ZH

EN

KR

JP

ES

RU

statischer Kopfraum

Für die statischer Kopfraum gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst statischer Kopfraum die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Getränke, Unterhaltungsausrüstung, Feuer bekämpfen, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wasserqualität, Flasche, Glas, Urne.


Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, statischer Kopfraum

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

Professional Standard - Light Industry, statischer Kopfraum

  • QB/T 4708-2014 Bestimmung flüchtiger Alkoholbestandteile in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4709-2014 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in chinesischem Reiswein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 4850-2015 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in Wein. Statische Headspace-Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, statischer Kopfraum

  • GB/T 39107-2020 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen für Verbraucherprodukte – Statisches Headspace-Probenahmeverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), statischer Kopfraum

  • ASTM E1388-17 Standardpraxis für die statische Headspace-Probenahme von Dämpfen aus Brandschuttproben
  • ASTM D4526-96(2007) Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4526-96 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4526-20 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4526-12 Standardpraxis zur Bestimmung flüchtiger Stoffe in Polymeren mittels statischer Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM E3189-19 Standardverfahren zur Abtrennung entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben durch statische Headspace-Konzentration auf einem Adsorptionsröhrchen
  • ASTM D8028-17 Standardtestmethode zur Messung der gelösten Gase Methan, Ethan, Ethylen und Propan durch statische Headspace-Probenahme und Flammenionisationsdetektion (GC/FID)
  • ASTM F2013-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatischen statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit einem Flammenionisationsdetektor
  • ASTM F2013-10(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatisierten statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit Flammenionisation
  • ASTM F2013-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von restlichem Acetaldehyd in Polyethylenterephthalat-Flaschenpolymer unter Verwendung eines automatisierten statischen Head-Space-Probenahmegeräts und eines Kapillar-GC mit Flammenionisation

工业和信息化部, statischer Kopfraum

  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, statischer Kopfraum

  • SN/T 4148-2015 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Verpackungsmaterialien – Statische Headspace-Gaschromatographie

GM Global, statischer Kopfraum

  • GMW 8081-2011 Statische Headspace-GC-MS für Innenmaterialien, Innenemissionen, Ausgabe 2; Englisch

Association Francaise de Normalisation, statischer Kopfraum

  • NF X31-438:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • NF EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und bestimmter Ether mittels Gaschromatographie – Statische Headspace-Methode
  • NF X31-438*NF EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • NF EN 13628-1:2003 Verpackung – Flexible Verpackungsmaterialien – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels Gaschromatographie und statischem Headspace – Teil 1: Absolute Methoden
  • NF EN 13628-2:2002 Verpackung – Flexible Verpackungsmaterialien – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels Gaschromatographie und statischem Headspace – Teil 2: Industrielle Methoden
  • NF EN ISO 20595:2022 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser - Statische Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode (HS-GC-MS)
  • NF T90-212*NF ISO 20595:2018 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS)
  • XP CEN/TS 17847:2022 Abfallcharakterisierung – Bestimmung einer Auswahl niedrigsiedender Alkohole mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion nach statischer Headspace-Extraktion (HS-GC-FID)
  • XP T90-224:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Trihalomethanen in Schwimmbadwasser – Methode, die entweder den statischen Kopfraum oder Purge-and-Trap mit thermischer Desorption verwendet, online mit gaschromatographischer Analyse mit massenspektrometrischer Detektion
  • NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Gefährdete Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF X31-430-1*NF EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • NF X31-430-1/A1*NF EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1
  • NF EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Gefährdete Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1

German Institute for Standardization, statischer Kopfraum

  • DIN EN 13628-1:2003-01 Verpackung; Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Teil 1: Absolute Methoden; Deutsche Fassung EN 13628-1:2002
  • DIN EN ISO 22155:2016-07 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statisches Headspace-Verfahren (ISO 22155:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22155:2016
  • DIN EN 13628-2:2003-01 Verpackung; Flexibles Verpackungsmaterial - Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie - Teil 2: Industrielle Methoden; Deutsche Fassung EN 13628-2:2002
  • DIN EN ISO 20595:2023-08 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS) (ISO 20595:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20595:2022
  • DIN CEN/TS 17847:2023-09 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter niedrigsiedender Alkohole mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion nach statischer Head-Space-Extraktion (HS-GC-FID); Deutsche Fassung CEN/TS 17847:2022

European Committee for Standardization (CEN), statischer Kopfraum

  • EN ISO 22155:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • EN ISO 20595:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS) (ISO 20595:2018)
  • EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • EN ISO 16558-1:2015/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020)

Danish Standards Foundation, statischer Kopfraum

  • DS/EN ISO 22155:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode
  • DS/EN 13628-1:2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 1: Absolute Methoden
  • DS/EN 13628-2:2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 2: Industrielle Methoden

Lithuanian Standards Office , statischer Kopfraum

  • LST EN 13628-1-2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 1: Absolute Methoden
  • LST EN 13628-2-2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 2: Industrielle Methoden

AENOR, statischer Kopfraum

  • UNE-EN 13628-1:2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 1: Absolute Methoden.
  • UNE-EN 13628-2:2003 Verpackung – Flexibles Verpackungsmaterial – Bestimmung von Restlösungsmitteln mittels statischer Headspace-Gaschromatographie – Teil 2: Industrielle Methoden.

ES-UNE, statischer Kopfraum

  • UNE-EN ISO 22155:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe und ausgewählter Ether – Statische Headspace-Methode (ISO 22155:2016) (Befürwortet von AENOR im Mai 2016.)
  • UNE-CEN/TS 17847:2022 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter Alkohole mit niedrigem Siedepunkt mittels Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion nach statischer Kopfraumextraktion (HS-GC-FID) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2016)
  • UNE-EN ISO 20595:2023 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Verfahren mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS) (ISO 20595:2018)
  • UNE-EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Fraktionen flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), statischer Kopfraum

  • KS I ISO 22155-2016(2021) Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode

KR-KS, statischer Kopfraum

  • KS I ISO 22155-2016 Bodenqualität – Gaschromatographische quantitative Bestimmung von flüchtigen aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und ausgewählten Ethern – Statische Headspace-Methode

British Standards Institution (BSI), statischer Kopfraum

  • BS EN ISO 22155:2016 Bodenqualität. Gaschromatographische Bestimmung flüchtiger aromatischer und halogenierter Kohlenwasserstoffe sowie ausgewählter Ether. Statische Headspace-Methode
  • BS EN ISO 16558-1:2015 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • BS EN ISO 20595:2022 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter leichtflüchtiger organischer Verbindungen in Wasser. Methode unter Verwendung von Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS)
  • BS EN ISO 16558-1:2015+A1:2020 Bodenqualität. Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)

International Organization for Standardization (ISO), statischer Kopfraum

  • ISO 16558-1:2015 Bodenqualität - Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe - Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren)
  • ISO 20595:2018 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter leicht flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie und Massenspektrometrie mittels statischer Headspace-Technik (HS-GC-MS)
  • ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Ame

未注明发布机构, statischer Kopfraum

  • DIN EN ISO 16558-1 E:2013-06 Soil Quality Risk-Based Petroleum Hydrocarbons Part 1: Determination of Aliphatic and Aromatic Fractions of Volatile Petroleum Hydrocarbons Using Gas Chromatography (Static Headspace Method) (Draft)

CH-SNV, statischer Kopfraum

  • SN EN ISO 16558-1/A1:2020 Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020); Änderung A1

PL-PKN, statischer Kopfraum

  • PN-EN ISO 16558-1-2016-01/A1-2020-12 E Bodenqualität – Risikobasierte Erdölkohlenwasserstoffe – Teil 1: Bestimmung aliphatischer und aromatischer Anteile flüchtiger Erdölkohlenwasserstoffe mittels Gaschromatographie (statisches Headspace-Verfahren) – Änderung 1 (ISO 16558-1:2015/Amd 1:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten