ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hauptsystem 2018

Für die Hauptsystem 2018 gibt es insgesamt 343 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hauptsystem 2018 die folgenden Kategorien: Schaltgeräte und Controller, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, technische Zeichnung, Wortschatz, Verschluss, Mikrobiologie, Komponenten elektrischer Geräte, Plastik, Industrielles Automatisierungssystem, fotografische Fähigkeiten, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Akustik und akustische Messungen, Textilmaschinen, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Frachtversand, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Anwendungen der Informationstechnologie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Küchenausstattung, medizinische Ausrüstung, Isoliermaterialien, Umweltschutz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, (kein Titel), Qualität, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Unfall- und Katastrophenschutz, Glasfaserkommunikation, Straßenfahrzeuggerät, Glas, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Faden, Biologie, Botanik, Zoologie, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität, Gummi- und Kunststoffprodukte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Aufschlag, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Dokumentenbildtechnologie, Baugewerbe, Frühling, Metallkorrosion, Fischerei und Aquakultur, Rohrteile und Rohre, Bauteile, Schneidewerkzeuge, Optoelektronik, Lasergeräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Milch und Milchprodukte, Papier und Pappe, Handwerkzeuge, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Stahlprodukte, Maschinensicherheit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Bordausrüstung und Instrumente.


German Institute for Standardization, Hauptsystem 2018

  • DIN EN IEC 60268-3:2019-02 Soundsystemausrüstung - Teil 3: Verstärker (IEC 60268-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60268-3:2018 / Hinweis: DIN EN 60268-3 (2014-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.05.2021 gültig.
  • DIN EN IEC 61290-4-4:2019-04 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung (IEC 61290-4-4:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-4:2018
  • DIN ISO 20929:2019 Werkzeuge zum Pressen – Fersenführungen in großen Stanz- und Umformwerkzeugen (ISO 20929:2018)
  • DIN ISO 3547-1:2023-10 Gleitlager – Umwickelte Buchsen – Teil 1: Abmessungen (ISO 3547-1:2018)
  • DIN EN IEC 62271-110:2018 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 110: Schalten induktiver Lasten (IEC 62271-110:2017 + COR1:2017 + COR2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62271-110:2018 + AC:2018
  • DIN ISO 11901-2:2019 Werkzeuge zum Pressen – Gasfedern – Teil 2: Spezifikation von Zubehör (ISO 11901-2:2018)
  • DIN EN 12697-5:2019-03 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der maximalen Dichte; Deutsche Fassung EN 12697-5:2018
  • DIN EN ISO 1891-4:2018 Verbindungselemente – Vokabular – Teil 4: Kontrolle, Inspektion, Lieferung, Abnahme und Qualität (ISO 1891-4:2018); Mehrsprachige Version EN ISO 1891-4:2018
  • DIN EN IEC 63093-7:2018 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 7: EER-Kerne (IEC 63093-7:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-7:2018
  • DIN EN ISO 29988-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyoxymethylen (POM) – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 29988-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 29988-2:2018
  • DIN EN 62271-101:2018 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 101: Kunststoffprüfung (IEC 62271-101:2012 + A1:2017 + A1:2017/COR1:2018); Deutsche Fassung EN 62271-101:2013 + A1:2018
  • DIN EN IEC 61290-1-1:2019 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 1-1: Leistungs- und Verstärkungsparameter – Optisches Spektrumanalysatorverfahren (IEC 86C/1563/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11699-2:2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme – Teil 2: Kontrolle der Filmentwicklung anhand von Referenzwerten (ISO 11699-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11699-2:2018
  • DIN EN ISO 20557-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylenether) (PPE) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 20557-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20557-2:2018
  • DIN EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen (IEC 61347-2-14:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61347-2-14:2018
  • DIN EN IEC 62442-1:2021 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten – Teil 1: Betriebsgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Betriebsgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrades der Betriebsgeräte (IEC 62442-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62442-1:2
  • DIN EN ISO 10855-2:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 2: Entwurf, Herstellung und Kennzeichnung von Hebevorrichtungen (ISO 10855-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10855-2:2018
  • DIN EN IEC 61804-2:2018 Funktionsblöcke (FB) für Prozesssteuerung und elektronische Gerätebeschreibungssprache (EDDL) – Teil 2: Spezifikation des FB-Konzepts (IEC 61804-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61804-2:2018
  • DIN EN 12516-1:2018 Industrieventile – Festigkeit der Gehäusekonstruktion – Teil 1: Tabellenverfahren für Ventilgehäuse aus Stahl (einschließlich Änderung A1:2018)
  • DIN EN ISO 10855-1:2018 Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 1: Entwurf, Herstellung und Kennzeichnung von Offshore-Containern (ISO 10855-1:2018); Englische Version EN ISO 10855-1:2018
  • DIN EN IEC 62271-102 Berichtigung 1:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 102: Wechselstrom-Trennschalter und Erdungsschalter (IEC 62271-102:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62271-102:2018; Berichtigung 1
  • DIN EN ISO 8442-9:2018 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Besteck und Tafelgeschirr – Teil 9: Anforderungen an Keramikmesser (ISO 8442-9:2018); Deutsche Fassung EN ISO 8442-9:2018
  • DIN EN 13445-6/A2:2019 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 6: Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern und Druckteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit (einschließlich Änderung A2:2018)
  • DIN EN ISO/IEC 80079-34:2020 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 34: Anwendung von Qualitätssystemen für die Herstellung von Ex-Produkten (ISO/IEC 80079-34:2018)
  • DIN IEC 62264-6:2019 Unternehmens-/Kontrollsystemintegration – Teil 6: Messaging Service Model (IEC 65E/616/CDV:2018); Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 898-3:2018 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 3: Flache Unterlegscheiben mit festgelegten Festigkeitsklassen (ISO 898-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 898-3:2018
  • DIN EN IEC 62677-3-101:2018 Wärmeschrumpfbare Nieder- und Mittelspannungs-Formteile - Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien - Blatt 101: Wärmeschrumpfbare Polyolefin-Formteile für Niederspannungsanwendungen (IEC 62677-3-101:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62677-3-101:2018
  • DIN EN ISO 6145-7:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018)
  • DIN CEN ISO/TS 21805:2019-07*DIN SPEC 14039:2019-07 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6145-7:2018
  • DIN EN ISO 6145-7:2019-07 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6145-7:2018
  • DIN EN IEC 62443-4-1:2018 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Teil 4-1: Anforderungen an den sicheren Lebenszyklus der Produktentwicklung (IEC 62443-4-1:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62443-4-1:2018
  • DIN EN ISO 10426-4:2018 Erdöl- und Erdgasindustrie – Zemente und Materialien für die Bohrlochzementierung – Teil 4: Herstellung und Prüfung von geschäumten Zementschlämmen bei Atmosphärendruck (ISO/DIS 10426-4:2018); Englische Version prEN ISO 10426-4:2018
  • DIN 50011-12:1987 Künstliches Klima in technischen Anwendungen; Lufttemperatur als klimatologische Größe in Versuchsanlagen mit kontrollierter Atmosphäre
  • DIN EN IEC 63093-7:2018-12 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 7: EER-Kerne (IEC 63093-7:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-7:2018 / Hinweis: DIN EN 62317-7 (2006-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 26.04.2021 gültig.
  • DIN EN IEC 63093-8:2019-04 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 8: E-Kerne (IEC 63093-8:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-8:2018 / Hinweis: DIN EN 60424-3 (2016-08) und DIN EN 62317-8 (2007-06) behalten neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN 2510-2:2023-05 Schraubverbindungen mit tailliertem Schaft - Teil 2: Metrisches Gewinde mit großem Spiel - Nennmaße und Größengrenzen / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 2510-2 (1971-08).
  • DIN EN 1279-6:2018 Glas im Bauwesen - Isolierglaseinheiten - Teil 6: Werkseigene Produktionskontrolle und wiederkehrende Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1279-6:2018
  • DIN EN IEC 61290-4-3:2019-12 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-3:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61290-4-3:2018 / Hinweis: DIN EN 61290-4-3 (2016-06) bleibt neben der Norm weiterhin gültig.
  • DIN EN ISO 25119-2:2018 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 2: Konzeptphase (ISO/FDIS 25119-2:2018); Deutsche und englische Version FprEN ISO 25119-2:2018
  • DIN EN 993-5:2019-03 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 993-5:2018
  • DIN EN ISO 20558-2:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 20558-2:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 20558-2:2018
  • DIN EN ISO 20558-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Poly(phenylensulfid) (PPS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 20558-2:2018)
  • DIN EN 1279-6:2021 Glas im Bauwesen - Isolierglaseinheiten - Teil 6: Werkseigene Produktionskontrolle und wiederkehrende Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1279-6:2018
  • DIN EN ISO 898-3:2021 Verbindungselemente – Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 3: Flache Unterlegscheiben mit festgelegten Festigkeitsklassen (ISO 898-3:2018 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 898-3:2018 + A1:2021
  • DIN EN IEC 61837-2:2021 Auf der Oberfläche montierte piezoelektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl – Standardumrisse und Anschlussleitungsanschlüsse – Teil 2: Keramikgehäuse (IEC 61837-2:2018 + A1:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61837-2:2018 + A1:2020
  • DIN EN ISO 25119-3:2018 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 3: Serienentwicklung, Hardware und Software (ISO/FDIS 25119-3:2018); Deutsche und englische Version FprEN ISO 25119-3:2018
  • DIN 2096-2:1979 Zylindrische Schraubendruckfedern aus Rundstäben; Qualitätsanforderungen für die Massenproduktion
  • DIN EN IEC 61804-2:2018-12 Funktionsblöcke (FB) für Prozesssteuerung und elektronische Gerätebeschreibungssprache (EDDL) – Teil 2: Spezifikation des FB-Konzepts (IEC 61804-2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 61804-2:2018 / Hinweis: DIN EN 61804-2 (2007-10) behält neben dieser Norm weiterhin ihre Gültigkeit...
  • DIN EN ISO 25119-1:2018 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für Design und Entwicklung (ISO/FDIS 25119-1:2018); Deutsche und englische Version FprEN ISO 25119-1:2018
  • DIN EN ISO 7539-6:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7539-6:2018
  • DIN EN ISO 11124-2:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 2: Hartguss-Körner (ISO 11124-2:2018)
  • DIN EN IEC 63093-6:2019-04 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 6: ETD-Kerne zur Verwendung in Stromversorgungen (IEC 63093-6:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-6:2018 / Hinweis: DIN EN 60424-3 (2016-08) und DIN EN 62317-6 (2016-10) bleiben bestehen ...
  • DIN EN ISO 19014-1:2019 Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 1: Methodik zur Bestimmung sicherheitsrelevanter Teile des Steuerungssystems und Leistungsanforderungen (ISO 19014-1:2018, korrigierte Version 2019-02)
  • DIN EN ISO 25119-4:2018 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 4: Produktion, Betrieb, Änderung und unterstützende Prozesse (ISO/FDIS 25119-4:2018); Deutsche und englische Version FprEN ISO 25119-4:2018
  • DIN 802-4:2012 Geschliffene Gewindebohrer für metrische ISO-Gewinde mit den Toleranzen 7G, 8G und Sondertoleranzen, grobe und feine Steigungen – Teil 4: Fertigungstoleranzen am Gewindeabschnitt
  • DIN EN 14908-7:2018 Offene Kommunikation in der Gebäudeautomation, Steuerung und Gebäudeverwaltung – Control Network Protocol – Teil 7: Kommunikation über Internetprotokolle; Englische Fassung prEN 14908-7:2018
  • DIN EN ISO 11124-4:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 4: Kohlenstoffarme Strahlmittel aus Stahlguss (ISO 11124-4:2018)
  • DIN EN ISO 11126-5:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 5: Nickelschlacke (ISO 11126-5:2018)
  • DIN EN IEC 63093-11:2019-04 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 11: EC-Kerne zur Verwendung in Stromversorgungsanwendungen (IEC 63093-11:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-11:2018 / Hinweis: DIN EN 60424-3 (2016-08) und DIN EN 62317-11 (20...)
  • DIN EN 13530-2/A1:2004-06 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002/A1:2004
  • DIN EN 13530-2:2003-01 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 13530-2/A1 (2003-08).
  • DIN EN 13530-2 Berichtigung 1:2007-07 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002, Berichtigungen zu DIN EN 13530-2:2003-01; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002/AC:2006
  • DIN EN 1092-1:2018 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung - Teil 1: Stahlflansche; Deutsche Fassung EN 1092-1:2018
  • DIN EN ISO 11126-3:2020 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 3: Kupferraffinerieschlacke (ISO 11126-3:2018)
  • DIN EN ISO 11126-4:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 4: Kohleofenschlacke (ISO 11126-4:2018)
  • DIN EN ISO 11126-7:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 7: Geschmolzenes Aluminiumoxid (ISO 11126-7:2018)
  • DIN EN ISO 11126-8:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 8: Olivin (ISO 11126-8:2018)
  • DIN EN IEC 63093-5:2019-04 Ferritkerne – Richtlinien zu Abmessungen und Grenzen von Oberflächenunregelmäßigkeiten – Teil 5: EP-Kerne und zugehörige Teile zur Verwendung in Induktoren und Transformatoren (IEC 63093-5:2018); Deutsche Fassung EN IEC 63093-5:2018 / Hinweis: DIN EN 62317-5 (2016-07) verbleibt...
  • DIN EN 14398-2/A1:2007 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14398-2:2003/A1:2006 + AC:2006
  • DIN EN 13530-2:2003 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002
  • DIN EN 13530-2/A1:2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13530-2:2002/A1:2004
  • DIN EN 14398-2:2008-11 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14398-2:2003+A2:2008
  • DIN EN 14398-2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 14398-2:2003+A2:2008
  • DIN EN ISO 11126-6:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Strahlmittel – Teil 6: Eisen- und Stahlschlacken (ISO 11126-6:2018)
  • DIN EN ISO 9233-1:2018 Käse, Käserinde und Schmelzkäse – Bestimmung des Natamycingehalts – Teil 1: Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren für Käserinde (ISO 9233-1:2018)
  • DIN EN 993-1:2019-03 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 1: Bestimmung der Schüttdichte, der scheinbaren Porosität und der wahren Porosität; Deutsche Fassung EN 993-1:2018
  • DIN 974-1:2008 Durchmesser von Senkungen - Fertigungsmaße - Teil 1: Innensechskantschrauben und Schrauben mit Zylinderkopf oder Linsenkopf
  • DIN EN 10025-5:2005 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen - Teil 5: Technische Lieferbedingungen für Baustähle mit verbesserter atmosphärischer Korrosionsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 10025-5:2004
  • DIN EN ISO 19014-3:2019 Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 3: Umweltleistung und Prüfanforderungen für elektronische und elektrische Komponenten, die in sicherheitsbezogenen Teilen des Steuerungssystems verwendet werden (ISO 19014-3:2018)
  • DIN EN ISO 11124-3:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Spezifikationen für metallische Strahlmittel – Teil 3: Strahlmittel und Körnchen aus Stahlguss mit hohem Kohlenstoffgehalt (ISO 11124-3:2018)
  • DIN EN IEC 61189-2-801:2019-04 Prüfverfahren für elektrische Materialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen – Teil 2-801: Wärmeleitfähigkeitsprüfung für Grundmaterialien (IEC 91/1543/CD:2018); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 22.03.2019
  • DIN EN 12516-4:2018 Industrieventile – Gehäusekonstruktionsfestigkeit – Teil 4: Berechnungsverfahren für Ventilgehäuse, die aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl hergestellt sind (einschließlich Änderung A1:2018)
  • DIN IEC/TR 61340-5-5:2020 Elektrostatik – Teil 5-5: Schutz elektronischer Geräte vor elektrostatischen Phänomenen – Verpackungssysteme für die Elektronikfertigung (IEC TR 61340-5-5:2018)
  • DIN EN 438-6:2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt) – Teil 6: Klassifizierung und Spezifikationen für Kompaktlaminate für den Außenbereich mit einer Dicke von 2 mm und mehr; Deutsche Fassung EN 438-6:2005
  • DIN EN 61290-4-3:2016 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungsregelung (IEC 61290-4-3:2015); Deutsche Fassung EN 61290-4-3:2015

American National Standards Institute (ANSI), Hauptsystem 2018

Underwriters Laboratories (UL), Hauptsystem 2018

  • UL 6200 BULLETIN-2018 Überblick über die Untersuchung von Steuerungen für stationäre motorbetriebene Baugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. Oktober 2018)
  • UL 746D BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitspolymermaterialien – gefertigte Teile (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. September 2018)
  • UL SUBJECT 2727-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR NACHRÜSTUNG VON MOTOR-CONTROL-CENTER-EINHEITEN ZUR VERWENDUNG MIT BESTIMMTEN MOTOR-CONTROL-CENTER-ABTEILEN (Ausgabe 1)
  • UL 61010-2-201 BULLETIN-2018 UL-Standard für elektrische Sicherheitsgeräte für Mess-, Kontroll- und Laborzwecke – Teil 2-201 Besondere Anforderungen für Kontrollgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 30. April 2018)
  • UL 2727 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheit. Untersuchungsübersicht für nachrüstbare Motor Control Center-Einheiten zur Verwendung mit bestimmten Motor Control Center-Abschnitten
  • UL SUBJECT 2570-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR TEIL 6: ÜBERSPANNUNGSBESTÄNDIGKEIT BEI NIEDERSPANNUNGEN TELEKOMMUNIKATION ELEKTRONISCHE STROMBEGRENZER (ECL), PROBLEM NR. 1
  • UL 763 CRD-2018 UL-Norm für sichere motorbetriebene kommerzielle Lebensmittelzubereitungsmaschinen – Abschnitts-/Absatzreferenz: 16.1.3@ 63.4.8 Betreff: Absichtlich nicht geerdete Teile (Ausgabe 5: 28. Februar 2018)

Professional Standard - Agriculture, Hauptsystem 2018

  • 4药典 第一增补本-2010 Eine neu hinzugefügte Sorte Jiuzhi Rhabarberpillen
  • NY/T 2798.2-2015 Technische Spezifikationen für die Produktionsqualität und Sicherheitskontrolle schadstofffreier Agrarprodukte Teil 2: Feldfruchtprodukte

Defense Logistics Agency, Hauptsystem 2018

CZ-CSN, Hauptsystem 2018

  • CSN 30 3527-1987 Bremsschläuche mit Endstücken. Größen
  • CSN 46 1011-14-2005 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten - Teil 14: Prüfung von Getreide - Bestimmung der Keimungsenergie von Braugerste
  • CSN 46 1011-13-2005 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten - Teil 13: Prüfung von Getreide - Bestimmung der Keimfähigkeit von Braugerste
  • CSN 46 1085-1-1998 Weizen (Triticum aestivum L.) und Gerste (Hordeum vulgare L.) - Bestimmung der Sortenechtheit und -reinheit - Teil 1: Proteinstärke-Gelelektrophorese (SGE)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hauptsystem 2018

  • KS A 0111-1-2001 Technische Zeichnungen – Projektionsmethoden – Teil 1: Zusammenfassung
  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12-2003(2008) Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS H ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS C IEC 60326-12:2003 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS C IEC 60326-12:2013 Leiterplatten – Teil 12: Spezifikation für Massenlaminierungsplatten (halbgefertigte mehrschichtige Leiterplatten)
  • KS H ISO 5541-1:2007 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS H ISO 5541-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS V ISO 484-1:2007 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Fertigungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m
  • KS C IEC 60534-3-2-2004(2009) Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 3-2: Abmessungen – Baulängen für Drehregelventile außer Absperrklappen
  • KS H ISO 11866-1:2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS B ISO 2692-2:2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS V ISO 484-1-2016(2021) Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Herstellungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m
  • KS V ISO 484-1:2016 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Herstellungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m
  • KS B ISO 2692-2:2007 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS C IEC 61000-2-13:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS C IEC 60825-9-2002(2017) Sicherheit von Laserprodukten – Teil 9: Zusammenstellung der maximal zulässigen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung
  • KS H ISO 11866-2-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-bD-glucuronid (MUG)
  • KS R ISO 21069-1:2013 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mittels Rollenbremsentest – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS R ISO 21069-1:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS R ISO 21069-1-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mittels Rollenbremsentest – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS R 4083-1-2016 Straßenfahrzeuge ? Wohnwagen und leichte Anhänger? Berechnung der mechanischen Festigkeit der Deichsel? Teil 1: Stahldeichseln
  • KS X ISO 3272-6-2007(2017) Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichenbürodokumenten – Teil 6: Qualitätskriterien und Kontrolle von Systemen für Vergrößerungen von 35-mm-Mikrofilmen
  • KS M ISO 12625-4:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • KS H ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-bD-glucuronid (MUG)

RO-ASRO, Hauptsystem 2018

  • STAS 2114/6-1975 TRAREZOIDE ISO-SCHRAUBENGEWINDE Größenbeschränkungen für Außengewinde
  • STAS 12108-1982 Von Kraftfahrzeugen ausgehender Außenlärm: HÖCHSTE GRENZEN DES SCHALLPEGELS
  • SR ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 2: Wahrscheinlichste Zahl tecfinique bei 30°C
  • STAS SR EN 22857-1996 Geschliffene Gewindebohrer für metrische ISO-Gewinde mit den Toleranzen 4H bis 8H und AG bis 6G, grobe und feine Steigungen. Fertigungstoleranzen am Gewindeteil
  • SR ISO 5541-1:1986 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Koloniezähltechnik bei 30 °C

ABS - American Bureau of Shipping, Hauptsystem 2018

  • ABS 2 PART 6-2018 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN 2018 TEIL 6 SPEZIALGEGENSTÄNDE UND -SYSTEME
  • ABS 2 PART 4-2018 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN 2018 TEIL 4 SCHIFFSSYSTEME UND MASCHINEN
  • ABS 2 PART 5C CH 1-6-2018 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN 2018 TEIL 5C SPEZIFISCHE SCHIFFSTYPEN (KAPITEL 1–6)
  • ABS 2 PART 5C CH 7-13-2018 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN 2018 TEIL 5C SPEZIFISCHE SCHIFFSTYPEN (KAPITEL 7–13)

International Organization for Standardization (ISO), Hauptsystem 2018

  • ISO/PAS 24644-1:2023 Mass Customization Value Chain Management – Teil 1: Framework
  • ISO 5541-2:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahlen bei 30 °C
  • ISO 11866-1:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 15166-1:1998 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 1: Zweikomponentensysteme
  • ISO 1101-2:1974 Technische Zeichnungen – Form- und Lagetoleranzen – Teil 2: Maximum-Material-Prinzip
  • ISO 21069-2:2008 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 2: Luft-über-hydraulische und rein hydraulische Bremssysteme
  • ISO 20397-1:2022 Biotechnologie – Massiv parallele Sequenzierung – Teil 1: Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung
  • ISO 15166-2:2000 Klebstoffe – Verfahren zur Herstellung von Massenproben – Teil 2: Bei erhöhter Temperatur aushärtende Einkomponentensysteme
  • ISO 20421-1:2019 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 1: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • ISO 5541-1:1986 Milch und Milchprodukte; Zählung von Kolibakterien; Teil 1: Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 20421-1:2006 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 1: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • ISO 12625-4:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme
  • ISO 2557-1:1989 Kunststoffe – Amorphe Thermoplaste – Herstellung von Prüfkörpern mit einer festgelegten maximalen Reversion – Teil 1: Stäbe
  • ISO 2236:1991 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern; geschmiedete und rohrförmige Steckschlüssel; maximale Außenkopfabmessungen
  • ISO 21069-1:2004 Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • ISO 11866-2:2005 | IDF 170-2:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen
  • ISO 11866-1:2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-D-glucuronid (MUG)
  • ISO 11866-2:1997 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-D-glucuronid (MUG)
  • ISO 11866-1:2005|IDF 170-1:2005 Koloniezählung von mutmaßlichen Escherichia coli in Milch und Milchprodukten Teil 1: Maximum-Likelihood-Technik unter Verwendung von 4-Methylgalacto-(β)-D-glucuronid (MUG) (Test)
  • ISO 965-5:1998/Amd 1:2021 Metrische ISO-Gewinde für allgemeine Zwecke – Toleranzen – Teil 5: Größengrenzen für Innengewinde zur Verbindung mit feuerverzinkten Außengewinden mit maximaler Toleranzposition

Association Francaise de Normalisation, Hauptsystem 2018

  • NF V04-019:1997 Milch und Milchprodukte. Zählung mutmaßlicher Escherichia coli. Teil 1: Technik der wahrscheinlichsten Zahlen.
  • NF EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren Teil 4-4: Transiente Verstärkungsparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • NF C93-805-4-4*NF EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Transiente Leistungsparameter – Einkanalige optische Verstärker, gesteuert durch die Ausgangsleistung
  • NF C93-805-4-3*NF EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • NF C64-471-104*NF EN 62271-104:2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF E66-100*NF EN 22857:1990 Geschliffene Gewindebohrer für isometrische Gewinde mit den Toleranzen 4H bis 8H und 4G bis 6G, grobe und feine Steigungen. Fertigungstoleranzen am Gewindeteil.
  • NF J65-510:1985 Schiffbau. Schiffsschraubenpropeller. Fertigungstoleranzen. Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 M.
  • NF P10-210-2:1993 DTU 22-1. Gebäudearbeiten. Private Verträge. Außenverkleidung mit großen vorgefertigten Platten aus Massiv- oder Rippenplatten oder Normalbeton. Teil 2: Sonderklauseln.
  • NF P10-210-1:1993 DTU 22-1. Gebäudearbeiten. Außenverkleidung mit großen vorgefertigten Platten aus Massiv- oder Rippenplatten oder Normalbeton. Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF C64-471-107*NF EN 62271-107:2013 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 107: Wechselstrom-Sicherungsschalter für Bemessungsspannungen über 1 kV bis einschließlich 52 kV
  • NF C64-471-104:2011 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 104: Wechselstromschalter für Bemessungsspannungen ab 52 kV.
  • NF EN 1034-7/IN1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 7: Bottiche
  • NF EN 1034-7+A1:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 7: Bottiche
  • NF V04-019-1*NF ISO 11866-1:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-Beta-D-glucuronid (MUG).
  • NF E86-502-2/A1*NF EN 13530-2/A1:2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung.
  • NF EN 13530-2/A1:2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF EN 13530-2:2003 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF ISO 11866-2:2006 Milch und Milchprodukte – Zählung vermuteter Escherichia coli – Teil 2: Technik durch Zählung der auf Membranen bei 44 °C erhaltenen Kolonien
  • NF P16-800-6:2014 Kleine Abwasserbehandlungssysteme für bis zu 50 EW – Teil 6: Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser
  • NF E86-501-2/IN2*NF EN 14398-2/IN2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF E86-501-2*NF EN 14398-2+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF EN 14398-2+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF EN 14398-2/IN2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UTE C91-003-4:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte. Begrenzung der Oberschwingungsstromemissionen in Niederspannungsnetzen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.
  • NF P10-210:1993 DTU 22-1 – Bauarbeiten – Außenverkleidung mit großen vorgefertigten Platten in Form von Massiv- oder Rippenplatten oder gewöhnlichem Beton – Teil 1: Technische Spezifikationen – Teil 2: Besondere Bestimmungen
  • NF C64-471-205*NF EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV
  • NF E86-502-2*NF EN 13530-2:2003 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • NF P19-838-1*NF EN 13978-1:2005 Betonfertigteile – Betonfertiggaragen – Teil 1: Anforderungen an bewehrte Garagen, die monolithisch sind oder aus einzelnen Abschnitten mit Raumabmessungen bestehen
  • UTE C91-003-4U*UTE C91-003-4:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 3-4: Grenzen. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.
  • NF T54-301-6:2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt) – Teil 6: Klassifizierung und Spezifikationen für Kompaktlaminate für den Außenbereich mit einer Dicke von 2 mm und mehr.

AT-ON, Hauptsystem 2018

  • OENORM EN ISO 9902-6:2021 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 6: Maschinen zur Stoffherstellung (ISO 9902-6:2018)
  • ONR CEN ISO/TR 22100-4:2021 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 4: Leitfaden für Maschinenhersteller zur Berücksichtigung verwandter IT-Sicherheitsaspekte (Cybersicherheit) (ISO/TR 22100-4:2018)

Danish Standards Foundation, Hauptsystem 2018

  • DS/ISO 9902-6:2021 Textilmaschinen – Geräuschprüfcode – Teil 6: Maschinen zur Stoffherstellung (ISO 9902-6:2018)
  • DS/EN ISO 9902-6:2021 Textilmaschinen – Geräuschprüfcode – Teil 6: Maschinen zur Stoffherstellung (ISO 9902-6:2018)
  • DS/EN 13530-2/AC:2007 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • DS/EN 13530-2/A1:2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • DS/EN 13530-2:2003 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • DS/EN 14398-2+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • DS/IEC 61000-3-4:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A

Lithuanian Standards Office , Hauptsystem 2018

  • LST EN ISO 9902-6:2021 Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 6: Maschinen zur Stoffherstellung (ISO 9902-6:2018)
  • LST EN IEC 61000-3-2/A1:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-2: Grenzwerte – Grenzwerte für Oberschwingungsstromemissionen (Geräteeingangsstrom ?16 A pro Phase) (IEC 61000-3-2:2018/A1:2020)
  • LST EN 13530-2-2003 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • LST EN 13530-2-2003/A1-2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • LST EN 13530-2-2003/AC-2006 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • LST EN 14398-2-2004+A2-2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung

PL-PKN, Hauptsystem 2018

  • PN-EN ISO 9902-6-2021-07 E Textilmaschinen – Geräuschprüfnorm – Teil 6: Maschinen zur Stoffherstellung (ISO 9902-6:2018)
  • PN-EN IEC 61340-6-1-2018-12 P Elektrostatik – Teil 6-1: Elektrostatische Kontrolle im Gesundheitswesen – Allgemeine Anforderungen an Einrichtungen (IEC 61340-6-1:2018)
  • PN-EN ISO/IEC 80079-34-2020-09 P Explosionsfähige Atmosphären – Teil 34: Anwendung von Qualitätsmanagementsystemen für die Herstellung von Ex-Produkten (ISO/IEC 80079-34:2018)

Group Standards of the People's Republic of China, Hauptsystem 2018

  • T/ZJLSX 1.3-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 3: Kriterium für die Qualitätskontrolle des Anbaus
  • T/ZJLSX 1.5-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 5: Kriterien für Lagerung und Transport
  • T/ZJLSX 1.4-2022 Hochwertiger Reis aus Zhejiang? Teil 4: Kriterium der Verarbeitungstechnologie
  • T/NBCY 1.1-2020 Ningbo „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ Produktionsspezifikationen Teil 1: Felsenzuckerschildkröte
  • T/NBCY 1.2-2020 Produktionsspezifikationen für die „Top Ten der berühmtesten Gerichte“ aus Ningbo, Teil 2: Gelber Croaker, eingewickelt in Bohnenquarkschale
  • T/SDIRAA 904-2021 Technische Spezifikationen für die Kontrolle großer Verformungen umgebender Gesteine in geologischen Weichgesteinen des Jura in Westchina
  • T/GRM 067-2023 Leitlinien für die Kontrolle der umgebenden Gesteinsverformung einer geologischen Weichgesteinsstraße im westlichen Bergbaugebiet
  • T/CAMRA 020-2021 Anforderungen an die Luftschadstoffkontrolle für Kfz-Reparaturbetriebe Teil 1: Karosseriereparatur
  • T/CECS 20011-2022 Leitfaden für die Vorbereitung und Leitung von Sonderbauvorhaben für Teilprojekte mit hohen Risiken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Hauptsystem 2018

  • GJB 5590-2006 Anforderungen für die Erstellung des Feldbewährungsprogramms und des Berichts für Militärflugzeuge
  • GJB 8696.8-2015 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Erkennung des maximalen Stromverbrauchs
  • GJB/Z 170.7-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 7: Truppentestprogramm
  • GJB/Z 170.5-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 5: Basistest-Übersicht
  • GJB/Z 170.10-2013 Leitfaden für die Erstellung von Design-Finalisierungsdokumenten für Militärprodukte. Teil 10: Lösungsberichte zu schwerwiegenden Technologieproblemen

TH-TISI, Hauptsystem 2018

  • TIS 440.2-1983 Norm für Architektur- und Bauzeichnungen. Teil 2: Metallbau
  • TIS 210.9-1986 Norm für mechanische Zeichnungen. Teil 9: Geometrische Toleranzen: Prinzip des maximalen Materials

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Hauptsystem 2018

  • GB/T 33017.1-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 33017.5-2017 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung – Teil 5: Luftreiniger
  • GB/T 4857.17-2017 Verpackung – Grundlegende Prüfungen für Transportverpackungen – Teil 17: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Leistungsprüfungen

Professional Standard - Hygiene , Hauptsystem 2018

  • WS 375.23-2016 Basisdatensatz zur Krankheitsbekämpfung. Teil 23: Register zur Darmkrebsvorsorge

British Standards Institution (BSI), Hauptsystem 2018

  • 22/30454203 DC BS ISO 24644-1. Management der Wertschöpfungskette für Massenanpassungen. Teil 1. Rahmen
  • BS ISO 20929:2018 Werkzeuge zum Pressen. Fersenführungen in großen Stanz- und Umformwerkzeugen
  • 19/30374983 DC BS ISO 23555-2. Sicherheits- und Kontrollvorrichtungen für Betriebsdrücke über 500 kPa. Teil 2. Gasdruckregler
  • 21/30397783 DC BS ISO 20397-1. Biotechnologie. Allgemeine Anforderungen für massiv parallele Sequenzierung. Teil 1. Nukleinsäure- und Bibliotheksvorbereitung

RU-GOST R, Hauptsystem 2018

  • GOST 24513-1980 Pressformen zur Herstellung von Gummi-O-Ringen. Ausführungsdimensionen geformter Artikel
  • GOST R 52692-2006 Schiffbau. Schiffsschraubenpropeller. Fertigungstoleranzen. Teil 1. Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 m
  • GOST 32795-2014 Feinschnitt-Rauchtabak und daraus hergestellte Rauchartikel. Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse. Teil 2. Atmosphäre zum Konditionieren und Testen

TR-TSE, Hauptsystem 2018

  • TS 2955-1978 Technische Zeichnungen – Form- und Lagetoleranzen Teil II Maximale Materialeigenschaften

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Hauptsystem 2018

  • GJB 5491.8-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 8: Prüfung und Messung des maximal verbrauchenden Stroms
  • GJB 5491.35-2005 Prüfverfahren für endgelenkte Projektile Teil 35: Prüfung der Schussgeschwindigkeit bei maximaler Reichweite

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hauptsystem 2018

  • GB/T 26802.6-2011 Industrielles Steuerungsrechnersystem.Allgemeine Spezifikation.Teil 6:Regelung der Abnahme
  • GB/T 20014.4-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für kombinierbare Kulturpflanzen und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.4-2005 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für Mischkulturen und Einhaltungskriterien
  • GB/T 20014.4-2013 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 4: Kontrollpunkte für Mischkulturen und Einhaltungskriterien
  • GB/T 33017.2-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung. Teil 2: Elektrofilter
  • GB/T 20014.23-2008 Gute landwirtschaftliche Praxis. Teil 23: Kontrollpunkte und Konformitätskriterien für die Käfigkultur der großen gelben Krächze
  • GB/T 33017.3-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung. Teil 3: Beutelfilter
  • GB/T 33017.4-2016 Technische Anforderungen an hocheffiziente Geräte zur Luftreinhaltung zur Bewertung. Teil 4: Integrierter Elektrofilter mit Gewebe

International Electrotechnical Commission (IEC), Hauptsystem 2018

  • IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • IEC 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • IEC TS 60079-39:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung
  • IEC 62271-202:2022 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 202: Wechselstrom-Fertigschaltanlagen für Nennspannungen über 1 kV und bis einschließlich 52 kV
  • IEC TS 62396-1:2006 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 1: Anpassung atmosphärischer Strahlungseffekte durch Einzelereigniseffekte in elektronischen Geräten der Avionik

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Hauptsystem 2018

  • EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung
  • EN 61290-4-3:2015 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung

ES-UNE, Hauptsystem 2018

  • UNE-EN IEC 61290-4-4:2018 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-4: Verstärkungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker mit Verstärkungsregelung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfmethoden – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker in der Ausgangsleistungssteuerung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN 13530-2:2003/AC:2007 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UNE-CEN ISO/TR 22100-4:2020 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 4: Leitfaden für Maschinenhersteller zur Berücksichtigung verwandter IT-Sicherheitsaspekte (Cybersicherheit) (ISO/TR 22100-4:2018) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023. )

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hauptsystem 2018

  • EN IEC 61290-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • HD 413.1-1980 Betriebsbedingungen für industrielle - Prozessmess- und -steuerungsgeräte Teil 1: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck
  • EN 62271-205:2008 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Teil 205: Kompakte Schaltgerätekombinationen für Bemessungsspannungen über 52 kV

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hauptsystem 2018

  • JIS C 6122-4-3:2018 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • JIS B 0216-1:2013 Metrische ISO-Trapezgewinde. Teil 1: Grundprofile und maximale Materialprofile
  • JIS F 4802:1999 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Fertigungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m

KR-KS, Hauptsystem 2018

  • KS H ISO 5541-1-2006 Milch und Milchprodukte – Zählung von Kolibakterien – Teil 1: Technik der Kolonienzählung bei 30 °C
  • KS H ISO 11866-1-2021 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS B ISO 2692-2-2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Prinzip des maximalen Materialaufwands – Teil 2: Geringster Materialbedarf
  • KS V ISO 484-1-2016 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Herstellungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m
  • KS R ISO 21069-1-2013(2023) Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mittels Rollenbremsentest – Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • KS H ISO 15592-2-2013(2023) Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 2: Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung
  • KS M ISO 12625-4-2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 4: Bestimmung der Zugfestigkeit, Dehnung bei maximaler Kraft und Zugenergieaufnahme

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptsystem 2018

  • DB53/T 593.2-2014 Informationssystem zur Überwachung wichtiger Gefahrenquellen, Teil 2: Regeln für die Datenbankerstellung

IN-BIS, Hauptsystem 2018

  • IS 7008 Pt.1-1988 Metrische ISO-Trapezgewinde Teil 1 Grundprofil und maximales Materialprofil

Standard Association of Australia (SAA), Hauptsystem 2018

  • AS/NZS 62386.103:2020 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle, Teil 103: Allgemeine Anforderungen – Steuergeräte (IEC 62386-103:2014 AMD1:2018 CSV (ED. 1.1) MOD)
  • AS/NZS 62386.102:2020 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle, Teil 102: Allgemeine Anforderungen – Betriebsgeräte (IEC 62386-102:2014 AMD1:2018 CSV (ED. 2.1) MOD)
  • AS 62271.100:2019 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte, Teil 100: Wechselstrom-Leistungsschalter (IEC 62271-100:2008+AMD1:2012+AMD2:2017 CSV (ED. 2.2)/COR1:2018, MOD)
  • AS 62271.110:2019 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte, Teil 110: Schalten induktiver Lasten (IEC 62271-110:2017 (ED 4.0)/COR 1:2017/COR 2:2018, MOD)
  • AS/NZS 62386.207:2020 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle, Teil 207: Besondere Anforderungen für Betriebsgeräte – LED-Module (Gerätetyp 6) (IEC 62386-207:2018 (ED. 2.0) MOD)
  • AS 1597.2:1996 Vorgefertigte Kastendurchlässe aus Stahlbeton – Große Durchlässe (von 1500 mm Spannweite bis einschließlich 4200 mm Spannweite und 4200 mm Höhe)

European Committee for Standardization (CEN), Hauptsystem 2018

  • EN ISO 25119-3:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 3: Serienentwicklung, Hardware und Software (ISO 25119-3:2018)
  • EN 438-4:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt) – Teil 4: Klassifizierung und Spezifikationen für Kompaktlaminate mit einer Dicke von 2 mm und mehr
  • prEN ISO 10855-2 rev Offshore-Container und zugehörige Hebezeuge – Teil 2: Entwurf, Herstellung und Kennzeichnung von Hebezeugen (ISO 10855-2:2018)
  • FprEN ISO 25119-3 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 3: Serienentwicklung, Hardware und Software (ISO 25119-3:2018)
  • EN ISO 25119-1:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für Design und Entwicklung (ISO 25119-1:2018)
  • prEN ISO 10855-1 rev Offshore-Container und zugehörige Hebevorrichtungen – Teil 1: Entwurf, Herstellung und Kennzeichnung von Offshore-Containern (ISO 10855-1:2018)
  • FprEN ISO 25119-4 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 4: Produktion, Betrieb, Änderung und unterstützende Prozesse (ISO 25119-4:2018)
  • FprEN ISO 25119-1 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für Design und Entwicklung (ISO 25119-1:2018)
  • EN 438-6:2016 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt) – Teil 6: Klassifizierung und Spezifikationen für Kompaktlaminate für den Außenbereich mit einer Dicke von 2 mm und mehr
  • EN ISO 25119-4:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 4: Produktion, Betrieb, Änderung und unterstützende Prozesse (ISO 25119-4:2018)
  • EN ISO 25119-3:2023/A1:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 3: Serienentwicklung, Hardware und Software – Änderung 1 (ISO 25119-3:2018/Amd 1:2020)
  • EN 14398-2:2003+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • EN ISO 25119-3:202X/FprA1 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 3: Serienentwicklung, Hardware und Software – Änderung 1 (ISO 25119-3:2018/Amd 1:2020)
  • EN ISO 25119-1:2023/A1:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für Design und Entwicklung – Änderung 1 (ISO 25119-1:2018/Amd 1:2020)
  • EN 14398-2:2003 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung. Enthält Änderung A2: 2008
  • EN ISO 25119-1:202X/FprA1 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für Design und Entwicklung – Änderung 1 (ISO 25119-1:2018/Amd 1:2020)
  • EN ISO 25119-4:202X/FprA1 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 4: Produktion, Betrieb, Änderung und unterstützende Prozesse – Änderung 1 (ISO 25119-4:2018/Amd 1:2020)
  • CEN ISO/TR 22100-4:2020 Sicherheit von Maschinen – Zusammenhang mit ISO 12100 – Teil 4: Leitfaden für Maschinenhersteller zur Berücksichtigung verwandter IT-Sicherheitsaspekte (Cybersicherheit) (ISO/TR 22100-4:2018)
  • EN ISO 25119-4:2023/A1:2023 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungssystemen – Teil 4: Produktion, Betrieb, Änderung und unterstützende Prozesse – Änderung 1 (ISO 25119-4:2018/Amd 1:2020)

未注明发布机构, Hauptsystem 2018

  • BS AU 217-1A:1987(2000) Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer für Kraftfahrzeuge – Teil 1: Spezifikation für installierte Anforderungen
  • DIN EN 61290-4-3 E:2013-12 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • DIN EN 61290-4-3 E:2017-11 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-3: Leistungstransientenparameter – Einkanalige optische Verstärker bei der Ausgangsleistungsregelung
  • DIN EN IEC 62610-2:2019 Mechanische Konstruktionen für elektrische und elektronische Geräte – Wärmemanagement für Schränke gemäß der Reihe IEC 60297 und IEC 60917 – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Zwangskühlungsstruktur (IEC 62610 2:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62610 2:20
  • BS AU 217-2:1989(2000) Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer für Kraftfahrzeuge – Teil 2: Spezifikation für System- und Komponentenanforderungen
  • BS AU 210-2:1994(1999) Deichseln für Wohnwagen und leichte Anhänger – Teil 2: Spezifikation für die Konstruktion von Deichseln und Fahrgestellen aus Aluminium
  • BS AU 210-1:1987(2000) Deichseln für Wohnwagen und leichte Anhänger – Teil 1: Verfahren zur Berechnung der mechanischen Festigkeit von Stahldeichseln
  • DIN EN ISO 12625-4 E:2015-08 Tissue papers and tissue products Part 4: Tensile strength, maximum force tensile and tensile energy absorption (draft)
  • DIN EN ISO 12625-4 E:2021-07 Tissue papers and tissue products Part 4: Tensile strength, maximum force tensile and tensile energy absorption (draft)
  • BS ISO 21069-1:2004(2021) Straßenfahrzeuge – Prüfung von Bremssystemen an Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 t mit einem Rollenbremsprüfstand Teil 1: Pneumatische Bremssysteme
  • DIN EN 12566-6 E:2008-11 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 6: Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser
  • DIN EN 12566-6 E:2018-12 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 6: Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser
  • DIN EN 12566-6 E:2016-02 Kleine Abwasserbehandlungsanlagen für bis zu 50 EW – Teil 6: Vorgefertigte Behandlungseinheiten für Klärgrubenabwasser

SE-SIS, Hauptsystem 2018

  • SIS SS 3437-1981 Angetriebene Flurförderzeuge – Bremsleistung – Teil 1: High-Lift, Low-Lift und Non-Lift
  • SIS SS 78 20 39-1983 Schiffbau - Schiffsschraubenpropeller - Fertigungstoleranzen - Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,50 m

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Hauptsystem 2018

  • GB/T 39655.1-2020 Schiffbau – Schiffsschraubenpropeller – Fertigungstoleranzen – Teil 1: Propeller mit einem Durchmesser von mehr als 2,5 m

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptsystem 2018

  • DB33/T 2188.2-2019 Stellenbeschreibung Freiwilligendienst für Großwettbewerbe Teil 2: Freiwilligendienst zur Registrierung und Zertifizierung
  • DB3301/T 0192.2-2018 Teil 2 der Stellenbeschreibungen für den Freiwilligendienst bei Großspielen: Registrierung und Zertifizierung des Freiwilligendienstes

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptsystem 2018

  • DB51/T 1551-2012 Technische Spezifikationen für die Feldsammlung und Vorbereitung von Ernteproben, Teil 1, Massengemüse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hauptsystem 2018

  • CNS 14109-6-2002 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichnungsbürodokumenten – Teil 6: Qualitätskriterien und Kontrolle von Systemen für Vergrößerungen von 35-mm-Mikrofilmen.
  • CNS 14109.6-2002 Mikroverfilmung von technischen Zeichnungen und anderen Zeichnungsbürodokumenten – Teil 6: Qualitätskriterien und Kontrolle von Systemen für Vergrößerungen von 35-mm-Mikrofilmen.
  • CNS 14934.4-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 4: Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • CNS 14934-4-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 4: Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • CNS 14934.5-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A
  • CNS 14934-5-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte – Teil 5: Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A

US-CFR-file, Hauptsystem 2018

  • CFR 11-9008.8-2014 Bundestagswahlen. Teil 9008: Bundesfinanzierung von Präsidentschaftsnominierungskonventionen. Unterabschnitt A: Ausgaben nationaler Komitees und Kongressausschüsse. Abschnitt 9008.8: Begrenzung der Ausgaben.
  • CFR 50-21.61-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 21: Genehmigungen für Zugvögel. Abschnitt 21.61: Populationskontrolle der ansässigen Kanadagänse.
  • CFR 50-21.52-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 21: Genehmigungen für Zugvögel. Abschnitt 21.52: Anordnung zur öffentlichen Gesundheitskontrolle für ansässige Kanadagänse.

YU-JUS, Hauptsystem 2018

  • JUS ISO 2557-1:1992 Kunststoffe. Amorphe Thermoplaste. Herstellung von Prüfkörpern mit vorgegebener maximaler Reversion. Teil 1: Balken
  • JUS ISO 2557-2:1992 Kunststoffe. Amorphe Thermoplaste. Herstellung von Prüfkörpern mit vorgegebener maximaler Reversion. Teil 2: Teller

Canadian Standards Association (CSA), Hauptsystem 2018

  • CSA C22.10-07-2007 Qu閎ec Construction Code, Kapitel V – Electricity Canadian Electrical Code, Teil I, 20. Ausgabe

PT-IPQ, Hauptsystem 2018

  • NP EN ISO 6412-2:2002 Technische Zeichnungen Vereinfachte Darstellung von Rohrleitungen Teil 2:Isometrische Projektion (ISO 6412-2-1989)

ZA-SANS, Hauptsystem 2018

  • SANS 1700-2-14:1996 Verbindungselemente Teil 2: Schraubengewinde Abschnitt 14: Metrische ISO-Trapezschraubengewinde – Grundprofil und maximale Materialprofile

VN-TCVN, Hauptsystem 2018

  • TCVN 7095-2-2002 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren. Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse. Teil 2: Atmosphäre zur Konditionierung und Prüfung
  • TCVN 6505-1-2007 Milch und Milchprodukte.Zählung von mutmaßlichen Escherichia coli.Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-beta-D-glucuronid (MUG)

Professional Standard - Electron, Hauptsystem 2018

  • SJ/Z 9107.1-1987 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 1: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck

Professional Standard - Commodity Inspection, Hauptsystem 2018

  • SN/T 3890.3-2014 Kodizes für die Gesundheitsquarantäne bei hochpriorisierten Atemwegsinfektionskrankheiten im Grenzhafen. Teil 3: Hygienekontrolle im Grenzhafen
  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung

AENOR, Hauptsystem 2018

  • UNE-EN 13530-2/A1:2004 Kryobehälter – Große transportable vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UNE-EN 13530-2:2003 Kryobehälter. Große transportable vakuumisolierte Gefäße. Teil 2: Design, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UNE-EN 14398-2:2004+A2:2008 Kryobehälter – Große transportable, nicht vakuumisolierte Behälter – Teil 2: Entwurf, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • UNE 26483-1:1999 STRASSENFAHRZEUGE. WOHNWAGEN UND LEICHTE ANHÄNGER. BERECHNUNG DER MECHANISCHEN FESTIGKEIT DER DEICHSEL. TEIL 1: DEICHSELN AUS STAHL.
  • UNE 21000-3-4:2002 IN Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3-4: Grenzwerte – Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A.

IT-UNI, Hauptsystem 2018

  • UNI 7518-1986 Stadtkartographie. Konventionelle Darstellung eines Gebäudekomplexes in einer Innenstadt mit überwiegend mehrstöckigen Gebäuden

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Hauptsystem 2018

  • IEEE 518-1977 IEEE-Leitfaden für die Installation elektrischer Geräte zur Minimierung elektrischer Störeinträge von externen Quellen in Steuerungen
  • IEEE Std 518-1982 IEEE-Leitfaden für die Installation elektrischer Geräte zur Minimierung elektrischer Störeinträge von externen Quellen in Steuerungen

International Dairy Federation (IDF), Hauptsystem 2018

  • IDF 170-2-2005 Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 2: Koloniezähltechnik bei 44 °C unter Verwendung von Membranen

API - American Petroleum Institute, Hauptsystem 2018

  • API P-5170/4-1979 Hydrocarbon control strategies for oxidant control - Part IV Houston emission inventory and aerometric data compilation for 1973 and 1974

NZ-SNZ, Hauptsystem 2018

  • SA/SNZ TS IEC 61000.3.5:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 3.5: Grenzwerte – Begrenzung von Spannungsschwankungen und Flicker in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 75 A




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten