ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

Für die Feuchtigkeitsgehalt des Getreides gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuchtigkeitsgehalt des Getreides die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


RU-GOST R, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • GOST 13586.5-2015 Getreide. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST ISO 712-2015 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Referenzmethode

PL-PKN, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • PN A74011-1986 Getreide, Hülsenfrüchte und Getreideprodukte Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • PN A74010-1991 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • PN A74012-1993 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode)

Danish Standards Foundation, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • DS/EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode

British Standards Institution (BSI), Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • BS EN ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzmethode

Association Francaise de Normalisation, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • NF EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Wassergehalts - Referenzmethode
  • NF ISO 711:1989 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Wassergehalts (Grundlegende Referenzmethode)

German Institute for Standardization, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • DIN EN ISO 712:2010-04 Getreide und Getreideprodukte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Referenzverfahren (ISO 712:2009); Deutsche Fassung EN ISO 712:2009
  • DIN 10350:1967 Bestimmung der Feuchtigkeit in Getreide und Getreideprodukten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • KS H ISO 711:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basisreferenzmethode)
  • KS H ISO 711-2009(2019) Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basisreferenzmethode)
  • KS H ISO 712-2009(2019) Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • ISO 712:1985 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 711:1978 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – (Basisreferenzmethode)
  • ISO 712:1979 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routine-Referenzmethode)
  • ISO 711:1985 Getreide und Getreideprodukte; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Basis-Referenzmethode)
  • ISO/CD 712-2 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Automatische Trockenofenmethode
  • ISO/DIS 712-2:2023 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Automatische Trockenofenmethode

TR-TSE, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • TS 1135-1972 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS (ROUTINEMETHODE)
  • TS 1134-1972 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTEBESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS (BASIC REFERANS-METHODE)

Lithuanian Standards Office , Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • LST EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzverfahren (ISO 712:2009)

AENOR, Feuchtigkeitsgehalt des Getreides

  • UNE-EN ISO 712:2010 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Referenzverfahren (ISO 712:2009)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten