ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung von schwerem Wasser

Für die Erkennung von schwerem Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung von schwerem Wasser die folgenden Kategorien: Abfall, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wasserqualität, analytische Chemie, Baumaterial, Mikrobiologie, Hebezeuge, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kernenergietechnik, Ventil, Metallerz, Chemikalien, Apotheke, Land-und Forstwirtschaft, Zerstörungsfreie Prüfung, Essen umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Tierheilkunde, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kohle, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Milch und Milchprodukte, nichtmetallische Mineralien, Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Getränke, Brenner, Kessel, Anorganische Chemie, organische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftstoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Ferrolegierung, Holzbearbeitungsgeräte, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Straßenarbeiten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Ledertechnologie, Wortschatz, Werkzeugmaschine, Dünger, Schaumstoff, Papier und Pappe, Tee, Kaffee, Kakao, Einrichtungen im Gebäude, Transport, Wasserbau, Umweltschutz, Obst, Gemüse und deren Produkte.


HU-MSZT, Erkennung von schwerem Wasser

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB31/T 707-2013 Prüfverfahren für Schwermetalle und bromierte Flammschutzmittel im Abwasser aus der Recycling-, Rückgewinnungs- und Behandlungsindustrie für Elektro- und Elektronikaltgeräte

YU-JUS, Erkennung von schwerem Wasser

  • JUS H.Z1.160-1987 Prüfung von Industriegeräten. Feststellung suspendierter Angelegenheiten. Gravimetrische Methode
  • JUS H.Z1.163-1984 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrisches Verfahren mit Bariumchlorid
  • JUS F.S2.054-1977 Prüfung von Textiken. Bestimmung des Schrumpfes von Filamentgarnen (Du Pont-Test)
  • JUS F.S2.041-1985 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Wasseraufnahme
  • JUS F.S2.042-1985 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Wasserpenetration
  • JUS H.F8.201-1986 Gase. Bestimmung des Wassergehalts. Oravimetrische Methode
  • JUS H.B8.289-1983 Düngemittel. Bestimmung des Phosphorgehalts in Wasser. Gravimetrische Methode
  • JUS E.B8.032-1978 Spezifikation von Weizen für die Mahlindustrie. Bestimmung des Prüfgewichts
  • JUS H.P8.508-1985 Prüfung von Pestiziden. Löslichkeit in Wasser
  • JUS H.Z1.165-1985 Prüfung von Industrieanlagen. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • JUS F.S2.011-1989 Prüfung von Textilien. Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme in Wolle
  • JUS H.G8.294-1987 Reagenzien. Oxalsäure-Dihydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.Z8.050-1984 Prüfung von Motorfrostschutzmitteln. Probenahme und Aufbereitung wässriger Lösungen von Frostschutzmitteln zu Testzwecken
  • JUS H.Z1.135-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.384-1989 Reagenzien. Kalkhaltiges Nitrattetrahydroxid. Bestimmung wasserunlöslicher Substanzen. Gravinetrische Methode
  • JUS H.G8.444-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode?
  • JUS H.G8.464-1991 Reagenzien. Nickel(II)-sulfat-x-hydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • T/YH 7007-2021 Methode zur Prüfung der Wassereffizienz für wichtige Wasserprozesse: Reinwassersystem
  • T/CCAS 019-2021 Bestimmung von Schwermetallen in Zement und Klinker – ICP-OES-Methode
  • T/QAS 026-2021 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Salzlake
  • T/CGMA 041010-2020 Sicherheitsbewertung und Nachweismethode von Schwermetallindikatoren für Trinkwasserventile
  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode
  • T/QAS 028-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung von in Salzlake suspendierten Feststoffen
  • T/QAS 027-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Glühverlustes in Salzlake
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/SPMA T/SPMA004-2023 Nachweis von Malariaparasiten-Nukleinsäure durch Multiplex-PCR-Methoden
  • T/QAS 030-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe in Salzlake
  • T/CMTBA 1002.1-2019 Hochleistungswerkzeugmaschinen – Tests – Teil 1: Methode zur Geradheitsmessung von Führungsbahnen

Professional Standard - Urban Construction, Erkennung von schwerem Wasser

  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl
  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe
  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen
  • CJ 26.6-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Kaliumdichromat-Methode
  • CJ/T 57-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Öl.Gravimetrische Methode
  • CJ/T 61-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Sulfat.Gravimetrische Methode
  • CJ/T 55-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.Gravimetrische Methode
  • CJ/T 52-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Schwebstoffen.Gravimetrische Methode
  • CJ/T 525-2018 Lecksuchgerät für Wasserversorgungsrohrnetze
  • CJ/T 3018.5-1993 Sickerwasser.Bestimmung von Sulfat.Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • CNS 6233-1980 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Wasser (Pyknometer-Methode)
  • CNS 6674-1980 Testmethode für Kieselsäure in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 5862-1984 Testmethode für Sulfat-Ionen in Wasser und Abwasser (Gravimetrische Methode)
  • CNS 3442-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • CNS 3442-1972 Testmethoden für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des spezifischen Gewichts
  • CNS 3752-1981 Methode zur Prüfung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CODcr) in Wasser (Kaliumdichromat-Methode)
  • CNS 3644-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung des relativen Gewichts

Professional Standard - Grain, Erkennung von schwerem Wasser

  • LS/T 6117-2016 Getreide- und Ölinspektion, Schüttdichtebestimmung, Wasserimmersions-Suspensionsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung von schwerem Wasser

  • ASTM E1841-96 Standardleitfaden für die Durchführung von Erneuerungs-Phytotoxizitätstests mit im Süßwasser auftauchenden Makrophyten
  • ASTM E1841-04 Standardleitfaden für die Durchführung von Erneuerungs-Phytotoxizitätstests mit im Süßwasser auftauchenden Makrophyten
  • ASTM E1841-04(2012) Standardleitfaden für die Durchführung von Erneuerungs-Phytotoxizitätstests mit im Süßwasser auftauchenden Makrophyten
  • ASTM D6146-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97 Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D854-10 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D7112-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Kompatibilität von Schwerölen und Rohölen durch einen Schwerölstabilitätsanalysator (optische Erkennung)
  • ASTM D854-00 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-00e1 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D854-02 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Bodenfeststoffen mittels Wasserpyknometer
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D1429-95(1999) Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D6145-97 Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6145-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6145-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung von Sedimenten in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM C562-91(2005) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe

IETF - Internet Engineering Task Force, Erkennung von schwerem Wasser

ZA-SANS, Erkennung von schwerem Wasser

  • SANS 522:2007 Die Inspektion, Prüfung und Prüfung von Turmdrehkranen
  • SANS 10375:2006 Die Inspektion, Prüfung und Prüfung von Brückenkranen
  • SANS 19:2007 Die Inspektion, Prüfung und Prüfung von Mobilkranen
  • SANS 11629:2007 Krane – Messung der Masse eines Krans und seiner Komponenten
  • SANS 500:2009 Inspektion, Untersuchung und Prüfung von Handkettenzügen und Kettenhebelzügen im Einsatz
  • SANS 7887:2005 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • SANS 6340:2004 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • SANS 6315:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Vibrio cholerae
  • SANS 11731:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • SANS 11731-2:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl

GSO, Erkennung von schwerem Wasser

  • OS GSO 244:1994 TESTMETHODEN FÜR GEMÜSE, FRÜCHTE UND DEREN ERZEUGNISSE, ERSTER TEIL: ORGANOLEPTISCHE UNTERSUCHUNG, BESTIMMUNG DES NETTOGEWICHTS UND DES ABLEITGEWICHTS, BESTIMMUNG DER SCHEINLICHEN VISKOSITÄT, BESTIMMUNG DES KOPFRAUMS, BESTIMMUNG VON FLÜSSIGEN STOFFEN...
  • GSO 244:1994 TESTMETHODEN FÜR GEMÜSE, FRÜCHTE UND DEREN ERZEUGNISSE, ERSTER TEIL: ORGANOLEPTISCHE UNTERSUCHUNG, BESTIMMUNG DES NETTOGEWICHTS UND DES ABLEITGEWICHTS, BESTIMMUNG DER SCHEINLICHEN VISKOSITÄT, BESTIMMUNG DES KOPFRAUMS, BESTIMMUNG VON FLÜSSIGEN STOFFEN...
  • GSO ISO 4366:2009 Hydrometrie – Echolote zur Wassertiefenmessung
  • GSO 378:1994 Prüfverfahren für Trink- und Mineralwasser – Teil 3: Mikrobiologische Routineuntersuchungen
  • OS GSO ISO 7887:2015 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • BH GSO ISO 7887:2016 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • GSO ISO 23814:2010 Krane – Kompetenzanforderungen für Kraninspektoren
  • OS GSO ISO 23814:2010 Krane – Kompetenzanforderungen für Kraninspektoren
  • GSO ISO 23277:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • GSO ISO 23278:2008 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • BH GSO ISO 23277:2022 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • GSO ISO 2121:2021 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • OS GSO ISO 2528:2015 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • BH GSO ISO 2121:2022 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • GSO ISO 2528:2015 Blattmaterialien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Gravimetrische (Schalen-)Methode
  • OS GSO ISO 11666:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • GSO ISO 11666:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • BH GSO ISO 11666:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen

ES-AENOR, Erkennung von schwerem Wasser

  • UNE 58-106-1986 Inspektion und Prüfung von Laufkranen
  • UNE 58-107-1986 Inspektion und Prüfung von Portaldrehkranen
  • UNE 80-104-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tatsächlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Luftgewichts
  • UNE 80-105-1986 Prüfmethoden für Zement. Bestimmung der tatsächlichen Dichte von Zement mittels der Methode des spezifischen Flüssigkeitsgewichts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • GB/T 25448-2010 Heliumleckprüfung von PHWR-Kernbrennstoffbündeln
  • GB/T 25450-2010 Wirbelstromprüfung der Endkappenschweißung von Brennstoffelementen für PHWR
  • GB/T 5498-2013 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Prüfgewichts
  • GB 5526-1985 Spezifische gravimetrische Methode zur Pflanzenölkontrolle
  • GB/T 2930.9-2001 Regeln für die Futtersaatgutprüfung – Gewichtsbestimmung
  • GB/T 2461-1996 Pyrite und Konzentrate – Bestimmung der Feuchtigkeit – Gravimetrische Methode
  • GB/T 4701.2-2009 Ferrotitan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 8704.6-2007 Ferrovanadium – Bestimmung des Siliziumgehalts Das gravimetrische Verfahren zur Dehydratisierung von Schwefelsäure
  • GB/T 15893.4-1995 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung gelöster Stoffe – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 2441.6-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Stoffen. Gewichtsmethode
  • GB/T 4745-2012 Textilien.Prüfung und Bewertung der Wasserbeständigkeit.Sprühtestverfahren
  • GB/T 19915.4-2005 Methode zum Nachweis von Streptococus suis Typ 2 mittels Triple-PCR
  • GB/T 19915.5-2005 Protokoll zur Multiplex-PCR-Identifizierung von Streptococus suis Typ 2
  • GB/T 1870-1995 Phosphatgestein und -konzentrat – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – kravimetrische Methode

未注明发布机构, Erkennung von schwerem Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung von schwerem Wasser

  • ISO 19234:2024 Hydrometrie
  • ISO 7887:1985 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO/TS 17892-3:2004 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 3: Bestimmung der Partikeldichte - Pyknometerverfahren
  • ISO 19835:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Stahlkonstruktionen von Laufkranen und Portalbrückenkranen
  • ISO 5920:1983 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 7887:1994 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO/FDIS 23814:2023 Krane – Kompetenzanforderungen für Kraninspektoren
  • ISO 549:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2121:1972 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 549:1981 Manganerze; Bestimmung des Gesamtwassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 11731:2017 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • ISO 2462:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 2053:1976 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • ISO 5068:1983 Braunkohle und Braunkohle; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Indirekte gravimetrische Methode
  • ISO 11731:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • ISO 19250:2010 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.

CL-INN, Erkennung von schwerem Wasser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von schwerem Wasser

  • GB/T 41058-2021 Methoden zum Nachweis von Schwermetallen in Schlamm und kontaminiertem Boden für die gemeinsame Verarbeitung von Zementöfen
  • GB/T 37492-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung löslicher Ballaststoffe in Getreide und Getreideprodukten – Enzymgravimetrische Methode
  • GB/T 6730.2-2018 Eisenerze – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 14949.8-2018 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 14949.12-2021 Manganerze – Bestimmung des Gesamtwassergehalts – Gravimetrische Methode
  • GB/T 41496-2022 Ferrolegierungen一Bestimmung der Chargenfeuchtigkeit一Gravimetrische Methode
  • GB/T 40392-2021 Nachweis von Legionellen im zirkulierenden Kühlwasser

Professional Standard - Electricity, Erkennung von schwerem Wasser

  • DL/T 454-2005 Inspektionsregeln für die Kräne für Wasserressourcen und Elektrizitätsbau

BE-NBN, Erkennung von schwerem Wasser

  • NBN V 21-006-1976 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Butter
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN T 03-253-1980 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-224-1980 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-152-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-143-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrie-Methode.
  • NBN T 04-410-1984 Chlorfluorierte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • NBN-EN 539-1-1994 Tondachziegel für die diskontinuierliche Verlegung – Bestimmung der physikalischen Eigenschaften – Teil 1: Prüfung der Dichtigkeit

Danish Standards Foundation, Erkennung von schwerem Wasser

  • DS/R 208:1980 Bestimmung von Öl und Gressen in Wasser. Gravimetrisch
  • DS/EN ISO 17640:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung
  • DS/EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen
  • DS/EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • DS/EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • DS/EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.

RO-ASRO, Erkennung von schwerem Wasser

  • STAS 8125/16-1982 Baryt Hygroskopische Feuchtigkeitsbestimmung
  • STAS 8125/5-1982 Bestimmung der Baryt-Lieferfeuchte
  • SR ISO 5068:1983 Braunkohle und Braunkohle. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Indirekte gravimetrische Methode
  • SR 7877-1-1995 Wasserqualität. Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten. Gravimetrische Methode
  • STAS SR ISO 2053:1976 Kaliumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung von schwerem Wasser

  • GB/T 34214-2017 Eisenerze – Bestimmung des Gewichts von freiem Wasser
  • GB/T 2930.9-2017 Regeln für die Saatgutprüfung von Futter-, Rasen- und anderen krautigen Pflanzen – Gewichtsbestimmung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung von schwerem Wasser

  • KS M 1428-2004 Messmethode für das spezifische Gewicht von Medien
  • KS E ISO 5068:2002 Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Indirekte gravimetrische Methode
  • KS D 0038-1983 Verfahren zur Probenahme von Edelloten zum Testen
  • KS I ISO 19250:2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 6340-2008(2013) Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS L 5110-2001(2016) Prüfverfahren für das spezifische Gewicht von hydraulischem Zement
  • KS B 6224-2020 Prüfverfahren für Kesselspeisewasser und Kesselwasser
  • KS M ISO 2462-2015(2020) Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 7887:2007 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • KS I ISO 7887:2022 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS I ISO 7887:2014 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS B ISO 23814:2021 Krane – Kompetenzanforderungen für Kraninspektoren
  • KS E ISO 549:2004 Manganerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2121-2017(2022) Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M 9154-2002 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS E ISO 549-2004(2019) Manganerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS E ISO 549-2019 Manganerze – Bestimmung des kombinierten Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS B 4411-2014(2020) Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS M 6892-2002 PRÜFVERFAHREN ZUR WASSERDAMPFAUFNAHME VON LEDER
  • KS M 6892-1987 PRÜFVERFAHREN ZUR WASSERDAMPFAUFNAHME VON LEDER
  • KS M ISO 2121:2012 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M 9154-2005 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat (Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid)
  • KS E ISO 5068-2002(2017) Braunkohle und Braunkohle – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Indirekte gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2121:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS I ISO 16586-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des Bodenwassergehalts als Volumenanteil auf der Grundlage der bekannten Trockenschüttdichte – Gravimetrische Methode
  • KS I ISO 11731:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • KS G 6801-2003 Inspektionsstandard für Vergnügungen (Wasserschießen)

Professional Standard - Machinery, Erkennung von schwerem Wasser

  • JB/T 20168-2015 Maschine zur Gewichtskontrolle von Hartkapseln
  • JB/T 10559-2006 Zerstörungsfreie Prüfung von Hebezeugen. Ultraschallprüfung von Stahlschweißnähten
  • JB/T 10559-2018 Ultraschallprüfung der zerstörungsfreien Prüfung von Stahlschweißnähten für Hebemaschinen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB35/T 1555-2016 Multiplex-RT-PCR-Nachweismethode für Narcissus Yellow Streak Virus, Narcissus Mosaikvirus und Narcissus Latent Virus
  • DB35/T 1944-2020 Prüfung und Bewertung der Wasserdichtigkeit wasserdichter Reißverschlüsse mit hydrostatischer Druckmethode

BR-ABNT, Erkennung von schwerem Wasser

  • ABNT MB-1385-1979 Der Nachweis von wasserlöslichem Phosphatdünger in Düngemitteln erfolgt mithilfe der gravimetrischen Nachweismethode von Chinolinphosphomolybdat (Chinolinreagens).
  • ABNT MB-249 Überprüfen Sie die Wasseraufnahme der Fugen
  • ABNT MB-1237-1979 Bestimmung der Dichte industrieller aromatischer Kohlenwasserstoffe und verwandter Rohstoffe mithilfe der Pyknometer-Detektionsmethode
  • ABNT EB-1133-1979 Gewöhnlicher Sand zur Zementprüfung
  • ABNT MB-243-1972 Wasseraufnahmetest
  • ABNT P-MB-455-1971 Erkennung des scheinbaren spezifischen Gewichts von chemischem Staub zur Verhinderung von Bränden
  • ABNT MB-29-1969 Erkennung der Wasseraufnahme. Erkennung der scheinbaren Massendichte. und Erkennung kleiner Steinpartikel, die mit einem 4,8-mm-Filter extrahiert werden

Professional Standard - Commodity Inspection, Erkennung von schwerem Wasser

  • SN/T 0377-1995 Methode zur Gewichtsprüfung von gefrorenen Fischereierzeugnissen für den Export
  • SN/T 3553-2013 Codes für Schwermetall- und Pestizidrückstandstests für Ballastwasser auf internationalen Schiffen
  • SN/T 0480.3-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Feuchtigkeit von Barytklumpen
  • SN/T 0480.4-1995 Methode zur Analyse von Baryt für den Export. Bestimmung der Feuchtigkeit von Barytpulver
  • SN/T 0480.10-1995 Analysemethode für Baryt für den Export. Bestimmung des wasserlöslichen Feststoffs
  • SN/T 3398-2012 Nachweis von Quarantäneviren auf Sojabohnen durch mehrfache Echtzeit-RT-PCR

Professional Standard - Agriculture, Erkennung von schwerem Wasser

  • ZB B 50003-1985 Methode zur Gewichtskontrolle von gefrorenen Wasserprodukten für den Export
  • GB 10471-1989 Methode zur Bestimmung des Nettogewichts von tiefgefrorenem Obst und Gemüse
  • KJ 202102 Schneller Nachweis von Histamin in Wasserprodukten
  • 水产品质量安全检验手册 2.6.0.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 6 Bestimmung des Aschegehalts in Wasserprodukten Zündwägemethode (GBT 5009.4-2003)
  • KJ 201904 Schneller Nachweis von Formaldehyd in Haarprodukten
  • NY/T 1594-2008 Bestimmung des gesamten Ballaststoffgehalts in Früchten. Nicht-enzymatisch-gravimetrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Erkennung von schwerem Wasser

Association Francaise de Normalisation, Erkennung von schwerem Wasser

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung von schwerem Wasser

  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • AS 3550.4:1990 Gewässer - Bestimmung von Feststoffen - Gravimetrische Methode

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung von schwerem Wasser

  • EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2018)
  • EN ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011)
  • EN ISO 17640:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken@ Prüfstufen@ und Bewertung
  • EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • EN ISO 7887:1994 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe; (ISO 7887: 1994)
  • EN ISO 17640:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Techniken, Prüfstufen und Bewertung (ISO 17640:2010)
  • EN ISO 11731:2017 Wasserqualität – Legionellenzählung
  • EN ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2022)
  • EN ISO 4373:2008 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte (ISO 4373:2008)

Professional Standard - Petroleum, Erkennung von schwerem Wasser

API - American Petroleum Institute, Erkennung von schwerem Wasser

German Institute for Standardization, Erkennung von schwerem Wasser

  • DIN EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7887:2011
  • DIN EN 772-3:1998 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 3: Bestimmung des Nettovolumens und des Hohlraumanteils von Mauersteinen aus Ton durch hydrostatisches Wiegen; Deutsche Fassung EN 772-3:1998
  • DIN 51614:1989-12 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN 10459:2020-09 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • DIN ISO/TS 22476-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 10: Gewichtssondierungstest (ISO/TS 22476-10:2005); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22476-10:2005
  • DIN EN ISO 7887:2012-04 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7887:2011
  • DIN 53856:2001 Prüfung von Textilien - Bestimmung des Massenanteils von Kette und Schuss
  • DIN EN ISO 16148:2006 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Schallemissionsprüfung (AT) für die wiederkehrende Prüfung (ISO 16148:2006). Englische Fassung von DIN EN ISO 16148:2006-08
  • DIN EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)
  • DIN EN ISO 23277:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23277:2015
  • DIN EN ISO 23278:2015-06 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015); Deutsche Fassung EN ISO 23278:2015
  • DIN EN ISO 4373:2009 Hydrometrie – Wasserstandsmessgeräte (ISO 4373:2008); Englische Fassung der DIN EN ISO 4373:2009-01
  • DIN 19559-2:1983-07 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen
  • DIN EN ISO 5404:2012-03 Leder - Physikalische Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserbeständigkeit schwerer Leder (ISO 5404:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5404:2011
  • DIN 54515:1983 Prüfung von Papier und Karton; Bestimmung der wasserabweisenden Eigenschaften
  • DIN 38406-21:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E), Bestimmung von neun Schwermetallen (Ag, Bi, Cd, Co, Cu, Ni, Pb, Tl, Zn) (E21)
  • DIN EN ISO 11666:2018-05 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11666:2018
  • DIN ISO 11465:1996 Bodenqualität – Bestimmung des Trockenmasse- und Wassergehalts auf Massenbasis – Gravimetrisches Verfahren (ISO 11465:1993)
  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN 19559-2:1983 Messung des Abwasserdurchflusses in offenen Kanälen und Freispiegelleitungen; Venturi-Rinnen

Professional Standard - Environmental Protection, Erkennung von schwerem Wasser

  • HJ/T 51-1999 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtsalzes.Gravimetrische Methode
  • HJ 613-2011 Boden.Bestimmung von Trockenmasse und Wassergehalt.Gravimetrische Methode
  • HJ 828-2017 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode

中华人民共和国环境保护部, Erkennung von schwerem Wasser

  • GB 11901-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Schwebstoffen – Gravimetrische Methode
  • GB 11899-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat – Gravimetrische Methode
  • GB 11914-1989 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • JJG(交通) 005-2005 Dynamischer Gewichtstester für Kfz-Achsen
  • JJG 1014-2006 Überprüfungsvorschrift für die spezielle Achslastskala (Radlastskala) für die Prüfung von Kraftfahrzeugen
  • JJG 1014-2019 Spezielle Achs-(Rad-)Lastwaagen für die Prüfung von Kraftfahrzeugen
  • JJG 1111-2015 Eichordnung für Radlastmessmaschinen von Schienenfahrzeugen

SE-SIS, Erkennung von schwerem Wasser

  • SIS SS 02 81 44-1979 Bestimmung von Öl und Fett in Wasser – Gravimetrische Methode
  • SIS 65 00 23 Textilprüfmethoden zur Bestimmung des Trockengewichts, des Feuchtigkeitsgehalts und der kommerziellen Bedeutung von Textilmaterialien
  • SIS SS IEC 729:1986 Nukleare Instrumentierung – Mehrere Controller in einer CAMAC-Kiste

Indonesia Standards, Erkennung von schwerem Wasser

  • SNI 06-4569-1998 Testmethode für Polychlorbyphenol in Wasser und Abwasser
  • SNI 06-6438-2000 Testmethoden für Ferrobakterien in Wasser und im Wassersediment durchgeführt
  • SNI 06-6601-2001 Methoden zur Bestimmung von Sulfat in Wasser durch Rückstandsentwässerung in gravimetrischen Methoden
  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse
  • SNI 03-6755-2002 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht kompakter Asphaltmischungen unter Verwendung von Parafinschicht-Prüfkörpern
  • SNI 03-6757-2002 Prüfverfahren für das spezifische Schüttgewicht einer kompakten Asphaltmischung unter Verwendung von gesättigten, oberflächentrockenen Prüfkörpern
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser

Professional Standard - Energy, Erkennung von schwerem Wasser

  • DL/T 454-2021 Inspektionsregeln für Kräne, die im Wasserschutz und im Strombau eingesetzt werden

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB37/T 4363-2021 Doppelte Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für Pseudorabiesviren und Nerzenteritisviren
  • DB37/T 4674-2023 Nachweis des Schweine-Seneca-Valley-Virus durch die isotherme Rekombinase-Amplifikationsmethode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB34/T 4487-2023 Technische Vorschriften für den dualen PCR-Nachweis von Tambusu-Virus und Astrovirus bei Wasservögeln

PL-PKN, Erkennung von schwerem Wasser

  • PN A75101-15-1990 Obst- und Gemüseprodukte Zubereitung von Camples und Testmethoden Bestimmung des Nettogewichts und des Abtropfgewichts von Obst- und Gemüsekonserven
  • PN A75105-1985 Obst- und Gemüseprodukte Bestimmung des Nettogewichts und des Abtropfgewichts von Obst- und Gemüsekonserven

RU-GOST R, Erkennung von schwerem Wasser

  • GOST 19413-1989 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Selen-Massenkonzentration
  • GOST 23950-1988 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung der Strontium-Massenkonzentration
  • GOST 29208.2-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Feuchtigkeit. Gravimetrische Methode
  • GOST 30240.7-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung des pH-Werts von Wasserextrakten
  • GOST R 51123-1997 Obst- und Gemüsesäfte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung von Sulfat
  • GOST 9516-1992 Kohle. Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe. Direktgravimetrische Methode

中国气象局, Erkennung von schwerem Wasser

交通运输部, Erkennung von schwerem Wasser

  • JT/T 1279-2019 Achs-(Rad-)Gewichtsinstrument für die Kraftfahrzeuginspektion
  • JT/T 1262-2019 Technische Spezifikationen für die Inspektion von Schwenkkranen

Professional Standard - Geology, Erkennung von schwerem Wasser

  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB52/T 1695-2022 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des automatischen Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Schwermetallen (ICP-MS-Methode)

KR-KS, Erkennung von schwerem Wasser

Lithuanian Standards Office , Erkennung von schwerem Wasser

  • LST EN 12145-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • LST EN ISO 23277:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2006)
  • LST EN ISO 23278:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung von Schweißnähten – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2006)
  • LST EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)

AENOR, Erkennung von schwerem Wasser

  • UNE-EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • UNE 22146:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DES KOMBINIERTEN WASSERGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE.
  • UNE 77048:2002 Wasserqualität. Sulfatbestimmung. Gravimetrische Methode.
  • UNE-EN ISO 11666:2011 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2010)

VN-TCVN, Erkennung von schwerem Wasser

  • TCVN 3116-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Wasserdichtigkeit
  • TCVN 3113-1993 Schwerbeton. Verfahren zur Bestimmung der Wasseraufnahme
  • TCVN 6185-2008 Wasserqualität.Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • TCVN 5070-1995 Wasserqualität. Gewichtsmethode zur Bestimmung von Öl und Ölprodukten

工业和信息化部/国家能源局, Erkennung von schwerem Wasser

  • JB/T 5442-2017 Magnetpulverprüfung wichtiger Teile von Verdrängerkompressoren

SCC, Erkennung von schwerem Wasser

  • DIN 10459:2020 Hydrometrische Bestimmung der Milchdichte
  • AAMI TIR58:2014 Wassertestmethoden
  • DANSK DS/EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen
  • DANSK DS/ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik – Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • BS PD ISO/PAS 21195:2018 Schiffe und Meerestechnik. Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Man Overboard Detection)
  • DANSK DS/ISO/PAS 21195:2018 Schiffe und Meerestechnik – Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)

United States Navy, Erkennung von schwerem Wasser

AT-ON, Erkennung von schwerem Wasser

  • ONORM M 6240-1988 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ONORM M 3002-1994 Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Leistung, Prüfumfang, Qualitätsniveau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung von schwerem Wasser

  • JIS K 0400-11-10:1998 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0555:1995 Testmethoden zur Bestimmung von Kieselsäure in hochreinem Wasser
  • JIS K 0400-41-40:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Sulfat – Gravimetrische Methode mit Bariumchlorid
  • JIS K 0552:1994 Prüfmethoden für die elektrische Leitfähigkeit in hochreinem Wasser

British Standards Institution (BSI), Erkennung von schwerem Wasser

  • BS ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik. Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • BS ISO 5068-1:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • BS EN ISO 17640:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Ultraschalluntersuchung. Techniken, Teststufen und Bewertung
  • BS EN ISO 4373:2008 Hydrometrie - Wasserstandmessgeräte
  • 19/30379092 DC BS ISO 21195. Schiffe und Meerestechnik. Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Man-overboard-Detection)
  • BS 6049-3:1994 Testmethoden für Tee. Bestimmung des Wasserextrakts
  • BS ISO 18077:2018 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden
  • BS ISO 18077:2022 Startphysiktests für Druckwasserreaktoren neu laden

海关总署, Erkennung von schwerem Wasser

  • SN/T 5125-2019 Duale Echtzeit-Fluoreszenzdetektionsmethode für Vibrio parahaemolyticus und Vibrio cholerae bei Wassertieren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Erkennung von schwerem Wasser

  • YB/T 5038-2012 Molybdänoxid.Bestimmung der Feuchtigkeit.Gravimetrische Methode
  • YB/T 4392.4-2014 Sulfattitanschlacke.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes.Gravimetrische Methode

NL-NEN, Erkennung von schwerem Wasser

  • NEN 5781-1992 Boden – Ungesättigte Zone Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts und der Trockenschüttdichte

VE-FONDONORMA, Erkennung von schwerem Wasser

  • NORVEN 22-9-1965 Nachweis des Kohlenstoffgehalts in Baustahl mittels gravimetrischer Nachweismethode
  • NORVEN 22-14-1965 Bestimmung des Schwefelgehalts in Stahl mittels Gravimetrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB45/T 1506-2017 Nachweis von Mycoplasma bovis durch Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 918-2013 Nachweis von Rinder-Cryptosporidium durch Multiplex-Polymerase-Kettenreaktion
  • DB45/T 2418-2021 Spezifikationen für die Lieferkontrolle und Abschlusskontrolle von Wassertransportprojekten

International Electrotechnical Commission (IEC), Erkennung von schwerem Wasser

  • IEC 60910:2022 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung - Containment-Überwachung zur Früherkennung sich entwickelnder Abweichungen vom Normalbetrieb in Leichtwasserreaktoren

WRC - Welding Research Council, Erkennung von schwerem Wasser

  • BULLETIN 235-1978 VERBESSERTE WIEDERHOLBARKEIT BEI DER ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG; ANFORDERUNGEN AN DIE STANDARDISIERUNG VON ULTRASCHALLPRÜFSYSTEMEN

Professional Standard - Railway, Erkennung von schwerem Wasser

  • TB/T 2666-1995 Inspektionstechnologie und -methode für einen Portalkran

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung von schwerem Wasser

  • SAE AS4792-2007 WASSERAUFBEREITUNGSMITTEL FÜR DIE INSPEKTION WÄSSERIGER MAGNETPARTIKEL

SAE - SAE International, Erkennung von schwerem Wasser

  • SAE AS4297-1993 WASSERAUFBEREITUNGSMITTEL FÜR DIE INSPEKTION WÄSSERIGER MAGNETPARTIKEL

FI-SFS, Erkennung von schwerem Wasser

  • SFS 3285 E-1975 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • JJF 1822-2020 Kalibrierungsspezifikation für Harnstoffanalysatoren zur Wasserprobenerkennung
  • JJF(铁道) 601.10-2006 Verifizierungsschema für Messmaschinen für die Radhöhe von Schienenfahrzeugen

ES-UNE, Erkennung von schwerem Wasser

  • UNE-EN ISO 23278:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23278:2015)
  • UNE-EN ISO 23277:2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Eindringprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 23277:2015)
  • UNE-EN ISO 11666:2018 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Ultraschallprüfung – Akzeptanzgrenzen (ISO 11666:2018)

CZ-CSN, Erkennung von schwerem Wasser

  • CSN 44 1363-1960 Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle durch die direkte gravimetrische Methode
  • CSN 44 1862-1989 Bauxit. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • CSN 44 1621-1989 Blei - Zinkerze. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 26 9053-1994 Palettenladungseinheiten Wassersprühtest

TR-TSE, Erkennung von schwerem Wasser

  • TS 3526-1980 PRÜFVERFAHREN FÜR DAS SPEZIFISCHE GEWICHT UND DIE WASSERAUSFÜHRUNG VON ZUSCHLAGSTOFFEN FÜR BETON
  • TS 3606-1981 BESTIMMUNG VON SCHWERMETALLIONEN IN FRÜCHTEN UND PFLANZLICHEN PRODUKTEN

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB21/T 2836-2017 Verfahren zur schnellen Vor-Ort-Prüfung von geformtem Polystyrolschaum zur Gewichtszunahmeisolierung mit wässrigem Eindringmittel

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Erkennung von schwerem Wasser

  • LD 67-1994 Inhalte und Methoden der Sicherheitsinspektion von Hebemaschinen

Professional Standard - Light Industry, Erkennung von schwerem Wasser

  • QB 796-1981 Einheitliche Prüfmethode für Gewürze nach der Methode des spezifischen Gewichts

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB50/T 468-2012 Technische Standards für hydrologische Untersuchungen in Chongqing

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Erkennung von schwerem Wasser

  • DB22/T 2421-2015 Bestimmungsmethoden der Schüttdichte, des Wasserhaltevermögens und des Luftgehalts von Torf

CEN - European Committee for Standardization, Erkennung von schwerem Wasser

  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten