ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analytische Testmethoden

Für die Analytische Testmethoden gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analytische Testmethoden die folgenden Kategorien: Baumaterial, grob, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Erdgas, Zutaten für die Farbe, Isoliermaterialien, Textilfaser, Anorganische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftstoff, Glasfaserkommunikation, nichtmetallische Mineralien, Wortschatz, schwarzes Metall, Chemikalien, Wasserqualität, Glas, organische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren.


Indonesia Standards, Analytische Testmethoden

  • SNI 15-1320-1989 Gips, chemische Analysetestmethode
  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-6695-2002 Testmethoden zur chemischen Analyse von Natronkalk und Borosilikatglas
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

VE-FONDONORMA, Analytische Testmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analytische Testmethoden

  • GB/T 25494-2010 Testmethoden zur Zusammensetzungsanalyse von Gettern
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium

未注明发布机构, Analytische Testmethoden

Group Standards of the People's Republic of China, Analytische Testmethoden

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Analytische Testmethoden

SCC, Analytische Testmethoden

  • BS 1016-2:1973 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Gesamtfeuchtigkeit von Koks
  • BS 1016-13:1980 Methods for analysis and testing of coal and coke-Tests special to coke
  • BS 1016-11:1977 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks-Formen von Schwefel in Kohle
  • AS 1038.13:1976 Analyse- und Prüfverfahren für Kohle und Koks, Teil 13: Spezielle Prüfungen für Koks
  • BS 1016-111:1990 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Bestimmung des Abriebindex von Kohle
  • BS 1016-5:1977 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks - Brennwert von Kohle und Koks
  • BS 1016-12:1980 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Verklumpungs- und Quelleigenschaften von Kohle
  • AS 1038.12.1:1979 Analyse- und Prüfmethoden für Kohle und Koks, Teil 12.1: Bestimmung der Tiegelquellzahl von Kohle
  • AS 2434.1:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Braunkohle und Braunkohlekohlekohle, Teil 1: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes von Braunkohle
  • AS 2434.2:1983 Methoden zur Analyse und Prüfung von Braunkohle und Braunkohlekohlekohle, Teil 2: Bestimmung der flüchtigen Bestandteile in Braunkohle mit niedrigem Kohlengehalt
  • AS 2434.3:1984 Methoden zur Analyse und Prüfung von Braunkohle und Braunkohlenkohle, Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsspeichervermögens niederwertiger Kohlen
  • BS 1016-20:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks.-Bestimmung des Hardgrove-Mahlbarkeitsindex von Steinkohle
  • BS 1016-104-104.4:1991 Methods for analysis and testing of coal and coke. Proximate analysis-Determination of ash
  • BS 598-2:1974 Probenahme und Untersuchung von bituminösen Gemischen für Straßen und andere befestigte Flächen - Methoden zur analytischen Prüfung
  • AS 1038.22:1983 Analyse- und Prüfverfahren für Kohle und Koks, Teil 22: Direkte Bestimmung des Mineralstoffgehalts und des Hydratwassers von Mineralen in Steinkohle
  • AS 2434.9:1991 Methoden für die Analyse und Prüfung von niederwertiger Kohle und deren Kohle, Teil 9: Bestimmung von vier säureextrahierbaren anorganischen Ionen in niederwertiger Kohle
  • BS 1016-104-104.3:1991 Methods for analysis and testing of coal and coke. Proximate analysis-Determination of volatile matter content
  • AS 2434.4:1985 Methoden zur Analyse und Prüfung von Braunkohle und Braunkohlekohle-Kohle, Teil 4: Bestimmung der Rohdichte getrockneter minderwertiger Kohle und ihrer Kohle (Quecksilberverlagerungsverfahren)
  • BS 1016-16:1974 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Berichterstattung über die Ergebnisse
  • AS 1038.16:1981 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 16: Berichterstattung der Ergebnisse
  • AS 1038.16:1975 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 16: Berichterstattung der Ergebnisse
  • AS 1038.11:1973 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 11: Schwefelarten in Kohle
  • AS 1038.3:1979 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 3: Nahanalyse von Steinkohle
  • AS 1038.9:1977 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks, Teil 9: Phosphor in Kohle und Koks
  • DANSK DS/EN 15305/AC:2009 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • NS-EN 15305:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • AENOR UNE-EN 15305:2010 Zerstörungsfreie Prüfung - Prüfverfahren zur Eigenspannungsanalyse mittels Röntgenbeugung
  • AS 2434.8:1993 Methoden zur Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und deren Verkohlungen, Teil 8: Niederwertige Kohle – Bestimmung der Asche
  • DANSK DS/IEC TS 60216-7-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 7-1: Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für Berechnungen auf Basis der Aktivierungsenergie
  • AS 2434.6.1:1986 Methoden für die Analyse und Prüfung von minderwertiger Kohle und deren Kohle, Teil 6.1: Endanalyse von minderwertiger Kohle - Klassische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analytische Testmethoden

  • KS B 0822-1992 Standardtestmethode zur Bestimmung des Werts von Zuschlagstoffen? Testmethode für die chemische Analyse
  • KS F 2713-2002 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen
  • KS K 0210-1-2008 Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Testmethoden zur Faseridentifizierung
  • KS K 0210-1-2015 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • KS F 2713-2022 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen
  • KS M 3005-2002(2022) Prüfverfahren für die Erweichungstemperatur von thermoplastischen Folien und Platten durch thermomechanische Analyse
  • KS C 6918-2020 Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators
  • KS C 6918-1995(2020) Testmethoden des faseroptischen Spektrumanalysators

GSO, Analytische Testmethoden

  • BH GSO 2366:2015 Analyse- und Prüfmethoden für Lebensmittelzusatzstoffe – Anorganische Bestandteile – Chromtest
  • BH GSO 2367:2015 Analyse- und Prüfmethoden für Lebensmittelzusatzstoffe – Anorganische Bestandteile: Eisentest
  • OS GSO 2367:2014 Analyse- und Prüfmethoden für Lebensmittelzusatzstoffe – Anorganische Bestandteile: Eisentest
  • BH GSO 2368:2015 Analyse- und Testmethoden für Lebensmittelzusatzstoffe – Anorganische Bestandteile: Chloridtest
  • OS GSO 2368:2014 Analyse- und Testmethoden für Lebensmittelzusatzstoffe – Anorganische Bestandteile: Chloridtest
  • GSO IEC TS 60216-7-1:2021 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 7-1: Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für Berechnungen auf Basis der Aktivierungsenergie
  • BH GSO IEC TS 60216-7-1:2022 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 7-1: Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mit analytischen Prüfverfahren (RTEA) – Anleitung für Berechnungen auf Basis der Aktivierungsenergie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Analytische Testmethoden

  • ASTM D1844-86(2003) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von basischem Bleisilicochromat
  • ASTM E223-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E223-96(2002)e1 Standardtestmethoden zur Analyse von Schwefelsäure
  • ASTM E224-96(2002) Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E224-96 Standardtestmethoden zur Analyse von Salzsäure
  • ASTM E870-82(2006) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E415-99a Standardtestmethode für die vakuumspektrometrische optische Emissionsanalyse von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM D2023-89(2003) Standardtestmethode zur Analyse von Natriumtoluolsulfonat in Reinigungsmitteln
  • ASTM E1228-94(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E1228-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Peroxyester-katalysierten iodometrischen Verfahrens
  • ASTM E2410-04 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien (zurückgezogen 2006)
  • ASTM C560-88(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D49-83(1996)e1 Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM C560-88(1998) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-15e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-20 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D49-83(2020) Standardtestmethoden der chemischen Analyse von Bleirot
  • ASTM E359-17 Standardtestmethoden zur Analyse von Soda (Natriumcarbonat)

British Standards Institution (BSI), Analytische Testmethoden

  • BS 1016-1:1973(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit von Kohle
  • BS 7819:1995 Richtlinien für die Anwendung analytischer Prüfmethoden zur thermischen Dauerprüfung elektrischer Isolierstoffe
  • BS 1016-14:1963(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 14: Analyse von Kohleasche und Koksasche
  • BS 598-102:2003(2004) Probenahme und Untersuchung von Bitumenmischungen für Straßen und andere befestigte Flächen – Teil 102: Analytische Prüfverfahren
  • BS 1016-6:1977(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 6: Endgültige Analyse von Kohle
  • BS 1016-9:1977(2000) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 9: Phosphor in Kohle und Koks
  • BS 1016-10:1977(2007) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 10: Arsen in Kohle und Koks
  • BS 1016-100:1994(1999) Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Teil 100: Allgemeine Einführung und Methoden zur Ergebnisberichterstattung
  • PD IEC/TS 60216-7-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Beschleunigte Bestimmung der relativen thermischen Beständigkeit mithilfe analytischer Testmethoden (RTE<sub>A</sub>). Anleitung zur Berechnung auf Basis der Aktivierungsenergie

RO-ASRO, Analytische Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Analytische Testmethoden

  • NF L17-451:1988 Luft- und Raumfahrt - Prepregs aus wärmehärtbarem Harz - Differentialthermoanalyse - Prüfverfahren.

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Analytische Testmethoden

  • PREN 6042-1995 Analyse organischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie mittels Infrarotspektroskopie (Ausgabe P1)

IEC - International Electrotechnical Commission, Analytische Testmethoden

  • IEC TR 61026:1991 Richtlinien zur Anwendung analytischer Prüfmethoden zur thermischen Dauerprüfung elektrischer Isoliermaterialien (Ausgabe 1.0)

Standard Association of Australia (SAA), Analytische Testmethoden

  • AS 2434.6:2002(R2013) Analyse- und Prüfmethoden für minderwertige Kohle und deren Koks. Klassische Methode zur Elementaranalyse minderwertiger Kohle.

SAE - SAE International, Analytische Testmethoden

  • SAE AS6171/4-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch physikalische Analysetestmethoden zur Delidierung/Entkapselung
  • SAE AS6171/2-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch externe visuelle Inspektion, Markierung und Oberflächenerneuerung sowie Testmethoden zur Analyse der Oberflächentextur
  • SAE AS6171/2A-2017 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch externe visuelle Inspektion, Markierung und Oberflächenerneuerung sowie Testmethoden zur Analyse der Oberflächentextur

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analytische Testmethoden

  • JIS L 1030-2:1998 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Teil 2: Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen
  • JIS M 8511:2014 Methoden zur industriellen Analyse und Prüfung von Naturgraphit
  • JIS K 2301:2008 Brenngase und Erdgas – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung
  • JIS K 2301:2011 Brenngase und Erdgase – Methoden zur chemischen Analyse und Prüfung
  • JIS L 1030-3-1:2023 Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen von Textilien – Teil 3-1: Instrumentelle Analyse einiger Tierhaarfasern – Verwendung von MALDI-TOF-MS-Testmethoden zur quantitativen Analyse von Fasermischungen
  • JIS L 1030-1:2006 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • JIS L 1030-1:2012 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung
  • JIS L 1030-1:1998 Prüfverfahren zur quantitativen Analyse von Fasermischungen – Teil 1: Prüfverfahren zur Faseridentifizierung

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analytische Testmethoden

IN-BIS, Analytische Testmethoden

  • IS 5285-1969 Prüfmethoden zur Faseranalyse von Papier und Pappe
  • IS 11886-1987 Testmethoden für Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren

US-CFR-file, Analytische Testmethoden

  • CFR 40-80.47-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.47: Leistungsbasierter analytischer Testmethodenansatz.

AENOR, Analytische Testmethoden

  • UNE 34076:1974 ANALYSEMETHODEN FÜR SCHOKOLADE. ZUSAMMENSETZUNGSINTERVALLE UND TESTMETHODEN.

German Institute for Standardization, Analytische Testmethoden

  • DIN 50452-1:1995-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 1: Mikroskopische Bestimmung von Partikeln

TR-TSE, Analytische Testmethoden

  • TS 130-1978 STANDARDVERFAHREN ZUR TEST-FOB-SIEBANALYSE VON FEINEN UND GROBEN ZUSCHLAGSTOFFEN




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten