ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode Methodenselektivität

Für die Methode Methodenselektivität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode Methodenselektivität die folgenden Kategorien: Abfall, Erdölprodukte umfassend, Baumaterial, Straßenarbeiten, Kanal- und Hafengebäude, Maschinensicherheit, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Zerstörungsfreie Prüfung, Umweltschutz, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Kohle, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schutzausrüstung, Erdgas, Informatik, Verlagswesen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Papier und Pappe, Labormedizin, analytische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Feuer bekämpfen, Luftqualität, Tee, Kaffee, Kakao, Vakuumtechnik, Qualität, Mathematik, Wärmebehandlung, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Glas, Nichteisenmetalle, Keramik, Chemikalien, Wortschatz, Dokumentenbildtechnologie, Fischerei und Aquakultur, Frachtversand, Anorganische Chemie, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Gebäudeschutz, Desinfektion und Sterilisation, Kraftstoff, medizinische Ausrüstung, Drahtlose Kommunikation, Biologie, Botanik, Zoologie, Bauteile, Akustik und akustische Messungen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Elektrische Traktionsausrüstung, Verbrennungsmotor, Wasserbau, Metrologie und Messsynthese, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Anwendungen der Informationstechnologie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Kernenergietechnik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Umfangreiche elektronische Komponenten, sensorische Analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Nichteisenmetallprodukte, Metallkorrosion, Sportausrüstung und -anlagen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textiltechnik, Baugewerbe, organische Chemie, mobile Dienste, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Dünger, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Milch und Milchprodukte, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Strahlungsmessung, Möbel, Farben und Lacke.


Canadian General Standards Board (CGSB), Methode Methodenselektivität

API - American Petroleum Institute, Methode Methodenselektivität

British Standards Institution (BSI), Methode Methodenselektivität

  • BS EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen. Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • ASTM E3302-23 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • PD IEC/TR 62936:2016 Entwicklung von Testmethoden. Richtlinien zur Stoffauswahl
  • BS ISO 23380:2013 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • BS ISO 23380:2022 Kohle. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • PD ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität. Charakterisierung analytischer Methoden. Richtlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix
  • BS EN 17479:2021 Gehörschützer. Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • BS 6262-1:2017 Verglasung für Gebäude. Allgemeine Methodik zur Auswahl von Verglasungen
  • BS DD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • DD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • BS EN 14962:2006*BS 6068-5.40:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • BS EN 14962:2006 Wasserqualität. Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • 21/30404830 DC BS ISO 23380. Kohle. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • 20/30396749 DC BS EN ISO 12404. Boden und Abfall. Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • BS 7020-19:1989 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • BS 7020-19:1988 Analyse von Eisenerzen. Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • 20/30395217 DC BS EN 17479. Gehörschützer. Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • BS EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • PD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration. Methodik zur Auswahl geeigneter Vibrationsstandards für Maschinen
  • BS ISO TR 8363:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS EN 62137-3:2012 Elektronikmontagetechnik. Auswahlberatung von Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • BS 6262-1:2005 Verglasungen für Gebäude – Allgemeine Methodik zur Auswahl von Verglasungen
  • BS 7787:1994 Methode zur Bewertung der Leistung von Kohlekalibriergeräten
  • BS EN 1093-1:1999 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe – Auswahl von Prüfmethoden
  • BS EN 13238:2001 Brandverhaltensprüfungen für Bauprodukte – Konditionierungsverfahren und allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten
  • PD ISO/TS 16688:2017 Richtlinien für die Auswahl von Beschichtungsarten, Tests und Methoden zur Bewertung der Leistung von beschichtetem Aluminium in Architekturanwendungen
  • BS EN ISO 18857-1:2006 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Alkylphenole – Methode für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion
  • BS EN ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO 5963:1985 (R07) Dokumentation. Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • BS 3424-13:1999 Beschichtete Stoffe testen. Leitfaden zur Auswahl von Methoden zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Licht
  • BS EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • BS EN ISO 4528:2022 Glas- und Porzellanemail-Oberflächen. Auswahl von Prüfmethoden für glas- und porzellanemaillierte Bereiche von Artikeln
  • BS 7530-2:1995 Methoden zur Schaumflotationsprüfung von Steinkohle – Bewertung der Flotationseigenschaften
  • BS PD CEN/TR 15941:2010 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Verwendung allgemeiner Daten
  • BS ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • BS EN ISO 20813:2022 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS EN 1093-1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission luftgetragener Gefahrstoffe Teil 1: Auswahl von Prüfmethoden

RU-GOST R, Methode Methodenselektivität

  • GOST 1520-2014 Selektiv raffinierte Öle. Methode zur Bestimmung von Furfural
  • GOST 13586.3-1983 Getreide. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 32222-2013 Produkt zur Reproduktion. Samen. Methoden zur Auswahl der Stichprobe
  • GOST 8.119-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Selektive Elektronenvoltmeter. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 31252-2004 Lärm von Maschinen. Richtlinien für die Auswahl der Methode zur Bestimmung von Schallleistungspegeln
  • GOST R 54239-2010 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST R 54239-2018 Feste mineralische Brennstoffe. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • GOST R 57670-2017 Die Schienenstromversorgungssysteme. Die Methoden zur Auswahl grundlegender Parameter
  • GOST R ISO 14122-1-2009 Sicherheit von Maschinen – dauerhafte Zugangsmöglichkeiten zu Maschinen. Teil 1. Wahl der festen Zugangsmöglichkeiten zwischen zwei Ebenen
  • GOST 1520-1984 Selektiv raffinierte Öle. Methode zur Bestimmung des Vorhandenseins von Furfural in Ölen
  • GOST R 51780-2001 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden und Mittel zur Dichtheitsprüfung. Verfahren und Auswahlkriterien
  • GOST 6350-1956 Schmieröle zur selektiven Reinigung. Qualitative Methode des Nitrobenzolgehalts
  • GOST 1057-1988 Lösungsmittelraffinierte Öle. Methode zur Bestimmung des Phenol- und Kresolgehalts
  • GOST R 55492-2013 Elektronikmontagetechnik. Teil 3. Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • GOST R 7.0.66-2010 System von Standards für Information, Bibliothekswesen und Veröffentlichung. Indexierung von Dokumenten. Allgemeine Anforderungen für die Koordinatenindizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode Methodenselektivität

  • ASTM D2399-83(1999) Standardpraxis für die Auswahl von Cutback-Asphalten
  • ASTM D2399-83(2005) Standardpraxis für die Auswahl von Cutback-Asphalten
  • ASTM E432-91(1997) Standardleitfaden zur Auswahl einer Dichtheitsprüfmethode
  • ASTM E3302-21 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • ASTM E3302-22 Standardhandbuch für die Auswahl analytischer PFAS-Methoden
  • ASTM E432-91(2017)e1 Standardleitfaden zur Auswahl einer Dichtheitsprüfmethode
  • ASTM E432-91(2022) Standardleitfaden zur Auswahl einer Dichtheitsprüfmethode
  • ASTM E432-91(2004) Standardleitfaden zur Auswahl einer Dichtheitsprüfmethode
  • ASTM E432-91(2011) Standardleitfaden zur Auswahl einer Dichtheitsprüfmethode
  • ASTM D6629-01 Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Schätzung des Bodenverlusts durch Erosion
  • ASTM D6434-12(2018) Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für flexible Polypropylen-Geomembranen
  • ASTM D2482-97 Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM D2482-97(2007) Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM D2482-97(2002) Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM D3628-08 Standardpraxis für die Auswahl und Verwendung von emulgierten Asphalten
  • ASTM D6434-12 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für flexible Polypropylen-Geomembranen
  • ASTM D4822-88(2003) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(1999) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D4822-88(2019) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D6434-99 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Geomembranen aus flexiblem Polypropylen (fPP).
  • ASTM D6286-98(2006) Standardhandbuch für die Auswahl von Bohrmethoden zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D6286-98 Standardhandbuch für die Auswahl von Bohrmethoden zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D6434-04 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Geomembranen aus flexiblem Polypropylen (fPP).
  • ASTM D7700-12 Standardhandbuch zur Auswahl von Testmethoden für Geomembrannähte
  • ASTM D6429-20 Standardhandbuch zur Auswahl oberflächengeophysikalischer Methoden
  • ASTM D6429-23 Standardhandbuch zur Auswahl oberflächengeophysikalischer Methoden
  • ASTM D5924-18 Standardleitfaden zur Auswahl von Simulationsansätzen bei geostatistischen Standortuntersuchungen
  • ASTM D4822-88(2008) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten (manuelle Methoden)
  • ASTM D6429-99(2011)e1 Standardhandbuch zur Auswahl oberflächengeophysikalischer Methoden
  • ASTM D7700-22 Standardhandbuch zur Auswahl von Testmethoden für Geomembrannähte
  • ASTM D642-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Druckfestigkeit von Versandbehältern, Komponenten und Ladungseinheiten
  • ASTM D7700-15 Standardhandbuch zur Auswahl von Testmethoden für Geomembrannähte
  • ASTM D4822-88(2014) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Partikelgrößenanalyse von Flusssedimenten 40; Manuelle Methoden41;
  • ASTM C1058-03(2008) Standardpraxis für die Auswahl von Temperaturen zur Bewertung und Berichterstattung über thermische Eigenschaften der Wärmedämmung
  • ASTM F748-98 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM D6917-03 Standardleitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte vertikale Abflüsse (PVD)
  • ASTM D5154-91 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D6030-96e1 Standardleitfaden für die Auswahl von Methoden zur Bewertung der Empfindlichkeit und Vulnerabilität von Grundwasser oder Grundwasserleitern
  • ASTM D6030-96(2002) Standardleitfaden für die Auswahl von Methoden zur Bewertung der Empfindlichkeit und Vulnerabilität von Grundwasser oder Grundwasserleitern
  • ASTM D6030-96(2008) Standardleitfaden für die Auswahl von Methoden zur Bewertung der Empfindlichkeit und Vulnerabilität von Grundwasser oder Grundwasserleitern
  • ASTM F2277-03 Standardtestmethoden zur Bewertung von Design- und Leistungsmerkmalen ausgewählter Kraftgeräte
  • ASTM D6455-11(2018) Standardleitfaden für die Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte bituminöse Geomembranen (PBGMs)
  • ASTM D6286-12 Standardhandbuch für die Auswahl von Bohrmethoden zur Charakterisierung von Umweltstandorten
  • ASTM D5154-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D6030-15 Standardleitfaden für die Auswahl von Methoden zur Bewertung der Empfindlichkeit und Vulnerabilität von Grundwasser oder Grundwasserleitern
  • ASTM D5819-99 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D5819-21 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D5819-18 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D5819-22 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D5819-05(2016) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D7011-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol durch Gaschromatographie und selektiven Schwefelnachweis
  • ASTM D5154/D5154M-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D6917-03(2007) Standardleitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte vertikale Abflüsse (PVD)
  • ASTM D6917-16 Standardleitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte vertikale Abflüsse (PVD)
  • ASTM D7106-05(2010) Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Geomembranen aus Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM).
  • ASTM D6917-16(2022) Standardleitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte vertikale Abflüsse (PVD)
  • ASTM D5623-94(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D5154-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D5154-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Aktivität und Selektivität von FCC-Katalysatoren (Fluid Catalytic Cracking) durch Mikroaktivitätstest
  • ASTM D5819-05(2012) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D8509/D8509M-23 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden und die Gestaltung von Testproben für Eigenschaften im Zusammenhang mit Schraubenverbindungen
  • ASTM D4208-02(2007) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-88(2002) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-02 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D5623-94(2009) Standardtestmethode für Schwefelverbindungen in leichten Erdölflüssigkeiten durch Gaschromatographie und selektive Schwefeldetektion
  • ASTM D6455-99 Standardleitfaden für die Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte bituminöse Geomembranen (PBGM)
  • ASTM D6399-99a Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM D6917-03(2011) Standardleitfaden zur Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte vertikale Abflüsse (PVD)
  • ASTM D7106/D7106M-05(2015)e1 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Geomembranen aus Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM).
  • ASTM D6399-18 Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM C1648-12(2023) Standardhandbuch zur Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Brechungsindex und der Dispersion von Glas
  • ASTM D5819-05 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur experimentellen Bewertung der Haltbarkeit von Geokunststoffen
  • ASTM D5599-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D7011-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol durch Gaschromatographie und selektiven Schwefelnachweis
  • ASTM D6345-98 Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur aktiven, integrativen Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen in der Luft
  • ASTM D6345-98(2004)e1 Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur aktiven, integrativen Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen in der Luft
  • ASTM F942-93 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Zwischenschichtmaterialien für transparente Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D6455-05 Standardleitfaden für die Auswahl von Prüfmethoden für vorgefertigte bituminöse Geomembranen (PBGM)
  • ASTM F748-04 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM D6685-01(2015) Standardleitfaden für die Auswahl von Prüfmethoden für Stoffe, die für Stoffbeton (FFC) verwendet werden
  • ASTM F942-18 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Zwischenschichtmaterialien für transparente Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D6345-98(2003) Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur aktiven, integrativen Probenahme flüchtiger organischer Verbindungen in der Luft
  • ASTM D4043-96(2004) Standardleitfaden für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D4043-96e1 Standardhandbuch für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D4043-17 Standardleitfaden für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D4043-96(2010)e1 Standardleitfaden für die Auswahl der Aquifer-Testmethode zur Bestimmung hydraulischer Eigenschaften durch Bohrlochtechniken
  • ASTM D5599-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D4208-18 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgefäßverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-88(1997) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-02e1 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-19 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffgefäßverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D4208-13 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3327-79e1 Methode zur Analyse ausgewählter Elemente in Ölen auf Wasserbasis
  • ASTM E502-21 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06a Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-06 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(2000) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM E502-84(1994) Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM C1302-95(2002) Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Schlüsselwörtern für Methoden und Standards zur Prüfung der Wärmedämmung
  • ASTM D6685-01 Standardhandbuch für die Auswahl von Prüfmethoden für Gewebe, die für Gewebeformbeton verwendet werden
  • ASTM F748-06 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM B697-88(2005) Standardhandbuch für die Auswahl von Probenahmeplänen für die Inspektion galvanisch abgeschiedener metallischer und anorganischer Beschichtungen
  • ASTM F1764-97 Standardhandbuch für die Auswahl von Hardline-Kommunikationssystemen für die Rettung auf engstem Raum
  • ASTM F1764-97(2002) Standardhandbuch für die Auswahl von Hardline-Kommunikationssystemen für die Rettung auf engstem Raum
  • ASTM F1764-97(2007) Standardhandbuch für die Auswahl von Hardline-Kommunikationssystemen für die Rettung auf engstem Raum
  • ASTM E1185-93(1998)e1 Standardleitfaden zur Auswahl wirtschaftlicher Methoden zur Bewertung von Investitionen in Gebäude und Gebäudesysteme
  • ASTM C1302-04 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Schlüsselwörtern für Methoden und Standards zur Prüfung der Wärmedämmung
  • ASTM E1185-15(2020)e1 Standardleitfaden zur Auswahl wirtschaftlicher Methoden zur Bewertung von Investitionen in Gebäude und Gebäudesysteme
  • ASTM D6685-01(2008) Standardleitfaden für die Auswahl von Prüfmethoden für Stoffe, die für Stoffbeton (FFC) verwendet werden
  • ASTM C1648-12(2018) Standardhandbuch zur Auswahl einer Methode zur Bestimmung des Brechungsindex und der Dispersion von Glas
  • ASTM D5923-18 Standardhandbuch für die Auswahl von Kriging-Methoden bei geostatistischen Standortuntersuchungen
  • ASTM F1764-97(2012) Standardhandbuch für die Auswahl von Hardline-Kommunikationssystemen für die Rettung auf engstem Raum
  • ASTM D3761-96 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3761-96(2002) Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D3761-10 Standardtestmethode für Gesamtfluor in Kohle durch Sauerstoffbombenverbrennung/ionenselektive Elektrodenmethode
  • ASTM D7011-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol durch Gaschromatographie und selektiven Schwefelnachweis
  • ASTM D7011-15(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung von Spuren von Thiophen in raffiniertem Benzol durch Gaschromatographie und selektiven Schwefelnachweis
  • ASTM D5928-96 Standardtestmethode zur Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D5928-96(2003) Standardtestmethode zur Untersuchung von Abfällen auf Radioaktivität
  • ASTM D662-93(2000) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM F942-02(2008) Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Zwischenschichtmaterialien für transparente Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM C1302-95 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Schlüsselwörtern für Methoden und Standards zur Prüfung der Wärmedämmung
  • ASTM F748-16 Standardpraxis für die Auswahl generischer biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ASTM D6629-01(2012)e1 Standardhandbuch für die Auswahl von Methoden zur Schätzung des Bodenverlusts durch Erosion
  • ASTM F942-18(2023)e1 Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Zwischenschichtmaterialien für transparente Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Methode Methodenselektivität

  • ESDU 91027 A-1993 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodenwahl.
  • ESDU 81008 A-1982 Die Stabilität und Reaktion linearer Systeme. Teil VI: Auswahl einer Bewertungsmethode.
  • ESDU 94017 A-2002 Auswahl von Materialien, Herstellungsverfahren und Schmiermitteln für Nockenmechanismen.
  • ESDU 94017-1994 AUSWAHL VON MATERIALIEN, HERSTELLUNGSVERFAHREN UND SCHMIERMITTELN FÜR NOCKENMECHANISMEN

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Methode Methodenselektivität

Indonesia Standards, Methode Methodenselektivität

  • SNI 03-2526-1991 Bachmessstation, Methode zur Standortauswahl
  • SNI 06-6876-2002 Testmethoden für den Ammoniakgehalt in Wasser mittels ionenselektiver Elektrode
  • SNI 19-6744-2002 Verfahren zur Testmethodenauswahl der hydraulischen Eigenschaften von Grundwasserleitungen unter Verwendung der Brunnentechnik

RO-ASRO, Methode Methodenselektivität

  • STAS R 12495-1986 SCHWEIßVERBINDUNGEN Auswahl der Qualitätskontrollmethode
  • STAS R 12494-1986 GELOTETE UND LÖTVERBINDUNGEN Auswahl der Qualitätskontrollmethode
  • STAS 12598-1987 Dokumentationsmethoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Festlegung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen

Professional Standard - Energy, Methode Methodenselektivität

  • DL/T 2354-2021 Messmethode der Pyrolyserate von Harnstoff im Rauchgas-Entstickungssystem durch selektive katalytische Reduktionsmethode, ionenselektive Elektrodenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode Methodenselektivität

  • KS B 6399-2013 Leistungsbewertungsmethode für NOx-Entfernungsanlagen durch selektive katalytische Reduktion
  • KS B 6399-2003(2008) Leistungsbewertungsmethode für NOx-Entfernungsanlagen durch selektive katalytische Reduktion
  • KS B 6399-2003 Leistungsbewertungsmethode für NOx-Entfernungsanlagen durch selektive katalytische Reduktion
  • KS B ISO TR 8363:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS B ISO TR 8363:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS X ISO 5963-2003(2008) Dokumentation – Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • KS B ISO TR 8363-2003(2013) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • KS F 2587-2010 Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode
  • KS C IEC 62137-3-2012(2017) Elektronikmontagetechnik – Auswahlberatung für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • KS P 1101-2010 Leitfaden zur Auswahl, Verwendung und Wartung von Atemschutzgeräten
  • KS C IEC 62137-3-2012(2022) Elektronikmontagetechnik – Auswahlberatung für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • KS I ISO 17381-2010(2015) Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • KS D ISO 11303:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS D ISO 11303:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS F 2587-2010(2020) Standardtestmethode für Chloridionen in Frischbeton unter Verwendung einer chloridionenselektiven Elektrodenmethode
  • KS D ISO 11303:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • KS C IEC 62137-3:2012 Elektronikmontagetechnik – Auswahlberatung für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • KS M 7125-2008 Verfahren zur Screening-Prüfung von Zellstoff für die Papierherstellung
  • KS E 3902-1973 Prüfverfahren für Abwässer aus Kohleaufbereitungsanlagen
  • KS M 7125-1988 Verfahren zur Screening-Prüfung von Zellstoff für die Papierherstellung
  • KS M 7125-2002 Verfahren zur Screening-Prüfung von Zellstoff für die Papierherstellung
  • KS E 3902-1982 Prüfverfahren für Abwässer aus Kohleaufbereitungsanlagen
  • KS X ISO 5963:2003 Dokumentation – Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • KS D ISO 2142-2002(2007) Knetaluminium, Magnesium und deren Legierungen – Auswahl von Proben und Teststücken für mechanische Tests
  • KS X ISO 5963:2013 Dokumentation – Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen

Association Francaise de Normalisation, Methode Methodenselektivität

  • NF EN 14575:2005 Geomembranen – Selektive Prüfmethode zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • NF X30-483:2013 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • NF S78-504*NF EN 17479:2021 Gehörschützer – Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • NF X31-123*NF EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • NF G07-180:1985 Textilien – Brandverhalten – Daten zur Auswahl standardisierter Testmethoden
  • NF T90-367*NF EN 14962:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • NF EN 1158/A1:2003 Baubeschläge - Blattauswahlgeräte - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF A09-105*NF EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • NF EN 1158:1997 Baubeschläge - Blattauswahlgeräte - Anforderungen und Prüfverfahren.
  • FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Vibration – Methodik zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • NF EN 12447:2021 Geotextilien und scheinbare Produkte – Selektive Versuchsmethode zur Bestimmung der Beständigkeit gegen Hydrolyse im Wasser
  • NF EN ISO 12960:2020 Geotextilien und verwandte Produkte – Selektive Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit gegenüber sauren und alkalischen Flüssigkeiten
  • NF C15-105:1991 Bestimmung der Querschnittsfläche von Leitern und Auswahl von Schutzgeräten
  • NF A09-105/A1*NF EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • NF X20-350:1979 Gasanalyse. Schwefeldioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • NF X20-380:1979 Gasanalyse. Kohlendioxidanalyse. Leitfaden zur Auswahl der Analysemethoden.
  • FD E90-080*FD ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • NF EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Auswahl der Methode und Technik
  • NF EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Empfehlungen zur Auswahl und Anwendung schneller Diagnosemethoden
  • NF X06-100:1993 Anwendungsstatistik-Leitfaden zur Einführung in die Auswahl standardisierter statistischer Methoden
  • NF EN 17479:2021 Persönlicher Gehörschutz – Empfehlungen zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • NF V03-045*NF ISO 13495:2014 Lebensmittel - Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für die Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • NF EN 62137-3:2012 Montagetechniken für elektronische Komponenten – Teil 3: Leitfaden zur Auswahl von Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • UTE C15-105U*UTE C15-105:2003 Bestimmung der Querschnittsfläche von Leitern und Auswahl von Schutzgeräten – Praktische Methoden
  • FD P01-066*FD CEN/TR 15941:2010 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Nutzung allgemeiner Daten
  • NF EN 14414:2004 Geokunststoffe – Selektive Prüfmethode zur Bestimmung der Chemikalienbeständigkeit für den Einsatz in Entsorgungszentren
  • NF A05-214*NF EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion.
  • FD T90-230:2015 Wasserqualität – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitfaden zur Auswahl einer für einen Anwendungsbereich repräsentativen Matrix
  • NF V09-023*NF ISO 13301:2018 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • NF B41-201:1993 Hochentwickelte technische Keramik – Methoden zur Prüfung monolithischer Keramik – Anleitung zur Probenahme und Auswahl von Prüfstücken
  • NF V03-045:2009 Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung mittels spezifischer Nukleinsäureanalysen.
  • NF E29-732:2016 Gasbehälter – Flaschen und Behälter für komprimierten Wasserstoff – Prüfverfahren zur Auswahl von Baumaterialien

International Telecommunication Union (ITU), Methode Methodenselektivität

US-FCR, Methode Methodenselektivität

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Methode Methodenselektivität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode Methodenselektivität

  • GB 10267.1-1988 Analysemethode für Calciummetall. Bestimmung von Chlor durch chloridionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 26812-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen für die Messung ionenselektiver Elektroden
  • GB 14103-1993 Leistungsanforderungen und Testmethoden für Halon-Feuerlöschsysteme für Umschaltventile
  • GB/T 32293-2015 Vakuumtechnik. Auswahl von Dichtheitsprüfmethoden für Vakuumgeräte
  • GB/T 20166.2-2006 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Polierpulver – Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/Z 19736-2005 Elektronische Bildbearbeitung. Anleitung zur Auswahl von Dokumentenbildkomprimierungsmethoden
  • GB/T 21057-2007 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Fluorgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 16417-1996 Methode zur Bewertung der Waschbarkeit von Kohle
  • GB/T 16417-2011 Methode zur Bewertung der Waschbarkeit von Kohle
  • GB/T 18120-2000 Messmethoden für Selektivruf- und Datengeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden
  • GB/T 25712-2010 Vibrations-Stressabbautechnologie. Methoden zur Parameterauswahl und Wirkungsbewertung
  • GB/T 1819.15-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten. Bestimmung des Fluorgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 6987.27-2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Borgehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 14506.12-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 23273.6-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Kobaltoxalat. Teil 6: Bestimmung des Chlorionengehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 20166.2-2012 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Polierpulver. Teil 2: Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenanalyse
  • GB/T 4891-2008 Wahl der Stichprobengröße zur Schätzung der durchschnittlichen Qualität einer Charge oder eines Prozesses
  • GB/T 30049-2013 Prüfverfahren zur Waschbarkeit einer Kohlekernprobe
  • GB/T 13083-2002 Bestimmung von Fluor im Futter – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 18712-2002 Methoden zur Bewertung von Flockungsmitteln zur Verwendung bei der Kohleaufbereitung
  • GB/T 23513.4-2009 Chemische Analysemethoden für Germaniumkonzentrat.Teil 4:Bestimmung des Fluoridgehalts.ISE
  • GB/T 3884.5-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten. Teil 5: Bestimmung des Fluoridgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 8151.9-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 9: Bestimmung des Fluorgehalts. Die ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 20852-2007 Korrosion von Metallen und Legierungen Richtlinien zur Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • GB/T 13721-1992 Methoden zur Messung des Audiofrequenzbands und simulierte Systeme für Selektivrufgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden
  • GB/T 32954-2016 Bestimmung des Fluoridgehalts für Düngemittel. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 15715-2005 Ausrüstung zur Schwerkrafttrennung von Kohle – Leistungsbewertung
  • GB/T 15715-1995 Schwerkrafttrennanlage für Kohle – Leistungsbewertung
  • GB/T 15715-2014 Leistungsbewertung für Kohle-Schwerkraft-Trennanlagen
  • GB/T 16030-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Fluorwasserstoff und Fluoriden – Ionenselektive Elektrodenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Methode Methodenselektivität

  • AS 2331.0:2006 Prüfmethoden für metallische und verwandte Beschichtungen – Leitfaden zur Methodenauswahl
  • AS 2313.0:2006 Testmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband – Leitfaden zur Methodenauswahl
  • AS 3778.2.1:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Allgemeines - Richtlinien zur Methodenauswahl
  • AS 2313.0:2005 Prüfmethoden für einseitiges und doppelseitiges Haftklebeband Teil 0: Leitfaden zur Methodenauswahl
  • AS ISO 13425:2004 Richtlinien für die Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • AS 2542.1.3:1995 Sensorische Analyse von Lebensmitteln – Allgemeiner Leitfaden zur Methodik – Auswahl der Gutachter
  • AS 1627.0:1997 Metallveredelung – Vorbereitung und Vorbehandlung von Oberflächen – Leitfaden zur Methodenauswahl
  • AS 2839:1988 Farbfernsehempfänger – Allgemeine Anforderungen und ausgewählte Leistungsparameter – Grenzen und Messmethoden
  • AS 2300.2.3:1981 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie - Flüssigmilch - Bestimmung des Jodidgehalts von Milch - Selektive Ionenelektrodenmethode

CU-NC, Methode Methodenselektivität

  • NC 92-09-2-1984 Qualitätskontrolle. Methoden zur Auswahl zufälliger Stichproben
  • NC 90-19-17-1987 Metrologische Sicherheit. Selektive Niederfrequenz-Mikrovoltmeter. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • NC 90-01-22-1985 Metrologische Sicherheit. Optimeter. Verifizierungsmethoden und -mittel

American National Standards Institute (ANSI), Methode Methodenselektivität

  • ANSI/NFPA 101A-2012 Leitfaden zu alternativen Ansätzen zur Lebenssicherheit
  • ASTM D7106/D7106M-05(2023) Standardhandbuch für die Auswahl von Testmethoden für Geomembranen aus Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymer (EPDM).
  • ANSI/ASTM F1870:2001 Leitfaden zur Auswahl von Brandprüfmethoden zur Beurteilung von Polstermöbeln in Haft- und Justizvollzugsanstalten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode Methodenselektivität

  • JIS Z 2330:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Auswahl der Methode zur Dichtheitsprüfung
  • JIS B 9713-1:2004 Sicherheit von Maschinen – Permanenter Zugang zu Maschinen – Teil 1: Wahl eines festen Zugangs zwischen zwei Ebenen
  • JIS C 62137-3:2014 Elektronikmontagetechnik. Teil 3: Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Methode Methodenselektivität

  • IEC TR 62936:2016 Entwicklung von Testmethoden – Richtlinien für die Stoffauswahl
  • IEC PAS 62137-3:2008 Elektronikmontagetechnik – Auswahlberatung von Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • IEC 91/784/PAS:2008 Elektronikmontagetechnik – Auswahlberatung von Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen

IN-BIS, Methode Methodenselektivität

  • IS 9922-1981 Leitfaden zur Auswahl der Methode zur Durchflussmessung im offenen Kanal
  • IS 3711-1966 Methoden zur Auswahl und Vorbereitung von Proben und Probekörpern für die mechanische Prüfung von Schmiedestählen
  • IS 8816-1978 Methoden zur Auswahl und Vorbereitung von Proben für die spektroskopische Analyse von Zink- und Zinklegierungsbarren

European Committee for Standardization (CEN), Methode Methodenselektivität

  • EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021)
  • FprEN 17479-2021 Gehörschützer – Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • EN ISO 12404:2015 Bodenqualität – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2011)
  • EN 14962:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • EN ISO/TS 13004:2014 Sterilisation von Gesundheitsprodukten - Strahlung - Begründung der gewählten Sterilisationsdosis: Methode VDmaxSD
  • EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • PD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik Teil 1: Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • CEN EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • PD CEN/TR 15941:2010 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Nutzung allgemeiner Daten

Danish Standards Foundation, Methode Methodenselektivität

  • DS/ISO 12404:2012 Bodenqualität – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • DS/ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • DS/EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • DS/EN 14962:2007 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • DS/EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021)
  • DS/EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • DS/EN 1779:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • DS/ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • DS/CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode
  • DS/EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • DS/CEN/TR 15941:2010 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Nutzung allgemeiner Daten
  • DS/EN 62137-3:2012 Elektronikmontagetechnik – Teil 3: Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen
  • DS/ISO 13301:2002 Sensorische Analyse – Methodik – Allgemeine Anleitung zur Messung der Geruchs-, Geschmacks- und Geschmackserkennungsschwellen durch ein Drei-Alternative-Forced-Choice-Verfahren (3-AFC).
  • DS/ISO 17381:2007 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkit-Methoden in der Wasseranalytik

The American Road & Transportation Builders Association, Methode Methodenselektivität

International Organization for Standardization (ISO), Methode Methodenselektivität

  • ISO 23380:2013 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • ISO 23380:2008 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • ISO/TS 21231:2019 Wasserqualität – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitlinien für die Auswahl einer repräsentativen Matrix
  • ISO/TR 13425:1995 Leitfaden zur Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • ISO/TR 13425:2006 Richtlinien für die Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • ISO/TR 13425:2003 Richtlinien für die Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • ISO/TS 12033:2001 Elektronische Bildbearbeitung – Leitfaden zur Auswahl von Komprimierungsmethoden für Dokumentenbilder
  • ISO 23380:2022 Kohle – Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen – Leitlinien und Anforderungen
  • ISO/TR 9966:1989 Implantate für die Chirurgie – Biokompatibilität – Auswahl biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • ISO/TR 8363:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode
  • ISO/TR 19201:2013 Mechanische Schwingungen – Methodik zur Auswahl geeigneter Schwingungsnormen für Maschinen
  • ISO 8363:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Allgemeine Richtlinien zur Methodenauswahl
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 11303:2002 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO 8061:1984 Alpinski – Skibindungen – Methoden zur Auswahl der Auslösedrehmomentwerte
  • ISO/CD TR 11303:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion
  • ISO/TR 12033:2009 Dokumentenmanagement – Elektronische Bildbearbeitung – Anleitung zur Auswahl von Komprimierungsmethoden für Dokumentenbilder
  • ISO 5963:1985 Dokumentation; Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen
  • ISO/TS 16688:2017 Richtlinien für die Auswahl von Beschichtungsarten, Tests und Methoden zur Bewertung der Leistung von beschichtetem Aluminium in Architekturanwendungen
  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 4528:2000 Glas- und Porzellanemail-Oberflächen – Auswahl von Prüfmethoden für glas- und porzellanemaillierte Bereiche von Gegenständen

Government Electronic & Information Technology Association, Methode Methodenselektivität

  • GEIA EIA-554 SET-1996 Methodenauswahl zur Bewertung fehlerhafter Werte in Teilen pro Million (PPM) – Enthält EIA-554-1, EIA-554-2 und EIA-554-A

AENOR, Methode Methodenselektivität

  • UNE-EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden
  • UNE-EN 1779:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. KRITERIEN FÜR DIE METHODEN- UND TECHNIKAUSWAHL.
  • UNE-EN 14962:2007 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • UNE-EN 1779/A1:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • UNE 50121:1991 DOKUMENTATION. METHODEN ZUR UNTERSUCHUNG VON DOKUMENTEN, BESTIMMUNG IHRER THEMEN UND AUSWAHL VON INDEXBEGRIFFEN.
  • UNE 20546-4:1981 EINDREHENDE LEISTUNGSPOTENTIOMETER. AUSWAHL DER PRÜFMETHODEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • UNE-CEN/TR 15941:2011 IN Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Nutzung allgemeiner Daten
  • UNE-ISO 17381:2012 Wasserqualität – Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • UNE 20545-3:1975 DRAHTFESTE WIDERSTÄNDE TYP 1. AUSWAHL DER PRÜFMETHODEN UND ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • UNE-EN ISO 11303:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion (ISO 11303:2002)

ES-UNE, Methode Methodenselektivität

  • UNE-EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Leitlinien zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN 17479:2021 Gehörschützer – Leitfaden zur Auswahl individueller Dichtsitztestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 62137-3:2012 Elektronikmontagetechnik – Teil 3: Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 4528:2023 Glas- und Porzellanemail-Oberflächen – Auswahl von Prüfmethoden für glas- und porzellanemaillierte Bereiche von Artikeln (ISO 4528:2022)

German Institute for Standardization, Methode Methodenselektivität

  • DIN EN ISO 12404:2021-09 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021); Deutsche Fassung EN ISO 12404:2021
  • DIN EN 17479:2022 Gehörschützer – Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden
  • DIN EN 17479:2022-01 Gehörschützer – Anleitung zur Auswahl individueller Dichtsitzprüfungsmethoden; Deutsche Fassung EN 17479:2021
  • DIN EN 16123:2013 Charakterisierung von Abfällen – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden; Deutsche Fassung EN 16123:2013
  • DIN EN 14962:2006 Wasserqualität – Hinweise zu Umfang und Auswahl von Fischprobenahmeverfahren Englische Fassung der DIN EN 14962:2006-07
  • DIN EN 14962:2006-07 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme; Deutsche Fassung EN 14962:2006
  • DIN EN 1779:1999-10 Zerstörungsfreie Prüfung - Dichtheitsprüfung - Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl; Deutsche Fassung EN 1779:1999
  • DIN EN ISO 12404:2020 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO/DIS 12404:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 12404:2020
  • DIN CEN/TS 14425-1:2003-11 Hochleistungstechnische Keramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14425-1:2003
  • DIN CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 1: Leitfaden zur Prüfauswahlmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14425-1:2003
  • DIN EN 13238:2001 Brandverhaltensprüfungen für Bauprodukte – Konditionierungsverfahren und allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten; Deutsche Fassung EN 13238:2001
  • DIN EN ISO 11303:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion (ISO 11303:2002); Deutsche Fassung EN ISO 11303:2008
  • DIN EN 62137-3:2012-08 Elektronikmontagetechnik - Teil 3: Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen (IEC 62137-3:2011); Deutsche Fassung EN 62137-3:2012
  • DIN CEN/TR 15941:2010-11*DIN SPEC 18941:2010-11 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Umweltproduktdeklarationen – Methodik zur Auswahl und Nutzung allgemeiner Daten; Deutsche Fassung CEN/TR 15941:2010 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 15941 (2021-07), DIN EN 15941 (2022-11).
  • DIN EN 1779:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Dichtheitsprüfung - Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl; Deutsche Fassung EN 1779:1999
  • DIN EN ISO 4528:2022-09 Glas- und Porzellanemail-Oberflächen – Auswahl von Prüfverfahren für glas- und porzellanemaillierte Bereiche von Gegenständen (ISO 4528:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4528:2022

Professional Standard - Petroleum, Methode Methodenselektivität

  • SY/T 6538-2002 Formuliertes selektives Entschwefelungslösungsmittel
  • SY/T 5925-2012 Verfahren zur Auswahl chemischer Tracer für die Wassereinspritzung
  • SY 5925-2012 Auswahlverfahren für chemische Tracer für die Wassereinspritzung in Ölfeldern
  • SY/T 5925-1994 Auswahlverfahren für chemische Tracer für die Wassereinspritzung in Ölfeldern
  • SY/T 5888-1993 Bewertungsmethode für den Flotationseffekt des Flotationsmittels. Rotorsaugmethode

国家能源局, Methode Methodenselektivität

  • SY/T 6538-2016 Formuliertes selektives Entschwefelungslösungsmittel
  • SY/T 5888-2016 Bewertungsmethode für den Flotationseffekt des Flotationsmittels. Methode der Impeller-Flotation

IT-UNI, Methode Methodenselektivität

YU-JUS, Methode Methodenselektivität

  • JUS H.F8.190-1989 Gase. Bestimmung von Kohlenmonoxid. Auswahl an Metfioden
  • JUS H.F8.150-1989 Gase. Bestimmung von Kohlendioxid. Auswahl der Methoden
  • JUS H.F8.180-1989 Gase. Bestimmung von Schwefeldioxid. Auswahl der Methoden
  • JUS N.R2.602-1980 Tantahim-Chipkondensatoren. Auswahl der Testmethoden und allgemeine Anforderungen
  • JUS N.R4.221-1984 Hochfrequenzanschlüsse. Wirksamkeit des Screenings. Messmethode
  • JUS N.R2.302-1983 Feste Mehrschicht-Keramik-Chipkondensatoren. Auswahl der Prüfmethode und allgemeine Anforderungen
  • JUS N.R3.021-1981 Festgelegte, nicht drahtgewickelte Widerstände mit niedrigem Leistungswiderstand. Auswahl der Prüfmethoden und allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Hygiene , Methode Methodenselektivität

  • WS/T 30-1996 Urin.Bestimmung von Fluorid.Ionenspezifische Elektrodenmethode
  • WS/T 88-2012 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorids in Kohle und Boden. Pyrohydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode
  • WS/T 27-1996 Urin. Getrennte Bestimmung von organischem, anorganischem und Gesamtquecksilber. Selektive Reduktionsspektrometermethode mit kalter Atomabsorption

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Methode Methodenselektivität

  • 02FTM7-2002 Auswahl der besten Aufkohlungsmethode für die Wärmebehandlung von Zahnrädern

Association of German Mechanical Engineers, Methode Methodenselektivität

  • VDI 3476 Blatt 3-2012 Abgasreinigung - Methoden der katalytischen Abgasreinigung - Selektive katalytische Reduktion
  • DVS 2707-1979 „Plasmaschweißen; Überblick über Verfahren, Auswahl von Gasen und Kennwerten zum Schweißen“
  • DVS 2707-1997 „Plasmaschweißen – Methodenübersicht, Gasauswahl und Kennwerte zum Schweißen“

Professional Standard - Agriculture, Methode Methodenselektivität

  • NY/T 838-2004 Testmethode für Fluor in Tee – Elektrodenmethode zur Auswahl von Fluorionen
  • NY 336-1998 Screening-Methoden für ertragssteigernde Bakterien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode Methodenselektivität

  • CNS 14258-1998 Leitfaden zur Auswahl und Wartung von Atemschutzgeräten
  • CNS 14393.4-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • CNS 14393-4-2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 4: Auswahl von Tests auf Wechselwirkungen mit Blut
  • CNS 13382-18-1995 Implantate für die Chirurgie – Biokompatibilität – Auswahl biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • CNS 13382.18-1995 Implantate für die Chirurgie – Biokompatibilität – Auswahl biologischer Testmethoden für Materialien und Geräte
  • CNS 13149-1993 Methode zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen

ZA-SANS, Methode Methodenselektivität

  • ARP 13425-2007 Richtlinien für die Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • ARP 073-2006 Elektronische Bildbearbeitung – Leitfaden zur Auswahl von Komprimierungsmethoden für Dokumentenbilder
  • SANS 13425:2005 Richtlinien für die Auswahl statistischer Methoden in der Standardisierung und Spezifikation
  • SANS 10198-2:2004 Die Auswahl, Handhabung und Installation von Stromkabeln mit einer Nennspannung von nicht mehr als 33 kV Teil 2: Auswahl des Kabeltyps und Installationsmethoden

Professional Standard - Machinery, Methode Methodenselektivität

  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur
  • JB/T 5232-1991 Verfahren zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung

National Fire Protection Association (NFPA), Methode Methodenselektivität

  • NFPA 101A-2010 Leitfaden zu alternativen Ansätzen zur Lebenssicherheit. Inkrafttreten: 15.06.2009

工业和信息化部, Methode Methodenselektivität

  • HG/T 5756-2020 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Katalysators für die selektive Hydrierung von Benzol zu Cyclohexen
  • YS/T 1065.6-2019 Methoden zur Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Zeolithen Teil 6: Bestimmung der Calciumaustauschrate Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1569.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Manganat Teil 5: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • JB/T 14100-2020 Vorrichtung zur selektiven nichtkatalytischen Reduktion von Rauchgasen
  • YS/T 1057.2-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 2: Bestimmung des Chloridionengehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1179.1-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 1: Bestimmung des Fluorgehalts Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 1171.4-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 4: Bestimmung des Fluorgehalts Ionenselektive Elektrodenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Methode Methodenselektivität

  • T/SHBX 002-2022 Bewertungs- und Berechnungsmethoden bei der Auswahl von Mehrwegverpackungen
  • T/CAQI 253-2022 Ausgewählte Reinigungstechnologie für Trinkwasseraufbereitungsanlagen, Anforderungen und Prüfmethoden
  • T/QGCML 312-2022 Ein technisches Verfahren zur selektiven Salzgewinnung aus salzreichen organischen Abwässern
  • T/CICEIA /CAMS4-2020 Dieselmotor – Prüfverfahren zur Ammoniakgleichmäßigkeit für SCR-Konverter
  • T/CIRA 4-2019 Auswahl und Anwendung mathematischer Methoden zur Berechnung der absorbierten Dosis bei Strahlenverarbeitungsanwendungen
  • T/AVS 003-2020 Spezifikation zur Auswahl von Lecksuchmethoden für Vakuumkomponenten von Fusionsgeräten
  • T/YNZJ 002-2020 Auswahlverfahren für Lebensmittelsimulanzien für die vollständige Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

American Gear Manufacturers Association, Methode Methodenselektivität

  • AGMA 02FTM7-2002 Auswahl der besten Aufkohlungsmethode für die Wärmebehandlung von Zahnrädern

Lithuanian Standards Office , Methode Methodenselektivität

  • LST EN 14962-2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • LST EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021)
  • LST EN 1779-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • LST EN 1779-2001/A1-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • LST EN ISO 11303:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion (ISO 11303:2002)

CH-SNV, Methode Methodenselektivität

  • SN EN ISO 12404:2021 Boden und Abfall – Anleitung zur Auswahl und Anwendung von Screening-Methoden (ISO 12404:2021)

Professional Standard - Geology, Methode Methodenselektivität

  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.54-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 54: Bestimmung von Fluorid mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • DZ/T 0279.21-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben – Teil 21: Bestimmung von Fluor mit der ionenselektiven Elektrodenmethode

ES-AENOR, Methode Methodenselektivität

  • UNE 80-262-1987 Chemische Analyse und Prüfmethoden von Zement: Bestimmung des Flugaschegehalts (mittels selektiver Verdünnungsmethode) (Standardmethode)
  • UNE 80-261-1986 Chemische Analyse- und Prüfmethoden von Zement. Bestimmung des puzzolanischen Zementgehalts (mittels selektiver Verdünnungsmethode)

未注明发布机构, Methode Methodenselektivität

  • BS EN 1779:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Kriterien für die Methoden- und Technikauswahl
  • BS ISO/TR 8363:1997(1999) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Allgemeine Richtlinien für die Auswahl der Methode

机械电子工业部, Methode Methodenselektivität

  • JB 5232-1991 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung

ISA - International Society of Automation, Methode Methodenselektivität

  • ISA SAF INTGRTY LVL SELCT-2002 Auswahl des Sicherheitsintegritätsniveaus – systematische Methoden einschließlich Analyse der Schutzschicht
  • ISA SAF INT LEV SEL-2002 Auswahl des Sicherheitsintegritätsniveaus – systematische Methoden einschließlich Analyse der Schutzschicht

Association for Information and Image Management (AIIM), Methode Methodenselektivität

  • AIIM TR33-1998 Auswahl einer geeigneten Bildkomprimierungsmethode entsprechend den Benutzeranforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode Methodenselektivität

  • GB/T 41095-2021 Mechanische Vibration – Methode zur Auswahl geeigneter Maschinenvibrationsnormen
  • GB/T 13083-2018 Bestimmung von Fluor in Futtermitteln – ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 38168-2019 Glas- und Porzellanemail-Oberflächen – Leitfaden zur Auswahl von Testmethoden für glas- und porzellanemaillierte Bereiche von Artikeln
  • GB/T 38891-2020 Testmethode der magnetischen Trennung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode Methodenselektivität

  • YS/T 254.5-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Berylliumkonzentraten – Beryl. Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts
  • YS/T 1593.3-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Rohlithiumcarbonat – Teil 3: Bestimmung des Fluoridionengehalts – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 990.5-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferstein. Teil 5: Bestimmung des Fluorgehalts. Ionenselektive Elektrodenmethode
  • YS/T 509.9-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolit-Konzentraten.Bestimmung des Fluorgehalts.Ionenselektive Methode mit Elektrode

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode Methodenselektivität

  • YB/T 190.10-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Stranggusskokillenpulver Die ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung des Fluorgehalts

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode Methodenselektivität

  • EJ/T 1231.4-2008 Testmethode zur Analyse von Verunreinigungen in Diuranat. Teil 4: Bestimmung von Fluor und Chlor mittels ionenselektiver Elektrode
  • EJ/T 1212.6-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 6: Bestimmung von Chlor durch ionenselektive Pyrohydrolyse-Elektrodenmethode
  • EJ/T 1212.9-2008 Testmethoden zur Analyse von gesinterten Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets. Teil 9: Bestimmung von Fluor durch ionenselektive Pyrohydrolyse-Elektrodenmethode

Professional Standard - Coal, Methode Methodenselektivität

  • MT 320-1993 Optionale Testmethode für Kohlekernkohleproben
  • MT 320-1992 Optionale Testmethode für Kohlekernkohleproben
  • MT 320-92 Methode zum Testen der Selektivität von Kohlekernproben
  • MT/T 260-1991 Bestimmungsmethode der Filtrierbarkeit von Kohleschlamm in Kohleaufbereitungsanlagen
  • MT 260-1991 Bestimmungsmethode der Filtrierbarkeit von Kohleschlamm in Kohleaufbereitungsanlagen

Professional Standard - Urban Construction, Methode Methodenselektivität

  • CJ 26.12-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Fluoridbestimmung mit ionenselektiver Elektrode

ABS - American Bureau of Shipping, Methode Methodenselektivität

  • ABS 238-2016 LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL DER DESIGNWELLE NACH DER LANGFRISTIGEN STOCHASTISCHEN METHODE

US-CFR-file, Methode Methodenselektivität

  • CFR 40-152.90-2014 Umweltschutz. Teil 152: Verfahren zur Registrierung und Klassifizierung von Pestiziden. Abschnitt 152.90: Die selektive Methode.

HU-MSZT, Methode Methodenselektivität

  • MNOSZ 19006-1954 Selektivität von Luftverschmutzungsquellen gemischt mit Stickstoff zur Definition der Kohlendioxidemissionen in einem periodischen Ansatz
  • MSZ 21853/11-1979 Selektivität von Luftverschmutzungsquellen gemischt mit Stickstoff zur Definition der Kohlendioxidemissionen in einem periodischen Ansatz

Professional Standard - Aviation, Methode Methodenselektivität

  • HB/Z 5218.25-2004 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumlegierungen – Teil 25: Bestimmung des Borgehalts durch ionenselektive Elektrodenmethode
  • HB 5220.41-1995 Chemische Analysemethode für ionenselektive Chloroboratlegierungen mit hoher Temperatur und Elektrodenmethode zur Bestimmung des Borgehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode Methodenselektivität

  • GB/T 1819.15-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinnkonzentraten – Teil 15: Bestimmung des Fluorgehalts – Die ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 13747.16-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Chlorgehalts – Silberchlorid-Nephelometrie und ionenselektive Elektrodenmethode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode Methodenselektivität

  • WS/T 88-1996 Methode zur Bestimmung des Gesamtfluorgehalts in Kohle und Boden. Verbrennungs-Hydrolyse-ionenselektive Elektrodenmethode

SE-SIS, Methode Methodenselektivität

  • SIS SS-ISO 5963:1987 Dokumentation – Methoden zur Untersuchung von Dokumenten, zur Bestimmung ihrer Themen und zur Auswahl von Indexierungsbegriffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Methode Methodenselektivität

  • SAE EIA-554A-2015 Methodenauswahl zur Bewertung fehlerhafter Werte in Teilen pro Million (PPM)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methode Methodenselektivität

  • ASHRAE LO-09-062-2009 Bewertung typischer Wetterjahresauswahlansätze für die Energieanalyse von Gebäuden
  • ASHRAE AB-10-022-2010 Bewertung der Gültigkeit der Übertragungsfunktionsmethode: Ein neuronales Modell für die optimale Auswahl von Leitungsübertragungsfunktionen
  • ASHRAE OR-10-045-2010 Impact of Typical Weather Year Selection Approaches on Energy Analysis of Buildings (RP-1477)

KR-KS, Methode Methodenselektivität

  • KS D ISO 11303-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien für die Auswahl von Schutzmethoden gegen atmosphärische Korrosion

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode Methodenselektivität

  • EN 62137-3:2012 Elektronikmontagetechnik – Teil 3: Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode Methodenselektivität

  • SN/T 3469.2-2013 Bestimmung von Fluor in importiertem Kupferstein oder gesintertem Kupfermaterial mittels ionenselektiver Elektrode

VN-TCVN, Methode Methodenselektivität

  • TCVN 252-2007 Kohle.Testverfahren zur Bestimmung der Waschbarkeitseigenschaften

Professional Standard - Electron, Methode Methodenselektivität

  • SJ/T 10441-1993 Methoden zur Messung des Audiofrequenzbands und simulierte Systeme für Selektivrufgeräte, die in mobilen Diensten verwendet werden

Compressed Gas Association (U.S.), Methode Methodenselektivität

  • CGA S-7-2013 STANDARDVERFAHREN ZUR AUSWAHL VON DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN FÜR KOMPRIMIERTE GASMISCHUNGEN IN ZYLINDERN

GOSTR, Methode Methodenselektivität

  • GOST R 57741-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Anleitung zur Auswahl und Anwendung der Methode zur vorläufigen Abfallanalyse

IEC - International Electrotechnical Commission, Methode Methodenselektivität

  • PAS 62137-3-2008 Elektronikmontagetechnik – Auswahlhilfe für Umwelt- und Dauertestmethoden für Lötverbindungen (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten