ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtfeststoffe

Für die Gesamtfeststoffe gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtfeststoffe die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Getränke, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffe

  • CNS 3448-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Gesamttrockenmasse
  • CNS 9430-1982 Testmethode für Getränke: Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts und der Feuchtigkeit

商业部, Gesamtfeststoffe

  • SB/T 10009-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in gefrorenen Getränken

Danish Standards Foundation, Gesamtfeststoffe

  • DS/ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)

British Standards Institution (BSI), Gesamtfeststoffe

  • BS ISO 6734:2010 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 3728:2004 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtfeststoffe

  • ISO 6734:1989 Gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode), Erstausgabe
  • ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3728:2004 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3728:1977 Eiscreme und Milcheis; Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5534:1985 Käse und Schmelzkäse; Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5534:2004|IDF 4:2004 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Käse und Schmelzkäse (Referenzmethode)
  • ISO 3728:2004|IDF 70:2004 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Eiscreme und Milchgelee (Referenzmethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtfeststoffe

  • KS H ISO 5534:2006 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3728:2006 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M 6638-2016(2021) Methoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des pH-Werts und der Viskosität sowie Beurteilung des Vorhärtungsgrads der zusammengesetzten Latices
  • KS M 6638-1982 Methoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des pH-Werts und der Viskosität sowie Beurteilung des Vorhärtungsgrads der zusammengesetzten Latices

Association Francaise de Normalisation, Gesamtfeststoffe

German Institute for Standardization, Gesamtfeststoffe

  • DIN EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 5534:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5534:2004

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtfeststoffe

  • EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • EN ISO 5534:2004/AC:2013 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode) – Technische Berichtigung 1 (ISO 5534:2004/Cor 1:2013)

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtfeststoffe

  • AS 2300.5.3:1991 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kondensmilch – Bestimmung der Gesamtmilchtrockenmasse

BELST, Gesamtfeststoffe

  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten