ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Großer Umweltschutz

Für die Großer Umweltschutz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Großer Umweltschutz die folgenden Kategorien: Wortschatz, Gummi, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umweltschutz, Bauingenieurwesen umfassend, Kriminalprävention, Umwelttests, Transport, Luftqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Gebäude, Kohle, Baumaterial, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Schaltgeräte und Controller, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dreh- und Hubmechanismus und seine Komponenten, Verbrennungsmotor, Plastik, Abfall, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Tee, Kaffee, Kakao, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Drucktechnik, Wärmebehandlung, Verschluss, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Strahlenschutz, Land-und Forstwirtschaft, Wasserbau, Verstärkter Kunststoff, Metrologie und Messsynthese, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Qualität, Kernenergietechnik, Straßenfahrzeuggerät, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeug umfassend, Industrielles Automatisierungssystem, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Metallkorrosion, Kiste, Kiste, Kiste, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Wärmepumpe, Kältetechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Bodenqualität, Bodenkunde, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Unfall- und Katastrophenschutz, Wasserqualität, füttern, Elektrotechnik umfassend, Heim- und Gewerbeausrüstung, Unterhaltung, Sport, technische Zeichnung, Drähte und Kabel, Aufschlag, Desinfektion und Sterilisation, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Schutzausrüstung, Isoliermaterialien, Recht, Verwaltung, Naturplanung, Stadtplanung, Mikrobiologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schuhwerk, Unterhaltungsausrüstung.


GOSTR, Großer Umweltschutz

  • GOST R 59059-2020 Umweltschutz. Kontrolle der atmosphärischen Luftverschmutzung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 59133-2020 Umweltschutz. Allgemeine Anforderungen zur Festlegung von Standards
  • GOST 33936-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Kontrolle
  • GOST R 58573-2019 Der Naturschutz. Hydrosphäre. Wasserqualität. Risikobasierte Kontrolle
  • GOST R 58525-2019 Der Naturschutz. Hydrosphäre. Wasserqualität. Regeln zur Festlegung der Kontrollhäufigkeit
  • GOST 31610.15-2020 Explosive Atmosphäre. Teil 15. Geräteschutz nach Schutzart ?n?

CU-NC, Großer Umweltschutz

  • NC 93-02-205-1987 Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung von Schwefelwasserstoff
  • NC 93-02-207-1987 Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung des Rußgehaltes
  • NC 93-02-102-1987 Normensystem für Umweltschutzatmosphäre. Begriffe und Definitionen
  • NC 93-01-128-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl an fäkulenten und gesamten Coliformen
  • NC 93-02-104-1986 Normensystem für Umweltschutzatmosphäre. Regeln zur Überwachung der Luftqualität
  • NC 93-02-216-1988 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung von Schwefeldioxid durch Kolorimetrie
  • NC 93-02-202-1987 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Sanitärhygienische Anforderungen: Maximal zulässige Bedingungen, Mindesthöhen und sanitäre Schutzzonen
  • NC 93-02-209-1986 Standardsystem zur Bestimmung des Sulfatierungsindex in der Umweltschutzatmosphäre. Chemische Analyse
  • NC 93-01-119-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphärenbestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl von Salraonellen
  • NC 93-02-106-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenmethoden zur Bestimmung von Schadstoffen. Allgemeine Anforderungen
  • NC 93-02-221-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Gravimetrische Bestimmung von Schwebestaub
  • NC 93-02-105-1985 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Instrumente zur Luftprobenahme in menschlichen Siedlungen. Allgemeine technische Anforderungen
  • NC 93-02-213-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenbestimmung von Schwefeldioxid durch azimetrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB22/T 1892-2013 Vorgaben zum Energiespar- und Umweltschutzmanagement für Regierungssäle

Association Francaise de Normalisation, Großer Umweltschutz

  • NF T40-101:1979 Gummi. Testexemplar. Kontrollierte Atmosphären. Testatmosphären.
  • NF EN IEC 60079-19:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Überholung des Gerätes
  • BP X30-323-4:2011 Allgemeine Grundsätze für eine Umweltkommunikation zu Massenmarktprodukten – Teil 4: Methodik für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Holzmöbeln
  • NF V37-008*NF ISO 3402:2000 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • NF C23-579-15*NF EN IEC 60079-15:2019 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • NF EN IEC 60079-15:2019 Sprengstoffe in der Atmosphäre – Abschnitt 15: Schutz von Material durch Schutzart „n“
  • NF EN 378-3+A1:2020 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Installation vor Ort und Schutz von Personen
  • NF EN 378-3/IN1:2020 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Installation vor Ort und Schutz von Personen
  • NF C23-503*NF EN 50303:2000 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben
  • NF C20-000-2-3*NF EN 60721-2-3:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Luftdruck
  • NF ISO 26367-2:2017 Leitlinien zur Bestimmung der Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 2: Methodik zur Zusammenstellung von Daten zu Emissionen aus Bränden mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt
  • NF S90-351:2013 Gesundheitseinrichtungen – Kontrollierte Umgebungsbereiche – Anforderungen für die Kontrolle der Luftkontamination
  • NF E35-404-3:2012 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Aufstellungsort und Personenschutz.
  • NF E35-404-3/IN1:2020 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Aufstellungsort und Personenschutz
  • NF E35-404-3:2020 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Aufstellungsort und Personenschutz
  • NF EN 60721-2-3:2014 Klassifizierung der Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur vorhandene Umweltbedingungen – Atmosphärendruck
  • NF C23-579-18/A1*NF EN 60079-18/A1:2017 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • NF C23-579-19/A1*NF EN 60079-19/A1:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • NF C23-579-19*NF EN IEC 60079-19:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • NF X50-144-5:2019 Nachweis der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen – Gestaltung und Durchführung von Umwelttests – Teil 5: Garantiekoeffizient
  • NF E35-404-3:2000 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Sicherheits- und Umweltanforderungen – Teil 3: Aufstellungsort und Personenschutz.
  • NF EN ISO 5667-14:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Richtlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle für die Probenahme und den Umgang mit Umweltwässern
  • NF X43-288:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Leitfaden für die Anwendung und Nutzung von Verfahren zur Beurteilung der Exposition gegenüber chemischen und biologischen Arbeitsstoffen.
  • NF C32-077*NF EN 50362:2003 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen.
  • NF C23-579-7:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“.
  • NF C23-579-18:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“.
  • NF C23-579-13:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 13: Geräteschutz durch Druckräume „p“.
  • NF C23-579-7*NF EN 60079-7:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • NF C20-000-2-1*NF EN 60721-2-1:2014 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-1: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BP X30-323-9:2011 Allgemeine Grundsätze für die Umweltverträglichkeitserklärung von Produkten der großen Vollendung – Abschnitt 9: Methodik zur Bewertung der Umweltauswirkungen von Fernsehgeräten
  • NF C23-579-18*NF EN 60079-18:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • NF EN 60079-18/A1:2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Schutz von Geräten durch „m“-Kapselung
  • NF EN 60079-18:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Schutz von Geräten durch „m“-Kapselung
  • XP X43-059:2007 Raumluft - Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln (Pestiziden) in der Raumluft - Vorbereitung der Sammelmedien - Analyse mit chromatographischen Methoden

Group Standards of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • T/CSCP 0010-2017 Korrosionstest von Schutzschichtmaterialien in atmosphärischer Umgebung
  • T/DXJSXH 0001-2021 SCHUTZSTANDARDS FÜR DIE TECHNISCHE BAUUMGEBUNG IM BEZIRK DAXING, PEKING
  • T/BAX 0005-2023 Leitfaden für den Sicherheits-Notfallplan bei Großveranstaltungen
  • T/CSTM 00043.3-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 3: Expositionskorrosionstests von Schutzbeschichtungsmaterialien
  • T/QYLH 0012-2024 Umweltschutz-Emissionsnormen für die Möbelindustrie
  • T/QGCML 1666-2023 Vorgefertigte umweltfreundliche L-förmige Hohlfertigteile
  • T/QGCML 600-2022 Allgemeine technische Anforderungen an energiesparende und umweltfreundliche Luftreinhaltegeräte
  • T/QGCML 1297-2023 Umweltfreundliche gasisolierte 12-kV-Ringnetz-Schaltanlagen und Steuergeräte
  • T/CIPR 022-2022 Umweltfreundliche Asphaltmischung und ihre Herstellungsmethode
  • T/CPPIA 7-2021 Technische Spezifikation zum Umweltschutz der Produktion in Holz-Kunststoff-Verbundbetrieben
  • T/CSES 101-2023 Technische Richtlinien für die Kartierung atmosphärischer Umweltgesundheitsrisiken
  • T/CHTA 002-2019 Technische Spezifikation für die Produktion und Herstellung von umweltfreundlicher Wärmebehandlung
  • T/CSEE 0140-2019 Allgemeine technische Bedingungen für die Steuerung und den Schutz großer Synchronkondensatoren
  • T/BSRS 035-2020 Standardüberprüfungspläne für Umweltprüfungen für Uranbergbau- und metallurgische Bauprojekte. Umweltschutzmaßnahmen und wirtschaftliche Gewinn- und Verlustanalyse
  • T/JX 045-2022 Umweltfreundliches Kunststoffgehäuse (Abdeckung) für das Kühlkompressor-Relais
  • T/CSTM 00043.1-2018 Atmosphärischer Korrosionstest – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/HLX 001.1-2020 Huaian-Reis – Teil 1: Umweltanforderungen
  • T/HLX 001.1-2023 Huaian-Reis – Teil 1: Umweltanforderungen
  • T/GIA 003-2020 Leitfaden für stadtökologische Umweltschutzplanung
  • T/EERT 036.1-2023 Umweltschutz-Butler-Dienstleistungsspezifikation Teil 1 Allgemeine Bestimmungen
  • T/CAB 2002.2-2017 Grünes biologisches Ferment für den Umweltschutz – Art 2 – Reinigung der Anbauumgebung
  • T/PEIAC 002-2019 Qualitätsanforderungen und Prüfspezifikationen für den Druck und die Herstellung von 3D-Umweltschutz-Kunststoffboxen
  • T/CNFIA 161-2022 Umweltfreundliche beschichtete Papier- und Kartonmaterialien und Produkte für den Lebensmittelkontakt
  • T/CAB 2002.1-2017 Grünes biologisches Ferment für den Umweltschutz – Teil 1: das Universelle
  • T/ZSESS 006.2-2023 Spezifikationen für den Bau und die Verwaltung eines gemeinsamen Umweltschutz-Industrieparks – Teil 2: Kernbereich für die Lackierung von Holzmöbeln
  • T/EERT 036.2-2023 Umweltschutz Butler-Servicespezifikation Teil 2 Vor-Ort-Inspektion
  • T/CERS 0002-2018 Metallgekapselte Wechselstrom-Schalt- und Steueranlagen für Nennspannungen über 3,6 kV und bis einschließlich 40,5 kV (umweltfreundliches Gas)
  • T/LSEPC 001-2020 Technische Spezifikationen für umweltfreundliche, nichtmetallische Fertigkabinen vom Typ 220 kV (110 kV) für intelligente Umspannwerke
  • T/CHAS 10-3-9-2020 Qualitäts- und Sicherheitsmanagement eines chinesischen Krankenhauses – Teil 3-9: Medizinische Sicherheit – Umwelteinrichtung
  • T/ZZB 2848-2022 Umweltfreundliche, gasisolierte, metallgekapselte AC-Schaltanlagen und Steuergeräte für 12 kV bis 40,5 kV
  • T/ACEF 090-2023 Basisdatensatz zur Ableitung von Entwicklungsland-Boden-Umweltkriterien zum Schutz der menschlichen Gesundheit
  • T/ACEF 089-2023 Basisdatensatz zur Ableitung von Entwicklungsland-Boden-Umweltkriterien. Schutz der ökologischen Sicherheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Großer Umweltschutz

  • GB 31224-2014 Spezifikationen für meteorologische Beobachtungen zum Schutz der Umgebung. Atmosphärenhintergrund-Beobachtungsstation
  • GB/T 28721-2012 Kathodischer Schutz von Bewehrungsstahl in atmosphärisch exponierten Betonbauwerken
  • GB 16487.3-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Altmaterial – Altholz und Holzprodukte als Rohstoff
  • GB/T 39139.2-2023 Schiefergas – Umweltschutz – Teil 2: Empfohlene Vorgehensweise zum Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 99139.2-2023 Umweltschutz von Schiefergas Teil 2: Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 89139.2-2023 Umweltschutz von Schiefergas Teil 2: Empfohlene Praktiken für den Umweltschutz von Produktionsabläufen
  • GB/T 16447-1996 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • GB/T 16447-2004 Tabak und Tabakwaren – Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • GB 16487.12-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Kunststoffschrott als Rohstoff
  • GB 16487.1-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Tierknochenabfälle als Rohmaterial
  • GB 16487.2-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Schlacke als Rohstoff
  • GB 16487.6-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Eisen- und Stahlschrott
  • GB 16487.8-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Schrottmotor
  • GB/T 3836.11-2008 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“ – Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 3836.11-2008 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands
  • GB 16487.4-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Altmaterial – Altpapier und Altkarton als Rohstoff
  • GB 16487.5-1996 Umweltschutzstandard für importiertes Abfallmaterial – Baumwoll- und Stoffabfälle als Rohmaterial
  • GB 16487.7-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Nichteisenmetallschrott
  • GB 16487.9-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – elektrische Leitungen und Kabel
  • GB 16487.10-1996 Umweltschutzkontrollstandard für importiertes Schrottmaterial – Metall- und Elektrogeräteschrott
  • GB/T 33170.5-2016 Sicherheitsanforderungen für Großaktivitäten. Teil 5: Zuweisung von Sicherheitsressourcen
  • GB 16487.3-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle aus Holz und Holzartikeln
  • GB 3836.8-2014 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • GB/T 1981.6-2014 Lacke zur elektrischen Isolierung. Teil 6: Umweltfreundliche Imprägnierlacke auf Wasser- oder Emulsionsbasis
  • GB 16487.1-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Knochenabfälle
  • GB 16487.12-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Kunststoffabfälle und -schrott
  • GB 16487.2-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Schmelzschlacke
  • GB 16487.5-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Faserabfälle und -abfälle
  • GB 16487.6-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl
  • GB 16487.8-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfallelektromotoren

商务部, Großer Umweltschutz

  • SB/T 11231-2021 Leitfaden für die Gestaltung und Produktion von Umweltschutzständen

Professional Standard - Ocean, Großer Umweltschutz

  • HY/T 0367-2023 Klassifizierung und Kodierung von Big Data für die Sicherheit der Meeresumwelt

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB43/T 2578-2023 Technische Vorschriften für den Umweltschutz beim Wasser-zu-Wasser-Transport von Schüttgütern

国家质量监督检验检疫总局, Großer Umweltschutz

  • SN/T 4624.3-2016 Prüfmethoden für im Umweltschutz eingesetzte mikrobielle Wirkstoffe für die Einfuhr nach China Teil 3: Bacillus megaterium
  • SN/T 4624.9-2016 Prüfverfahren für mikrobielle Arbeitsstoffe zum Schutz der Umwelt bei der Einreise – Teil 9: Durchfall verursachende Escherichia coli

European Committee for Standardization (CEN), Großer Umweltschutz

  • EN 16603-34:2014 Raumfahrttechnik – Teil 34: Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS)

IETF - Internet Engineering Task Force, Großer Umweltschutz

  • RFC 8227-2017 MPLS-TP Shared-Ring Protection (MSRP)-Mechanismus für die Ringtopologie

NO-SN, Großer Umweltschutz

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB11/T 097-2019 Umwelttechnische Anforderungen an schwefelarme Kohle und ihre Produkte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Großer Umweltschutz

  • KS C IEC 61000-2-13:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS W 2027-2003(2008) ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS W 2027-1987 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS W 2027-2003 Allgemeine Spezifikation für Umweltkontrolle, Umweltschutz und Triebwerkszapfluftsysteme, Flugzeuge
  • KS C IEC 61000-2-10:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störung
  • KS R ISO 6622-2:2009 Verbrennungsmotoren-Kolbenringe-Teil 2:Rechteckringe aus Stahl
  • KS R ISO 6622-2-2014(2019) Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Rechteckringe aus Stahl
  • KS R ISO 6622-2:2014 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 2: Rechteckringe aus Stahl
  • KS C IEC 61000-2-13-2012(2017) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und geleitet
  • KS I ISO 5667-14:2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser
  • KS C IEC 60079-19:2021 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • KS A 0111-1-2001 Technische Zeichnungen – Projektionsmethoden – Teil 1: Zusammenfassung
  • KS R ISO 6624-3:2003 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 3: Keystone-Ringe aus Stahl
  • KS C IEC 60079-7:2020 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • KS C IEC 60079-5:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • KS C IEC 60079-6:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten „o“
  • KS R ISO 6624-3:2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 3: Trapezringe aus Stahl
  • KS H ISO 11866-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Zählung mutmaßlicher Escherichia coli – Teil 1: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • KS R ISO 6624-4:2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 4: Halbe Trapezringe aus Stahl
  • KS R ISO 6624-1:2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 1: Keystone-Ringe aus Gusseisen

US-CFR-file, Großer Umweltschutz

  • CFR 40-721.30-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.30: EPA-Genehmigung alternativer Kontrollmaßnahmen.
  • CFR 40-725.975-2013 Umweltschutz. Teil 725: Berichtsanforderungen und Überprüfungsverfahren für Mikroorganismen. Abschnitt 725.975: EPA-Genehmigung alternativer Kontrollmaßnahmen.
  • CFR 40-1048.810-2013 Umweltschutz. Teil 1048: Kontrolle der Emissionen neuer, großer Nicht-Straßen-Ottomotoren. Abschnitt 1048.810: Auf welche Materialien bezieht sich dieser Teil?
  • CFR 40-98.97-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.97: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.167-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.167: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-82.18-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.18: Verfügbarkeit der Produktion zusätzlich zu den Basisproduktionszulagen für kontrollierte Stoffe der Klasse II.
  • CFR 40-52.1236-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1236: Sichtschutz.
  • CFR 40-82.154-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.154: Verbote.
  • CFR 40-98.147-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt N: Glasherstellung. Abschnitt 98.147: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.177-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt F: Eisen- und Stahlproduktion. Abschnitt 98.177: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.267-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Z: Herstellung von Phosphorsäure. Abschnitt 98.267: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.98-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.98: Definitionen.
  • CFR 40-52.781-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.781: Regeln und Vorschriften.
  • CFR 40-85.2201-2014 Umweltschutz. Teil 85: Kontrolle der Luftverschmutzung durch mobile Quellen. Abschnitt 85.2201: Anwendbarkeit.
  • CFR 40-98.247-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt X: Petrochemische Produktion. Abschnitt 98.247: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.126-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt L: Herstellung fluorierter Gase. Abschnitt 98.126: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.76-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt G: Ammoniakherstellung. Abschnitt 98.76: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.6-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt A: Allgemeine Bestimmungen. Abschnitt 98.6: Definitionen.
  • CFR 7-407.10-2013 Landwirtschaft. Teil 407: Vorschriften zur Gebietsrisikoschutzversicherung. Abschnitt 407.10: Gebietsrisikoschutzversicherung für Gerste.
  • CFR 7-407.16-2013 Landwirtschaft. Teil 407: Vorschriften zur Gebietsrisikoschutzversicherung. Abschnitt 407.16: Bereichsrisikoschutzversicherung für Sojabohnen.
  • CFR 40-52.379-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.379: Kontrollstrategie: PM2,5.
  • CFR 40-98.467-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.467: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.397-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt MM:Lieferanten von Erdölprodukten. Abschnitt 98.397: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.91-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.91: Meldeschwelle.
  • CFR 40-1065.25-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.25: Aufzeichnungen.
  • CFR 7-407.3-2013 Landwirtschaft. Teil 407: Vorschriften zur Gebietsrisikoschutzversicherung. Abschnitt 407.3: Prämiensätze, Schutzbeträge und Deckungsstufen.
  • CFR 40-1065.202-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.202: Datenaktualisierung, -aufzeichnung und -kontrolle.
  • CFR 40-52.377-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.377: Kontrollstrategie: Ozon.
  • CFR 40-52.725-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.725: Kontrollstrategie: Partikel.
  • CFR 40-158.2280-2013 Umweltschutz. Teil 158: Datenanforderungen für Pestizide. Abschnitt 158.2280: Umweltschicksal.
  • CFR 40-98.73-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt G: Ammoniakherstellung. Abschnitt 98.73: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-98.75-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt G: Ammoniakherstellung. Abschnitt 98.75: Verfahren zur Schätzung fehlender Daten.
  • CFR 40-98.92-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.92: Zu meldende Treibhausgase.
  • CFR 7-762.129-2014 Landwirtschaft. Teil 762: Garantierte Agrarkredite. Abschnitt 762.129: Prozentsatz der Garantie und maximaler Verlust.
  • CFR 40-52.1129-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1129: Kontrollstrategie: Ozon.
  • CFR 40-52.1173-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1173: Kontrollstrategie: Partikel.
  • CFR 40-52.2584-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2584: Kontrollstrategie; Feinstaub.
  • CFR 40-721.10681-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10681:Alkanamid, Halogendialkylthienyl-alkoxydialkyl-, herst. von Nebenprodukten aus (generisch).
  • CFR 40-98.407-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt NN: Lieferanten von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten. Abschnitt 98.407: Aufzeichnungen, die aufbewahrt werden müssen.
  • CFR 40-98.96-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.96: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-52.349-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.349: Kontrollstrategie: Kohlenmonoxid.
  • CFR 40-52.795-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.795: Kontrollstrategie: Schwefeldioxid.
  • CFR 40-98.248-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt X: Petrochemische Produktion. Abschnitt 98.248: Definitionen.
  • CFR 40-98.456-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt SS: Herstellung oder Sanierung elektrischer Geräte. Abschnitt 98.456: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.93-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.93: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-98.94-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.94: Überwachungs- und QA/QC-Anforderungen.
  • CFR 40-98.93-2014 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt I: Elektronikfertigung. Abschnitt 98.93: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-720.40-2013 Umweltschutz. Teil 720: Vorfertigungsmeldung. Abschnitt 720.40:Allgemeines.
  • CFR 40-60.287a-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.287a: Aufzeichnungen.
  • CFR 40-52.1528-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1528: Kontrollstrategie: Kohlenmonoxid.
  • CFR 40-52.977-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.977: Kontrollstrategie und Vorschriften: Ozon.
  • CFR 40-52.1682-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1682: Kontrollstrategie: Kohlenmonoxid.
  • CFR 40-85.2207-2014 Umweltschutz. Teil 85: Kontrolle der Luftverschmutzung durch mobile Quellen. Abschnitt 85.2207: Standards für Onboard-Diagnosetests.
  • CFR 40-85.2222-2014 Umweltschutz. Teil 85: Kontrolle der Luftverschmutzung durch mobile Quellen. Abschnitt 85.2222: Testverfahren für die Onboard-Diagnose.
  • CFR 40-85.2223-2014 Umweltschutz. Teil 85: Kontrolle der Luftverschmutzung durch mobile Quellen. Abschnitt 85.2223: Onboard-Diagnose-Testbericht.
  • CFR 40-98.252-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Y: Erdölraffinerien. Abschnitt 98.252: Zu meldende Treibhausgase.
  • CFR 40-98.166-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.166: Datenmeldepflichten
  • CFR 40-98.398-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt MM:Lieferanten von Erdölprodukten. Abschnitt 98.398: Definitionen.
  • CFR 40-98.468-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt TT: Industrieabfalldeponien. Abschnitt 98.468: Definitionen.
  • CFR 40-52.145-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.145: Sichtschutz.
  • CFR 40-82.15-2014 Umweltschutz. Teil 82: Schutz des stratosphärischen Ozons. Abschnitt 82.15: Verbote für kontrollierte Stoffe der Klasse II.
  • CFR 10-51.34-2014 Energie. Teil 51: Umweltschutzbestimmungen für die inländische Lizenzierung und damit verbundene Regulierungsfunktionen. Unterabschnitt A: National Environmental Policy Act – Vorschriften zur Umsetzung von Abschnitt 102(2). Abschnitt 51.34: Vorbereitung der Feststellung, dass keine wesentlichen Auswirkungen vorliegen.
  • CFR 40-80.572-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.572: Welche Kennzeichnungsanforderungen gelten ab dem 1. Juni 2010 für Einzelhändler und Großhandelskäufer/-verbraucher von Kraftfahrzeug-, NR-, LM- und NRLM-Dieselkraftstoff und Heizöl?
  • CFR 40-98.453-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt SS: Herstellung oder Sanierung elektrischer Geräte. Abschnitt 98.453: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-52.2059-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2059: Kontrollstrategie: Feinstaub.
  • CFR 40-52.2059-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2059: Kontrollstrategie: Feinstaub.
  • CFR 40-52.2526-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2526: Kontrollstrategie: Feinstaub.
  • CFR 40-52.2526-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen. Abschnitt 52.2526: Kontrollstrategie: Feinstaub.
  • CFR 40-98.256-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt Y: Erdölraffinerien. Abschnitt 98.256: Datenmeldepflichten.
  • CFR 40-98.222-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt V: Herstellung von Salpetersäure. Abschnitt 98.222: Zu meldende Treibhausgase.
  • CFR 40-98.163-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.163: Berechnung der Treibhausgasemissionen.
  • CFR 40-98.164-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt P: Wasserstoffproduktion. Abschnitt 98.164: Überwachungs- und QA/QC-Anforderungen.
  • CFR 40-98.170-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt F: Eisen- und Stahlproduktion. Abschnitt 98.170: Definition der Quellkategorie.
  • CFR 40-98.190-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt S: Kalkherstellung. Abschnitt 98.190: Definition der Quellkategorie.
  • CFR 40-98.320-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt FF: Untertägige Kohlebergwerke. Abschnitt 98.320:Definition der Quellkategorie.
  • CFR 40-98.322-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt FF: Untertägige Kohlebergwerke. Abschnitt 98.322: Zu meldende Treibhausgase.
  • CFR 40-174.533-2013 Umweltschutz. Teil 174: Verfahren und Anforderungen für in Pflanzen eingearbeitete Schutzmittel. Abschnitt 174.533: Inerter Inhaltsstoff der herbizidresistenten Acetolactat-Synthase (GM-HRA) von Glycine max; Befreiung von der Toleranzpflicht.
  • CFR 40-52.1488-2013 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1488: Sichtschutz.
  • CFR 40-52.1928-2014 Umweltschutz. Teil 52: Genehmigung und Verkündung von Umsetzungsplänen (Fortsetzung). Abschnitt 52.1928: Sichtschutz.

BELST, Großer Umweltschutz

  • STB 17.08.02-01-2009 Umweltschutz und Nutzung natürlicher Ressourcen. Atmosphärische Luft. Die Substanzen, die die atmosphärische Luft verschmutzen. Codes und die Liste
  • STB 1742-2007 Umweltschutz und Naturnutzung. Ökologische Kriterien für Kühlgeräte
  • STB 17.13.05-37-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische (Labor-)Kontrolle und Überwachung. Atmosphärische Luft. Bestimmung der Sulfationenkonzentration in flüssiger Matrix
  • STB 17.13.05-15-2010/GOST R 52406-2005 Umweltschutz und Naturnutzung. Analytische Kontrolle und Umweltüberwachung. Wasser. Bestimmung von Erdölprodukten mittels Gaschromatographie-Methode
  • STB 17.08.05-01-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Luft. Methoden zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit von Gasemissionen, die aus stationären Schadstoffquellen in die Atmosphäre freigesetzt werden
  • STB 17.04.02-02-2013 Umweltschutz und Naturnutzung. Erdinnenraum. Geologische Karten. Legende

工业和信息化部, Großer Umweltschutz

  • JB/T 13501.4-2018 Kolbenringe mit großer Bohrung für Verbrennungsmotoren Teil 4: Ölringe
  • JB/T 13501.3-2018 Großkolbenringe für Verbrennungsmotoren Teil 3: Abstreifringe
  • JB/T 13501.2-2018 Kolbenringe mit großer Bohrung für Verbrennungsmotoren Teil 2: Rechteckringe
  • JB/T 13501.5-2018 Kolbenringe mit großer Bohrung für Verbrennungsmotoren Teil 5: Spiralfeder-Ölringe
  • JB/T 13501.1-2018 Großkolbenringe für Verbrennungsmotoren Teil 1: Allgemeine Regeln

RU-GOST R, Großer Umweltschutz

  • GOST 17.2.1.03-1984 Naturschutz. Atmosphäre. Begriffe und Definitionen zur Luftreinhaltung
  • GOST R 55175-2012 Meine Atmosphäre. Methoden zur Kontrolle des Staubgehalts
  • GOST 17.0.0.02-1979 Naturschutz. Messtechnische Sicherung der Kontrolle über die Kontamination der Atmosphäre, der Oberflächengewässer und des Bodens. Allgemein
  • GOST R ISO 3402-2002 Tabak und Tabakwaren. Atmosphären zum Konditionieren und Testen
  • GOST 17.2.3.01-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Vorschriften zur Luftqualitätskontrolle für besiedelte Gebiete
  • GOST 17.2.4.08-1990 Umweltschutz. Atmosphäre. Methoden zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Gas- und Staubströmen aus stationären Schadstoffquellen
  • GOST R 8.589-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kontrolle der Verschmutzung der Natur. Messtechnische Sicherstellung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 31610.15-2014 Explosive Atmosphäre. Teil 15. Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • GOST 32673-2014 Vorschriften zur Festlegung von Umweltstandards und Verfahren zur Kontrolle der Emissionen von Geruchsstoffen in die Atmosphäre
  • GOST R 55919-2013 Vorschriften zur Festlegung von Umweltstandards und Verfahren zur Kontrolle der Emissionen von Geruchsstoffen in die Atmosphäre
  • GOST R IEC 60079-18-2012 Explosive Atmosphäre. Teil 18. Geräteschutz durch Kapselung «m»
  • GOST R IEC 60079-15-2010 Explosive Atmosphäre. Teil 15. Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • GOST 17.2.4.07-1990 Umweltschutz. Atmosphäre. Methoden zur Bestimmung von Druck und Temperatur von Gas- und Staubströmen aus stationären Schadstoffquellen
  • GOST R IEC 60079-13-2010 Explosive Atmosphäre. Teil 13. Durch Druckräume geschützte Geräte „p“
  • GOST 31610.19-2014 Explosive Atmosphäre. Teil 19. Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • GOST 31610.33-2014 Explosive Atmosphäre. Teil 33. Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen

SSPC - The Society for Protective Coatings, Großer Umweltschutz

  • TR 4-2000 Erstellung von Schutzbeschichtungsspezifikationen für den atmosphärischen Einsatz (NACE 80200)

Professional Standard - Navy, Großer Umweltschutz

  • HJB 168-1997 Anforderungen des Produktsicherungsprogramms der Marine an den Auftragnehmer

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Großer Umweltschutz

  • JIS B 8037-7:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 7: Ölabstreifringe
  • JIS B 8037-6:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 6: Rechteckige Ringe
  • JIS B 8037-8:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 8: Schraubenfederbelastete Ölabstreifringe
  • JIS B 8037-1:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 1: Wortschatz
  • JIS B 8037-5:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 5: Qualitätsanforderungen
  • JIS B 8037-4:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 4: Allgemeine Spezifikationen
  • JIS B 8037-3:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 3: Materialspezifikationen
  • JIS T 0801-1:2010 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • JIS B 8037-2:1998 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit großem Durchmesser – Teil 2: Prüfmessprinzipien
  • JIS B 8032-17:2014 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 17: Schraubenfederbelastete Ölabstreifringe aus Stahl
  • JIS B 8032-14:2014 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 14: Trapezringe aus Stahl
  • JIS B 8032-7:2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 7: Rechteckringe aus Stahl
  • JIS B 8032-15:2014 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 15: Halbe Trapezringe aus Stahl
  • JIS B 8032-9:2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 9: Keystone-Ringe aus Gusseisen
  • JIS B 8032-15:2021 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe mit kleinem Durchmesser – Teil 15: Halbe Trapezringe aus Stahl

未注明发布机构, Großer Umweltschutz

  • DIN EN 16603-34 E:2013-12 Raumfahrttechnik – Teil 34: Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS)
  • GJB 845.2-1991 Formulierung eines Qualitätssicherungsprogramms für Qualitätssicherungs- und Sicherheitsvorschriften für U-Boot-Kernkraftwerke
  • GJB 8893.3-2017 Umweltprüfmethoden für militärische Ausrüstung Teil 3: Prüfung der atmosphärischen Umgebung unter einem Schuppen
  • GJB 8893.2-2017 Testmethoden für militärische Ausrüstung in natürlicher Umgebung Teil 2: Test der atmosphärischen Umgebung im Freien
  • GJB 8893.4-2017 Prüfmethoden für die natürliche Umgebung von Militärausrüstung, Teil 4: Prüfung der atmosphärischen Umgebung im Lager
  • BS EN 60079-18:2015+A1:2017(2018) Explosionsfähige Atmosphären Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • BS 2SP 96:1982(2000) Spezifikation für interne Sicherungsringe (zöllige Größen)
  • DIN EN ISO 5667-14 E:2016-03 Water Quality Sampling Part 14: Guidelines for Quality Assurance and Quality Control of Environmental Water Sampling and Treatment (Draft)
  • BS EN 60079-2:2014(2015) Explosionsfähige Atmosphären Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselung

CEN - European Committee for Standardization, Großer Umweltschutz

  • EN 12500:2000 Protection of Metallic Materials Against Corrosion - Corrosion Likelihood in Atmospheric Environment - Classification@ Determination and Estimation of Corrosivity of Atmospheric Environments
  • PREN 15759-2008 Erhaltung von Kulturgütern – Spezifikation und Kontrolle des Innenraumklimas – Beheizung von Kirchen

Professional Standard - Environmental Protection, Großer Umweltschutz

  • HJ 565-2010 Technischer Leitfaden zur Ausarbeitung und Veröffentlichung von Umweltschutznormen
  • HJ 2521-2012 Leitfaden für Spezifikationen für Umweltschutzprodukte
  • HJ 792-2016 Technische Richtlinien zum Umweltschutz bei pharmazeutischen Bauvorhaben zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Bauvorhaben
  • HJ/T 256-2006 Technische Richtlinien für den Umweltschutz bei Investitionsprojekten der Zementproduktionsindustrie zur Prüfung und Abnahme des abgeschlossenen Projekts
  • HJ/T 321-2006 Spezifikationen für Umweltschutzprodukte. Niederspannungs-Steuerstromversorgung für Elektrofilter
  • HJ/T 405-2007 Technische Richtlinien für den Umweltschutz in Projekten der Erdölraffinerieindustrie zur Prüfung und Abnahme abgeschlossener Bauvorhaben
  • HJ/T 407-2007 Technische Richtlinien für den Umweltschutz bei Kapitalbauprojekten im Automobilbau zur Prüfung und Abnahme des abgeschlossenen Projekts
  • HJ 405-2021 Fertigstellung des Bauprojekts, Abnahme der Umweltschutzeinrichtungen, technische Spezifikation, Erdölraffinierung
  • HJ 652-2013 Erstellung einer Richtlinie zum Umweltschutz und Rekultivierungsplan für den Bergbau (im Prozess)
  • HJ 407-2021 Technische Spezifikationen für die Abnahme von Umweltschutzanlagen nach Abschluss von Bauvorhaben Automobilbauindustrie

British Standards Institution (BSI), Großer Umweltschutz

  • BS EN 16603-34:2014 Raumfahrttechnik. Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS)
  • BS 7527-2.3:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen - In der Natur vorkommende Umweltbedingungen - Luftdruck
  • BS ISO 14794:2011 Schwere Nutzfahrzeuge und Busse. Bremsen in einer Kurve. Open-Loop-Testmethoden
  • BS EN 12761-2:2001 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler - Umweltschutz - Feldfruchtspritzen
  • 19/30400380 DC BS ISO 5149-3 AMD1. Kühlanlagen und Wärmepumpen. Sicherheits- und Umweltanforderungen. Teil 3. Installationsort
  • 23/30467036 DC BS EN 12693. Kühlsysteme und Wärmepumpen. Sicherheits- und Umweltanforderungen. Kältemittelkompressoren mit positiver Verdrängung
  • 21/30433859 DC BS ISO 5149-4. Kühlanlagen und Wärmepumpen. Sicherheits- und Umweltanforderungen. Teil 4. Betrieb, Wartung, Reparatur und Wiederherstellung
  • BS EN 378-4:2016+A1:2019 Kühlanlagen und Wärmepumpen. Sicherheits- und Umweltanforderungen. Betrieb, Wartung, Reparatur und Wiederherstellung

国家文物局, Großer Umweltschutz

  • WW/T 0068-2015 Materialien zur Umweltkontrolle und Feuchtigkeitskontrolle zur Erhaltung kultureller Relikte im Museum
  • WW/T 0067-2015 Formaldehyd-Adsorptionsmaterialien zur Umweltkontrolle bei der Erhaltung kultureller Relikte
  • WW/T 0096-2020 Gerät zur Umweltkontrolle, Reinigung und Feuchtigkeitskontrolle zur Erhaltung kultureller Relikte im Museum

International Organization for Standardization (ISO), Großer Umweltschutz

  • ISO/DIS 6763 Reaktion auf die Pandemie – soziale Distanzierung und Quellenkontrolle
  • ISO 26367-2:2017 Leitlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 2: Methodik zur Zusammenstellung von Daten über umweltrelevante Emissionen aus Bränden
  • ISO 6626-3:2019 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 3: Schraubenfederbelastete Ölabstreifringe aus Stahl
  • ISO 6624-3:2001 Verbrennungsmotoren - Kolbenringe - Teil 3: Keystone-Ringe aus Stahl
  • ISO 6624-3:2017 Verbrennungsmotoren - Kolbenringe - Teil 3: Keystone-Ringe aus Stahl
  • ISO 5667-14:2014 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser
  • IWA 37-2-2022 Sicherheit und Nachhaltigkeit von Cannabisanlagen und -betrieben – Teil 2: Anforderungen für den sicheren Umgang mit Cannabis und Cannabisprodukten
  • IWA 37-2:2022 Sicherheit und Nachhaltigkeit von Cannabisanlagen und -betrieben – Teil 2: Anforderungen für den sicheren Umgang mit Cannabis und Cannabisprodukten
  • ISO 11135-1:2007 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Ethylenoxid – Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsprozesses für Medizinprodukte
  • ISO/TS 16976-3:2019 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 3: Physiologische Reaktionen und Beschränkungen von Sauerstoff und Beschränkungen von Kohlendioxid in der Atemumgebung
  • ISO 18454:2001 Schuhe – Standardatmosphären für die Konditionierung und Prüfung von Schuhen und Schuhkomponenten
  • ISO 18454:2018 Schuhe – Standardatmosphären für die Konditionierung und Prüfung von Schuhen und Schuhkomponenten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB34/T 1756-2012 Schutz des immateriellen Kulturerbes Dinggu großzügige Produktionsfähigkeiten

U.S. Air Force, Großer Umweltschutz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Großer Umweltschutz

  • GB/T 33874-2017 Umweltschutzanforderungen für Tonerherstellungsprozesse und -produkte

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Großer Umweltschutz

  • CLC/TR 60079-33-2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen
  • EN IEC 60079-15:2019 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • EN IEC 60079-15:2019/prAA Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • EN IEC 60079-19:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten

Defense Logistics Agency, Großer Umweltschutz

German Institute for Standardization, Großer Umweltschutz

  • DIN ISO 3402:2000 Tabak und Tabakprodukte – Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung (ISO 3402:1999)
  • DIN EN 16603-34:2014 Raumfahrttechnik – Teil 34: Umweltkontrolle und Lebenserhaltung (ECLS); Englische Fassung EN 16603-34:2014
  • DIN 81857:2008 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – große Endglieder; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 5667-14:2016-12 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser (ISO 5667-14:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5667-14:2016
  • DIN 8964-1:1996-03 Schaltungskomponenten für Kälteanlagen – Teil 1: Prüfung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB3301/T 0292-2019 Technische Spezifikationen für das Schutzmanagement der vektorbiologischen Kontrolle bei Großveranstaltungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB37/T 4682.2-2023 Technische Spezifikationen für den Bau von gewölbten Gewächshäusern Teil 2: Art der Außendämmung mit großer Spannweite
  • DB37/T 3456.8-2018 Richtlinien zur unterstützenden Inspektion von Spezialausrüstung für Großveranstaltungen, Teil 8: Große Vergnügungsanlagen
  • DB37/T 3433.2-2018 Grundlegende Datenelemente von Agricultural Big Data Teil 2: Pflanzenschutz
  • DB37/T 3434.2-2018 Grundlegender Codesatz für landwirtschaftliche Big Data Teil 2: Pflanzenschutz
  • DB37/T 4600.3-2023 Nachweis verbotener Stoffe in Futtermitteln Teil 3: Makrolide
  • DB37/T 3456.2-2018 Richtlinien zur unterstützenden Inspektion spezieller Ausrüstung für Großveranstaltungen, Teil 2: Aufzüge
  • DB37/T 3456.1-2018 Richtlinien zur unterstützenden Inspektion von Spezialausrüstung für Großveranstaltungen Teil 1: Allgemeine Regeln

IX-EU/EC, Großer Umweltschutz

  • 95/365/EC-1995 Entscheidung der Kommission zur Festlegung der ökologischen Kriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens für Waschmittel
  • 96/304/EC-1996 Entscheidung der Kommission zur Festlegung der ökologischen Kriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens an Bettwäsche und T-Shirts
  • 96/13/EC-1996 Mit der Entscheidung der Kommission wurden die ökologischen Kriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens für Farben und Lacke für den Innenbereich festgelegt
  • 96/337/EC-1996 Entscheidung der Kommission zur Festlegung der ökologischen Kriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens an Glühbirnen mit zwei Enden und Werbung für Lebensmittel
  • 96/703/EC-1996 Entscheidung der Kommission zur Festlegung der ökologischen Kriterien für die Vergabe des gemeinschaftlichen Umweltzeichens an Kühlschränke

Professional Standard - Energy, Großer Umweltschutz

  • NB/T 35033-2014 Vorbereitungsverordnung für Sonderinvestitionen zur Umweltschutzplanung von Wasserkraftprojekten

Standard Association of Australia (SAA), Großer Umweltschutz

  • AS/NZS 60079.33:2012 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen
  • AS/NZS IEC 60079.15:2020 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • AS 2309:2008 Haltbarkeit von verzinkten und galvanisch verzinkten Zinkbeschichtungen zum Schutz von Stahl in strukturellen Anwendungen – atmosphärisch
  • IEC 60079-18:2014 RLV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“

ES-UNE, Großer Umweltschutz

  • UNE-CLC/TR 60079-33:2015 Explosive Atmosphären – Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen (von AENOR im Juni 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60079-15:2021 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • UNE-EN ISO 5667-14:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser (ISO 5667-14:2014)
  • UNE-EN IEC 60079-19:2021 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten

U.S. Military Regulations and Norms, Großer Umweltschutz

International Electrotechnical Commission (IEC), Großer Umweltschutz

  • IEC TS 60079-39:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung
  • IEC 60721-2-3:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-3: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Luftdruck
  • IEC 60079-15 INT 1:2016 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“; Interpretationsblatt 1
  • IEC 60079-18:2014 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • IEC 60079-18:2009 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • IEC 60079-18:2014+AMD1:2017 CSV Explosionsfähige Atmosphären - Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • IEC 61000-2-13:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM), abgestrahlt und geleitet
  • IEC 60721-2-1:2013 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 2-1: In der Natur auftretende Umweltbedingungen – Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • IEC 60079-15:2010/ISH1:2016 Interpretationsblatt 1 - Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • IEC 60079-15:2010 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • IECEX TR 60079-15:2010 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • IEC 60079-5:2015 RLV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • IEC 60079-15:2017 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • IEC 60079-11:2023 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 11: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“
  • IEC 60079-6:2015+AMD1:2020 CSV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Flüssigkeitseintauchung „o“
  • IEC 60079-5:2015+AMD1:2022 CSV Explosionsfähige Atmosphären - Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • IEC 60079-19:2010+AMD1:2015 CSV Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten

Underwriters Laboratories (UL), Großer Umweltschutz

  • UL SUBJECT 4248-17-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR Sicherungshalter – Teil 17: Sicherungen der Klasse CF (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 4248-17-2018 UL-Übersicht für Untersuchungssicherungshalter – Teil 17: Sicherungen der Klasse CF (Ausgabe 2)
  • UL 4248-17 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheit ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR Sicherungshalter – Teil 17: Sicherungen der Klasse CF
  • UL SUBJECT 4248-18-2010 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR Sicherungshalter – Teil 18: Photovoltaik (Ausgabe 1)
  • UL 4248-18 BULLETIN-2010 UL Standard for Safety OUTLINE OF INVESTIGATION FOR Fuseholders - Part 18: Photovoltaic
  • UL 60079-11-2013 UL-Standard für die Sicherheit explosionsfähiger Atmosphären – Teil 11: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“ (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 28. März 2014)
  • UL 60079-15-2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 15: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • UL SUBJECT 2964-1999 Überblick über die Untersuchung von Kältemittelrückgewinnungs-/Recyclinggeräten für Kraftfahrzeuge für andere Kältemittel als R12 oder R134A, Problemnummer: 2
  • UL SUBJECT 2964-1998 Überblick über die Untersuchung für Kältemittelrückgewinnungs-/Recyclinggeräte für Kraftfahrzeuge für andere Kältemittel als R12 oder R134A (Problemnummer: 1)
  • UL 2566 BULLETIN-2008 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR TEIL 2: SICHERUNGEN FÜR TELEKOMMUNIKATIONSSICHERUNGEN, DIE NIEDERSPANNUNGSÜBERSPANNUNGEN BESTÄNDIG SIND

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Großer Umweltschutz

  • GJB 8894.1-2017 Bestimmungsmethoden natürlicher Umweltfaktoren Teil 1: Atmosphärische Umweltfaktoren
  • GJB 4011-2000 Medizinische Anforderungen an den technischen Entwurf der atmosphärischen Umgebungskontrolle für die Besatzungskabine von Raumfahrzeugen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Großer Umweltschutz

  • ASTM C1188-91(1997)e1 Standardleitfaden zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Uranumwandlungsanlagen
  • ASTM C1188-04 Standardleitfaden zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Uranumwandlungsanlagen
  • ASTM C1188-04(2011) Standardleitfaden zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Uranumwandlungsanlagen
  • ASTM D5012-01 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Materialien zur Sammlung und Konservierung atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D5012-89(1994)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von Materialien zur Sammlung und Konservierung atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM D5012-20 Standardpraxis für die Vorbereitung von Materialien, die zur Sammlung und Konservierung atmosphärischer Nassablagerungen verwendet werden
  • ASTM D5012-01(2013) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Materialien zur Sammlung und Konservierung atmosphärischer Nassablagerungen
  • ASTM F3131-14 Standardspezifikation für Epoxid-/Baumwollrohstoffe zur Verwendung in Lagerkäfigen
  • ASTM F1193-03 Standardpraxis für ein Qualitätssicherungsprogramm für Fahrgeschäfte und Gerätehersteller

Danish Standards Foundation, Großer Umweltschutz

  • DS/IEC 60079-33:2012 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 33: Geräteschutz durch besondere Schutzmaßnahmen
  • DS/EN 60079-15:2010 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“
  • DS/EN 60079-6:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Ölimmersion „o“
  • DS-håndbog 157:2006 Infektionskontrolle im Gesundheitswesen
  • DS/EN 60079-19:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • DS/EN 60079-13:2011 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 13: Geräteschutz durch Druckraum „p“
  • DS/EN 60079-18:2010 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • DS/EN 60079-5:2008 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • DS/EN 50362:2003 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen

ZA-SANS, Großer Umweltschutz

  • SANS 1563:2005 Die Festigkeit großer Pkw-Aufbauten (Überrollschutz)
  • SANS 60079-1:2009 Explosionsfähige Atmosphären Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselung „d“
  • SANS 61000-2-11:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-11: Umwelt – Klassifizierung von HEMP-Umgebungen
  • SANS 61000-2-13:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-13: Umgebung – Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Strahlung (HPEM) – abgestrahlt und leitungsgebunden
  • SANS 60079-2:2007 Explosionsfähige Atmosphären Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselungen
  • SANS 61000-2-10:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störungen

Professional Standard - Water Conservancy, Großer Umweltschutz

  • SL 359-2006 Kostenvoranschlag-Erstellungscode für den Umweltschutz von Wasserressourcen und Wasserkraftprojekten

Professional Standard - Geology, Großer Umweltschutz

  • DZ/T 0223-2007 Spezifikationen für die Erstellung von Minenumweltschutz- und umfassenden Managementprogrammen
  • DZ/T 223-2007 Spezifikationen für die Erstellung von Minenumweltschutz- und umfassenden Managementprogrammen
  • DZ/T 0223-2011 Erstellung eines Codes für das Projekt zum Bergbau-Geo-Umweltschutz und zur integrierten Sanierung

RO-ASRO, Großer Umweltschutz

  • STAS 8459-1969 Ausrüstung herstellen. Sechskantmutter mit Ring auf Kugelfläche. Größe/Abmessungen
  • STAS 2114/6-1975 TRAREZOIDE ISO-SCHRAUBENGEWINDE Größenbeschränkungen für Außengewinde

American National Standards Institute (ANSI), Großer Umweltschutz

  • ANSI/ISA 71.04-2013 Umgebungsbedingungen für Prozessmess- und -steuerungssysteme: Luftschadstoffe

AENOR, Großer Umweltschutz

  • UNE-EN 60079-15:2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • UNE-EN 61000-2-10:2000 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV). TEIL 2-10: UMWELT. BESCHREIBUNG DER HEMP-UMGEBUNG. DURCHGEFÜHRTE STÖRUNG.
  • UNE 199071-5:2014 Ausrüstung für das Straßenverkehrsmanagement. Umweltsensoren auf Straßen. Atmosphärensensoren in Straßen. Teil 5: Konservierung und Instandhaltung
  • UNE-EN 60079-6:2008 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Ölimmersion „o“
  • UNE-EN 60079-19:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • UNE-EN 60079-18:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“
  • UNE-EN 60079-13:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 13: Geräteschutz durch Druckraum „p“

Professional Standard - Nuclear Industry, Großer Umweltschutz

  • EJ/T 715-1998 Standardleitfaden zur Einrichtung eines Qualitätssicherungsprogramms für Laboratorien für analytische Chemie und physikalische Messungen in der Nuklearindustrie
  • EJ/T 715-2012 Richtlinien zur Entwicklung von Qualitätssicherungsprogrammen für Laboratorien für physikalische und chemische Analysen in der Nuklearindustrie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Großer Umweltschutz

  • ETSI GS E4P 008-2021 Europa für datenschutzerhaltenden Pandemieschutz (E4P); Back-End-Mechanismen für Pandemie-Kontaktverfolgungssysteme (V1.1.1)
  • ETSI GS E4P 006-2021 Europa für datenschutzerhaltenden Pandemieschutz (E4P); Gerätebasierte Mechanismen für Pandemie-Kontaktverfolgungssysteme (V1.1.1)

国家能源局, Großer Umweltschutz

  • NB/T 10505-2021 Verfahren zur Erstellung eines Gesamtentwurfsberichts zum Umweltschutz von Wasserkraftprojekten

Indonesia Standards, Großer Umweltschutz

  • SNI 19-7119.6-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 6: Bestimmung des Standorts der Testprobe zur Kontrolle der Umgebungsatmosphärenqualität
  • SNI 19-7119.1-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 1: Prüfmethoden für den Ammoniakgehalt (NH3) von Indophenolen mithilfe von Spektrometern

Lithuanian Standards Office , Großer Umweltschutz

  • LST EN 12761-2-2002 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Sprühgeräte und Flüssigdüngerverteiler - Umweltschutz - Teil 2: Feldfruchtspritzen
  • LST EN 60079-15-2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“ (IEC 60079-15:2010)
  • LST EN 50362-2004 Methode zur Prüfung der Feuerbeständigkeit größerer ungeschützter Strom- und Steuerkabel zur Verwendung in Notstromkreisen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

HU-MSZT, Großer Umweltschutz

  • MSZ 4851/3-1971 Der Kontaktschutz erkennt den Schleifenwiderstand (Umlaufwiderstand). Er misst den Netzstrom von Geräten mit 1000 V, größerer Spannung
  • MSZ 16524-1984 50 Publikationen aller Universitäten der 10. Stufe, überwiegend mit naturwissenschaftlichem Bezug. Naturschutz, Umweltwissenschaften
  • MNOSZ 11223-1952 Glaswaren zur industriellen Temperaturmessung, Thermometer mit Schutzarmatur, großes Winkelstück, zwei Schutzspitzen, ein Gewinde
  • MNOSZ 11225-1952 Glaswaren zur industriellen Temperaturerkennung, Schutzarmatur, Thermometer, großes Winkelstück, zwei Schutzvorrichtungen, eine mit Gewinde, Platz für zusätzliches Messgerät

Professional Standard - Agriculture, Großer Umweltschutz

KR-KS, Großer Umweltschutz

  • KS C IEC 61000-2-10-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 2-10: Umgebung – Beschreibung der HEMP-Umgebung – Leitungsgebundene Störung
  • KS R ISO 6624-3-2018(2023) Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 3: Trapezringe aus Stahl
  • KS I ISO 5667-14-2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 14: Leitlinien zur Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle bei der Probenahme und Handhabung von Umweltwasser
  • KS R ISO 6624-4-2018(2023) Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 4: Halbe Trapezringe aus Stahl
  • KS C IEC 60079-19-2021 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten
  • KS C IEC 60079-7-2020 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“
  • KS C IEC 60079-5-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • KS C IEC 60079-6-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten „o“
  • KS R ISO 6624-3-2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 3: Trapezringe aus Stahl
  • KS R ISO 6624-1-2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 1: Keystone-Ringe aus Gusseisen
  • KS R ISO 6624-4-2018 Verbrennungsmotoren – Kolbenringe – Teil 4: Halbe Trapezringe aus Stahl

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB61/T 1485.8-2021 Spezifikationen für die unterstützende Inspektion von Spezialausrüstung für Großveranstaltungen Teil 8: Große Vergnügungsanlagen
  • DB61/T 333~335-2003 Provinz Shaanxi: Wunderschöner Ingenieurstandardkomplex für Berge und Flüsse (Umweltschutzteil)
  • DB61/T 1485.1-2021 Spezifikationen zur unterstützenden Inspektion von Sonderausrüstungen für Großveranstaltungen Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DB61/T 1485.5-2021 Spezifikationen für die unterstützende Inspektion von Spezialausrüstung für Großveranstaltungen Teil 5: Aufzüge

Society of Automotive Engineers (SAE), Großer Umweltschutz

  • SAE AIR1246-1992 1992 steht Weltraumtechnologie für den Transfer in den zivilen Umweltschutz und die Kontrolle der Umweltverschmutzung zur Verfügung
  • SAE AMS6468E-2013 Stahl, Schweißdraht 1,0 Cr 10 Ni 3,8 Co 0,45 Mo 0,08 V (0,14–0,17 °C), vakuumgeschmolzen, umgebungskontrollierte Verpackung
  • SAE MA4030-2012 HALTERING – AUSSEN, VERSTÄRKTER E-RING, TYP I KLASSE 3 AMS 5520, METRISCH

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB12/T 758.12-2022 Technische Vorschriften Tieftemperaturlogistik Frischhaltung Teil 12: Chinakohl

交通运输部, Großer Umweltschutz

  • JT/T 1176.2-2020 Verkehrsumweltschutzstatistik Teil 2: Statistische Indikatoren und Bilanzierungsmethoden für Umweltschutzfondsinvestitionen

IN-BIS, Großer Umweltschutz

  • IS 8629 Pt.3-1977 Verhaltenskodex für den Schutz von Stahlkonstruktionen vor atmosphärischer Korrosion, Teil III, Schutzsysteme
  • IS 9551 Pt.2-1983 Spezifikation für High-Definition-Audiogeräte und -Systeme, Teil II, Verstärker

Professional Standard - Business, Großer Umweltschutz

  • SB/T 10345.3-2001 Kälteanlagen und Wärmepumpen.Sicherheits- und Umweltanforderungen.Teil3:Aufstellort und Personenschutz
  • SB/T 10345.3-2012 Kühlsysteme und Wärmepumpen. Sicherheits- und Umweltanforderungen. Teil 3: Installationsort und Personenschutz

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB15/T 580-2013 Technische Spezifikationen für eine umfassende Unkrautbekämpfung in Sojafeldern unter konservierender Bodenbearbeitung im Nenjiang-Flussbecken

YU-JUS, Großer Umweltschutz

  • JUS N.B4.904-1993 Blitzschutz - Installationselemente aus Stahl mit Zn-Beschichtung - Ringhalter für Fangvorrichtungen

CZ-CSN, Großer Umweltschutz

  • CSN 30 3527-1987 Bremsschläuche mit Endstücken. Größen
  • CSN 35 4720-1 Z1-1997 Sicherung über 1000 V. Teil 1: Strombegrenzung durch Sicherungen
  • CSN 35 4720-1 Z2-1997 Sicherung 1000 V oder mehr. Teil 1: Strombegrenzung durch Sicherungen
  • CSN 03 8260-1983 Schutz von Stahlkonstruktionen vor atmosphärischer Korrosion. Spezifikationen, Produktion, Qualitätskontrolle und Wartung

Instrument Society of America (ISA), Großer Umweltschutz

  • ISA 60079-15-2013 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 15: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“ (Ausgabe 4; 12.12.02)

Professional Standard - Traffic, Großer Umweltschutz

  • JT/T 643.2-2016 Terminologie für den Verkehrsumweltschutz. Teil 2: Wassertransport
  • JT/T 643.1-2016 Terminologie für den Verkehrsumweltschutz. Teil 1: Autobahn

环境保护部、国家质量监督检验检疫总局, Großer Umweltschutz

  • GB 16487.3-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfälle aus Holz und Holzartikeln
  • GB 16487.8-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfallelektromotoren
  • GB 16487.12-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Kunststoffabfälle und -abfälle
  • GB 16487.2-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Schmelzschlacke
  • GB 16487.6-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl

ES-AENOR, Großer Umweltschutz

Canadian Standards Association (CSA), Großer Umweltschutz

  • CSA PLUS 1165-2002 Protokoll zur Überprüfung der Umweltleistungsvereinbarung zwischen Environment Canada, Industry Canada und der Automotive Parts Manufacturers Association, erste Ausgabe

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Großer Umweltschutz

  • EN 60079-19:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Gerätereparatur, Überholung und Sanierung
  • EN 60079-19:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 19: Gerätereparatur, Überholung und Sanierung
  • EN 60079-18:2009 „Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung“

Professional Standard - Commodity Inspection, Großer Umweltschutz

  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung

PL-PKN, Großer Umweltschutz

  • PN-EN 60079-6-2016-02/Ap1-2021-09 E Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Eintauchen in Flüssigkeiten \
  • PN Z02009-04-1986 Individuelle Atemschutzausrüstung, die in der Atemluftmaske verwendet wird. Gesichtsstücke. Bestimmung der Methode zur Begrenzung des Gesichtsfelds und des Gesichtswinkels am Kopfmodell

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB44/T 819.2-2010 Anforderungen an den Ausstellungsmanagement-Service Teil 2: Umweltschutz und Sicherheit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Großer Umweltschutz

  • GB/T 3836.8-2021 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 8: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“
  • GB/T 41106.1-2021 Große Unterhaltungsgeräte – Inspektion, Wartung und Reparatur – Teil 1: Allgemeines

NZ-SNZ, Großer Umweltschutz

  • AS/NZS 2312-1:2014 Leitfaden zum Schutz von Baustahl vor atmosphärischer Korrosion durch die Verwendung von Schutzbeschichtungen, Teil 1: Farbbeschichtungen

人力资源和社会保障部, Großer Umweltschutz

  • LD/T 05-2022 Interne Kontrollstandards für Sozialversicherungsträger

AT-OVE/ON, Großer Umweltschutz

ISA - International Society of Automation, Großer Umweltschutz

  • ISA 60079-11-2011 Explosive Atmospheres – Part 11: Equipment protection by intrinsic safety “i” (12.02.01)
  • ISA 60079-18-2012 „Explosionsfähige Atmosphären – Teil 18: Geräteschutz durch Kapselung „m“ (12.23.01)“
  • ISA 60079-11-2009 Explosive Atmospheres – Part 11: Equipment protection by intrinsic safety “i” (12.02.01)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

  • DB21/T 2177.2-2013 Anforderungen an den Ausstellungsmanagement-Service Teil 2: Umweltschutz und Sicherheit

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Großer Umweltschutz

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Großer Umweltschutz

  • FNN OELKABELANLAGEN-2017 Masse- und Oelkabelanlagen im Verteilnetz - Hinweise zu umweltgerechtem Betrieb@ Ausserbetriebnahme und Entsorgung; 1. Ausgabe

Professional Standard - Petroleum, Großer Umweltschutz

  • SY/T 6513-2001 Empfohlene Praxis für die Entwicklung eines Sicherheits- und Umweltmanagementprogramms für Betriebsanlagen außerhalb des Festlandsockels

WRC - Welding Research Council, Großer Umweltschutz

  • BULLETIN 208-1975 ÜBERPRÜFUNG DER DATEN ZU GEHRUNGSVERBINDUNGEN IN ROHRLEITUNGEN, UM DIE MAXIMALE WINKELIGKEIT FÜR DIE HERSTELLUNG VON GIRTH-STUMPFSCHWEIßEN ZU FESTLEGEN

American Water Works Association (AWWA), Großer Umweltschutz

  • AWWA C205-2007 Zement-Mörtel-Schutzauskleidung und -Beschichtung für Stahlwasserrohre? In. (100 mm) und größere Hopfen angewendet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten