ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Für die Farbmess- und Farbanpassungsgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbmess- und Farbanpassungsgerät die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Papier und Pappe, medizinische Ausrüstung, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Bordausrüstung und Instrumente, Straßenfahrzeuggerät, Apotheke, Glasfaserkommunikation, Metrologie und Messsynthese, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Drähte und Kabel, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Bergbauausrüstung, technische Zeichnung, Anwendungen der Informationstechnologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilmaschinen, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Getränke, Plastik, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Stahlprodukte, Farben und Lacke, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Nichteisenmetalle, Umweltschutz, Lebensmitteltechnologie, Qualität, Unterhaltung, Tourismus, Land-und Forstwirtschaft, Erdölprodukte umfassend, Ergonomie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rohrteile und Rohre, Nebengebäude, organische Chemie, füttern, Baumaterial, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Labormedizin, Ledertechnologie, Kernenergietechnik, Metallerz, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronische Komponenten und Komponenten, Textiltechnik, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Transport, Aufschlag, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


British Standards Institution (BSI), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • BS EN ISO 11664-1:2011 Kolorimetrie. Kolorimetrische Beobachter nach CIE-Standard
  • BS 8475:2006 Instrumentelle Farbmessung von Textilien – Methode
  • BS EN ISO 105-A05:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • BS EN ISO 105-A06:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • BS EN ISO 105-J02:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Instrumentelle Beurteilung des relativen Weißgrades
  • BS EN 61966-8:2001 Multimedia-Systeme und -Geräte. Farbmessung und -management. Multimedia-Farbscanner
  • 20/30425193 DC BS EN IEC 61744. Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • 21/30442040 DC BS EN IEC 61744. Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • BS ISO 5435:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke
  • BS 4800F:2011 BS 4800 Farblich abgestimmter Ventilator
  • BS ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • BS ISO/CIE 11664-6:2014 Farbmetrik. CIEDE2000 Farbdifferenzformel
  • BS EN ISO 105-A04:1999 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien
  • PD ISO/TS 21830:2018 Farbmanagement der Bildtechnik. Schwarzpunktkompensation für n-Farben-ICC-Profile
  • BS ISO 18314-1:2015 Analytische Kolorimetrie. Praktische Farbmessung
  • BS EN ISO 18314-1:2018 Analytische Farbmetrik – Praktische Farbmessung
  • BS ISO 18314-5:2022 Analytische Farbmetrik – Verfahren zur farbmetrischen Bestimmung von Farbunterschieden von Objektfarben nach äquidistanten Farbräumen
  • BS EN ISO 787-25:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Vergleich der Farbe in Vollfarbsystemen von weißen, schwarzen und farbigen Pigmenten. Kolorimetrische Methode
  • BS EN ISO 787-25:1994 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe - Vergleich der Farbe von weißen, schwarzen und farbigen Pigmenten in Volltonsystemen - Kolorimetrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

American National Standards Institute (ANSI), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • T/CAGDE 202-2021 Farbschwächedetektor
  • T/CSMT DZ003-2023 Bewertungsmethode für Farbanalysatoren
  • T/QZZN 010-2019 Automatisches Prüfgerät für Stoffschwimmfarben und Wolle
  • T/CAIA YQ005-2018 Leistungstestmethode eines Flüssigkeitschromatographen
  • T/CAIA YQ006-2018 Leistungstestmethode der Ionenchromatographie
  • T/WHAS 0004-2020 Hochpräziser Farbanalysator
  • T/CQBSXY 1027-2023 Pelztest auf Farbechtheit. Farbänderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (Instrumentelle Bewertung).
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/CQBSXY 1028-2023 Pelztest auf Farbechtheit Methode zur Färbung benachbarter Stoffe (Instrumentelle Bewertung)
  • T/HNIMA 001-2023 Kalibrierverfahren für einen Flüssigkeitschromatographen mit geladenem Aerosoldetektor
  • T/CIET 136-2023 Spezifikationen zur Green-Factory-Bewertung für die Instrumentierungsindustrie
  • T/AQSPMK 004-2023 Farbstandardkarte zur Chromatizitätsmessung von Faserfarbmasterbatches
  • T/AQSPMK 0004-2023 Farbstandardkarte zur Chromatizitätsmessung von Faserfarbmasterbatches
  • T/NMCYXH 02-2021 Mongolisches Essen, charakteristische Etikette und kulturelle Normen
  • T/SXCAA 018-2022 Prüfverfahren beim Gaschromatographen
  • T/QGCML 1700-2023 Online-Chromatographen-Datenerfassungssystem
  • T/YNBX 050-2022 Bestimmung der Blütenfarbe basierend auf dem CIE LAB-Farbraum – RHSCC-Farbnummer
  • T/CEC 426.2-2021 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Ölprüfgeräte Teil 2: Gaschromatograph
  • T/YYHG 0004-2022 System zur Verhinderung der Verflüchtigung von Flüssigkeitschromatographie-Lösungsmitteln
  • T/CECS 10344-2023 Grün montierte Hangschutz-Oberflächenschicht
  • T/SDAS 619-2023 Bestimmung von Anthocyanen in Farbmais mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZFB 0014-2022 Bestimmung der Färbegleichmäßigkeit von Kerngarn. Parallelfärbung
  • T/CESA 1194-2022 Technische Spezifikation zur Bewertung der Bewertung umweltfreundlicher Designprodukte – Online-Isoliermessgerät
  • T/DGSWLHYXH 006-2019 Spezifikation für grünes Vertriebsmanagement in der Geschäftslogistik
  • T/SGIPA 005-2023 Grüne Vertriebsdienstspezifikation für Zutaten für Gruppenmahlzeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • GB/T 13784-2008 Testmethode für die Farbe von Baumwolle. Kolorimetermethode
  • GB/T 13784-1992 Testmethode für die Farbe von Baumwolle, Kolorimeter-Methode
  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14075-1993 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • GB/T 14075-2008 Spezifikationen für das Messset für die chromatische Dispersion von Glasfasern
  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16990-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • GB/T 30431-2013 Gaschromatograph für Labor
  • GB/T 32616-2016 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • GB/T 6688-2008 Farbstoffe.Bestimmung der relativen Stärke und des Farbunterschiedes.Instrumentelle Methode
  • GB/T 32598-2016 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Methode zur instrumentellen Beurteilung der Fleckenbildung benachbarter Textilien
  • GB/T 32264-2015 Methode zur Leistungsprüfung der Gaschromatographie-Einzelquadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 7050-2003 Farbruß – Bestimmung der Farbstärke
  • GB 7050-1993 Farbe Schwarz – Bestimmung der Tönungsstärke
  • GB/T 15609-1995 Methoden zur Messung der Farbart des Farbfernsehens
  • GB/T 7050-1993 Farbe Schwarz – Bestimmung der Tönungsstärke
  • GB/T 15609-2008 Messmethoden für die Chromatizität von Farbdisplays
  • GB/T 8381.4-2005 Methode zur Bestimmung von T-2-Toxin in Säuglingsnahrung – Dünnschichtchromatographie
  • GB/T 23981-2009 Bestimmung des Kontrastverhältnisses von weißen und hellen Farben
  • GB/T 11942-2022 Testmethode für Chroma für Farbbaustoffe
  • GB/T 10664-2003 Pigmentdruckfarbe – Bestimmung des Druckfarbtons, der relativen Stärke und der Körnchenfeinheit

Professional Standard - Machinery, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • KS M 2734-2013 Methode zur Prüfung der Farbe von Fetten und Ölen mittels Liebes-Tintometer
  • KS K ISO 105-A05:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS K ISO 105-A05:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bewertung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS C IEC 61744-2007(2017) Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS K ISO 105-A06:2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A06:2008 Textilien – Farbechtheitstests – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A06:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A05:2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS M ISO 5435-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 5435-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS K 0650-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS K 0650-1985 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben – Crock-Meter-Methode
  • KS I 2217-2009 Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS K ISO 105-J05:2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J05: Methode zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Änderung der Lichtart (CMCCON02)
  • KS M ISO 7724-2-2007(2017) Farben und Lacke – Farbmetrik – Teil 2: Farbmessung
  • KS M ISO 7724-2-2007(2022) Farben und Lacke – Farbmetrik – Teil 2: Farbmessung
  • KS M ISO 6504-1:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Deckkraft – Teil 1: Kubelka-Munk-Methode für weiße und helle Farben
  • KS M ISO 6504-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Deckkraft – Teil 1: Kubelka-Munk-Methode für weiße und helle Farben
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS K 0200-2019 Testmethode für Farbausbluten gefärbter Stoffe im Nasszustand
  • KS K ISO 105-E07:2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser
  • KS K ISO 105-E07:2014 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser

机械电子工业部, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Professional Standard - Post and Telecommunication, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

中华全国供销合作总社, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Defense Logistics Agency, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Professional Standard - Petrochemical Industry, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • SH/T 1833-2022 Bestimmung des Farbunterschieds für synthetischen Rohkautschuk – Kolorimeter-Methode

Association Francaise de Normalisation, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • NF T36-007-1:2011 Kolorimetrie – Teil 1: CIE-Standard-Kolorimetriebeobachter.
  • NF X08-012:1983 Farben. Kolorimetrische Eigenschaften farbiger Proben. Methoden und Geräte zur Messung.
  • NF EN 61744:2006 Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • FD X08-012-2:2015 Farbe – Farbmetrik – Farbmetrische Eigenschaften farbiger Proben – Teil 2: Praktische Überlegungen zur Instrumentierung und Reflexionsmessung
  • NF G32-313:1979 Bekleidung – Bekleidungszubehör – Gefärbte Knöpfe – Sprühfarbbeständigkeitstest.
  • NF EN ISO 105-A06:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der Standardfarbtiefe 1/1.
  • NF T45-112*NF ISO 5435:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • NF EN 13523-3:2021 Vorlackierte Bleche – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Vergleich mit Instrumenten
  • NF G32-310:1981 Habillement - Accessoires für Bekleidung - Boutons teints - Essai de solidité de teinture au lavage à l'aide detergent.
  • NF G07-010-6*NF EN ISO 105-A06:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe.
  • NF EN 61966-8:2018 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -verwaltung Teil 8: Farbdigitalisierer
  • NF ISO 5435:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF EN 1011-8:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF T45-112:2009 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke.
  • NF T45-112:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke.
  • NF C90-608*NF EN 61966-8:2018 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner
  • NF EN ISO 105-A04:1999 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil A04: Instrumentelle Methode zur Bewertung des Ausblutungsgrads von Kontrolltextilien.
  • NF EN ISO 105-A05:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbänderung zur Umrechnung in Graustufen.
  • NF EN ISO 105-J05:2007 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J05: Methode zur instrumentellen Bewertung der Farbabweichung einer Probe in Abhängigkeit vom Lichtmittel (CMCCON02)
  • NF EN ISO 11642:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser
  • NF V03-188*NF ISO 20638:2016 Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF ISO 20638:2016 Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung des Nukleotidgehalts mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NF T60-216:1965 FETTE. MESSUNG DER FARBE BEI DER VERSEIFEUNG (IOD-FARBINDEX).

International Organization for Standardization (ISO), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • ISO/CIE 10527:1991 Kolorimetrische Beobachter nach CIE-Standard
  • ISO 5435:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Tönungsstärke
  • ISO 4451:1980/Cor 1:1980 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE); Bestimmung der Referenzdichte von ungefärbten und schwarzen Polyethylenen
  • ISO 4451:1980 Rohre und Formstücke aus Polyethylen (PE); Bestimmung der Referenzdichte von ungefärbten und schwarzen Polyethylenen
  • ISO 105-A06:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • ISO 5435:1994 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 5435:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 20638:2015 Säuglingsanfangsnahrung – Bestimmung von Nukleotiden mittels Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 7724-2:1984 Farben und Lacke; Farbmetrik; Teil 2: Farbmessung
  • ISO/TR 18231:2016 Eisenerze - Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer - Bestimmung der Präzision
  • ISO 105-J:1982 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil J: Messung von Farbe und Farbunterschieden

Society of Automotive Engineers (SAE), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1545-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen, Textilien und farbige Verzierungen
  • SAE J1545-2005 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen, Textilien und farbige Verzierungen
  • SAE J1767-1995 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge, empfohlene Praxis
  • SAE J1545-1986 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen, Textilien und farbige Verzierungen, empfohlene Praxis, Juni 1986

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

工业和信息化部, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

SAE - SAE International, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • SAE J1545-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessung für Außenlackierungen@ Textilien und farbige Zierelemente@ Empfohlene Praxis

GM North America, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

American Society for Testing and Materials (ASTM), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • ASTM D2244-15 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-15a Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-16 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-23 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-09a Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E313-98 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-93(2000) Standardtestmethode zur Berechnung von Farbunterschieden aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM E313-15 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-21 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-22 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-15e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-07e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-09 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E313-05 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-07 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-09b Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-11 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E991-21 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D2244-02 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-02e1 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM D2244-05 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E313-10 Standardverfahren zur Berechnung von Gelb- und Weißindizes aus instrumentell gemessenen Farbkoordinaten
  • ASTM E805-12a Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM D8515-23 Standardtestmethode für die Farbe von Kolophonium in Lösung (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM E805-01 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E805-01a Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E805-12 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM D7133-05 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM E805-06 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E805-22 Standardpraxis zur Identifizierung instrumenteller Methoden zur Farb- oder Farbdifferenzmessung von Materialien
  • ASTM E991-11 Standardpraxis für die Farbmessung fluoreszierender Proben mit der Ein-Monochromator-Methode
  • ASTM D2244-14 Standardverfahren zur Berechnung von Farbtoleranzen und Farbunterschieden anhand instrumentell gemessener Farbkoordinaten
  • ASTM E1347-03 Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-(Filter-)Kolorimetrie
  • ASTM E1347-06 Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM E1347-06(2011) Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM D6166-12(2016) Standardtestmethode für die Farbe von Kiefernchemikalien und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM E1347-97 Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-(Filter-)Kolorimetrie
  • ASTM D6166-97(2003) Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-97 Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM D6166-08 Standardtestmethode für die Farbe von Schiffsgeschäften und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM E1347-06(2015) Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM E2214-16 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-19 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-08 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-18 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-17 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-20 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E450-82(1987)e1 Methode zur Messung der Farbe schwach gefärbter klarer Flüssigkeiten mit dem Farbdifferenzmessgerät von Hunterlab
  • ASTM E1541-98 Standardpraxis zum Spezifizieren und Anpassen von Farben mithilfe des Colorcurve-Systems
  • ASTM D5386-10 Standardtestmethode für die Farbe von Flüssigkeiten mittels Tristimulus-Kolorimetrie
  • ASTM D6166-12(2022) Standardtestmethode für die Farbe von Kiefernchemikalien und verwandten Produkten (Instrumentelle Bestimmung der Gardner-Farbe)
  • ASTM E2539-14(2017) Standardtestmethode zur Mehrwinkel-Farbmessung von Interferenzpigmenten
  • ASTM D7133-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM D7133-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM E2214-02 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-12e1 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-12 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E2214-08e1 Standardpraxis zur Spezifizierung und Überprüfung der Leistung von Farbmessgeräten
  • ASTM E1347-06(2020) Standardtestmethode für die Messung von Farbe und Farbunterschieden mittels Tristimulus-Kolorimetrie

HU-MSZT, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

SE-SIS, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Danish Standards Foundation, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DS/EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • DS/EN ISO 105-A06:1998 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • DS/EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • DS/EN 61966-8:2002 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner
  • DS/ISO 7724/2:1986 Farben und Lacke. Farbmetrik. Teil 2: Farbmessung
  • DS/EN ISO 105-A05:1998 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion

ES-UNE, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • UNE-EN IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testsätzen für die chromatische Dispersion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN 13523-3:2022 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • JJF(纺织) 027-2010 Kalibrierungsspezifikation für Farbechtheit gegenüber Reibungstestern
  • JJF(纺织)027-2010 Kalibrierungsspezifikation für Farbechtheits-Reibungsprüfgeräte
  • JJF 1197-2008 Kalibrierungsspezifikation von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • JJF 1428-2013 Kalibrierungsspezifikation von Faserpolarisationsmodus-Dispersionstestern
  • JJF 1526-2015 Kalibrierungsspezifikation für Kolorimeter und Filter für Erdölprodukte
  • JJF 1689-2018 Kalibrierungsspezifikation für Wasserkolorimeter
  • JJF 1947-2021 Kalibrierungsspezifikation für Platin-Kobalt-Kolorimeter
  • JJF(建材) 154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(建材)154-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Farbmessgerät für Architekturglas
  • JJF(纺织) 028-2010 Kalibrierungsspezifikation für Schweißechtheitsmessgeräte
  • JJF(纺织)028-2010 Kalibrierungsspezifikation für Schweißechtheitsmessgeräte
  • JJF(机械) 058-2009 Kalibrierungsspezifikation für den Farbbeitragsindexmesser von Kameraobjektiven
  • JJF 1512-2015 Programm zur Musterauswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • JJF 1715-2018 Programm zur Musterauswertung von Ionenchromatographen
  • JJF 1712-2018 Kalibrierungsspezifikation für Dünnschichtchromatographie-Scanner
  • JJF 1694-2018 Programm zur Musterauswertung von Gaschromatographen
  • JJF 1696-2018 Programm zur Musterbewertung von Gelpermeationschromatographen
  • JJF 1953-2021 Kalibrierungsspezifikation für Gaschromatographen mit Schwefel-Chemilumineszenz-Detektor
  • JJF(纺织) 103-2021 Kalibrierungsspezifikation von Farbechtheits-zu-Sturz-Reibungsprüfgeräten
  • JJF(纺织) 096-2020 Kalibrierungsspezifikation der Farbechtheit für Rotations-Cracking-Tester
  • JJF(纺织) 029-2012 Kalibrierungsspezifikation für Scorch- und Sublimationstester
  • JJF(纺织)096-2020 Kalibrierungsspezifikation der Farbechtheit für Rotations-Cracking-Tester
  • JJF(纺织)103-2021 Kalibrierungsspezifikation von Farbechtheits-zu-Sturz-Reibungsprüfgeräten
  • JJF(纺织)029-2012 Kalibrierungsspezifikation für Scorch- und Sublimationstester
  • JJF(纺织) 029-2006 Kalibrierungsspezifikation für Bügel- und Sublimations-Farbechtheitstester
  • JJF(纺织) 029-2023 Kalibrierungsspezifikationen für das Bügelsublimations-Farbechtheitsmessgerät
  • JJF(纺织)029-2023 Kalibrierungsspezifikation für Farbechtheits- und Sublimationstester
  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 2022-2023 Kalibrierspezifikation für Gaschromatographen zur Flüssigkeitsanalyse

RU-GOST R, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • GOST R ISO 105-A05-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil A05. Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • GOST R ISO 105-A06-1999 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil A06. Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • GOST 24507-1980 Zerstörungsfreie Prüfung. Schmiedeteile aus Eisen- und Nichteisenmetallen. Ultraschallmethoden zur langsamen Abwanderung
  • GOST 2667-1982 Leichte Erdölprodukte. Methode zur Farbbestimmung
  • GOST 3518-1980 Optisches Glas. Verfahren zur Bestimmung der optischen Homogenität an einem Kollimator
  • GOST R 52662-2006 Malmaterialien. Farbmetrik. Teil 2. Farbmessung

Professional Standard - Ocean, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Professional Standard - Petroleum, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • SY/T 5191-1993 Spezifikationen für das Gaschromatographie-Protokollierungstool
  • SY/T 5191-2011 Gaschromatographische Schlammprotokollierungseinheit
  • SY 5191-2011 Gaschromatographisches Schlammprotokollierungsgerät

DE-VDA, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • VDA 280-5-1998 Farbmessung für Kraftfahrzeuge – Kalibrierung von Farbmessgeräten, die die Reflexion messen
  • VDA 280/8A-2014 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Visuelle Farbabstimmung und Farbbeurteilung – Allgemeiner Teil A
  • VDA 280-4-2001 Farbmetrik für Kraftfahrzeuge – Farbmessung von Automobillackierungen – Goniochromatische Lacke

Standard Association of Australia (SAA), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • AS 4004:2006 Beleuchtungskabinen zur visuellen Beurteilung von Farbe und Farbabstimmung
  • AS 2563:1996 Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS 2001.4.A05:2004 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • AS 1631:1994 Drucklose Rohre und Formstücke aus Grauguss und Sphäroguss

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB21/T 3157-2019 Messmethode für das Zweifarbenverteilungsverhältnis des isolierten Drahtkerns mit kombinierter Farbe Gelb/Grün
  • DB21/T 3789-2023 Spezifikationen für den Betrieb der Green-City-Verteilung

KR-KS, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • KS K ISO 105-A06-2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe
  • KS K ISO 105-A05-2019 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung
  • KS M ISO 5435-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS K ISO 105-J05-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J05: Methode zur instrumentellen Beurteilung der Farbunkonstanz einer Probe bei Änderung der Lichtart (CMCCON02)
  • KS M ISO 6504-1-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Deckkraft – Teil 1: Kubelka-Munk-Methode für weiße und helle Farben
  • KS K ISO 105-E07-2019 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil E07: Farbechtheit gegenüber Flecken: Wasser

AENOR, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • UNE 72015:1982 Kolorimetrischer Beobachter UNE 4
  • UNE 72014:1982 Kolorimetrischer Beobachter, UNE 3
  • UNE-EN ISO 105-A06:1998 TEXTILIEN. TESTS AUF FARBECHTHEIT. TEIL A06: INSTRUMENTELLE BESTIMMUNG DER 1/1 STANDARD-FARBTIEFE. (ISO 105-A06:1995).
  • UNE-EN 61966-8:2002 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner.

German Institute for Standardization, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DIN 6173-1:1975 Farbabstimmung; allgemeine Regeln
  • DIN 33865:1998 Informationstechnik - Plotter - Bestimmung der Leistung von Monochrom-Plottern
  • DIN EN 61744:2006-10 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 61744:2005); Deutsche Fassung EN 61744:2005 / Hinweis: DIN EN 61744 (2002-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2008 gültig.*Wird durch DIN EN IEC 61744 (2021-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 105-A06:1997 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe (ISO 105-A06:1995); Deutsche Fassung EN ISO 105-A06:1997
  • DIN EN 13523-3:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche und englische Version prEN 13523-3:2020
  • DIN EN 13523-3:2023-08 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche und englische Fassung prEN 13523-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13523-3 (2022-01).
  • DIN EN 13523-3:2022-01 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich; Deutsche Fassung EN 13523-3:2021
  • DIN EN ISO 105-A06:1997-07 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe (ISO 105-A06:1995); Deutsche Fassung EN ISO 105-A06:1997
  • DIN EN IEC 61744:2021-07 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 86/569/CD:2020); Text in Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.06.2021*Gedient als Ersatz für DIN EN 61744 (2006-10).
  • DIN 55944:2011 Farbstoffe – Einteilung nach koloristischen und chemischen Gesichtspunkten
  • DIN EN 61966-8:2001-11 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Teil 8: Multimedia-Farbscanner (IEC 61966-8:2001); Deutsche Fassung EN 61966-8:2001
  • DIN 55986:1981 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der relativen Farbstärke und des Farbunterschiedes nach Farbreduktion; Kolorimetrische Methode
  • DIN 6176:2018 Farbmetrische Bestimmung von Farbunterschieden von Objektfarben nach der DIN99o-Formel
  • DIN 6176:2018-10 Farbmetrische Bestimmung von Farbunterschieden von Objektfarben nach der DIN99o-Formel
  • DIN 16281:2020 Support für Messgeräte und Armaturen
  • DIN 5033-6:1976 Farbmetrik; Tristimulus-Methode
  • DIN 55988:2013 Bestimmung von Indizes für die Transparenz pigmentierter und unpigmentierter Systeme – Kolorimetrische Methode
  • DIN 55988:1989 Bestimmung des Transparenzwertes pigmentierter und unpigmentierter Systeme; Kolorimetrische Methoden
  • DIN EN ISO 105-A05:1997 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil A05: Instrumentelle Beurteilung der Farbveränderung zur Bestimmung der Graustufenbewertung (ISO 105-A05:1996, einschließlich Technische Korrektur 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 105-A05:1997
  • DIN EN ISO 15702:1999-10 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit bei Maschinenwäsche (ISO 15702:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15702:1999
  • DIN EN ISO 11642:2013-02 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Wasser (ISO 11642:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11642:2012
  • DIN 54056:2017-11 Prüfung der Farbechtheit von Textilien - Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Sublimation bei Lagerung
  • DIN 55988:2019-01 Bestimmung von Indizes für die Transparenz pigmentierter und unpigmentierter Systeme – Kolorimetrische Methode
  • DIN 5033-5:1981 Farbmetrik durch visuellen Abgleich
  • DIN EN IEC 61744:2021 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 86/569/CD:2020); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 105-B02:2014-11 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil B02: Farbechtheit gegenüber künstlichem Licht: Test mit Xenon-Bogenlampen (ISO 105-B02:2014); Deutsche Fassung EN ISO 105-B02:2014
  • DIN 6172:2014 Spezieller Metamerie-Index für Probenpaare bei Lichtartwechsel

Military Standards (MIL-STD), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • GJB 8366-2015 Spezifikation des Detektors für chemische Kampfstoffe im Gaschromatographen zur chemischen Abwehr
  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren

Lithuanian Standards Office , Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • LST EN 61744-2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion (IEC 61744:2005)
  • LST EN ISO 105-A06:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe (ISO 105-A06:1995)
  • LST EN ISO 105-A04:2000 Textilien – Prüfung der Farbechtheit – Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien (ISO 105-A04:1989)
  • LST EN 61966-8-2002 Multimedia-Systeme und -Geräte. Farbmessung und -management. Teil 8: Multimedia-Farbscanner (IEC 61966-8:2001)

Professional Standard - Textile, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Professional Standard - Agriculture, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

机械工业部, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

BE-NBN, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

RO-ASRO, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Canadian General Standards Board (CGSB), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • CGSB 1-GP-71 METH 12.1-1974 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Couleur Difference De Couleur Par Evaluation Instrumentale
  • CGSB 9.0 NO. 14-98-CAN/CGSB-1998 Methoden zur Prüfung von Zellstoff und Papierzellstoff, Papier und Pappe – Farbmessung mit einem Tristimulus-Reflexionsmessgerät mit diffuser/Nullgeometrie

TH-TISI, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • TIS 1711-1998 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Farbstärke
  • TIS 121.14-2009 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 14: Grauskala und instrumentelle Beurteilung von Farbveränderungen und Fleckenbildung

未注明发布机构, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DIN 55944:1990 Colouring materials - Classification according to coloristic and chemical aspects
  • DIN EN 13523-3 E:2012-10 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied und Metamerie – Instrumenteller Vergleich
  • DIN 6176 E:2017-07 Farbmetrische Bestimmung von Farbunterschieden von Objektfarben nach der DIN99o-Formel
  • ASTM E1541-98(2003) Standardpraxis zum Spezifizieren und Anpassen von Farben mithilfe des Colorcurve-Systems
  • DIN 55980 E:2021-11 Bestimmung des Farbtons nahezu weißer Proben
  • DIN 55980:2022-04 Determination of hue of near white specimens
  • DIN 55988 E:2012-02 Bestimmung von Indizes für die Transparenz pigmentierter und unpigmentierter Systeme – Kolorimetrische Methode
  • DIN 55988 E:2018-10 Bestimmung von Indizes für die Transparenz pigmentierter und unpigmentierter Systeme – Kolorimetrische Methode
  • BS 950-1:1967(1999) Spezifikation für künstliches Tageslicht zur Farbbeurteilung – Teil 1: Leuchtmittel zur Farbanpassung und Farbbeurteilung
  • DIN 6172 E:2013-11 Spezieller Metamerie-Index für Probenpaare bei Lichtartwechsel

CZ-CSN, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden
  • CSN ISO 105-J02:1994 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil J02: Methode zur instrumentellen Bewertung des Weißgrads
  • CSN ON 56 9223-1967 Sterilisierter Rotkohl mit Zwiebeln
  • CSN 42 0624-1987 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung von Schwefel durch automatische Analysegeräte
  • CSN 01 2725-1959 Anleitung zur farblichen Gestaltung der Arbeitsumgebung
  • CSN 01 1718-1966 Farbmessung
  • CSN 50 0378-1970 Bestimmung o? Farbe des Papiers von leukameter raethod

(U.S.) Ford Automotive Standards, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Professional Standard - Chemical Industry, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

US-FCR, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

International Federation of Trucks and Engines, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

YU-JUS, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • JUS H.B8.266-1983 Methanol für industrielle Zwecke. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS F.S3.259-1987 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Spezifikation für Standard-Reibtuch: Baumwolle
  • JUS H.B8.247-1987 Butan-1-ol für den industriellen Einsatz. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.244-1987 Propan-2-ol für den industriellen Einsatz. Farbmessung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.407-1985 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke, Messung der Farbe des geschmolzenen Materials in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.473-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Messung der Farbe in Einheiten der Pt-Co-Skala. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.028-1987 Benzol und Toluol für industrielle Zwecke. Messung der Farb-Pt-Co-Sca/e. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.402-1985 Maleinsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Messung der Farbe von geschmolzenem Material in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.408-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Messung der Farbstabilität. Kolorimetrische Methode
  • JUS F.S3.218-1982 Textiie. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.219-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Auswaschen
  • JUS F.S3.217-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Auswaschen
  • JUS F.S3.305-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • JUS F.S3.226-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. zur chemischen Reinigung
  • JUS F.S3.232-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Cohur-Echtheit gegenüber Meerwasser
  • JUS F.S3.216-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.220-1982 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit beim Waschen
  • JUS F.S3.237-1983 Textil. Testen Sie die Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber fleckigem Wasser

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB64/T 1929-2023 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken für die Instrumentierungsindustrie
  • DB64/T 1932-2023 Green Design Produktbewertung, technische Spezifikationen, Instrumentierung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

IN-BIS, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • IS 11472 Pt.1-1985 Spezifikation für künstliches Tageslicht zur Farbbewertung Teil 1 Lichtquellen zur Farbanpassung und Farberkennung
  • IS 12238-1987 Im Lieferumfang enthaltene Farb- und Sternanpassungsspezifikationen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

PL-PKN, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

FI-SFS, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • SFS 3023-1976 Bestimmung der Farbe von Wasser. Kolorimetermethode

European Committee for Standardization (CEN), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • EN ISO 105-A06:1997 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil A06: Instrumentelle Bestimmung der 1/1 Standardfarbtiefe ISO 105-A06: 1995
  • EN ISO 11664-1:2011 Kolorimetrie – Teil 1: CIE-Standard-Kolorimetriebeobachter

AT-ON, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • ONORM S 1464-1990 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken durch das Fading-Fest mit Xenon-Lichtbogenlampen
  • ONORM S 1489-1986 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken bis zum Aufhellen
  • ONORM S 1761-1988 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Formaldehyd
  • ONORM S 1748-1987 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken bis zum Vergießen
  • ONORM S 1484-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber chemischer Reinigung
  • ONORM S 1463-1986 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken mit Tageslicht
  • ONORM S 1758-1988 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber dem Dämpfen
  • ONORM S 1468-1986 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Detachierwasser
  • ONORM S 1760-1988 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber trockener Hitze
  • ONORM S 1754-1988 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Dekatisierung
  • ONORM S 1482-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber dem Heißpressen
  • ONORM S 1481-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Reiben
  • ONORM S 1480-1990 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Schweiß
  • ONORM S 1747-1987 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber heißem Wasser
  • ONORM S 1488-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Flecken: Säure
  • ONORM S 1490-1985 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Flecken: Alkali
  • ONORM S 1467-1990 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Meerwasser

TR-TSE, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • TS 3095-1978 Bestimmung der Farbe von gefärbtem Flugbenzin
  • TS 546-1967 Zusammenstellung von Standardlösungen für die colormetrische Analyse

United States Navy, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

CH-SNV, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 34681-2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Überlackierbarkeit und Überstreichbarkeit einer Beschichtung

PT-IPQ, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • NP EN ISO 105-A04:2001 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil A04: Verfahren zur instrumentellen Beurteilung des Verfärbungsgrads benachbarter Textilien (ISO 105-A04:1989)

Professional Standard - Light Industry, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • QB/T 3646-1999 Bestimmung des Farbunterschieds von gefärbtem Wollgarn für Teppiche

Professional Standard - Geology, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DZ/T 0101.9-1994 Geologische Instrumente und Messgeräte Herstellungszeitkontingent Nichteisenmetallguss

Professional Standard-Ships, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • CB 1085.1-1989 Nichteisenmetall-Sandguss mit Arbeitsstundenquote für die Instrumentenherstellung

国家药监局, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • EN 61966-8:2001 Multimedia-Systeme und -Geräte – Farbmessung und -management – Teil 8: Multimedia-Farbscanner

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB44/T 1854-2016 Bewertungsmethode für die Farbechtheit von Leder – Instrumentenmethode

Professional Standard - Nuclear Industry, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • EJ/T 633-1992 Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator mit Röhrenanregung

Professional Standard - Tobacco, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • YC/T 285-2009 Zigaretten.Bestimmung von Menthol beim Mischen von geschnittenem Tabak.Gaschromatographische Methode

Malaysia Standards, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • MS 133 Pt.D10-1999 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil d10: Farbmetrik – Farbmessung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB12/T 705-2016 Spezifikation für grünes Vertriebsmanagement in der Geschäftslogistik

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB5115/T 118-2023 Vorschriften für die Verwaltung grüner städtischer Verteilerfahrzeuge

CN-DB 4, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • DB4206/T 49-2022 Technische Spezifikationen für städtische grüne Lieferfahrzeuge

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • ECA TEP105-11-B-2000 Das Verfahren zur Farbmessung und Weißeinstellung für CRT-Bildschirme umfasst den Zugriff auf zusätzliche Inhalte

GOSTR, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

IT-UNI, Farbmess- und Farbanpassungsgerät

  • UNI 6064-1967 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Messung des Farbstoffausblutens




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten