ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siedepunkt testen

Für die Siedepunkt testen gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siedepunkt testen die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Erdölprodukte umfassend.


American National Standards Institute (ANSI), Siedepunkt testen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siedepunkt testen

  • GB/T 616-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siedepunkts
  • GB 616-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Siedepunkts chemischer Reagenzien

RU-GOST R, Siedepunkt testen

  • GOST 33420-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Siedepunktes

RO-ASRO, Siedepunkt testen

Association Francaise de Normalisation, Siedepunkt testen

  • NF EN ISO 20764:2004 Erdöl und verwandte Produkte – Vorbereitung einer Testportion hochsiedender Flüssigkeiten zur Wasserbestimmung – Stickstoffspülmethode
  • NF EN ISO 9455-2:1995 Weichlötflussmittel – Prüfverfahren – Teil 2: Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe mittels Ebulliometrie.

Professional Standard - Agriculture, Siedepunkt testen

  • NY/T 1860.19-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 19: Siedepunkt
  • NY/T 1860.19-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 19: Siedepunkt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siedepunkt testen

  • ASTM D7798-20 Standardtestmethode für die Siedebereichsverteilung von Erdöldestillaten mit Endsiedepunkten bis zu 538 °C durch ultraschnelle Gaschromatographie (UF GC)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten