ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Headspace-Flasche

Für die Headspace-Flasche gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Headspace-Flasche die folgenden Kategorien: Verpackungsmaschine, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Küchenausstattung, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Baumaterial, Flüssigkeitsspeichergerät, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Kältetechnik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Ventil, Plastik, Tierheilkunde, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, grafische Symbole, Kriminalprävention, Apotheke, Flasche, Glas, Urne, Gebäude, Luftqualität, Schuhwerk, Kraftstoff, Wasserqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gefahrgutschutz, Fahrzeuge, Hebezeuge, Vakuumtechnik, Labormedizin, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Verschluss, Bodenqualität, Bodenkunde, Wärmepumpe, analytische Chemie, Essen umfassend, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tee, Kaffee, Kakao, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wortschatz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Bauteile, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Längen- und Winkelmessungen, Abfall, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schmuck, Feuer bekämpfen, Farben und Lacke, Schutzausrüstung, Getränke, Textilprodukte, Isolierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektronische Geräte, Unterhaltungsausrüstung, Drähte und Kabel, Isolierflüssigkeit, Erleuchtung, Bodenbelag ohne Stoff, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Headspace-Flasche

SCC, Headspace-Flasche

  • JIS S 2006:2019 Vakuumflaschen
  • DANSK DS/EN ISO 12209/A1:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • DANSK DS/EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • NS-EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013)
  • DIN EN ISO 12209 E:2012 Entwurfsdokument – Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO/DIS 12209:2012); Deutsche Fassung prEN ISO 12209:2012
  • DANSK DS/ISO 24264:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Hohl- und Kompaktabsätze mit Oberteilen – Festigkeit der Befestigung des Oberteils
  • DANSK DS/ISO 1464:2018 Luft- und Raumfahrt – Stativheber – Freiraummaße
  • UNE-EN 12561-4:2004 EISENBAHNANWENDUNGEN. KESSELWAGEN. TEIL 4: TOP-GERÄTE ZUR OBENENTLEERUNG UND BEFÜLLUNG FLÜSSIGER PRODUKTE.
  • DIN EN 12561-4 E:2008 Entwurfsdokument - Bahnanwendungen - Kesselwagen - Teil 4: Top-Geräte für die Top-Entleerung und -Befüllung von flüssigen Produkten; Deutsche Fassung prEN 12561-4:2008
  • UNE-EN 12561-5:2004 BAHNANWENDUNGEN - KESSELWAGEN - TEIL 5: TOP-GERÄTE ZUR UNTENENTLEERUNG UND OBENBEFÜLLUNG FLÜSSIGER PRODUKTE.
  • DIN EN 12561-5 E:2008 Entwurfsdokument – Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 5: Obere Vorrichtungen für die Bodenentleerung und die Oberbefüllung von flüssigen Produkten; Deutsche Fassung prEN 12561-5:2008
  • DIN 6129-1 E:2020 Entwurfsdokument - Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 1: Allgemeine Toleranzen für automatisch hergestellte Flaschen
  • DIN 6129-2 E:2013 Entwurfsdokument - Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 2: Volumina
  • AENOR UNE-EN ISO 12209/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)
  • NS-EN 12561-4:2011 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben
  • DANSK DS/EN 14479:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methode

Professional Standard-Ships, Headspace-Flasche

Professional Standard - Machinery, Headspace-Flasche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Headspace-Flasche

  • KS L 2407-2016 Vakuumflaschen aus Glas
  • KS L 2407-2016(2021) Vakuumflaschen aus Glas
  • KS L 2407-2021 Vakuumflaschen aus Glas
  • KS G 3200-2017 Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS G 3200-2017(2022) Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS G 3200-2022 Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS L 2407-2006 Vakuumflaschen aus Glas
  • KS G 3200-2008 Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS B ISO 12209-2021 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • KS A 1236-1994 VERPACKUNG UND VERPACKUNG VON VAKUUMFLASCHEN
  • KS B ISO 12209-2016(2021) Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • KS B ISO 12209-1-2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-2-2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 12209-2-2005(2010) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeverbindungen
  • KS W 0645-2013 Luft- und Raumfahrt -Stativheber -Abmessungen
  • KS W 0645-1992(2012) Luft- und Raumfahrt -Stativheber -Abmessungen
  • KS B ISO 12209-1-2005(2010) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-1:2005 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-1:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • KS B ISO 12209-3:2008 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS B ISO 12209-2:2005 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse
  • KS B ISO 12209-2:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeverbindungen
  • KS B ISO 12209-3:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS B ISO 12209-3-2008(2013) Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • KS F 2866-2003(2018) Labormessung der Raum-Luftschalldämmung einer abgehängten Decke mit darüberliegendem Plenum
  • KS I ISO 11423-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode
  • KS I ISO 11423-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode
  • KS I ISO 11423-1-2018 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode

IN-BIS, Headspace-Flasche

  • IS 7708-1975 Spezifikationen der Vakuumflasche
  • IS 3702-1989 Nachfüllungen für Isolierflaschen – Spezifikationen
  • IS 6981-1973 Spezifikation für Glasflaschen für luftdepolarisierende (Natronlauge) Nassbatterien
  • IS 3951 Pt.1-1975 Spezifikation für Hohlziegel aus Ton für Böden und Dächer Teil Ⅰ Arten der Füllung
  • IS 3951 Pt.2-1975 Spezifikation für Tonhohlziegel für Böden und Dächer Teil II Bauarten

International Organization for Standardization (ISO), Headspace-Flasche

  • ISO/R 443:1965 Kennzeichnung von Flugzeuggasflaschen
  • ISO 43:1976 Hebekissen für Flugzeuge
  • ISO 12209:2013 Gasflaschen.Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • ISO 1464:2018 Luft- und Raumfahrt – Dreibeinheber – Abstandsmaße
  • ISO 1464:1985 Luft- und Raumfahrt; Stativheber; Abstandsmaße
  • ISO 9100:1992 Weithalsbehälter aus Glas; Vakuumösenoberflächen; Maße
  • ISO 12209:2013/Amd 1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • ISO 12209-1:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • ISO 9100-1:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumansaugstutzen – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 12209-2:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse
  • ISO 12209-3:2000 Gasflaschen - Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft - Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile
  • ISO 9100-4:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 4: 38 mittel
  • ISO 9100-2:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 2: 33 mittel
  • ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 7: 58 tief
  • ISO 9100-14:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 14: 110 normal
  • ISO 9100-10:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 10: 77 regulär
  • ISO 9100-11:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 11: 82 regulär
  • ISO 9100-12:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 12: 89 regulär
  • ISO 9100-3:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 3: 38 regulär
  • ISO 9100-13:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 13: 100 normal
  • ISO 9100-5:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 5: 43 und 48 normal
  • ISO 9100-6:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 6: 53 und 58 normal
  • ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief
  • ISO 11423-1:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode
  • ISO 9100-8:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 8: 63, 66 und 70 normal
  • ISO 9100-2:2005/Cor 1:2009 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 2: 33 mittel – Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 8144-1:2023 Wärmedämmung – Mineralwollematten für belüftete Dachräume – Teil 1: Spezifikation für Anwendungen mit eingeschränkter Belüftung
  • ISO 9100-14:2005/cor 1:2008 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 14: 110 regulär; Technische Berichtigung 1

Association Francaise de Normalisation, Headspace-Flasche

SE-SIS, Headspace-Flasche

GOSTR, Headspace-Flasche

  • GOST 34257-2017 Verpackung. Bar-Top-Stopfen und Überkapsel für Glasflaschen. Allgemeine Spezifikation

US-FCR, Headspace-Flasche

British Standards Institution (BSI), Headspace-Flasche

German Institute for Standardization, Headspace-Flasche

  • DIN EN ISO 12209:2017-05 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013 + Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013 + A1:2016
  • DIN 48176:1963-12 Dachmaststrebe für Freileitungen
  • DIN ISO 43:1981 Luft- und Raumfahrt; Flugzeug; Wagenheberpolster
  • DIN 48176:1963 Dachmaststrebe für Freileitungen
  • DIN 43153:1968-01 Kausche mit Gabelkopf für Überkopfgeräte
  • DIN 6129-1:2020-11 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 1: Allgemeine Toleranzen für automatisch hergestellte Flaschen
  • DIN EN ISO 9100-1:2005 Glasbehälter – Oberflächenbehandlung von Vakuumösen – Teil 1: Allgemeines (ISO 9100-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-1:2005
  • DIN EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013
  • DIN 48174-2:1984-11 Traversen für Dachstangen für Freileitungen bis 1000 V
  • DIN 6129-2:2014-09 Verpackungsmittel - Flaschen und Hohlkörper aus Glas - Teil 2: Volumina
  • DIN EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 7: 58 tief (ISO 9100-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-7:2005
  • DIN 48174-2:1984 Traversen für Dachstangen für Freileitungen bis 1000 V
  • DIN 48170:1986-08 Dachmasten für Freileitungen bis 1000 V; Kombination, Komponenten
  • DIN EN ISO 9100-3:2006 Glasbehälter – Oberflächen von Vakuumansaugstutzen – Teil 3: 38 regulär (ISO 9100-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-3:2005
  • DIN EN ISO 9100-11:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 11: 82 regulär (ISO 9100-11:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-11:2005
  • DIN EN ISO 9100-14:2009 Glasbehälter - Vakuumansaugenden - Teil 14: 110 regulär (ISO 9100-14:2005 + Cor. 1:2008) (einschließlich Corrigendum AC:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 9100-14:2009-05
  • DIN EN ISO 9100-13:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 13: 100 regulär (ISO 9100-13:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-13:2005
  • DIN EN ISO 9100-10:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 10: 77 regulär (ISO 9100-10:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-10:2005
  • DIN EN ISO 9100-12:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 12: 89 regulär (ISO 9100-12:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-12:2005
  • DIN 48174-3:1984-11 Traversen für Holzmasten und Dachmasten für Freileitungen bis 1000 V
  • DIN EN ISO 9100-6:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 6: 53 und 58 regulär (ISO 9100-6:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-6:2005
  • DIN EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief (ISO 9100-9:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-9:2005
  • DIN EN ISO 9100-5:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumösen – Teil 5:43 und 48 regulär (ISO 9100-5:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-5:2005
  • DIN 3171-1:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 1: Nahtlose Stahlflaschen, für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN 3171-2:2000 Atemschutzgeräte - Druckgasflaschen für Druckluft und komprimierten Sauerstoff - Teil 2: Verbundflaschen für 300 bar und 450 bar Prüfdruck
  • DIN 48173:1959 Starkstrom-Freileitungen, Nennspannung unter 1 kV; Dachverankerung, Zusammenstellung, Einzelteile
  • DIN 43637-5:1977 Private Anschlusskästen für Freileitungen; Scheibe zur Abstandshaltung der Leiter im Dachmastständerrohr
  • DIN 48170:1986 Dachmasten für Freileitungen bis 1000 V; Kombination, Komponenten
  • DIN EN ISO 9100-8:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumansaugstutzen – Teil 8: 63, 66 und 70 regulär (ISO 9100-8:2005); Deutsche Fassung EN ISO 9100-8:2005
  • DIN 6130:1980 Verpackungsmittel; Flaschen und Hohlkörper aus Kunststoff, allgemeine Toleranzen für Gewicht und Randvolumen
  • DIN EN ISO 12209:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013 + Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03); Deutsche Fassung EN ISO 12209:2013 + A1:2016
  • DIN EN 12561-4:2011-10 Bahnanwendungen - Kesselwagen - Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben; Deutsche Fassung EN 12561-4:2011
  • DIN 48173:1959-11 Starkstrom-Freileitungen, Nennspannung unter 1 kV; Dachverankerung, Zusammenstellung, Einzelteile
  • DIN 65246:1984 Luft- und Raumfahrt; Muttern, Sechskant, Schlitz/Ziege, mit MJ-Gewinde, selbstsichernd, aus Stahl, Klassifizierung: 1100 MPa/120 °C
  • DIN EN 14479:2004-06 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolutmethode; Deutsche Fassung EN 14479:2004
  • DIN 43637-5:1977-05 Private Anschlusskästen für Freileitungen; Scheibe zur Abstandshaltung der Leiter im Dachmastständerrohr

GSO, Headspace-Flasche

  • GSO ISO 12209:2015 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • OS GSO ISO 12209:2015 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • BH GSO ISO 12209:2017 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • GSO ISO 24264:2023 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze mit Oberteilen – Festigkeit der Befestigung des Oberteils
  • BH GSO ISO 24264:2023 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze mit Oberteilen – Festigkeit der Befestigung des Oberteils
  • OS GSO ISO 12209-1:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • BH GSO ISO 12209-1:2015 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • GSO ISO 12209-1:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen
  • BH GSO ISO 1464:2017 Luft- und Raumfahrt – Stativheber – Abstandsmaße
  • OS GSO ISO 11423-1:2014 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten – Teil 1: Head-Space-Gaschromatographie-Methode
  • OS GSO ISO 8144-1:2008 Wärmedämmung – Mineralwollematten für belüftete Dachräume – Teil 1: Spezifikation für Anwendungen mit eingeschränkter Belüftung

CZ-CSN, Headspace-Flasche

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Headspace-Flasche

  • GJB 5434-2005 Allgemeine Anforderungen für den Flugtest eines UAV-Systems

US-VA, Headspace-Flasche

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Headspace-Flasche

  • GB/T 20738-2018 Dachklimaanlage
  • GB/T 37869.1-2019 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumsaugern – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 37869.14-2019 Glasbehälter – Vakuumsauger-Oberflächen – Teil 14:8 führt 110 normal
  • GB/T 37869.10-2019 Glasbehälter – Vakuumsauger-Oberflächen – Teil 10: 6 Leitungen 77 normal
  • GB/T 37869.3-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 3: 3 Leitungen 38 normal
  • GB/T 37869.2-2019 Glasbehälter – Vakuumsauger-Oberflächen – Teil 2: 3 Leitungen 33 Medium
  • GB/T 37869.7-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 7: 4 Leitungen 58 tief
  • GB/T 37869.13-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 13: 6 Leitungen 100 normal
  • GB/T 37869.11-2019 Glasbehälter – Vakuumsauger-Oberflächen – Teil 11:6 führt 82 normal
  • GB/T 37869.12-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 12: 6 Leitungen 89 normal
  • GB/T 37869.4-2019 Glasbehälter – Vakuumsauger-Oberflächen – Teil 4: 3 Leitungen 38 Medium
  • GB/T 37869.5-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 5: 4 Leitungen 43 und 48 normal
  • GB/T 37869.6-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 6: 4 Leitungen 53 und 58 normal
  • GB/T 37869.8-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 8: 4 Leitungen 63,66 und 70 normal
  • GB/T 37869.9-2019 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 9: 4 Leitungen mit einer Tiefe von 63,66 und 70

U.S. Military Regulations and Norms, Headspace-Flasche

Professional Standard - Aviation, Headspace-Flasche

  • HB 6135-1987 Konisches Gewinde für Luftfahrtzylinder
  • HB 6134-1987 Allgemeine technische Anforderungen an Fluggasflaschen
  • HB 4010-1987 Technische Bedingungen für konische Gewindelehren, die ausschließlich für Gasflaschen für die Luftfahrt verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • T/QGCML 1680-2023 Austauschbare PP-Vakuumflasche
  • T/ZZB 1056-2019 Kunststoff-Vakuumflasche für Kosmetikverpackungen
  • T/SYXB 0002-2019 Kunststoff-Vakuumflasche für Kosmetikverpackungen
  • T/ZZB 2352-2021 Kompakte Klimaanlage für die integrierte Decke der Küche
  • T/CCIAA 11-2021 Technischer Code zur Bestimmung der oberen Raumtemperatur von Koksöfen
  • T/BSM 0001-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffwasser. Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/QGCML 1453-2023 Technische Spezifikationen für das Hohlblasformen von Polyethylen-Kunststoffflaschen
  • T/JAR 004/1-2021 Temperatur- und feuchtigkeitsunabhängige Steuerung der Dachklimaanlage mit Direktverdampfung
  • T/FSI 102-2023 Bestimmung des Wasserstoffgehalts in Wasserstoffsilikonöl mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/PCA 005-2024 Bestimmung von Methylbromid in Kaffee Headspace/Gaschromatographie Massenspektrometrie
  • T/CSTEA 00053-2022 Bestimmung von Methylbromidrückständen in der Headspace-Gaschromatographie-Methode von Tee
  • T/CECS 1468-2023 Technische Vorschriften für vorgefertigte Deckenstrahlplatten plus unabhängige Frischluft-Klimaanlage
  • T/FQIA 006-2022 Bestimmung von Methylbromid-Rückständen in Tee – Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/JSGA 007-2023 Bestimmung von Cyanid in elektrogeformten Goldgegenständen mittels Headspace-Gaschromatographie
  • T/GAIA 004-2020 Bestimmung von elf Geruchsstoffen in Wasser durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Headspace-Flasche

  • EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (Enthält Änderung A1: 2016)
  • EN ISO 12209:2013/A1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)
  • EN 12561-5:2002 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 5: Top-Geräte für die Bodenentleerung und die Obenbefüllung von flüssigen Produkten
  • EN 12561-5:2011 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 5: Vorrichtungen zur Dampfrückführung beim Befüllen oder Entleeren flüssiger Produkte
  • EN ISO 12209-3:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile ISO 12209-3:2000
  • EN 12312-19:2005+A1:2009 Bodenunterstützungsausrüstung für Flugzeuge – Besondere Anforderungen – Teil 19: Flugzeugheber, Achsheber und hydraulische Heckstützen
  • EN ISO 12209-1:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen ISO 12209-1: 2000
  • EN ISO 12209-2:2000 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse ISO 12209-2:2000
  • EN ISO 9100-10:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 10: 77 regulär
  • EN ISO 9100-14:2005 Glasbehälter – Oberflächenbehandlung von Vakuumösen – Teil 14: 110 regulär (ISO 9100-14:2005)
  • EN ISO 9100-13:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 13: 100 normal
  • EN ISO 9100-1:2005 Glasbehälter – Ausführungen von Vakuumansaugstutzen – Teil 1: Allgemeines
  • EN ISO 9100-2:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugoberflächen – Teil 2: 33 mittel (ISO 9100-2:2005)
  • EN ISO 9100-4:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugoberflächen – Teil 4: 38 mittel (ISO 9100-4:2005)
  • EN ISO 9100-7:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 7: 58 tief
  • EN ISO 9100-12:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 12: 89 regulär
  • EN ISO 9100-3:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugoberflächen – Teil 3: 38 regulär (ISO 9100-3:2005)
  • EN ISO 9100-11:2005 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 11: 82 regulär
  • EN ISO 24264:2020 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Befestigungsfestigkeit des Oberteils (ISO 24264:2020)
  • EN ISO 9100-4:2005/AC:2009 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 4: 38 mittel – Technische Berichtigung 1 (ISO 9100-4:2005/Cor 1:2009)
  • EN ISO 9100-2:2005/AC:2009 Glasbehälter – Vakuumansaugenden – Teil 2: 33 mittel – Technische Berichtigung 1 (ISO 9100-2:2005/Cor 1:2009)
  • EN ISO 9100-9:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 9: 63, 66 und 70 tief
  • EN 12561-4:2002 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Top-Geräte zur Top-Entleerung und Befüllung von flüssigen Produkten
  • EN ISO 9100-6:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 6: 53 und 58 normal
  • EN ISO 9100-8:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 8: 63, 66 und 70 normal
  • EN ISO 9100-5:2005 Glasbehälter – Ausführungen der Vakuumösen – Teil 5: 43 und 48 normal

国家能源局, Headspace-Flasche

  • SH/T 1817-2017 Bestimmung des restlichen Acetaldehydgehalts in Polyethylenterephthalat (PET)-Harz für Kunststoffflaschen mittels Headspace-Gaschromatographie
  • SH/T 0707-2016 Bestimmung des Benzol- und Toluolgehalts in Paraffinwachs mittels Headspace-Probenahme-Gaschromatographie

RU-GOST R, Headspace-Flasche

  • GOST 28083-1989 Biologische Präparate. Verfahren zur Kontrolle des Vakuums in Ampullen und Flaschen
  • GOST 28083-2012 Biologische Arzneimittel, lyophilisiert für veterinärmedizinische Zwecke. Verfahren zur Kontrolle des Vakuums in Ampullen und Flaschen

Danish Standards Foundation, Headspace-Flasche

  • DS/EN ISO 12209:2013 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 12561-4:2011 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Headspace-Flasche

VN-TCVN, Headspace-Flasche

  • TCVN 1550-1989 Vakuumflaschen. Spezifikationen und Testmethoden
  • TCVN 2276-1991 Die Stahlbeton-Hohldecke für Böden und Dächer von Gebäuden
  • TCVN 7873-2008 Wasser.Bestimmung des Benzolgehalts.Purge-and-Trap-Kapillarsäulen-Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode

RO-ASRO, Headspace-Flasche

  • STAS 5638-1990 Kartonverpackungen BOXEN FÜR LEERE PHARMAZEUTISCHE AMPULLEN
  • STAS 2865-1980 HOHLE KERAMIKKÖRPER FÜR DACH- UND BODENBELÄGE
  • STAS 2248/2-1974 ZEMENTE Bestimmung der Hydratationswärme mit der Vakuumkolbenmethode

Defense Logistics Agency, Headspace-Flasche

Society of Automotive Engineers (SAE), Headspace-Flasche

United States Navy, Headspace-Flasche

(U.S.) Ford Automotive Standards, Headspace-Flasche

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Headspace-Flasche

PL-PKN, Headspace-Flasche

  • PN A13001-1987 Spezifikationen und Testmethoden für Vakuumflaschen
  • PN-EN ISO 24264-2021-04 E Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Befestigungsfestigkeit des Oberteils (ISO 24264:2020)
  • PN E04160 ArkusZ34-1973 Elektrische Kabel Methoden zur Alterung in einer Sauerstoffbombe oder in einer Luftbombe

未注明发布机构, Headspace-Flasche

  • DIN EN ISO 12209 E:2012-03 Entlüftungsanschluss für Flaschenventile für komprimierte Atemluft (Zug)
  • GJB 392A-2018 Spezifikation für Glasfaser-Verbundgasflaschen für den Einsatz in der Luftfahrt
  • ISO 12209:2013/Amd 1:2016/Cor 1:2017 Gaszylinder. Modifikationen des Entlüftungsanschlusses für Flaschenventile für komprimierte Atemluft 1 Technische Errata 1
  • ASTM RR-F02-1015 2001 F2013-Testmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatisierten statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM RR-F02-1026 2008 F2714-Testmethode zur Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM RR-F02-1038 2015 F2714-Testmethode zur Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM RR-D08-2001 2022 D8052/D8052M-Testverfahren zur Quantifizierung des Lufteinbruchs in mechanisch befestigte Membrandachbaugruppen mit geringer Neigung

Lithuanian Standards Office , Headspace-Flasche

  • LST EN ISO 12209:2014 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013)
  • LST EN ISO 24264:2020 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Befestigungsfestigkeit des Oberteils (ISO 24264:2020)
  • LST EN ISO 12209-2:2002 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 2: Gewindeanschlüsse (ISO 12209-2:2000)
  • LST EN ISO 12209-1:2002 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 1: Jochartige Verbindungen (ISO 12209-1:2000)
  • LST EN ISO 12209-3:2002 Gasflaschen – Ausgangsanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Teil 3: Adapter für 230-bar-Ventile (ISO 12209-3:2000)
  • LST EN 12561-4-2011 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben
  • LST EN 14479-2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode

Professional Standard - Public Safety Standards, Headspace-Flasche

  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 2072-2023 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Chloralhydrat in biologischen Proben – HS/GC-MS

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Headspace-Flasche

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Headspace-Flasche

  • GJB 3526-1999 Spezifikation für kaltgestauchten Edelstahldraht für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 3319A-2020 Spezifikation für kaltgestauchten Baustahldraht für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 3319-1998 Spezifikation für kaltgestauchten Baustahldraht für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • GJB 5049-2001 Allgemeine Spezifikation für Hochdruckluftflaschen für U-Boote
  • GJB 9460-2018 Spezifikation für Kohlefaser-Verbundflaschen für den Einsatz in der Luftfahrt
  • GJB 9461-2018 Spezifikation für Aramidfaserverbund-Hochdruckgasflaschen für den Einsatz in der Luftfahrt

工业和信息化部, Headspace-Flasche

  • JB/T 13963-2020 Hubkolben-Luftkompressor zum Flaschenblasen
  • SJ/T 11634-2016 Bestimmung von Methanol bei der Entwicklung von Lösungen für die Elektronikindustrie mittels Headspace-Gaschromatographie
  • YD/T 3320.3-2020 Temperaturkontrollgeräte für Kommunikationsräume mit hoher Wärmedichte, Teil 3: Aufsatzklimageräte
  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie

AENOR, Headspace-Flasche

  • UNE-EN ISO 12209:2014 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft (ISO 12209:2013)
  • UNE-EN 12561-4:2012 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben
  • UNE-EN 14479:2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Headspace-Flasche

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB50/T 835-2017 Bestimmung von Methanol in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie

IT-UNI, Headspace-Flasche

  • UNI EN ISO 24264:2021 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Festigkeit der Befestigung des Oberteils

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Headspace-Flasche

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Headspace-Flasche

AT-ON, Headspace-Flasche

  • ONORM E 4351-1989 Niederspannungsfreileitungen; Rohre für Dachstangen
  • OENORM EN ISO 24264:2021 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Befestigungsfestigkeit des Oberteils (ISO 24264:2020)
  • ONORM B 3860-1987 Verschluss von Dachhohlräumen (Dachböden) mit oder ohne Treppe
  • ONORM E 4356 Teil.1-1972 Niederspannungs-Freileitungen; Keramikeinführungen für Dachstangen
  • ONORM M 6236-1993 Wasseranalyse – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Head-Space-Gas-Chromatographie-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Headspace-Flasche

  • HJ 1072-2019 Wasserqualität – Bestimmung von Pyridin – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 1067-2019 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 895-2017 Wasserqualität – Bestimmung von Methanol und Aceton – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 975-2018 Fester Abfall – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 1042-2019 Umgebungsluft und Abgase – Bestimmung von Trimethylamin – Lösungsmittelabsorption – Headspace/Gaschromatographie
  • HJ 959-2018 Wasserqualität – Bestimmung von Tetraethylblei – Headspace/Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • HJ 620-2011 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger halogenierter organischer Verbindungen.Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 976-2018 Bestimmung der Benzolreihe in festen Abfällen durch Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 760-2015 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 810-2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 742-2015 Boden und Sediment – Bestimmung flüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoffe – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 741-2015 Boden und Sediment – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 714-2014 Feste Abfälle – Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Headspace-Gaschromatographie-Massenmethode
  • HJ 1194-2021 Bestimmung der flüssigen Kältemittel CFC-11 und HCFC-123 mittels Headspace/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 874-2017 Fester Abfall – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetonitril – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 736-2015 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe.Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 679-2013 Boden und Sediment.Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril, Acetonitril Headspace.Gaschromatographische Methode
  • HJ 642-2013 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 1227-2021 Wasserqualität – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Headspace-/Gaschromatographie-Masse

National Health Commission of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • GBZ/T 309-2018 Bestimmung von Aceton in der Headspace-Gaschromatographie von Urin
  • GBZ/T 310-2018 Bestimmung von 1-Brompropan in der Headspace-Gaschromatographie von Urin
  • GB 23200.55-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von einundzwanzig Begasungsmittelrückständen in Lebensmitteln Headspace-Gaschromatographie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Headspace-Flasche

  • GBZ/T 155-2002 Szintillationskolbenmethode zur Messung der Radonkonzentration in der Luft
  • WS/T 96-1996 Urin.Bestimmung von Trichloressigsäure.Headspace-Gaschromatographie-Methode

ES-AENOR, Headspace-Flasche

  • UNE 101-360-1986 Luft- und Wassertransport. Durchmesser von Zylinder und Kolbenstange
  • UNE 101-362-1986 Luft- und Wassertransport. Zylinder. verschiedene Arten von Stress
  • UNE 101-365-1986 Luft- und Wassertransport. Zylinder. Typen und Größen der Kolbenstangenmutter

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Headspace-Flasche

  • ASME B30.2-2011 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzel- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug)
  • ASME B30.1-2015 Wagenheber, Industrierollen, Luftkissen und hydraulische Portale (B30.1 – 2015)
  • ASME B30.1-2009 Wagenheber, Industriewalzen, Luftkissen und hydraulische Portale

American National Standards Institute (ANSI), Headspace-Flasche

  • ANSI/ASME B30.2-2011 Lauf- und Portalkrane (oben laufende Brücke, Einzel- oder Mehrträger, oben laufende Laufkatzenaufzug)
  • ANSI/ASME B30.1-2009 Wagenheber, Industriewalzen, Luftkissen und hydraulische Portale

American Society for Testing and Materials (ASTM), Headspace-Flasche

  • ASTM D4991-07 Standardprüfverfahren zur Dichtheitsprüfung leerer starrer Behälter mittels Vakuumverfahren
  • ASTM D5076-90(2000)e1 Standardtestverfahren zur Messung von Hohlräumen in Dach- und Abdichtungsbahnen
  • ASTM D5076/D5076M-13(2019) Standardtestverfahren zur Messung von Hohlräumen in Dach- und Abdichtungsbahnen
  • ASTM D8052/D8052M-17 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Luftlecks in Membrandachkonstruktionen mit geringer Neigung
  • ASTM D8052/D8052M-22 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Luftlecks in Membrandachkonstruktionen mit geringer Neigung
  • ASTM F2013-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatischen statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM F2013-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatischen statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM F2013-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatischen statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM F2714-08(2021) Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM D727-96 Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM E1388-17 Standardpraxis für die statische Headspace-Probenahme von Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM D727-96(2006) Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM D727-96(2001) Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM F2013-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatischen statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM F2013-10(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatisierten statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit Flammenionisation
  • ASTM F2013-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatisierten statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit Flammenionisation
  • ASTM E1680-16(2022) Standardtestmethode für die Luftleckrate durch äußere Metalldachpaneelsysteme
  • ASTM F2714-08 Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM D4526-96(2007) Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D3871-84(1995)e1 Standardtestmethode für auswaschbare organische Verbindungen in Wasser mittels Headspace-Probenahme
  • ASTM D4526-96 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM F2714-08(2013) Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM D4526-20 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D3871-84(2017) Standardtestmethode für auswaschbare organische Verbindungen in Wasser mittels Headspace-Probenahme
  • ASTM D3871-84(2024) Standardtestmethode für auswaschbare organische Verbindungen in Wasser mittels Headspace-Probenahme

ES-UNE, Headspace-Flasche

  • UNE-EN ISO 12209:2014/A1:2017 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft – Änderung 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar (ISO 12209:2013/Amd 1:2016, korrigierte Fassung 2017-03)

CH-SNV, Headspace-Flasche

  • SN EN ISO 24264:2021 Schuhe – Prüfverfahren für hohle und kompakte Absätze und Oberteile – Befestigungsfestigkeit des Oberteils (ISO 24264:2020)

Professional Standard - Hygiene , Headspace-Flasche

  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode

US-AAMA, Headspace-Flasche

  • AAMA DDGA-1989 Richtlinien zur Tageslichtgestaltung für Dachverglasungen in Atriumräumen

Standard Association of Australia (SAA), Headspace-Flasche

  • ISO 12209:2013/Amd.1:2016 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile für komprimierte Atemluft ÄNDERUNG 1: Auslassanschluss bis zu einem maximalen Flaschenbetriebsdruck von 500 bar
  • AS 4439.2:1997 Abfälle, Sedimente und kontaminierte Böden – Aufbereitung von Sickerwässern – Zero-Headspace-Verfahren
  • AS 2946:1991 Abgehängte Decken, Einbauleuchten und Luftdurchlässe – Schnittstellenanforderungen für physikalische Kompatibilität
  • AS 2946:1991(R2013) Schnittstellenanforderungen für die physikalische Kompatibilität von Deckendecken, Einbauleuchten und Luftverteilern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • CNS 7568-1981 Halbrohrnieten mit Senkkopf, Nenndurchmesser 1,6 bis 10 mm

KR-KS, Headspace-Flasche

HU-MSZT, Headspace-Flasche

  • MSZ 13513-1964 Vorrichtung zum Blockieren der Luftzirkulation in Kraftfahrzeugen. Flasche dicht füllen

Professional Standard - Civil Aviation, Headspace-Flasche

  • MH/T 3011.4-2006 Wartung für Zivilflugzeuge Bodensicherheit Teil 4: Aufbocken für Zivilflugzeuge
  • MH/T 6115-2017 Die hervorragenden technischen Anforderungen an die Ausrüstung eines internen Aluminium-Schwimmdachs für Treibstofftanks in der kommerziellen Luftfahrt
  • MH 3145.34-1996 Wartungsstandards für Zivilflugzeuge. Einheit 2: Bodensicherheit. Teil 34: Aufbocken von Zivilflugzeugen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB37/T 4147-2020 Wasserqualität – Bestimmung des Trihalogenmethan-Bildungspotentials – Headspace-Gaschromatographie
  • DB37/T 4160-2020 Wasserqualität – Bestimmung von Thioether – Headspace-Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • DB37/T 3993-2020 Bestimmung von Benzolrückständen in Speiseöl – Headspace-GC/MS-Methode

European Association of Aerospace Industries, Headspace-Flasche

  • AECMA PREN 3137-1989 Nieten, massiv, 100 Grad normaler Senkkopf mit Kuppel, aus korrosionsbeständigem Stahl EN 2470, passiviert
  • AECMA PREN 4556-2000 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, in hitzebeständigen Stahlkappenbaugruppen, Zollserie, Ausgabe P 1

Professional Standard - Ocean, Headspace-Flasche

  • HY/T 262-2018 Bestimmung von gelöstem Methan in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode
  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB44/T 1031-2012 Bestimmung des Methanolgehalts in der Aufschlussflüssigkeit mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1030-2012 Bestimmung des Gehalts an Carbonsäuregruppen in Zellstoff mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1157-2013 Bestimmung des Oxalatgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1027-2012 Bestimmung des Carbonatgehalts in alkalischer Schwarzlauge durch Headspace-Gaschromatographie
  • DB44/T 1158-2013 Bestimmung des restlichen Wasserstoffperoxidgehalts im Abwasser der Zellstoffbleiche mittels Headspace-Gaschromatographie

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB14/T 1948-2019 Bestimmung von halogenierten Kohlenwasserstoffen in der Wasserqualität Headspace/Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie
  • DB14/T 1949-2019 Bestimmung von halogenierten Kohlenwasserstoffen im Boden Headspace/Festphasen-Mikroextraktion-Gaschromatographie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB43/T 1652-2019 Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts in Seidenpapier mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Tobacco, Headspace-Flasche

  • YC/T 267-2008 Bestimmung von Vinylacetat in Polyvinylacetat-Emulsionsklebstoff für Zigaretten. Headspace-Gaschromatographie
  • YC/T 207-2014 Bestimmung von Lösungsmittelrückständen auf Zigarettenpapieren. Headspace-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Headspace-Flasche

  • IEEE C135.22-1979 VERZINKTE EISENPOLISTOBEN-ISOLATORSTIFTE MIT BLEIGEWINDE FÜR DEN FREILEITUNGSBAU
  • IEEE C135.22-1988 Verzinkte Eisenmast-Isolatorstifte mit Bleigewinde für den Freileitungsbau

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Headspace-Flasche

  • PREN 2553-1985 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie @ Solid@ Senkkopf mit Kuppel aus Aluminiumlegierung EN2116 (Ausgabe 1)
  • PREN 2555-1985 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie @ Solid@ Senkkopf mit Kuppel aus Aluminiumlegierung EN2117 (Ausgabe 1)
  • PREN 2059-1976 Zylinderprofil, gefaltete Profile aus Aluminiumlegierung, Abmessungen, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)
  • PREN 2551-1987 Nieten der Luft- und Raumfahrtserie @ Solid@ Senkkopf mit Kuppel aus Aluminiumlegierung EN 2627 (Ausgabe 2)
  • PREN 2556-1985 Aerospace Series Rivets@ Solid@ Countersunk Head with Dome in Aluminium Alloy EN2117 Anodised (Edition 1)
  • PREN 2552-1987 Aerospace Series Rivets@ Solid@ Countersunk Head with Dome in Aluminium Alloy EN 2627 Anodised (Edition 2)

Professional Standard - Energy, Headspace-Flasche

  • NB/SH/T 0707-2016 Bestimmung von Benzol und Toluol in Paraffinwachsen mittels Headspace-Injektionsgaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Headspace-Flasche

  • SH/T 0707-2001 Bestimmung von Benzol und Toluol in Erdölwachsen mittels Headspace-Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion

Professional Standard - Agriculture, Headspace-Flasche

  • SN/T 5578-2023 Bestimmung von Methylcyclosiloxanen in Leder mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5503-2023 Bestimmung von Vinylacetat in importierten und exportierten Kosmetika mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 5077-2018 Bestimmung von neun organischen Lösungsmittelrückständen in Pflanzenextrakten mittels Headspace-Gaschromatographie

U.S. Air Force, Headspace-Flasche

Professional Standard - Light Industry, Headspace-Flasche

  • QB/T 4708-2014 Bestimmung flüchtiger Alkoholbestandteile in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4709-2014 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4850-2015 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in Wein. Statische Headspace-Gaschromatographie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Headspace-Flasche

  • ASD-STAN PREN 2059-1976 Zylinderprofil, gefaltete Profile aus Aluminiumlegierung, Abmessungen, Luft- und Raumfahrtserie (Ausgabe 1)

Professional Standard - Water Conservancy, Headspace-Flasche

  • SL 496-2010 Bestimmung flüchtiger Aromaten in Wasser mittels Headspace-Gaschromatographie (HS-GC)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Headspace-Flasche

  • IEEE Std C135.22-1988 Verzinkte Eisenmast-Isolatorstifte mit Bleigewinde für den Freileitungsbau
  • IEEE Std C37.63-1984 Anforderungen an Überkopf-, Pad-montierte, Trockengewölbe- und tauchfähige automatische Leitungstrennglieder für Wechselstromsysteme

国家质量监督检验检疫总局, Headspace-Flasche

  • SN/T 4949-2017 Bestimmung des Dioxangehalts in Waschmitteln mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4576-2016 Bestimmung von Methylmethacrylat in Exportkosmetika mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Headspace-Flasche

  • SN/T 2268-2009 Bestimmung organischer flüchtiger Stoffe in Lackdraht.Headspace.GC-MS-Methode
  • SN/T 4148-2015 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Verpackungsmaterialien – Statische Headspace-Gaschromatographie
  • SN/T 3616-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Holzwerkstoffen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 2238-2008 Bestimmung von einundzwanzig Begasungsmittelrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. Headspace-GC-Methode

Professional Standard - Electricity, Headspace-Flasche

  • DL/T 1824-2018 Methode zur Bestimmung des Acetongehalts in Betriebstransformatoröl mittels Headspace-Gaschromatographie

Malaysia Standards, Headspace-Flasche

  • MS 1468-1999 Testmethode zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET).

GM Global, Headspace-Flasche

  • GMW 8081-2011 Statische Headspace-GC-MS für Innenmaterialien, Innenemissionen, Ausgabe 2; Englisch

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Flasche

  • DB34/T 2086-2014 Methode zur Bestimmung des N-Methylpyrrolidon-Gehalts in Schmieröl durch Headspace-Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Headspace-Flasche

  • EN 12561-4:2011 Bahnanwendungen – Kesselwagen – Teil 4: Vorrichtungen zum Befüllen und Entleeren von flüssigen Produkten von oben

BE-NBN, Headspace-Flasche

  • NBN-EN 2555-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Nieten, massiv, 100 normaler Senkkopf mit Kuppel, aus Aluminiumlegierung 5056 A, Serie auf Zollbasis
  • NBN E 48-002-1988 Wasser- und Luftübertragung. Obere Pumpenkammer. Kolbenstangendurchmesser und Öffnungsgröße

ZA-SANS, Headspace-Flasche

  • SANS 8144-1:2006 Wärmedämmung – Mineralwollematten für belüftete Dachräume Teil 1: Spezifikation für Anwendungen mit eingeschränkter Belüftung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten