ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontinuierliches Radonmessgerät

Für die Kontinuierliches Radonmessgerät gibt es insgesamt 299 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontinuierliches Radonmessgerät die folgenden Kategorien: Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Anorganische Chemie, Luftqualität, analytische Chemie, Gebäudeschutz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umwelttests, Erdölprodukte umfassend, Reifen, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Elektronische Geräte, Schaltgeräte und Controller, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemikalien, Labormedizin, Anwendungen der Informationstechnologie, Bauteile, Keramik, Drähte und Kabel, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Industrielles Automatisierungssystem, Herstellungsformverfahren, Akustik und akustische Messungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Wasserqualität, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zerstörungsfreie Prüfung, Konstruktionstechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optoelektronik, Lasergeräte, Erdgas, Straßenarbeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GB/T 13163-1991 Radon- und Radontochtermessgeräte und -monitore – Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 13163.2-2005 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • GB/T 13163.1-2009 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 7165.5-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • GB/T 7165.4-2008 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod

British Standards Institution (BSI), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • PD IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222 – Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • BS IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für 2 2 2Rn- und 2 2 0Rn-Messgeräte
  • BS ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft. Radon-222. Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration
  • 23/30453826 DC BS EN IEC 61577-6. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 6. Passiv integrierende Radonmesssysteme unter Verwendung von Festkörper-Kernspurdetektoren
  • BS EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Anlagen zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • BS IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären mit Radonisotopen und deren Zerfallsprodukten (STAR)
  • 17/30356584 DC BS EN 61577-2. Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 2. Spezifische Anforderungen für <sup>222</sup>Rn- und <sup>220</sup>Rn-Messgeräte
  • BS PD CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • PD CEN ISO/TR 22930-1:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Akkumulations-Probenahmetechniken
  • BS EN 60761-4:2002 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • BS EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • PD 25666:2010 Wirtschaftskontinuitätsmanagement. Anleitung zum Üben und Testen von Kontinuitäts- und Notfallprogrammen
  • BS EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • PD CEN ISO/TR 22930-2:2021 Bewertung der Leistung von kontinuierlichen Luftmonitoren. Luftmonitore basierend auf Durchfluss-Probenahmetechniken ohne Akkumulation
  • BS EN 60512-2-6:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Test 2f – Elektrischer Durchgang des Gehäuses (Gehäuses).
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 1414:1997 Klettverschlüsse – Zyklenverfahren für die anschließende Prüfung
  • BS PD 25666:2010 VERÖFFENTLICHTES DOKUMENT Geschäftskontinuitätsmanagement – Anleitung zur Ausübung und Prüfung von Kontinuitäts- und Notfallprogrammen

Association Francaise de Normalisation, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • NF EN 61577-3:2015 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte für die Messung von Radon und Radon-Folgeprodukten – Teil 3: Besondere Anforderungen an Messgeräte für die Messung von Radon-Folgeprodukten
  • NF C19-117-3*NF EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • NF M60-767:1999 Kernenergie. Messung der Umweltradioaktivität – Luft. Radon 222: Kontinuierliche Messmethoden der Volumenaktivität von Radon in der Atmosphäre.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF M60-767:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethode der Aktivitätskonzentration.
  • NF M60-763-5*NF EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • NF C19-117-4*NF EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • NF EN 61577-4:2015 Instrumentierung für den Strahlenschutz - Instrumente zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten - Teil 4: Vorrichtung zur Erzeugung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Folgeprodukte enthalten (STAR)
  • NF T03-051:1981 CHEMISCHES PRODUKT. BESTIMMUNG DER KUMULATIVEN AKUTEN TOXIZITÄT FÜR RATTEN. MÜNDLICHE VERABREICHUNG, WIEDERHOLUNG ÜBER 5 TAGE.
  • NF T03-052:1982 CHEMIKALIEN. BESTIMMUNG DER KUMULATIVEN AKUTEN TOXIZITÄT FÜR RATTEN. WIEDERHOLTE VERABREICHUNG DURCH INHALATION ÜBER 5 TAGE.
  • NF P18-556:1990 Granulat – Bestimmung des Kontinuitätsindex
  • NF EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • NF T03-063:1982 CHEMIKALIEN. BESTIMMUNG DER KUMULATIVEN AKUTEN TOXIZITÄT FÜR KANINCHEN. WIEDERHOLTE PERKUTANE VERABREICHUNG ÜBER 5 TAGE.
  • NF EN 60512-2-6:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-6: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2f: Elektrische Durchgangsprüfung des Gehäuses (Gehäuses)
  • NF EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • NF EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • NF S97-518-10425:2016 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • NF X43-016:1977 Methode zur Bestimmung eines Säuregas-Verschmutzungsindex (ausgedrückt als SO2-Äquivalent) unter Verwendung eines automatischen sequentiellen Analysegeräts mit kontinuierlicher Probenahme.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

International Electrotechnical Commission (IEC), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte (Ausgabe 2.0)
  • IEC 61577-1:2006 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • IEC 61577-3:2002 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • IEC TR 61577-5:2019 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messmethoden
  • IEC 61577-1:2000 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61577-2:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für 222 Rn und 220 Rn
  • IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • IEC 61578:1997 Strahlenschutzinstrumentierung - Kalibrierung und Überprüfung der Wirksamkeit der Radonkompensation für Alpha- und/oder Beta-Aerosolmessgeräte - Prüfmethoden

Professional Standard - Nuclear Industry, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • EJ/T 824-2014 Radondetektor mit Aktivkohle
  • EJ/T 20216-2018 Messgerät für die Radonkonzentration in der Umwelt mit Doppelfiltermembran
  • EJ/T 824-1994 Aktivkohle-Adsorptions-Radon-Tochter-Gamma-Messgerät
  • EJ/T 765-1993 Allgemeine Anforderungen an radioaktive Quellen, die in Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken verwendet werden
  • EJ/T 1010-1996 Kalibrierung von Monitoren für α- und β-radioaktive Aerosole und Testmethoden für die Wirksamkeit der Radontochterkompensation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

ES-UNE, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • UNE-EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 61577-4:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (Genehmigt von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (Genehmigt von AENOR im März 2005.)

German Institute for Standardization, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DIN IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011)
  • DIN IEC/TR 61577-5:2020 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und ihre Messmethoden (IEC TR 61577-5:2019)
  • DIN IEC 61577-1:2007 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (IEC 61577-1:2006)
  • DIN EN 61577-3:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte (IEC 61577-3:2011, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61577-3:2014
  • DIN ISO 11665-5:2013 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)
  • DIN IEC 61577-4:2009 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009)
  • DIN EN 61577-4:2015 Strahlenschutzinstrumente - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR) (IEC 61577-4:2009, modifiziert); Deutsche Version
  • DIN EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11665-5:2015
  • DIN 8132:2004-02 Kontinuierlich summierende automatische Waagen (Bandwaagen) – Messtechnische und technische Anforderungen, Prüfungen (OIML R 50-1:1997)
  • DIN 8132:2004 Kontinuierlich summierende automatische Waagen (Bandwaagen) – Messtechnische und technische Anforderungen, Prüfungen (OIML R 50-1:1997)
  • DIN EN ISO 11073-10425:2019-09 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM) (ISO/IEEE 11073-10425:2019); Englische Version EN ISO 11073-10425:2019
  • DIN EN 60512-2-6:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-6: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2f: Elektrische Kontinuität des Gehäuses (Gehäuses) (IEC 60512-2-6:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-6:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (...
  • DIN 8130:2004 Automatische Waagen mit diskontinuierlicher Summierung (Trichterwaagen mit Summierung) – Messtechnische und technische Anforderungen, Prüfungen (OIML R 107-1:1997)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • KS C IEC 61577-3-2014(2019) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-1-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS C IEC 61577-1-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A 4443-2006(2011) Kontinuierliche γ-Strahlungsmonitore für die Umwelt
  • KS C IEC 61577-2-2016(2022) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2-2016(2017) Strahlenschutzinstrumente?Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte?Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Radonmessgeräte
  • KS C IEC 61577-2:2016 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • KS B 5355-2003(2013) KONTINUIERLICHE ANALYSATOREN FÜR STICKOXIDE IN RAUCHGAS
  • KS C IEC 61577-4-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61577-4-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten
  • KS C IEC 61577-1:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A 4523-2000 KALIBRIERVERFAHREN FÜR KONTINUIERLICHE UMWELT-R-STRAHL-MONITOREN
  • KS B 5353-1980(2022) Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS C IEC 61577-3:2012 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS C IEC 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • KS B 5357-1981(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5354-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • KS B 5356-1981(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5356-1981(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • KS B 5353-1980 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • KS B 5355-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • KS B 5359-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS C IEC 61577-4:2012 Strahlenschutzinstrumentierung – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 4: Ausrüstung für die Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und ihre Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • KS B 5354-2018 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS B 5644-2018 Kontinuierliche Analysatoren für Fluorverbindungen in der Umgebungsluft
  • KS B 5354-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Dioxid-Schwefel im Rauchgas
  • KS B 5358-1987(2022) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5358-1987(2017) Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5359-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5643-2003(2018) Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5357-1981(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • KS C IEC 60761-5-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte
  • KS C IEC 60761-4-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • KS A 4443-2013 Kontinuierliche γ-Strahlungsmonitore für die Umwelt
  • KS C IEC 60761-3-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • KS B 5317-1985 Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS C IEC 61311-2005(2015) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung von Beta- und Gamma-emittierenden Radionukliden in flüssigen Abwässern oder in Oberflächengewässern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • GB/T 39239-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Dimensionierung von Diskontinuitäten
  • GB/T 39398-2020 Überwachungs- und Bewertungsparameter des internationalen GNSS-Überwachungs- und Bewertungssystems (iGMAS)

AT-OVE/ON, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • OVE IEC TR 61577-5:2021 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Teil 5: Allgemeine Eigenschaften von Radon und Radonzerfallsprodukten und deren Messverfahren (deutsche Fassung)

Professional Standard - Petroleum, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SY/T 5722-1995 Allgemeine technische Bedingungen für kontinuierliche Neigungsmesser
  • SY 5722-1995 Allgemeine technische Bedingungen für kontinuierliche Neigungsmesser

International Organization for Standardization (ISO), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • ISO 11665-5:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration
  • ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messmethoden der Aktivitätskonzentration
  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M

Indonesia Standards, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SNI 13-4713-1998 Oberflächenüberwachung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe mechanischer Messgeräte
  • SNI 19-1498-1989 Kontinuierliche NO- und NO2-Testvorrichtung in Abgasen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • JIS K 0803:1995 Kontinuierlicher Analysator für gelösten Sauerstoff
  • JIS B 7955:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • JIS B 7956:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS B 7956:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenwasserstoffe in der Umgebungsluft
  • JIS B 7981:1996 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • JIS B 7952:2004 Kontinuierlicher Analysator für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7951:2004 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7985:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Methan im Emissionsgas
  • JIS B 7987:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlenmonoxid im Rauchgas
  • JIS B 7983:1994 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas
  • JIS B 7982:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7984:1997 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS B 7953:2004 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS B 7984:2006 Kontinuierlicher Analysator für Chlorwasserstoff im Rauchgas
  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS B 7958:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Fluorverbindungen in der Umgebungsluft
  • JIS B 7952:1996 Kontinuierliche Analysatoren für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7951:1998 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7953:1997 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS B 7957:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Ozon und Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • JIS B 7983 AMD 1:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Sauerstoff im Rauchgas (Änderungsantrag 1)
  • JIS R 1657:2003 Prüfverfahren für kontinuierliche Keramikfasern für kontinuierlichfaserverstärkte Keramikmatrix-Verbundwerkstoffe
  • JIS Z 4325:2008 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Gammastrahlung in der Umwelt
  • JIS Z 8852:2013 Methoden zur kontinuierlichen Messung der Staubkonzentration im Rauchgas

PL-PKN, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät
  • PN Z70074-1990 Strahlenschutz in unterirdischen Kraftwerken, Bestimmung der Alpha-Potenzialenergiekonzentration von Radon, Kalibrierung von Messgeräten
  • PN E04160 ArkusZ82-1973 Elektrische Kabel Prüfmethoden Prüfung der Übertragungsunterbrechung
  • PN M42056-1986 Anforderungen und Tests für elektrische diskontinuierliche Regler

CZ-CSN, Kontinuierliches Radonmessgerät

SE-SIS, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 861:1989 Nuc/Ear-Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung auf Beta- und Gamma-emittierende Radionuklide in flüssigen Abwässern
  • SIS SS 18 41 92-1984 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Feuchtigkeit (kontinuierliche Kondensation)

European Committee for Standardization (CEN), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • EN ISO 11665-5:2020 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliche Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2020)
  • EN ISO 11665-5:2015 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 5: Kontinuierliches Messverfahren der Aktivitätskonzentration (ISO 11665-5:2012)

Professional Standard - Earthquake, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DB/T 32.3-2008 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Instrumente zur Beobachtung unterirdischer Flüssigkeiten. Teil 3: Szintillations-Radonoskop

RU-GOST R, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GOST 27073-1986 Industriegerät mit kontinuierlicher und quasi-kontinuierlicher Wirkung zur Bestimmung der Staubemission. Spezifikationen
  • GOST R 59683-2021 Erdölprodukte. Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester
  • GOST 8024-1990 Wechselstromgeräte und -geräte für Spannungen über 1000 V. Temperaturanstieg bei Dauerbetrieb. Normen und Prüfmethoden
  • GOST 13320-1981 Automatische Geräte mit Dauerbetrieb für die Gasanalyse. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 26.011-1980 Mess- und Automatisierungsgeräte. Kontinuierliche Eingangs- und Ausgangssignale für Strom und Spannung
  • GOST R IEC 61559-1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen. Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • ASTM D6450-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-17 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-17a Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-99 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-23 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-04 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-12e1 Standardtestmethode für den Flammpunkt bei kontinuierlich geschlossenem Tiegel 40;CCCFP41; Prüfer
  • ASTM D7094-04(2009) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-12e1 Standardtestmethode für Flammpunkt durch modifizierten kontinuierlich geschlossenen Tiegel 40;MCCCFP41; Prüfer
  • ASTM D7643-22 Standardverfahren zur Bestimmung der kontinuierlichen Siebtemperaturen und kontinuierlichen Güteklassen für Asphaltbindemittel der Güteklasse PG
  • ASTM E749/E749M-17 Standardpraxis für die Überwachung akustischer Emissionen beim kontinuierlichen Schweißen
  • ASTM C743-87(1998) Standardtestmethode für die Kontinuität von Porzellanemailbeschichtungen
  • ASTM C743-87(2018) Standardtestmethode für die Kontinuität von Porzellanemailbeschichtungen

Professional Standard - Traffic, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • JT/T 116-1993 Allgemeine Spezifikationen für kontinuierliches Vialog mit acht Rädern

US-FCR, Kontinuierliches Radonmessgerät

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Kontinuierliches Radonmessgerät

GB-REG, Kontinuierliches Radonmessgerät

AR-IRAM, Kontinuierliches Radonmessgerät

KR-KS, Kontinuierliches Radonmessgerät

Professional Standard - Agriculture, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • NY/T 1121.25-2012 Bodenuntersuchung. Teil 25: Verfahren zur Bestimmung des verfügbaren Phosphors mit einem kontinuierlichen Durchflussanalysator

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kontinuierliches Radonmessgerät

  • IEEE N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • IEEE 11073-10425-2019 Health informatics - Personal health device communication - Part 10425: Device specialization - Continuous glucose monitor (CGM)

Group Standards of the People's Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • T/CMA HG018-2020 Messmethode für die Ebenheit der Reifentest-Straßenoberfläche – kontinuierliche Ebenheitsmessgerät-Methode
  • T/ZZB 1096-2019 Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem
  • T/CECS 597-2019 Technische Spezifikation für die Prüfung von Schlitzwänden
  • T/ZZXJX 273-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung von Rillen in unterirdischen Schlitzwänden
  • T/CSTM 00338-2021 Detonationsgeschwindigkeitstest im Bohrloch für Industriesprengstoff – Kontinuierliche Methode

Danish Standards Foundation, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • DS/EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

未注明发布机构, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • BS EN 60761-4:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-5:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • DIN EN ISO 11073-10425:2016 Medizinische Informatik – Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Teil 10425: Gerätespezifikation – Kontinuierlicher Glukosemonitor
  • BS ISO/IEEE 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • BS EN 60761-3:2004(2005) Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • DIN EN ISO 11073-10425 E:2015-09 Health Informatics Personal Health Device Communications Part 10425: Device Specialization Continuous Glucose Monitors (Draft)

国家质量监督检验检疫总局, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SN/T 4675.23-2016 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in exportiertem Wein und Traubensaft mittels kontinuierlicher Durchflussanalysemethode

AT-ON, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung
  • ONORM M 5852-1995 Luftanalyse - Probenahme zur kontinuierlichen Immissionsüberwachung
  • ONORM M 5883-1999 Messung der Leitfähigkeit von Wasser und Abwasser – Kontinuierliche Methode

American National Standards Institute (ANSI), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

Professional Standard - Machinery, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • JB/T 7129-2008 Prüfverfahren für den Widerstand pro Meter bei kontinuierlicher Messung
  • JB/T 7129-1993 Kontinuierliche Testmethode für den Widerstand des Messgeräts
  • JB/T 4279.13-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung Hochspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-1994 Testausrüstung für emaillierte Wicklungsdrähte und Methode zur Überprüfung der Ausrüstung. Niederspannungs-Lackfilm-Durchgangsprüfer
  • JB/T 4279.12-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierte Wickeldrähte. Teil 12: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Niederspannungsmethode)
  • JB/T 4279.13-2008 Verifizierungsverfahren für Prüfgeräte für emaillierten Wickeldraht. Teil 13: Durchgangsprüfgerät für Isolationsprüfungen (Hochspannungsmethode)
  • JB/T 6250.1-1992 Testmethode der Hauptparameter von YAG-Dauerstrichlasern

US-CFR-file, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • CFR 40-1065.308-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.308: Kontinuierliche Systemreaktion und Aktualisierungsaufzeichnungsüberprüfung des Gasanalysators – für Gasanalysatoren, die nicht kontinuierlich für andere Gasarten kompensiert sind.

Professional Standard - Ocean, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • HY 016.13-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Kontinuierlicher Schocktest
  • HY 21.9-1992 Die grundlegende Methode des Umwelttests für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für den Bump-Test
  • HY 016.9-1992 Richtlinien für kontinuierliche Schocktests grundlegender Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente

ECIA - Electronic Components Industry Association, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • 364-46-1984 TP-46 Continuity Test Procedure for Electrical Connectors

United States Navy, Kontinuierliches Radonmessgerät

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DB61/T 1218-2018 Nasse kontinuierliche Methode zur Detektion fluoreszierender magnetischer Partikel
  • DB61/T 1037-2016 Technische Vorschriften zur Zustandsüberwachung von Brücken mit durchgehendem Träger (starrer Rahmen).

国家能源局, Kontinuierliches Radonmessgerät

U.S. Military Regulations and Norms, Kontinuierliches Radonmessgerät

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

Society of Automotive Engineers (SAE), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SAE J3210-2022 Dauerschlupf-Haltbarkeitstest bei niedriger Geschwindigkeit
  • SAE TS342-1-1987 TS342-Test für elektrische Kontinuität des Gehäuses (Gehäuses) elektrischer Steckverbinder

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GJB 4226-2001 Allgemeine Spezifikationen für Dauerstrich-Messsysteme

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kontinuierliches Radonmessgerät

  • IEEE/ANSI N42.18-2004 Amerikanische nationale Standardspezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern
  • IEEE/ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • ANSI N42.50-2022 Amerikanische nationale Standardleistungsspezifikationen für Instrumentierungssysteme zur Messung von Radon-Folgeprodukten in der Luft
  • IEEE P11073-10425/D9, July 2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Std 11073-10425-2014 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10425/D5, August 2013 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE 11073-10425-2017 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE Std 11073-10425-2017 IEEE-Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10425: Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • IEEE P11073-10425/D7, April 2014 IEEE-Standardentwurf für Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

IN-BIS, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • IS 12761 Pt.4-1989 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4 Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

AENOR, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • UNE-EN 60512-2-6:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-6: Prüfungen des elektrischen Durchgangs und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2f: Elektrischer Durchgang des Gehäuses (Gehäuses).
  • UNE 77209:1989 GASFÖRMIGE EMISSIONEN. ANFORDERUNGEN AN EINE KONTINUIERLICHE ÜBERWACHUNG ZUR MESSUNG DER OPAZITÄT

Professional Standard - Medicine, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • YY/T 1194-2011 α-Amylase-Testreagenz (Kit) (Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung)

NL-NEN, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • NEN 6591-1990 Regenwasser – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch kontinuierliche Durchflussanalyse

Professional Standard - Commodity Inspection, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • SN/T 3077.2-2012 Testmethode für den Flammpunkt. Modifizierter kontinuierlich geschlossener Tiegeltester

HU-MSZT, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • MSZ 21853/12-1979 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Stickoxidemissionen
  • MSZ 15802/1-1981 Durchgangsisolierung für die Leistungsprüfung von Lackdrähten
  • MSZ 13555/6-1970 Methode zur Erkennung von Stromkreissicherungen. Kontinuierlicher Zündtest

Defense Logistics Agency, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DLA A-A-55630 VALID NOTICE 1-2002 FÜLLSTOFFE, KONTINUIERLICH, FÜR ROTIERENDE KEHRBÜRSTE: FÜR KEHRMASCHINEN, VORNE MONTIERT ODER ANGEZOGEN
  • DLA A-A-55630-1997 FÜLLSTOFFE, KONTINUIERLICH, FÜR ROTIERENDE KEHRBÜRSTE: FÜR KEHRMASCHINEN, VORNE MONTIERT ODER ANGEZOGEN

BELST, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • STB 8048-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Analysatoren des konsekutiven Aktionsspektrums. Methoden zur Überprüfung

Association of German Mechanical Engineers, Kontinuierliches Radonmessgerät

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • DB50/T 09-2008 Vorschriften zur energiesparenden Überwachung von Stahlwalz-Durchlauferwärmungsöfen

Lithuanian Standards Office , Kontinuierliches Radonmessgerät

  • LST EN 60761-4-2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (IEC 60761-4:2002)
  • LST EN 60512-2-6-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-6: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2f: Elektrische Kontinuität des Gehäuses (Gehäuses) (IEC 60512-2-6:2002)

GOSTR, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GOST R 58501-2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Teil 10425. Gerätespezialisierung: Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)

RO-ASRO, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • STAS 11102-1978 KOHLENSTOFFHALTIGE MASSE FÜR KONTINUIERLICHE ELEKTRODEN Bestimmung der Plastizität

BR-ABNT, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • ABNT NBR NM 334-2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringmittel – Erkennung von Diskontinuitäten

BE-NBN, Kontinuierliches Radonmessgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • GB/T 35211-2017 Messung des Brennwerts von Naturgas – Kontinuierliche Verbrennung

US-CLSI, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • CLSI POCT05-2020 Leistungsmetriken für die kontinuierliche interstitielle Glukoseüberwachung

TIA - Telecommunications Industry Association, Kontinuierliches Radonmessgerät

VN-TCVN, Kontinuierliches Radonmessgerät

  • TCVN 5116-1990 Zerstörungsfreie Prüfung.Stahlblech.Ultraschallverfahren zur Durchgangsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten