ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Für die Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Nichteisenmetallprodukte, Fischerei und Aquakultur, Baumaterial, Anorganische Chemie, Ferrolegierung, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Die Brennstoffzelle, Wasserqualität, Luftqualität, Wortschatz, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Rohrteile und Rohre, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Gebäude, Einrichtungen im Gebäude, Plastik, Textilprodukte, Chemische Ausrüstung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Komponenten elektrischer Geräte, Umweltschutz, Bordausrüstung und Instrumente, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Keramik, Gummi- und Kunststoffprodukte, schwarzes Metall, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, magnetische Materialien, Feuer bekämpfen, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, fotografische Fähigkeiten, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


IN-BIS, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • IS 11153-1984 Spezifikation für Mangandioxid für Trockenbatterien
  • IS 12292-1988 Spezifikation für Bleisäure (Bleioxid) für Blei-Säure-Batterien
  • IS 13595-1992 Silberoxid-Zink-Batterien für Flugzeuge. Spezifikation
  • IS 6513-1985 Spezifikation zur Feinabstimmung von Ventilen für Sauerstoffflaschen, die in der Sauerstofftherapie verwendet werden
  • IS 330-1968 Chromtrioxid-Spezifikation
  • IS 307-1966 CO2-Spezifikation
  • IS 6718-1972 Spezifikation für Phenoxyessigsäure
  • IS 8481-1993 Oxidations-Haarfärbeflüssigkeit – Spezifikation
  • IS 12873-1990 Kupferoxychlorid OP – Spezifikation
  • IS 5633-1973 Spezifikation für Vanadiumpentoxid
  • IS 5634-1970 Molybdänoxid-Spezifikation (technisch)
  • IS 2432-1993 Flüssiges Schwefeldioxid - Spezifikation
  • IS 13910-1993 Schwefeldioxid – Sicherheitscode
  • IS 11112-1984 Chromatographiequalität gemäß Aluminiumoxidspezifikation
  • IS 1486-1978 Technische Spezifikationen für Kupferoxychlorid
  • IS 1506-1977 Spezifikation für Kupferoxychlorid-Pulver
  • IS 38-1976 Spezifikation für Antimonoxid für Beschichtungen
  • IS 35-1975 Spezifikation für Zinkoxid für Beschichtungen
  • IS 10896-1984 Technische Spezifikationen für Aluminiumhydroxid
  • IS 5003-1968 Spezifikation für Cadmiumoxid zur Galvanisierung
  • IS 6269-1971 Sicherheitsvorschriften für Ethylenoxid
  • IS 6207-1971 Spezifikationen des Sauerstoffflaschenwagens
  • IS 11657-1986 Technische Spezifikationen für Phosphoroxychlorid
  • IS 1378-1979 Spezifikationen für die Oberflächenbehandlung von Kupferoxid
  • IS 2080-1980 Spezifikation für stabiles Wasserstoffperoxid
  • IS 10091-1981 Spezifikation für Eisenoxidpulver für Gussteile
  • IS 98-1950 Spezifikation für Zinkoxid für Farben und Fette
  • IS 7908-1975 Spezifikation für Schwefeldioxid in Lebensmittelqualität
  • IS 8259-1976 Spezifikation für Oxymethon-Methyl EC
  • IS 70-1980 Spezifikation für Kupferoxid für Farben
  • IS 4717-1980 Spezifikation für Zinkoxid-Selbstklebepflaster
  • IS 67-1979 Spezifikation für Kieselsäure für Beschichtungen
  • IS 376-1986 Natriumhydroxid-Standardanalysereagenz
  • IS 54-1988 Spezifikation für grünes Chromoxid für Beschichtungen
  • IS 9270-1979 Spezifikation für 1,4-Diethoxybenzol
  • IS 6651-1972 Spezifikation für eloxiertes Aluminium für den Automobilbereich
  • IS 9197-1979 Spezifikation für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 2529-1983 Spezifikation für Magnesiumoxid für die Kosmetikindustrie
  • IS 1880-1977 Spezifikation für Zinkoxid und Zinksalze für die Galvanisierung
  • IS 7541-1974 Spezifikation für stabiles flüssiges Schwefeltrioxid
  • IS 4739-1986 Spezifikation für elastische selbstklebende Zinkoxidbinden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • GJB 916-1990 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB 3156-1998 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Kupferoxid-Batterien
  • GJB 2623-1996 Spezifikation für Asbestpapier für Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 2623A-2015 Spezifikation für Asbestpapier für Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 2912-1997 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Mangandioxid-Batterien
  • GJB 916A-2001 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB 1796A-2019 Spezifikationen der Zink-Mangandioxid-Batterien Sc1.5R20, Sc1.5R18, Sc1.5R10
  • GJB 1796A-2004 Spezifikationen der Zink-Mangandioxid-Batterien DC0006, DC0014, DC0020
  • GJB 9466-2018 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 4171-2001 Allgemeine Spezifikation für Blei-Bleidioxid-Reservebatterien
  • GJB 5272-2003 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 449B-2015 Allgemeine Spezifikation für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • GJB 9326-2018 Allgemeine Spezifikation für Aluminium-Silberoxid-Batterien für Torpedos
  • GJB 2621A-2004 Technische Daten der alkalischen Zink-Mangandioxid-Batterien DC3006, DC3014, DC3020
  • GJB 2621A-2019 Spezifikationen der alkalischen Zink-Mangandioxid-Batterien Sc1.5LR20, Sc1.5LR18, Sc1.5LR10
  • GJB 2040-1994 Spezifikationen für flüssigen Sauerstoff
  • GJB 295A-2004 Deuteriumoxid-Spezifikation
  • GJB 8081-2013 Spezifikation für Antisauerstofffett
  • GJB 3522A-2011 Spezifikation für Beryllia-Keramik
  • GJB 10272-2021 Spezifikation für Sauerstoffkerzen für U-Boote
  • GJB 9243-2017 680 Epoxidharz-Spezifikation
  • GJB 1673-1993 Spezifikationen für Distickstofftetroxid
  • GJB 1673A-2021 Spezifikationen für Distickstofftetroxid
  • GJB 10271-2021 Spezifikation für Lithiumhydroxid-Kohlendioxid-Absorptionsgeräte für U-Boote
  • GJB 2551-1995 Spezifikationen für aufblasbare Sauerstoffwagen für Flugzeuge
  • GJB 1255A-2017 Spezifikation für Sauerstoffmasken für die Luftfahrt
  • GJB 1255A-2001 Spezifikation für Sauerstoffmasken für die Luftfahrt
  • GJB 6370-2008 Spezifikation für hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid
  • GJB 8040-2013 Spezifikation für Kohlendioxid-Absorptionsmittel
  • GJB 8379-2015 Spezifikation für Benzotrifurazanoxidat
  • GJB 1966-1994 Spezifikation für pyrogene Kieselsäure
  • GJB 8710-2015 Spezifikation für Punktionsgewebe mit hohem Silikatgehalt
  • GJB 2850A-2021 Spezifikation für Zirkonoxidfaserprodukte
  • GJB 2850-1997 Spezifikation für Zirkonoxidfaserprodukte
  • GJB 1964-1994 Spezifikationen für grünes Distickstofftetroxid
  • GJB 1964A-2015 Spezifikationen für grünes Distickstofftetroxid
  • GJB 3276-1998 Allgemeine Spezifikation für Lieferanten von Fallschirmjäger-Sauerstoff
  • GJB 1191-1991 Allgemeine Spezifikation für Phenolepoxidharze
  • GJB 384A-1996 Spezifikationen für verschiedene Farben von Epoxid-Nitrozelluloselacken
  • GJB 1679A-2020 Spezifikation für Glasfasergarn mit hohem Silikatgehalt
  • GJB 3368-1998 Allgemeine Spezifikation für Sauerstoffsysteme in Flugzeugen
  • GJB 1962-1994 Spezifikation für unter Druck stehende Sauerstoffmasken für die Luftfahrt
  • GJB 1255-1991 Spezifikation für die Sauerstoffversorgungsmaske YM6502 für die Luftfahrt
  • GJB 1933-1994 Allgemeine Spezifikation für Mikrowellen-Ferritschalter
  • GJB 1931-1994 Allgemeine Spezifikation für Weichferritkerne
  • GJB 1933A-2011 Allgemeine Spezifikation für Mikrowellen-Ferritschalter
  • GJB 1931A-2006 Allgemeine Spezifikation für Weichferritkerne
  • GJB 1974-1994 Spezifikation für hochreines, ultrafeines Zirkonoxidpulver
  • GJB 3254-1998 Spezifikation für antitoxische Wirkstoffe, die in Epoxidbeschichtungen eindringen
  • GJB 3945A-2021 Spezifikation für Aramid/Epoxid-Prepregs
  • GJB 3945-2000 Spezifikation für Aramid/Epoxid-Prepregs
  • GJB 1589-1993 Spezifikation für Sauerstoff-Gummischläuche für den Einsatz in der Luftfahrt
  • GJB 2136A-2020 Allgemeine Spezifikation für Ventile für kleine militärische Sauerstoffflaschen
  • GJB 2136-1994 Allgemeine Spezifikation für Ventile für kleine militärische Sauerstoffflaschen
  • GJB 3809-1999 Spezifikation für Kohlendioxid-Laser-Entfernungsmesser
  • GJB 3235-1998 Allgemeine Spezifikation für Mikrowellen-Ferrit-Phasenschieber

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • KS C 8512-1981 Silberoxidzelle
  • KS C 8503-2005(2015) Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS C 8503-2021 Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS C 8503-2005 Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS C 8503-1984 Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS M ISO 2926:2021 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 mm bis 150 mm – Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe
  • KS M 3359-2016 Spezifikation für Epoxid-Formmassen
  • KS M 3359-2021 Spezifikation für Epoxid-Formmassen
  • KS M ISO 2926-2010(2015) Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 μm bis 150 μm – Methode unter Verwendung von elektrogeformten Sieben
  • KS C IEC TS 62282-7-2-2016(2021) Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS M 3359-2016(2021) Spezifikation für Epoxid-Formmassen
  • KS C 8547-2021 Redox-Flow-Batterie zur Verwendung in Energiespeichersystemen – Leistungs- und Sicherheitstests
  • KS C IEC TS 62282-7-2:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS C IEC TS 62282-7-2-2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS D ISO 10074-2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS D ISO 10074:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS M ISO 3617:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • GJB 2623A-2007 Spezifikation für das Asbestpapier von Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 5983-2007 Spezifikation für die Zink-Mangandioxid-Batterie DC0222
  • GJB/J 5896-2006 Spezifikation für zertifizierte Referenzmaterialien des Sauerstoffindex
  • GJB 1873-1994 Spezifikation für Glasgewebe mit hohem Quarzgehalt
  • GJB 1679A-2008 Spezifikation für Glasfaser mit hohem Silikatgehalt

Professional Standard - Electron, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

未注明发布机构, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB37/T 2291-2013 Technische Spezifikationen für die mikroporöse Belüftung des Teichbodens

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB65/T 4153-2018 Technische Spezifikationen zur mikroporösen Belüftung in Überwinterungsteichen

PL-PKN, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • PN Z04156-01-1987 Luftreinheitsschutz für die Einführung von Magnesiumoxid und Calciumoxid und Umfang des Standards
  • PN C04545 ArkusZ01-1972 Wasser- und Abfallwassertests für gelösten Sauerstoff Einführung und Rang? des Standards
  • PN C04545 ArkusZ06-1972 Wasser- und Wasserwafertests für gelösten Sauerstoff Bestimmung des gelösten Sauerstoffs durch Winkler-Mechanismus-Differenz-Modifikation Bereich: 0,02*0,5 mg/l
  • PN Z04157-01-1986 Luftreinheitsschutzmaßnahmen für die Einführung von Kalziumoxid und Umfang des Standards
  • PN C04545 ArkusZ07-1972 Wasser und Abwasser Test auf gelösten Sauerstoff Bestimmung von gelöstem Sauerstoff nach Winkler-Methode-Differenzmodifikation Bereich?: 0,5 mg/l oder mehr?
  • PN C04567-09-1989 Wasser- und Abwassertest auf Kieselsäure. Bestimmung der gesamten, reaktiven und nichtreaktiven Kieselsäure durch kolorimetrische Methode. Bereich: 0,01–5,0 mg/l
  • PN Z04167-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Methoxyethylalkohol, Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04174-01-1986 Luftreinheitsschutzbestimmungen für Buthoxyethylalkohol Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04547 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwassertest* auf Kohlendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04094 Arkusz 00-1974 Luftreinigungsschutztests für Kohlenmonoxid Einführung und Umfang der Luftreinigung ?er Standard
  • PN Z04095 Arkusz 00-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04092 Arkusz 00-1974 Luftreinheitsschutztests für Salpetersäure und Stickoxide Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN Z04007-05-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Ozon Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode
  • PN Z04184-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für 2-Methoxyethylacetat Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN Z04198-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Vinylcyclohexendioxid Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04550 ArkusZ01-1972 Wasser und Abwasser Tests für synthetische Tenside und deren biochemische Oxidation Einführung und Ruf? des Standards
  • PN Z04180-01-1987 Der Luftreinheitsschutz gilt für 1,3-Dioxolan und ,3,5-Trioxan. Einführung und Geltungsbereich der Norm

Group Standards of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • T/ZHFCA 1005-2023 Designspezifikationen für Einzelzellenfabriken für Festoxidbrennstoffzellen
  • T/CNIA 0198-2023 Bleioxid für Nassregenerationsbatterien
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/ZZB 2923-2022 3LR12、 4LR25X、 6LR61 Alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • T/FJAS 015-2022 Hochreines Natriumhydroxid für Lithiumbatteriematerialien
  • T/ZZB 2408-2021 Natriumhydroxid als Kathodenmaterial für Lithiumbatterien
  • T/FSYY 0043-2021 Recycelte Produkte – Batterie-Lithiumhydroxid
  • T/GXNS 004-2024 Technische Spezifikationen für landbasierte Rundteichkultur Teil 4: Technische Anforderungen an die Sauerstoffanreicherung
  • T/CGA 39-2023 Technische Spezifikation für die Behandlung von Cyanidlaugungsrückständen – Wasserstoffperoxid-Oxidationsverfahren
  • T/ZZB 0333-2018 Hohe Kapazität und umweltfreundliche LR6/LR03-Alkali-Zink-Mangandioxid-Batterie
  • T/FSS 73-2023 Foshan Standard Hochleistungs-nicht-alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • T/ZZB 2775-2022 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 1058-2019 Stromloses Abwassergerät mit anaerober Biofiltermethode für die Gastronomie
  • T/QGCML 3266-2024 Biologischer anaerober Tank mit interner Zirkulation für die Abwasserbehandlung von Schweinefarmen
  • T/SBX 075-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Pulsoximeter
  • T/DCB 007-2023 Kathodenmaterialien für Natriumionenbatterien Teil 4: Übergangsmetalloxide
  • T/CNIA 0197-2023 Technische Spezifikation für die Schadstoffkontrolle bei der Herstellung von Bleioxid in Batteriequalität aus Altbleipaste (gerichteter Komplexierungs- und Umwandlungsprozess)
  • T/CVMA 76-2021 Technische Spezifikation für die Sauerstofftherapie bei Hunden und Katzen
  • T/CIECCPA 022-2023 Technische Spezifikation für Kohlendioxidprodukte
  • T/CAGR 003-2022 Pflegerichtlinien für die Langzeit-Sauerstofftherapie zu Hause

Indonesia Standards, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • JIS C 8512:1996 Mangandioxid-Lithium-Primärbatterien
  • JIS C 8512:2000 Mangandioxid-Lithium-Primärbatterien
  • JIS C 8842:2013 Einzelzellen- und Stapelleistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • JIS B 9946:2011 Ozonbehandlungsgeräte für Abfälle und Wasser in der Industrie und anderen Oxidationsanwendungen. Spezifikationen der Geräte und Messmethoden für die Ozonkonzentration
  • JIS R 1761:2016 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit poröser Keramiken unter Verwendung einer Festoxid-Brennstoffzelle
  • JIS C 8841-1:2011 Kleine Festoxid-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Teil 1: Allgemeine Regeln

Professional Standard-Ships, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • CB 20008-2011 Spezifikation für ein Aluminium-Silberoxid-Batteriesystem mit Torpedoantriebsleistung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB22/T 2519-2016 Technische Spezifikationen für die mikroporöse Belüftung des Bodens von Überwinterungsteichen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB32/T 1697-2011 Technische Spezifikationen für die mikroporöse aerobe ökologische Zucht in Krabbenteichen
  • DB32/T 2302-2013 Technische Betriebsregeln für die hocheffiziente Kultur von Procambarus clarkii in mikroporösen aeroben Teichen

API - American Petroleum Institute, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • API PUBL 4568-1993 Preliminary Scope for a Gulf Coast Ozone Study
  • API 4060- FORMULATION OF A PROGRAM FOR THE DETERMINATION OF THE RANGE OF CARBOXYHEMOGLOBIN IN THE U.S.
  • API 4133-1971 FORSCHUNGSSTUDIE ZUR BESTIMMUNG DES CARBOXYHÄMOGLOBIN-BEREICHS IN VERSCHIEDENEN SEGMENTEN DER AMERIKANISCHEN BEVÖLKERUNG

工业和信息化部, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • QB/T 2629-2021 Elektrolytisches Mangandioxid für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • YS/T 1568-2022 Wasserfreies Lithiumhydroxid in Batteriequalität
  • YB/T 4736-2019 Mangantetroxid für Lithiumbatterien
  • QB/T 2106-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für elektrolytisches Mangandioxid für Batterien
  • QB/T 5674-2021 Soft-Package-Lithium-Mangandioxid-Primärbatterie (Pack) für aktive Hochfrequenzkarte
  • YB/T 6068-2022 Technische Spezifikationen für die Sauerstoffversorgung für die Stahlerzeugung im Elektrolichtbogenofen

TR-TSE, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • TS 2912-1978 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID FÜR TROCKENZELLEN UND BATTERIEN

Professional Standard - Light Industry, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • QB/T 2389-1998 Lithium-Mangandioxid-Knopfzellen
  • QB 2106-1995 Elektrolytisches Mangandioxid für Batterien
  • QB/T 2629-2004 Elektrolytisches Mangandioxid für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • QB/T 4173-2011 Separator für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • QB/T 4080-2010 ZR6 alkalische Zink-Nickel-Oxyhydroxid-Batterie
  • QB/T 2576-2002 Zinkpulver für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • QB/T 2757-2005 Graphit für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • QB/T 5681-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Alkalische Zink-Mangandioxid-Primärbatterie
  • QB/T 2459.2-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 2: Minuspolplatte
  • QB/T 2459.3-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 3: Dichtungstülle
  • QB/T 2459.4-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 4: Stromkollektor
  • QB/T 2459.5-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 5: Stützring
  • QB/T 2459.4-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 4: Stromabnehmer
  • QB/T 2459.2-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 2: Unterseite der negativen Elektrode
  • QB/T 2459.3-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 3: Dichtungsringe
  • QB/T 2459.1-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 1: Pluspol-Stahldose
  • QB/T 2459.1-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 1: positives Stahlgehäuse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • GB/T 26008-2010 Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität
  • GB 24428-2009 Begrenzung des Quecksilbergehalts für Zink-Silberoxid-, Zink-Sauerstoff- und Zink-Mangandioxid-Knopfbatterien
  • GB 50177-1993 Designcode für eine Wasserstoff- und Sauerstoffstation
  • GB 50030-1991 Norm für die Gestaltung von Sauerstoffanlagen
  • GB 50030-1991(条文说明) Norm für die Gestaltung von Sauerstoffanlagen
  • GB 50030-2013 Code für die Gestaltung einer Sauerstoffstation
  • GB 30186-2013 Sicherheitsspezifikation für die Aluminiumoxidproduktion
  • GB 50530-2010 Prozessdesignspezifikation für Aluminiumoxidanlagen
  • GB/T 12796.2-2012 Permanente Ferritmagnete. Teil 2: Rahmenspezifikation für permanente Ferritmagnete zur Verwendung in Mikromotoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB45/T 1690-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung kranker und toter Schweine mit der anaeroben Gärtankmethode
  • DB45/T 2328-2021 Spezifikation für die Bewertung natürlicher Sauerstoffriegel

农业农村部, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • NY/T 3612-2020 Technische Entwurfsspezifikationen für Fermenter mit sequentieller anaerober Trockenfermentation

Professional Standard - Energy, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • NB/T10820-2021 Einzelzellentestverfahren für Festoxidbrennstoffzellen
  • NB/T10821-2021 Testverfahren für Festoxid-Brennstoffzellenstapel
  • NB/T 10671-2021 Allgemeine technische Sicherheitsrichtlinien für Festoxid-Brennstoffzellenmodule

国家能源局, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

SK-STN, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

CH-SNV, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • SN ISO 105/E04:1984 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Allgemeine Richtlinien und Geltungsbereich

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • GB/T 34582-2017 Einzelzellen- und Stapelleistungstestmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • GB/T 33969-2017 Technische Spezifikation für das Einblasen von sauerstoffangereicherter Kohlenstaub in den Hochofen

Lithuanian Standards Office , Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

British Standards Institution (BSI), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • BS EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • BS EN 15074:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • BS EN 15074:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Ozon
  • BS EN 16400:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Wasserstoffperoxid
  • BS 4364:1993(2011) Spezifikation für Industriesauerstoff
  • BS EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • BS EN 15076:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Kohlendioxid
  • BS EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • BS EN 16380:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Kaliumperoxomonosulfat
  • BS PD IEC/TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stack-Leistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • BS EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen
  • BS EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumperoxodisulfat
  • 20/30416137 DC BS EN 15076. Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS 4130:1984(2011) Spezifikation für Natriumhydroxid (technische Qualität)
  • BS EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • BS ISO 2926:2013 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Primäraluminium verwendet wird. Partikelgrößenanalyse für den Bereich von 45 $GMm bis 150 $GMm. Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe
  • BS 3F 63:1981(2000) Spezifikation für Niederdruck-Sauerstoffschlauch für Luftfahrtzwecke
  • BS 4105:1990(2011) Spezifikation für flüssiges Kohlendioxid, industriell
  • BS 3F 63:1981 Spezifikation für einen Niederdruck-Sauerstoffschlauch für Luftfahrtzwecke
  • BS 7954:1999 Perlenförmiges, mit Trockenmittel aktiviertes Aluminiumoxid – Spezifikation
  • BS 4105:1991 Spezifikation für flüssiges Kohlendioxid, industriell
  • BS PAS 95:2011 Brandschutzsysteme mit hypoxischer Luft. Spezifikation
  • BS 4284:1981(1999) Spezifikation für Zahnabdruckpasten (Typ Zinkoxid)
  • BS EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS 7860:1996 Spezifikation für Kohlenmonoxidmelder (elektrisch) für den Hausgebrauch

European Committee for Standardization (CEN), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • EN 16400:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid
  • EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 15074:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • EN 16380:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat
  • EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • EN ISO 7599:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Verfahren zur Festlegung dekorativer und schützender anodischer Oxidationsschichten auf Aluminium

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • NF T95-005:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon.
  • NF T95-005*NF EN 15074:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • NF T95-007:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • NF A84-540:2018 Oxyacétylène-Schweiß- und Heizbrennrohre – Düsen und Düsenadapter – Auswahl an normalen Durchflussraten und Abmessungen
  • NF A84-540:1990 Autogenschweißen und Heizbrennrohre. Düsen und Düsenadapter. Bereich normaler Durchflussraten und Abmessungen.
  • NF T94-450*NF EN 16400:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid
  • NF T95-012*NF EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • NF T95-007*NF EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • NF EN 16400:2014 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Wasserstoffperoxid
  • NF S52-011:2018 Öffentliche Schwimmbecken - Ozon-Traitement - Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Trainingsmethoden
  • NF T94-447*NF EN 16381:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • NF T31-002:1986 Pigmente. Eisenoxidpigmente. Spezifikationen.
  • NF C56-282-7-2*NF EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • NF A91-450:1981 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium.

AENOR, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • UNE-EN 16400:2014 Chemikalien zur Schwimmbadaufbereitung: Wasserstoffperoxid
  • UNE-EN 15074:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • UNE-EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • UNE-EN 15513:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • UNE-EN 16380:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat
  • UNE 20585:1977 LEITFADEN FÜR DIE ERSTELLUNG VON SPEZIFIKATIONEN FÜR MIKROWELLENFERRITE

German Institute for Standardization, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DIN EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon Englische Fassung der DIN EN 15074:2006-08
  • DIN EN 15074:2015-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon; Deutsche Fassung EN 15074:2014
  • DIN EN 15513:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Englische Fassung der DIN EN 15513:2008-01
  • DIN EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 15513:2014
  • DIN EN 15076:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche und englische Version prEN 15076:2020
  • DIN EN 16400:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid; Deutsche Fassung EN 16400:2013
  • DIN EN 15513:2014-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 15513:2014
  • DIN EN 15076:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15076 (2020-07) ersetzt.
  • DIN 8903:1996 Druckbeständige längliche Schaugläser aus Kalk-Natron-Glas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN 8902:1996 Druckbeständige Rundschaugläser aus Kalk-Natron-Glas ohne Einschränkung im Tieftemperaturbereich
  • DIN EN 125000:1998 Allgemeine Spezifikation – Kerne aus Ferritwerkstoffen; Deutsche Fassung EN 125000:1997
  • DIN EN 16380:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 16380:2013
  • DIN EN 15074:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon; Deutsche Fassung EN 15074:2014
  • DIN EN 16400:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid; Deutsche Fassung EN 16400:2013
  • DIN EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013
  • DIN IEC/TS 62282-7-2:2011 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) (IEC 105/322/NP:2011)
  • DIN EN ISO 1248:2008 Eisenoxidpigmente – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 1248:2006, einschließlich Technischer Berichtigung 1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 1248:2008

Professional Standard - Environmental Protection, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • HJ 2024-2012 Technische Spezifikationen für vollständig gemischte anaerobe Reaktionstanks in der Abwasserbehandlung
  • HJ 576-2010 Technische Spezifikationen für das anaerob-anoxisch-oxische Belebtschlammverfahren

中华人民共和国环境保护部, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • (HJ 2024-2012) Technische Spezifikationen für vollständig gemischte anaerobe Reaktionstanks in der Abwasserbehandlung

RU-GOST R, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • JJG 945-1999 Überprüfungsregelung des Gas-O-Analysators mit galvanischer Zelle

Danish Standards Foundation, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DS/EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • DS/EN 15513:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • DS/EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • DS 2071.1:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschlüsse für Ammoniak und Sauerstoff
  • DS 2071.2:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschluss für Lachgas
  • DS/EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • DS/EN ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • DS/EN 125000:1998 Allgemeine Spezifikation: Kerne aus Ferritmaterialien
  • DS/ISO 7599:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • VDI 2310 BLATT 6-2008 Maximale Immissions-Werte zum Schutz der Vegetation - Maximal zulässige Immissions-Konzentrationsbereiche für Ozon

KR-KS, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • KS M ISO 2926-2021 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 mm bis 150 mm – Verfahren unter Verwendung elektrogeformter Siebe
  • KS C 8547-2017(英文版) Redox-Flow-Batterie zur Verwendung in Energiespeichersystemen – Leistungs- und Sicherheitstests
  • KS D ISO 10074-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen

GOSTR, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Malaysia Standards, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • MS 172-1973 Lachgas-Spezifikation
  • MS 11-1971 Spezifikation für Antimonoxid für Beschichtungen
  • MS 12-1971 Spezifikation für Titandioxid für Beschichtungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • EJ/T 542-2018 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumtrioxid-Urandioxid-Pellets

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

American National Standards Institute (ANSI), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • DB34/T 2105-2014 Betriebsverfahren für mikroporöse Belüftungstechnologie in Garnelen- und Krabbenteichen

ZA-SANS, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • CKS 40-1982 SPEZIFIKATION FÜR SAUERSTOFF FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE
  • CKS 41-1982 SPEZIFIKATION FÜR STICKSTOFFOXID FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE

International Organization for Standardization (ISO), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • ISO 2926:2005 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Partikelgrößenanalyse im Bereich von 45 µm bis 150 µm – Methode unter Verwendung elektrogeformter Siebe
  • ISO 3617:1976 Natriumhydroxid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3625:1976 Kaliumhydroxid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 7599:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidationsschichten auf Aluminium
  • ISO 7599:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Allgemeine Spezifikationen für anodische Oxidbeschichtungen auf Aluminium
  • ISO 2926:2013 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium. Partikelgrößenanalyse für den Bereich von 45 µm bis 150 µm. Methode unter Verwendung elektrogeformter Siebe

Professional Standard - Meteorology, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • QX/T 71-2007 Spezifikation für die Überwachung von Oberflächenozon

CN-GJB-H, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Professional Standard - Aviation, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • HB 7588-1998 Allgemeine Spezifikationen für Sauerstoffschalter
  • HB 6629-1992 Allgemeine Spezifikation für Sauerstofftrennschalter
  • HB 6504-1991 Allgemeine Spezifikation für Sauerstoffregler
  • HB 7492-1997 Allgemeine Spezifikation für Sauerstoffdruckmessgeräte
  • HB 7589-1998 Allgemeine Spezifikation für Sauerstoff-Druckminderer
  • HB 8544-2018 Spezifikation für Füllventile von Zivilflugzeugen
  • HB 20083-2012 Spezifikation für eine wasserbasierte Epoxidgrundierung für Flugzeuge
  • HB 8540-2018 Spezifikation für Sauerstoffanzeige von Zivilflugzeugen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

U.S. Military Regulations and Norms, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

工业和信息化部/国家能源局, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • JB/T 12914-2016 Nicht angetriebene anaerobe biologische Filtermethode, Abwasserbehandlung in der Gastronomie

HU-MSZT, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • MSZ 4022-1965 Schutzschürze mit Natronlauge-Beschichtung aus weichem Polyethylen

Professional Standard - Aerospace, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Professional Standard - Petroleum, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • SY/T 0046-1999 Designspezifikation für die Desoxidation von eingespritztem Wasser in Ölfeldern
  • SY/T 5693-2008 Spezifikation für die Kalibrierung des C/O-Spektrum-Protokollierungstools

AWS - American Welding Society, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • A5.2-1980 SPEZIFIKATION FÜR AUTOGENSCHWEISSSTÄBE AUS EISEN UND STAHL

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)

Defense Logistics Agency, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • ASME A112.6.7-2001 Sanitäre Bodenwaschbecken aus emailliertem und epoxidbeschichtetem Gusseisen und PVC-Kunststoff

AR-IRAM, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • IRAM 25 714-1962 Prüfverfahren für Textildruck- und Färbehilfsmittel, die in Seidenfasern aus Oxidationstanks verwendet werden

ES-UNE, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • UNE-EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)

Professional Standard - Aquaculture, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • SC/T 1100-2007 Technische Spezifikation für die ökologische Kultur der Chinesischen Wollhandkrabbe im Teich und im Netzgehege im See

CZ-CSN, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Professional Standard - Hygiene , Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • WS/T 422-2013 Spezifikation der klinischen Anwendungstechnik von hyperbarem Sauerstoff

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • PQC 38-1984 Allgemeine Spezifikation für Magnetkerne aus magnetisch harten Ferriten

The American Road & Transportation Builders Association, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • M 200-1973 Standardspezifikation für Epoxid-Schutzbeschichtungen
  • M284/M284M-1991 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe

United States Navy, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

ACI - American Concrete Institute, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • JJF 2051-2023 Kalibrierungsspezifikation für Ozon-Alterungstestkammern
  • JJF 1542-2015 Kalibrierungsspezifikation für SpO-Simulator

American Concrete Institute, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • ACI 503.7-2007 Spezifikation für die Rissreparatur durch Epoxidharzinjektion

Compressed Gas Association (U.S.), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

International Electrotechnical Commission (IEC), Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • IEC TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Prüfmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungsprüfmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 105/429/CD:2012 IEC 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • IEC 105/443/DTS:2013 IEC/TS 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)

Professional Standard - Coal, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • MT 220-1990 Spezifikation für die Erkennung von Kohlenmonoxid und Stickoxid im Abgas von druckfesten Dieselmaschinen, die für den Einsatz in Bergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 220-1990 Prüfvorschriften für Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas explosionsgeschützter Dieselmaschinen, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

PK-PSQCA, Sauerstoffpool-Sauerstoffbereich

  • PS 549-1964 PAKISTANISCHE STANDARDSPEZIFIKATION FÜR OXIDIERTE STÄRKE




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten