ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Headspace-Methode

Für die Headspace-Methode gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Headspace-Methode die folgenden Kategorien: Labormedizin, Isolierflüssigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Getränke, Baumaterial, Bodenbelag ohne Stoff, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Wasserqualität.


Professional Standard - Hygiene , Headspace-Methode

  • WS/T 62-1996 Urin.Bestimmung von Methanol.Headspace-gaschromatographische Methode

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Headspace-Methode

  • WS/T 96-1996 Urin.Bestimmung von Trichloressigsäure.Headspace-Gaschromatographie-Methode

Professional Standard - Electricity, Headspace-Methode

  • DL/T 1824-2018 Methode zur Bestimmung des Acetongehalts in Betriebstransformatoröl mittels Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Headspace-Methode

  • SN/T 3616-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Holzwerkstoffen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 2238-2008 Bestimmung von einundzwanzig Begasungsmittelrückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. Headspace-GC-Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Headspace-Methode

  • DB34/T 2086-2014 Methode zur Bestimmung des N-Methylpyrrolidon-Gehalts in Schmieröl durch Headspace-Gaschromatographie

AT-ON, Headspace-Methode

  • ONORM M 6236-1993 Wasseranalyse – Bestimmung leichtflüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Head-Space-Gas-Chromatographie-Methode

Professional Standard - Light Industry, Headspace-Methode

  • QB/T 4708-2014 Bestimmung flüchtiger Alkoholbestandteile in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4709-2014 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4850-2015 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in Wein. Statische Headspace-Gaschromatographie

工业和信息化部, Headspace-Methode

  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Headspace-Methode

  • ASTM D727-96 Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM D727-96(2006) Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM D727-96(2001) Standardtestmethode für die Kerosinzahl von Dach- und Bodenbelagspappe mit der Vakuummethode
  • ASTM D5076/D5076M-13(2019) Standardtestverfahren zur Messung von Hohlräumen in Dach- und Abdichtungsbahnen
  • ASTM F2714-08(2021) Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM F2714-08(2013) Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall
  • ASTM F2714-08 Standardtestmethode für die Sauerstoff-Headspace-Analyse von Verpackungen mittels Fluoreszenzzerfall

Professional Standard - Petroleum, Headspace-Methode

  • SY/T 6009.3-2003 Prüfverfahren für Proben der geochemischen Exploration nach Öl und Gas Teil 3: Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in der Head-Space-Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Headspace-Methode

  • GB/T 24572.2-2009 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 2: Direkte Probenahme von Gasen im Kopfraum

European Committee for Standardization (CEN), Headspace-Methode

  • EN ISO 17943:2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Methode mittels Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Headspace-Methode

  • KS I ISO 14593-2010(2015) Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in versiegelten Gefäßen (CO2-Headspace-Test)
  • KS I ISO 14593:2022 Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in versiegelten Gefäßen (CO2-Headspace-Test)

KR-KS, Headspace-Methode

  • KS I ISO 14593-2022 Wasserqualität – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in versiegelten Gefäßen (CO2-Headspace-Test)

British Standards Institution (BSI), Headspace-Methode

  • BS EN ISO 14593:2005 Wasserqualität. Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium. Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in verschlossenen Gefäßen (CO2-Headspace-Test)
  • BS 6068-5.23:1999 Wasserqualität – Biologische Methoden – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse des freigesetzten anorganischen Kohlenstoffs in versiegelten Gefäßen (CO2-Headspace-Test) – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit

Association Francaise de Normalisation, Headspace-Methode

  • NF T90-322*NF EN ISO 14593:2005 Wasserqualität – Bewertung der vollständigen aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in wässrigem Medium – Methode durch Analyse von anorganischem Kohlenstoff in verschlossenen Gefäßen (CO2-Headspace-Test).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten