ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quantitative Auflösung

Für die Quantitative Auflösung gibt es insgesamt 22 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quantitative Auflösung die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Textilfaser.


BE-NBN, Quantitative Auflösung

  • NBN-EN 24883-1993 Hartmetalle. Bestimmung des Gehalts an metallischen Elementen mittels Röntgenfluoreszenz. Lösungsmethode (ISO 4883: 1978)

German Institute for Standardization, Quantitative Auflösung

  • DIN ISO 14869-2:2003-01 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion (ISO 14869-2:2002)
  • DIN ISO 14869-1:2003-01 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 1: Auflösung mit Fluss- und Perchlorsäure (ISO 14869-1:2001)

Association Francaise de Normalisation, Quantitative Auflösung

  • NF ISO 14869-2:2002 Bodenqualität – Auflösen zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösen durch alkalische Fusion
  • NF U42-771:1986 Düngemittel. Bestimmung des Gesamt- und Löslichkeitsgehalts an Schwefelsäure.

TH-TISI, Quantitative Auflösung

  • TIS 1925-1999 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Gravimetrische Methode durch Insolubujzation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quantitative Auflösung

  • KS M ISO 1690-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS I ISO 14869-2:2019 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion
  • KS M ISO 1690:2002 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1690:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS I ISO 14869-2:2009 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion

FI-SFS, Quantitative Auflösung

KR-KS, Quantitative Auflösung

  • KS I ISO 14869-2-2019 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion
  • KS M ISO 1690-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung

International Organization for Standardization (ISO), Quantitative Auflösung

  • ISO 1690:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • ISO 14869-2:2002 Bodenqualität – Auflösung zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 2: Auflösung durch alkalische Fusion

Professional Standard - Commodity Inspection, Quantitative Auflösung

  • SN/T 4106-2015 Import und Export von Textilien. Quantitative Analyse. Auflösungsmethode. Produkte aus Metallfasermischungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quantitative Auflösung

  • JJG 1060-2010 Verifizierungsverordnung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich

AT-ON, Quantitative Auflösung

  • ONORM M 6267-1984 Wasserqualität; Bestimmung von gelöstem Sauerstoff; iodometrische Methode

国家质量监督检验检疫总局, Quantitative Auflösung

  • SN/T 4830-2017 Quantitative Analyse importierter und exportierter Textilfaser-Auflösungsprodukte aus Polyphenylensulfid-Fasern

HU-MSZT, Quantitative Auflösung

  • MSZ 13560/15-1979 Bestimmung textiler Rohstoffmischungen, Qualitätsbestimmung grüner Seidenschals. Methode zur Auflösung von Schwefelsäure

PL-PKN, Quantitative Auflösung

  • PN C04545 ArkusZ08-1972 Wo?er und was?e Wa?er Test* für gelösten Sauerstoff Bestimmung o? gelöster Sauerstoff mit Membran-Sauerstoffmessgerät




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten