ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siedepunktprobe

Für die Siedepunktprobe gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siedepunktprobe die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe.


European Committee for Standardization (CEN), Siedepunktprobe

  • EN ISO 20764:2003 Erdöl und verwandte Produkte – Herstellung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siedepunktprobe

  • ASTM D7169-20 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-18 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-19 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D716-86(1999) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D716-86(2003) Standardtestmethoden zur Bewertung von Glimmerpigmenten
  • ASTM D7169-20e1 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-16 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-23 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie
  • ASTM UOP670-68 Kohlenstoffstruktur von C7 und niedriger siedenden Kohlenwasserstoffen in Olefinproben durch Hydrierung und Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM D7169-05 Standardtestmethode zur Siedepunktverteilung von Proben mit Rückständen wie Rohölen sowie atmosphärischen und Vakuumrückständen durch Hochtemperatur-Gaschromatographie

British Standards Institution (BSI), Siedepunktprobe

  • BS 2000-512:2005 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte Teil 512: Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testmenge hochsiedender Flüssigkeiten zur Bestimmung des Wassergehalts – Stickstoffspülverfahren (identisch mit IP 512:2005)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siedepunktprobe

FI-SFS, Siedepunktprobe

  • SFS 2808-1973 Textil. Siedepunktbeständigkeit (Siedewasserbeständigkeit) Bestimmung der Farbe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten