ZH

EN

KR

JP

ES

RU

metallographisches Mikroskop

Für die metallographisches Mikroskop gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst metallographisches Mikroskop die folgenden Kategorien: erziehen, Optische Ausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Längen- und Winkelmessungen, Optik und optische Messungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz.


RO-ASRO, metallographisches Mikroskop

  • STAS 5490-1980 Metallographische Methoden zur Feststellung und Bestimmung der Korngröße in Stählen mittels Mykroskop

Professional Standard - Machinery, metallographisches Mikroskop

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • JJF 1914-2021 Kalibrierungsspezifikation für metallurgische Mikroskope

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

Professional Standard - Education, metallographisches Mikroskop

  • JY/T 012-1996 Allgemeine Regeln für die Metallmikroskopie
  • JY/T 0585-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der metallographischen Mikroskopie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • GB/T 22058-2008 Mikroskope-Markierung von Stereomikroskopen
  • GB/T 22064-2008 Mikroskop-Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras
  • GB/T 22056-2008 Mikroskope-Markierung von Objektiven und Okularen
  • GB/T 22061-2008 Mikroskope-Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • GB/T 22132-2008 Mikroskope-Durchmesser austauschbarer Okulare
  • GB/T 42886-2023 Die digitale Bildgebung des Mikroskops zeigt dem Benutzer Informationen über die Abbildungsleistung des Mikroskops an

International Organization for Standardization (ISO), metallographisches Mikroskop

  • ISO 8038:2011 Mikroskope – Gewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver
  • ISO 21073:2019 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • ISO/DIS 19012-4 Mikroskope – Bezeichnung von Mikroskopobjektiven – Teil 4: Polarisationseigenschaften
  • ISO 8578:2012 Mikroskope - Markierung von Objektiven und Okularen
  • ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • ISO 19012-3:2015 Mikroskope - Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 3: Spektrale Transmission
  • ISO 19056-3:2022 Mikroskope – Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Teil 3: Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 10937:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Durchmesser der Wechselokulare für Mikroskope mit Tubuslänge 160 mm

British Standards Institution (BSI), metallographisches Mikroskop

  • BS 7012-14:1997 Lichtmikroskope. Markierung von Stereomikroskopen
  • BS 7012-10.1:1998 Lichtmikroskope - Mindestanforderungen an Stereomikroskope - Stereomikroskope für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO 19012-3:2015 Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven. Spektrale Transmission
  • BS ISO 21073:2019 Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 8578:2012 Mikroskope. Markierung von Objektiven und Okularen
  • 18/30339977 DC BS ISO 21073. Mikroskope. Konfokale Mikroskope. Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • BS ISO 19056-3:2022 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS ISO 19056-2:2019 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • BS EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • 23/30444981 DC BS ISO 19012-4. Mikroskope. Bezeichnung von Mikroskopobjektiven - Teil 4. Polarisationseigenschaften
  • BS ISO 15227:2000 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Prüfung von Stereomikroskopen
  • BS EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung

VE-FONDONORMA, metallographisches Mikroskop

PT-IPQ, metallographisches Mikroskop

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), metallographisches Mikroskop

Association Francaise de Normalisation, metallographisches Mikroskop

  • NF S10-500*NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von Fluoreszenz-Konfokalmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • NF ISO 21073:2020 Mikroskope – Konfokale Mikroskope – Optische Daten von konfokalen Fluoreszenzmikroskopen für die biologische Bildgebung
  • X11-660:1983 Partikelgrößenanalyse mittels optischer Mikroskopmethode. Allgemeine Hinweise zum Mikroskop.
  • NF X11-660:1983 Granulometrie - Granulometrie mit optischer Mikroskopie analysieren - Allgemeine Informationen auf dem Mikroskop.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), metallographisches Mikroskop

  • KS B 5619-1999 Mikroskope-Okular-Fadenkreuze
  • KS B ISO 8578:2006 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 8578:2016 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Markierung von Objektiven und Okularen
  • KS B ISO 15227:2013 Optik und optische Instrumente ― Mikroskope ― Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2003 Optik und optische Instrumente-Mikroskope-Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227:2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS D ISO 4499-1:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, metallographisches Mikroskop

CU-NC, metallographisches Mikroskop

  • NC 05-06-1986 Metallographie. Maßstab für mikrofotografische Bilder

KR-KS, metallographisches Mikroskop

  • KS B ISO 15227-2018 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 15227-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Prüfung von Stereomikroskopen
  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie

IT-UNI, metallographisches Mikroskop

  • UNI 7604-1976 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten für die Mikrofraktographie-Untersuchung.

American Society for Testing and Materials (ASTM), metallographisches Mikroskop

  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04 Leitfaden zu Scanner- und Spitzenartefakten in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E175-82(2010) Standardterminologie der Mikroskopie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, metallographisches Mikroskop

  • DB23/T 1531-2013 Technische Anforderungen für die differenzielle konfokale Phasenverschiebungsmikroskopie

RU-GOST R, metallographisches Mikroskop

  • GOST 3361-1975 Okulare und Körpertuben der Mikroskope. Anbringen von Maßen

Association of German Mechanical Engineers, metallographisches Mikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop

Military Standards (MIL-STD), metallographisches Mikroskop

工业和信息化部, metallographisches Mikroskop

  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie

Standard Association of Australia (SAA), metallographisches Mikroskop





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten