ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testmethoden für die Materialanalyse

Für die Testmethoden für die Materialanalyse gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testmethoden für die Materialanalyse die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Baumaterial, Isoliermaterialien, Keramik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Testmethoden für die Materialanalyse

  • ASTM E870-82(2006) Standardtestmethoden zur Analyse von Holzbrennstoffen
  • ASTM E2410-04 Standardpraxis für die Entwicklung und Validierung leistungsbasierter Testmethoden für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien (zurückgezogen 2006)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testmethoden für die Materialanalyse

  • KS F 2713-2002 Prüfverfahren zur Analyse von Chlorid in Beton und Betonrohstoffen

SE-SIS, Testmethoden für die Materialanalyse

  • MNC 375-1992 Metallische Materialien – Prüfung – Methoden zur chemischen Analyse – Zusammenfassung

British Standards Institution (BSI), Testmethoden für die Materialanalyse

  • BS 7819:1995 Richtlinien für die Anwendung analytischer Prüfmethoden zur thermischen Dauerprüfung elektrischer Isolierstoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Testmethoden für die Materialanalyse

  • GB/T 36402-2018 Methode zur Kopplung von thermischer Analyse und Massenspektrometrie für keramische Materialien

German Institute for Standardization, Testmethoden für die Materialanalyse

  • DIN 50452-1:1995-11 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Prüfverfahren zur Partikelanalyse in Flüssigkeiten – Teil 1: Mikroskopische Bestimmung von Partikeln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten