ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

Für die Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools gibt es insgesamt 280 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Batterien und Akkus, Frachtausrüstung, Anorganische Chemie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Ferrolegierung, Umwelttests, Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Fischerei und Aquakultur, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Die Brennstoffzelle, Wasserqualität, Tierheilkunde, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Keramik, Umweltschutz, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Bodenqualität, Bodenkunde, Feuer bekämpfen, Stahlprodukte.


API - American Petroleum Institute, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • API 4218-1973 Oxygenate in Autoabgasen Wirkung eines Oxidationskatalysators
  • API 4159-1970 Die Wirkung von Kohlenmonoxid auf die Zeitwahrnehmung
  • API PUBL 4418-1985 Ozon und seine möglichen Auswirkungen auf landwirtschaftliche Nutzpflanzen (zurückgezogen)
  • API PUBL 26-60022-1972 WEITERE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON SCHWEFELDIOXID AUF MENSCHLICHE THEMEN
  • API 26-60054-1973 DIE AUSWIRKUNG DER INHALATION VON KOHLENMONOXID AUF DAS induzierte Kammerflimmern beim Javaneraffen
  • API 4228-1973 DIE AUSWIRKUNG DER INHALATION VON KOHLENMONOXID AUF DAS induzierte Kammerflimmern beim Javaneraffen
  • API 26-60049-1973 EINE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON KOHLENMONOXID AUF DEN MENSCHEN BEI DER FAHRAUFGABE
  • API 26-60045-1978 AUSWIRKUNGEN VON STICKSTOFFOXIDEN, KOHLENMONOXID UND PHOTOCHEMISCHEN OXIDANTIEN AUF DAS EKG WÄHREND DER BELASTUNG UND AUF DIE HERZ-LUNGEN-FUNKTION – ABSCHLUSSBERICHT
  • API PUBL 4515-1990 Verwendung von Reaktivitätsfaktoren zur Vorhersage der Ozonauswirkungen von Methanolkraftstoff
  • API 4059-1970 ENTWICKLUNG EINES FORSCHUNGSPROGRAMMS ZUR BEWERTUNG DER AUSWIRKUNGEN VON NOx UND/ODER OXIDANTIEN AUF DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT IN EINER STÄDTISCHEN UMGEBUNG
  • API 4190-1973 EINE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN VON KOHLENMONOXID AUF DEN MENSCHEN BEIM FAHREN (Bestes verfügbares Exemplar)
  • API 4096-1970 Die Auswirkungen einer chronischen Exposition gegenüber niedrigen Kohlenmonoxidwerten auf das Herz-Kreislauf-System von Hunden. I. EXPOSITION GEGENÜBER 100 PPM KOHLENMONOXID
  • API 4182-1973 AUSWIRKUNGEN DES OXIDANTENGEHALTS AUF AUSGEWÄHLTE GESUNDHEITSMERKMALE VON PERSONEN IM LOS ANGELES-BECKEN
  • API 26-60105-1970 DIE AUSWIRKUNGEN EINER CHRONISCHEN EXPOSITION GERINGER KOHLENMONOXID-GEHALTE AUF DAS HERZ-Kreislauf-SYSTEM VON HUNDEN – 1. EXPOSITION GEGENÜBER 100 PPM KOHLENMONOXID
  • API PUBL 4531-1991 Chemisches Schicksal und Einfluss von Oxygenaten im Grundwasser: Löslichkeit von BTEX aus Benzin-Sauerstoff-Mischungen
  • API PUBL 26-60023-1978 AUSWIRKUNGEN VON SCHWEFELDIOXID AUF MENSCHEN, DIE EINE BEEINTRÄCHTIGUNG DER PERIPHEREN ATEMWEGE AUFWEISEN
  • API 26-60060-1969 LUFTQUALITÄTSMONOGRAPHEN Monographie Nr. 69-5 Oxidationsmittel: Luftqualitätskriterien basierend auf gesundheitlichen Auswirkungen
  • API PUBL 26-60043- DIE AUSWIRKUNG EINER SCHNELLEN 4 %-ERHÖHUNG DER CARBOXYHÄMOGLOBIN-SÄTTIGUNG AUF DAS MAXIMALE LAUFBAND-TRAINING
  • API PUBL 1132-1994 Auswirkungen von sauerstoffhaltigen Kraftstoffen und reformulierten Dieselkraftstoffen auf Elastomere und Polymere in Pipeline-/Terminalkomponenten
  • API 26-60071- Die langfristigen Auswirkungen von Schwefeldioxid auf die Zilienaktivität der Luftröhre und die Mikroflora der Atemwege von Nagetieren
  • API 4229-1974 AUSWIRKUNGEN DES OXIDANTENGEHALTS AUF AUSGEWÄHLTE GESUNDHEITSMERKMALE VON PERSONEN IM LOS ANGELES-BECKEN ZWEITER JAHRESBERICHT BAND I: DATENSAMMLUNG
  • API 26-60079-1973 AUSWIRKUNGEN DES OXIDANTENGEHALTS AUF AUSGEWÄHLTE GESUNDHEITSMERKMALE VON PERSONEN IM LOS ANGELES-BECKEN. ERSTER JAHRESBERICHT, BAND I: DATENSAMMLUNG
  • API PUBL 4775-2009 Simulation der Auswirkung des aeroben biologischen Abbaus auf das Eindringen von Bodendampf in Gebäude. Bewertung von Quellen geringer Festigkeit im Zusammenhang mit gelösten Benzinfahnen

GM Europe, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GME GMI 60263-2007 Beständigkeit von Kunststoffen gegenüber der Einwirkung von Schwefeldioxid (Englisch/Deutsch)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

WRC - Welding Research Council, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • BULLETIN 26-1956 UNTERSUCHUNG DES EINFLUSSES DER DESOXIDATION UND DER CHEMISCHEN ZUSAMMENSETZUNG AUF DIE EIGENSCHAFTEN DER KERBENSTÄHLE VON SCHIFFSBLECHSTÄHLEN

SAE - SAE International, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • SAE AIR1169A-1990 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169C-2014 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE TU-001-2016 Impacting Rapid Hydrogen Fuel Cell Electric Vehicle (FCEV) Commercialization

Society of Automotive Engineers (SAE), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • SAE AIR1169B-2007 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169B-1997 Bibliographie der Referenzen zu den Auswirkungen von Sauerstoff auf die Zündung und Verbrennung von Materialien
  • SAE AIR1169-1970 BIBLIOGRAPHIE DER REFERENZEN ZU DEN AUSWIRKUNGEN VON SAUERSTOFF AUF DIE ZÜNDUNG UND VERBRENNUNG VON MATERIALIEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • KS C 8503-2005(2015) Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS C 8503-2005 Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS C 8503-1984 Mangandioxid-Lithium-Primärzellen und -Batterien
  • KS M ISO 3617:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS M ISO 3617:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS M ISO 3625:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Kaliumhydroxid
  • KS M ISO 3625:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • KS C IEC TS 62282-7-2-2016(2021) Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS C IEC TS 62282-7-2:2016 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • KS M ISO 10349-3-2002(2022) Fotografie – Chemikalien in Fotoqualität – Testmethoden – Teil 3: Bestimmung von in Ammoniumhydroxidlösung unlöslichen Stoffen
  • KS C 8547-2017 Redox-Flow-Batterie zur Verwendung in Energiespeichersystemen – Leistungs- und Sicherheitstests

AR-IRAM, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • IRAM 17 725-1963 Natriumhydroxid für die Fotografie
  • IRAM 25 714-1962 Prüfverfahren für Textildruck- und Färbehilfsmittel, die in Seidenfasern aus Oxidationstanks verwendet werden

American Welding Society (AWS), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • WRC 026:1956 Untersuchung des Einflusses von Desoxidation und chemischer Zusammensetzung auf die Kerbstabeigenschaften von Schiffsblechstählen

Indonesia Standards, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • JIS C 8512:1996 Mangandioxid-Lithium-Primärbatterien
  • JIS C 8512:2000 Mangandioxid-Lithium-Primärbatterien
  • JIS C 8842:2013 Einzelzellen- und Stapelleistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • JIS H 8686-1:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildschärfe anodischer Oxidationsschichten. Visuelle Methode
  • JIS H 8686-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten. Instrumentelle Methode
  • JIS R 1761:2016 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit poröser Keramiken unter Verwendung einer Festoxid-Brennstoffzelle
  • JIS C 8841-1:2011 Kleine Festoxid-Brennstoffzellen-Stromversorgungssysteme – Teil 1: Allgemeine Regeln

工业和信息化部, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • QB/T 2629-2021 Elektrolytisches Mangandioxid für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • YS/T 1568-2022 Wasserfreies Lithiumhydroxid in Batteriequalität
  • YB/T 4736-2019 Mangantetroxid für Lithiumbatterien
  • QB/T 2106-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für elektrolytisches Mangandioxid für Batterien
  • QB/T 5674-2021 Soft-Package-Lithium-Mangandioxid-Primärbatterie (Pack) für aktive Hochfrequenzkarte

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • NACE TM0297-2002 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien, Artikel-Nr. 21229
  • NACE TM0297-2008 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien, Artikel-Nr. 21229
  • NACE TM0297-1997 Auswirkungen der Kohlendioxid-Dekompression bei hoher Temperatur und hohem Druck auf Elastomermaterialien (Art.-Nr. 21229)

TR-TSE, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • TS 2912-1978 ELEKTROLYTISCHES MANGANDIOXID FÜR TROCKENZELLEN UND BATTERIEN

中国气象局, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • QX/T 548-2020 Temperaturauswirkungsgrad der Solarzellen-Stromerzeugungseffizienz

Professional Standard - Light Industry, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • QB/T 2389-1998 Lithium-Mangandioxid-Knopfzellen
  • QB 2106-1995 Elektrolytisches Mangandioxid für Batterien
  • QB/T 2629-2004 Elektrolytisches Mangandioxid für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • QB/T 4173-2011 Separator für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • QB/T 4080-2010 ZR6 alkalische Zink-Nickel-Oxyhydroxid-Batterie
  • QB/T 2576-2002 Zinkpulver für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • QB/T 2757-2005 Graphit für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • QB/T 2459.2-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 2: Minuspolplatte
  • QB/T 2459.3-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 3: Dichtungstülle
  • QB/T 2459.4-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 4: Stromkollektor
  • QB/T 2459.5-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 5: Stützring
  • QB/T 2459.4-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 4: Stromabnehmer
  • QB/T 2459.2-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 2: Unterseite der negativen Elektrode
  • QB/T 2459.3-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 3: Dichtungsringe
  • QB/T 2459.1-2011 Teile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien. Teil 1: Pluspol-Stahldose
  • QB/T 2459.1-2022 Ersatzteile für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien Teil 1: positives Stahlgehäuse
  • QB/T 5681-2022 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Alkalische Zink-Mangandioxid-Primärbatterie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GB/T 26008-2010 Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität
  • GB/T 22398-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • GB/T 22399-2008 Fotografie.Verarbeitungschemikalien.Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • GB 24428-2009 Begrenzung des Quecksilbergehalts für Zink-Silberoxid-, Zink-Sauerstoff- und Zink-Mangandioxid-Knopfbatterien
  • GB/T 20504-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GB/T 26008-2020 Lithiumhydroxid-Monohydrat in Batteriequalität
  • GB/T 37250-2018 Testmethode für die Ansprechzeit von Funktionskeramik für Sauerstoffsensoren

RU-GOST R, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GOST 28226-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen
  • GOST 28233-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Anleitung zum Testen von Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • ASHRAE 3978-1996 Einfluss von Ozon auf die Korrosion von Kohlenstoffstahl und Kupfer in Gegenwart von HEDP und TTA im Kühlwasser (RP-748)
  • ASHRAE 4362-2000 Auswirkung von Heizrandbedingungen auf Pool-Siedeexperimente (Der vollständige Text dieses Artikels ist im International Journal of Heating @ Ventilating @ Air-Conditioning and Refrigerating Research @ Band 5 @ Nummer 4 @ Oktober 1999 @ S. 283-296 zu finden.)
  • ASHRAE AB-10-006-2010 Eine experimentelle Bewertung von Kohlendioxidsensoren in HVAC-Qualität – Teil 4: Auswirkungen der Alterung auf die Sensorleistung

Professional Standard - Electron, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

IN-BIS, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • IS 11153-1984 Spezifikation für Mangandioxid für Trockenbatterien
  • IS 13595-1992 Silberoxid-Zink-Batterien für Flugzeuge. Spezifikation
  • IS 12292-1988 Spezifikation für Bleisäure (Bleioxid) für Blei-Säure-Batterien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GJB 916-1990 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB 3156-1998 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Kupferoxid-Batterien
  • GJB 2623-1996 Spezifikation für Asbestpapier für Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 2623A-2015 Spezifikation für Asbestpapier für Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 2912-1997 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Mangandioxid-Batterien
  • GJB 916A-2001 Allgemeine Spezifikation für Lithium-Schwefeldioxid-Batterien
  • GJB 1796A-2019 Spezifikationen der Zink-Mangandioxid-Batterien Sc1.5R20, Sc1.5R18, Sc1.5R10
  • GJB 1796A-2004 Spezifikationen der Zink-Mangandioxid-Batterien DC0006, DC0014, DC0020
  • GJB 9466-2018 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 4171-2001 Allgemeine Spezifikation für Blei-Bleidioxid-Reservebatterien
  • GJB 5272-2003 Spezifikation für Zirkonoxid-Gewebemembranen für Nickelhydridbatterien
  • GJB 449B-2015 Allgemeine Spezifikation für alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • GJB 9326-2018 Allgemeine Spezifikation für Aluminium-Silberoxid-Batterien für Torpedos
  • GJB 2621A-2004 Technische Daten der alkalischen Zink-Mangandioxid-Batterien DC3006, DC3014, DC3020
  • GJB 2621A-2019 Spezifikationen der alkalischen Zink-Mangandioxid-Batterien Sc1.5LR20, Sc1.5LR18, Sc1.5LR10

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GJB 2623A-2007 Spezifikation für das Asbestpapier von Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen und Thermobatterien
  • GJB 5983-2007 Spezifikation für die Zink-Mangandioxid-Batterie DC0222

Professional Standard - Energy, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • NB/T10820-2021 Einzelzellentestverfahren für Festoxidbrennstoffzellen
  • NB/T10821-2021 Testverfahren für Festoxid-Brennstoffzellenstapel
  • NB/T 10671-2021 Allgemeine technische Sicherheitsrichtlinien für Festoxid-Brennstoffzellenmodule

国家能源局, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

SK-STN, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

未注明发布机构, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

ANSI - American National Standards Institute, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO)

American National Standards Institute (ANSI), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • ANSI PH4.226-1985 Fotografie (Chemikalien) – Kaliumhydroxid
  • ANSI PH4.225-1990 Fotografie (Verarbeitungschemikalien) – Natriumhydroxid
  • ANSI PH4.232-1979 Ammoniumhydroxid in Fotoqualität, NH4OH (wässriges Ammoniak)
  • ANSI/I3A IT4.232-2006 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Ammoniumhydroxid in Fotoqualität, NH 4 OH (wässriges Ammoniak)
  • ANSI/ASAE EP403.4-2011 Entwurf anaerober Lagunen für die Entsorgung tierischer Abfälle
  • ANSI IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) – Abwässer – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO). Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI PH4.40-1984
  • ANSI/NAPM IT4.40-1996 Fotografie (Verarbeitung) – Abwässer – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) und des gelösten Sauerstoffs (DO) (Überarbeitung und Neubezeichnung von ANSI PH4.40-1984 (R1992))

Group Standards of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • T/ZZB 2923-2022 3LR12、 4LR25X、 6LR61 Alkalische Zink-Mangandioxid-Batterien
  • T/FJAS 015-2022 Hochreines Natriumhydroxid für Lithiumbatteriematerialien
  • T/ZZB 2408-2021 Natriumhydroxid als Kathodenmaterial für Lithiumbatterien
  • T/FSYY 0043-2021 Recycelte Produkte – Batterie-Lithiumhydroxid
  • T/ZZB 0333-2018 Hohe Kapazität und umweltfreundliche LR6/LR03-Alkali-Zink-Mangandioxid-Batterie
  • T/FSS 73-2023 Foshan Standard Hochleistungs-nicht-alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie
  • T/ZZB 2775-2022 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 1058-2019 Stromloses Abwassergerät mit anaerober Biofiltermethode für die Gastronomie
  • T/DCB 007-2023 Kathodenmaterialien für Natriumionenbatterien Teil 4: Übergangsmetalloxide
  • T/GXNS 004-2024 Technische Spezifikationen für landbasierte Rundteichkultur Teil 4: Technische Anforderungen an die Sauerstoffanreicherung
  • T/SSEA 0287-2023 Kaltgewalzte Stahlbleche und -bänder aus Edelstahl für Steckverbinder für Festoxid-Brennstoffzellen
  • T/CSTA 0036-2023 Kaltgewalzte Stahlbleche und -bänder aus Edelstahl für Steckverbinder für Festoxid-Brennstoffzellen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB37/T 2291-2013 Technische Spezifikationen für die mikroporöse Belüftung des Teichbodens

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB65/T 4153-2018 Technische Spezifikationen zur mikroporösen Belüftung in Überwinterungsteichen

German Institute for Standardization, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DIN EN 12373-8:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 8: Bestimmung der vergleichenden Echtheit von farbigen anodischen Oxidationsbeschichtungen gegenüber ultraviolettem Licht und Hitze; Deutsche Fassung EN 12373-8:1998
  • DIN EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon Englische Fassung der DIN EN 15074:2006-08
  • DIN EN 15074:2015-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon; Deutsche Fassung EN 15074:2014
  • DIN EN 15513:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Englische Fassung der DIN EN 15513:2008-01
  • DIN EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 15513:2014
  • DIN EN 15076:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche und englische Version prEN 15076:2020
  • DIN EN 16400:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid; Deutsche Fassung EN 16400:2013
  • DIN EN 15513:2014-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 15513:2014
  • DIN EN 15076:2013-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15076 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 16380:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat; Deutsche Fassung EN 16380:2013
  • DIN EN 15074:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon; Deutsche Fassung EN 15074:2014
  • DIN EN 16400:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid; Deutsche Fassung EN 16400:2013
  • DIN EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 15076:2013
  • DIN IEC/TS 62282-7-2:2011 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) (IEC 105/322/NP:2011)
  • DIN 38409-15:1987-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H); Bestimmung von Wasserstoffperoxid und seinen Addukten (H 15)
  • DIN 19643-3:2012 Aufbereitung von Schwimmbad- und Badewasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonisierung
  • DIN EN 16381:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat; Deutsche Fassung EN 16381:2013

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GB/T 34582-2017 Einzelzellen- und Stapelleistungstestmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)

Lithuanian Standards Office , Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

British Standards Institution (BSI), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • BS EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • BS EN 15074:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • BS EN 15074:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Ozon
  • BS EN 16400:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Wasserstoffperoxid
  • BS EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • BS EN 15076:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Kohlendioxid
  • BS EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • BS ISO 10216:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Instrumentelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Instrumentelle Methode
  • BS ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS ISO 3625:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • BS ISO 3617:1995 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS ISO 3625:1995 Fotografie. Verarbeitungschemikalien. Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • BS EN 16380:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Kaliumperoxomonosulfat
  • BS PD IEC/TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stack-Leistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • BS EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen
  • BS EN ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen. Diagrammmaßstabsmethode
  • BS EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumperoxodisulfat
  • 20/30416137 DC BS EN 15076. Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Natriumhydroxid
  • BS 7755-4.4.4:1997 Bodenqualität – Biologische Methoden – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mikroben – Laborinkubationssysteme zur Messung der Mineralisierung organischer Chemikalien im Boden unter aeroben Bedingungen

European Committee for Standardization (CEN), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • EN 16400:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Wasserstoffperoxid
  • EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 15076:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • EN 15074:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • EN 16380:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kaliumperoxomonosulfat
  • EN 16381:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumperoxodisulfat
  • EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • EN ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsschichten – Diagrammmaßstabsmethode (ISO 10215:2010)

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

AENOR, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

KR-KS, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • KS M ISO 3617-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS M ISO 3625-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • KS C 8547-2017(英文版) Redox-Flow-Batterie zur Verwendung in Energiespeichersystemen – Leistungs- und Sicherheitstests

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • JJG 945-1999 Überprüfungsregelung des Gas-O-Analysators mit galvanischer Zelle

Professional Standard-Ships, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • CB 20008-2011 Spezifikation für ein Aluminium-Silberoxid-Batteriesystem mit Torpedoantriebsleistung

Danish Standards Foundation, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DS/EN 15074:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Ozon
  • DS/EN 15513:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • DS/EN 15076:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Natriumhydroxid
  • DS 2071.1:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschlüsse für Ammoniak und Sauerstoff
  • DS 2071.2:1966 Ventile für Batterien von Gasflaschen. Auslassanschluss für Lachgas
  • DS/EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB22/T 2519-2016 Technische Spezifikationen für die mikroporöse Belüftung des Bodens von Überwinterungsteichen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB32/T 1697-2011 Technische Spezifikationen für die mikroporöse aerobe ökologische Zucht in Krabbenteichen
  • DB32/T 2302-2013 Technische Betriebsregeln für die hocheffiziente Kultur von Procambarus clarkii in mikroporösen aeroben Teichen

International Organization for Standardization (ISO), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • ISO 3625:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • ISO 10215:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • ISO 10215:2018 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Visuelle Bestimmung der Bildklarheit anodischer Oxidationsbeschichtungen – Diagrammmaßstabsmethode
  • ISO 12206:1995 Fotografie – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • ISO 10349-3:1992 Fotografie; Chemikalien in Fotoqualität; Testmethoden; Teil 3: Bestimmung von in Ammoniumhydroxidlösung unlöslichen Stoffen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB45/T 1690-2018 Technische Spezifikationen für die Behandlung kranker und toter Schweine mit der anaeroben Gärtankmethode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • DB34/T 2105-2014 Betriebsverfahren für mikroporöse Belüftungstechnologie in Garnelen- und Krabbenteichen

农业农村部, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • NY/T 3612-2020 Technische Entwurfsspezifikationen für Fermenter mit sequentieller anaerober Trockenfermentation

Professional Standard - Agriculture, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

United States Navy, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

U.S. Military Regulations and Norms, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

工业和信息化部/国家能源局, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • JB/T 12914-2016 Nicht angetriebene anaerobe biologische Filtermethode, Abwasserbehandlung in der Gastronomie

CEN - European Committee for Standardization, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • EN ISO 10215:2018 Anodizing of aluminium and its alloys - Visual determination of image clarity of anodic oxidation coatings - Chart scale method

Professional Standard - Environmental Protection, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • HJ 2024-2012 Technische Spezifikationen für vollständig gemischte anaerobe Reaktionstanks in der Abwasserbehandlung

中华人民共和国环境保护部, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • (HJ 2024-2012) Technische Spezifikationen für vollständig gemischte anaerobe Reaktionstanks in der Abwasserbehandlung

IX-SA, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • AS/NZS 2001.4.5:1998 Textile Prüfmethoden Methode 4.5: Farbechtheitstest – Bestimmung der Farbechtheit gegenüber chloriertem Schwimmbadwasser

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • ASME A112.6.7-2001 Sanitäre Bodenwaschbecken aus emailliertem und epoxidbeschichtetem Gusseisen und PVC-Kunststoff

ES-UNE, Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • UNE-EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • GPA RR-92-1985 Einfluss von Ethylenglykol oder Methanol auf die Hydratbildung in Systemen, die Ethan, Propan, Kohlendioxid, Schwefelwasserstoff oder ein typisches Gaskondensat enthalten

International Electrotechnical Commission (IEC), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • IEC TS 62282-7-2:2014 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Prüfmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungsprüfmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 105/429/CD:2012 IEC 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)
  • IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Testmethoden – Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFCs)
  • IEC 105/443/DTS:2013 IEC/TS 62282-7-2: Brennstoffzellentechnologien – Teil 7-2: Einzelzellen-/Stack-Leistungstestmethoden für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoffwirkung des Sauerstoffpools

  • ASTM E1529-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen
  • ASTM E1529-22 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen großer Kohlenwasserstoffbrände auf Strukturelemente und Baugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten