ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ballonerkennung

Für die Ballonerkennung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ballonerkennung die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Mikrobiologie, Prüfung von Metallmaterialien, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Keramik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Labormedizin, Luftqualität, Rohrteile und Rohre, analytische Chemie, technische Zeichnung, Dünger, Wasserqualität, füttern, Pulvermetallurgie, Fischerei und Aquakultur, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Explosionsgeschützt, Alarm- und Warnsysteme, Elektronische Anzeigegeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Flüssigkeitsspeichergerät, Diskrete Halbleitergeräte, Schneidewerkzeuge, Biologie, Botanik, Zoologie, Sportausrüstung und -anlagen, Milch und Milchprodukte, Unfall- und Katastrophenschutz, Straßenarbeiten, Drahtlose Kommunikation, Optische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Bergbau und Ausgrabung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Elektrische und elektronische Prüfung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kraftwerk umfassend, Schaumstoff, Kraftstoff, Metrologie und Messsynthese, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Erdgas, Bauteile, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene.


U.S. Military Regulations and Norms, Ballonerkennung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ballonerkennung

  • GJB 443-1988 Bestimmung der Masse eines Wetterballons
  • GJB 442-1988 Bestimmung linearer Abmessungen von Wetterballons
  • GJB 816-1990 Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur von Wetterballons
  • GJB 987.5-1991 Wetterballon-Testverfahren zur Bestimmung der Berstleistung
  • GJB 987.4-1991 Wetterballon-Testverfahren zur Bestimmung der Dehnungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 987.2-1990 Wetterballontest-Methode Bestimmung des Restgehalts an Calciumchlorid
  • GJB 533.7-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Chlorgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.10-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 533.11-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft – Bestimmung des Ethanolamindampfgehalts Kalibrierrohrverfahren
  • GJB 9563-2018 Fizeau-Interferenzerkennungsmethode für Wellenfrontfehler sphärischer optischer Elemente

Professional Standard - Machinery, Ballonerkennung

  • JB/T 10554.2-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10554.2-2015 Ultraschallprüfung der zerstörungsfreien Prüfung von Wellen aus Sphäroguss Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10555-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 10555-2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Aivs
  • JB/T 10554.1-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JB/T 10554.1-2015 Ultraschallprüfung von Wellen aus Sphäroguss zur zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Allgemeines
  • JB/T 5439-2017 Ultraschallprüfung von Teilen aus duktilem Eisen eines Verdrängerkompressors

AT-ON, Ballonerkennung

  • ONORM E 1372-1955 Detektor. Kugeldruckdetektor, Heizdorndetektor
  • ONORM E 1360-1960 Detektor. Kugeldruckdetektor, Heizdorndetektor
  • ONORM E 1357-1988 Erde, geräuschlose Erde, schützende Erde; grafische Symbole auf elektrischen Geräten, Schildern
  • ONORM DIN 10197-1994 Mikrobiologische Analyse von Milch. Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease. Referenzmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Ballonerkennung

  • SN/T 1532-2005 Regel für die Prüfung von Latexballons für den Export
  • SN/T 2703-2010 Untersuchungsmethoden für Coccidioides immitis an der Ein- und Austrittspforte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ballonerkennung

  • GB/T 29588-2013(英文版) Nachweis und Identifizierung von Mycosphaerella Dearnessii Barr.
  • GB/T 28983-2012(英文版) Nachweis und Identifizierung von Planococcus lilacinus(Cockerell)
  • GB/T 14926.15-2001 Labortier. Methode zur Untersuchung von Streptokokken-Pneumonie
  • GB/T 19915.3-2005 Methode zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2 mittels PCR
  • GB/T 19915.4-2005 Methode zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2 mittels Triple-PCR
  • GB/T 19915.5-2005 Protokoll zur Multiplex-PCR-Identifizierung von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 19915.7-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 18448.5-2001 Labortier – Methoden zur Untersuchung von Eimeria spp
  • GB/T 14625.5-1995 Die Messung des Umfangs und seiner Variation für Basketball, Fußball, Volleyball und Handball
  • GB/T 19915.6-2005 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis von Streptococus suis
  • GB/T 43515-2023 Testverfahren für wissenschaftliche Ballonfreisetzungstests in großer Höhe
  • GB/T 7230-2008 Gasprüfrohr-Messsystem
  • GB/T 14926.14-2001 Labortier.Methode zur Untersuchung von Staphylococcus aureus
  • GB/T 26425-2010 Methode zur Bestimmung von Clostridium perfringens in Futtermitteln
  • GB/T 14926.16-2001 Labortier. Methode zur Untersuchung von β-hämolytischen Streptokokken
  • GB/T 19915.9-2005 Herstellung einer Platten- und Röhrchenagglutination für Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 29173-2012 Bestimmungsmethode für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas
  • GB/T 19915.8-2005 Protokoll des Echtzeit-PCR-Assays für Virulenzfaktoren von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 50602-2010 Radiografischer Prüfstandard für eine Einzelbelichtung mit der γ-Strahlentechnik bei der Installation eines Kugeltanks
  • GB 19915.8-2005 Protokoll des Echtzeit-PCR-Assays für Virulenzfaktoren von Streptococcus suis Typ 2

HU-MSZT, Ballonerkennung

KR-KS, Ballonerkennung

  • KS I ISO 7899-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS B ISO 20486-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • KS M ISO 22718-2017 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Staphylococcus aureus
  • KS I ISO 7899-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS C IEC 61779-5-2003(2023) Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 5 Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II zur Erkennung des Volumenanteils brennbarer Gase

工业和信息化部, Ballonerkennung

  • JB/T 13470-2018 Zerstörungsfreie Prüfmethode zur fluoreszierenden Eindringprüfung von Keramikkugeln
  • JB/T 13926-2020 Erkennungsmethode für modularen konischen Schaft mit Stahlkugel-Spannsystem
  • HG/T 5722-2020 Luftdichtheitsdetektor aus Gummi

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ballonerkennung

  • KS I ISO 7899:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS I ISO 7899-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS M ISO 22718:2007 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Staphylococcus aureus
  • KS M ISO 22718:2017 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Staphylococcus aureus
  • KS M ISO 22718-2017(2022) Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Staphylococcus aureus
  • KS B ISO 11623:2008 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen
  • KS B ISO 11623:2013 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen
  • KS C 6566-2002(2022) Gassensoren zur Erkennung brennbarer Gase
  • KS M ISO 18416:2009 Kosmetik-Mikrobiologie-Nachweis von Candida albicans
  • KS M ISO 18416:2014 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS C IEC 61779-6:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase
  • KS I ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS C IEC 61779-6-2003(2018) Elektrische Geräte zur Detektion und Messung brennbarer Gase – Teil 6 Richtlinien für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS F 2292-2008 Prüfverfahren zur Luftdichtheit von Fenstern und Türen
  • KS F 2292-2013 Die Methode der Luftdichtheit für Fenster und Türen
  • KS B ISO 6406-2005(2010) Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Stahlgasflaschen

API - American Petroleum Institute, Ballonerkennung

  • API PUBL 4509-1991 Bewertung von Bodengas- und geophysikalischen Techniken zur Erkennung von Kohlenwasserstoffen
  • API 4109-1971 BEWERTUNG VON INSTRUMENTEN FÜR DIE FAHRZEUGABGAS-PRÜFUNG

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ballonerkennung

  • GB/T 34904-2017 Gussteile aus Kugelgraphitguss – Ultraschallprüfung
  • GB/T 34637-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethoden zur Blasenleckerkennung

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

RU-GOST R, Ballonerkennung

  • GOST 28566-1990 Lebensmittel. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung der Enterokokkenzahl
  • GOST R 52815-2007 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Koagulase-positiven Staphylokokken und Staphylococcus aureus
  • GOST 31746-2012 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Koagulase-positiven Staphylokokken und Staphylococcus aureus
  • GOST 10444.2-1994 Lebensmittel. Methoden zum Nachweis und zur Mengenbestimmung von Staphylococcus aureus
  • GOST 26352-1984 Modell der Luftfeuchtigkeit auf der Nordhalbkugel
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST EN 50270-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit. Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren

International Organization for Standardization (ISO), Ballonerkennung

  • ISO 22718:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • ISO/DIS 17717 Meteorologische Ballons – Spezifikation
  • ISO 20486:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • ISO 5878:1982/Add 2:1983 Referenzatmosphären für die Luft- und Raumfahrt – Anhang 2: Luftfeuchtigkeit auf der Nordhalbkugel
  • ISO 20485:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • ISO 18416:2015 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • ISO 18416:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • ISO 11623:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen
  • ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 22718:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus – Änderung 1
  • ISO 22718:2015/Amd 1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus – Änderung 1
  • ISO 20475:2018 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • ISO 8870:2006 | IDF 83:2006 Milch und Produkte auf Milchbasis – Nachweis der von Koagulase-positiven Staphylokokken produzierten Thermonuklease

Association Francaise de Normalisation, Ballonerkennung

  • NF T75-605:2006 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus.
  • NF V59-105:1982 Speisegelatine. Nachweis von {Staphylococcus} aureus.
  • NF E29-704*NF EN ISO 23826:2021 Gasflaschen - Kugelhähne - Spezifikation und Prüfung
  • NF EN ISO 23826:2021 Gasflaschen - Kugelhähne - Spezifikationen und Tests
  • NF A09-461*NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • NF T75-605:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus.
  • XP U45-008*XP CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • NF T75-605*NF EN ISO 22718:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • XP CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF A09-492*NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • NF M60-471*NF EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Sinterpellets – Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsnachweisverfahren
  • NF C23-570:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF C23-570*NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • NF E29-793/A1*NF EN ISO 16148/A1:2020 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen und -rohre – Schallemissionsprüfung (AT) und anschließende Ultraschalluntersuchung (UT) für regelmäßige Inspektionen und Tests – Änderung 1
  • NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • NF T90-411:1989 Wasser testen. Nachweis und Zählung von Streptokokken der Gruppe D. Allgemeine Methode zur Kultur in flüssigen Medien (MPN).
  • NF X43-246-3*NF EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • NF EN ISO 22718:2016 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • NF EN 50270:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase, giftiger Gase und Sauerstoff
  • NF F11-600:1994 Schienenfahrzeuge – Luftdichtheitsprüfungen für pneumatische und elektropneumatische Geräte.
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzgaslecks
  • NF C23-541-2:2005 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase.
  • NF C23-570:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff.
  • NF EN ISO 22718/A1:2022 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus – Änderung 1
  • NF E29-694*NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Fertigungsprüfungen und Untersuchungen
  • NF EN ISO 20475:2020 Gasflaschen - Flaschenrahmen - Regelmäßige Inspektionen und Tests
  • NF EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF EN 1593:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenprüfung
  • NF A09-491:1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtheitsprüfung. Prüfung durch Ansammlung oder Schnüffeln von Gas.
  • NF C23-564*NF EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Gasflaschenventile - Herstellungsprüfungen und -kontrollen
  • NF C23-591-1*NF EN 50291-1:2018 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • NF P90-116*NF EN 13865:2017 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Schrägballverhaltens – Tennis

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB32/T 1769-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Streptococcus equi, Unterart zooepidemicus
  • DB32/T 3683-2019 Technische Vorschriften zum PCR-Nachweis von Streptococcus suis Typ 9

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Ballonerkennung

  • GJB 5969.9-2007 Prüfverfahren für Mikrosphären-Urandioxid mit beschichtetem Niob für U-Boot-Kernkraftwerke. Teil 9: Bestimmung von Wasserstoff durch Inertgasfusion. Infrarot-Absorptionsverfahren

未注明发布机构, Ballonerkennung

  • GJB 8793.9-2015 Prüfverfahren für mit Niob beschichtete Urandioxid-Mikrokügelchen, die in U-Boot-Kernkraftwerken verwendet werden. Teil 9: Bestimmung von Wasserstoff. Inertgasschmelz-Infrarot-Detektionsverfahren
  • DIN EN ISO 23826 E:2021-02 Specification and testing of gas cylinder ball valves (draft)
  • DIN 51350-3 E:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung im Shell-Vierkugeltester, Bestimmung der Verschleißeigenschaften von Flüssigkeiten
  • DIN 51350-2 E:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung im Shell-Four-Ball-Tester, Bestimmung der Schweißbelastung flüssiger Schmierstoffe
  • DIN EN ISO 20486 E:2016-10 Calibration of gas reference leaks for non-destructive testing leak detection (draft)
  • DIN EN ISO 22718 E:2015-05 Detection of Staphylococcus aureus in cosmetic microbiology (draft)
  • BS EN 1593:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DIN EN ISO 20485 E:2016-10 Non-destructive testing leak detection tracer gas method (draft)
  • DIN 51350-5 E:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 5: Bestimmung des Verschleißverhaltens für gleichbleibende Schmierstoffe
  • DIN EN ISO 22718:2016 Kosmetische Produkte – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • BS EN 50270:2015(2016) Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DIN EN 13185 Berichtigung:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasverfahren; Deutsche Fassung EN 13185:2001
  • DIN EN ISO 16148 E:2013-05 Acoustic Emission Inspection of Refillable Seamless Steel Gas Cylinders and Tubes for Periodic Inspection and Testing (Draft)

German Institute for Standardization, Ballonerkennung

  • DIN 54191:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen
  • DIN 51350-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 2: Bestimmung der Schweißbelastung flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 51350-2:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 2: Bestimmung der Schweißbelastung flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 51350-4:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 4: Bestimmung der Schweißbelastung gleichbleibender Schmierstoffe
  • DIN 51350-3:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 3: Bestimmung des Verschleißverhaltens flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 51350-3:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 3: Bestimmung des Verschleißverhaltens flüssiger Schmierstoffe
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN EN ISO 22718:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus (ISO 22718:2015 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 22718:2015 + A1:2022
  • DIN EN 17712:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus; Deutsche und englische Version prEN 17712:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17712 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17712:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus; Deutsche Fassung CEN/TS 17712:2022
  • DIN CEN/TS 17804:2022-07 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterococcaceae; Deutsche Fassung CEN/TS 17804:2022
  • DIN 51350-2:1977 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung im Shell-Four-Ball-Tester, Bestimmung der Schweißbelastung flüssiger Schmierstoffe
  • DIN EN ISO 16148:2006 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Schallemissionsprüfung (AT) für die wiederkehrende Prüfung (ISO 16148:2006). Englische Fassung von DIN EN ISO 16148:2006-08
  • DIN EN ISO 20485:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20485:2018
  • DIN EN ISO 23826:2022-04 Gasflaschen - Kugelhähne - Spezifikation und Prüfung (ISO 23826:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23826:2021
  • DIN EN 1593:1999-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken; Deutsche Fassung EN 1593:1999
  • DIN 58161-3:1969 Prüfung optischer Komponenten; Bestimmung von Radien mit Sphärometer
  • DIN EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017)
  • DIN EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN 51350-5:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugelprüfgerät - Teil 5: Bestimmung des Verschleißverhaltens für gleichbleibende Schmierstoffe
  • DIN 10106:2017 Mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung von Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium - Spatelmethode (Referenzmethode)
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN 51350-1:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51350-1:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 53579-1:1987 Prüfung flexibler Zellmaterialien; Härteprüfung an Fertigteilen; Eindruckprüfung an Formteilen
  • DIN 51853:2011 Prüfung von Brenngasen – Probenahme
  • DIN EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • DIN EN ISO 20486:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase (ISO 20486:2017); Deutsche Fassung EN ISO 20486:2018
  • DIN EN ISO 20475:2021-03 Gasflaschen - Flaschenbündel - Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20475:2020
  • DIN 51612:1980-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN 7754:1978-08 Verschlusskappen für Traubensaftflaschen und Luftballons
  • DIN EN 12680-3:2012-02 Gießen - Ultraschallprüfung - Teil 3: Gussstücke aus Kugelgraphitguss; Deutsche Fassung EN 12680-3:2011
  • DIN 10194:1987-09 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
  • DIN EN ISO 14246:2022-05 Gasflaschen - Flaschenventile - Herstellungsprüfungen und -prüfungen (ISO 14246:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14246:2022
  • DIN 10197:1988 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Staphylokokken-Thermonuklease; Referenzmethode
  • DIN 51610:1983-06 Prüfung von Flüssiggasen; Probenahme
  • DIN 51640:1989-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung des Dampfdrucks bei 40 °C und 70 °C

British Standards Institution (BSI), Ballonerkennung

  • BS EN ISO 18416:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 18416:2007 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Candida albicans
  • BS ISO 18416:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 18416:2009 Kosmetik – Mikrobiologie – Nachweis von Candida albicans
  • BS EN ISO 22718:2015 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Staphylococcus aureus
  • BS EN ISO 22718:2006 Kosmetik. Mikrobiologie. Nachweis von Staphylococcus aureus
  • BS EN ISO 22718:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • PD CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel. Nachweis von Enterocococaceae
  • BS 4285-3.11:1985 Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Methoden zum Nachweis und/oder zur Zählung spezifischer Gruppen von Mikroorganismen – Nachweis und Zählung von fäkalen Streptokokken
  • BS EN 50241-2:1999 Spezifikation für Geräte mit offenem Pfad zum Nachweis brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Leistungsanforderungen für Geräte zum Nachweis brennbarer Gase
  • BS EN 45544-3:2015 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion
  • 21/30422372 DC BS EN ISO 23826. Gasflaschen. Kugelhähne. Spezifikation und Prüfung
  • BS 8461:2005 Fußballtore – Verhaltenskodex für deren Beschaffung, Installation, Wartung, Lagerung und Inspektion
  • BS 8461:2005+A1:2009 Fußballtore – Verhaltenskodex für deren Beschaffung, Installation, Wartung, Lagerung und Inspektion
  • BS EN ISO 22718:2015+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Nachweis von Staphylococcus aureus
  • PD CEN/TS 17712:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Nachweis von Staphylococcus aureus
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • BS EN 50104:2019+A1:2023 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:1999 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2019 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN ISO 20475:2020 Gaszylinder. Zylinderbündel. Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • BS EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • BS EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS EN ISO 14246:2022 Gaszylinder. Flaschenventile. Fertigungsprüfungen und Prüfungen
  • BS EN 50054:1991 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50054:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 11623:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen

AENOR, Ballonerkennung

  • UNE 34811:1985 NACHWEIS VON KOAGULASE-POSITIVEN STAPHYLOKOKKEN IN GETROCKNETER MILCH.
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • UNE-EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • UNE-EN 1968:2003 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl.
  • UNE-EN 12680-3:2012 Gießen - Ultraschallprüfung - Teil 3: Gussteile aus Kugelgraphitguss
  • UNE-EN 1803:2003 Transportable Gasflaschen. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl.

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB13/T 5591-2022 Rockwell-Härteprüfverfahren für die Härte geschmiedeter (gewalzter) Stahlkugeln
  • DB13/T 5470-2021 Chromatographie zum Nachweis von Sauerstoff und Verunreinigungen in 30 % Sauerstoff/Helium-Mischgas
  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Group Standards of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • T/IFP 003-2020 Methode zur Prüfung der Verschleißrate von Keramikmahlkugeln
  • T/DALN 029-2023 Quantitativer Nachweis von Staphylococcus aureus in Frischmilch
  • T/SHZSAQS 00161-2022 Quantitativer Nachweis von Staphylococcus aureus in Frischmilch
  • T/GDSF 0003-2023 Duplex-Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Streptococcus agalactiae und Streptococcus iniae in Tilapia
  • T/GDCKCJH 052-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für optoelektronische integrierte Prüfgeräte mit Ulbrichtkugel
  • T/CMA YX060-2024 Verfahren zur Qualität und Prüfung einer intraaortalen Ballon-Gegenpulsationspumpe
  • T/CSEE 0342-2022 Prüfverfahren für Schwimmer-Niveauschalter in Wärmekraftwerken
  • T/SBX 025-2019 Fest installierter Gasdetektor
  • T/CATSI 02010-2022 Verfahren zur Helium-Leckerkennung von Gasflaschen
  • T/HNCAA 033-2022 Standard zur Prüfung des Elastizitätsmoduls des Bodenuntergrunds mit der Kugelfallmethode
  • T/PSC 1.4-2022 Bestimmung für Ballastwasser von Schiffen – Teil 4: Darm-Enterokokken
  • T/SDAA 0046-2021 Nachweis von Clostridium perfringens im Tierkot

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

Danish Standards Foundation, Ballonerkennung

  • DS/ISO 23826:2021 Gasflaschen – Kugelhähne – Spezifikation und Prüfung
  • DS/EN ISO 22718:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/ETS 300161:1993 Satelliten-Erdstationen (SES). Zentralisierte Steuerungs- und Überwachungsfunktionen für VSAT-Netzwerke
  • DS/EN 13185/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • DS/EN ISO 23826:2021 Gasflaschen – Kugelhähne – Spezifikation und Prüfung (ISO 23826:2021)
  • DS/EN 1593/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DS/EN 1593:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • DS/EN 50270:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • DS/EN ISO 7899-2/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN 12680-3:2012 Gießen - Ultraschallprüfung - Teil 3: Gussteile aus Kugelgraphitguss
  • DS/EN 13865:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Winkelverhaltens von Bällen – Tennis

CN-STDBOOK, Ballonerkennung

  • 图书 A-4835 Geschichte und Perspektive der Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsbranche im Kontext der Globalisierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB51/T 2305-2016 PCR-Nachweismethode für Staphylococcus aureus
  • DB51/T 1710.16-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis von Staphylococcus aureus
  • DB51/T 1710.13-2013 Riesenpanda-Quarantänetechnologie – Technische Spezifikationen für den Labornachweis von β-hämolysierenden Streptokokken

Professional Standard - Medicine, Ballonerkennung

  • YY/T 1847-2022 Antiglobulin-Testkarte (Säulenagglutinationsmethode)
  • YY/T 1442-2016 Quantitative Nachweisreagenzien für β-Mikroglobulin (Kit)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ballonerkennung

RO-ASRO, Ballonerkennung

Professional Standard - Coal, Ballonerkennung

PL-PKN, Ballonerkennung

  • PN A86034-10-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Nachweis und Zählung der Enterokokken-Kolonie-Zähltechnik
  • PN A75052-13-1990 Obst, Gemüse und pflanzliche Fleischprodukte. Methoden mikrobiologischer Analysen. Nachweis von Enterokokken
  • PN B13060-1972 Glaskugeln für elektrische Beleuchtungskörper Spezifikationen und Prüfmethoden
  • PN-EN ISO 16148-2016-08/A1-2020-11 E Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen und -rohre – Schallemissionsprüfung (AT) und anschließende Ultraschalluntersuchung (UT) für regelmäßige Inspektionen und Tests – Änderung 1 (ISO 16148:2016/Amd 1:2020)

CEN - European Committee for Standardization, Ballonerkennung

  • EN ISO 20486:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ballonerkennung

  • GB/T 40336-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kalibrierung von Referenzlecks für Gase
  • GB/T 40335-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • GB/T 37406-2019 Methode zur Bestimmung des Sphärizitätsgrads von sphärischem Siliciumdioxid für elektronische Verpackungen – Methode der dynamischen photoelektrischen Projektion von Partikeln

European Committee for Standardization (CEN), Ballonerkennung

  • EN ISO 22718:2015 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus (ISO 22718:2015)
  • FprCEN/TS 17712-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus
  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterocococaceae
  • EN ISO 20475:2020 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)
  • EN 50194:2000 Elektrische Geräte zum Nachweis von Gasen in Wohnräumen – Prüfmethoden und Leistungsanforderungen
  • EN 13865:2003 Oberflächen für Sportflächen Bestimmung des abgewinkelten Ballverhaltens Tennis

ZA-SANS, Ballonerkennung

  • SANS 22718:2009 Kosmetik - Mikrobiologie - Nachweis von Staphylococcus aureus
  • SANS 7899-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ballonerkennung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB21/T 3061-2018 Nachweismethode für Enterococcus faecalis in mikrobiellen Zubereitungen zur Fütterung

ES-UNE, Ballonerkennung

  • UNE-EN ISO 22718:2016 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus (ISO 22718:2015)
  • UNE-CEN/TS 17712:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Nachweis von Staphylococcus aureus (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-CEN/TS 17804:2022 Organische, organisch-mineralische und anorganische Düngemittel – Nachweis von Enterocococaceae (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN ISO 20485:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode (ISO 20485:2017)
  • UNE-EN ISO 23826:2022 Gasflaschen – Kugelhähne – Spezifikation und Prüfung (ISO 23826:2021)
  • UNE-EN ISO 12799:2019 Kernenergie – Bestimmung des Stickstoffgehalts in gesinterten UO2-, (U,Gd)O2- und (U,Pu)O2-Pellets – Methode zur Inertgasextraktion und Leitfähigkeitserkennung (ISO 12799:2015) (im Juli von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt). .)
  • UNE-EN 45544-3:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Elektrische Geräte zur direkten Detektion und direkten Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe – Teil 3: Leistungsanforderungen für Geräte zur allgemeinen Gasdetektion (Genehmigt von AENOR im März 20...
  • UNE-EN ISO 22718:2016/A1:2023 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus – Änderung 1 (ISO 22718:2015/Amd 1:2022)
  • UNE-EN ISO 20475:2021 Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung (ISO 20475:2018)
  • UNE-EN 50270:2016/AC:2016-08 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN 50270:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • UNE-EN ISO 14246:2022 Gasflaschen - Flaschenventile - Herstellungsprüfungen und -untersuchungen (ISO 14246:2022)

PT-IPQ, Ballonerkennung

  • NP 2260-1986 Essbare Mikroorganismen. Regeln für den Nachweis von Staphylococcus aureus

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • JJG 1105-2015 Ammoniak-Gasdetektoren
  • JJG 626-2003 Überprüfungsvorschrift für Messgeräte für Axialspiel von Kugellagern
  • JJG 784-1992 Überprüfungsvorschriften für Radialkugellager-Schwingungstester
  • JJG 784-2011 Überprüfungsregelung für das Messgerät für die Sprungkraft von Rillenkugellagern
  • JJG 1022-2007 Verifizierungsverordnung für Formaldehyd-Gasanalysatoren
  • JJG 1022-2016 Eichvorschriften für Formaldehyd-Gasdetektoren
  • JJG(煤炭) 10-1998 Verifizierungsregelung für Sauerstoffdetektoren
  • JJG 784-2010 Eichvorschriften für Rillenkugellager-Rundlaufmessgeräte
  • JJG 695-2019 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 695-2003 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 1087-2013 Verifizierungsverordnung für Sauerstoffalarmmelder im Bergbau
  • JJG 693-2011 Überprüfungsverordnung für Alarmmelder für brennbare Gase
  • JJG 693-2004 die Alarmer-Detektoren für brennbare Gase
  • JJG 551-2003 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG 551-2021 Schwefeldioxid-Gasdetektoren
  • JJG(煤炭) 11-1998 Verifizierungsregelung des Methan-Sauerstoff-Detektors
  • JJG 940-1998 Verifizierungsregelung für Wasserstofftestgeräte vom Katalyse-Verbrennungstyp
  • JJG 1125-2016 Eichvorschriften für Vinylchlorid-Gasdetektions- und Alarmgeräte
  • JJG(机械) 81-1992 Spezifikation zur Überprüfung von Messmetern des Nutdurchmessers und der Nutposition des Innenrings und Außenrings von Rillenkugellagern und Schrägkugellagern

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB61/T 1337-2020 Sphärisches Metallpulver, Methode zur Erkennung unregelmäßiger Pulver

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB46/T 280-2014 Technische Vorschriften zum Nachweis von Streptokokken bei Tilapia

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB42/T 789-2012 Nachweismethode für Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper

American Gear Manufacturers Association, Ballonerkennung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB37/T 4415-2021 Identifizierung von β-Lactoglobulin-Knockout-Kühen und Nachweistechnologie von β-Lactoglobulin in Milch

Lithuanian Standards Office , Ballonerkennung

  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • LST EN 13185-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 13185-2002/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Prüfgasmethode
  • LST EN 50402-2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50402-2005/AC-2009 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 1593-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN 1593-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Blasenemissionstechniken
  • LST EN ISO 22718:2009 Kosmetika – Mikrobiologie – Nachweis von Staphylococcus aureus (ISO 22718:2006)
  • LST EN 50270-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • LST EN 12680-3-2012 Gießen - Ultraschallprüfung - Teil 3: Gussteile aus Kugelgraphitguss
  • LST EN 50291-1/AC-2021 Gasdetektoren – Elektrische Geräte zum Nachweis von Kohlenmonoxid in Wohnräumen – Teil 1: Prüfverfahren und Leistungsanforderungen
  • LST EN 13865-2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung des Schrägballverhaltens – Tennis
  • LST EN ISO 11623:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von Verbundgasflaschen (ISO 11623:2002)

American National Standards Institute (ANSI), Ballonerkennung

BR-ABNT, Ballonerkennung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ballonerkennung

  • ITU-R SA.516-1978 Frequenzbänder für aktive Sensoren, die bei Erderkundungs- und Meteorologiesatelliten verwendet werden – Abschnitt 2F – Erderkundungssatelliten
  • ITU-R P.527-4-2017 Elektrische Eigenschaften der Erdoberfläche
  • REPORT 229-6-1990 ELECTRICAL CHARACTERISTICS OF THE SURFACE OF THE EARTH
  • INFORME 229-6 SPANISH-1990 CARACTER?STICAS EL?CTRICAS DE LA SUPERFICIE DE LA TIERRA
  • ITU-R RS.2106-0-2017 Erkennung und Lösung von Hochfrequenzstörungen bei (passiven) Sensoren für Erderkundungssatellitendienste

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

GM North America, Ballonerkennung

YU-JUS, Ballonerkennung

  • JUS J.G3.010-1982 Gemeinsame Regeln für die Prüfung von Geräten, die Gasbrennstoffe verwenden

CZ-CSN, Ballonerkennung

中国气象局, Ballonerkennung

Indonesia Standards, Ballonerkennung

  • SNI 03-6835-2002 Testmethode der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnfilm-Ofentest)
  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten
  • SNI ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsmethode

International Telecommunication Union (ITU), Ballonerkennung

US-FCR, Ballonerkennung

FI-SFS, Ballonerkennung

Standard Association of Australia (SAA), Ballonerkennung

  • AS/NZS 61779.6:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase
  • AS 2030.5:2009 Befüllung, Inspektion und Prüfung von wiederbefüllbaren Gasflaschen
  • AS 2337.3:2006/Amdt 1:2007 Regelmäßige Inspektion und Prüfung von mobilen Flaschen und Verbundflaschen an Gasflaschenprüfstationen (ISO 11623:2002, MOD)
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Petroleum, Ballonerkennung

  • SY/T 0455-2004 Standard für die γ-Strahlen-Vollbild-Belichtungstechnik eines Kugeltanks

SE-SIS, Ballonerkennung

  • SIS SS-EN 50 055-1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe I, die bis zu 5 % (v/v) Methan in der Luft anzeigen
  • SIS SS IEC 476:1989 Nacktinstrumente – Elektrische Messgeräte, die radioaktive Quellen nutzen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ballonerkennung

  • VDI 3940-1991 Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektionen

国家发展和改革委员会, Ballonerkennung

  • MT/T 981-2006 Sauerstoffkomponenten für die Gasdetektion in Kohlengruben

VN-TCVN, Ballonerkennung

  • TCVN 6189-2-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken.Teil 2: Membranfiltrationsverfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ballonerkennung

  • FprEN 50270:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit – Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren Gasen, giftigen Gasen oder Sauerstoff
  • EN 50104:2010 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ballonerkennung

  • EN 50241-2:1999 Spezifikation für Open-Path-Geräte zur Erkennung brennbarer oder giftiger Gase und Dämpfe – Teil 2: Leistungsanforderungen für Geräte zur Erkennung brennbarer Gase
  • EN 50104:1995 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von Sauerstoffleistungsanforderungen und Testmethoden
  • EN 50104:1998 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden
  • EN 50104:2002 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff – Leistungsanforderungen und Prüfmethoden

CH-SNV, Ballonerkennung

  • SN ISO 105/Z01:1984 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit, Abschnitt X01: Farbechtheit gegenüber Karbonisierung: Aluminiumchlorid

国家药监局, Ballonerkennung

  • YY/T 1826-2021 Nukleinsäure-Nachweiskit für Streptokokken der Gruppe B (Fluoreszenz-PCR-Methode)

Association of German Mechanical Engineers, Ballonerkennung

  • VDI 2452 Blatt 2-1975 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Bestimmung der Fluorionenkonzentration; Vorseparation und elektrometrische Detektion
  • VDI 2452 Blatt 3-1987 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung; Messung der Fluoridionenkonzentration; Sorptionsmethode mit präparierten Silberkugeln und beheiztem Membranfilter
  • VDI 3940 Blatt 1-2006 Messung der Geruchseinwirkung durch Feldbegehung – Messung der Einwirkungshäufigkeit erkennbarer Gerüche – Rastermessung
  • VDI 3940 Blatt 3-2010 Messung der Geruchswirkung durch Feldinspektion – Bestimmung der Geruchsintensität und des hedonischen Geruchstons
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 4.4-2009 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanweisung für Referenzlehren mit planparallelen oder sphärischen Messflächen sowie für Kugelendlehren und Innenmessschieber

国家市场监督管理总局, Ballonerkennung

  • RB/T 042-2020 Elektrische Inspektions- und Testanforderungen für das Management und die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit von Inspektions- und Testinstituten

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DBS22/ 027-2014 Qualitative und quantitative Untersuchung von Enterokokken in Lebensmitteln

IT-UNI, Ballonerkennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ballonerkennung

  • ASTM D4490-96 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM F2079-02 Standardtestmethode zur Messung des intrinsischen elastischen Rückstoßes von ballonexpandierbaren Stents
  • ASTM F2079-01 Standardtestmethode zur Messung des Rückstoßes von ballonexpandierbaren Stents
  • ASTM F2079-09 Standardtestmethode zur Messung des intrinsischen elastischen Rückstoßes von ballonexpandierbaren Stents
  • ASTM D4490-23 Red Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM D4490-96(2001)e1 Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2016) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-96(2011) Standardpraxis zur Messung der Konzentration giftiger Gase oder Dämpfe mithilfe von Prüfröhrchen
  • ASTM D4490-23 Standardpraxis für den Einsatz von Prüfröhrchen bei der Messung toxischer Gase und Dämpfe
  • ASTM D4888-20 Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D7493-08 Standardtestmethode zur Online-Messung von Schwefelverbindungen in Erdgas und gasförmigen Brennstoffen mittels Gaschromatograph und elektrochemischer Detektion
  • ASTM F1881-98 Standardtestmethode zur Messung des Baseballschläger-Leistungsfaktors
  • ASTM E337-84(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM E337-02 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB31/T 287-2002 Gasmessrohr-Methode zur schnellen Erkennung von Kochdämpfen in der Gastronomie

NZ-SNZ, Ballonerkennung

  • AS/NZS 60079.29.2:2008 Explosionsfähige Atmosphären Teil 29.2: Gasdetektoren – Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Detektoren für brennbare Gase und Sauerstoff

Professional Standard - Urban Construction, Ballonerkennung

  • CJ/T 307-2009 Prüfverfahren für das Gas aus städtischen Abwasseranlagen

国家能源局, Ballonerkennung

  • SY/T 6714-2020 Risikobasierte Inspektionsmethoden für Öl- und Gaspipelines

International Electrotechnical Commission (IEC), Ballonerkennung

  • IEC 61779-6:1999 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 6: Leitfaden für die Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung von Geräten zur Erkennung und Messung brennbarer Gase

NL-NEN, Ballonerkennung

  • NEN 6564-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung auf das Vorhandensein fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6565-1982 Bakteriologische Untersuchung von Trinkwasser. Untersuchung mittels Fermentationstests auf das Vorhandensein von fäkalen Streptokokken

Professional Standard - Automobile, Ballonerkennung

  • QC/T 296-1999 Prüfverfahren zur Prüfung des kalibrierten Durchmessers von Automobilfelgen mit einem Kugelmaßband

Professional Standard - Environmental Protection, Ballonerkennung

  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren

Professional Standard - Surveying and Mapping, Ballonerkennung

  • CH 8016-1995 Spezifikation für die Überprüfung und den Test des GPS-Empfängers des Vermessungsmodells

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB64/T 1681-2019 Schnellnachweismethode für Salmonellen und Staphylococcus aureus im Video

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Ballonerkennung

Professional Standard - Agriculture, Ballonerkennung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ballonerkennung

  • DB41/T 1522-2018 Technische Spezifikation für die Inspektion und Erkennung von Alarmen für brennbare und giftige Gase

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Ballonerkennung

  • NACE RP0274-2004 Elektrische Hochspannungsprüfung von Pipeline-Beschichtungen, Artikel-Nr.: 21010

Compressed Gas Association (U.S.), Ballonerkennung

  • CGA C-17-2014 Methoden zur Vermeidung und Erkennung von Korrosion im Inneren von Gasflaschen

Professional Standard - Light Industry, Ballonerkennung

  • QB 798-1981 Bestimmung des Brechungsindex durch einheitliche Testmethode für Duftstoffe durch Aromatest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten