ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Oberflächensäure

Für die Oberflächensäure gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Oberflächensäure die folgenden Kategorien: Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Erdölprodukte umfassend, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Einrichtungen im Gebäude.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Oberflächensäure

  • GB/T 5555-2003 Oberflächenaktive Mittel – Testmethode für Säurestabilität
  • GB/T 17831-1999 Nichtionische Tenside – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode
  • GB/T 28193-2011(英文版) Bestimmung des Gehalts an Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden
  • GB/T 28193-2011 Bestimmung des Gehalts an Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden
  • GB/T 6366-1992 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 6366-2012 Oberflächenaktive Mittel.Bestimmung des Mineralsulfatgehalts.Titrimetrische Methode
  • GB 11987-1989 Bestimmung des Gesamtalkansulfonatgehalts im Alkansulfonat der Tensidindustrie
  • GB/T 11987-2022 Oberflächenaktive Mittel – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • GB/T 28191-2011 Oberflächenaktive Mittel.Detergenzien.Anionaktive Stoffe, die gegenüber Säurehydrolyse stabil sind.Bestimmung von Spurenmengen

RO-ASRO, Oberflächensäure

  • STAS 6099-1980 OBERFLÄCHENMITTEL Bestimmung der Stabilität gegen Säure
  • STAS SR 13408-1998 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel – Bestimmung des Carbonatgehalts
  • STAS 6546-1972 Oberflächenaktive Mittel. AT.KYL-ARYL-NATRIUMSULFONAT-RASE-Dtergentien, KONDITIONIERT
  • STAS 5775-1985 SCRFACE ACTIVE AGENTS Delrrniinafjon von dispersivem Power RC- Garing Calcium Soap. Acidimetrischer mt-thod

Association Francaise de Normalisation, Oberflächensäure

  • NF T73-427*NF EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen.
  • NF T73-271:1978 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe. Bestimmung der Sulfatasche durch gravimetrische Methode.
  • NF ISO 893:1990 Tenside – Technische Alkansulfonate – Analysemethode.
  • NF T73-242*NF EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen.
  • NF T73-208:1983 Oberflächenaktives Mittel. Bestimmung des Mineralsulfatgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF EN 14712:2005 Tenside – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • NF T73-292*NF EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode.
  • NF EN 14670:2005 Tenside – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode
  • NF T73-011:1959 Oberflächenaktive Mittel. Technische Natriumsalze von Schwefelsäureestern von Amidoalkoholen aus Fettsäuren. Analytische Methode.
  • NF T73-241*NF ISO 6843:1988 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse.
  • NF T73-233*NF ISO 893:1990 Oberflächenaktive Mittel. Technische Alkansulfonate. Analysemethoden.
  • NF T73-705*NF ISO 8214:1986 Oberflächenaktive Mittel. Waschpulver. Bestimmung anorganischer Sulfate. Gravimetrische Methode.
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.
  • NF D14-506:2012 Sanitärgeräte - Säurebeständigkeit emaillierter Oberflächen bei Umgebungstemperatur - Konventionelle Prüfmethode.
  • NF D14-506:1985 Sanitärgeräte. Säurebeständigkeit bei Umgebungstemperatur emaillierter Oberflächen. Konventionelle Testmethode.
  • NF T73-232:1978 Oberflächenaktive Mittel. Technische Natrium-Sekundäralkylsulfate. Analysemethoden.
  • NF T73-231:1978 Oberflächenaktive Mittel. Technische primäre Natriumalkylsulfate. Analysemethoden.
  • NF T73-237:1980 Oberflächenaktive Stoffe. Technische Alkansulfonate. Bestimmung der Gesamtmenge an Alkansulfonaten.

German Institute for Standardization, Oberflächensäure

  • DIN EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen; Deutsche Fassung EN 14712:2005
  • DIN EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analyseverfahren; Deutsche Fassung EN 14670:2005
  • DIN EN 14712:2005-08 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen; Deutsche Fassung EN 14712:2005
  • DIN EN 14670:2005-09 Oberflächenaktive Stoffe - Natriumdodecylsulfat - Analysemethode; Deutsche Fassung EN 14670:2005
  • DIN EN ISO 8799:2010-04 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen (ISO 8799:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8799:2009
  • DIN 52803:2008 Oberflächenaktive Stoffe - Analyse technischer Alkansulfonate - Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • DIN ISO 6122:1982-04 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • DIN ISO 6122:1982 Oberflächenaktive Mittel; technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Oberflächensäure

  • KS M ISO 6844:2007 Oberflächen-N-Mittel – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 4322-2003(2018) Nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 4322:2003 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 6844-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 6842:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz
  • KS M ISO 894-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natrium-Primäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 893-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS M ISO 8799-2014(2019) Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 6843:2008 Oberflächenaktive Mittel – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M ISO 6843:2013 Oberflächenaktive Stoffe – sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M ISO 893:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS M ISO 895-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumsekundäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 6122-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 6122-2007(2022) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • KS M ISO 8214:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Waschpulver – Bestimmung anorganischer Sulfate – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 8214-2007(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Waschpulver – Bestimmung anorganischer Sulfate – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 894:2007 Oberflächen-N-Wirkstoffe – Technische Natrium-Primäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 895:2007 Oberflächen-N-Wirkstoffe – Technische Natrium-Sekundäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 2868:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS M ISO 2868-2007(2017) Oberflächenaktive Stoffe – Reinigungsmittel – anionisch aktive Stoffe, die gegenüber saurer Hydrolyse stabil sind – Bestimmung von Spurenmengen
  • KS M ISO 6122:2007 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten

VN-TCVN, Oberflächensäure

  • TCVN 6535-1999 Oberflächenaktives Mittel. Lineare Alkylbenzolsulfonsäure

British Standards Institution (BSI), Oberflächensäure

  • BS EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • BS ISO 17293-1:2014 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung von Chloressigsäure (Chloacetat) in Tensiden. HPLC-Methode
  • BS ISO 17293-2:2014 Oberflächenaktive Stoffe. Bestimmung von Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden. Ionenchromatographische Methode
  • BS EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode
  • BS EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen

European Committee for Standardization (CEN), Oberflächensäure

  • EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode
  • EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)

AENOR, Oberflächensäure

  • UNE 55541:1980 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG VON SULFATASCHE. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55808:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. BESTIMMUNG DES MINERALSULFATGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • UNE 55510:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. ANALYSEMETHODEN.
  • UNE-EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode
  • UNE 55810:1991 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SULFATIERTE ETHOXYLISIERTE ALKOHOLE UND ALKYLPHENOLE. BESTIMMUNG DES GESAMTWIRKSTOFFGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen (ISO 8799:2009)
  • UNE 55842:1990 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. SULFATIERTE ETHOXYLISIERTE ALKOHOLE UND ALKYLPHENOLE. Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • UNE 55511-1:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUMPRIM-ALKYLSULFATE. UMFANG
  • UNE 55513:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. TECHNISCHE ALKASULFONATE. BESTIMMUNG DES GESAMTALKANSULPHONATGEHALTS
  • UNE 55836:1987 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG ANORGANISCHER SULFATE. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 55504-1:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ANALYSE TECHNISCHER NATRIUM-SEC-ALKYSULFATE. UMFANG

TH-TISI, Oberflächensäure

  • TIS 1764-1999 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe.Bestimmung der Sulfatasche.Gravimetrische Methode

BE-NBN, Oberflächensäure

  • NBN T 63-138-1980 Nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Sulfatasche – Gravimetrisches Verfahren
  • NBN T 63-158-1987 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 63-153-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Polyethoxylierte Alkohole und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen
  • NBN T 63-110-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumalkansulfonate – Analysemethoden
  • NBN-ISO 893:1990 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • NBN T 63-162-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • NBN T 63-128-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Analyse technischer Alkansulfonate – Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten
  • NBN T 63-145-1980 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • NBN T 63-114-1980 Tensid. Alkansulfonate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtalkansulfonatgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Oberflächensäure

  • ISO 4322:1977 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Bestimmung von Sulfatasche; Gravimetrische Methode
  • ISO 6844:1983 Oberflächenaktive Mittel; Bestimmung des Mineralsulfatgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 893:1978 Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumalkansulfonate – Analysemethoden
  • ISO 893:1989 Oberflächenaktive Stoffe; technische Alkansulfonate; Analysemethoden
  • ISO 17293-2:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden – Teil 2: Ionenchromatographische Methode
  • ISO 17293-1:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Chloressigsäure (Chloracetat) in Tensiden – Teil 1: HPLC-Methode
  • ISO 894:1977 Oberflächenaktive Mittel; Technische Natrium-Primäralkylsulfate; Analysemethoden
  • ISO 895:1977 Oberflächenaktive Mittel; Technische Natriumsekundäralkylsulfate; Analysemethoden
  • ISO 6122:1978 Oberflächenaktive Mittel; Technische Alkansulfonate; Bestimmung des Gesamtgehalts an Alkansulfonaten
  • ISO 8214:1985 Oberflächenaktive Mittel; Waschpulver; Bestimmung anorganischer Sulfate; Gravimetrische Methode
  • ISO 2868:1973 Oberflächenaktive Mittel; Detergenzien; Säurehydrolysestabile anionaktive Stoffe; Bestimmung von Spurenmengen

KR-KS, Oberflächensäure

  • KS M ISO 4322-2003(2023) Nichtionische oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Sulfatasche – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 6844-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Mineralsulfatgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 6842-2008 Oberflächenaktive Stoffe – sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz
  • KS M ISO 893-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Alkansulfonate – Analysemethoden
  • KS M ISO 6843-2008 Oberflächenaktive Stoffe – sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M ISO 894-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natrium-Primäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 895-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Technische Natriumsekundäralkylsulfate – Analysemethoden
  • KS M ISO 8214-2007(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Waschpulver – Bestimmung anorganischer Sulfate – Gravimetrische Methode

United States Navy, Oberflächensäure

  • NAVY A-A-50557-1996 GRUNDIERUNG AUF WASSERBASIS, ACRYL ODER MODIFIZIERTES ACRYL, FÜR METALLOBERFLÄCHEN

AR-IRAM, Oberflächensäure

  • IRAM 25 592-1960 Bestimmung der Stabilität von Tensiden unter sauren oder alkalischen Bedingungen

CZ-CSN, Oberflächensäure

  • CSN 66 6135-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung der Säurezahl
  • CSN 68 1152-1994 Prüfmethoden für Tenside und Detergenzien. Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der freien Alkalität oder freien Säure. itrimetrische Methode

IL-SII, Oberflächensäure

  • S.I.692 Pt.209-1972 TEST VON REINIGUNGSMITTELN AUF BASIS SYNTHETISCHER OBERFLÄCHENAKTIVER MITTEL. ETERMINIERUNG VON PHOSPHAT

Danish Standards Foundation, Oberflächensäure

  • DS/EN 14712:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • DS/EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • DS/EN 14670:2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode

Lithuanian Standards Office , Oberflächensäure

  • LST EN 14712-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der physikalischen Stabilität in alkalischen und sauren Lösungen
  • LST EN 14670-2005 Oberflächenaktive Stoffe – Natriumdodecylsulfat – Analysemethode
  • LST EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen (ISO 8799:2009)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Oberflächensäure

  • GB/T 38732-2020 Oberflächenaktive Mittel – Testmethoden für technische Alkansulfonate
  • GB/T 38729-2020 Oberflächenaktive Mittel – Prüfmethoden für technische Natrium-Primäralkylsulfate
  • GB/T 38731-2020 Oberflächenaktive Mittel – Prüfmethoden für technische Natrium-Sekundäralkylsulfate

SSPC - The Society for Protective Coatings, Oberflächensäure

  • PAINT 31-1994 Einkomponentiger wasserbasierter Alkyd-Primer für Stahloberflächen, leistungsbasiert

YU-JUS, Oberflächensäure

  • JUS H.E8.051-1992 Oberflächenaktive Stoffe. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiver Substanz

RU-GOST R, Oberflächensäure

  • GOST 28478-1990 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des Mineralsulfatgehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST R 50061-1992 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • GOST 26028-1983 Dunkler Rohstoff für Tenside. Methode zur Bestimmung einer Säurezahl
  • GOST R 50001-1992 Oberflächenaktive Mittel. Technische Natrium-Sekundäralkylsulfate. Analysemethoden
  • GOST R 50002-1992 Oberflächenaktive Mittel. Primäre technische Natriumalkylsulfate. Analysemethoden

Canadian General Standards Board (CGSB), Oberflächensäure

Professional Standard - Petroleum, Oberflächensäure

  • SY/T 5753-2016 Die Methode zur Leistungsbewertung von Tensiden zur Ansäuerung von Ölquellen und zur Stimulation von Wasserquellen
  • SY 5753-2016 Methode zur Leistungsbewertung von Tensiden zur Ansäuerung von Ölquellen und zur Verbesserung der Wassereinspritzung

GM North America, Oberflächensäure

  • GM GM261M-1995 Dekorative Beschichtung für Acrylverzierungen, zweite Oberfläche, Fahrzeugaußenseite




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten