ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Selektive Analysemethoden

Für die Selektive Analysemethoden gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selektive Analysemethoden die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, analytische Chemie, Chemikalien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Nichteisenmetalle, Metallerz, sensorische Analyse, Abfall, Kernenergietechnik, nichtmetallische Mineralien, Erdölprodukte umfassend.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Selektive Analysemethoden

  • GB 10267.1-1988 Analysemethode für Calciummetall. Bestimmung von Chlor durch chloridionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 20166.2-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Polierpulver – Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/T 1819.15-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Fluorgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 23273.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 6: Bestimmung des Chlorionengehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 20166.2-2012 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Polierpulver. Teil 2: Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/T 6987.27-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Borgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 14506.12-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 23513.4-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 4:Bestimmung des Fluoridgehalts.ISE
  • GB/T 3884.5-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 5: Bestimmung des Fluoridgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 8151.9-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 9: Bestimmung des Fluorgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Selektive Analysemethoden

  • ASTM D6286-98(2006) Standardhandbuch für die Auswahl von Bohrmethoden zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D6286-98 Standardhandbuch für die Auswahl von Bohrmethoden zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM E3302-21 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • ASTM E3302-22 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • ASTM D4822-88(2003) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(1999) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(2019) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(2008) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(2014) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten 40; Manuelle Methoden41;
  • ASTM D3327-79e1 Methode zur Analyse ausgewählter Elemente in Ölen auf Wasserbasis

API - American Petroleum Institute, Selektive Analysemethoden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Selektive Analysemethoden

British Standards Institution (BSI), Selektive Analysemethoden

  • ASTM E3302-23 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • PD ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität. Charakterisierung analytischer Methoden. Richtlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix
  • BS 7020-19:1989 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • BS 7020-19:1988 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • PD ISO/TR 17737:2012 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Richtlinien zur Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft
  • BS EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen. Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden

Association Francaise de Normalisation, Selektive Analysemethoden

  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • FD X43-212*FD ISO/TR 17737:2013 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien für die Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft
  • FD ISO/TR 17737:2013 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien für die Auswahl analytischer Methoden zur Probenahme und Analyse von Isocyanaten in der Luft

The American Road & Transportation Builders Association, Selektive Analysemethoden

International Organization for Standardization (ISO), Selektive Analysemethoden

  • ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix

工业和信息化部, Selektive Analysemethoden

  • HG/T 5756-2020 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Katalysators für die selektive Hydrierung von Benzol zu Cyclohexen
  • YS/T 1569.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 5: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1179.1-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 1: Bestimmung des Fluorgehalts Ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Selektive Analysemethoden

  • KS M 0036-2008 Allgemeine Regeln für die ionenselektive Elektrodenmethode
  • KS I ISO 17381-2010(2015) Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse

ISA - International Society of Automation, Selektive Analysemethoden

  • ISA SAF INTGRTY LVL SELCT-2002 Auswahl des Sicherheitsintegritätsniveaus – systematische Methoden einschließlich Analyse der Schutzschicht
  • ISA SAF INT LEV SEL-2002 Auswahl des Sicherheitsintegritätsniveaus – systematische Methoden einschließlich Analyse der Schutzschicht

Standard Association of Australia (SAA), Selektive Analysemethoden

  • AS 2542.1.3:1995 Sensorische Analyse von Lebensmitteln – Allgemeiner Leitfaden zur Methodik – Auswahl der Gutachter

Canadian General Standards Board (CGSB), Selektive Analysemethoden

CH-SNV, Selektive Analysemethoden

IN-BIS, Selektive Analysemethoden

  • IS 8816-1978 Methoden zur Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektroskopische Analyse von Zink- und Zinklegierungsbarren

Professional Standard - Nuclear Industry, Selektive Analysemethoden

  • EJ/T 1231.4-2008 Testmethode zur Analyse von Verunreinigungen in Diuranat. Teil 4: Bestimmung von Fluor und Chlor mittels ionenselektiver Elektrode

International Telecommunication Union (ITU), Selektive Analysemethoden

US-FCR, Selektive Analysemethoden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Selektive Analysemethoden

  • YS/T 990.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 5: Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1593.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 3: Bestimmung des Fluoridionengehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 254.5-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Berylliumkonzentraten – Beryl. Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts

RU-GOST R, Selektive Analysemethoden

  • GOST 1520-2014 Selektiv raffinierte Öle. Methode zur Bestimmung von Furfural

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Selektive Analysemethoden

  • ASHRAE LO-09-062-2009 Bewertung typischer Wetterjahresauswahlansätze für die Energieanalyse von Gebäuden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Selektive Analysemethoden

  • YB/T 190.10-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts

Professional Standard - Aviation, Selektive Analysemethoden

  • HB/Z 5218.25-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 25: Bestimmung des Borgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Selektive Analysemethoden

  • GB/T 1819.15-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Teil 15: Bestimmung des Fluorgehalts – Die ionenselektive Elektrodenmethode

Professional Standard - Geology, Selektive Analysemethoden

  • DZ/T 0064.54-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 54: Bestimmung von Fluorid mit der ionenselektiven Elektrodenmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten