ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC-Geräteklassifizierung

Für die IEC-Geräteklassifizierung gibt es insgesamt 147 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC-Geräteklassifizierung die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Maschinensicherheit, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Strahlenschutz, Solartechnik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Hebezeuge, grafische Symbole, Schaltgeräte und Controller, Aufschlag, Einrichtungen im Gebäude, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Umweltschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Anwendungen der Informationstechnologie, medizinische Ausrüstung, Offene Systemverbindung (OSI), Nebengebäude, Essen umfassend, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, Elektrotechnik umfassend, Küchenausstattung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Bodenbehandlungsgeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Abfall, Baumaschinen, Wortschatz, Büromaschinen, Hauswirtschaft, Diskrete Halbleitergeräte, Technische Produktdokumentation, Postdienst, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Telekommunikationsendgeräte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Mechanischer Test, Fluidkraftsystem, Straßenarbeiten, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Kondensator, Kraftwerk umfassend.


Lithuanian Standards Office , IEC-Geräteklassifizierung

  • LST EN 60825-1-2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007)
  • LST EN IEC 60904-9:2021 Photovoltaische Geräte – Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Solarsimulatoren (IEC 60904-9:2020)
  • LST EN 61355-1-2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen (IEC 61355-1:2008)
  • LST EN 61915-2-2012 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011)
  • LST EN 60974-6-2011 Lichtbogenschweißgeräte – Teil 6: Geräte für begrenzte Beanspruchung (IEC 60974-6:2010)
  • LST EN 61883-1-2009 Audio-/Videogeräte für Verbraucher – Digitale Schnittstelle – Teil 1: Allgemeines (IEC 61883-1:2008)
  • LST EN 60079-15-2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 15: Geräteschutz durch Zündschutzart „n“ (IEC 60079-15:2010)
  • LST EN 62464-2-2011 Magnetresonanzgeräte für die medizinische Bildgebung – Teil 2: Klassifizierungskriterien für Pulssequenzen (IEC 62464-2:2010)
  • LST EN 60825-1+A11+AC-2000 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 60825-1:1993)
  • LST EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (IEC 62769-7:2021)
  • LST EN 62271-3-2015 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850 (IEC 62271-3:2015)
  • LST EN 62271-3-2007 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850 (IEC 62271-3:2006)
  • LST EN IEC 62053-23:2021 Elektrizitätsmessgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2020)
  • LST EN 60947-6-1-2006 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 6-1: Multifunktionsgeräte. Transferschaltgeräte (IEC 60947-6-1:2005)
  • LST EN 62053-23-2003 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 23: Statische Zähler für Blindenergie (Klassen 2 und 3) (IEC 62053-23:2003)
  • LST EN 62053-21-2003 Strommessgeräte (Wechselstrom). Besondere Anforderungen. Teil 21: Statische Zähler für Wirkenergie (Klassen 1 und 2) (IEC 62053-21:2003)
  • LST EN 60825-1+A11+AC-2000/A2-2002 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 60825-1:1993/A2:2001)
  • LST EN 60825-1+A11+AC-2000/A1-2002 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 60825-1:1993/A1:1997)
  • LST EN 60825-1+A11+AC-2000/A2-2002/AC-2005 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 1: Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 60825-1:1993/A2:2001)
  • LST EN 60065-2015 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen (IEC 60065:2014, modifiziert)
  • LST EN 62026-3-2009 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet (IEC 62026-3:2008)
  • LST EN 60904-2-2007 Photovoltaikgeräte – Teil 2: Anforderungen an Referenzsolargeräte (IEC 60904-2:2007)
  • LST EN 60947-2-2006 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 2: Leistungsschalter (IEC 60947-2:2006)
  • LST EN 62047-5-2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 5: HF-MEMS-Schalter (IEC 62047-5:2011)
  • LST EN 61883-5-2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 5: SDL-DVCR-Datenübertragung (IEC 61883-5:2004)
  • LST EN 61883-4-2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 4: MPEG2-TS-Datenübertragung (IEC 61883-4:2004)
  • LST EN 61883-3-2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 3: HD-DVCR-Datenübertragung (IEC 61883-3:2004)
  • LST EN 61883-2-2006 Audio-/Videogeräte für Verbraucher. Digitale Schnittstelle. Teil 2: SD-DVCR-Datenübertragung (IEC 61883-2:2004)
  • LST EN 61439-2-2012 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 2: Leistungsschaltgerätekombinationen (IEC 61439-2:2011)
  • LST EN IEC 61439-2:2021 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 2: Leistungsschaltgerätekombinationen (IEC 61439-2:2020)
  • LST EN 60384-8-2015 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 8: Rahmenspezifikation: Festkondensatoren aus keramischem Dielektrikum, Klasse 1 (IEC 60384-8:2015)

Standard Association of Australia (SAA), IEC-Geräteklassifizierung

  • AS/NZS 60079.10:2004 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Klassifizierung gefährlicher Bereiche (IEC 60079-10:2002 MOD)
  • AS/NZS 60065:2012 Sicherheitsanforderungen für Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte (IEC 60065 Ed.7.2 (2011) MOD)
  • AS 2193:2005 Kalibrierung und Klassifizierung von Kraftmesssystemen

British Standards Institution (BSI), IEC-Geräteklassifizierung

  • 21/30432103 DC BS EN IEC 81355-1. Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1. Regeln und Klassifizierungstabellen
  • BS EN 15221-4:2011 Facility Management. Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • 19/30363032 DC BS EN IEC 63112. Sicherheit, Funktionalität und Klassifizierung von Photovoltaik-Erdschlussschutzgeräten (PV EFP).
  • BS EN 61355-1:2008 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte – Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • DD 237-1996 Baumaschinen und -geräte. Einstufung
  • BS DD 237:1996 Baumaschinen und -geräte – Klassifizierung
  • PD ISO/TR 12603:2010 Baumaschinen und -geräte. Einstufung

German Institute for Standardization, IEC-Geräteklassifizierung

  • DIN EN 60825-1:2015 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2014); Deutsche Fassung EN 60825-1:2014
  • DIN EN 60825-1 Berichtigung 1:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 1: Geräteklassifizierung und Anforderungen (IEC 60825-1:2007); Deutsche Fassung EN 60825-1:2007, Berichtigung zu DIN EN 60825-1 (VDE 0837-1):2008-05
  • DIN EN 61915-2:2015-03 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011 + Cor.:2012); Englische Fassung EN 61915-2:2012
  • DIN 3179-1:1982-07 Klassifizierung von Atemschutzgeräten – Umfrage
  • DIN EN 61915-2:2015 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Geräteprofile für vernetzte Industriegeräte – Teil 2: Root-Geräteprofile für Starter und ähnliche Geräte (IEC 61915-2:2011 + Cor.:2012); Englische Fassung EN 61915-2:2012
  • DIN EN IEC 61439-2:2021 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 2: Leistungsschaltgerätekombinationen (IEC 61439-2:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61439-2:2021
  • DIN EN 61558-1:2006 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Stromversorgungen, Drosseln und ähnlichen Produkten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen (IEC 61558-1:2005); Deutsche Fassung EN 61558-1:2005
  • DIN EN 1362:1998 Identifikationskartensysteme - Eigenschaften von Geräteschnittstellen - Klassen von Geräteschnittstellen; Deutsche Fassung EN 1362:1997

PL-PKN, IEC-Geräteklassifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC-Geräteklassifizierung

International Organization for Standardization (ISO), IEC-Geräteklassifizierung

Association Francaise de Normalisation, IEC-Geräteklassifizierung

Danish Standards Foundation, IEC-Geräteklassifizierung

  • DS/ISO 22369-1:2007 Pflanzenschutzgeräte – Abdriftklassifizierung von Sprühgeräten – Teil 1: Klassen

CZ-CSN, IEC-Geräteklassifizierung

Group Standards of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

VN-TCVN, IEC-Geräteklassifizierung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • DB3203/T 1014-2022 Spezifikationen für die Einrichtung von Müllsortieranlagen und -geräten

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • DB34/T 3608-2020 Klassifizierung und Klassifizierung der Inhaltsbibliothek für intelligente Geräte für Kinder

RO-ASRO, IEC-Geräteklassifizierung

  • STAS 10445-1976 AUSRÜSTUNG FÜR DIE INDUSTRIELLE WASSERBEHANDLUNG Klassifizierung
  • STAS 7059-1986 MASCHINEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DIE TEXTILINDUSTRIE Klassifizierung
  • STAS 11224-1980 MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄTE Terminologie und Klassifizierung
  • STAS 6733-1975 Ausrüstung für die chemische Industrie. Klassifizierung von Behälterböden
  • STAS 10147-1975 GYMNASTIKGERÄTE AUS HOLZ Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 7131-1991 Kühlanlagen. Definitionen und Klassifizierung
  • STAS 12910-1990 Thermische Schneidemaschinen. Klassifikation und Terminologie

Professional Standard - Civil Aviation, IEC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Construction Industry, IEC-Geräteklassifizierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • GB/T 26559-2011 Mechanisches Parksystem. Klassifizierung
  • GB/T 41579-2022 Kategorien der Notfallvorsorge für kerntechnische Anlagen
  • GB/T 26853.1-2011 Klassifizierung und Bezeichnung von Dokumenten für Anlagen, Systeme und Geräte. Teil 1: Regeln und Klassifizierungstabellen
  • GB/T 41513-2022 Klassifizierung und Begriffe für Jet-Ausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, IEC-Geräteklassifizierung

工业和信息化部, IEC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Aerospace, IEC-Geräteklassifizierung

  • QJ 1195.4-1987 Klassifizierungsstandards für Gerätemanagement und Managementmaßnahmen
  • QJ 1362-1988 Typklassifizierung der Raketen-Bodenausrüstung

AENOR, IEC-Geräteklassifizierung

  • UNE-EN 62271-3:2007 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Teil 3: Digitale Schnittstellen basierend auf IEC 61850 (IEC 62271-3:2006).
  • UNE-EN 60947-6-1:2006 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 6-1: Multifunktionsgeräte – Transferschaltgeräte (IEC 60947-6-1:2005)
  • UNE-EN 60904-2:2008 Photovoltaikgeräte – Teil 2: Anforderungen an Referenzsolargeräte (IEC 60904-2:2007).
  • UNE-EN 60947-2:2007 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 2: Leistungsschalter (IEC 60947-2:2006)

AT-OVE/ON, IEC-Geräteklassifizierung

  • OVE EN IEC 61439-2:2021 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen - Teil 2: Leistungsschaltgerätekombinationen (( IEC 61439-2:2020) EN IEC 61439-2:2021) (deutsche Fassung)

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • DB5101/T 3-2018 Spezifikationen für die Einrichtung von Hausmüllsortieranlagen und -geräten

PT-IPQ, IEC-Geräteklassifizierung

  • NP EN 60335-2-13/A2-2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Fritteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-13:1993/A2:1998)
  • NP EN 60335-2-54-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Oberflächenreinigungsgeräte mit Flüssigkeiten (IEC 60335-2-54-1955)
  • NP EN 60335-2-9-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Toaster, Grills, Bräter und ähnliche Geräte (IEC 60335-2-9:1993, modifiziert)

AT-ON, IEC-Geräteklassifizierung

  • ONORM EN 133-1991 Atemschutzgeräte – Klassifizierung Atemschutzgeräte – Klassifizierung
  • ONORM EN 60825-1993 Strahlensicherheit von Laserprodukten. Geräteklassifizierung. Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 825:1984 + A 1:1990, modifiziert)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, IEC-Geräteklassifizierung

  • QC 810200-1992 Faseroptische Verzweigungsgeräte Teil 3: Abschnittsspezifikation – Wellenlängenselektive Verzweigungsgeräte (IEC 875-3 ED 2)
  • QC 810100-1992 Faseroptische Verzweigungsgeräte Teil 2: Abschnittsspezifikation – Nicht wellenlängenselektive Verzweigungsgeräte (IEC 875-2 ED 2)

IX-EU/EC, IEC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Machinery, IEC-Geräteklassifizierung

KR-KS, IEC-Geräteklassifizierung

HU-MSZT, IEC-Geräteklassifizierung

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • DB31/T 1184-2019 Leitlinien zur Klassifizierung und Klassifizierung versteckter Gefahren spezieller Ausrüstung

IETF - Internet Engineering Task Force, IEC-Geräteklassifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), IEC-Geräteklassifizierung

  • ASTM E1665-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung zum Schutz von Einrichtungen

Professional Standard - Postal Service, IEC-Geräteklassifizierung

  • YZ/T 0144-2015 Klassifizierung und Codierung für die Ausrüstung von Serviceeinrichtungen der Postindustrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

  • DB4403/T 73-2020 Spezifikationen für die Ausstattung von Hausmüllsortieranlagen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), IEC-Geräteklassifizierung

  • EN 60598-2-18:1994 Leuchten Teil 2: Besondere Anforderungen Abschnitt 18: Leuchten für Schwimmbäder und ähnliche Anwendungen (inkorrigiert Korrigendum Mai 1996; enthält Änderung A1: 2012)

RU-GOST R, IEC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Post and Telecommunication, IEC-Geräteklassifizierung

  • YD/T 1482-2006 Klassifizierung elektromagnetischer Umgebungsbedingungen für Telekommunikationsgeräte

Professional Standard - Aviation, IEC-Geräteklassifizierung

  • HB 7794-2005 Klassifizierung und Code für Flugzeugunterstützungsausrüstung

Professional Standard - Environmental Protection, IEC-Geräteklassifizierung

  • HJ/T 11-1996 Klassifizierung und Nomenklatur für Umweltschutzausrüstungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, IEC-Geräteklassifizierung

  • SH/T 3163-2011 Spezifikation zur Klassifizierung statischer Geräte in der Petrochemie

ABS - American Bureau of Shipping, IEC-Geräteklassifizierung

  • ABS 216-2015 LEITFADEN ZUR KLASSIFIZIERUNG INDUSTRIELLER SYSTEME UND AUSRÜSTUNG

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, IEC-Geräteklassifizierung

CN-QIYE, IEC-Geräteklassifizierung

  • Q/GDW 745-2012 Klassifizierungsstandard für Mängel an der Ausrüstung von Verteilungsnetzen

ES-UNE, IEC-Geräteklassifizierung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC-Geräteklassifizierung

NL-NEN, IEC-Geräteklassifizierung

  • NEN-EN 60825-1994 Strahlensicherheit von Laserprodukten, Geräteklassifizierung, Anforderungen und Benutzerhandbuch (IEC 825:1984+A1:1990, modifiziert)

Canadian Standards Association (CSA), IEC-Geräteklassifizierung

International Electrotechnical Commission (IEC), IEC-Geräteklassifizierung

  • IEC TR 62271-306:2012/AMD1:2018 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 306: Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • IEC TR 62271-312:2021 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 306: Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • IEC TR 62271-306:2012+AMD1:2018 CSV Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 306: Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern
  • IEC TR 62271-306:2018 Hochspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 306: Leitfaden zu IEC 62271-100, IEC 62271-1 und anderen IEC-Normen im Zusammenhang mit Wechselstrom-Leistungsschaltern

BE-NBN, IEC-Geräteklassifizierung

Professional Standard - Grain, IEC-Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2004 Klassifizierung und Codes der Getreideinformationen – Klassifizierung und Codes der Getreideausrüstung

国家粮食局, IEC-Geräteklassifizierung

  • LS/T 1706-2017 Klassifizierung und Codierung von Getreideinformationen Klassifizierung und Codierung von Getreidegeräten

Professional Standard - Electricity, IEC-Geräteklassifizierung

  • DL 511-1993 Leitprinzip zur Klassifizierung und Kodierung von Ersatzzubehör für Kraftwerksausrüstung

YU-JUS, IEC-Geräteklassifizierung

  • JUS N.A9.001-1980 Klassifizierung elektrischer und elektronischer Geräte hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten