ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Iso und Textil

Für die Iso und Textil gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Iso und Textil die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Textilfaser, Verstärkter Kunststoff.


British Standards Institution (BSI), Iso und Textil

  • 21/30409896 DC BS EN ISO 2078. Textilglas. Garne. Bezeichnung
  • 21/30404912 DC BS EN ISO 2076. Textilien. Kunstfasern. Gattungsnamen
  • 20/30405500 DC BS EN ISO 20743. Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • 18/30368098 DC BS EN ISO 3071. Textilien. Bestimmung des pH-Werts eines wässrigen Extrakts
  • 21/30366087 DC BS EN ISO 3758. Textilien. Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen
  • 20/30378862 DC BS EN ISO 6330. Textilien. Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • 23/30446498 DC BS EN ISO 2398. Gummischläuche, textilverstärkt, für Druckluft. Spezifikation
  • 18/30358945 DC BS EN ISO 20705. Textilien. Quantitative mikroskopische Analyse. Allgemeine Prüfgrundsätze
  • 20/30382624 DC BS EN ISO 22818. Textilien. Bestimmung von SCCP und MCCP in Textilprodukten aus verschiedenen Matrices mittels GC-NCI-MS
  • 20/30405411 DC BS EN ISO 22958. Textilien. Wasserbeständigkeit. Regentests: Einwirkung eines horizontalen Wasserstrahls
  • 20/30392640 DC BS EN ISO 21765. Textilien. Bestimmung der Verformbarkeit von Stoffen durch erzwungene mechanische Dehnung
  • 20/30406526 DC BS EN ISO 1973. Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode
  • 21/30410977 DC BS EN ISO 14389. Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • 21/30414377 DC BS EN ISO 24584. Textilien. Intelligente Textilien. Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien im berührungslosen Verfahren
  • 14/30298674 DC BS EN ISO 18254. Textilien. Methode zum Nachweis und zur Bestimmung von Alkylphenolethoxylaten (APEO)
  • 20/30382394 DC BS EN ISO 5079. Textilfasern. Bestimmung der Bruchkraft und Bruchdehnung einzelner Fasern
  • 18/30337213 DC BS EN ISO 20932-2. Textilien. Bestimmung der Elastizität von Stoffen. Teil 2. Mehraxiale Tests
  • 18/30369931 DC BS EN ISO 9902-6. Textilmaschinen. Geräuschtestcode. Teil 6. Maschinen zur Stoffherstellung
  • 23/30453771 DC BS EN ISO 105-C12. Textilien. Prüfungen auf Farbechtheit – Teil C12. Farbechtheit gegenüber Industriewäsche
  • 21/30427867 DC BS EN ISO 24281. Textilien. Biaxiale Zugeigenschaften von Gewebe. Bestimmung der Maximalkraft und Dehnung bei Maximalkraft mit der Greifermethode
  • 19/30369980 DC BS EN ISO 1833-1. Textilien. Quantitative chemische Analyse – Teil 1. Allgemeine Prüfprinzipien
  • 19/30369984 DC BS EN ISO 1833-2. Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 2. Ternäre Fasermischungen
  • 21/30424378 DC BS EN ISO 20932-1 AMD1. Textilien. Bestimmung der Elastizität von Stoffen. Teil 1. Streifentests
  • 22/30448680 DC BS EN ISO 283. Textilförderbänder. Zugfestigkeit in voller Dicke, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast. Testmethode
  • 20/30396159 DC BS EN ISO 9073-4. Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 4. Bestimmung der Reißfestigkeit
  • 22/30448262 DC BS EN ISO 1172. Textilglasverstärkte Kunststoffe. Prepregs, Formmassen und Laminate. Bestimmung des Textilglas- und Mineralfüllstoffgehalts. Kalzinierungsmethoden
  • 21/30431780 DC BS EN ISO 4484-2. Textilien und Textilprodukte. Mikroplastik aus textilen Quellen. Teil 2. Qualitative und quantitative Bewertung von Mikroplastik
  • 21/30414969 DC BS EN ISO 4484-1. Textilien und Textilprodukte. Mikroplastik aus textilen Quellen. Teil 1. Bestimmung des Materialverlusts von Stoffen beim Waschen
  • 19/30400839 DC BS EN ISO 22744-1.2. Textilien und Textilprodukte. Bestimmung zinnorganischer Verbindungen. Teil 1. Derivatisierungsmethode mittels Gaschromatographie
  • 19/30377785 DC BS EN ISO 12951. Textile Bodenbeläge. Bestimmung des Massenverlusts, der Faserbindung und der Veränderung des Aussehens der Treppenkante mit der Lisson Tretrad-Maschine




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten