ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Abtrennung von Verunreinigungen

Für die Abtrennung von Verunreinigungen gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Abtrennung von Verunreinigungen die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Rohrteile und Rohre, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, analytische Chemie, Halbleitermaterial, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, organische Chemie, Milch und Milchprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Baumaterial.


Group Standards of the People's Republic of China, Abtrennung von Verunreinigungen

  • T/CASAS 010-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in GaN-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CASAS 009-2019 Bestimmung der Konzentration und Verteilung von Spurenverunreinigungen in halbisolierenden SiC-Materialien durch Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • T/CBWQA 0003-2013 Schmutzabscheider

Association Standard - China Boiler Water Quality Association Standards, Abtrennung von Verunreinigungen

CZ-CSN, Abtrennung von Verunreinigungen

  • CSN 68 4154-1989 Konzentration der Verunreinigungen durch die Ionenaustauschmethode
  • CSN 68 4151-1987 Konzentration der Verunreinigungen durch die Verdampfungsmethode
  • CSN 68 4155-1989 Konzentration der Verunreinigungen durch Koagulation und Kopräzipitation

Indonesia Standards, Abtrennung von Verunreinigungen

  • SNI 02-1189-1989 Abscheider für Wasser- und Palmölverunreinigungen, Leistungstest

VN-TCVN, Abtrennung von Verunreinigungen

  • TCVN 2315-1978 Reagenzien.Methode zur Bestimmung von Anionenverunreinigungen

RU-GOST R, Abtrennung von Verunreinigungen

  • GOST 10671.0-2016 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST 10671.0-1974 Reagenzien. Allgemeine Anforderungen an Methoden zur Analyse von Anionenverunreinigungen
  • GOST R 57061-2016 Kupfer. Messung des Massenanteils von Verunreinigungen in Kupfer durch ein induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometrieverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Abtrennung von Verunreinigungen

  • ASTM E1438-06 Standardhandbuch zum Messen von Grenzflächenbreiten bei der Sputter-Tiefenprofilierung mit SIMS
  • ASTM D5996-05 Standardtestmethode zur Messung anionischer Verunreinigungen in hochreinem Wasser mittels Online-Ionenchromatographie
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC

HU-MSZT, Abtrennung von Verunreinigungen

  • MSZ 11787-1979 Trennung von Industrieölverunreinigungen und Prozessdefinition
  • MSZ 1891/1-1979 Verunreinigungen und Reinheitsgrade von synthetischem Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Abtrennung von Verunreinigungen

  • ISO 14237:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien
  • ISO 14237:2000 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien

Association Francaise de Normalisation, Abtrennung von Verunreinigungen

  • NF X21-070*NF ISO 14237:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Abtrennung von Verunreinigungen

  • GB/T 20176-2006 Chemische Oberflächenanalyse.Sekundärionen-Massenspektrometrie.Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien
  • GB/T 31197-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Verunreinigungsanionen.Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 5413.30-1997 Milch und Milchpulver – Bestimmung von Verunreinigungen

British Standards Institution (BSI), Abtrennung von Verunreinigungen

  • BS ISO 14237:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien

Professional Standard - Coal, Abtrennung von Verunreinigungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Abtrennung von Verunreinigungen

  • GB/T 35925-2018 Bestimmung von verunreinigten Fluorionen in wasserlöslichen Chemikalien – Ionenchromatographie-Methode

工业和信息化部, Abtrennung von Verunreinigungen

  • YS/T 1497-2021 Analysemethode für Platinverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie
  • YS/T 1496-2021 Analysemethode für Palladiumverbindungen Bestimmung des Gehalts an Verunreinigungsanionen Ionenchromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Abtrennung von Verunreinigungen

  • JIS K 1800:1978 Analysemethoden für Spuren von Verunreinigungen in hochreinem Ethylen

Universal Oil Products Company (UOP), Abtrennung von Verunreinigungen

  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Abtrennung von Verunreinigungen

  • KS I ISO 6332:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Eisen – Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • KS D ISO 14237:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Bestimmung der Bor-Atomkonzentration in Silizium unter Verwendung gleichmäßig dotierter Materialien

KR-KS, Abtrennung von Verunreinigungen

  • KS I ISO 6332-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Eisen – Spektrometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Professional Standard - Automobile, Abtrennung von Verunreinigungen

  • QC/T 575-1999 Die Analysemethode für Verunreinigungen in der Arbeitsrichtlinie für die Sauberkeit von Kraftfahrzeugen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Abtrennung von Verunreinigungen

ZA-SANS, Abtrennung von Verunreinigungen

  • SANS 5832:2006 Organische Verunreinigungen in feinen Gesteinskörnungen (Limit-Test)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Abtrennung von Verunreinigungen

  • YS/T 473-2015 Methoden zur chemischen Analyse von industriellem Gallium.Bestimmung von Verunreinigungselementen.ICP-MS-Analysemethode
  • YS/T 473-2005 Bestimmung von Verunreinigungselementen in Gallium für den industriellen Einsatz – ICP-MS-Analysemethode
  • YS/T 742-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Galliumoxid. Bestimmung von Verunreinigungen. Induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer-Verfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten