ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Partikelauflösung

Für die Partikelauflösung gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Partikelauflösung die folgenden Kategorien: Kernenergietechnik, Abfall, medizinische Ausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Partikelauflösung

  • ASTM D1888-78e1 Testmethoden für Partikel und gelöste Stoffe in Wasser
  • ASTM D5511-94 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt
  • ASTM D5511-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt

British Standards Institution (BSI), Partikelauflösung

  • BS EN ISO 18256-2:2021 Kernbrennstofftechnologie. Auflösung von Plutoniumdioxid-haltigen Materialien – Auflösung von MOX-Pellets und -Pulvern

German Institute for Standardization, Partikelauflösung

  • DIN EN ISO 18256-2:2021-04 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung plutoniumdioxidhaltiger Materialien – Teil 2: Auflösung von MOX-Pellets und -Pulvern (ISO 18256-2:2019); Englische Version EN ISO 18256-2:2021

ES-UNE, Partikelauflösung

  • UNE-EN ISO 18256-2:2021 Kernbrennstofftechnologie – Auflösung von Plutoniumdioxid-haltigen Materialien – Teil 2: Auflösung von MOX-Pellets und -Pulvern (ISO 18256-2:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)

国家药监局, Partikelauflösung

  • YY/T 1640-2018 Prüfverfahren für die Löslichkeit von Calciumphosphat-Granulat, -Artikeln und -Beschichtungen für chirurgische Implantate




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten