ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ladewiderstand

Für die Ladewiderstand gibt es insgesamt 6 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ladewiderstand die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend.


RO-ASRO, Ladewiderstand

  • STAS 11004-1988 FLOOH-ABDECKUNGEN I-Oll RÄUME MIT EXPLOSIONSGEFAHR Bestimmung des Ableitwiderstandes und des Ableitwiderstandes elektrostatischer Aufladungen

Association Francaise de Normalisation, Ladewiderstand

  • NF EN 61340-2-3:2017 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Aufladungen

British Standards Institution (BSI), Ladewiderstand

  • BS EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung
  • BS EN 61340-2-3:2000 Elektrostatik. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester, planarer Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung. Abschnitt 3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester flächiger Materialien u. a

ES-UNE, Ladewiderstand

  • UNE-EN 61340-2-3:2016 Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfmethoden zur Bestimmung des Widerstands und der spezifischen Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung der Ansammlung elektrostatischer Ladung (von AENOR im November 2016 gebilligt.)

International Electrotechnical Commission (IEC), Ladewiderstand

  • IEC 61340-2-3:2016 RLV Elektrostatik – Teil 2-3: Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und der Widerstandsfähigkeit fester Materialien zur Vermeidung elektrostatischer Ladungsansammlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten