ZH

EN

KR

JP

ES

RU

organischen Schwefel füttern

Für die organischen Schwefel füttern gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst organischen Schwefel füttern die folgenden Kategorien: füttern, Farben und Lacke, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Fluidkraftsystem, Textilhilfsstoffe, Gummi, Anorganische Chemie, organische Chemie, Abfall, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Verpackungsmaschine, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdgas, Wortschatz, Maschinensicherheit, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Plastik, Zutaten für die Farbe, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, analytische Chemie, chemische Produktion, Getränke, Luftqualität, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


RO-ASRO, organischen Schwefel füttern

  • STAS 1410-1986 Organische Farbstoffe SCHWEFELFARBEN
  • STAS 13104-1992 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Organophosphor-Pestizidabfällen
  • STAS 12316-1985-1 Landwirtschaftliche Maschinen, die für Halmgetreide und Futter sorgen, verfügen über elastische Zähne
  • STAS 10313-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Schwefelmonochlorid
  • STAS 9597/15-1981 MISCHFUTTER Bestimmung des Gehalts an organochlorierten Insektizidrückständen
  • STAS 5821-1987 ORGANISCHE IES Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Karbonisieren mit Schwefelsäure
  • STAS 6543-1982 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Bleiche mit Schwefeldioxid
  • STAS 10311-1984 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Heißluft
  • STAS 10312-1975 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Sattdampf
  • STAS 8042-1983 MOTORKRAFTSTOFFE Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts
  • STAS 6147-1960 Organische Farbstoffe. Bestimmung antiorganischer Lösungen
  • STAS 11623-1981 Sämaschinen ZUFÜHRVORRICHTUNG FÜR GRANULATIERTE CHEMISCHE DÜNGEMITTEL
  • STAS 11834/4-1990 Landmaschinen. Futtermähdrescher. Hauptparameter
  • STAS 10679-1986 Organische Farbstoffe für Leder
  • STAS 3117-1990 Organische Farbstoffe. Säurefarbstoffe
  • STAS 6147-1981 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung der Farbechtheit gegenüber organischen Lösungsmitteln
  • STAS 7914-1984 Organische Farbstoffe INDULINE R
  • STAS 4797-1986 Organische Farbstoffe KATIONISCHE FARBSTOFFE
  • STAS 2655-1990 Organische Farbstoffe. Direktfarbstoffe
  • STAS 7146-1991 Organische Farbstoffe. Halbwollfarben
  • STAS SR 13178-3-1994 Futtermittel für Tiere. Bakteriologische Untersuchung. Zählung sulfitreduzierender Clostridien

Professional Standard - Chemical Industry, organischen Schwefel füttern

  • HG/T 3775-2005 Kobaltsulfat in Futtermittelqualität
  • HG 2932-1999 Kupfersulfat in Futtermittelqualität
  • HG 2933-2000 Magnesiumsulfat in Futtermittelqualität
  • HG 2934-2000 Zinksulfat in Futtermittelqualität
  • HG 2936-1999 Mangansulfat in Futtermittelqualität
  • HG 2935-2000 Eisensulfat in Futtermittelqualität
  • HG/T 2935-2006 Eisensulfat in Futtermittelqualität
  • HG/T 3776-2005 Monodicalciumphosphat in Futtermittelqualität
  • HG/T 2505-2004 Katalysator für die Hydrierung von organischem Schwefel
  • HG/T 2505-2012 Katalysatoren für die Hydrierung von organischem Schwefel
  • HG 2505-1993 Organischer Schwefelhydrierungskatalysator
  • HG 2505-2004 Organischer Schwefelhydrierungskatalysator
  • HG/T 2514-1993 Prüfverfahren für einen Organoschwefel-Hydrierungskatalysator
  • HG/T 4221-2011 Bei Normaltemperatur vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk für den Formenbau
  • HG/T 4221-2001 Zweikomponentiger, bei Raumtemperatur vulkanisierter Silikon-Formkleber
  • HG/T 2514-2014 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators
  • HG/T 2514-2006 Testmethode für die Aktivität eines organischen Schwefelhydrierungskatalysators

Professional Standard - Agriculture, organischen Schwefel füttern

  • GB 8250-1987 Magnesiumsulfat in Futtermittelqualität
  • GB 8249-1987 Kupfersulfat in Futtermittelqualität
  • GB 8253-1987 Mangansulfat in Futtermittelqualität
  • GB 8251-1987 Zinksulfat in Futtermittelqualität
  • NY 42-1987 Kupfersulfat in Futtermittelqualität
  • NY 43-1987 Magnesiumsulfat in Futtermittelqualität
  • NY 44-1987 Zinksulfat in Futtermittelqualität
  • NY 46-1987 Mangansulfat in Futtermittelqualität
  • GB 8252-1987 Eisensulfat in Futtermittelqualität
  • NY 45-1987 Eisensulfat in Futtermittelqualität
  • GB 13089-1991 Bestimmungsmethode von Oxazolidinthion in Futtermitteln
  • SB/T 10121-1992 Halbautomatische mechanische Mengenverpackungsmaschine mit Zuführung
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.2-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (2) Silbermethode
  • 空气和废气监测分析方法 6.5.7-2003 Teil Sechs: Analyse organischer Schadstoffe, Kapitel Fünf: Andere organische Verbindungen, Sieben organische Schwefelverbindungen
  • GB 10394-1989 Testmethode für Grünfeldhäcksler
  • NY 525-2002 Organischer Dünger
  • NY 525-2011 Organischer Dünger
  • NY 525-2012 Organischer Dünger
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.7.0-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifutter, Abschnitt III: Routinemäßige physikalische und chemische Prüfmethoden für Fischereifutter, VII. Bestimmung von (O + Oxa) Fenzathion in Fischereifutter – Spektrophotometrische Methode (GBT 13089-1991)
  • 水产品质量安全检验手册 9.3.10.1-2005 Kapitel 9: Inspektion von Fischereifuttermitteln, Abschnitt 3: Routinemäßige physikalische und chemische Testmethoden für Fischereifuttermittel X. Bestimmung von Isothiocyanat in Fischereifuttermitteln (GBT 13087-1991) (1) Gaschromatographie
  • 农业农村部公告第197号-3-2019 Bestimmung von Neomycinsulfat in Futtermitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY 644-2002 Sicherheitstechnische Anforderungen an Futterwolf
  • NY/T 304-1995 Bestimmung der gesamten organischen Substanz in organischen Düngemitteln
  • GB/T 26968-2023 Modellvorbereitungsmethode für Futtermittelmaschinenprodukte
  • NY/T 226-1994 Bewertungsverfahren zur Förderung von Futtermittelverarbeitungsbetrieben
  • NY 481-2002 Organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger
  • GB/T 13882-1992 Methode zur Bestimmung von Jod in Futtermitteln. Katalytische kinetische Methode aus Eisenthiocyanat und salpetriger Säure
  • NY/T 1024-2006 Spezifikation zur Qualitätsbeurteilung von Futtermischwagen
  • NY/T 1554-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Futtermahlwerken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, organischen Schwefel füttern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, organischen Schwefel füttern

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

Professional Standard - Rare Earth, organischen Schwefel füttern

  • XB 504-1993 Seltener, organischer, komplexer Futterzusatz

国家发展和改革委员会, organischen Schwefel füttern

  • XB/T 504-2008 Komplexe Futtermittelzusätze aus seltenen Erden in organischer Form

RU-GOST R, organischen Schwefel füttern

  • GOST R 52698-2006 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 31481-2012 Mischfutter, Rohmaterial für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Restmengen chlororganischer Pestizide
  • GOST 5065-1973 Organische Farbstoffe. Schwefelschwarzpaste. Spezifikationen
  • GOST 32193-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen mittels gaschromatographischer Methode
  • GOST 32194-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel. Bestimmung von Organochlor-Pestizidrückständen mittels gaschromatographischer Methode
  • GOST 7536-1980 Organische Farbstoffe. Thioindigoschwarz P. Spezifikationen
  • GOST R 56373-2015 Futtermittel und Futterzusatzstoffe. Bestimmung des Massenanteils organischer Säuren mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 51416-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung der verfügbaren Lysin-Massenfraktion
  • GOST 28497-2014 Futtermittel, Mischfuttermittel. Methode zur Bestimmung der Krümeleigenschaften von Granulat
  • GOST 22569-1977 Organische Farbstoffe. Thioindigo rotbraun ZHP. Spezifikationen
  • GOST R 56375-2015 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Chlorid-, Sulfat-, Nitrat- und Phosphationen mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 55448-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Ochratoxin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST 26374-1984 Brennbare Erdgase. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts und des organischen Schwefelgehalts
  • GOST 27980-1988 Organische Düngemittel. Organische Bestimmungsmethoden
  • GOST 28098-1989 Futterhammerbrecher. Spezifikationen
  • GOST 34748-2021 Landwirtschaftliche Maschinen. Futterverteiler. Testmethoden
  • GOST 4579-1979 Organische Farbstoffe. Pigmentgrün. Spezifikationen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB34/T 201-2000 Rapsschrot mit niedrigem Glucosinolatgehalt als Futtermittel
  • DB34/T 1367-2011 Bestimmung von Apramycinsulfat in Tierfutter – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln

CZ-CSN, organischen Schwefel füttern

Group Standards of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

农业农村部, organischen Schwefel füttern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, organischen Schwefel füttern

  • GB/T 40747-2021 Bestimmung der fermentierbaren organischen Substanz (FOM) von Wiederkäuerfuttermitteln im Pansen
  • GB 7296-2018 Futterzusatzstoff – Thiaminmononitrat (Vitamin B1)
  • GB 7295-2018 Futterzusatzstoff – Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1)
  • GB/T 13089-2020 Methode zur Bestimmung von Oxazolidinthion in Futtermitteln
  • GB/T 13087-2020 Bestimmung von Isothiocyanaten in Futtermitteln
  • GB/T 15399-2018 Bestimmung von Schwefelaminosäuren in Futtermitteln – Ionenaustauschchromatographie
  • GB 40162-2021 Hygienespezifikation für Futtermittelverarbeitungsmaschinen
  • GB/T 18877-2020 Organisch-anorganischer Verbunddünger

British Standards Institution (BSI), organischen Schwefel füttern

  • BS ISO 14932:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 24378:2022 Futtermaschinen. Wortschatz
  • BS EN ISO 14182:2000 Tierfuttermittel. Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden. Gaschromatographische Methode
  • 21/30402139 DC BS ISO 24378. Terminologie für Futtermittelmaschinen
  • BS ISO 14932:2023 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Organische Vulkanisationsmittel. Bestimmung des Gehalts an organischem Peroxid
  • BS ISO 3865:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS ISO 3865:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS 5766-22:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide. Gaschromatographische Methode
  • BS ISO 8909-1:2021 Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Wortschatz
  • 19/30358616 DC BS EN ISO 4254-18. Landwirtschaftliche Maschinen. Sicherheit – Teil 18. Futterladewagen und Futtertransportwagen
  • PD CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
  • 19/30388629 DC BS ISO 3865. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • BS ISO 8909-3:2021 Ausrüstung für die Ernte. Feldhäcksler. Testmethoden

Professional Standard - Machinery, organischen Schwefel füttern

未注明发布机构, organischen Schwefel füttern

  • ANSI/ASAE S472-1986(2017) Terminologie für Feldhäcksler und Futterernte
  • DIN CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts

United States Navy, organischen Schwefel füttern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), organischen Schwefel füttern

HU-MSZT, organischen Schwefel füttern

American Society for Testing and Materials (ASTM), organischen Schwefel füttern

  • ASTM UOP864-12 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM UOP864-89 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion
  • ASTM E2403-23 Standardtestmethode für Sulfatasche organischer Materialien mittels Thermogravimetrie

Universal Oil Products Company (UOP), organischen Schwefel füttern

  • UOP 864-2012 Schwefel in organischen und anorganischen Materialien durch Verbrennung und IR-Detektion

Association Francaise de Normalisation, organischen Schwefel füttern

  • NF V18-103:1985 Tierfuttermittel. Bestimmung des verfügbaren Lysins.
  • NF EN ISO 14181:2002 Tierfutter - Bestimmung von chlororganischen Pestizidrückständen - Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 14182:2000 Tierfutter – Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen – Gaschromatographische Methode
  • NF V18-128*NF EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographische Methode
  • NF T46-031:1979 Gummi, vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit verschiedenen organischen Materialien.
  • NF V18-127*NF EN ISO 14181:2002 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF EN 15742:2020 Tiernahrung - Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Analyse - Dosierung organischer Chlorpestizide (POC) durch CPG/ECD
  • NF T46-031:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfverfahren für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material.
  • NF T45-032*NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • NF EN ISO 4254-7:2017 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 7: Mähdrescher, Feldhäcksler, Feldhäcksler, Baumwollerntemaschinen und Zuckerrohrerntemaschinen
  • XP U42-850*XP CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
  • NF U02-006:1995 Landwirtschaftliche Maschinen. Mähdrescher und Feldhäcksler. Sicherheit.
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.
  • NF V18-217*NF EN 17294:2019 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • NF EN 17294:2019 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit konduktometrischer Detektion (CI-DC)
  • NF EN ISO 13906:2008 Tierfutter – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und schwefelhaltigem Lignin (ADL).

International Organization for Standardization (ISO), organischen Schwefel füttern

  • ISO 24378:2022 Futtermittelmaschinen – Wortschatz
  • ISO 14182:1999 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • ISO 5510:1984 Tierfuttermittel; Bestimmung des verfügbaren Lysins
  • ISO 3865:1977 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3865:1983 Gummi, vulkanisiert – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 3865:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfverfahren für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 3865:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 3865:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • ISO 14932:2012 Bestandteile der Kautschukmischung - Organische Vulkanisationsmittel - Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/PRF 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO 14932:2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • ISO/CD 24142:2023 Sicherheitsanforderungen an Maschinen in Futtermittelfabriken
  • ISO/TR 10391:1992 Feldhäcksler; Methode zur Bestimmung der Partikelgröße von gehäckseltem Futtermaterial durch Sieben und Ausdrücken
  • ISO/DIS 4254-19.2:2023 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen
  • ISO/DIS 4254-19 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 19: Futtermischmaschinen
  • ISO 8909-3:1994 Feldhäcksler; Teil 3: Prüfverfahren

SCC, organischen Schwefel füttern

  • DANSK DS/ISO 24378:2022 Futtermaschinen – Vokabeln
  • DANSK DS/EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen phosphororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren
  • NS-EN 17853:2023 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden — Bestimmung von intakten Glucosinolaten in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DANSK DS/EN 17853:2023 Futtermittel: Probenahme- und Untersuchungsmethoden – Bestimmung von intakten Glucosinolaten in Futtermitteln und Mischfutter mittels LC-MS/MS
  • DANSK DS/EN ISO 14181:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizidrückstände - Gaschromatographisches Verfahren
  • BS ISO 3865:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • NS-EN ISO 14182:1999 Futtermittel — Bestimmung von Rückständen phosphororganischer Pestizide — Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14182:1999)
  • NS-EN ISO 14181:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000)
  • DIN EN 15926 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung FprEN 15926:2011
  • SPC GB 7296-2018 Futtermittelzusatzstoff – Thiaminmononitrat (Vitamin B1) (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • SPC GB 7295-2018 Futtermittelzusatzstoff – Thiaminhydrochlorid (Vitamin B1) (DOKUMENTEXT IST AUF CHINESISCH)
  • NS-EN 703:1995 Landmaschinen — Silageschneider — Sicherheit
  • BS EN 703:1996 Landwirtschaftliche Maschinen. Silageschneider. Sicherheit
  • BS 3599-1 TO 5:1963 Organische Pigmente für Farben
  • BS 3599-6 TO 15:1964 Organische Pigmente für Farben
  • BS PD CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • BS PD CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Quecksilbergehalts
  • DANSK DS/CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Quecksilbergehaltes
  • DANSK DS/CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Stickstoffgehaltes
  • SN-CEN/TS 17769:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Quecksilbergehaltes
  • SN-CEN/TS 17771:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes
  • BS PD CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • UNE-EN 632:1996 LANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN. MÄHDRESCHER UND FELDHÄCKSLER. SICHERHEIT.
  • NS-EN 632:1995 Landmaschinen – Mähdrescher und Feldhäcksler – Sicherheit
  • AENOR UNE-ISO 3865:2016 Gummi vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • UNE 53569:2002 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material.
  • NS-EN 17294:2019 Futtermittel – Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)
  • BS PD CEN/TS 17777:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung spezifischer Elemente
  • BS PD CEN/TS 17772:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung spezifischer Parameter
  • DANSK DS/CEN/TS 17777:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung spezifischer Elemente
  • SN-CEN/TS 17777:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung spezifischer Elemente
  • BS PD CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe - Bestimmung des Chloridgehaltes
  • DANSK DS/CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe – Bestimmung des Chloridgehaltes
  • SN-CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkstoffe - Bestimmung des Chloridgehaltes
  • BS PD CEN/TS 17773:2002 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des Trockenmassegehalts
  • BS 1982:1968 Prüfmethoden für die Pilzresistenz von hergestellten Baustoffen, die aus Materialien organischen Ursprungs bestehen oder diese enthalten
  • BS 1982:1953 Prüfmethoden für die Pilzresistenz von hergestellten Baustoffen, die aus Materialien organischen Ursprungs bestehen oder diese enthalten
  • UNE 53243-16:1974 KUNSTSTOFFE. MIT KUNSTSTOFF BESCHICHTETE STOFFE. BESTIMMUNG DER FÄRBUNGSSTÄRKE DURCH DEN SCHWEFELEFFEKT

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB21/T 2328-2014 Technische Spezifikation zur schadlosen Behandlung giftiger und schädlicher Futtermittel

Lithuanian Standards Office , organischen Schwefel füttern

  • LST EN 15741-2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von OC-Pestiziden und PCB mittels GC/MS
  • LST EN ISO 14182:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14182:1999)
  • LST EN ISO 14181:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000)

工业和信息化部, organischen Schwefel füttern

工业和信息化部/国家能源局, organischen Schwefel füttern

IT-UNI, organischen Schwefel füttern

Danish Standards Foundation, organischen Schwefel füttern

  • DS/EN ISO 14181:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen organochloridischer Pestizidrückstände - Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/EN ISO 14182:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographische Methode
  • DS/ISO 3865:1985 Gummi, vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material

German Institute for Standardization, organischen Schwefel füttern

  • DIN EN ISO 14181:2001-11 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14181:2000
  • DIN EN ISO 14182:2000 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14182:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14182:1999
  • DIN EN 15926:2011-12 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung EN 15926:2011
  • DIN EN ISO 14181:2001 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14181:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14181:2000
  • DIN EN ISO 14182:2000-06 Tierfuttermittel - Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 14182:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14182:1999
  • DIN EN ISO 4254-18:2020-03 Landmaschinen – Sicherheit – Teil 18: Futterladewagen und Futtertransportwagen (ISO/DIS 4254-18:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 4254-18:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 14.02.2020
  • DIN 11371:1986 Landmaschinen und Traktoren; Feldhäcksler; Abmessungen
  • DIN ISO 8909-1:2000 Landmaschinen und Traktoren – Feldhäcksler – Teil 1: Wortschatz (ISO 8909-1:1994)
  • DIN EN 17294:2019-12 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD); Deutsche Fassung EN 17294:2019
  • DIN CEN/TS 17756:2022-07 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel - Bestimmung des Chloridgehalts; Deutsche Fassung CEN/TS 17756:2022
  • DIN CEN/TS 17776:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung CEN/TS 17776:2022
  • DIN 11842:1985 Landmaschinen; Trockenfuttersilos; Anschlussmaße für den Auslauf

GSO, organischen Schwefel füttern

  • GSO ISO 14181:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 14181:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – Gaschromatographische Methode
  • OS GSO ISO 14182:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • BH GSO ISO 14182:2016 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 5510:2015 Futtermittel – Bestimmung des verfügbaren Lysins
  • OS GSO ISO 5510:2015 Futtermittel – Bestimmung des verfügbaren Lysins
  • BH GSO ISO 5510:2016 Futtermittel – Bestimmung des verfügbaren Lysins
  • GSO ISO 14182:2014 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode
  • GSO ISO 14932:2013 Bestandteile von Kautschukmischungen – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • OS GSO ISO 14932:2013 Bestandteile von Kautschukmischungen – Organische Vulkanisierungsmittel – Bestimmung des Gehalts an organischen Peroxiden
  • OS GSO 555:1994 Organische Düngemittel.
  • GSO EN 632:2011 Landmaschinen - Mähdrescher und Feldhäcksler - Sicherheit
  • GSO ISO 8909-1:2013 Feldhäcksler – Teil 1: Wortschatz
  • BH GSO ISO 14235:2016 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • OS GSO ISO 14235:2014 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • GSO ISO 14235:2014 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • OS GSO EN 632:2011 Landmaschinen - Mähdrescher und Feldhäcksler - Sicherheit
  • OS GSO ISO 3865:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • OS GSO 1729:2005 Mechanische Tests von Zuschlagstoffen Teil 2: Bestimmung organischer Materialien wasserlöslicher Chloride, Salze und Schwefeltrioxid
  • GSO ISO 5567:2002 GETROCKNETER KNOBLAUCH – BESTIMMUNG FLÜCHTIGER ORGANISCHER SCHWEFELVERBINDUNGEN

VN-TCVN, organischen Schwefel füttern

YU-JUS, organischen Schwefel füttern

  • JUS G.S2.133-1986 Gummi vulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material

BE-NBN, organischen Schwefel füttern

PL-PKN, organischen Schwefel füttern

  • PN C04201-1986 Gummi, \ulkanisiert. Testmethoden für Fleckenbildung im Kontakt mit organischem Material?
  • PN R36141-1993 Ausrüstung für die Ernte. Maßliche Kompatibilität von Futtererntemaschinen

Professional Standard - Commodity Inspection, organischen Schwefel füttern

  • SN/T 3126-2012 Bestimmung der Sulfatasche organischer Materialien. Thermogravimetrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • CNS 11131-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Thiopeptin
  • CNS 13279-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an freier Schwefelsäure)
  • CNS 13280-1993 Methode zur Prüfung gefährlicher Bestandteile in Sulfatdüngern (Bestimmung des Gehalts an schwefeliger Säure)
  • CNS 3080-1993 Prüfverfahren für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln (Bestimmung des Thiocyansäuregehalts)

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB31/ 250-2000 Organischer Dünger, organischer Mehrnährstoffdünger
  • DB31/ 49-1990 Bewerteter Standard für den elektromechanischen Stromverbrauch von Laufradbelüfter und Pelletzuführung
  • DB31/T 1089-2018 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung von organischem Schwefel in der Umgebungsluft

Indonesia Standards, organischen Schwefel füttern

TH-TISI, organischen Schwefel füttern

  • TIS 2322-2006 Tierfuttermittel – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide – gaschromatographische Methode
  • TIS 2323-2006 Tierfuttermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – gaschromatographische Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

AENOR, organischen Schwefel füttern

  • UNE 64103:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ROHFETT (OHNE VORHERIGE HYDROLISE).
  • UNE-EN ISO 14182:2001 TIERFUTTERMITTEL. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANOPHOSPHOR-PESTIZIDEN. GASCHROMATOGRAPHISCHES METHODE. (ISO 14182:1999)
  • UNE-EN ISO 14181:2001 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographisches Verfahren. (ISO 14181:2000)
  • UNE 64014:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG VON FEUCHTIGKEIT UND FLÜCHTIGEN STOFFEN. METHODE DER DESTILLATION MIT ORGANISCHEN FLÜSSIGKEITEN.

European Committee for Standardization (CEN), organischen Schwefel füttern

  • EN ISO 14181:2000 Futtermittel - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Pestizide - Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 14182:1999 Futtermittel – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Pestiziden – Gaschromatographische Methode ISO 14182:1999
  • FprCEN/TS 17776-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts
  • FprCEN/TS 17756-2021 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts
  • CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts

Professional Standard - Aquaculture, organischen Schwefel füttern

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, organischen Schwefel füttern

  • ESDU 85024 A-2003 Wärmekapazität und Enthalpie von Flüssigkeiten: organische Schwefelverbindungen (Thiole und Sulfide).

ZA-SANS, organischen Schwefel füttern

  • SANS 6988:1985 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Schwefeldioxidtest mit allgemeiner Kondensation von Feuchtigkeit

GOSTR, organischen Schwefel füttern

Professional Standard - Grain, organischen Schwefel füttern

  • LS/T 3608-1992 Halbautomatische mechanische Mengenverpackungsmaschine mit Zuführung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB37/T 2631-2014 Allgemeine Spezifikation für Silagerückgewinnungsgeräte
  • DB37/T 3041-2017 Bestimmung von Phosphor und Schwefel in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie

AR-IRAM, organischen Schwefel füttern

IX-EU/EC, organischen Schwefel füttern

  • NO 223/2003-2003 VERORDNUNG DER KOMMISSION über Kennzeichnungsanforderungen im Zusammenhang mit der ökologischen/biologischen Produktion von Futtermitteln, Mischfuttermitteln und Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), organischen Schwefel füttern

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

机械电子工业部, organischen Schwefel füttern

Professional Standard - Light Industry, organischen Schwefel füttern

  • QB/T 4091-2010 Beihilfen für die Zuckerindustrie. Bakteriostatisches Mittel (Arten von organischem Schwefel)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB50/T 1529-2023 Technische Spezifikationen für die Verwendung organischer Spurenelemente im Schweinefutter

Agricultural Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB64/T 1090-2015 Technische Vorschriften für die Aufbereitung von Harnstoff, Ammoniumsulfat und Melasse zur kombinierten Behandlung von Strohfutter

ES-AENOR, organischen Schwefel füttern

  • UNE 64 014 Bestimmung der Masse an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen (mittels Verdunstung organischer Flüssigkeiten)

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB45/T 995-2014 Technische Richtlinien für die Behandlung von organischen Abwässern mit hohem Schwefel- und Stickstoffgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), organischen Schwefel füttern

  • JIS K 6220-2:2001 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Prüfmethoden – Teil 2: Organische Beschleuniger und Vulkanisationsmittel

ES-UNE, organischen Schwefel füttern

  • UNE-ISO 3865:2016 Gummi vulkanisiert oder thermoplastisch. Testmethoden für Fleckenbildung bei Kontakt mit organischem Material
  • UNE-CEN/TS 17756:2022 Organische Düngemittel, organisch-mineralische Düngemittel, anorganische Düngemittel und Kalkmittel – Bestimmung des Chloridgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 17294:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung organischer Säuren mittels Ionenchromatographie mit Leitfähigkeitsdetektion (IC-CD)

PT-IPQ, organischen Schwefel füttern

  • NP 2227-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Sulfatgehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

CH-SNV, organischen Schwefel füttern

  • SEV 4008-1965 Textilien – Tests auf Farbechtheit Abschnitt N02: Farbechtheit gegenüber Bleichen: Peroxid
  • SN 214 062/4-1988 Textilien – Prüfungen auf FarbechtheitAbschnitt P01: Farbechtheit gegenüber trockener Hitze (ohne Pressen)
  • SNV 24624-1938 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).
  • SN ISO 105/X06:1984 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).
  • VSM 14032.3-1944 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff).

Malaysia Standards, organischen Schwefel füttern

AT-ON, organischen Schwefel füttern

  • ONORM L 5222-1981 Mähbalken, Heumaschinen, Feldhäcksler; technische Sicherheitsanforderungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, organischen Schwefel füttern

  • GJB 5444-2005 Spezifikation für RTV Einkomponenten-Silikondichtstoff

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, organischen Schwefel füttern

  • GJB 8609-2015 Spezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierte einkomponentige Silikondichtstoffe

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, organischen Schwefel füttern

  • DB32/T 2645-2014 Spezifikation für die Feldsicherheitsinspektion für Futtermühlen

石家庄市质量技术监督局, organischen Schwefel füttern

  • DB1301/T 293-2018 Technische Vorschriften für die maschinelle Fütterung von Blaufuchsbeeten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten