ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Für die Wie wäre es mit der Kompressibilität? gibt es insgesamt 161 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie wäre es mit der Kompressibilität? die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Fluidkraftsystem, Isoliermaterialien, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Gummi, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Hydraulikflüssigkeit, Abfall, Textilprodukte, Ledertechnologie, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Pulvermetallurgie, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Farben und Lacke, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Diskrete Halbleitergeräte, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Überspannungsschutz, Explosionsgeschützt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, analytische Chemie, Stahlprodukte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


US-CFR-file, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • CFR 33-148.277-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.277: Wie können Bundesbehörden und Staaten am Antragsverfahren teilnehmen?
  • CFR 40-60.5380-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5380: Welche Standards gelten für von Zentrifugalkompressoren betroffene Anlagen?

HU-MSZT, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

SE-SIS, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • SIS 11 29 10-1975 Metallische Pulver. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression
  • SIS SS 11 29 10-1982 Pulvermetallurgie - Duktile metallische Pulver - Bestimmung der Kompaktibilität (Kompressibilität)
  • SIS SS-EN 29 048-1992 Verbindungsprodukte – Bestimmung der Extrudierbarkeit mit standardisierten Geräten
  • SIS SS-ISO 6310:1983 Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – Kompressibilität – Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GB/Z 32513-2016 Allgemeine Regeln für die Zuverlässigkeit von Niederspannungsgeräten
  • GB/T 35023-2018 Methoden zur Beurteilung der Zuverlässigkeit hydraulischer Komponenten
  • GB/T 9248-2008 Leistungsbewertungsmethode für inkompressible Flüssigkeitsdurchflussmesser

British Standards Institution (BSI), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • PD IEC TR 62672:2018 Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitsbewertung von HGÜ-Systemen
  • BS EN 14701-3:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN 14701-3:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN 14701-3:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN ISO 4126-5:2004 Sicherheitseinrichtungen zum Schutz vor unzulässigem Druck – Teil 5: Kontrollierte Sicherheits-Druckentlastungssysteme
  • BS ISO 19973-4:2014 Pneumatische Fluidtechnik. Beurteilung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests. Druckregler
  • BS EN 10273:2000 Warmgewalzte schweißbare Stahlstäbe für Druckzwecke mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 10273:2007 Warmgewalzte schweißbare Stahlstäbe für Druckzwecke mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen
  • BS EN 10273:2008 Warmgewalzte schweißbare Stahlstäbe für Druckzwecke mit spezifizierten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

CZ-CSN, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

YU-JUS, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • JUS H.F8.306-1989 Naturgas. Berechnung der Kompressibilitäts- und Superkompressibilitätsfaktoren

GB-REG, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Defense Logistics Agency, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • ASHRAE OR-16-C021-2016 Die große Debatte zwischen nichtchemischen Geräten und Chemikalien – welches Programm kann die Leistungsstandards für die Wasseraufbereitung erfüllen? – Chemische Behandlung@ natürlich!

RU-GOST R, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GOST 24649-1981 Elektrisch isolierende Laminate aus Kunststoff. Testmethode für die Schlagfähigkeit
  • GOST 33784-2016 Dichtungsmaterialien und Dichtungen daraus. Methode zur Bestimmung der Kompressibilität und Wiederherstellbarkeit

GM North America, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GM 9984182-2014 Versiegelungsmittel – vorgeformt, extrudierbar, starr und fließfähig (Ausgabe 3)
  • GM GM9192P-1988 Dehnbarkeit der Hohlraumvakuumformung von Laminatgeweben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GB/T 37903-2019 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung von mechanischen NC-Pressen

Association Francaise de Normalisation, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • NF T43-016:1976 Bewertung der Extrudierbarkeit von kautschukbasierten Mischungen.
  • NF E48-618:1973 Flüssigkeiten für hydraulische Energiesysteme. Bestimmung der Zündfähigkeit von unter hohem Druck zerstäubten feuerbeständigen Flüssigkeiten mit Sieb.
  • NF C20-301-2*NF EN IEC 61163-2:2020 Zuverlässigkeits-Stress-Screening – Teil 2: Komponenten
  • T54-321:1992 Dekorative laminierte Platten. Dekorative Hochdrucklaminate. Leitfaden für die Verarbeitung von hochdruckdekorativ laminierten, postformbaren Platten vom Typ „P“.
  • T54-331:1993 Dekorative laminierte Platten. Dekorative Hochdrucklaminate. Leitfaden für den Einbau von formbaren Kompaktelementen.

Professional Standard - Machinery, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • JB/T 12104-2014 Mechanische Kraftpressen mit offener Front. Bewertungsmethode für Zuverlässigkeit
  • JB/T 12105-2014 Geradseitige mechanische Kraftpressen. Bewertungsmethode für Zuverlässigkeit
  • JB/T 50120-1998 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung einer Warmkammer-Druckgussmaschine
  • JB/T 12102-2014 Hydraulische Abkantpressen. Bewertungsmethode für Zuverlässigkeit
  • JB/T 6871-1993 Zuverlässigkeitstestverfahren einer hydraulischen Universalprüfmaschine
  • JB/T 54364-1998 Rückenpresse öffnen. Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung (nur für den internen Gebrauch)
  • JB/T 11200-2011 Methoden zur Zuverlässigkeitsbewertung für Einzelknoter von Rechteckballenpressen
  • JB/T 11557-2013 Testverfahren für die Zuverlässigkeit von Heißkammer- und horizontalen Kaltkammer-Druckgussmaschinen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Professional Standard - Electricity, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • DL/T 1563-2016 Richtlinien zur Zuverlässigkeitsbewertung von Mittelspannungsverteilungsnetzen

Professional Standard - Energy, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • NB/T 11281-2023 Methode zur Bewertung der Kompressibilität von Schieferöllagerstätten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • ESDU 90025 A-2007 Leistung konischer Diffusoren in kompressibler Unterschallströmung.
  • ESDU 73024 C-2004 Leistung konischer Diffusoren bei inkompressibler Strömung.
  • ESDU 73024 B-1980 LEISTUNG KONISCHER DIFFUSOREN BEI INKOMPRIMIERBARER STRÖMUNG
  • ESDU 87015 B-2007 Leistungsverbesserung von Axialdiffusoren für inkompressible Strömungen.
  • ESDU 75026 C-2007 Leistung kreisförmiger Ringdiffusoren bei inkompressibler Strömung.
  • TM 4-1972 Korrelationen für einige aerodynamische Eigenschaften von Tragflächen in inkompressibler, reibungsfreier Strömung
  • ESDU 90025-1990 LEISTUNG VON KONISCHEN DIFFUSOREN IN KOMPRESSibleR UNTERSCHALLSTRÖMUNG

ZA-SANS, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • SANS 5266:2005 Wasserbeständigkeit von textilen Stoffen: Variabler Kopftest
  • SANS 5634:1972 Bestimmung der Nasskompressibilität von Leder und Faserplatten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Professional Standard - Agriculture, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

未注明发布机构, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

BE-NBN, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • NBN-ISO 6358:1990 Fluidtechnik - Pneumatik - Pneumatikgeräte mit Druckluft - Ermittlung der Durchflusskennwerte

International Organization for Standardization (ISO), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • ISO 6358:1989 Pneumatische Fluidtechnik; Komponenten, die komprimierbare Flüssigkeiten verwenden; Bestimmung von Durchflusskennlinien
  • ISO 4622:1980 Farben und Lacke – Druckprüfung zur Stapelbarkeit

RO-ASRO, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • STAS SR EN 23927-1994 Metallpulver, ausgenommen Pulver für Hartmetalle. Bestimmung der Verdichtbarkeit (Kompressibilität) bei einachsiger Kompression

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • ASTM C1123-90(1999) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123-90(2004) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123/C1123M-90(2015) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123-90(2004)e1 Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM F36-99(2009) Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM B331-95 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B331-95(2002) Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM B331-10 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM E1226-09 Standardtestverfahren für Druck und Druckanstiegsgeschwindigkeit für brennbare Stäube
  • ASTM B331-16 Standardtestmethode für die Kompressibilität von Metallpulvern bei einachsiger Verdichtung
  • ASTM F36-15 Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM D4199-82(2003) Standardtestmethoden für die Autoklavierbarkeit von Membranfiltern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GJB 3637-1999 Anforderungen und Überprüfung der Zuverlässigkeit und Wartbarkeit der Bodenunterdrückungsartillerie

IT-UNI, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • UNI 22069-2020 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Gepresste Kakaobutter (PPP), gewonnen aus den Früchten von Theobroma Cacao – Eigenschaften und Analysemethoden

FI-SFS, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

GM Daewoo, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • Q-ST-70-26C-2008 Crimpen hochzuverlässiger elektrischer Verbindungen (zweite Ausgabe)

PL-PKN, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • PN M73763-1992 Pneumatische Fluidtechnik. Komponenten, die komprimierbare Flüssigkeiten verwenden. Bestimmung von Durchflusskennlinien

Group Standards of the People's Republic of China, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • T/CECA 26-2019 Zuverlässigkeitstestmethoden für piezoelektrische keramische elektroakustische Komponenten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • GB/T 34381-2017 Bewertungsmethode für die Zuverlässigkeit einer CNC-Revolverstanzpresse

Professional Standard - Aerospace, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • QJ 1353-1988 Zuverlässigkeitsanforderungen und Prüfmethoden für Hydraulikpumpen für die Luft- und Raumfahrt

KR-KS, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Society of Automotive Engineers (SAE), Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • SAE AIR4725A-2013 Langzeitspeicherzuverlässigkeit von Hochdruckgasbehältern für pneumatische Betätigungssysteme

U.S. Military Regulations and Norms, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • ARMY MIL-PRF-39010/20-2013 SPULEN, HOCHFREQUENZ, GEFORMT, EISENKERN, FEST, OBERFLÄCHENMONTAGE Etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit

Danish Standards Foundation, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • DS/EN 14701-3:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität

Lithuanian Standards Office , Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • LST EN 14701-3-2006 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität

German Institute for Standardization, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • DIN EN 14701-3:2006-09 Charakterisierung von Schlämmen - Filtrationseigenschaften - Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität; Deutsche Fassung EN 14701-3:2006

AENOR, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • UNE-EN 14701-3:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität

(U.S.) Ford Automotive Standards, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

Professional Standard - Electron, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • SJ 20473-1994 Anforderung zur Zuverlässigkeitssicherung in elektronischen Transformatoren und Induktivitäten

工业和信息化部, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • JB/T 13896-2020 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung einer geschlossenen Hochgeschwindigkeits-Präzisionspresse
  • JB/T 13902-2020 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung von Kupplungen, die in mechanischen Pressen verwendet werden
  • JB/T 13904-2020 Methode zur Zuverlässigkeitsbewertung einer offenen Hochgeschwindigkeits-Präzisionspresse

Professional Standard - Nuclear Industry, Wie wäre es mit der Kompressibilität?

  • EJ/T 20159-2018 Akzeptanzkriterien für die Überdruckbehandlung schwach- und mittelradioaktiver verdichtbarer fester Abfälle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten