ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Detektion organischer organischer Gase

Für die Methode zur Detektion organischer organischer Gase gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Detektion organischer organischer Gase die folgenden Kategorien: Chemikalien, Dünger, organische Chemie, Luftqualität, analytische Chemie, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Alarm- und Warnsysteme, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Explosionsgeschützt, Bergbauausrüstung, Abfall, Terminologie (Grundsätze und Koordination), grob, Bodenqualität, Bodenkunde, Möbel, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Physik Chemie, Verbrennungsmotor, Brenner, Kessel, Wortschatz, Lebensmitteltechnologie, Wasserqualität, Umweltschutz, Transport, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Straßenarbeiten, Bauingenieurwesen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gefahrgutschutz, Mikrobiologie, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Kohle, Kraftwerk umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ledertechnologie, Farben und Lacke, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fischerei und Aquakultur, Prüfung von Metallmaterialien, Diskrete Halbleitergeräte, Zutaten für die Farbe, Farbauftragsprozess, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Getränke, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Essen umfassend, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, Erdgas, Kondensator, Optoelektronik, Lasergeräte, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schutzausrüstung, Plastik, Fruchtfleisch, füttern, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Straßenfahrzeuggerät, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Unterhaltungsausrüstung, Wärmebehandlung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


Professional Standard - Aerospace, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • QJ 2194-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten organischer Materialien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • JIS K 4101:1993 Allgemeine Prüfmethoden für organische Zwischenprodukte
  • JIS K 0306:2004 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 0125:1995 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0125:2016 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS K 0350-20-10:2001 Testmethoden zum Nachweis und zur Zählung coliformer Organismen in Industriewasser und Abwasser
  • JIS B 7989:2008 Messverfahren für flüchtige organische Verbindungen im Rauchgas durch Analysatoren

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)
  • EN 12685:1998 Biotechnologie – Veränderte Organismen zur Anwendung in der Umwelt – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • EN 12619:2013 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs – Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren [Ersetzt: CEN EN 13526]
  • EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen und des gesamten organisch gebundenen Sauerstoffgehalts mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • EN 1601:2014/AC:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • XP CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • NF X31-441:2011 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode.
  • NF X31-109:1993 BODENQUALITÄT. CHEMISCHE METHODEN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH SULFOCHROMISCHE OXYDATION.
  • NF V03-025*NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF X43-328:1999 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs bei geringen Konzentrationen in Rauchgasen. Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren.
  • NF R21-512*NF ISO 6855:1987 Straßenfahrzeuge. Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden.
  • NF EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenate und des Gesamtgehalts an organischem Sauerstoff mittels Säulenschaltgaschromatographie
  • NF EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung organischer Sauerstoffverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin – Gaschromatographie (O-FID)-Methode
  • NF EN ISO 13734:2013 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Verbindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M07-054*NF EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung
  • NF X20-527*NF EN ISO 13734:2013 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Bestandteile - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C96-022-39*NF EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren zur Bestimmung des Gehalts an Öldämpfen und organischen Lösungsmitteln
  • NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für Detektoren für flüchtige organische Verbindungen (VOC).
  • NF EN ISO 6427:2014 Kunststoffe – Bestimmung der durch organische Lösungsmittel extrahierbaren Materialien (konventionelle Methoden)
  • NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • NF EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion (CI-DC)
  • NF E51-305*NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln.
  • NF T90-251*NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF V37-017:1998 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode.
  • NF ISO 10382:2003 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion

German Institute for Standardization, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DIN CEN/TS 17803:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger; Deutsche Fassung CEN/TS 17803:2022
  • DIN EN ISO 17353:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 17353:2005
  • DIN 19528:2009 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN EN ISO 13734:2014-03 Erdgas – Als Geruchsstoffe verwendete organische Bestandteile – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13734:2013
  • DIN EN 1601:2017-10 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID); Deutsche Fassung EN 1601:2017
  • DIN EN 17294:2019-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17294:2019
  • DIN EN 13132:2002-03 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung; Deutsche Fassung EN 13132:2000
  • DIN EN 60749-39:2007 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006
  • DIN 19528:2023-07 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN ISO 17353:2005-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17353:2005
  • DIN EN 60749-39:2007-01 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (IEC 60749-39:2006); Deutsche Fassung EN 60749-39:2006 / Hinweis: Zu beachten...

ES-UNE, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • UNE-CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Nachweis spezifischer Krankheitserreger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2022.)
  • UNE-EN 1601:2018 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • UNE-EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2022.)
  • UNE-EN ISO 23322:2022 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösemitteln in Beschichtungsstoffen, die ausschließlich organische Lösemittel enthalten – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 23322:2021)

British Standards Institution (BSI), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • PD CEN/TS 17803:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Nachweis spezifischer Krankheitserreger
  • BS EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • BS IEC 62860:2013 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • BS EN 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterbauelemente verwendet werden
  • BS EN IEC 60749-39:2022 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • BS ISO 8573-5:2002 Druckluft – Prüfmethoden für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • BS EN 1601:2017 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der organischen Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin. Methode mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • BS EN 62341-5-2:2013 Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED). Mechanische Dauertestmethoden
  • BS ISO 8573-5:2001 Druckluft. Prüfmethoden für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • BS ISO 18768-2:2022 Organische Beschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen. Methoden zur Spezifikation dekorativer und schützender organischer Beschichtungen auf Aluminium – Flüssigbeschichtungen
  • BS EN 12619:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs. Kontinuierliches Flammenionisationsdetektorverfahren
  • BS 5766-22:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SN/T 1984-2007 Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken für den Import und Export. GC-Methode
  • SN/T 3058-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in importierten Pappschachteln
  • SN/T 3616-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Holzwerkstoffen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 3613-2013 Testmethode zur Bestimmung der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbeln
  • SN/T 3228-2012 Bestimmung organophosphärer Flammschutzmittel in Import- und Exporttextilien
  • SN/T 1950-2007 Bestimmung von Organphosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 1776-2006 Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Originallebensmitteln für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 0123-2010 Bestimmung von Organophosphor-Mehrfachrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
  • SN/T 1593-2005 Untersuchung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 2001.1-2006 Bestimmung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Mechanische Trennung.Teil 1:Allgemeine Anforderungen
  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN/T 1739-2006 Bestimmung von organophosphären Pestizidrückständen in Getreide und Ölsaaten für den Import und Export – Methode der Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN/T 3706-2013 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • KS M 4823-2002(2012) ALLGEMEINE TESTMETHODEN FÜR ORGANISCHE ZWISCHENPRODUKTE
  • KS C 6592-2007 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS I 2220-2010 Messmethode für flüchtige organische Verbindungen in der Luft mittels Gasprüfröhrchen
  • KS C IEC 62860:2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS I ISO 17353:2010 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M 1995-2009 Bestimmung der aus Kunststoffen emittierten organischen Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS C IEC 62860-1:2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS M 1995-2009(2014) Bestimmung der aus Kunststoffen emittierten organischen Verbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS F 2104-2008 Prüfverfahren für organische Stoffe in Böden durch Glühverlust
  • KS F 2104-2013 Standardmethode zur Prüfung des Gehalts an organischer Substanz in Böden durch Glühverlust
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS M 6581-2006 Allgemeine Prüfmethode für organische Kautschukchemikalien
  • KS M 5984-2004 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in der Farbenherstellung (Gaschromatographische Methode)
  • KS M 1993-1-2020 Bestimmung emittierender organischer Verbindungen in festen und/oder halbfesten Produkten – Teil 1: Flüchtige organische Verbindungen – Headspace – Gaschromatographie
  • KS M 5000-2019 Prüfverfahren für organische Beschichtungen und verwandte Materialien
  • KS R ISO 6855:2007 Mopeds – Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden
  • KS M 7039-2015 Prüfverfahren für organische Lösungsmittelextrakte in Zellstoff
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden
  • KS B ISO 8573-5:2005 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS B ISO 8573-5:2013 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS C IEC 60749-39:2006 Halbleiterbauelemente – mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 39: Messung der Feuchtigkeitsdiffusionsfähigkeit und Wasserlöslichkeit in organischen Materialien, die für Halbleiterkomponenten verwendet werden
  • KS M 5983-2004 Methoden zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Farben und verwandten Produkten (Gaschromatographische Methode)
  • KS I ISO 13734:2008 Erdgas – Organische Schwefelverbindungen als Geruchsstoffe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS I ISO 13734:2015 Erdgas – Organische Schwefelverbindungen, die als Geruchsstoffe verwendet werden – Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS R ISO 6460:2006 Straßenfahrzeuge – Messmethode für gasförmige Schadstoffe, die von Motorrädern mit kontrollierter Zündung emittiert werden
  • KS R ISO 6460-2006(2011) Straßenfahrzeuge – Messmethode für gasförmige Schadstoffe, die von Motorrädern ausgestoßen werden, die mit einem Motor mit kontrollierter Zündung ausgestattet sind
  • KS I ISO 17353-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17353:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 10382-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion

Professional Standard - Coal, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • MT 278-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Ammoniakgas (Prüfrohrmethode)
  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT 280-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Schwefeldioxid (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT/T 280-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefeldioxid in Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 137.1-1986 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Kohlenmonoxid

RU-GOST R, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GOST 17444-1976 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Grundsubstanz organischer stickstoffhaltiger Verbindungen und Salze organischer Säuren
  • GOST R 53178-2008 Stromerzeugungsanlagen mit Benzin-, Diesel- und Gas-Verbrennungsmotoren. Testmethoden
  • GOST 33342-2015 Rohöl. Methoden zur Bestimmung von organischem Chlorid
  • GOST R 53217-2008 Bodenqualität. Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST R 52247-2004 Petroleum. Methoden zur Bestimmung organischer Chloride
  • GOST R 53911-2010 Pflanzenöle. Bestimmung von Organochlorpestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST R 54002-2010 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Unkrautbefalls
  • GOST 13310-1978 Organische Farbstoffe. Prüfmethoden für Farbstoffe für Leder
  • GOST 27753.10-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung organischer Stoffe
  • GOST R 55451-2013 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung der Massendichte
  • GOST R 55450-2013 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST R 54002-2010(2020) Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Unkrautbefalls
  • GOST 20841.7-1975 Bio-Siliziumprodukte. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Alkylchlorsilanen
  • GOST R 51209-1998 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • GOST 17444-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der Hauptsubstanz stickstoffhaltiger organischer Verbindungen und Salze organischer Säuren
  • GOST 31858-2012 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • GOST R 55981-2014 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung von mechanischen Fremdeinschlüssen im Ballast
  • GOST R 53745-2009 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung der spezifischen effektiven Aktivität natürlicher radioaktiver Kerne
  • GOST 23740-2016 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 12.4.217-2001 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönliche Schutzausrüstung gegen radioaktive Stoffe und ionisierende Strahlung. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 23740-1979 Böden. Methoden zur Laborbestimmung der organischen Zusammensetzung
  • GOST R 57824-2017 Organische Flüssigkeiten. Bestimmung des Wassergehalts mittels coulometrischer Karl-Fischer-Titration
  • GOST R 51359-1999 Tabak. Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen. Gaschromatographische Methode
  • GOST 26374-1984 Brennbare Erdgase. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts und des organischen Schwefelgehalts
  • GOST 28738-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Schwefelverunreinigung in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 28687-2016 Reagenzien. Methode zur Bestimmung von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln
  • GOST R 51249-1999 Hubkolbenmotoren mit innerer Verbrennung. Schadstoffemissionen mit den Abgasen. Grenzwerte und Prüfmethoden

HU-MSZT, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • MSZ 3780/9.lap-1961 Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen. Detektion des toxischen Gasgehalts von Sprengstoffen
  • MSZ 18091/18-1981 Prüfung von Korrosionsschutzmaterialien. Der Motorschutz verfügt über eine Bock-Methode zur Erkennung der Korrosionsfähigkeit
  • MSZ 18097/2-1984 Erkennung von Metallen, Legierungen, metallischen und nichtmetallischen organischen Beschichtungen. Korrosionsschutzprüfung im Salzsprühnebel (ASS-Methode)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

BR-ABNT, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • ABNT P-MB-408-1966 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Gummi gegenüber organischen Flüssigkeiten

Professional Standard - Customs, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • HS/T 79-2023 Methoden zur Prüfung der Wachseigenschaften organischer chemischer Produkte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • ASTM D7626-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D7626-19e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-21 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D3827-92(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D5317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer Säureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
  • ASTM D5317-98(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer Säureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
  • ASTM D5317-98(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer Säureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
  • ASTM E298-08 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D3827-92(1997) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM D7626-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung der organischen Beladung von organophilem Ton
  • ASTM D1212-91(2007) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM E298-68 Standardmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM D6050-97(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D1078-03 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-01 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-99 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D1078-05 Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D4129-05(2020) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM E6-07a Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E298-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-98 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E6-15e2 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-02 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E298-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E298-17a Standardtestmethoden zur Bestimmung organischer Peroxide
  • ASTM E6-15e1 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-15e4 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM E6-15e3 Standardterminologie in Bezug auf Methoden der mechanischen Prüfung
  • ASTM D5812-96 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D5812-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D5108-90(2002) Standardtestmethode für Organozinn-Freisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser
  • ASTM D5108-90(2007) Standardtestmethode für Organozinn-Freisetzungsraten von Antifouling-Beschichtungssystemen in Meerwasser
  • ASTM D5317-20 Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer Säureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
  • ASTM D5317-98(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung chlorierter organischer Säureverbindungen in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Elektroneneinfangdetektor
  • ASTM D4744-89(1995)e1 Standardtestmethode für organische Halogenide in Wasser durch Kohlenstoffadsorption und mikrocoulometrische Detektion
  • ASTM D6743-11(2015) Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D6743-20 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D2908-91(2005) Standardpraxis zur Messung flüchtiger organischer Stoffe in Wasser mittels wässriger Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D542-00(2006) Standardtestmethode für den Brechungsindex transparenter organischer Kunststoffe
  • ASTM D542-13 Standardtestmethode für den Brechungsindex transparenter organischer Kunststoffe
  • ASTM D3827-92(2007) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D3827-92(2002) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D3827-92(2012) Standardtestmethode zur Abschätzung der Löslichkeit von Gasen in Erdöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • ASTM D2974-07 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-07a Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D2974-13 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit, Asche und organische Stoffe in Torf und anderen organischen Böden
  • ASTM D6420-18 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6743-11 Standardtestmethode für die thermische Stabilität organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D1078-11(2019) Standardtestmethode für den Destillationsbereich flüchtiger organischer Flüssigkeiten
  • ASTM D5466-15 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Atmosphären (Kanister-Probenahmemethode)
  • ASTM D5790-95(2001) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95 Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95(2006) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D1653-93(1999)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-13 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-03 Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-03(2008) Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D1653-13(2021) Standardtestmethoden für die Wasserdampfdurchlässigkeit organischer Beschichtungsfilme
  • ASTM D7835/D7835M-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lösungsmittelbeständigkeit einer organischen Beschichtung mithilfe einer mechanischen Reibemaschine
  • ASTM D7835/D7835M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lösungsmittelbeständigkeit einer organischen Beschichtung mithilfe einer mechanischen Reibemaschine
  • ASTM D3086-85 Prüfmethode für chlororganische Pestizide in Wasser (zurückgezogen 1996)
  • ASTM D8106-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Ölsorptionskapazität von organophilem Ton
  • ASTM D6420-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6420-99 Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D6420-99(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung gasförmiger organischer Verbindungen durch direkte Grenzflächen-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • ASTM D5790-95(2012) Standardtestmethode zur Messung von auswaschbaren organischen Verbindungen in Wasser mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5352-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Asche von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid – gravimetrisch, Testmethode C

Professional Standard - Geology, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen

CZ-CSN, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • CSN 38 5530-1964 Bestimmung von organischem Schwefel in Brenngasen
  • CSN 65 9705-1987 Organische Pigmente. Methode zur relativen Stärke- und Stradě-Bestimmung
  • CSN 65 9675-1987 Organische Pigmente. Methoden zur Prüfung der Eignung für PVC
  • CSN 65 9676-1987 Organische Pigmente. Methoden zur Prüfung der Eignung von Polyolefinen
  • CSN 64 0005-1975 Symbole und Einheiten für Methoden zur mechanischen Prüfung von Kunststoffen

PL-PKN, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • PN C45050-1986 Organische Produkte. Testmethoden
  • PN C04281-1987 Produkte Chemische Organische Methoden Test Bestimmung der Jodzahl
  • PN E04063-12-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Prüfung des Motorantriebsmechanismus
  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
  • PN E04063-11-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Mechanischer Dauertest

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • T/IMAS 029-2021 Methode zur Probenahme und Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) aus der Holztrocknung
  • T/CXDYJ 0007-2020 Bestimmung von 52 Pestizidrückständen in Bio-Gemüse
  • T/CECS 539-2018 Standard zur Bestimmung von Benzol und seinen Analoga sowie der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen in der Raumluft
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode
  • T/GZTPA 0008-2020 Gaschromatographie zum Nachweis von verstecktem verbotenem Organophosphor in EU-Pestiziden
  • T/CSEE 0018-2016 Messmethoden für organische Stoffe in reinem Wasser
  • T/CSA 015-2012 Beleuchtung mit organischen Leuchtdioden (OLED) – Messmethoden
  • T/CIC 401-2021 Nichtdispersive Hochtemperatur-Infrarotabsorptionsmethode zur Erkennung anorganischer schädlicher Gasfaktoren in Abgasen aus festen Schadstoffquellen in der metallurgischen Industrie
  • T/CVIA 11-2016 TV-Messmethoden mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • T/CVIA 59-2016 TV-Messmethoden mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • T/CEEIA 543-2021 Leitfaden zur Erkennung und Diagnose von Gasen, die in synthetischem, organischem Ester-Transformatoröl im Betrieb gelöst sind
  • T/SATA 016-2019 Bestimmung organischer Chloridverbindungen in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie
  • T/CICEIA /CAMS9-2020 Messmethoden für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) für mobile Schadstoffquellen
  • T/SZFA 2001-2019 Schnelltestmethode für TVOC in Klebstoffen und Farben

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GJB 2709-1996 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten organischer Materialien bei niedrigen Temperaturen
  • GJB 9019-2017 Prüfmethoden für Schadgase in konventionellen Waffenschächten
  • GJB 8124-2013 Messmethoden für organische Leuchtdiodendisplays
  • GJB 9359-2018 Test- und Erkennungsmethoden für Flüssigkeitsraketentriebwerke

Instrument Society of America (ISA), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

Association of German Mechanical Engineers, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • VDI 3865 Blatt 4-2000 Messung organischer Bodenschadstoffe – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas – Direkte Messung
  • VDI 3865 Blatt 1-2005 Messung organischer Bodenschadstoffe - Planung von Messungen zur Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen im Bodengas
  • VDI 3865 Blatt 3-1998 Messung organischer Bodenschadstoffe - Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen bei der Bodengasadsorption an Aktivkohle und Desorption mit organischen Lösungsmitteln
  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel
  • VDI 3481 Blatt 6-1994 Messung gasförmiger Emissionen – Auswahl und Anwendung von Methoden zur Messung des gesamten gasförmigen organischen Kohlenstoffs
  • VDI 2457 Blatt 1-1997 Messung gasförmiger Emissionen – Chromatographische Bestimmung organischer Verbindungen – Grundlagen
  • VDI 3481 Blatt 4-2007 Messung gasförmiger Emissionen – Messung der Konzentrationen des gesamten organischen Kohlenstoffs und des Methankohlenstoffs mit dem Flammenionisationsdetektor (FID)
  • VDI 3481 Blatt 3-1995 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen, insbesondere Lösungsmittel, Flammenionisationsdetektor (FID)
  • VDI 2457 Blatt 5-2000 Messung gasförmiger Emissionen - Chromatografische Bestimmung organischer Verbindungen - Probenahme in Gasbehältern, gaschromatographische Analyse
  • VDI 3865 Blatt 2-1998 Messung organischer Bodenschadstoffe – Techniken der aktiven Probenahme von Bodengasen
  • VDI 2100 Blatt 4-2015 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Methoden zur Herstellung von Kalibriergasen und Kalibrierlösungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GB/T 39764-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Polstermöbeln – Vor-Ort- und Schnellnachweismethode
  • GB/T 40200-2021 Verfahren zum Testen der Leistung von Geräten zur industriellen Reinigung organischer Abgase
  • GB/T 39934-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbelprodukten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 39386-2020 Maßgeschneiderte Möbel – Feldtestmethode für flüchtige organische Verbindungen
  • GB/T 13277.5-2019 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • GB/T 6324.10-2020 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 10: Bestimmung von Spuren von Schwefel in organischen flüssigen Produkten – Ultraviolett-Fluoreszenzverfahren
  • GB/T 39931-2021 Flüchtige organische Verbindungen aus Holzmöbeln – schnelle Nachweismethode vor Ort
  • GB/T 37206-2018 Testmethode für antibakterielle Eigenschaften einer organischen Trennmembran
  • GB/T 39939-2021 Flüchtige organische Verbindungen in Möbelbauteilen – Testmethode zur schnellen Bestimmung im Feld
  • GB/T 19206-2020 Anforderungen und Prüfverfahren für organische Schwefelverbindungen, die als Geruchsstoffe für Erdgas verwendet werden
  • GB/T 40747-2021 Bestimmung der fermentierbaren organischen Substanz (FOM) von Wiederkäuerfuttermitteln im Pansen
  • GB/T 39897-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone in nichtmetallischen Teilen von Fahrzeugen
  • GB/T 41276-2022 Grenzwert und Bestimmung von Sulfotep und Analoga in Organophosphor-Pestiziden
  • GB/T 37185-2018 Gasanalyse – Bestimmung schädlicher flüchtiger organischer Verbindungen in Innenräumen – „SUMMA-Kanister und Silonitröhrchen“ und Chromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

GM Daewoo, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren
  • HJ 768-2015 Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in festen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1010-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des kontinuierlichen Gaschromatographie-Überwachungssystems für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft
  • HJ 760-2015 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 761-2015 Fester Abfall – Bestimmung der organischen Substanz – Glühverlustmethode
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 920-2017 Notfallüberwachung anorganischer schädlicher Gase in der Umgebungsluft mit einem tragbaren Fourier-Transformations-Infrarotinstrument
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1011-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für tragbare Fourier-Transformations-Infrarotmonitore für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft und im Abgas

Professional Standard - Radio Television Film, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GY/T 66-1989 Messverfahren für Transistor-Schallverstärker im Kabelverguss

KR-KS, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • KS C IEC 62860-2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS C IEC 62860-1-2018 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren
  • KS C IEC 62860-2018(2023) Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS I ISO 17353-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB41/T 1888-2019 Spezifikation für die Überwachung und Inspektion der Installation eines Gasphasenofens für organische Wärmeträger

农业农村部, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • NY/T 3565-2020 Methode zum Nachweis von Organozinnrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 761-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-, Organochlor-, Pyrethroid- und Carbamat-Pestiziden in Gemüse und Obst

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • NY/T 305.2-1995 Methode zur Bestimmung von Zink in organischen Düngemitteln
  • NY/T 305.3-1995 Methode zur Bestimmung von Eisen in organischen Düngemitteln
  • NY/T 305.4-1995 Bestimmungsmethode von Mangan in organischem Dünger
  • NY/T 305.1-1995 Methode zur Bestimmung von Kupfer in organischen Düngemitteln
  • NY/T 761.1-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organophosphor-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • BJY 202301:2023 Ergänzende Testmethoden für heterosexuelle Inspektionsgegenstände für organische Stoffe in Danqi-Tabletten
  • NY/T 448-2001 Schneller Bioassay von Organophosphat- und Carbamat-Pestizidrückständen in Gemüse
  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie
  • SN/T 3076-2020 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 5009.20-1996 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln

AR-IRAM, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

Indonesia Standards, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 03-6833-2002 Prüfmethoden für anorganische Materialien oder Aschegehalte in Asphalt
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden
  • SNI 06-0510-1989 Bestimmung der Trocknungszeit organischer Schutzschichten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GB/T 41733-2022 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlenstoffrückstands organischer Wärmeübertragungsflüssigkeiten – Stickstoffbeladungsmethode
  • GB/T 12301-1999 Es wurden Methoden zur Erkennung schädlicher Gase aus ungefährlicher Ladung in Laderäumen entwickelt
  • GB/T 23800-2009 Wärmeträgerflüssigkeiten.Bestimmung der thermischen Stabilität
  • GB/T 6324.4-2008 Prüfverfahren für organische chemische Produkte. Teil 4: Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten. Mikrocoulometrisches Verfahren
  • GB/T 6324.12-2023 Prüfverfahren für organische chemische Produkte Teil 12: Bestimmung von Spurenmengen von Quecksilber in organischen flüssigen chemischen Produkten Atomfluoreszenzmethode
  • GB/T 5750.8-2006 Standarduntersuchungsmethoden für organische Trinkwasserparameter
  • GB/T 22054-2008 Allgemeine chemische Methode zur Bestimmung der Destillationseigenschaften organischer Flüssigkeiten (außer Erdölprodukten)
  • GB/T 18340.5-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse gesättigter Kohlenwasserstoffe löslicher organischer Stoffe in Gesteinen und Rohölen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung
  • GB/T 6324.1-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 1: Wassermischbarkeitstest flüssiger organischer chemischer Produkte
  • GB/T 6324.2-2004 Prüfverfahren für organische chemische Produkte – Teil 2: Bestimmung des Trockenrückstands nach Verdampfung im Wasserbad für flüchtige organische Flüssigkeiten
  • GB 13192-1991 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Gaschromatographie
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 7533-1993 Bestimmung des Kristallisationspunkts organischer chemischer Produkte für den industriellen Einsatz
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 6825-2008 Bestimmung der Freisetzungsrate von Organozinn für Antifouling-Anstriche auf dem Schiffsboden
  • GB/T 14552-2003 Methode der Gaschromatographie zur Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in Wasser und Boden
  • GB/T 5750.7-2006 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser. Aggregate organischer Parameter
  • GB/T 19206-2003 Erdgas – Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • GB/T 18340.1-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse leichter Rohöle mittels Gaschromatographie
  • GB/T 28765-2012 Verpackungsmaterial. Testmethoden für die Durchlässigkeit organischer Dämpfe für Kunststofffolien, -platten und -verpackungen
  • GB 6825-1986 Bestimmung der Auslaugungsrate von Organozinnflossen für Antifouling-Anstriche auf dem Schiffsboden
  • GB/T 5750.8-2023 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser Teil 8: Index der organischen Substanz
  • GB/T 24281-2009 Textilien.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Gaschromatographie/Massenspektrographie
  • GB/T 14827-1993 Organisch-chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Testmethode zur Bestimmung von Säure und Alkalität. Volumetrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB22/T 2084-2014 Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen im Boden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 8573-5:2001 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • ISO 13734:1998 Erdgas - Als Geruchsstoffe eingesetzte organische Schwefelverbindungen - Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 13734:2013 Erdgas.Organische Bestandteile, die als Geruchsstoffe verwendet werden.Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 6190:1988 Akustik; Messung des Schalldruckpegels von Gasturbinenanlagen zur Beurteilung von Umgebungslärm; Umfragemethode
  • ISO 6855:1983 Straßenfahrzeuge; Messmethoden für gasförmige Schadstoffe, die von Mopeds mit kontrollierter Zündung emittiert werden
  • ISO 4389:1997 Tabak - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode
  • ISO 6460:1981 Straßenfahrzeuge; Messmethode für gasförmige Schadstoffe, die von Motorrädern ausgestoßen werden, die mit einem Motor mit kontrollierter Zündung ausgestattet sind

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB32/T 2005-2012 Bestimmung von 14 Organochlor- und Organophosphorbestandteilen in Pestiziden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

YU-JUS, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material

CN-STDBOOK, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • 图书 3-8750 Standardarbeitsanweisungen für Methoden zum Nachweis organischer Schadstoffe in Lebensmitteln

VN-TCVN, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • TCVN 4050-1985 Boden.Methode zur Bestimmung der gesamten organischen Substanz
  • TCVN 5517-1991 Lebensmittel.Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher synthetischer organischer Farbstoffe

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • IEEE 1620-2008 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1620-2004 Standardtestmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE 1620.1-2006 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistor-basierter Ringoszillatoren (IEEE Computer Society)

国家能源局, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SY/T 7359-2017 Methode zur Bestimmung der Isotopenverhältnisse von Edelgasen
  • SY/T 7662-2022 Laser-Raman-Spektroskopie-Analysemethode für feste organische Stoffe und Einschlüsse
  • SY/T 7329-2016 Methode zur Bestimmung des Organochlorgehalts in Ölfeldchemikalien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • CNS 12635-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung organischer Säuren
  • CNS 13410-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenamiphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13669-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methosfolan, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13412-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Omethoat, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13411-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenitrothion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13312-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicloran, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13310-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phoxim, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13409-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Edifenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13408-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyanofenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13670-1996 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Jubicon
  • CNS 11460-1985 Testmethode für Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen
  • CNS 13238-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phenthoat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13241-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Azinphos – Methyl, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13117-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phosmet, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13116-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Parathion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13240-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fonofos, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13239-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phorat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13311-1993 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Fucimethason
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 13757-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Pyridafenthion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13758-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyhexatin, einem Organozinn-Akarizid

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GB 23200.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Organophosphor- und Organochlorrückständen in Cola-Getränken. Gaschromatographie
  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten
  • GB 23200.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 9 organischen heterozyklischen Pestizidrückständen in Tee

US-ACEI, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • IPC TM-650 2.3.38-1997 Test zum Nachweis organischer Oberflächenverunreinigungen Revision B (Handbuch zu Testmethoden)

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • AS 1141.34:2018 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker
  • AS/NZS 4641(Int):2005 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS 1580.454.1:1992 Farben und verwandte Materialien. Testmethoden. Methode 454.1: Beständigkeit gegenüber Mineralöl und anderen organischen Flüssigkeiten
  • AS/NZS 4641:2018 Elektrische Geräte zum Nachweis von Sauerstoff und anderen Gasen und Dämpfen in toxischen Konzentrationen – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • AS 3580.11.1:1993 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Methan und flüchtige organische Verbindungen ohne Methan – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

Professional Standard - Meteorology, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • QX/T 70-2007 Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff atmosphärischer Aerosole. Thermische/optische Analysemethode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB21/T 2558-2016 Methode zum Nachweis von Organophosphor-Pestizidrückständen im Kulturmedium von essbaren Pilzen
  • DB21/T 3422-2021 Bestimmung der kinematischen Viskosität von organischem Wärmeübertragungsmaterial für Kessel durch die Faltrohrmethode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB13/T 1230-2010 Methode zur Bestimmung der Chromatizität organischer chemischer Produkte
  • DB13/T 1224-2010 Bestimmungsmethode für Gesamtstickstoff in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1220-2010 Methode zur Bestimmung des Brechungsindex organischer chemischer Produkte
  • DB13/T 1218-2010 Bestimmungsmethode des Verseifungswertes in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 5147-2019 Technische Anforderungen zur Erkennung der Ozonfreisetzung aus Geräten zur Reinigung organischer Abgase
  • DB13/T 1227-2010 Methode zur Bestimmung von Verdunstungsrückständen in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 1229-2010 Bestimmungsmethode des Sulfatgehalts in organischen chemischen Produkten

CH-SNV, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SNV 742 401.6-1971 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Flüssigkeitsdichte Eigenschaften angegeben
  • VSM 10691-1935 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Bestimmen Sie den Inflationskoeffizienten der Formmischung

国家煤矿安全监察局, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • MT/T 137.1-1986 Bestimmungsmethode des Schadgases Kohlenmonoxid in der Grubenluft

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • GB/T 34706-2017 Bestimmung des Organozinngehalts in Beschichtungen – Methode der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • GB/T 33762-2017 Methode zur Messung der Anzeigeleistung von Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED).
  • GB/T 35456-2017 Schreibwaren- und Sportprodukte und deren Teile – Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen (VOC)

GOSTR, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GOST 18995.6-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Siedepunkts
  • GOST 18995.4-1973 Organisch-chemische Produkte. Methoden zur Bestimmung des Schmelzpunktintervalls
  • GOST 26374-2018 Brennbares Erdgas. Bestimmung des Gesamtschwefels
  • GOST 24585-1981 Dieselmotoren für Schiffe, Lokomotiven und Nutzfahrzeuge. Emission von Schadstoffen mit Abgasen. Zulässige Werte und Messmethoden
  • GOST 6732.2-1989 Organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für Farbstoffe, Hilfsstoffe für Textilien. Probenahmemethoden
  • GOST R EN 13132-2008 Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Benzin. Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung
  • GOST ISO 10382-2020 Bodenqualität. Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen. Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion

IX-SA, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • AS 1141.34:1997 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 34: Organische Verunreinigungen außer Zucker

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SAE ARINC708A-3-1999 FLUGWETTERRADAR MIT VORAUSGERICHTETER WINDSCHCHERERKENNUNGSFÄHIGKEIT
  • SAE J861-1994 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER BROCKENBESTÄNDIGKEIT VON ORGANISCHEN VERZIERUNGSMATERIALIEN
  • SAE AS7378-2020 Prüfverfahren für den Zustand flüssiger organischer Beschichtungskomponenten im Behälter
  • SAE J861-2012 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2003 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2022 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • Q-ST-70-05C-2009 Erkennung organischer Kontaminationsoberflächen mittels Infrarotspektroskopie (zweite Ausgabe)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

BE-NBN, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • NBN T 52-020-1990 Analysieren vloeibare aardoliekoolwaterstoffe - Gaschromatografische Analyse - Bepaling von deorganischen Zuurstofverbindingen en van de organisch gebundenen Zuurstof mit Hilfe eines zuurstof-specifieke detector (O-FID)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB65/T 3605-2014 Prüfverfahren für die atmosphärische Einwirkung von metallischen, organischen und anorganischen Beschichtungen bei trockener Hitze

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • IEC 62860:2013 Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB34/T 4147-2022 Schnellbestimmungsmethode der kinematischen Viskosität der organischen Wärmeübertragung (Broken-Tube-Methode)

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • ANSI/ASTM D2942:1996 Testmethode für die Gesamtsäureakzeptanz von halogenierten organischen Lösungsmitteln (Nonreflux-Methoden)
  • ANSI/IEEE 1620:2008 Standard für Testmethoden zur Charakterisierung organischer Transistoren und Materialien

SE-SIS, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

工业和信息化部, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SJ/T 11575-2016 Nachweismethoden für flüchtige organische Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone in elektronischen und elektrischen Produktteilen
  • SJ/T 11610-2016 Methode zur Bestimmung der Freisetzungsrate flüchtiger organischer Verbindungen sowie Aldehyde und Ketone aus elektronischen und elektrischen Produkten

Professional Standard - Electron, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SJ/T 31203-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für zweireihige 32-Stationen-Beschichtungsmaschinen für organische Filme
  • SJ/T 1146-1993 Prüfverfahren für den Massenwiderstand organischer Filme zur Verwendung in Kondensatoren

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • EJ/T 20189-2018 Flüssigkeitsfluoreszenzmethode zur Bestimmung des Urangehalts in schwach belasteten organischen Abfallflüssigkeiten
  • EJ/T 20190-2018 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung der TBP- und DBP-Konzentration in organischen Abfallflüssigkeiten mit geringem Gehalt

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SN/T 4905.1-2017 Methoden zum Nachweis toxischer Gase in Eingangs- und Ausgangsbehältern Teil 1: Benzolverbindungen

Danish Standards Foundation, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DS/EN 1601:1998 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DS/ISO 6190:1990 Akustik. Messung des Schalldruckpegels von Gasturbinenanlagen zur Beurteilung von Umgebungslärm. Umfragemethode
  • DS/ISO 10382:2007 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion

Lithuanian Standards Office , Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • LST EN 1601-1999 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)

AENOR, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • UNE-EN 1601:2014 Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Erdöl - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des gesamten organisch gebundenen Sauerstoffgehalts mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • UNE-EN ISO 13734:2014 Erdgas – Als Geruchsstoffe verwendete organische Bestandteile – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13734:2013)

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • ITU-T P.75 FRENCH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75 SPANISH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75-1989 Standardkonditionierungsmethode für Mobiltelefone mit Kohlemikrofonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 1 S
  • ITU-T P.75-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • NASA-CR-3176-1979 Eine Methode zur Vorhersage des Geräuschpegels von Ringstrahlen mit invertierten Geschwindigkeitsprofilen

未注明发布机构, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DIN EN ISO 13734:2000 Natural gas - Organic components used as odorants - Requirements and test methods
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)
  • DIN EN 1601 E:2012-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN EN 1601 E:2016-06 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN ISO 10382 E:1998-02 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
  • DIN EN ISO 23322:2022 Paints and varnishes - Determination of solvents in coating materials containing organic solvents only - Gas-chromatographic method

SAE - SAE International, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SAE J861-1978 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien@Standard;

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB35/T 92-1999 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Gemüse

Professional Standard - Electricity, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DL/T 1077-2018 Methode zur Bestimmung organischer extrahierbarer Stoffe aus Ionenaustauscherharzen

IN-BIS, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • IS 3493-1978 Methoden zur Probenahme und Prüfung organischer Pigmente für Farben
  • IS 2720 Pt.22-1972 Bodentestmethoden Teil XXII Bestimmung organischer Stoffe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB37/T 4078-2020 Kontinuierliche Überwachung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft durch Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor/Massenspektrometrie-Detektor
  • DB37/T 333-2002 Schnellnachweismethode für Organophosphor- und Carbamat-Pestizidrückstände in Früchten

未注明发布机构, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DIN EN ISO 13734:2000 Natural gas - Organic components used as odorants - Requirements and test methods
  • JIS K 0125 AMD 1:2023 Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser (Änderungsantrag 1)
  • DIN EN 1601 E:2012-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN EN 1601 E:2016-06 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff in bleifreiem Benzin - Verfahren mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • DIN ISO 10382 E:1998-02 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und polychlorierten Biphenylen – Gaschromatographische Methode mit Elektroneneinfangdetektion
  • DIN EN ISO 23322:2022 Paints and varnishes - Determination of solvents in coating materials containing organic solvents only - Gas-chromatographic method

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB4401/T 115-2021 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung der Säurezahl organischer Wärmeträger

Professional Standard - Urban Construction, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • CJ 26.29-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs durch nichtdispersive Infrarotmethode
  • CJ/T 144-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung organischer Phosphorpestizide – Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • GA/T 101-1995 Qualitative und quantitative Analysemethode für Organophosphor-Pestizide in vergifteten Proben

其他未分类, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • BJY 202006 Ergänzende Testmethode für heterosexuelle organische Stoffe in Xiaohuoluo-Pillen (Dami-Pillen)

Malaysia Standards, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • MS 1509-2000 Methode zur Prüfung der Filmhärte einer organischen Beschichtung mittels Bleistifttest

海关总署, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SN/T 3706-2022 Methode zur Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Petroleum, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB11/T 757-2010 Grenzwert und Messmethode der schädlichen Gasverflüchtigung in Musikinstrumenten aus Holz

Professional Standard - Machinery, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • JB/T 4392-1999 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Polymer-Abschreckmitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • HG/T 4103-2009 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung organischer Stickstoffverbindungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • DB15/T 1458-2018 Methode zur Bestimmung des pH-Wertes, der organischen Säure und des Ammoniakstickstoffs in Silage

Universal Oil Products Company (UOP), Methode zur Detektion organischer organischer Gase

  • UOP 407-2009 Spurenmetalle in organischen Stoffen durch Trockenveraschung – ICP-OES




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten