ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ladungsakkumulation

Für die Ladungsakkumulation gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ladungsakkumulation die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung.


Electrostatic Discharge Association (ESDA), Ladungsakkumulation

ESD - ESD ASSOCIATION, Ladungsakkumulation

  • ADV11.2-1995 Prüfung der triboelektrischen Ladungsakkumulation

British Standards Institution (BSI), Ladungsakkumulation

  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung

ES-UNE, Ladungsakkumulation

  • UNE-EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (von AENOR im November 2016 gebilligt.)

Association Francaise de Normalisation, Ladungsakkumulation

  • NF C20-790-2-3*NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung

RU-GOST R, Ladungsakkumulation

  • GOST R 53734.2.3-2010 Elektrostatik. Teil 2.3. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung

Standard Association of Australia (SAA), Ladungsakkumulation

  • IEC 61340-2-3:2016/COR1:2023 Berichtigung 1 – Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Ladungsakkumulation

  • IEC 61340-2-3:2000 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ladungsakkumulation

  • EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung

German Institute for Standardization, Ladungsakkumulation

  • DIN EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik - Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (IEC 61340-2-3:2000); Deutsche Fassung EN 61340-2-3:2000

Danish Standards Foundation, Ladungsakkumulation

  • DS/EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden

AENOR, Ladungsakkumulation

  • UNE-EN 61340-2-3:2001 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester planarer Materialien, die zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung verwendet werden.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten