ZH

EN

KR

JP

ES

RU

dynamischer Kopfraum

Für die dynamischer Kopfraum gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst dynamischer Kopfraum die folgenden Kategorien: Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Feuer bekämpfen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Association Francaise de Normalisation, dynamischer Kopfraum

  • NF EN 14479:2004 Verpackung - Flexible Verpackungsmaterialien - Bestimmung von Lösungsmitteln mittels Gaschromatographie mit dynamischem Headspace - Absolute Methode
  • NF ISO 17052:2007 Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen niedermolekularen flüchtigen Verbindungen mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule – Thermodesorptionsverfahren (dynamischer Kopfraum)

Lithuanian Standards Office , dynamischer Kopfraum

  • LST EN 14479-2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode

AENOR, dynamischer Kopfraum

  • UNE-EN 14479:2004 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie – Absolute Methode

German Institute for Standardization, dynamischer Kopfraum

  • DIN EN 14479:2004-06 Verpackung, flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolutmethode; Deutsche Fassung EN 14479:2004

Danish Standards Foundation, dynamischer Kopfraum

  • DS/EN 14479:2004 Verpackung - Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels dynamischer Headspace-Gaschromatographie - Absolute Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, dynamischer Kopfraum

  • SN/T 3600-2013 Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen in Rohkautschuk. Dynamische Headspace-Gaschromatographie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), dynamischer Kopfraum

  • ASTM E1413-06 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-00 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-00(2005) Standardpraxis für die Trennung und Konzentration zündfähiger flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration
  • ASTM E1413-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch dynamische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), dynamischer Kopfraum

  • KS M ISO 17052-2012(2022) Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Thermodesorptionsmethode (dynamischer Kopfraum).
  • KS M ISO 17052-2012(2017) Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Thermodesorptionsmethode (dynamischer Kopfraum).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, dynamischer Kopfraum

  • GB/T 42162-2022 Rohkautschuk – Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen durch Kapillargaschromatographie – Methode der thermischen Desorption (dynamischer Kopfraum).

International Organization for Standardization (ISO), dynamischer Kopfraum

  • ISO 17052:2007 Rohkautschuk - Bestimmung von Restmonomeren und anderen flüchtigen niedermolekularen Verbindungen mittels Kapillargaschromatographie - Thermodesorptionsmethode (dynamischer Kopfraum).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten