ZH

EN

KR

JP

ES

RU

metallographisches Mikroskop

Für die metallographisches Mikroskop gibt es insgesamt 240 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst metallographisches Mikroskop die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, erziehen, Optische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Kraftstoff, Ledertechnologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kohle, Dokumentenbildtechnologie, Luftqualität, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Anorganische Chemie, analytische Chemie, Metallproduktion, Textilfaser, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Drähte und Kabel.


RO-ASRO, metallographisches Mikroskop

  • STAS 5490-1980 Metallographische Methoden zur Feststellung und Bestimmung der Korngröße in Stählen mittels Mykroskop
  • STAS 5949-1980 DRTRRMINATION VON NICHTMETALLISCHEN STÄHLEN Mikroskopische Methode
  • STAS 1456/3-1974 Stähle für Wälzlager BESTIMMUNG VON MIGROPOROSITÄTEN Mikroskopische Methode

Professional Standard - Machinery, metallographisches Mikroskop

Professional Standard - Light Industry, metallographisches Mikroskop

  • QB/T 3817-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Metallografische mikroskopische Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • JJF 1914-2021 Kalibrierungsspezifikation für metallurgische Mikroskope

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

Professional Standard - Education, metallographisches Mikroskop

  • JY/T 012-1996 Allgemeine Regeln für die Metallmikroskopie
  • JY/T 0585-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der metallographischen Mikroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • GB/T 22058-2008 Mikroskope-Markierung von Stereomikroskopen
  • GB/T 22064-2008 Mikroskop-Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras
  • GB/T 22056-2008 Mikroskope-Markierung von Objektiven und Okularen
  • GB/T 22061-2008 Mikroskope-Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • GB/T 22132-2008 Mikroskope-Durchmesser austauschbarer Okulare
  • GB/T 42886-2023 Die digitale Bildgebung des Mikroskops zeigt dem Benutzer Informationen über die Abbildungsleistung des Mikroskops an
  • GB/T 22060-2008 Mikroskope – Abmessungen der Rohrschieber- und Rohrschlitzverbindungen
  • GB/T 6948-1998 Mikroskopische Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 6948-2008 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 6462-2005 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • GB/T 27596-2011 Farbstoffe.Bestimmung der Partikelfeinheit.Mikroskopmethode
  • GB/T 3488.1-2014 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung

International Organization for Standardization (ISO), metallographisches Mikroskop

  • ISO 8038:2011 Mikroskope – Gewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver
  • ISO 21073:2019 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • ISO/DIS 19012-4 Mikroskope – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 4: Polarisationseigenschaften
  • ISO 8578:2012 Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 19012-3:2015 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 3: Spektrale Transmission
  • ISO 19056-3:2022 Mikroskope – Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Teil 3: Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 10937:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser der Wechselokulare für Mikroskope mit Tubuslänge 160 mm
  • ISO 4499:1978 Hartmetalle; Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • ISO/TS 21383:2021 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Qualifizierung des Rasterelektronenmikroskops für quantitative Messungen
  • ISO/CD 18221:2023 Mikroskope – Mikroskope mit digitalen Bildanzeigen – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen zur Bildleistung
  • ISO 18221:2016 Mikroskope – Mikroskope mit digitalen Bildanzeigen – Informationen für den Benutzer über die Bildleistung
  • ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 4499-1:2008 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 8578:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 12853:2015 Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 11884-2:1997 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • ISO 9344:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Strichplatten für Okulare
  • ISO 11884-1:1998 Optik und optische Instrumente – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 1: Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • ISO 19055:2015 Mikroskope – Mindestanforderungen an Binokulartuben
  • ISO 1463:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • ISO 1463:1982 Metall- und Oxidbeschichtungen; Messung der Schichtdicke; Mikroskopische Methode
  • ISO 9345-1:2012 Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1: Tubuslänge 160 mm
  • ISO 10937:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser austauschbarer Okulare
  • ISO/CD 19214:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • ISO 8039:2012 Mikroskope – Werte, Toleranzen und Symbole für Vergrößerungen
  • ISO 15362:2014 Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • ISO 8039:2014 Mikroskope – Werte, Toleranzen und Symbole für Vergrößerungen

British Standards Institution (BSI), metallographisches Mikroskop

  • BS 7012-14:1997 Lichtmikroskope. Markierung von Stereomikroskopen
  • BS 7012-10.1:1998 Lichtmikroskope - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 19012-3:2015 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Spektrale Transmission
  • BS ISO 21073:2019 Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 8578:2012 Mikroskope. Markierung von Objektiven und Okularen
  • 18/30339977 DC BS ISO 21073. Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 19056-3:2022 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS ISO 19056-2:2019 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • BS EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • 23/30444981 DC BS ISO 19012-4. Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 4. Polarisationseigenschaften
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS 7012-16:2001 Lichtmikroskope - Durchmesser der Wechselokulare
  • BS ISO 18221:2016 Mikroskope. Mikroskope mit digitaler Bildanzeige. Dem Benutzer bereitgestellte Informationen zur Bildleistung
  • BS 7012-10.4:1998 Lichtmikroskope – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Informationen für den Benutzer
  • BS ISO 11884-2:2007 Optik und Photonik. Mindestanforderungen an Stereomikroskope. Hochleistungsmikroskope
  • BS ISO 9345-1:2012 Mikroskope. Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen. Rohrlänge 160 mm
  • BS ISO 10934-2:2007 Optik und optische Instrumente – Vokabular für Mikroskopie – Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • BS ISO 11884-1:2006 Optik und Photonik - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 8036:2006 Optik und Photonik - Mikroskope - Immersionsflüssigkeiten für die Lichtmikroskopie
  • BS 7012-3:1997 Lichtmikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen für Tubuslänge 160 mm
  • 18/30339980 DC BS ISO 19056-2. Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften. Teil 2. Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • 21/30395346 DC BS ISO 19056-3. Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften. Teil 3. Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit
  • BS ISO 12853:2015 Mikroskope. Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • BS ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik - Operationsmikroskope - Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie
  • BS ISO 19055:2015 Mikroskope. Mindestanforderungen an Binokulartuben
  • BS ISO 9345:2019 Mikroskope. Schnittstellenabmessungen für Bildgebungskomponenten
  • BS EN ISO 1463:2005 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • BS EN ISO 1463:2021 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • BS EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode
  • 18/30369645 DC BS EN ISO 4499-1. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1. Mikrofotografien und Beschreibung
  • 18/30319114 DC BS ISO 20171. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Markiertes Bilddateiformat für Rasterelektronenmikroskopie (TIFF/SEM)
  • BS 7012-11:1998 Lichtmikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • BS ISO 15362:2014 Stereomikroskope. Dem Benutzer bereitgestellte Informationen

VE-FONDONORMA, metallographisches Mikroskop

PT-IPQ, metallographisches Mikroskop

  • NP 303-1963 Mikrokopien. Terminologie und Definitionen
  • NP 3563-1988 Textilien Baumwollfasern. Bewertung der Reife. Mikroskopische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), metallographisches Mikroskop

  • JIS B 7158-3:2017 Mikroskope – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 3: Spektrale Transmission
  • JIS B 7139-4:2008 Stereomikroskope – Teil 4: Markierung von Stereomikroskopen
  • JIS B 7139-2:2008 Stereomikroskope – Teil 2: Prüfung von Stereomikroskopen
  • JIS B 7252:2015 Markierung von Mikroskopobjektiven und Okularen
  • JIS B 7252:2001 Markierung von Mikroskopobjektiven und Okularen
  • JIS B 7139-1:2008 Stereomikroskope – Teil 1: Mindestanforderungen an Stereomikroskope
  • JIS B 7149:1995 Mikroskope – Okular-Fadenkreuze
  • JIS R 3702:1996 Abdeckgläser für Mikroskope
  • JIS B 7143:2022 Eingriff zwischen Mikroskopokular und Okularhülsen
  • JIS T 10936-2:2014 Operationsmikroskope.Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • JIS B 7144:1995 Mikroskop – Verbindung von Kondensoren für Durchlicht mit Untertischhülsen
  • JIS B 7256:2007 Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • JIS B 7256:2017 Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • JIS B 7251:2000 Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • JIS K 3850-1:2006 Bestimmung luftgetragener Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS B 7145:1995 Mikroskope – Die Ausstattung des Bühnenzubehörs

Association Francaise de Normalisation, metallographisches Mikroskop

  • NF S10-500*NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • X11-660:1983 Partikelgrößenanalyse mittels optischer Mikroskopmethode. Allgemeine Hinweise zum Mikroskop.
  • NF X11-660:1983 Granulometrie - Granulometrie mit optischer Mikroskopie analysieren - Allgemeine Informationen auf dem Mikroskop.
  • NF A95-442:1993 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur.
  • NF A95-186-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung.
  • NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografische Bilder und Beschreibung
  • NF G52-233:2012 Leder – Identifizierung von Leder mittels Mikroskopie.
  • NF EN ISO 10939:2017 Ophthalmologische Instrumente - Mikroskope mit Spaltlampe
  • NF A91-110:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode.
  • NF A91-110*NF EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • NF A91-110:1995 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode.
  • NF A91-108:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Rasterelektronenmikroskopische Methode.
  • NF A91-108*NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • NF EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), metallographisches Mikroskop

  • KS B 5619-1999 Mikroskope-Okular-Fadenkreuze
  • KS B ISO 8578:2006 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 8578:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS D ISO 4499-1:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS D ISO 4499-1-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS B 5605-2015(2020) Biologische Mikroskope für Immersionsobjektive
  • KS P ISO 10936-2:2020 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • KS B ISO 11884-2:2011 Optik und Photonik – Mindestanforderungen an Stereomikroskope – Teil 2: Hochleistungsmikroskope
  • KS B ISO 8578-2016(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 10934-2:2011 Optik und optische Instrumente – Vokabular für die Mikroskopie – Teil 2: Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie
  • KS I 0051-1999(2019) Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS M 0044-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS D 0204-2007 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 8519-2009 Metallische und oxidische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2022) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D 8519-2009(2015) Metallische und oxidische Beschichtung – Messung der Schichtdicke – mikroskopische Methode
  • KS D ISO 9220-2009(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • KS D 0204-1982 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS K 0307-2010 Identifizierung von Manilahanf (Abaca): Mikroskopische Methode
  • KS B 5617-2018 Tischmikrometer für biologisches Mikroskop

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, metallographisches Mikroskop

  • GB/T 22056-2018 Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • GB/T 36539-2018 Mikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen
  • GB/T 22055-2022 Mikroskope – Schnittstellenabmessungen für Bildgebungskomponenten
  • GB/T 3488.3-2021 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid
  • GB/T 36529-2018 Stereomikroskope – Dem Benutzer bereitgestellte Informationen

CU-NC, metallographisches Mikroskop

  • NC 05-06-1986 Metallographie. Maßstab für mikrofotografische Bilder

KR-KS, metallographisches Mikroskop

  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS P ISO 10936-2-2020 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie eingesetzt werden
  • KS B ISO 8578-2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen

IT-UNI, metallographisches Mikroskop

  • UNI 7604-1976 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten für die Mikrofraktographie-Untersuchung.
  • UNI 7329-1974 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten zur Mikrostrukturuntersuchung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), metallographisches Mikroskop

  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04 Leitfaden zu Scanner- und Spitzenartefakten in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E175-82(2010) Standardterminologie der Mikroskopie
  • ASTM E210-63(2010) Standardspezifikation für Mikroskopobjektivgewinde
  • ASTM E2382-04(2012) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E175-82(2005)e1 Standardterminologie der Mikroskopie
  • ASTM D7200-06 Standardpraxis für die Probenahme und Zählung luftgetragener Fasern, einschließlich Asbestfasern, in Bergwerken und Steinbrüchen mittels Phasenkontrastmikroskopie und Transmissionselektronenmikroskopie
  • ASTM B657-23 Standardhandbuch zur metallografischen Identifizierung der Mikrostruktur in Hartmetallen
  • ASTM D2798-11a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D5061-07 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Texturbestandteile von metallurgischem Koks
  • ASTM D5061-19 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Texturbestandteile von metallurgischem Koks
  • ASTM F728-81(1997)e1 Standardpraxis zur Vorbereitung eines optischen Mikroskops für Dimensionsmessungen
  • ASTM E3316-22 Standardhandbuch für die forensische Untersuchung von Haaren mittels Mikroskopie
  • ASTM F72-95(2001) Standardspezifikation für Golddraht zum Bonden von Halbleiterleitungen

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • DB23/T 1531-2013 Technische Anforderungen für die differenzielle konfokale Phasenverschiebungsmikroskopie

RU-GOST R, metallographisches Mikroskop

  • GOST 3361-1975 Okulare und Körpertuben der Mikroskope. Anbringen von Maßen
  • GOST 13.1.601-1989 Reprographie. Mikrographie. Linse. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 55659-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 5. Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Association of German Mechanical Engineers, metallographisches Mikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop
  • DVS 2801-1968 Widerstandsschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)
  • DVS 2803-1974 Elektronenstrahlschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)

Military Standards (MIL-STD), metallographisches Mikroskop

工业和信息化部, metallographisches Mikroskop

  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie

Standard Association of Australia (SAA), metallographisches Mikroskop

  • AS 2856.1:2000(R2013) Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie der Kohlepetrographie
  • AS 2856.3:2000(R2013) Kohlepetrographie Mikroskopische Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von Kohle
  • AS 2856.3:2000 Kohlepetrographie – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Kohlemazeralen

Danish Standards Foundation, metallographisches Mikroskop

  • DS 2011:1985 Mikrometer. Außenmessschrauben in Standardausführung. Begriffe und Definitionen, Anforderungen, Tests
  • DS/EN 24499:1994 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • DS/EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • DS/ISO 1463:1983 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode
  • DS/EN ISO 9220:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren
  • DS/ISO 10936-2:2010 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 2: Lichtgefährdung durch Operationsmikroskope in der Augenchirurgie

YU-JUS, metallographisches Mikroskop

  • JUS C.A3.031-1986 Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen
  • JUS C.A6.031-1990 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Hikroskopische Methode

German Institute for Standardization, metallographisches Mikroskop

  • DIN 58629-1:2006 Optik und optische Instrumente - Vokabular für die Mikroskopie - Teil 1: Lichtmikroskopie
  • DIN EN ISO 4499-1:2020-11 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN EN ISO 1463:2004 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopisches Verfahren (ISO 1463:2003); Deutsche Fassung EN ISO 1463:2004
  • DIN EN ISO 9220:2022-05 Metallische Beschichtungen - Messung der Schichtdicke - Rasterelektronenmikroskopverfahren (ISO 9220:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9220:2022
  • DIN ISO 10937:2003 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Durchmesser austauschbarer Okulare (ISO 10937:2000)

Professional Standard - Medicine, metallographisches Mikroskop

  • YY 1296-2016 Optische und photonische Operationsmikroskope. Photogefährdung durch ophthalmologische Operationsmikroskope

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • CNS 11020-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der petrographischen Bestandteile von Kohle
  • CNS 2910-2008 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl
  • CNS 2910-1986 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl
  • CNS 12998-1992 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen (metallografische Methode)

CZ-CSN, metallographisches Mikroskop

PL-PKN, metallographisches Mikroskop

  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit
  • PN N53049-1988 Immersionsöl für Gattungen? Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • PN H04951-1986 Pulvermetallurgie Bestimmung der Partikelgröße von Pulver mit der Methode des optischen Mikroskops
  • PN-EN ISO 4499-1-2021-02 E Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • PN C04424-02-1985 Pigmente Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Mikroskopische Methode – einfach

Professional Standard - Railway, metallographisches Mikroskop

  • TB/T 2787-1997 Metallografische mikroskopische Untersuchung der Lokomotivachse

European Committee for Standardization (CEN), metallographisches Mikroskop

  • EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • EN ISO 1463:1994 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463: 1982)
  • EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • EN 24499:1993 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499: 1978)

IN-BIS, metallographisches Mikroskop

  • IS 3081-1965 Allgemeine Mikroskopabmessungen und -markierungen

SE-SIS, metallographisches Mikroskop

  • SIS SS-ISO 1463:1983 Metall- und Oxidschichten – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode
  • SIS 15 42 01-1970 Bestimmung des Faserdurchmessers. Methode des Projektionsmikroskops

NL-NEN, metallographisches Mikroskop

  • NEN-ISO 4499:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499:1978)

Professional Standard - Finance, metallographisches Mikroskop

  • JRT 0267-2023 Bildvergleich von Edelmetall-Gedenkmünzen und vergleichende Mikroskopie

HU-MSZT, metallographisches Mikroskop

  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung

未注明发布机构, metallographisches Mikroskop

ES-UNE, metallographisches Mikroskop

  • UNE-EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)
  • UNE-EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)

AENOR, metallographisches Mikroskop

  • UNE 32301:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR MIKROSKOPISCHEN BESTIMMUNG DES REFLEXIONSVERHÄLTNISSES VON VITRINIT.
  • UNE 32300:1995 KOHLE UND ANTHRAZIT. PETROGRAPHIE. VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG VON KOHLENPROBEN FÜR DIE MIKROSKOPISCHE ANALYSE.

(U.S.) Ford Automotive Standards, metallographisches Mikroskop





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten