ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Säurebeurteilung

Für die Säurebeurteilung gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Säurebeurteilung die folgenden Kategorien: Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, medizinische Ausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualität, Bodenkunde.


Professional Standard - Petroleum, Säurebeurteilung

  • SY/T 6571-2003 Bewertungsmethoden für die Leistung von Eisenionenstabilisierungsmitteln beim Ansäuern
  • SY/T 6571-2012 Bewertungsmethode für die Leistung von Eisenionen-Stabilisierungsmitteln beim Ansäuern
  • SY 6571-2012 Methode zur Leistungsbewertung eines Eisenionenstabilisators zur Ansäuerung
  • SY/T 5886-2012 Methoden zur Bewertung der Leistung von verzögerter Säure
  • SY/T 5886-1993 Methode zur Leistungsbewertung von Sandstein-verzögerter Säure

API - American Petroleum Institute, Säurebeurteilung

  • API PUBL 954-1978 „Bewertung der Ammoniak-„Fixierungs“-Komponenten in echten Raffinerie-Sauerwässern“

American Society for Testing and Materials (ASTM), Säurebeurteilung

  • ASTM F1926-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Umweltstabilität von Calciumphosphatbeschichtungen
  • ASTM F1926-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Umweltstabilität von Calciumphosphatbeschichtungen

IT-UNI, Säurebeurteilung

  • UNI ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Säurebeurteilung

  • KS J ISO 20395:2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

KR-KS, Säurebeurteilung

  • KS J ISO 20395-2021 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Säurebeurteilung

  • GB/T 42077-2022 Biotechnologie – Anforderungen zur Bewertung der Leistung von Quantifizierungsmethoden für Nukleinsäure-Zielsequenzen – qPCR und dPCR

YU-JUS, Säurebeurteilung

International Organization for Standardization (ISO), Säurebeurteilung

  • ISO 3210:2017 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Säurelösung(en)

国家能源局, Säurebeurteilung

  • SY/T 5886-2018 Methode zur Bewertung der Leistung von Arbeitsflüssigkeiten bei Ansäuerung

American National Standards Institute (ANSI), Säurebeurteilung

German Institute for Standardization, Säurebeurteilung

  • DIN ISO 11048:1997 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat (ISO 11048:1995)

CU-NC, Säurebeurteilung

  • NC 84-05-1984 Erfrischungen. Carbonatad-Erfrischungen. Bestimmung des Säuregehalts




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten