ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisengehalt in Edelstahl

Für die Eisengehalt in Edelstahl gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisengehalt in Edelstahl die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eisengehalt in Edelstahl

  • YB/T 4402-2014 Mikrographische Methode zur Bestimmung des δ-Ferritgehalts in martensitischem Edelstahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisengehalt in Edelstahl

British Standards Institution (BSI), Eisengehalt in Edelstahl

CEN - European Committee for Standardization, Eisengehalt in Edelstahl

  • EN ISO 13520:2019 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl

European Committee for Standardization (CEN), Eisengehalt in Edelstahl

  • EN ISO 13520:2023 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO 13520:2023)

International Organization for Standardization (ISO), Eisengehalt in Edelstahl

  • ISO 13520:2002 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl
  • ISO 13520:2015 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl
  • ISO 13520:2023 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl

Association Francaise de Normalisation, Eisengehalt in Edelstahl

ES-UNE, Eisengehalt in Edelstahl

  • UNE-EN ISO 13520:2019 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO 13520:2015)
  • UNE-EN ISO 13520:2024 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO 13520:2023)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eisengehalt in Edelstahl

  • GB/T 38223-2019 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl

未注明发布机构, Eisengehalt in Edelstahl

German Institute for Standardization, Eisengehalt in Edelstahl

  • DIN EN ISO 13520:2019 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO 13520:2015)
  • DIN EN ISO 13520:2023-07 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO 13520:2023); Deutsche Fassung EN ISO 13520:2023
  • DIN EN ISO 13520:2023 Bestimmung des Ferritgehalts in Gussteilen aus austenitischem Edelstahl (ISO/FDIS 13520:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13520:2022

WRC - Welding Research Council, Eisengehalt in Edelstahl

  • BULLETIN 318-1986 FAKTOREN, DIE DIE MESSUNG DES FERRITGEHALTS IN SCHWEIßMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL MIT MAGNETISCHEN INSTRUMENTEN BEEINFLUSSEN; MESSUNGEN DES FERRITGEHALTS IN AUSTENITISCHEM EDELSTAHL-SCHWEISSMETALL GI

RO-ASRO, Eisengehalt in Edelstahl

  • STAS R 12341/2-1985 BESTIMMUNG DES DELTA-FERRIT-GEHALTS IN AUSTENITIGEM EDELSTAHLSCHWEISSMETALL. Magnetische Kontaktmethode. Datenverarbeitung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eisengehalt in Edelstahl

  • JIS Z 3119:2006 Methoden zur Messung des Ferritgehalts in mit austenitischem und austenitisch-ferritischem Edelstahl abgeschiedenen Metallen
  • JIS Z 3119:2017 Methoden zur Messung des Ferritgehalts in mit austenitischem und austenitisch-ferritischem Edelstahl abgeschiedenen Metallen

RU-GOST R, Eisengehalt in Edelstahl

  • GOST R 53686-2009 Schweißen. Bestimmung der Ferritzahl (FN) in austenitischem und ferritisch-austenitischem Duplex-Schweißgut aus Cr-Ni-Edelstahl

American Welding Society (AWS), Eisengehalt in Edelstahl

  • WRC 318:1986 Teil 1: Faktoren, die die Messung des Ferritgehalts in austenitischem Edelstahl-Schweißgut mit magnetischen Instrumenten beeinflussen; Teil 2: Messungen des Ferritgehalts in austenitischem Edelstahl-Schweißgut zur Erzielung international reproduzierbarer R...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten