ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Injizieren

Für die Injizieren gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Injizieren die folgenden Kategorien: Labormedizin, Optik und optische Messungen, Glas, Wasserqualität, Metallerz, Ventil, analytische Chemie, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, grob, Informatik, Verlagswesen, Kraftstoff, Nichteisenmetalle, Kohle, Luftqualität, Längen- und Winkelmessungen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Unterhaltungsausrüstung, Rohrteile und Rohre, Wortschatz, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, Qualität, Feuer bekämpfen, Anorganische Chemie, Farben und Lacke, Fischerei und Aquakultur.


Professional Standard - Medicine, Injizieren

国家医药管理局, Injizieren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Injizieren

  • GB/T 38125-2019 Autosampler für die Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17674-2021 Bestimmung von Stickstoff in Rohöl – Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • GB/T 3884.20-2018 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferkonzentraten – Teil 20: Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 8151.23-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten – Teil 23: Bestimmung des Quecksilbergehalts – Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode

Group Standards of the People's Republic of China, Injizieren

  • T/NAIA 0190-2023 Spezifikation für Mikrosampler-Bewertungstests
  • T/ZZB 2974-2022 Autosamplerfläschchen aus neutralem Borosilikatglas für die Chromatographie
  • T/NAIA 087-2021 Bestimmung des Quecksilbergehalts in flüssigem Öl auf Kohlebasis durch direkte Probenahmemethode
  • T/CAIA SH004-2015 Reisbestimmung von Cadmium-Feststoffproben durch elektrothermische Verdampfung, Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät
  • T/CAIA SH015-2021 Boden – Bestimmung von Cadmium – Feststoffprobenahme, elektrothermische Verdampfung, Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/CAIA SH014-2021 Schnelle Bestimmung von Cadmium in Getreide. Direkte Feststoffprobenahme, elektrothermische Verdampfung, Atomabsorptionsspektrometrie
  • T/NAIA 015-2020 Bestimmung von Eisen, Mangan, Blei und Silizium in der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Direkteinspritzung von Benzin

American Society for Testing and Materials (ASTM), Injizieren

  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM UOP709-70 Gasanalyse durch Gaschromatographie unter Verwendung einer Zwei-Injektions-Technik
  • ASTM D3695-88 Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Gasinjektionschromatographie
  • ASTM D3695-95(2021)e1 Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D5762-12 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM E806-21 Standardtestmethode für Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform in flüssigem Chlor durch Direktinjektion (gaschromatographisches Verfahren)
  • ASTM D5762-11 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • ASTM D5762-12(2017) Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass

RO-ASRO, Injizieren

  • STAS 8820-1972 Statistische Qualitätskontrolle ABNAHMEPRÜFUNG STICHPROBE NACH VARIABLEN

British Standards Institution (BSI), Injizieren

  • BS ISO 11794:2010 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS ISO 11794:2017 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Probenahme von Schlämmen
  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase. Bestimmung gelöster Rückstände. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • BS EN 14011:2003 Wasserqualität. Fischproben mit Strom

United States Navy, Injizieren

ZA-SANS, Injizieren

  • SANS 96:2006 Chargenprobenahme- und Akzeptanzkriterien für explosionsgeschützte Geräte (EPA)

Professional Standard - Commodity Inspection, Injizieren

  • SN/T 3912.3-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts in importiertem Kondensat. Direkteinspritzverfahren
  • SN/T 3605-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in flüssigen Erdölprodukten. Direkteinspritzverfahren
  • SN/T 3511-2013 Bestimmung von Quecksilber in Mineralien. Allgemeine Regeln für die direkte Quecksilberbestimmung mit der Feststoffinjektionsmethode
  • SN/T 3010-2011 Bestimmung von Quecksilber in Farben. Methode zur direkten Bestimmung von Quecksilber durch feste und flüssige Injektion
  • SN/T 4063-2014 Bestimmung von Quecksilber in botanischem chinesischem Arzneimittelmaterial für den Export. Methode der Direktinjektions-Kalt-Atomabsorptionsspektroskopie

CL-INN, Injizieren

PT-IPQ, Injizieren

  • NP 3167-1986 Keramikfliesen. Nehmen Sie eine Probe
  • NP 1610-1987 Essentielle Öle. Proben entnehmen und anschließend analysieren

Professional Standard - Environmental Protection, Injizieren

  • HJ 789-2016 Wasserqualität – Bestimmung von Acetonitril Direktinjektion/Gaschromatographie
  • HJ 1261-2022 Bestimmung der Benzolreihe im Abgas stationärer Schadstoffquellen Airbag-Probenahme/Direktinjektions-Gaschromatographie
  • HJ 604-2017 Umgebungsluft.Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe.Direktinjektion/Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Injizieren

  • GB/T 17674-2012 Bestimmung von Stickstoff in Rohöl durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • GB/T 31947-2015 Eisenerze.Bestimmung des Quecksilbergehalts.Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 31948-2015 Chromerze.Bestimmung des Quecksilbergehalts.Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 31949-2015 Manganerze.Bestimmung des Quecksilbergehalts.Feststoffprobenahme und direkte Quecksilberanalysemethode
  • GB/T 16043-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Benzol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16046-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Toluol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16065-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16071-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylether – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16095-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acetonitril – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16060-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butanon – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16058-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Aceton – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16062-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylalkohol – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 16064-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propylalkohol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16040-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butadien – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16041-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cyclohexan – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16052-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Styrol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16078-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16084-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylbromid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16049-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Xylol – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16090-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Allylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16098-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Acrylnitril – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16067-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16066-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16074-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ethylenoxid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16094-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Tetrafluorethylen – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16069-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Butylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16079-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylenchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16080-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlormethan – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16038-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Lösungsmittelnaphthas – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16091-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chloropren – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 16068-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Propylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16087-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vinylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (DNP)
  • GB/T 16070-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Amylacetat – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16082-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Tetrachlorkohlenstoff – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 39107-2020 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen für Verbraucherprodukte – Statisches Headspace-Probenahmeverfahren
  • GB/T 16076-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Epichlorhydrin – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16088-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vinylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (PEG 6000)
  • GB/T 16085-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dichlorethan – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (Apiezon L)
  • GB/T 16086-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Dichlorethan – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (PEG 20M)
  • GB/T 24572.2-2009 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 2: Direkte Probenahme von Gasen im Kopfraum

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Injizieren

  • DB23/T 1941-2017 Bestimmung von Cadmium in Boden und Substrat durch Direktinjektions-Atomfluoreszenzmethode

国家质量监督检验检疫总局, Injizieren

  • SN/T 4572-2016 Bestimmung von Quecksilber in Kupferkonzentraten, Injektion fester Proben – Direkte Quecksilberanalysatormethode
  • SN/T 4763-2017 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Kohle. Methode der Feststoffprobenahme mit direktem Quecksilbermessgerät
  • SN/T 4697-2016 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Papierverpackungen. Direkte Messung von Quecksilber in festen Proben

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Injizieren

  • DB61/T 971-2015 Bestimmung von Methanol in Wasser durch statische Headspace-/Direktinjektions-Gaschromatographie

农业农村部, Injizieren

  • NY/T 3319-2018 Bestimmung von Cadmium in pflanzlichen Rohstoffen durch Direktinjektions-Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Hygiene , Injizieren

  • WS/T 71-1996 Luft am Arbeitsplatz.Bestimmung von Propenol.Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • WS/T 166-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Methylformiat und Ethylformiat.Direkte Probenahme-gaschromatographische Methode

Professional Standard - Energy, Injizieren

  • NB/SH/T 0707-2016 Bestimmung von Benzol und Toluol in Paraffinwachsen mittels Headspace-Injektionsgaschromatographie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Injizieren

  • SH/T 0707-2001 Bestimmung von Benzol und Toluol in Erdölwachsen mittels Headspace-Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion
  • NB/SH/T 0704-2010 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0704-2001 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass

国家能源局, Injizieren

  • SH/T 0707-2016 Bestimmung des Benzol- und Toluolgehalts in Paraffinwachs mittels Headspace-Probenahme-Gaschromatographie
  • NB/T 10763-2021 Bestimmung des Schwermetalls Quecksilber in festen Biomassebrennstoffen durch die Direkteinspritzmethode

国家粮食局, Injizieren

  • LS/T 6125-2017 Schneller Nachweis von Cadmium in Reis zur Getreide- und Ölinspektion mithilfe der Atomfluoreszenzmethode für feste Proben

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Injizieren

  • DB43/T 2354-2022 Schneller Nachweis von Cadmium in Reis durch elektrothermische Verdampfungs-Atomabsorptionsspektrometrie mit Feststoffinjektion
  • DB43/T 2637-2023 Bestimmung des Gesamtcadmiums in Böden, elektrothermische Verdampfung, Atomabsorptionsspektrometrie mit Feststoffinjektion
  • DB43/T 1812-2020 Bestimmung des Gesamtcadmiums und des löslichen Cadmiums in Farben. Direktinjektionsmethode durch elektrothermische Verdampfung und Atomabsorption

German Institute for Standardization, Injizieren

  • DIN EN 16423:2014-02 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013
  • DIN EN 14011:2003-07 Wasserqualität - Probenahme von Fischen mit Strom; Deutsche Fassung EN 14011:2003

International Organization for Standardization (ISO), Injizieren

  • ISO 6142:2001/Amd 1:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren; Änderung 1: Flüssigkeitseinleitung
  • ISO/DIS 17895:1979 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung
  • ISO/FDIS 17895:2024 Farben und Lacke – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) – Gaschromatographische Methode mit Headspace-Injektion zur VOC-Bestimmung

Professional Standard - Agriculture, Injizieren

  • NY/T 4433-2023 Bestimmung von Cadmium in landwirtschaftlichen Böden durch elektrothermische Verdampfungs-Atomabsorptionsspektrometrie fester Proben

Association Francaise de Normalisation, Injizieren

  • NF EN 27023:1993 Verpackung – Beutel – Methode zur Probenahme leerer Beutel zum Testen.
  • NF EN ISO 7213:2021 Pasta – Probenahme für Tests
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

CZ-CSN, Injizieren

未注明发布机构, Injizieren

  • DIN EN 16423 E:2012-04 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten