ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Der Flansch ist nicht fixiert

Für die Der Flansch ist nicht fixiert gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Der Flansch ist nicht fixiert die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Papier und Pappe, Werkzeugmaschine, Flüssigkeitsspeichergerät, Verschluss, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Vakuumtechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenarbeiten, Widerstand, Land-und Forstwirtschaft, Werkzeugmaschinenausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Lager, Diskrete Halbleitergeräte, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Schienen- und Streckenkomponenten, Stahlprodukte, Gebäudestruktur, Getränke, Textilfaser, schwarzes Metall, Abfall, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Chemikalien, Mikrobiologie, Frachtversand, Baugewerbe, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glasfaserkommunikation, Plastik, Textilmaschinen.


TR-TSE, Der Flansch ist nicht fixiert

Defense Logistics Agency, Der Flansch ist nicht fixiert

  • DLA MS20756 REV D-2008 FLANSCH, DREHBAR, HALTER
  • DLA MS20756 REV E-2009 FLANSCH, DREHBAR, HALTER
  • DLA MS20756 REV F (1)-2012 FLANSCH, DREHBAR, HALTER
  • DLA MIL-DTL-24044/1 C-2011 FLANSCH, FEST, KOAXIALLEITUNG, STARR
  • DLA MS20757 REV C-2013 ANSCHLUSS, FESTFLANSCH, AN SCHLAUCH
  • DLA DSCC-DWG-89099 REV G-2005 WIDERSTAND, FEST, FILM, CHIP, FLANSCHMONTAGE, EINZELNE TAB, HOHE LEISTUNG, 10 WATT
  • DLA DSCC-DWG-89100 REV B-2002 HALBLEITERVORRICHTUNG, LEISTUNGSSCHALTREGLERBAUGRUPPE
  • DLA MS14163 REV B NOTICE 3-2000 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 220 KSI FTU, 450 GRAD. F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF
  • DLA MS14163 REV B NOTICE 2-1995 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 220 KSI FTU, 450 GRAD. F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF
  • DLA MS14163 REV B VALID NOTICE 1-1991 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 220 KSI FTU, 450 GRAD. F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF
  • DLA MS14163 REV B-1978 SCHRAUBE, SPANNUNG, STAHL, 220 KSI FTU, 450 GRAD. F, EXTERNER SCHLÜSSEL, SPLINE-ANTRIEB, FLANSCHKOPF
  • DLA CATS-2009 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (ALUMINIUMOXID) (POLARISIERT), NICHT ESTABLISHED RELIABILITY UND ESTABLISHED RELIABILITY STYLES CU16 (UNISOLIERT), CU17 (ISOLIERT) UND CUR17 (ISOLIERT)
  • DLA MIL-PRF-39018/1 H-2009 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (ALUMINIUMOXID) (POLARISIERT), NICHT ESTABLISHED RELIABILITY UND ESTABLISHED RELIABILITY STYLES CU12 (UNISOLIERT), CU13 (ISOLIERT) UND CUR13 (ISOLIERT)
  • DLA MIL-DTL-24211 B (1)-2006 DICHTUNGEN, WELLENLEITERFLANSCH ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-PRF-39005/11 C (2)-2009 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTWUNDEN (GENAU), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNG RBR80 UND RBR81
  • DLA MIL-PRF-39012/22 B (1)-2009 STECKVERBINDER, BUCHSEN, ELEKTRISCH, KOAXIAL, FUNKFREQUENZ, (SERIE BNC (UNVERKABELT), BUCHSENKONTAKT, FLANSCHMONTIERT, KLASSE 2)
  • DLA MIL-PRF-20/37 F-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR07 UND CC07
  • DLA MIL-PRF-20/38 C-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR08 UND CC08
  • DLA MIL-PRF-20/27 G-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR75 UND CC75
  • DLA MIL-PRF-20/29 E-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR77 UND CC77
  • DLA MIL-PRF-20/31 C-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR79 UND CC79
  • DLA MIL-PRF-20/36 G-2011 KONDENSATOREN, FEST, KERAMISCHES DIELEKTRISCHES (TEMPERATURKOMPENSIERENDES), ETABLIERTE UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, AUSFÜHRUNGEN CCR06 UND CC06
  • DLA QPL-39018-2012 Kondensatoren, fest, elektrolytisch (Aluminiumoxid), etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-PRF-39018/2 F-2009 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (ALUMINIUMOXID) (NICHTPOLARISIERT), AUSFÜHRUNGEN CU14 (UNISOLIERT) UND CU15 (ISOLIERT)
  • DLA MIL-PRF-39005/8 C-2008 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTGEWICKELT (GENAU), NICHT Etablierte Zuverlässigkeit und Etablierte Zuverlässigkeitsart RBR74
  • DLA QPL-39018-72 NOTICE 1-2008 Kondensatoren, fest, elektrolytisch (Aluminiumoxid), etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-39018-QPD-2010 Kondensatoren, fest, elektrolytisch (Aluminiumoxid), etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für

International Organization for Standardization (ISO), Der Flansch ist nicht fixiert

  • ISO 5429:2005 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • ISO 5429:2012 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • ISO 5429:1977 Beschichtete Schleifmittel; Fächerschleifer mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen; Bezeichnung und Abmessungen
  • ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • ISO 6688:1982 Maschinen für die Forstwirtschaft; Scheibengrabenfräsen; Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • ISO 4262:1993 Erdölprodukte; Bestimmung von Kohlenstoffrückständen; Ramsbottom-Methode
  • ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • ISO 2007:1991 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnellplastimeter-Methode

German Institute for Standardization, Der Flansch ist nicht fixiert

  • DIN ISO 5429:2005 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2005)
  • DIN ISO 5429:2013 Schleifmittel auf Unterlage – Lamellenscheiben mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen (ISO 5429:2012)
  • DIN 86059:2013-01 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN ISO 21670:2014 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014); Deutsche Fassung EN ISO 21670:2014
  • DIN EN ISO 21670:2014-09 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014); Deutsche Fassung EN ISO 21670:2014
  • DIN 86059:2013 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86059:1976 Flanschschottstücke mit Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:2013-01 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 503:2004-09 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:2004-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN 86064:2013 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN 86064:1976 Anschlussmuffen mit Rohrflansch und Befestigungskragen, für Stahlrohre, Nenndruck 10
  • DIN EN 1092-1:2018-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 1092-1/A1 (2022-12).
  • DIN EN 1092-1/A1:2022-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche und englische Fassung EN 1092-1:2018/A1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.11.2022*Als Ergänzung zur DIN EN 1092-1 gedacht...
  • DIN EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017
  • DIN EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 4804:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 4803:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4803:2017
  • DIN EN 4802:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017
  • DIN EN 4801:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4801:2017
  • DIN 503:2004 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:2004 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN EN 1092-1/A1:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche und englische Fassung EN 1092-1:2018/A1:2022
  • DIN EN 1092-2:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche und englische Version prEN 1092-2:2022
  • DIN EN 1092-2:2022-09 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-2:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 05.08.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 1092-2 (...
  • DIN EN 1514-2:2021-03 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-2:2014+A1:2021
  • DIN EN 1092-2:1997-06 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 2: Gusseisenflansche; Deutsche Fassung EN 1092-2:1997 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-2 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4801:2017
  • DIN EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4803:2017
  • DIN EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003
  • DIN EN 12560-2:2013-12 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-2:2013
  • DIN EN 1092-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1514-8:2005-02 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 8: Polymer-O-Ring-Dichtungen für genutete Flansche; Deutsche Fassung EN 1514-8:2004
  • DIN EN 1092-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1092-...
  • DIN EN 1092-4:2002-08 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-4:2002
  • DIN EN 16784:2016-12 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen; Deutsche Fassung EN 16784:2016
  • DIN EN 12573-4:2000 Geschweißte statische, drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen; Deutsche Fassung EN 12573-4:2000
  • DIN EN 1759-4:2003-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-4 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 1759-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17...
  • DIN EN 1759-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1759-4:2022-01 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN EN 12560-5:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-5:2001
  • DIN EN 12560-7:2004-09 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-7:2004
  • DIN EN 1759-4:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Version prEN 1759-4:2021
  • DIN ISO 12164-3:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018-12 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)
  • DIN EN 1514-7:2004-08 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-7:2004
  • DIN EN 1514-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-6:2003
  • DIN EN 1759-1:2005-02 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24; Deutsche Fassung EN 1759-1:2004
  • DIN EN 12560-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-6:2003
  • DIN EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018
  • DIN EN 12560-3:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen; Deutsche Fassung EN 12560-3:2001
  • DIN EN 1515-3:2005-12 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse; Deutsche Fassung EN 1515-3:2005
  • DIN EN 1515-2:2002-03 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 1515-2:2001
  • DIN EN 1514-3:1997-08 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen; Deutsche Fassung EN 1514-3:1997
  • DIN ISO 12164-3:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN 47636-1:1986 Teilbares Zubehör für Netzkabel für Durchführung mit Außenkonus; U bis 36 kV, Durchführung mit Befestigungsflansch und Ösenbefestigung für den trennbaren Stecker
  • DIN V ENV 12633:2003 Verfahren zur Bestimmung des Rutschfestigkeitswertes im unpolierten und polierten Zustand; Deutsche Fassung ENV 12633:2003
  • DIN EN 16784:2016 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen; Deutsche Fassung EN 16784:2016
  • DIN ISO 12164-3:2016 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-3:2014)
  • DIN ISO 12164-4:2018 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge (ISO 12164-4:2014)

British Standards Institution (BSI), Der Flansch ist nicht fixiert

  • BS ISO 5429:2012 Schleifmittel auf Unterlage. Fächerschleifer mit integrierten Flanschen oder separaten Flanschen
  • BS EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente. Sechskantschweißmuttern mit Flansch
  • BS EN 1514-2:2014 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 1514-2:2014+A1:2021 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS ISO 12164-3:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-4:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • BS ISO 12164-3:2014 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Abmessungen der Schäfte für stationäre Werkzeuge
  • BS EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Stahlflansche
  • BS EN 1092-2:2023 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Gusseisen
  • BS EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Flanschkupplungen. Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung. Zoll-Serie
  • BS ISO 12164-4:2008 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschauflagefläche – Abmessungen der Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • 19/30385562 DC BS EN 1514-2 AMD1. Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 2. Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • 21/30441534 DC BS EN 1092-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 22/30462458 DC BS EN 1092-1:2018 AMD1. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 1. Stahlflansche
  • BS 1560-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet) – Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 1560-3.2:1990 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierung. Spezifikation für Gusseisenflansche
  • 21/30441537 DC BS EN 1759-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 21/30442045 DC BS EN 1759-4. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4. Flansche aus Aluminiumlegierung
  • 22/30454758 DC BS EN 1092-2. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. - Teil 2. Gusseisenflansche
  • BS 1715-2.5:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung der Gehalte an unverseifbaren, unverseifbaren und unverseifbaren Stoffen
  • BS DD ENV 12633:2003 Methode zur Bestimmung des unpolierten und polierten Rutsch-/Rutschfestigkeitswerts
  • BS EN 1996-3:2006 Eurocode 6. Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Vereinfachte Berechnungsmethoden für unbewehrte Mauerwerkskonstruktionen

CZ-CSN, Der Flansch ist nicht fixiert

Professional Standard - Electron, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SJ/T 10161.2-1991 Vakuum-Gummidichtung für flache Flansche. Abmessungen der festen Flansche

U.S. Air Force, Der Flansch ist nicht fixiert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Der Flansch ist nicht fixiert

  • KS B 1551-2003 Starre Flanschwellenkupplungen
  • KS M ISO 3037:2021 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit (Methode mit ungewachsten Kanten)
  • KS M ISO 3037:2016 Wellpappe – Bestimmung der Kantenstauchfestigkeit (Methode mit ungewachsten Kanten)
  • KS F 2449-2002 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels volumetrischer Methode
  • KS F 2401-2007 Methode zur Probenahme von Frischbeton
  • KS F 2411-2010 Standardtestmethode zur Waschanalyse von Frischbeton
  • KS F 2411-1985 Standardtestmethode zur Waschanalyse von Frischbeton
  • KS F 2427-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz von Frischbeton mittels Vebe-Test
  • KS F 2452-2010 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Konsistenz von Frischbeton durch Beurteilung des Verdichtbarkeitsgrades
  • KS F 2427-1985 Standardtestmethode zur Bestimmung der Konsistenz von Frischbeton mittels Vebe-Test
  • KS F 2489-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung des Abflusses in unverdichteten Asphaltmischungen
  • KS B 1501-2007 Druckstufen für Rohrflansche aus Eisenwerkstoffen
  • KS B 1426-2007 Allgemeine Regeln für Stahlrohrflansche
  • KS B 1501-1987 Druckstufen für Rohrflansche aus Eisenwerkstoffen
  • KS M ISO 2536:2005 Druckrohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)-Abmessungen der Flansche-Metrische Serie
  • KS M ISO 2536:2010 Druckrohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U)-Abmessungen der Flansche-Metrische Serie
  • KS F 2421-2006 Methode zur Prüfung des Luftgehalts von Frischbeton mittels Druckverfahren
  • KS F 2455-2011 Standardtestmethode für die Variabilität von frisch gemischtem Beton durch Messung des Mörtel- und Grobzuschlagstoffgehalts
  • KS F 2455-1986 Standardtestmethode für die Variabilität von frisch gemischtem Beton durch Messung des Mörtel- und Grobzuschlagstoffgehalts
  • KS F 2409-2000 Prüfverfahren für Masseneinheit und Luftgehalt von Frischbeton
  • KS F 2587-2010 Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode
  • KS F 2411-2010(2015) Standardtestmethode zur Waschanalyse von Frischbeton

FI-SFS, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SFS B.8.83-1984 Fester Flansch im Stahlrohr
  • SFS B.8.81-1948 Fester Flansch aus Stahlgussrohr
  • SFS B.8.71-1934 Fester Flansch im Gussrohr
  • SFS B.8.85-1948 Fester Flansch im Vafu-Stahlrohr
  • SFS B.8.83-1948 Flansch. Fester Flansch aus Stahlgussrohr. Maximaler Arbeitsdruck: I-25, II-20 und III-20 kg/cm2
  • SFS 2169-1967 Einzelflansch, Flanschplatte und Flanschschulter. Nenndruck PN6
  • SFS 2170-1967 Einzelflansch, Flanschplatte und Flanschschulter. Nenndruck PN10
  • SFS 5172-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Fester Flansch PN16
  • SFS B.8.47-1959 Fester Flansch in drucktragenden Gussrohren und Normalrohren
  • SFS 5216-1986 Waschmaschine. Dichtungsringe für Festflansche von Glasfaser-Industrierohren
  • SFS 2180-1979 Einzelflansch- und Bolzenflanschschultern. Nenndruck PN10
  • SFS 5171-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch PN6 Anschlussgröße PN10
  • SFS 5170-1986 Kunststoffrohr. GFK-Rohre und Zubehör. Festflansch für Druckgasleitungen
  • SFS 2166-1967 Dichtungsflansch. Nenndruck PN6...100
  • SFS 2156-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 40
  • SFS 2158-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 100
  • SFS 2159-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 160
  • SFS 2160-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 250
  • SFS 2161-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 320
  • SFS 2162-1966 HITSATTAVAT KAULUSLAIPAT. NIMELLISPAINE PN 400
  • SFS 2183-1967 Weichgeschweißte oder heftgeschweißte Flansche. Nenndruck PN6
  • SFS 2184-1967 Weichgeschweißte oder heftgeschweißte Flansche. Nenndruck PN10
  • SFS 2130-1966 Flansch. Wellenschultern und Rillen. Nenndruck PN 10...100

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Der Flansch ist nicht fixiert

KR-KS, Der Flansch ist nicht fixiert

Association Francaise de Normalisation, Der Flansch ist nicht fixiert

  • NF E63-117:2008 Werkzeuge zum Pressen - Halterungen für Flanschstempel - Reduzierte Halterungen
  • NF E63-114:2006 Werkzeuge zum Pressen – Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel – Befestigung von oben.
  • NF E63-113:2006 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Befestigung von oben.
  • NF EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern, Flachflansch
  • NF E63-108:2008 Werkzeuge zum Pressen - Vierkanthalter und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E25-430*NF EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • NF EN 846-4/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF EN 846-4:2002 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen – Teil 4: Bestimmung der Festigkeit und Steifigkeit von Befestigungsflanschen
  • NF E63-107:2008 Werkzeuge zum Pressen - Rechteckige Halterungen und Stützplatten für Flanschstempel - Bodenbefestigung.
  • NF E63-107:1997 Presswerkzeuge. Rechteckige Halterungen und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF E63-108:1997 Presswerkzeuge. Vierkanthalter und Schlagplatten für Flanschstempel. Bodenbefestigung.
  • NF EN ISO 7053:2019 Befestigungselemente – Flachflansch-Sechskant-Blechschrauben
  • NF EN 1514-2/IN1:2021 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für PN-Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1514-2+A1:2021 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für PN-Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF F56-331:1978 Feste Eisenbahnanlagen. Ausrüstung für Freileitungen für Telekommunikation und Signalisierung. Flache Stahlklemme.
  • NF L43-153*NF EN 4803:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • NF L43-152*NF EN 4802:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF L43-154*NF EN 4804:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF L43-151*NF EN 4801:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • NF EN 16784:2017 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten oder unbeschichteten Stabbefestigungen
  • NF E29-200-1*NF EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • NF EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 5: Metallringdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 12560-2:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungsabmessungen für Flansche mit Klassenbezeichnung – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF P21-404*NF EN 16784:2017 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen
  • NF T58-202-4*NF EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Entwurf und Berechnung von Flanschverbindungen.
  • NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 1: Stahlflansche
  • NF F52-523:1990 Feste Eisenbahnausrüstung. Nicht wärmebehandelte Schienen. Eigenschaften und Tests.
  • NF EN 1092-2:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 2: Gusseisenflansche.
  • NF EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 6: Beschichtete, gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF A48-840:1984 Gießereiprodukte. Rohre aus Gusseisen mit Kugelgraphit. Flanschserie. Flanschdefinition. Maße. Spezifikationen.
  • NF EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E62-507-3:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-3*NF ISO 12164-3:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • NF EN 1514-8:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 8: O-Ring-Polymerdichtungen zur Verwendung mit genuteten Flanschen
  • NF EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 1: Stahlflansche NPS 1/2 bis 24
  • NF EN 12560-3:2001 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungen für Flansche der Klasse – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-ummantelte Dichtungen
  • NF EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Beschichtete gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E63-053:2006 Werkzeug zum Pressen - Flansche für mittlere Aufnahmesäule
  • NF EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, bezeichnet mit PN
  • NF EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Baugruppen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, benannte Klasse
  • NF EN ISO 15480:2019 Befestigungselemente – selbstbohrende Flachflansch-Sechskantschrauben mit Blechgewinde
  • NF E62-507-4:2009 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge.
  • NF E62-507-4*NF ISO 12164-4:2015 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • NF E63-053:1974 Presswerkzeuge.Flansch für mittlere Aufnahmesäule.
  • NF E25-800-1:1994 Befestigungselemente. Schrauben für Wellstahlrohre. Teil 1: Sechskantschrauben mit oder ohne Flansch, mit oder ohne Nasen. Produktklasse A.
  • NF E63-117:1997 Presswerkzeuge. Flanschstempelhalter. Reduzierte Retainer.
  • NF EN 1514-3:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-Flansche – Teil 3: PTFE-ummantelte nichtmetallische Dichtungen.

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Der Flansch ist nicht fixiert

PL-PKN, Der Flansch ist nicht fixiert

  • PN H74302-1968 Rohrleitungen und Verbindungsstücke für Flanschverbindungen
  • PN M43815-02-1986 Vakuum-Verbindungsstücke aus ausbrennbaren Festverbindungen
  • PN M54909-1988 Flanschbefestigungen für Wasserzähler
  • PN H74303-1968 Rohrleitungen und Armaturen Hohe Sechskantmuttern für Flanschverbindungen
  • PN H74301-1968 Rohrleitungen und Befestigungen Schrauben, Sechskantschrauben und Distanzhülsen für Flanschverbindungen Reauiremenfs
  • PN M74026-1971 Keiltore aus Stahl mit Flansch, Nenndruck 10 kgf/cm²
  • PN M74042-1968 Keiltore mit Stahlflansch für einen Nenndruck von 40 kgf/sq. cm

Society of Automotive Engineers (SAE), Der Flansch ist nicht fixiert

  • SAE AGS981-5-1975 AGS981 Innenflansche. (Verschraubt.) (Stahl)
  • SAE AS4847-2004 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2012 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847-1994 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AS4847A-2007 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • SAE AIR869B-2014 V-Kupplungen, einschließlich V-Band- und V-Halter-Kupplungsbaugruppen, Flansch- und Dichtungskonstruktion, Anwendung von

Professional Standard - Petrochemical Industry, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SH/T 3404-1996 Befestigungselemente für Rohrflansche
  • SH/T 3404-2013 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 0160-1992 Bestimmung von Kohlenstoffrückständen in Erdölprodukten (Lang-Methode)
  • NB/SH/T 0811-2010 Unbenutzte Isolierflüssigkeiten auf Kohlenwasserstoffbasis – Testmethoden zur Bewertung der Oxidationsstabilität

CH-SNV, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SNV 81161-1952 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen Toleranzen von Form, Ausrichtung, Lage und Rundlauf Allgemeines, Definitionen, Symbole, Angaben auf Zeichnungen
  • VSM 10855-1943 Feste Kupplung. Modell R (Reibungswiderstand) hat einen geschmiedeten Flansch und ist für die Flansch-/Hülsenmontage geeignet. detaillierte messung
  • SN ISO 9004:1988 Qualitätsmanagement und Qualitätssystemelemente – Richtlinien
  • SNV 71755-1954 Detaillierte Abmessungen der P-festen Kupplung mit geschmiedetem Flansch (passende Schrauben)
  • VSM 18715-1965 Hauptabmessungen der Festkupplung Typ R mit Schmiedeflansch 1) (Reibungswiderstand)
  • VSM 13751-1967 Festkupplung Typ P mit geschmiedetem Flansch (Passschrauben), Anwendungsdaten
  • SN 210 901/3-1983 Textile Bodenbeläge – Eignungsbereiche

Professional Standard - Machinery, Der Flansch ist nicht fixiert

  • JB/ZQ 4743-2006 Flanschfester Zylinder für metallurgische Geräte (PN≤0,63 MPa)

NO-SN, Der Flansch ist nicht fixiert

  • NS 2538-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 16
  • NS 2537-1982 Schifffahrtsindustrie – Aufsteckflansche – Nenndruck PN 10
  • NS 3093-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Titan
  • NS 3095-1970 Krom - Portlandzement - Methoden zur Bestimmung von Chrom

HU-MSZT, Der Flansch ist nicht fixiert

  • MI 12881/3-1986 Prüfverfahren für mit Verbindungsmaterialien fixierte Vliesstoffe. Festkörpercharakterisierung
  • MSZ 12881/1-1981 Prüfverfahren für mit Verbindungsmaterialien gesicherte Vliesstoffe – Bestimmung von Polymeren
  • MNOSZ 2963-1951 Der ungespannte Rohrrand endet mit einem anschweißbaren Fixierring. Flächenpressung 10

SAE - SAE International, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SAE AS4847B-2018 Schaftmuttern@ Unverlierbare Blindbefestigung@ Passender Halteflansch@ Designstandard für

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Der Flansch ist nicht fixiert

  • GB/T 9125-2003 Befestigungselemente für Rohrflanschverbindungen
  • GB/T 9125-2010 Befestigungselemente für Rohrflanschverbindungen
  • GB/T 43079.1-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Befestigungselementen Teil 1: PN-Serie
  • GB/T 43079.2-2023 Vorschriften zur Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Verbindungselementen Teil 2: Klassenreihe
  • GB/T 29398-2012 Nachweis und Identifizierung von Eupatorium adenophorum Spreng.
  • GB/T 28981-2012 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • GB/T 3510-2006 Gummi unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode

RU-GOST R, Der Flansch ist nicht fixiert

  • GOST 30676-2000 Rundschleifmaschinen. Flansche zur Aufnahme von Schleifscheiben. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24934-1981 Vakuumausrüstung. Feste Schraubflansche. Grundlegende und verwandte Dimensionen
  • GOST ISO 21670-2015 Befestigungselemente. Sechskantschweißmuttern mit Flansch
  • GOST 2829-1976 Auf Zapfen montierte Magnetzünder für Automobile und Traktoren. Befestigungsmaße
  • GOST 28958-1991 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • GOST 13194-1974 Cognacs und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Methylalkohol
  • GOST 21742-1976 Ungewaschene, klassifizierte Wolle. Methoden zur Festigkeitsbestimmung
  • GOST 14352-1973 Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung von Furfural
  • GOST 16195-1970 Rohlinge für Gesenkhalter für die Keil- und Flanschbefestigung von Gesenken horizontaler Schmiedemaschinen. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R 59537-2021 Böden. Methode zur Bestimmung des ungefrorenen Wassergehalts
  • GOST 14138-1976 Cognac und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung höherer Alkohole
  • GOST 13192-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognacs. Methode zur Zuckerbestimmung
  • GOST 14139-1976 Cognac und Obstbrände. Methode zur Bestimmung mittlerer Ether
  • GOST 11522-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit Zugbolzenösen. Design und Abmessungen
  • GOST 11524-1982 Gleitlager-Flanschlagerblöcke mit vier Schraubenlöchern. Design und Abmessungen
  • GOST 21645-1976 Ungewaschene, klassifizierte Wolle. Methoden zur Bestimmung der Faserdicke
  • GOST 28477-1990 Zettel- und Weberbäume. Methoden zur Bestimmung der Güteklasse für Flansche

ES-UNE, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SAE AS4847B-2023 Schaftmuttern, unverlierbare Blindbefestigung, passender Halteflansch, Designstandard für
  • UNE-EN 1092-1:2019 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • UNE-EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 1514-2:2014+A1:2022 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 16784:2016 Holzbau - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelverbindungen
  • UNE-EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung

WRC - Welding Research Council, Der Flansch ist nicht fixiert

  • BULLETIN 513-2006 AUSWIRKUNG DER FALSCHEN AUSRICHTUNG VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN UND NICHT PARALLELER FLANSCHFLÄCHEN AUF DIE DICHTHEIT VON DN200 PN40 FLANSCHVERBINDUNGEN

DE-GPVA, Der Flansch ist nicht fixiert

IT-UNI, Der Flansch ist nicht fixiert

Professional Standard - Energy, Der Flansch ist nicht fixiert

Professional Standard - Chemical Industry, Der Flansch ist nicht fixiert

  • HG/T 20635-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (Klasse angegeben)
  • HG 20614-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20614-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (europäisches System)
  • HG 20635-1997 Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG 20635-1997(编制说明) Stahlrohrflansche, Dichtungen, Befestigungselemente, optionale Vorschriften (amerikanisches System)
  • HG/T 20614-2009 Spezifikation für die Auswahl von Stahlrohrflanschen, Dichtungen und Schrauben (PN-Bezeichnung)
  • HG/T 20613-2009 Verschraubung zur Verwendung mit Stahlrohrflanschen (PN-Bezeichnung)
  • HG/T 20634-2009 Verschraubung zur Verwendung mit Stahlrohrflanschen (Klasse bezeichnet)
  • HG 20613-1997(编制说明) Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (Europäisches System)
  • HG 20613-1997 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (Europäisches System)
  • HG 20634-1997 Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (amerikanisches System)
  • HG 20634-1997(编制说明) Befestigungselemente für Stahlrohrflansche (amerikanisches System)
  • HG/T 3026-1987(1997) Kunststoffe – Bestimmung von Asche – Weichmacherfreies Celluloseacetat
  • HG/T 3026-1987 Kunststoffe Bestimmung der Asche Weichmacherfreies Celluloseacetat

TIA - Telecommunications Industry Association, Der Flansch ist nicht fixiert

  • 166-1956 Miniatur-Wellenleiterflansche bei druckloser Kontaktausführung (CMR 90 bis CMR 284)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Der Flansch ist nicht fixiert

  • EIA-166-A-2019 Miniatur-Wellenleiterflansche bei druckloser Kontaktausführung (CMR 90 bis CMR 284)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Der Flansch ist nicht fixiert

  • ASTM D8451-22 Standardtestmethode zur Berechnung der unfixierten Chromkonzentration in Wet Blue
  • ASTM D5231-92(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D5231-92(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D5231-92(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D5231-92(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D7819-12(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7819-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7819-12(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D781-68(1973) Standardtestmethode zur Bestimmung von Hefen und Schimmel auf frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7818-12(2021) Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen
  • ASTM D7818-12(2016) Standardtestmethode zur Zählung proteolytischer Bakterien in frischen (ungehärteten) Häuten und Fellen

Danish Standards Foundation, Der Flansch ist nicht fixiert

  • DS/ISO 6688:1983 Maschinen für die Forstwirtschaft. Scheibengrabenfräsen. Befestigungsmaße des Scheiben-Naben-Flansches
  • DS/EN 1092-2:1998 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • DS/EN 1092-1+A1:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • DS/EN 1514-2:2021 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 12560-2:2013 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24
  • DS/EN 12560-3:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • DS/EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • DS/EN 1515-3:2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse

AR-IRAM, Der Flansch ist nicht fixiert

  • IRAM 2119-1955 Festkondensator (Blei-Säure-Typ, Typenschild der Anlage)

Lithuanian Standards Office , Der Flansch ist nicht fixiert

  • LST EN 1514-2-2015 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN ISO 21670:2014 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • LST EN 1092-2-2000 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • LST EN 1092-1-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • LST EN 1092-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-4-2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-4-2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1759-3-2004/AC-2008 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 12560-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 12560-5-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 12560-7-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1759-1-2005 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24
  • LST EN 12560-3-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • LST EN 12560-6-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1515-2-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • LST EN 1515-3-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse

未注明发布机构, Der Flansch ist nicht fixiert

  • DIN EN ISO 21670 E:2013-09 Fasteners Hexagonal welding nuts with flange (draft)
  • BS EN 1092-1:2018(2019) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 1: Stahlflansche
  • DIN 502 E:2000-09 Antriebskomponenten – Flanschlager – Befestigung mit zwei Schrauben
  • DIN 503 E:2000-09 Antriebskomponenten - Flanschlager - Befestigung mit vier Schrauben
  • DIN 502:1973 Driving Components - Flange bearings - Fastened with two screws
  • DIN 503:1973 Driving components - Flange bearings - Fastened with four screws
  • BS EN 1092-3:2003(2016) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DIN EN 4802 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • DIN EN 4804 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • BS EN 1759-3:2003(2004) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DIN EN 4803 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • DIN EN 4801 E:2016-11 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • DIN ISO 12164-3 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • DIN EN 16784 E:2014-10 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen
  • BS 4504-3.1:1989(1999) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.1:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.2:1989(2011) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.2 Spezifikation für Gusseisenflansche
  • DIN ISO 12164-4 E:2015-07 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge
  • BS EN 1515-2:2001(2002) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung
  • BS 4504-3.3:1989(1998) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • BS EN 1515-3:2005(2006) Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse
  • BS 1560-3.3:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen

VN-TCVN, Der Flansch ist nicht fixiert

  • TCVN 6248-1997 Druck- und Verbindungsstück aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC), metrische Serie.Abmessungen der Flansche

European Committee for Standardization (CEN), Der Flansch ist nicht fixiert

  • EN 4803:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • EN 4801:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl – Zoll-Serie
  • EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • EN ISO 21670:2014 Befestigungselemente – Sechskant-Schweißmuttern mit Flansch
  • EN 1092-1+A1/AC:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • EN 1092-2:2023 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • EN 16784:2016 Holzbauwerke - Prüfverfahren - Bestimmung des Langzeitverhaltens von beschichteten und unbeschichteten Dübelbefestigungen
  • EN 12573-4:2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen
  • EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004

AENOR, Der Flansch ist nicht fixiert

  • UNE-EN ISO 21670:2015 Verbindungselemente – Sechskantschweißmuttern mit Flansch (ISO 21670:2014)
  • UNE-EN 1092-1:2008+A1:2015 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche
  • UNE-EN 1092-2:1998 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 2: Gusseisenflansche
  • UNE-EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • UNE-EN 1759-3:2004 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. RUNDE FLANSCH FÜR ROHRE, VENTILE, ANSCHLÜSSE UND ZUBEHÖR, BESTIMMTE KLASSE. TEIL 3: FLANSCHE AUS KUPFERLEGIERUNG.
  • UNE-EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.
  • UNE-EN 1514-8:2005 Flansche und ihre Verbindungen. Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 8: Polymer-O-Ring-Dichtungen für genutete Flansche
  • UNE-EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 12560-2:2014 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 2: Spiraldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1759-1:2005 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet – Teil 1: Stahlflansche, NPS 1/2 bis 24.
  • UNE-EN 12560-3:2001 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN – DICHTUNGEN FÜR FLANSCHE DER KLASSE – TEIL 3: NICHTMETALLISCHE PTFE-UMSCHLAGDICHTUNGEN.
  • UNE-EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für klassenspezifische Flansche. Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1515-2:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 2: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, PN-Bezeichnung.
  • UNE-EN 1515-3:2006 Flansche und ihre Verbindungen – Schrauben – Teil 3: Klassifizierung von Schraubenmaterialien für Stahlflansche, angegebene Klasse

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Der Flansch ist nicht fixiert

  • 790-1994 Daten für Spurweiten und Flanschbahnen an Herzstücken und Kreuzungen, die Grenzen zeigen, wenn die Spurweite nicht für die Krümmung erweitert wird ((Siehe AREMA-PORTFOLIO DER Gleisbaupläne))

Standard Association of Australia (SAA), Der Flansch ist nicht fixiert

  • AS 1141.70:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 70: Kalk- oder Zementgehalt von ungehärteten stabilisierten Straßenbelagmaterialien (EDTA-Methode)
  • AS/NZS 2350.4:1999 Methoden zur Prüfung von Portland- und Mischzementen – Abbindezeit von Portland- und Mischzementen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Der Flansch ist nicht fixiert

  • IEEE Unapproved Std P1578/D17, Mar 2007 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Eindämmung und Bewältigung von Elektrolytverschüttungen aus stationären Batterien
  • IEEE Unapproved Draft Std P1578/D17, Mar 2007 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Eindämmung und Bewältigung verschütteter Elektrolyte aus stationären Batterien
  • IEEE Unapproved Std P1115a/D4, Feb 2007 Nicht genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Dimensionierung von Nickel-Cadmium-Batterien für stationäre Anwendungen. Änderung 1: Zusätzliche Diskussion zu Dimensionierungsmargen

SE-SIS, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SIS SS 778-1979 Gleitlager – Buchsen aus massiver Kupferlegierung – Flanschbuchsen
  • SIS SS 15 51 66-1979 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode
  • SIS SS 15 51 66-1985 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Der Flansch ist nicht fixiert

  • JIS B 2251:2008 Verfahren zum Anziehen der Schrauben für die Montage einer Flanschverbindung mit Druckbegrenzung
  • JIS K 6300-2:2001 Gummi, unvulkanisiert – Physikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der Vulkanisationseigenschaften mit oszillierenden Vulkanisationsmessgeräten
  • JIS B 6064-3:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche – Teil 3: Abmessungen von Schäften für stationäre Werkzeuge
  • JIS B 6064-4:2013 Hohlkegelschnittstelle mit Flanschkontaktfläche. Teil 4: Abmessungen von Aufnahmen für stationäre Werkzeuge

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Der Flansch ist nicht fixiert

  • GB/T 38343-2019 Technische Spezifikation für den Einbau von Flanschverbindungen
  • GB/T 9125.2-2020 Befestigungselemente für Flanschverbindungen von Stahlrohren – Teil 2: Bestimmte Klasse
  • GB/T 9125.1-2020 Befestigungselemente für Flanschverbindungen von Stahlrohren – Teil 1: PN-bezeichnet
  • GB/T 36847-2018 Nachweis und Identifizierung von Acidovorax Cattleyae

Professional Standard - Petroleum, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SY/T 0516-1997 Technischer Code für die Konstruktion von Isolierflanschen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Der Flansch ist nicht fixiert

海关总署, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SN/T 5470-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Orchideenelefanten
  • SN/T 5542-2022 Quarantäne- und Identifizierungsmethoden für Fruchtfliegen in Queensland

U.S. Military Regulations and Norms, Der Flansch ist nicht fixiert

  • ARMY MIL-PRF-55182/2 K (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN57
  • ARMY QPL-39005-69-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTGEWICKELT (GENAU), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-39005-71-2013 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTGEWICKELT (GENAU), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-39007 J (1)-2008 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTWICKELT (STROMTYP), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND ALLGEMEINE SPEZIFIKATION AUF RAUMEBENE
  • ARMY MIL-PRF-55365/12 E-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR15
  • ARMY MIL-PRF-55365/13 A-2011 KONDENSATOREN, CHIP, FEST, TANTAL, POLARISIERT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, TYP CWR16
  • ARMY QPL-39017-QPD-2011 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM (ISOLIERT), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-55342/2 J (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT Etablierte Zuverlässigkeit, Etablierte Zuverlässigkeit, Raumniveau, Stil RM0505
  • ARMY MIL-PRF-55342/1 J (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ESTABLISHED ZUVERLÄSSIGKEIT, SPACE LEVEL, STYLE RM0502
  • ARMY MIL-PRF-55342/3 J (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, STIL RM1005
  • ARMY MIL-PRF-55342/10 D (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, SPACE LEVEL STYLE RM1010
  • ARMY MIL-PRF-55342/11 A (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT Etablierte Zuverlässigkeit, Etablierte Zuverlässigkeit, Raumniveau, Stil RM0402
  • ARMY MIL-PRF-55342/13 (3)-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT Etablierte Zuverlässigkeit, Etablierte Zuverlässigkeit, Raumniveau, Stil RM0302
  • ARMY QPL-55182-158 NOTICE 1-2008 Widerstände, fest, Film, nicht etablierte Zuverlässigkeit, etablierte Zuverlässigkeit und Raumniveau, allgemeine Spezifikation für
  • ARMY MIL-PRF-39001 E-2009 KONDENSATOREN, FEST, GLIMMER DIELEKTRISCH, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-39001-QPD-2009 Kondensatoren, fest, Glimmer-Dielektrikum, etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • ARMY QPL-39007-97-2010 WIDERSTÄNDE, FEST, DRAHTWICKELT (STROMTYP), NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-39010/18-2013 SPULEN, HOCHFREQUENZ, ABGESCHIRMT, GEFORMT, FEST, OBERFLÄCHENMONTAGE. ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT & NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT
  • ARMY QPL-39001-2012 Kondensatoren, fest, MICA-Dielektrikum, etablierte Zuverlässigkeit und nicht etablierte Zuverlässigkeit, allgemeine Spezifikation für
  • ARMY MIL-PRF-55182/7 M (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMLEVEL, STYLE RN50
  • ARMY MIL-PRF-55182/10 E (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN75
  • ARMY QPL-39010-QPD-2010 SPULE, HOCHFREQUENZ, FEST, GEFORMT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-100-2008 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-113-2010 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-114-2011 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-115-2011 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-55182/1 P (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMLEVEL, STYLE RN55
  • ARMY MIL-PRF-55182/3 R (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN60
  • ARMY MIL-PRF-55182/5 M (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN65
  • ARMY MIL-PRF-55182/6 P (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN70
  • ARMY MIL-PRF-55182/9 G (2)-2012 WIDERSTÄNDE, FEST, FILM, NICHT ETABLISIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT UND RAUMEBENE, STIL RN90
  • ARMY QPL-55342-117-2012 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-121-2013 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-123-2013 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY QPL-55342-124-2013 WIDERSTÄNDE, CHIP, FEST, FILM, NICHT ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, ETABLIERTE ZUVERLÄSSIGKEIT, RAUMEBENE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-39007/11 J VALID NOTICE 1-2013 Widerstand, fest, drahtgewickelt (Leistungstyp), nicht etablierte Zuverlässigkeit, etablierte Zuverlässigkeit und Space-Level-Stil RWR89

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Der Flansch ist nicht fixiert

  • ASD-STAN PREN 4803-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4801-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4802-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)
  • ASD-STAN PREN 4804-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Der Flansch ist nicht fixiert

  • PREN 4803-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4804-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4801-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern aus hitzebeständigem Stahl Zoll-Serie (Edition P 1)
  • PREN 4802-2015 Luft- und Raumfahrt-Serie Flanschkupplungen Schwenkflansch mit 3 Befestigungslöchern aus Nickellegierung Zoll-Serie (Edition P 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Der Flansch ist nicht fixiert

Group Standards of the People's Republic of China, Der Flansch ist nicht fixiert

  • T/SSEA 0331-2023 Bestimmungsmethode der mechanischen Festigkeit von blauem Kohlenstoff

RO-ASRO, Der Flansch ist nicht fixiert

  • STAS 7177-1990 Fittings aus weichmacherfreiem PVC zur Befestigung durch Löten. DECKEL NP 10 Abmessungen
  • STAS 7174-1990 Fittings aus weichmacherfreiem PVC zur Befestigung durch Löten TFES NP 10 Abmessungen
  • STAS 7179-1990 Fittings aus weichmacherfreiem PVC zur Befestigung durch Löten. SCHRAUBVERBINDUNGEN NP 10 Abmessungen

ES-AENOR, Der Flansch ist nicht fixiert

  • UNE 10-091-1985 Kraftstofffilterdeckel mit horizontalem Flansch für Selbstzündungsmotoren. Installations- und Verbindungsmethoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Der Flansch ist nicht fixiert

  • SN/T 4077-2014 Nachweis und Identifizierung des Odontoglossum-Ringspot-Virus
  • SN/T 4082-2014 Quarantäne- und Identifizierungsmethode von Dianthus chinensis

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Der Flansch ist nicht fixiert

  • GB/T 33125-2016 Nachweis und Identifizierung von Cacoecimorpha pronubana (Hübner)

AT-ON, Der Flansch ist nicht fixiert

American National Standards Institute (ANSI), Der Flansch ist nicht fixiert

  • ANSI/TIA-455-80-C-2003 Messung der Grenzwellenlänge einer unverkabelten Singlemode-Faser anhand der übertragenen Leistung

BE-NBN, Der Flansch ist nicht fixiert

  • NBN T 52-045-1978 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Ramsbottom-Methode.

CO-ICONTEC, Der Flansch ist nicht fixiert

  • ICONTEC 225-1991 Städtebau, Zement, schnelles Abbinden von Portlandzement (Stuckverfahren)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten