ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtfeststoffstandard

Für die Gesamtfeststoffstandard gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtfeststoffstandard die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Kraftstoff, Wasserqualität, Ledertechnologie, Getränke, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Bordausrüstung und Instrumente, Baumaterial, Abfall, analytische Chemie, Kohle, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umweltschutz, Essen umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, organische Chemie, Gebäudeschutz, Textilprodukte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, grafische Symbole, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Frachtausrüstung, Gebäudestruktur, Gebäude, Verstärkter Kunststoff, Mikrobiologie, Verschluss, Luftqualität, Kältetechnik, Farben und Lacke, Stahlprodukte, medizinische Ausrüstung, Partikelgrößenanalyse, Screening, Bauingenieurwesen umfassend, Plastik, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Verbundverstärkte Materialien, Strahlenschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Komponenten elektrischer Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Verbrennungsmotor, Wortschatz, Zutaten für die Farbe, externes Abwasserentsorgungssystem, Drucktechnik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi, Metallurgische Ausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Medizin- und Gesundheitstechnik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kiste, Kiste, Kiste, Offene Systemverbindung (OSI), Mikroprozessorsystem, Papierprodukte, Batterien und Akkus, Isoliermaterialien.


British Standards Institution (BSI), Gesamtfeststoffstandard

  • BS ISO 6734:2010 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 3728:2004 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 6731:2010 Milch, Sahne und Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • 13/30277792 DC BS EN 15603. Energieleistung von Gebäuden. Übergreifender Standard EPBD
  • BS ISO 14411-2:2020 Herstellung partikulärer Referenzmaterialien – Polydisperse sphärische Partikel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtfeststoffstandard

  • ASTM E1756-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-01 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D5907-18 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-10 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe (insgesamt gelöste Feststoffe) und nicht filtrierbare Stoffe (insgesamt suspendierte Feststoffe) in Wasser
  • ASTM D5907-13 Standardtestmethoden für filtrierbare Stoffe lpar;Gesamt gelöste Feststofferpar; und nicht filtrierbare Stoffe lpar;Gesamtschwebstofferpar; im Wasser
  • ASTM E1756-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-08(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D4903-99(2009) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99(2020) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99(2016) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99(2004) Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM D4903-99 Standardtestmethode für Gesamtfeststoffe und Wasser in pflanzlichen Gerbstoffextrakten
  • ASTM C309-07 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM D4687-95 Standardhandbuch für die allgemeine Planung der Abfallprobenahme
  • ASTM D4687-14(2022) Standardhandbuch für die allgemeine Planung der Abfallprobenahme
  • ASTM D4095-97(2008) Standardpraxis für die Verwendung des Refraktometers zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Bodenpolituren
  • ASTM D4095-97(2014) Standardpraxis für die Verwendung des Refraktometers zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe &40;Gesamtfeststoffe&41; in Bodenpolituren
  • ASTM D5368-93 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung des gesamten lösungsmittelextrahierbaren Gehalts (TSEC) fester Abfallproben
  • ASTM D4653-87(1998) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM D4653-87(2020) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM D4653-87(2015) Standardtestmethode für Gesamtchloride in Leder
  • ASTM D6316-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09b Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D7957/D7957M-22 Standardspezifikation für massive runde glasfaserverstärkte Polymerstäbe zur Betonverstärkung
  • ASTM F1755M-96 Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM F1755M-96(2002) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord (metrisch)
  • ASTM F1755M-96(2007) Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord [metrisch]
  • ASTM D5948-05e1 Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5948-05 Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5948-05(2012) Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D3987-12(2020) Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D5948-05(2020) Standardspezifikation für Formmassen, Duroplast
  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM E1784-97(2002) Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D1303-55(1979)e1 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Vinylchloridpolymeren und -copolymeren
  • ASTM D6316-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-09be1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs, des brennbaren Kohlenstoffs und des Karbonatkohlenstoffs in festen Rückständen aus Kohle und Koks
  • ASTM D6797-02 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Stoffen: Kugelbersttest mit konstanter Ausdehnungsrate (CRE).
  • ASTM D5445-21 Standardpraxis für Bildmarkierungen für den Warenumschlag
  • ASTM F1352-02 Standardhandbuch für Leistungs- und Sicherheitsstandards für Jagdspitzen mit fester Klinge
  • ASTM F1352-08 Standardhandbuch für Leistungs- und Sicherheitsstandards für Jagdspitzen mit fester Klinge
  • ASTM D1201-99(2004) Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-99 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM C1603-10 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM D1201-99(2012) Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D1201-13 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E2432-11 Standardhandbuch für allgemeine Grundsätze der Nachhaltigkeit in Bezug auf Gebäude
  • ASTM D4899-99(2020) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM D4899-99(2016) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe&x2014;Allgemeines
  • ASTM D6797-07 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Stoffen: Kugelbersttest mit konstanter Ausdehnungsrate (CRE).
  • ASTM D6797-07(2011) Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Stoffen: Kugelbersttest mit konstanter Ausdehnungsrate (CRE).
  • ASTM D3529M-10 Standardtestmethode für den Matrixfeststoffgehalt und den Matrixgehalt von Verbund-Prepregs
  • ASTM E889-82(1996) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM E889-82(2023) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM E1428-15a Standardtestmethode zur Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Mitteln in oder auf Polymerfeststoffen gegen die Verfärbung durch Streptomyce-Arten (ein rosafarbener Organismus)
  • ASTM F1667-01 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-01a Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-02a Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-00 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-02 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-03 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-11 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1755M-96(2012)e1 Standardspezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord [metrisch]
  • ASTM C1315-07 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen mit besonderen Eigenschaften zum Aushärten und Versiegeln von Beton
  • ASTM D5198-92(1997) Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM D5658-95(2006) Standardpraxis für die Probenahme von nicht konsolidiertem Abfall aus LKWs
  • ASTM D5658-95(2001) Standardpraxis für die Probenahme von nicht konsolidiertem Abfall aus LKWs
  • ASTM D1201-13(2022)e1 Standardspezifikation für duroplastische Polyester-Formmassen
  • ASTM D5658-13 Standardpraxis für die Probenahme von nicht konsolidiertem Abfall aus LKWs
  • ASTM D5198-09 Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM E1784-97 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D6530-00 Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmwässern (Kool Kount Assay; KKA)
  • ASTM D4899-99(2004) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM D4899-99(2009) Standardpraxis für die Analyse pflanzlicher Gerbstoffe – Allgemein
  • ASTM D4870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D6530-00(2006) Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmwässern (Kool Kount Assay; KKA)
  • ASTM E1784-08 Standardtestmethode für Gesamtperoxide in Acrylnitril
  • ASTM D4906-95(2017) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM D4906-95(2023) Standardtestmethode für den Gesamtfeststoff- und Aschegehalt in Lederveredelungsmaterialien
  • ASTM D1336-07(2019) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D887-13(2022) Standardpraktiken für die Probenahme von durch Wasser gebildeten Ablagerungen
  • ASTM D1336-07 Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D7245-07 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-07e1 Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09(2021) Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM D7245-09(2014) Standardtestmethode zur Messung des Gesamtwassers und der flüchtigen Bestandteile in flüssigen Beschichtungen, die beim Erhitzen Härtungswasser erzeugen
  • ASTM F1667-10 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-13 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-15 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM F1667-11ae1 Standardspezifikation für angetriebene Verbindungselemente: Nägel, Spikes und Klammern
  • ASTM D4870-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-07a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM C1603-05 Standardtestmethode zur Messung von Feststoffen in Wasser
  • ASTM A1035/A1035M-09 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1035/A1035M-13 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1035/A1035M-13a Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM D6117-97(2005) Standardtestmethoden für mechanische Verbindungselemente in Kunststoffholz und -formen
  • ASTM A184/A184M-96 Standardspezifikation für hergestellte verformte Stahlstabmatten zur Betonbewehrung
  • ASTM A184/A184M-01 Standardspezifikation für hergestellte verformte Stahlstabmatten zur Betonbewehrung
  • ASTM D6117-97 Standardtestmethoden für mechanische Verbindungselemente in Kunststoffholz und -formen
  • ASTM F384-00 Standardspezifikationen und Testmethoden für metallisch abgewinkelte orthopädische Frakturfixationsgeräte
  • ASTM A184/A184M-19 Standardspezifikation für geschweißte verformte Stahlstabmatten zur Betonbewehrung
  • ASTM F384-17 Standardspezifikationen und Testmethoden für metallisch abgewinkelte orthopädische Frakturfixationsgeräte
  • ASTM D6117-13e1 Standardtestmethoden für mechanische Verbindungselemente in Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D4132-82(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Phytoplankton mit konischen Schleppnetzen
  • ASTM C547-11 Standardspezifikation für die Isolierung von Mineralfaserrohren
  • ASTM E884-82(1993) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM E2060-22 Standardleitfaden für die Verwendung von Kohleverbrennungsprodukten zur Verfestigung/Stabilisierung anorganischer Abfälle
  • ASTM D4301-05 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-84(1996) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-05(2019) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-05(2013) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4842-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM D5947-02 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-06 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-03 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-96 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5947-01e1 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D4842-90(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM D5947-18 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D5198-17 Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM D2625-94(1998) Standardtestverfahren für die Dauerhaltbarkeit (Verschleiß), Lebensdauer und Lasttragfähigkeit von Festfilmschmierstoffen (Falex-Stift- und V-Methode)
  • ASTM A615/A615M-06 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A615/A615M-18 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A1022/A1022M-14a Standardspezifikation für verformten und blanken Edelstahldraht und geschweißten Draht zur Betonbewehrung
  • ASTM A1060/A1060M-10 Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A615/A615M-20 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A615/A615M-06a Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A615/A615M-05a Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM A1022/A1022M-16b Standardspezifikation für verformten und blanken Edelstahldraht und geschweißten Draht zur Betonbewehrung
  • ASTM D6712-17 Standardspezifikation für feste Kunststoffformen aus ultrahochmolekularem Polyethylen (UHMW-PE).
  • ASTM A615/A615M-18e1 Standardspezifikation für verformte und glatte Stäbe aus Kohlenstoffstahl zur Betonbewehrung
  • ASTM D7459-08(2016) Standardpraxis für die Sammlung integrierter Proben zur Artbildung von Biomasse (biogen) und fossilem Kohlendioxid, das aus stationären Emissionsquellen emittiert wird
  • ASTM D1245-84(1999) Standardpraxis zur Untersuchung von durch Wasser gebildeten Ablagerungen mittels chemischer Mikroskopie
  • ASTM D5587-96 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D1245-84(2007) Standardpraxis zur Untersuchung von durch Wasser gebildeten Ablagerungen mittels chemischer Mikroskopie
  • ASTM D5587-07ae1 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D1245-17 Standardpraxis zur Untersuchung von durch Wasser gebildeten Ablagerungen mittels chemischer Mikroskopie
  • ASTM D932-20 Standardpraxis für filamentöse Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D5587-15(2019) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D4533/D4533M-15(2023) Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D2834-95(2008) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95 Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95(2001) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95(2002) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95(2015) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM D2834-95(2022) Standardtestmethode für nichtflüchtige Stoffe (Gesamtfeststoffe) in Wasseremulsions-Bodenpolituren, lösungsmittelbasierten Bodenpolituren und Polymeremulsions-Bodenpolituren
  • ASTM E2478-06 Standardpraxis zur Bestimmung schadensbasierter Designkriterien für glasfaserverstärkte Kunststoffe (FRP).
  • ASTM E2478-06a Standardpraxis zur Bestimmung der schadensbasierten Designspannung für glasfaserverstärkte Kunststoffmaterialien (FRP) unter Verwendung akustischer Emission
  • ASTM E2122-02 Standardhandbuch für die Durchführung von In-situ-Feldbioassays mit Muscheln in Käfigen
  • ASTM E2122-02(2007) Standardhandbuch für die Durchführung von In-situ-Feldbioassays mit Muscheln in Käfigen
  • ASTM D6498-99 Standardleitfaden für gefährliche Haushaltsabfälle. Schulungsübersicht für die Sammlung gefährlicher Haushaltsabfälle
  • ASTM D6498-99(2002) Standardleitfaden für gefährliche Haushaltsabfälle. Schulungsübersicht für die Sammlung gefährlicher Haushaltsabfälle
  • ASTM D6498-99(2007) Standardleitfaden für gefährliche Haushaltsabfälle. Schulungsübersicht für die Sammlung gefährlicher Haushaltsabfälle
  • ASTM D1896-99 Standardpraxis für Transferform-Testproben von duroplastischen Verbindungen
  • ASTM D4823-95(2003)e1 Standardhandbuch für die Kernprobenahme untergetauchter, nicht konsolidierter Sedimente
  • ASTM D1896-99(2004) Standardpraxis für Transferform-Testproben von duroplastischen Verbindungen
  • ASTM D3987-85(2004) Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D3987-85(1999) Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D4843-88(1999) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D4874-95(2006) Standardtestmethode zum Auslaugen von Feststoffen in einer Säulenapparatur
  • ASTM E889-82(2009) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D4843-88(2009) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D1015-99(2004) Standardtestmethode für Gefrierpunkte hochreiner Kohlenwasserstoffe
  • ASTM E889-82(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D5403-93(2021) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM D4843-88(2016) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D4823-95(2008) Standardhandbuch für die Kernprobenahme untergetauchter, nicht konsolidierter Sedimente
  • ASTM C309-11 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM D5947-11 Standardtestmethoden für physikalische Abmessungen fester Kunststoffproben
  • ASTM D3647-84(1995) Standardpraxis zur Klassifizierung verstärkter pultrudierter Kunststoffformen nach Zusammensetzung
  • ASTM A955/A955M-06 Standardspezifikation für verformte und glatte Edelstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A955/A955M-05a Standardspezifikation für verformte und glatte Edelstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A955/A955M-06a Standardspezifikation für verformte und glatte Edelstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM D3917-11 Standardspezifikation für Maßtoleranzen von pultrudierten Formen aus duroplastischem, glasfaserverstärktem Kunststoff
  • ASTM D3917-12 Standardspezifikation für Maßtoleranzen von pultrudierten Formen aus duroplastischem, glasfaserverstärktem Kunststoff
  • ASTM D3647-16 Standardpraxis zur Klassifizierung verstärkter pultrudierter Kunststoffformen nach Zusammensetzung
  • ASTM D6530-19 Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmwässern (Kool Kount Assay; KKA)
  • ASTM D4661-09 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM E1651-94(1999) Standardtestmethode für den Gesamtlichtreflexionsfaktor unter Verwendung der 30/t-Ulbrichtkugel-Geometrie
  • ASTM A1022/A1022M-14 Standardspezifikation für verformten und blanken Edelstahldraht und geschweißten Draht zur Betonbewehrung
  • ASTM A1022/A1022M-16a Standardspezifikation für verformten und blanken Edelstahldraht und geschweißten Draht zur Betonbewehrung
  • ASTM E1109-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D7348-07 Standardtestmethoden für den Glühverlust (LOI) fester Verbrennungsrückstände
  • ASTM D3987-06 Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D1896/D1896M-10 Standardpraxis für Transferform-Testproben von duroplastischen Verbindungen
  • ASTM E1109-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM D7348-08 Standardtestmethoden für den Glühverlust (LOI) fester Verbrennungsrückstände
  • ASTM D7348-08e1 Standardtestmethoden für den Glühverlust (LOI) fester Verbrennungsrückstände
  • ASTM D7348-21 Standardtestmethoden für den Glühverlust (LOI) fester Verbrennungsrückstände
  • ASTM D4359-90(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist
  • ASTM D3987-12 Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D5403-93(2013) Standardtestmethoden für den flüchtigen Gehalt strahlungshärtbarer Materialien
  • ASTM C449/C449M-00 Standardspezifikation für hydraulisch abbindenden Wärmedämm- und Endbeton aus Mineralfasern
  • ASTM A1064/A1064M-18 Standardspezifikation für Verstärkungen aus Kohlenstoffstahldraht und geschweißtem Draht, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A1035/A1035M-04e1 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1035/A1035M-06 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM D6864-10 Standardspezifikation für die Beibehaltung der Farbe und des Aussehens einfarbiger Kunststoffverkleidungsprodukte
  • ASTM A1035/A1035M-19 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1035/A1035M-05 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1035/A1035M-20 Standardspezifikation für verformte und glatte, kohlenstoffarme Chromstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • ASTM A1060/A1060M-16a Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM D6864-11 Standardspezifikation für die Beibehaltung der Farbe und des Aussehens einfarbiger Kunststoffverkleidungsprodukte
  • ASTM C1621/C1621M-17(2023) Standardtestmethode für die Bestehensfähigkeit von selbstkonsolidierendem Beton durch J-Ring
  • ASTM D6584-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4374-00 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D932-89(2007) Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4533-91(1996) Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM F2062-00(2006) Standardspezifikation für Vierkantantriebsverbindungen an chirurgischen Instrumenten
  • ASTM F2062-00 Standardspezifikation für Vierkantantriebsverbindungen an chirurgischen Instrumenten
  • ASTM D4032-94 Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das kreisförmige Biegeverfahren
  • ASTM D4533-04 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM E1201-87(1998) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit konischen Schleppnetzen
  • ASTM D4032-08 Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das kreisförmige Biegeverfahren
  • ASTM E1201-19 Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit konischen Schleppnetzen
  • ASTM E1201-87(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Zooplankton mit konischen Schleppnetzen
  • ASTM D93-18 Standardtestmethode für Eisenbakterien in Wasser und wassergebildeten Ablagerungen
  • ASTM D4848-98(2018) Standardterminologie in Bezug auf Kraft, Verformung und verwandte Eigenschaften von Textilien
  • ASTM D4533/D4533M-15 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D4032-08(2016) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das kreisförmige Biegeverfahren
  • ASTM D4032-94(2001) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das kreisförmige Biegeverfahren
  • ASTM D4032-08(2012) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Stoffen durch das kreisförmige Biegeverfahren
  • ASTM D2625-94(2003) Standardtestverfahren für die Dauerhaltbarkeit (Verschleiß), Lebensdauer und Lasttragfähigkeit von Festfilmschmierstoffen (Falex-Stift- und V-Methode)
  • ASTM D2625-94(2010) Standardtestverfahren für die Dauerhaltbarkeit (Verschleiß), Lebensdauer und Lasttragfähigkeit von Festfilmschmierstoffen (Falex-Stift- und V-Methode)
  • ASTM F2063-18 Standardspezifikation für geschmiedete Nickel-Titan-Formgedächtnislegierungen für medizinische Geräte und chirurgische Implantate
  • ASTM D7892-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten organischen Halogenide, der gesamten Nicht-Methan-Kohlenwasserstoffe und des Formaldehyds in Wasserstoffkraftstoff mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7675-11 Standardtestmethode für Testmethode zur Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D6530-00(2013) Standardtestmethode für die gesamte aktive Biomasse in Kühlturmgewässern lpar;Kool Kount Assay; KKArpar;
  • ASTM D4536-96 Standardtestverfahren für die großvolumige Probenahme von Feststoffpartikeln und die Bestimmung von Partikelemissionen
  • ASTM C1308-21 Standardtestmethode für den beschleunigten Auslaugungstest zur Messung der Schadstofffreisetzung aus verfestigtem Abfall
  • ASTM D4374-06 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat
  • ASTM D5231-92(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM C449-07(2019) Standardspezifikation für hydraulisch abbindenden Wärmedämm- und Endbeton aus Mineralfasern
  • ASTM C309-19 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton
  • ASTM F384-06 Standardspezifikationen und Testmethoden für metallisch abgewinkelte orthopädische Frakturfixationsgeräte
  • ASTM A1064/A1064M-10 Standardspezifikation für Stahldraht- und Schweißdrahtbewehrung, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A1064/A1064M-12 Standardspezifikation für Verstärkungen aus Kohlenstoffstahldraht und geschweißtem Draht, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM D2621-87(2011) Standardtestverfahren zur Infrarot-Identifizierung von Fahrzeugfeststoffen aus lösungsmittelreduzierbaren Lacken
  • ASTM F384-12 Standardspezifikationen und Testmethoden für metallisch abgewinkelte orthopädische Frakturfixationsgeräte
  • ASTM A1064/A1064M-10e1 Standardspezifikation für Stahldraht- und Schweißdrahtbewehrung, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM D7498/D7498M-09(2022) Standardtestmethode für vertikale Streifenentwässerungen unter Verwendung eines groß angelegten Konsolidierungstests
  • ASTM A1064/A1064M-13 Standardspezifikation für Verstärkungen aus Kohlenstoffstahldraht und geschweißtem Draht, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM F384-06e1 Standardspezifikationen und Testmethoden für metallisch abgewinkelte orthopädische Frakturfixationsgeräte
  • ASTM D5587-07a Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-07 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D6707-06(2011) Standardspezifikation für rundgestrickte Geotextilien zur Verwendung in unterirdischen Entwässerungsanwendungen
  • ASTM E776-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Chlorformen in Abfallbrennstoffen
  • ASTM D5587-14 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5565-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM F1839-01 Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM F1839-08e1 Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM F1839-01(2007) Standardspezifikation für starren Polyurethanschaum zur Verwendung als Standardmaterial für die Prüfung orthopädischer Geräte und Instrumente
  • ASTM D4698-92(2001) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-21 Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2013) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4698-92(2007) Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM D4905-99(2020) Standardverfahren zur Herstellung einer Lösung aus festen, pastösen und pulverförmigen pflanzlichen Tanninextrakten
  • ASTM D1053-92a(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Versteifung bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D4905-99(2016) Standardverfahren zur Herstellung einer Lösung aus festen, pastösen und pulverförmigen pflanzlichen Tanninextrakten
  • ASTM D1053-92a(2007) Standardtestmethoden für die Versteifung der Gummieigenschaften bei niedrigen Temperaturen: Flexible Polymere und beschichtete Stoffe
  • ASTM D2625-94(2015) Standardtestverfahren für die Dauerhaltbarkeit (Verschleiß), Lebensdauer und Lasttragfähigkeit von Festfilmschmierstoffen (Falex-Stift- und V-Methode)
  • ASTM A1060/A1060M-15 Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM A1060/A1060M-16 Standardspezifikation für geschweißte Drahtbewehrungen aus verzinktem (verzinktem) Stahl, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM D5224-00 Standardpraxis für Formpresstestproben von duroplastischen Formmassen
  • ASTM D3419-00(2006) Standardpraxis für Inline-Schneckenspritzguss-Testproben aus duroplastischen Verbindungen
  • ASTM D5732-95 Standardtestmethode für die Steifigkeit von Vliesstoffen unter Verwendung des Cantilever-Tests
  • ASTM D3419-00 Standardpraxis für Inline-Schneckenspritzguss-Testproben aus duroplastischen Verbindungen
  • ASTM D3419-93 Standardpraxis für Inline-Schneckenspritzguss-Testproben aus duroplastischen Verbindungen
  • ASTM D6010-96 Standardpraxis für die Mikrowellen-Lösungsmittelextraktion organischer Verbindungen aus festen Matrizen in geschlossenen Gefäßen
  • ASTM D5224-12(2019) Standardpraxis für Formpresstestproben von duroplastischen Formmassen
  • ASTM D3123-09(2017) Standardtestverfahren für den Spiralfluss von duroplastischen Niederdruck-Formmassen
  • ASTM D341-09(2015) Standardpraxis für Viskositäts-Temperatur-Diagramme für flüssige Erdölprodukte
  • ASTM D5097-90(1996) Standardtestmethode für den Gehalt an im Filter zurückgehaltenen Feststoffen von Polymerlatizes
  • ASTM D5732-95(2001) Standardtestmethode für die Steifigkeit von Vliesstoffen unter Verwendung des Cantilever-Tests
  • ASTM D6584-10ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10a Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D934-80(1999) Standardpraktiken zur Identifizierung kristalliner Verbindungen in durch Wasser gebildeten Ablagerungen mittels Röntgenbeugung
  • ASTM D8131/D8131M-17 Standardpraxis für Zugeigenschaften von konischen und abgestuften Verbindungen von Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • ASTM D6707-06 Standardspezifikation für rundgestrickte Geotextilien zur Verwendung in unterirdischen Entwässerungsanwendungen
  • ASTM D5587-05 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-96(2003) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D5587-03 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM F1377-04 Standardspezifikation für Kobalt-28-Chrom-6-Molybdän-Pulver zur Beschichtung orthopädischer Implantate (UNS R30075)
  • ASTM D6707-01 Standardspezifikation für rundgestrickte Geotextilien zur Verwendung in unterirdischen Entwässerungsanwendungen
  • ASTM F565-04 Standardpraxis für Pflege und Handhabung orthopädischer Implantate und Instrumente
  • ASTM F565-00 Standardpraxis für Pflege und Handhabung orthopädischer Implantate und Instrumente
  • ASTM F565-04(2009)e1 Standardpraxis für Pflege und Handhabung orthopädischer Implantate und Instrumente
  • ASTM D4743-92(1996) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Lösungsmittelsystemen zur Auflösung wasserbedingter Ablagerungen
  • ASTM D5587-08 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen durch Trapezverfahren
  • ASTM D4533-11 Standardtestmethode für die Trapezreißfestigkeit von Geotextilien
  • ASTM D6402-99(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung löslicher Feststoffe und unlöslicher Stoffe in Extrakten pflanzlicher Gerbstoffe
  • ASTM F2322-03 Standardtestmethoden für physische Angriffe auf vertikale feste Barrieren für Haft- und Justizvollzugsanstalten
  • ASTM D4096-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM F129-97(2008) Standardpraxis für die Menge an Tintenablagerungen auf Kohlepapier und Farbbändern, bei denen es sich nicht um Stoffarten handelt
  • ASTM A1064/A1064M-09 Standardspezifikation für Stahldraht- und Schweißdrahtbewehrung, glatt und verformt, für Beton
  • ASTM E2060-06 Standardleitfaden für die Verwendung von Kohleverbrennungsprodukten zur Verfestigung/Stabilisierung anorganischer Abfälle
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM E2060-00 Standardleitfaden für die Verwendung von Kohleverbrennungsprodukten zur Verfestigung/Stabilisierung anorganischer Abfälle
  • ASTM D176-07 Standardprüfverfahren für feste Füll- und Behandlungsmassen zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D176-96 Standardprüfverfahren für feste Füll- und Behandlungsmassen zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D4503-86(1998) Standardpraxis für die Auflösung fester Abfälle durch Lithiummetaboratfusion

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • CNS 3448-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Gesamttrockenmasse
  • CNS 9430-1982 Testmethode für Getränke: Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts und der Feuchtigkeit

RU-GOST R, Gesamtfeststoffstandard

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtfeststoffstandard

  • ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 13580:2002|IDF 151:2005 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Joghurt (Referenzmethode)
  • ISO 6734:1989 Gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode), Erstausgabe
  • ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3728:2004 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5534:2004|IDF 4:2004 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Käse und Schmelzkäse (Referenzmethode)
  • ISO 3728:2004|IDF 70:2004 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von Eiscreme und Milchgelee (Referenzmethode)
  • ISO 3728:1977 Eiscreme und Milcheis; Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5534:1985 Käse und Schmelzkäse; Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6734:2010 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO Guide 35:2017 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze
  • ISO 6731:2010|IDF 21:2010 Milch, Sahne und Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6731:2010 Milch, Sahne und Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 18134-1:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • ISO 14411-2:2020 Vorbereitung partikulärer Referenzmaterialien – Teil 2: Polydisperse sphärische Partikel

商业部, Gesamtfeststoffstandard

  • SB/T 10009-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in gefrorenen Getränken

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtfeststoffstandard

  • SAE AS44074/2-1989 Standard für Hochgeschwindigkeits-Ringbus (Hsrb).
  • SAE AS4075-1988 HIGH SPEED RING BUS (HSRB) STANDARD
  • SAE AIR4289-2002 Handbuch für den Hochgeschwindigkeits-Ringbusstandard SAE AS4075
  • SAE AIR4289-1995 Handbuch für den Hochgeschwindigkeits-Ringbusstandard SAE AS4075
  • SAE AIR4289A-2012 Handbuch für den SAE AS4075 High Speed Ring Bus Standard
  • SAE J1957-2000 Zentrale hochmontierte Bremsleuchte serienmäßig für Fahrzeuge mit einer Gesamtbreite von weniger als 2032 mm
  • SAE AS4209B-1997 Fitting-Endbaugruppe, Innengewinde, gesicherte Mutter, Balkendichtung, Designstandard
  • SAE AS3219A-2012 Ring, Halterung, Spirale, minimale Verformung, Maß- und Akzeptanzstandard für
  • SAE AS1895/1D-1996 Kupplung, V-Halterung, Einzelriegel, Typ-I-Standardprofil
  • SAE AS5385C-2007 (R) Ladungssicherungsgurte – Designkriterien und Testmethoden
  • SAE AS1656C-2007 Fitting-Ende, ohne Gewinde – flexibel, fester Hohlraum, selbstklebend, männliches und weibliches Design-Standard

SAE - SAE International, Gesamtfeststoffstandard

  • SAE AS4074.2-1988 HIGH SPEED RING BUS (HSRB) STANDARD
  • SAE AS4075A-2012 Hochgeschwindigkeits-Ringbus-Standard (HSRB).
  • SAE AS4075/1A-2012 Optische Implementierung im Zusammenhang mit dem High Speed Ring Bus (HSRB)-Standard
  • SAE AS1656A-1995 Anschlussende@ Gewindelose Kupplung – Zwinge oder Hülse@ Designstandard
  • SAE AS1656B-1999 Fitting-Ende, ohne Gewinde – flexibel, fester Hohlraum, selbstklebend, männliches und weibliches Design-Standard

Danish Standards Foundation, Gesamtfeststoffstandard

  • DS/ISO 13580:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)

CZ-CSN, Gesamtfeststoffstandard

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • GB/T 15049.1-1994 Allgemeine Spezifikation zur Erstellung der Geometriedateien von CAD-Normteilen
  • GB 34330-2017 Allgemeine Regeln zur Identifizierung fester Abfälle
  • GB 7918.1-1987 Allgemeine Regeln für mikrobiologische Standardtestmethoden für Kosmetika
  • GB 15562.2-1995 Grafische Schilder für Umweltschutzstandorte zur Lagerung (Entsorgung) fester Abfälle
  • GB 14938-1994 Allgemeine Grundsätze diagnostischer Kriterien und technischer Umgang mit Lebensmittelvergiftungen
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB 4789.1-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Allgemeine Richtlinien
  • GB 14883.1-2016 Allgemeine Regeln der Nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm für die Inspektion radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB 30485-2013 Norm für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der gemeinsamen Verarbeitung fester Abfälle in Zementöfen
  • GB 4789.2-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Aerobe Tellerzählung
  • GB 4789.2-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.2-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 18599-2001 Norm für die Verschmutzung der Lager- und Entsorgungsstelle für allgemeine Industrieabfälle
  • GB/T 7023-2011 Standardtestverfahren für die Auslaugbarkeit von niedrig- und mittelgradig verfestigten radioaktiven Abfallformen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtfeststoffstandard

  • KS H ISO 5534:2006 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3728:2006 Speiseeis und Milcheis – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 6734:2006 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 6731:2006 Milch, Sahne und Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS M 6638-2016(2021) Methoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des pH-Werts und der Viskosität sowie Beurteilung des Vorhärtungsgrads der zusammengesetzten Latices
  • KS M 6638-1982 Methoden zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts, des pH-Werts und der Viskosität sowie Beurteilung des Vorhärtungsgrads der zusammengesetzten Latices
  • KS A ISO 12790-1-2012(2022) Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS A ISO 12790-1-2012(2017) Strahlenschutz – Leistungskriterien für Radiobioassays – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS M ISO 10307-2:2011 Erdölprodukte – Gesamtsediment in Rückstandsbrennölen – Teil 2: Bestimmung unter Verwendung von Standardverfahren für die Alterung
  • KS M ISO 10307-2:2014 Erdölprodukte – Gesamtsediment in Rückstandsbrennölen – Teil 2: Bestimmung unter Verwendung von Standardverfahren für die Alterung
  • KS X ISO 12645-2006(2016) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern
  • KS X ISO 12645-2006(2021) Grafiktechnik – Prozesskontrolle – Zertifiziertes Referenzmaterial für die deckende Flächenkalibrierung von Transmissionsdensitometern

Association Francaise de Normalisation, Gesamtfeststoffstandard

German Institute for Standardization, Gesamtfeststoffstandard

  • DIN EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzverfahren) (ISO 5534:2004); Deutsche Fassung EN ISO 5534:2004
  • DIN 18012:2018-04 Hausanschlüsse für Gebäude – Allgemeine Planungskriterien
  • DIN CEN/TR 16208:2011 Biobasierte Produkte – Normenübersicht; Deutsche Fassung CEN/TR 16208:2011

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Gesamtfeststoffstandard

KE-KEBS, Gesamtfeststoffstandard

  • KS 05-13 Pt.1-2-1976 KENIA-STANDARDBESTIMMUNG DER GESAMTFESTSTOFFE IN MILCH
  • KS 08-48-1979 KENIA-STANDARDBESTIMMUNG DER REISSFESTIGKEIT VON GEWEBTEN STOFFEN DURCH WING-RIP-TECHNIK

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtfeststoffstandard

  • AS 2300.5.3:1991 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Kondensmilch – Bestimmung der Gesamtmilchtrockenmasse
  • ASRM 012B-3-2005 Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 0,68 %
  • ASCRM 012D-2-1998 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von 5,21 %
  • ASCRM 012C-3-2008 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit einem Gesamtschwefelgehalt von ca. 1,22 %

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtfeststoffstandard

  • EN ISO 5534:2004 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • EN ISO 5534:2004/AC:2013 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode) – Technische Berichtigung 1 (ISO 5534:2004/Cor 1:2013)

BELST, Gesamtfeststoffstandard

  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • STB 11.2.01-95 System der Brandschutznormen. Polyolefin-Festbrennstoffzusammensetzungen. Allgemeine Spezifikation

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtfeststoffstandard

  • PREN 15603-2013 Energieleistung von Gebäuden – Übergreifender Standard EPBD

GB-REG, Gesamtfeststoffstandard

US-FCR, Gesamtfeststoffstandard

HU-MSZT, Gesamtfeststoffstandard

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesamtfeststoffstandard

  • GB/T 7918.1-1987 Standardmethoden zur mikrobiologischen Untersuchung von Kosmetika – Allgemeine Regeln

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtfeststoffstandard

  • JIS Q 0035:1997 Zertifizierung von Referenzmaterialien – Allgemeine und statistische Grundsätze

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • DB35/ 321-1999 Standard zur Kontrolle der Gesamteinleitung von Wasserschadstoffen im Minjiang-Fluss

Professional Standard - Agriculture, Gesamtfeststoffstandard

  • GB 15562.2-1995(XG1-2023) Bildschild für den Umweltschutz – Lagerstätte (Entsorgung) für feste Abfälle
  • SN/T 5454-2023 Technische Anforderungen für die Erstellung von Standards für die biomorphologische Identifizierung von Vektoren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • GBZ 71-2002 Diagnosekriterien für berufsbedingte akute Chemikalienvergiftungen (Allgemeine Regeln)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gesamtfeststoffstandard

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtfeststoffstandard

  • ANSI/ASTM F1755/F 1755M:1996 Spezifikation für Halbleiter-Bargraph-Messgeräte für den Einsatz an Bord [metrisch]
  • ANSI/ASTM D7082:2021 Standardspezifikation für ein Polyethylen-Stützformsystem für Endwände von Abflussrohren
  • ANSI/ATIS 0600009-2007 RoHS – konformer Beschichtungsstandard für Strukturmetalle, Stromschienen und Verbindungselemente
  • ANSI/ASTM F1352:2008 Leitfaden für Leistungs- und Sicherheitsstandards für Jagdspitzen mit fester Klinge
  • BS EN ISO 18134-1:2022 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode (British Standard)

US-CFR-file, Gesamtfeststoffstandard

  • CFR 40-60.283a-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.283a: Standard für insgesamt reduzierten Schwefel (TRS).
  • CFR 40-60.382-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.382: Norm für Feinstaub.
  • CFR 40-60.472-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.472: Standards für Feinstaub.
  • CFR 40-60.282a-2014 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.282a: Norm für filtrierbare Partikel.

Professional Standard - Military and Civilian Products, Gesamtfeststoffstandard

  • WJ 2643-2004 Spezifikation für Leitfähigkeitsstandardmaterialien für Festtreibstoffe und Sprengstoffe
  • WJ 2642-2004 Standardmaterialspezifikation für die Dielektrizitätskonstante von Festtreibstoffen und Sprengstoffen

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtfeststoffstandard

  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe

VE-FONDONORMA, Gesamtfeststoffstandard

  • COVENIN 932-1976 Venezolanische Milchproduktstandards für den Gesamtfeststoffgehalt

Underwriters Laboratories (UL), Gesamtfeststoffstandard

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • DB11/ 1056-2013 Luftschadstoffemissionsnormen für stationäre Verbrennungsmotoren
  • DB11/ 847-2011 Luftschadstoffemissionsnormen für stationäre Gasturbinen

VN-TCVN, Gesamtfeststoffstandard

  • TCVN 7733-2007 Wasserqualität. Abwassernormen für Sickerwasser von Deponien für feste Abfälle
  • TCVN 6560-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen.Emissionsnormen für Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen.Zulässige Grenzwerte

检验方法与规程专业(微生物), Gesamtfeststoffstandard

  • GB 4789.1-2016 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die mikrobiologische Inspektion von Lebensmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtfeststoffstandard

  • GB 12711-2018 Sicherheitsstandard für niedrig- und mittelradioaktive Abfallverpackungen
  • GB 18599-2020 Norm für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der Lagerung und Deponie von ungefährlichen Industrieabfällen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • T/CECS 539-2018 Standard zur Bestimmung von Benzol und seinen Analoga sowie der Gesamtmenge flüchtiger organischer Verbindungen in der Raumluft
  • T/OTOP 1033-2023 Methodik für eine gut erleichterte CO2-Senkung des Ackerlandanbaus hin zu einem bequemen Handel
  • T/GDCKCJH 026-2020 Leistungsindex und Testmethoden für Polymer-Quasi-Festkörperelektrolyt-Leistungsbatterien

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • DB37/ 1996-2011 Integrierte Emissionsstandards für Luftpartikel aus stationären Quellen in der Provinz Shandong

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • DB44/ 2367-2022 Umfassende Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB44/T 2367-2022 Umfassende Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen aus stationären Schadstoffquellen

Professional Standard - Hygiene , Gesamtfeststoffstandard

  • WS/T 9-1996 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzip bei Lebensmittelvergiftung durch Proteus

US-RTCA, Gesamtfeststoffstandard

  • RTCA DO-291A-2009 Austauschstandards für Gelände-, Hindernis- und Flugplatzkartierungsdaten
  • RTCA DO-291B-2011 Austauschstandards für Gelände-, Hindernis- und Flugplatzkartierungsdaten
  • RTCA DO-291C-2015 Austauschstandards für Gelände-, Hindernis- und Flugplatzkartierungsdaten

IX-EU/EC, Gesamtfeststoffstandard

  • M 298-2000 AUFTRAG AN CEN ZUR STANDARDISIERUNG IM BEREICH FESTE BIOKRAFTSTOFFE

Indonesia Standards, Gesamtfeststoffstandard

  • SNI ASTM C309:2012 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gesamtfeststoffstandard

  • M 148-2005 Standard Specification for Liquid Membrane-Forming Compounds for Curing Concrete
  • PP 69-2014 Standardpraxis zur Bestimmung der Verformungsparameter und der Bruttoneigung von Fahrbahnen aus gesammelten Querprofilen
  • M148-1991 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton (ASTM C309-93)
  • M221M/M221-1993 Standardspezifikation für verformtes geschweißtes Drahtgewebe zur Betonverstärkung (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A497-90b)

The American Road & Transportation Builders Association, Gesamtfeststoffstandard

  • AASHTO M 322M_M 322-2007 Standardspezifikation für verformte Schienenstahl- und Achsstahlstäbe zur Betonbewehrung
  • AASHTO PP 69-2014 Standardpraxis zur Bestimmung der Verformungsparameter und der Bruttoneigung von Fahrbahnen aus gesammelten Querprofilen

PH-BPS, Gesamtfeststoffstandard

  • PNS ASTM C309:2021 Standardspezifikation für flüssige membranbildende Verbindungen zum Aushärten von Beton

Professional Standard - Electron, Gesamtfeststoffstandard

  • SJ/T 9569.1-1995 Qualitätsbewertungsstandard für UYF-Kerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ/T 9569.2-1995 Qualitätseinstufungsstandard für E-Kerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ/Z 9021.3-1987 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen Teil 3 Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen integrierter Schaltkreise

未注明发布机构, Gesamtfeststoffstandard

  • DIN EN ISO 18134-1 E:2021-11 Determination of Moisture Content of Solid Biofuels Drying Method Part 1: Total Moisture Baseline Method (Draft)
  • DIN EN ISO 18134-1 E:2013-10 Determination of Moisture Content of Solid Biofuels Drying Method Part 1: Total Moisture Baseline Method (Draft)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gesamtfeststoffstandard

  • IEEE 1275.4-1995 Standard für Boot-Firmware (Initialisierungskonfiguration): Bus-Ergänzung für IEEE 896 (Futurebus+) (Dokument der IEEE Computer Society)

ZA-SANS, Gesamtfeststoffstandard

  • SANS 4374:2007 Standardtestmethoden für Cyanide in Wasser – Automatisierte Methoden für Gesamtcyanid, schwach säuredissoziierbares Cyanid und Thiocyanat

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtfeststoffstandard

  • DB51/ 2377-2017 Emissionsnormen für flüchtige organische Verbindungen in der Luft aus stationären Schadstoffquellen in der Provinz Sichuan

RO-ASRO, Gesamtfeststoffstandard

  • STAS 10463/1-1975 ISO-Trapezschraubengewinde MASSIVE MESSGERÄTE UND REFERENZMESSGERÄTE FÜR TRAPEZSCHRAUBENGEWINDE Herstellungs- und Verschleißtoleranzen
  • STAS 10463/3-1985 ISO-Trapezgewinde MASSIVE RINGLEHREN FÜR SCHRAUBENGEWINDE MIT DURCHMESSER ZWISCHEN 8...120 mm Abmessungen

API - American Petroleum Institute, Gesamtfeststoffstandard

  • API PUBL 4595-1995 Kriterien für den pH-Wert bei der Onshore-Abfallbewirtschaftung in Explorations- und Produktionsbetrieben

Association of German Mechanical Engineers, Gesamtfeststoffstandard

  • VDI 4407-2009 Entscheidungskriterien für die Auswahl von Mehrweg-Transportartikeln in Form von Transportverpackungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Gesamtfeststoffstandard

  • IEC 61158-2:1993 Feldbusstandard für den Einsatz in industriellen Steuerungssystemen; Teil 2: Spezifikation der physikalischen Schicht und Dienstdefinition

Professional Standard - Medicine, Gesamtfeststoffstandard

  • YY/T 0509-2009 Standardspezifikation und Testmethoden für bioabsorbierbare Platten und Schrauben für interne Fixierungsimplantate




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten