ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flanschfeste Kette

Für die Flanschfeste Kette gibt es insgesamt 495 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flanschfeste Kette die folgenden Kategorien: Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Werkzeugmaschine, Wortschatz, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Verschluss, Abfall, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Vakuumtechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation, Widerstand, Land-und Forstwirtschaft, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Lager, Diskrete Halbleitergeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdölprodukte umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Getränke, Flexible Übertragung und Übertragung, schwarzes Metall, Baumaterial, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Hebezeuge, Unterhaltungsausrüstung, Frachtversand, fotografische Fähigkeiten, Textilmaschinen, Schienen- und Streckenkomponenten, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mechanischer Test, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Tinte, Tinte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schuhwerk, Batterien und Akkus, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, organische Chemie, analytische Chemie.


TR-TSE, Flanschfeste Kette

Defense Logistics Agency, Flanschfeste Kette

CZ-CSN, Flanschfeste Kette

Professional Standard - Electron, Flanschfeste Kette

  • SJ/T 10161.2-1991 Vakuum-Gummidichtung für flache Flansche. Abmessungen der festen Flansche
  • SJ 20106-1992 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Kastenmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, SerieⅡ, Klassen E und T, für JY 27513
  • SJ 50599/10-2006 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Wandmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, Serie Ⅰ, für JY27466 (Klassen T)
  • SJ 50599/11-2006 Detailspezifikation für feste Steckverbinder, elektrisch, Rückwand, Kastenmontageflansch, Crimptyp, Bajonettkupplung, Serie Ⅰ, für JY27505 (Klassen E)

U.S. Air Force, Flanschfeste Kette

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flanschfeste Kette

FI-SFS, Flanschfeste Kette

  • SFS B.8.83-1984 Fester Flansch im Stahlrohr
  • SFS B.8.81-1948 Fester Flansch aus Stahlgussrohr
  • SFS B.8.71-1934 Fester Flansch im Gussrohr
  • SFS B.8.85-1948 Fester Flansch im Vafu-Stahlrohr
  • SFS B.8.83-1948 Flansch. Fester Flansch aus Stahlgussrohr. Maximaler Arbeitsdruck: I-25, II-20 und III-20 kg/cm2
  • SFS 2169-1967 Einzelflansch, Flanschplatte und Flanschschulter. Nenndruck PN6
  • SFS 2170-1967 Einzelflansch, Flanschplatte und Flanschschulter. Nenndruck PN10
  • SFS 5172-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Fester Flansch PN16
  • SFS B.8.47-1959 Fester Flansch in drucktragenden Gussrohren und Normalrohren
  • SFS 5216-1986 Waschmaschine. Dichtungsringe für Festflansche von Glasfaser-Industrierohren
  • SFS 2180-1979 Einzelflansch- und Bolzenflanschschultern. Nenndruck PN10
  • SFS 3878-1977 Ketten und Kettenräder. Befestigung an Rollenbahnen S32...S88 Typ K1 und M1
  • SFS 5171-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch PN6 Anschlussgröße PN10
  • SFS 5170-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch für Druckgasleitungen
  • SFS 3528-1976 Ketten und Riemenscheiben. Riemenscheibe mit festem Flansch. Typ K
  • SFS 2166-1967 Dichtungsflansch. Nenndruck PN6...100
  • SFS 2156-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 40
  • SFS 2158-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 100
  • SFS 2159-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 160
  • SFS 2160-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 250
  • SFS 2161-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 320
  • SFS 2162-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 400
  • SFS 2183-1967 Weichgeschweißte oder heftgeschweißte Flansche. Nenndruck PN6
  • SFS 2184-1967 Weichgeschweißte oder heftgeschweißte Flansche. Nenndruck PN10
  • SFS 2130-1966 Flansch. Wellenschultern und Rillen. Nenndruck PN 10...100
  • SFS 2189-1979 Einzelflansch und Ringflanschschulter. Nenndruck PN16
  • SFS 3015-1984 Es wurde die Anzahl der fäkalen Streptokokken im Wasser bestimmt. Leitmethode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Flanschfeste Kette

KR-KS, Flanschfeste Kette

Association Francaise de Normalisation, Flanschfeste Kette

  • NF E63-117:2008 Werkzeuge zum Pressen - Halterungen für Flanschstempel - Reduzierte Halterungen
  • NF E63-114:2006 Werkzeuge zum Pressen – Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel – Befestigung von oben.
  • NF E63-113:2006 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Befestigung von oben.
  • NF EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern, Flachflansch
  • NF E63-108:2008 Werkzeuge zum Pressen - Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E25-430*NF EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • NF EN 846-4/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF EN 846-4:2002 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF E63-107:2008 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E63-107:1997 Presswerkzeuge. Rechteckige Halterungen und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF E63-108:1997 Presswerkzeuge. Vierkanthalter und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF EN ISO 7053:2019 Befestigungselemente – Flachflansch-Sechskant-Blechschrauben
  • NF EN 1514-2/IN1:2021 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für PN-Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1514-2+A1:2021 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für PN-Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF F56-331:1978 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Flache Stahlklemme.
  • NF L43-153*NF EN 4803:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • NF L43-152*NF EN 4802:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF L43-154*NF EN 4804:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF L43-151*NF EN 4801:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • NF E29-200-1*NF EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • NF EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 5: Metallringdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 12560-2:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungsabmessungen für Flansche mit Klassenbezeichnung – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF T58-202-4*NF EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Entwurf und Berechnung von Flanschverbindungen.
  • NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 1: Stahlflansche
  • NF EN 1092-2:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 2: Gusseisenflansche.
  • NF EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 6: Beschichtete, gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF A48-840:1984 Gießereiprodukte. Rohre aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Flanschserie. Flanschdefinition. Maße. Spezifikationen.
  • NF EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E62-507-3:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-3*NF ISO 12164-3:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • NF EN 1514-8:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 8: O-Ring-Polymerdichtungen zur Verwendung mit genuteten Flanschen
  • NF EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 1: Stahlflansche NPS 1/2 bis 24
  • NF EN 12560-3:2001 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für Flansche der Klasse – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-ummantelte Dichtungen
  • NF EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Beschichtete gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E63-053:2006 Werkzeug zum Pressen - Flansche für mittlere Aufnahmesäule
  • NF U34-141*NF ISO 8334:2011 Forstmaschinen - Tragbare Kettensägen - Bestimmung des Gleichgewichts und des maximalen Haltemoments
  • NF EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, bezeichnet mit PN
  • NF EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse
  • NF EN ISO 15480:2019 Befestigungselemente – selbstbohrende Flachflansch-Sechskantschrauben mit Blechgewinde
  • NF E62-507-4:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-4*NF ISO 12164-4:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • NF E63-053:1974 Presswerkzeuge.Flansch für mittlere Aufnahmesäule.
  • NF E25-800-1:1994 Befestigungselemente. Schrauben für Wellstahlrohre. Teil 1: Sechskantschrauben mit oder ohne Flansch, mit oder ohne Nasen. Produktklasse A.
  • NF E63-117:1997 Presswerkzeuge. Flanschstempelhalter. Reduzierte Retainer.
  • NF EN 1514-3:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-Flansche – Teil 3: PTFE-ummantelte nichtmetallische Dichtungen.
  • NF F54-008:1973 Feste Eisenbahnanlagen. Signalisierung. Drahtübertragungen. 250 und 400 mm Riemenscheiben für Ketten.
  • NF EN 12195-3:2001 Ladungssicherungseinrichtungen an Bord von Straßenfahrzeugen – Sicherheit – Teil 3: Festmacherketten
  • NF G91-005:1984 Reißverschlüsse. Testmethoden. Bestimmung mechanischer Eigenschaften.
  • NF EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für nach der Klasse gekennzeichnete Flansche – Teil 4: gewellte, flache oder gerippte Metalldichtungen und metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF M03-049:1992 Feste Brennstoffe. Charakterisierung der Festbettverbrennung für feste Brennstoffe. Topfofenmethode.
  • NF ISO 8364:2018 Alpinski und Bindungen - Bindungsmontagebereich - Verschleißanforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 1514-4:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: gewellte, flache oder gerippte Metalldichtungen und metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen.

Society of Automotive Engineers (SAE), Flanschfeste Kette

  • SAE AS3394-4-1932 AS3394 Halteglied
  • SAE AGS981-5-1975 AGS981 Innenflansche. (Verschraubt.) (Stahl)
  • SAE AS1858-7-1942 AS1858-1859 Scharniere. Doppelte Flanschplatten aus Aluminiumlegierung
  • SAE AS1880-14-1995 AS1880-1881 Scharniere (Doppelflanschplatten aus Aluminiumlegierung)
  • SAE AS4847-2004 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2012 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847-1994 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2007 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AIR869B-2014 V-Kupplungen, einschließlich V-Band- und V-Halter-Kupplungsbaugruppen, Flansch- und Dichtungskonstruktion, Anwendung von

PL-PKN, Flanschfeste Kette

  • PN H74302-1968 Rohrleitungen und Verbindungsstücke für Flanschverbindungen
  • PN M43815-02-1986 Vakuum-Verbindungsstücke aus ausbrennbaren Festverbindungen
  • PN M54909-1988 Flanschbefestigungen für Wasserzähler
  • PN H74303-1968 Rohrleitungen und Armaturen Hohe Sechskantmuttern für Flanschverbindungen
  • PN H74301-1968 Rohrleitungen und Befestigungen Schrauben, Sechskantschrauben und Distanzhülsen für Flanschverbindungen Reauiremenfs
  • PN M74026-1971 Keiltore aus Stahl mit Flansch, Nenndruck 10 kgf/cm²
  • PN M74042-1968 Keiltore mit Stahlflansch für einen Nenndruck von 40 kgf/sq. cm
  • PN Z04153-02-1986 Der Schutz der Luftreinheit dient der Thiram-Bestimmung von Thiram in Arbeitsspitzen durch Farbmetrik
  • PN A75153-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flanschfeste Kette

  • SH/T 3404-1996 Befestigungselemente für Rohrflansche
  • SH/T 3404-2013 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 0160-1992 Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten (Lang-Methode)

CH-SNV, Flanschfeste Kette

  • SNV 81161-1952 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • VSM 10855-1943 Feste Kupplung. Modell R (Reibungswiderstand) hat einen geschmiedeten Flansch und ist für die Flansch-/Hülsenmontage geeignet. detaillierte messung
  • SN ISO 9004:1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssystemelemente – Richtlinien
  • SNV 71755-1954 Detaillierte Abmessungen der P-festen Kupplung mit geschmiedetem Flansch (passende Schrauben)
  • VSM 18715-1965 Hauptabmessungen der Festkupplung Typ R mit Schmiedeflansch 1) (Reibungswiderstand)
  • VSM 13751-1967 Festkupplung Typ P mit geschmiedetem Flansch (Passschrauben), Anwendungsdaten
  • SN 210 901/3-1983 Textile Bodenbeläge – Eignungsbereiche
  • VSM 15366.1-1955 Pipeline. Übersicht der Flanschtypen 1), Nenndrücke und Nennweiten

RO-ASRO, Flanschfeste Kette

Professional Standard-Ships, Flanschfeste Kette

  • CB/T 4246-2013 Endbefestigungen für Ankerkettenkabel an Bord von Schiffen

AENOR, Flanschfeste Kette

  • UNE 18084:1959 FESTE BUCHSENKETTE. SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE-EN ISO 21670:2015 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • UNE-EN 1092-1:2008+A1:2015 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • UNE-EN 1092-2:1998 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • UNE-EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • UNE-EN 1759-3:2004 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. RUNDE FLANSCH FÜR ROHRE, VENTILE, ANSCHLÜSSE UND ZUBEHÖR, BESTIMMTE KLASSE. TEIL 3: FLANSCHE AUS KUPFERLEGIERUNG.
  • UNE-EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.
  • UNE-EN 1514-8:2005 Flansche und ihre Verbindungen. Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 8: Polymer-O-Ring-Dichtungen für genutete Flansche
  • UNE-EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 12560-2:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24.
  • UNE-EN 12560-3:2001 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN – DICHTUNGEN FÜR FLANSCHE DER KLASSE – TEIL 3: NICHTMETALLISCHE PTFE-UMSCHLAGDICHTUNGEN.
  • UNE-EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für klassenspezifische Flansche. Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung.
  • UNE-EN 1515-3:2006 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • UNE 55711:1992 TECHNISCHE FETTKETTENQUARTÄRE AMMONIUMCHLORIDE. BESTIMMUNG NICHTFLÜCHTIGER STOFFE (FESTSTOFFE).
  • UNE-EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

Professional Standard - Machinery, Flanschfeste Kette

  • JB/ZQ 4743-2006 Flanschfester Zylinder für metallurgische Geräte (PN≤0,63 MPa)
  • JB/T 6774-2006 Prüfverfahren für festen Kohlenstoff aus Kohlenpech
  • JB/T 6774-1993 Methode zur Bestimmung des festen Kohlenstoffs in Kohlenteerpech

NO-SN, Flanschfeste Kette

  • NS 2538-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 16
  • NS 2537-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 10
  • NS 3093-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Titan
  • NS 3095-1970 Krom - Portlandzement - Methoden zur Bestimmung von Chrom

British Standards Institution (BSI), Flanschfeste Kette

  • BS EN 1591-1+A1:2001 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen. Rechenmethode
  • BS EN 1591-1:2013 Flansche und ihre Verbindungen. Gestaltungsregeln für abgedichtete Rundflanschverbindungen. Berechnung
  • BS EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente. Sechskantschweißmuttern mit Flansch
  • BS EN 1514-2:2014 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 1514-2:2014+A1:2021 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Stahlflansche
  • BS EN 1092-2:2023 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Gusseisen
  • BS EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Flanschkupplungen. Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung. Zoll-Serie
  • BS ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschauflagefläche – Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • 19/30385562 DC BS EN 1514-2 AMD1. Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 2. Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • 21/30441534 DC BS EN 1092-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 22/30462458 DC BS EN 1092-1:2018 AMD1. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 1. Stahlflansche
  • BS 1560-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet) – Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 1560-3.2:1990 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierung. Spezifikation für Gusseisenflansche
  • 21/30441537 DC BS EN 1759-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 21/30442045 DC BS EN 1759-4. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4. Flansche aus Aluminiumlegierung
  • 22/30454758 DC BS EN 1092-2. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. - Teil 2. Gusseisenflansche
  • BS EN ISO 6647-1:2015 Reis. Bestimmung des Amylosegehalts. Referenzmethode
  • BS EN ISO 6647-1:2007 Reis – Bestimmung des Amylosegehalts – Referenzmethode
  • BS 6290-2:1999 Stationäre Blei-Säure-Zellen und -Batterien – Spezifikation für den Hochleistungs-Positivtyp Plante

SAE - SAE International, Flanschfeste Kette

  • SAE AS4847B-2018 Schaftmuttern@ Unverlierbare Blindbefestigung@ Passender Halteflansch@ Designstandard für

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flanschfeste Kette

  • GB/T 9125-2003 Befestigungselemente für Rohrflanschverbindungen
  • GB/T 9125-2010 Befestigungselemente für Rohrflanschverbindungen
  • GB/T 43079.1-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Befestigungselementen Teil 1: PN-Serie
  • GB/T 43079.2-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Verbindungselementen Teil 2: Klassenreihe
  • GB/T 29398-2012 Nachweis und Identifizierung von Eupatorium adenophorum Spreng.
  • GB/T 28981-2012 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • GB/T 21164-2007 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Gelée Royale – Flüssigkeitschromatographie-Methode

RU-GOST R, Flanschfeste Kette

  • GOST 30676-2000 Rundschleifmaschinen. Flansche zur Aufnahme von Schleifscheiben. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24934-1981 Vakuumausrüstung. Feste Schraubflansche. Grundlegende und verwandte Dimensionen
  • GOST ISO 21670-2015 Befestigungselemente. Sechskantschweißmuttern mit Flansch
  • GOST 2829-1976 Auf Zapfen montierte Magnetzünder für Automobile und Traktoren. Befestigungsmaße
  • GOST 17680-1980 Leichte Verbindungsstücke zur Kabelbefestigung. Design und Abmessungen
  • GOST 28958-1991 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 14352-1973 Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Furfural
  • GOST 16195-1970 Rohlinge für Gesenkhalter für die Keil- und Flanschbefestigung von Gesenken horizontaler Schmiedemaschinen. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 14138-1976 Cognac und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung höherer Alkohole
  • GOST 13192-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognacs. Methode zur Zuckerbestimmung
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbrände. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST 11522-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit Zugbolzenösen. Design und Abmessungen
  • GOST 11524-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit vier Schraubenlöchern. Design und Abmessungen
  • GOST 28477-1990 Zettel- und Weberbäume. Methoden zur Bestimmung der Güteklasse für Flansche

ES-UNE, Flanschfeste Kette

  • SAE AS4847B-2023 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • UNE-EN 1092-1:2019 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • UNE-EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 1514-2:2014+A1:2022 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung

AT-ON, Flanschfeste Kette

Professional Standard - Energy, Flanschfeste Kette

Professional Standard - Chemical Industry, Flanschfeste Kette

  • HG/T 20635-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (Klasse angegeben)
  • HG 20614-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20614-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20635-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG 20635-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG/T 20614-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (PN-Bezeichnung)
  • HG/T 20613-2009 Verschraubung zur Verwendung mit Stahlrohrflanschen (PN-Bezeichnung)
  • HG/T 20634-2009 Verschraubung zur Verwendung mit Stahlrohrflanschen (Klasse bezeichnet)
  • HG 20613-1997(编制说明) Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (Europäisches System)
  • HG 20613-1997 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (Europäisches System)
  • HG 20634-1997 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (amerikanisches System)
  • HG 20634-1997(编制说明) Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (amerikanisches System)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Flanschfeste Kette

  • YD/T 832-1996 Post Kettenplattenmaschine gerade Linie fixiert
  • YD/T 2721-2014 Methode des Verbindungsbudgets für einen festen Satellitendienst, der mit einem Satelliten in einer geostationären Satellitenumlaufbahn betrieben wird
  • YD/T 1138-2006 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für feste Funkverbindungen und Zusatzgeräte
  • YD/T 1138-2001 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für feste Funkverbindungen und Zusatzgeräte

ES-AENOR, Flanschfeste Kette

  • UNE 18 084 Feste Muschelkette. Technische Beschreibung
  • UNE 10-091-1985 Kraftstofffilterdeckel mit horizontalem Flansch für Selbstzündungsmotoren. Installations- und Verbindungsmethoden

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Flanschfeste Kette

German Institute for Standardization, Flanschfeste Kette

  • DIN 86059:2013-01 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN ISO 21670:2014 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014); Deutsche Fassung EN ISO 21670:2014
  • DIN EN ISO 21670:2014-09 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014); Deutsche Fassung EN ISO 21670:2014
  • DIN 86059:2013 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86059:1976 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:2013-01 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 503:2004-09 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:2004-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN 86064:2013 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:1976 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN 1092-1:2018-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1092-1/A1 (2022-12).
  • DIN EN 1092-1/A1:2022-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche und englische Fassung EN 1092-1:2018/A1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.11.2022*Als Ergänzung zur DIN EN 1092-1 gedacht...
  • DIN EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017
  • DIN EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 4804:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 4803:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4803:2017
  • DIN EN 4802:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017
  • DIN EN 4801:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4801:2017
  • DIN 503:2004 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:2004 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN EN 1092-1/A1:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche und englische Fassung EN 1092-1:2018/A1:2022
  • DIN EN 1092-2:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche und englische Version prEN 1092-2:2022
  • DIN EN 1092-2:2022-09 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 05.08.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 1092-2 (...
  • DIN EN 1514-2:2021-03 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-2:2014+A1:2021
  • DIN EN 1092-2:1997-06 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche Fassung EN 1092-2:1997 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-2 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4801:2017
  • DIN EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4803:2017
  • DIN EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003
  • DIN EN 12560-2:2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-2:2013
  • DIN EN 1092-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1514-8:2005-02 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 8: Polymer-O-Ring-Dichtungen für genutete Flansche; Deutsche Fassung EN 1514-8:2004
  • DIN EN 1092-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1092-...
  • DIN EN 1092-4:2002-08 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-4:2002
  • DIN EN 12573-4:2000 Geschweißte statische, drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen; Deutsche Fassung EN 12573-4:2000
  • DIN EN 1759-4:2003-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-4 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 1759-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17...
  • DIN EN 1759-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1759-4:2022-01 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN EN 12560-5:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-5:2001
  • DIN EN 12560-7:2004-09 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-7:2004
  • DIN EN 1759-4:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Version prEN 1759-4:2021
  • DIN ISO 12164-3:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN EN 1514-7:2004-08 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-7:2004
  • DIN EN 1514-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-6:2003
  • DIN EN 1759-1:2005-02 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24; Deutsche Fassung EN 1759-1:2004
  • DIN EN 12560-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-6:2003
  • DIN EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018
  • DIN EN 12560-3:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen; Deutsche Fassung EN 12560-3:2001
  • DIN EN 1515-3:2005-12 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse; Deutsche Fassung EN 1515-3:2005
  • DIN EN 1515-2:2002-03 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 1515-2:2001
  • DIN EN 1514-3:1997-08 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen; Deutsche Fassung EN 1514-3:1997
  • DIN ISO 12164-3:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN 47636-1:1986 Teilbares Zubehör für Netzkabel für Durchführung mit Außenkonus; U bis 36 kV, Durchführung mit Befestigungsflansch und Ösenbefestigung für den trennbaren Stecker
  • DIN ISO 12164-3:2016 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN EN 12560-4:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte Metall- und Hohlkehldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-4:2001
  • DIN 6352-1:1968-08 Spannfutter-Rückplatten mit 1:4-Aufnahmekegel; Grundlegende Flansche
  • DIN 6352-1:1968 Spannfutter-Rückplatten mit 1:4-Aufnahmekegel; Grundlegende Flansche
  • DIN EN ISO 10748:2011-06 Schuhe - Prüfverfahren für Reißverschlüsse - Schließfestigkeit des Schiebers (ISO 10748:2011); Deutsche Fassung EN ISO 10748:2011
  • DIN EN 1514-4:1997-08 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-4:1997
  • DIN ISO 12164-4:2016 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN 3608:2023-08 Feststoffe – Bestimmung von Perfluoralkansäuren mittels LC-MS/MS nach oxidativem Aufschluss von Bodensickerwässern (TOP-Assay) / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023

International Organization for Standardization (ISO), Flanschfeste Kette

  • ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • ISO 6688:1982 Maschinen für die Forstwirtschaft; Scheibengrabenfräsen; Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • ISO 4262:1993 Erdölprodukte; Bestimmung von Kohlenstoffrückständen; Ramsbottom-Methode
  • ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • ISO 2592:2017 Bestimmung von Flamm- und Brennpunkten – Cleveland-Methode mit offenem Tiegel

International Telecommunication Union (ITU), Flanschfeste Kette

  • ITU-R INFORME F.2106 SPANISH-2007 Feste Dienstanwendungen, die optische Freiraumverbindungen nutzen. Anwendungen für den öffentlichen Dienst, die im freien Raum genutzt werden können
  • ITU-R RAPPORT F.2106 FRENCH-2007 Feste Dienstanwendungen, die optische Verbindungen im freien Raum nutzen. Feste Dienstanwendungen, die optische Verbindungen im freien Raum nutzen
  • ITU-R REPORT F.2106-2007 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • ITU-R REPORT F.2106 ARABIC-2007 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • ITU-R REPORT F.2106 CHINESE-2007 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • ITU-R SF.1601-2 FRENCH-2007 Methoden zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung geostationärer Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz
  • ITU-R SF.1601-2007 Methoden zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung geostationärer Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz
  • ITU-R F.1764-1-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R SF.1601-2-2006 Methoden zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung von Plattformstationen in großer Höhe bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung der geostationären Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz. Fragen ITU-R 218/9 und
  • ITU-R REPORT F.2106-1-2010 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • ITU-R F.1764-1 FRENCH-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R F.1764-2011 Methodik zur Bewertung der Interferenz von Benutzerverbindungen in Festnetzsystemen mit hochgelegenen Bahnsteigstationen zu festen Funksystemen in den Bändern über 3 GHz
  • ITU-R QUESTION 75-3/4-1995 Leistungsziele internationaler digitaler Übertragungsstrecken im festen Satellitendienst
  • ITU-R QUESTION 75-34-1995 Leistungsziele internationaler digitaler Übertragungsstrecken im festen Satellitendienst
  • ITU-R QUESTION 209/4-1993 Die Nutzung der dem festen Satellitendienst zugewiesenen Frequenzbänder sowohl für die Aufwärts- als auch für die Abwärtsverbindung geostationärer Satellitensysteme
  • ITU-R QUESTION 2094-1993 Die Nutzung der dem festen Satellitendienst zugewiesenen Frequenzbänder sowohl für die Aufwärts- als auch für die Abwärtsverbindung geostationärer Satellitensysteme
  • ITU-R SF.1601-2 SPANISH-2006 Methoden zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung geostationärer Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz
  • ITU-R S.1063 FRENCH-1994 Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen BSS-Zubringerverbindungen und anderen Erde-Weltraum- oder Weltraum-Erde-Verbindungen des FSS
  • ITU-R S.1063 SPANISH-1994 Kriterien für die gemeinsame Nutzung zwischen BSS-Zubringerverbindungen und anderen Erde-Weltraum- oder Weltraum-Erde-Verbindungen des FSS
  • ITU-R S.1525-1-2002 Auswirkungen von Störungen durch die Sonne auf eine Verbindung zwischen einem geostationären Satellitendienst und einem festen Satellitendienst
  • ITU-R S.1525-1 FRENCH-2002 Auswirkungen von Störungen durch die Sonne auf eine Verbindung zwischen einem geostationären Satellitendienst und einem festen Satellitendienst
  • ITU-R S.1525-1 SPANISH-2002 Auswirkungen von Störungen durch die Sonne auf eine Verbindung zwischen einem geostationären Satellitendienst und einem festen Satellitendienst

Danish Standards Foundation, Flanschfeste Kette

  • DS/ISO 6688:1983 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • DS/EN 1092-2:1998 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • DS/EN 1092-1+A1:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • DS/EN 1514-2:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 12560-2:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24
  • DS/EN 12560-3:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • DS/EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • DS/EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • DS/EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

AR-IRAM, Flanschfeste Kette

  • IRAM 2119-1955 Festkondensator (Blei-Säure-Typ, Typenschild der Anlage)

Professional Standard - Light Industry, Flanschfeste Kette

  • QB/T 2936-2008 Reißverschlussmaschinen.Automatische Pin- und Box-Fixiermaschine
  • QB/T 1326.2-1991 Methode zur sensorischen Beurteilung von Brandy, Whisky und Oedek
  • QB/T 4551-2013 Schuhe.Testverfahren für Reißverschlüsse.Feststellfestigkeit des Schiebers

GM North America, Flanschfeste Kette

  • GM GM9520P-1992 Zeitverbindungstest, stationäre Glasgrundierung zum Anstrich

Lithuanian Standards Office , Flanschfeste Kette

  • LST EN 1514-2-2015 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN ISO 21670:2014 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • LST EN 1092-2-2000 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • LST EN 1092-1-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • LST EN 1092-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-4-2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-4-2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1759-3-2004/AC-2008 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 12560-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 12560-5-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 12560-7-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1759-1-2005 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24
  • LST EN 12560-3-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • LST EN 12560-6-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1515-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • LST EN 1515-3-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • LST EN 12560-4-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

未注明发布机构, Flanschfeste Kette

  • DIN EN ISO 21670 E:2013-09 Fasteners Hexagonal welding nuts with flange (draft)
  • BS EN 1092-1:2018(2019) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 1: Stahlflansche
  • DIN 502 E:2000-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN 503 E:2000-09 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:1973 Driving Components - Flange bearings - Fastened with two screws
  • DIN 503:1973 Driving components - Flange bearings - Fastened with four screws
  • BS EN 1092-3:2003(2016) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DIN EN 4802 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • DIN EN 4804 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • BS EN 1759-3:2003(2004) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DIN EN 4803 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • DIN EN 4801 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • DIN ISO 12164-3 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • BS 4504-3.1:1989(1999) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.1:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.2:1989(2011) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.2 Spezifikation für Gusseisenflansche
  • DIN ISO 12164-4 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • BS EN 1515-2:2001(2002) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • BS 4504-3.3:1989(1998) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • BS EN 1515-3:2005(2006) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • BS 1560-3.3:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen

European Committee for Standardization (CEN), Flanschfeste Kette

  • EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • EN 1092-1+A1/AC:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • EN 1092-2:2023 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen
  • EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004
  • EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Flanschfeste Kette

  • REPORT F.2106-2007 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • REPORT F.2106-1-2010 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • RAPPORT F.2106 FRENCH-2007 Feste Serviceanwendungen über optische Freiraumverbindungen
  • ITU-R SF.1601-2002 Eine Methode zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung der geostationären Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz
  • ITU-R SF.1601-1-2005 Methoden zur Interferenzbewertung vom Downlink des festen Dienstes unter Verwendung hochgelegener Plattformstationen bis zum Uplink des festen Satellitendienstes unter Verwendung der geostationären Satelliten im Band 27,5–28,35 GHz (Fragen ITU-R 218/9 an
  • QUESTION 75-3/4-1995 Performance objectives of international digital transmission links in the fixed-satellite service
  • QUESTION 209/4-1993 Die Nutzung der dem festen Satellitendienst zugewiesenen Frequenzbänder sowohl für die Aufwärts- als auch für die Abwärtsverbindung geostationärer Satellitensysteme

SE-SIS, Flanschfeste Kette

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flanschfeste Kette

  • JIS B 2251:2008 Verfahren zum Anziehen der Schrauben für die Montage einer Flanschverbindung mit Druckbegrenzung
  • JIS B 6064-3:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • JIS K 7616:2001 Fotografie – Bestimmung von restlichem Thiosulfat und anderen verwandten Chemikalien in verarbeiteten Fotomaterialien – Methoden unter Verwendung von Jod-Amylose, Methylenblau und Silbersulfid
  • JIS B 6064-4:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • JIS K 2265-4:2007 Bestimmung der Flammpunkte – Teil 4: Cleveland-Methode mit offenem Tiegel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flanschfeste Kette

  • GB/T 38343-2019 Technische Spezifikation für den Einbau von Flanschverbindungen
  • GB/T 9125.2-2020 Befestigungselemente für Flanschverbindungen von Stahlrohren – Teil 2: Bestimmte Klasse
  • GB/T 9125.1-2020 Befestigungselemente für Flanschverbindungen von Stahlrohren – Teil 1: PN-bezeichnet
  • GB/T 36847-2018 Nachweis und Identifizierung von Acidovorax Cattleyae

Professional Standard - Petroleum, Flanschfeste Kette

  • SY/T 0516-1997 Technischer Code für die Konstruktion von Isolierflanschen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Flanschfeste Kette

海关总署, Flanschfeste Kette

  • SN/T 5470-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Orchideenelefanten
  • SN/T 5542-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Fruchtfliegen in Queensland

Group Standards of the People's Republic of China, Flanschfeste Kette

  • T/SHBTA 001-2020 Regeln zur Anerkennung des Blockchain Enterprise Blockchain Industry Park
  • T/SSEA 0331-2023 Bestimmungsmethode der mechanischen Festigkeit von blauem Kohlenstoff
  • T/ZNZ 183-2023 Bestimmung von Amylose und Amylopektin in Knollen. Dual-Wellenlängen-Spektrophotometrie
  • T/GXAS 222-2021 Bestimmung des Amylose- und Amylopektgehalts in Wurzel- und Knollenfrüchten – Zweiwellenlängenspektrophotometrie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Flanschfeste Kette

  • ASD-STAN PREN 4803-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4801-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4802-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4804-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Flanschfeste Kette

  • PREN 4803-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4804-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4801-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4802-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)

IT-UNI, Flanschfeste Kette

  • UNI 7888-1978 Stahlrollenketten Typ S 32 bis S 88, Anbauteile und Kettenräder.
  • UNI 7889-1978 Präzisionsbuchsenketten, Anbauteile und Kettenräder mit Kurzteilungsgetriebe.
  • UNI 7890-1978 Präzisionsrollenketten mit erweiterter Teilung, Anbauteile und Kettenräder für Getriebe und Förderbänder.

Professional Standard - Commodity Inspection, Flanschfeste Kette

  • SN/T 4077-2014 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • SN/T 4082-2014 Quarantäne- und Identifizierungsmethode von Dianthus chinensis
  • SN/T 2059-2008 Bestimmung von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Enzymimmunoassay

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flanschfeste Kette

  • GB/T 33125-2016 Nachweis und Identifizierung von Cacoecimorpha pronubana (Hübner)

Standard Association of Australia (SAA), Flanschfeste Kette

  • AS/NZS 2350.4:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Abbindezeit von Portland- und Mischzementen
  • AS/NZS 2350.8:1999 Methoden zur Prüfung von Portlandzement und Mischzement – Feinheitsindex von Portlandzement anhand der Luftdurchlässigkeitsmethode
  • AS/NZS 2350.5:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Bestimmung der Festigkeit von Portland- und Mischzementen

工业和信息化部, Flanschfeste Kette

  • YD/T 1138-2019 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für feste drahtlose Verbindungsgeräte und deren Zusatzgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Flanschfeste Kette

  • ANSI E1.6-4-2013 Tragbare Steuerung von Elektrokettenzügen mit fester Geschwindigkeit in der Unterhaltungsindustrie

BE-NBN, Flanschfeste Kette

  • NBN T 52-045-1978 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode.

HU-MSZT, Flanschfeste Kette

  • MSZ 5157-1952 Die Kettenblätter der Lenktafel von Bohrmaschinen eignen sich für verschiedene Arten von Vorrichtungen
  • MSZ 43-5-1985 Methode zum Schutz der Mutternbefestigung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Flanschfeste Kette

  • DB63/T 1671-2018 Bestimmung des Amylose- und Amylopektingehalts in Hochlandgerste mittels spektrophotometrischer Methode

CO-ICONTEC, Flanschfeste Kette

  • ICONTEC 225-1991 Städtebau, Zement, schnelles Abbinden von Portlandzement (Stuckverfahren)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flanschfeste Kette

  • CNS 12451-1988 Methoden zur Messung des spezifischen Gewichts von Feststoffen
  • CNS 2332-1982 Methode zur Prüfung des Gefrierpunkts von Naphthalin
  • CNS 11056-1984 Methode zur Messung der Trocknungsschrumpfung von Portlandzement enthaltendem Mörtel
  • CNS 2762-1974 Methode zur Prüfung der Gefrierpunkte von Benzol

European Association of Aerospace Industries, Flanschfeste Kette

  • AECMA PREN 3059-2001 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse, kadmierte Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3059-1994 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, mit geflanschter Ausrichtungsbuchse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3060-1994 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, kadmiert, mit geflanschter Ausrichtungsbuchse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen
  • AECMA PREN 3060-2001 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus Stahl, kadmiert, mit geflanschtem Ausrichtungsgehäuse, kadmiert, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 3061-1997 Lager der Luft- und Raumfahrtserie, starre einreihige Rollkugellager für Flugzeugzellen aus korrosionsbeständigem Stahl, mit Flansch-Ausrichtbuchse, Abmessungen und Belastungen, Ausgabe P 1

VN-TCVN, Flanschfeste Kette

  • TCVN 4278-1986 Zwischenflansche für selbstzentrierende Spannfutter.Ausführung und Abmessungen
  • TCVN 4595-1988 Maßketten.Grundlegende Vorschriften, Begriffsbedeutungen und Definitionen

PT-IPQ, Flanschfeste Kette

  • NP 724-2002 Frankfurter Wurst Definition und Eigenschaften

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flanschfeste Kette

  • DB37/T 3987-2020 Quarantäne- und Identifizierungsmethode für bakterielle Braunfäule bei Orchideen

国家质量监督检验检疫总局, Flanschfeste Kette

  • SN/T 4778-2017 Bestimmungsmethode von Streptomycin und Dihydrostreptomycin in exportiertem Pollen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Flanschfeste Kette

  • 222药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3101 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NY/T 2639-2014 Bestimmung des Amylosegehalts in Reis. Spektrophotometrische Methode

工业和信息化部/国家能源局, Flanschfeste Kette

  • JB/T 6774-2017 Bestimmungsmethode für festen Kohlenstoff in Kohlenpech

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flanschfeste Kette

  • ASTM D6073-08a Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben
  • ASTM D6073-08a(2013) Standardtestmethode für die relative Einstellung von Heatset-Druckfarben

其他未分类, Flanschfeste Kette

  • BJS 202103 Bestimmung von Streptomycin und Dihydrostreptomycin in Honig mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Professional Standard - Business, Flanschfeste Kette





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten