ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

Für die Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse gibt es insgesamt 25 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse die folgenden Kategorien: Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Mikrobiologie, füttern, Essen umfassend.


Professional Standard - Tobacco, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • YC/T 283-2009 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Stärke.Enzymhydrolyse-Ionenchromatographie

AR-IRAM, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • IRAM 25 704-1963 Textildruck- und Färbehilfsmittel. Methode zur Bestimmung der Enzymaktivität bei der Stärkehydrolyse

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • NF V03-606:1996 Native Stärken. Bestimmung von Stärke. Enzymatische Methode.
  • NF V37-028:1992 Tabak. Bestimmung des Stärkegehalts. Enzymatische Methode.
  • NF EN ISO 11213:1995 Modifizierte Stärke – Acetyl-Dosierung – Enzymatische Methode.
  • NF V18-121:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Stärkegehalts. Enzymatische Methode.

RU-GOST R, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • GOST 20264.4-1989 Enzympräparate. Methoden zur Bestimmung der Amylaseaktivität
  • GOST R 54330-2011 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methoden zur Bestimmung der Amylaseaktivität
  • GOST R 54330-2011(2018) Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methoden zur Bestimmung der Amylaseaktivität
  • GOST R 54386-2011 Honig. Methoden zur Bestimmung der Saccharase-Aktivität, der Diastase-Aktivität und unlöslicher Materie

RO-ASRO, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • STAS SR 13265-1994 Enzympräparate für die Alkohol- und Stärkeindustrie. Bakterielle Alpha-Amylase. Bestimmung der Enzymaktivität

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • GB/T 22428.2-2008 Stärkehydrolyseprodukte.Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 16287-1996 Methode zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

IN-BIS, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • IS 647-1965 Methode zur Bestimmung der Entschlichtungseffizienz und der relativen Effizienz amylolytischer Enzyme

German Institute for Standardization, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • DIN 10750:2006 Analyse von Honig – Bestimmung der Diastaseaktivität
  • DIN 10750:2009 Analyse von Honig – Bestimmung der Diastaseaktivität

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • ISO 8451:1991 Tabak; Bestimmung des Stärkegehalts; enzymatische Methode

YU-JUS, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • EN ISO 11213:1995 Modifizierte Stärke – Bestimmung des Acetylgehalts – Enzymatische Methode (ISO 11213: 1995)

GOSTR, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

  • GOST 34440-2018 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methoden zur Bestimmung der Amylaseaktivität

Danish Standards Foundation, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse

未注明发布机构, Bestimmung von Stärke durch enzymatische Hydrolyse





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten