ZH

EN

KR

JP

ES

RU

VOC-Testmethode für Beschichtungen

Für die VOC-Testmethode für Beschichtungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst VOC-Testmethode für Beschichtungen die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, analytische Chemie, Luftqualität, Straßenfahrzeuggerät, Farbauftragsprozess, Textilprodukte, Zutaten für die Farbe, Schneidewerkzeuge, Gebäudeschutz, Herstellungsformverfahren, Isoliermaterialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, nichtmetallische Mineralien, Gebäudestruktur, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Kernenergietechnik, Unterhaltungsausrüstung, Die Brennstoffzelle, Keramik.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • JIS K 5601-5-2:2008 Prüfverfahren für Farbbestandteile – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 2: Farben auf Wasserbasis (Mehrfach-Standardadditionsverfahren)
  • JIS K 5601-5-1:2006 Prüfverfahren für Farbkomponenten – Teil 5: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Farben – Abschnitt 1: Gaschromatographische Methode
  • JIS K 6404-5:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 5: Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • JIS K 5600-2-5:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 2: Eigenschaften und Stabilität von Farben – Abschnitt 5: Mahlfeinheit
  • JIS K 5600-9-2:2006 Prüfverfahren für Farben – Teil 9: Beschichtungspulver – Abschnitt 2: Strömungsprüfung mit geneigter Ebene
  • JIS K 5101-6-1:2004 Prüfverfahren für Pigmente – Teil 6: Fließfähigkeit – Abschnitt 1: Spread-o-meter-Methode
  • JIS K 5600-1-5 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 5: Beschichtung der Prüftafel (Pinselauftrag) (Erratum 1)

British Standards Institution (BSI), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • BS EN ISO 11890-1:2008 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Differenzmethode
  • BS EN ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren (ISO 11890-1:2007)
  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS 3900-J12:1998 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung der Verträglichkeit von Beschichtungspulvern
  • BS 3900-A26:2000 Prüfverfahren für Farben – Prüfungen an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Prüfungen) – Bestimmung des Pigmentgehalts mittels Zentrifuge – Teil A26: Bestimmung des Pigmentgehalts mittels Zentrifuge
  • BS 3900-A27:2000 Prüfverfahren für Farben – Prüfungen an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Prüfungen) – Bestimmung des Pigmentgehalts durch Veraschung – Teil A27: Bestimmung des Pigmentgehalts durch Veraschung
  • BS 3900-A28:2000 Prüfverfahren für Farben – Prüfungen an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Prüfungen) – Bestimmung des Pigmentgehalts durch Filtration – Teil A28: Bestimmung des Pigmentgehalts durch Filtration
  • BS 3900-J4:1995 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Lagerstabilität von Beschichtungspulvern
  • BS 3900-J3:1998 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung der Gelierzeit von Beschichtungspulvern
  • BS 3900-E19:1999 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • BS 3900-C6:2000 Prüfverfahren für Lacke – Prüfungen im Zusammenhang mit der Lackfilmbildung – Bestimmung der Mahlfeinheit
  • BS 3900-J11:1997 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung des Fließverhaltens von Beschichtungspulvern (Methode der schiefen Ebene)
  • BS 3900-E16:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Abriebfestigkeit (Reziprokprüfplattenverfahren)
  • BS EN 61086-2:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Prüfverfahren
  • BS 3900-J10:1998 Prüfverfahren für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Bestimmung der Abscheidungseffizienz von Beschichtungspulvern
  • BS 3900-A7-1:2006 Prüfmethoden für Farben – Gruppe A: Tests an flüssigen Farben (ausgenommen chemische Tests) – Teil A7: Bestimmung der Viskosität von Farben bei hoher Schergeschwindigkeit – Abschnitt A7-1: Kegel-Platte-Viskosimeter
  • BS 3900-E12.2:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucktiefe
  • BS EN ISO 3549:1996 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS 3900-G7:1998 Prüfmethoden für Lacke. Bestimmung der Hitzeeinwirkung
  • BS 3900-D1:1998 Prüfmethoden für Lacke. Visueller Vergleich der Farbe von Lacken
  • BS 3900-J13:2001 Prüfmethoden für Lacke - Prüfung von Beschichtungspulvern - Partikelgrößenanalyse mittels Laserbeugung
  • BS 7442-3.1:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Walzen – Prüfverfahren – Bestimmung der scheinbaren Härte (IRHD-Verfahren)
  • BS 3900-D11:1998 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Lacke bei fester Ergiebigkeit
  • BS 3900-A21:1998 Prüfverfahren für Farben. Bestimmung der Dichte nach der Oszillationsmethode
  • BS EN ISO 591-1:2000 Titandioxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 10601:2007 Eisenglimmeroxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3262-1:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Einführung und allgemeine Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3262-1:2020 Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Einführung und allgemeine Testmethoden
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS 3900-A19:1998 Prüfmethoden für Farben. Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • ASTM D6266-00a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D6266-00a(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) entfernt werden können.
  • ASTM D6266-00a(2005) Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D5087-02(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus lösungsmittelhaltigen Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D6266-00a Testmethode zur Bestimmung der Menge an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die aus wasserbasierten Autolacken freigesetzt werden und zur Entfernung in einem VOC-Kontrollgerät (Minderung) zur Verfügung stehen.
  • ASTM D2805-96a(2003) Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D2805-11 Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D4707-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Messung der Farbspritzerbeständigkeit beim Auftragen mit der Walze
  • ASTM D4017-22 Standardtestmethode für Wasser in Farben und Farbmaterialien nach der Karl-Fischer-Methode
  • ASTM D4400-99 Standardtestmethode für die Standfestigkeit von Farben mit einem Multikerben-Applikator
  • ASTM D4400-99(2007) Standardtestmethode für die Standfestigkeit von Farben mit einem Multikerben-Applikator
  • ASTM D4400-99(2012) Standardtestmethode für die Standfestigkeit von Farben mit einem Multikerben-Applikator
  • ASTM D4400-99(2012)e1 Standardtestmethode für die Standfestigkeit von Farben mit einem Multikerben-Applikator
  • ASTM D1849-95(2003) Standardtestmethode für die Verpackungsstabilität von Farbe
  • ASTM D1849-95 Standardtestmethode für die Verpackungsstabilität von Farbe
  • ASTM D5588-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D5588-97 Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D5588-97(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D5588-97(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D5588-97(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM D2064-91(1998) Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Baufarben
  • ASTM D2064-91(2016) Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Baufarben
  • ASTM D2805-11(2023) Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D4062-99(2003) Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D4062-99 Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D4062-11 Standardtestmethode zum Nivellieren von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D2801-69(1981)e1 Methode zur Prüfung der Verlaufseigenschaften von Farben durch die Draw-Down-Methode
  • ASTM D2371-85(2005) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt lösungsmittelreduzierbarer Farben
  • ASTM D4451-85(1996) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-02(2021) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D4451-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2805-96a Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D2805-11(2018) Standardtestmethode für das Deckvermögen von Farben durch Reflektometrie
  • ASTM D3988-05 Standardtestmethode für Vanadium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D6441-99ae1 Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D6441-05(2010) Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D6441-05(2016) Standardtestmethoden zur Messung der Deckkraft von Pulverbeschichtungen
  • ASTM D5682-18 Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM D5682-18(2023) Standardtestmethoden für den elektrischen Widerstand flüssiger Farben und verwandter Materialien
  • ASTM D2348-91(1996) Standardtestmethode für Arsen in Farben
  • ASTM D712-47 Methode zur Prüfung der Lichtempfindlichkeit von Verkehrsfarbe
  • ASTM D2348-02 Standardtestmethode für Arsen in Farben
  • ASTM D2373-85(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D2375-05 Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2373-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D2374-05 Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM C461-81(1997)e1 Standardtestmethoden für Kitte und Beschichtungen zur Wärmedämmung
  • ASTM D3618-05 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D5711-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der anhaftenden Beschichtung auf groben Gesteinskörnungen
  • ASTM D564-87(2002) Standardtestmethoden für Flüssiglacktrockner
  • ASTM D564-87(1996) Standardtestmethoden für Flüssiglacktrockner
  • ASTM D4946-89(2003) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit von Baufarben
  • ASTM D4451-02(2014) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Farben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D1360-98(2004) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM D1360-98 Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM D1360-98(2011) Standardtestverfahren für die Feuerhemmung von Farben (Kabinettsverfahren)
  • ASTM D2613-01(2006) Standardtestmethode für Kalzium oder Zink in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2613-85(1994)e1 Standardtestmethode für Kalzium oder Zink in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2613-01 Standardtestmethode für Kalzium oder Zink in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2375-85(1999) Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2374-85(1999) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2613-01(2012) Standardtestmethode für Kalzium oder Zink in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3969-01(2012) Standardtestmethode für Zirkonium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D4213-08(2012) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D2374-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2375-05(2011) Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D6762-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM D6037-18 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96(2002) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D4217-91(1995)e1 Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM D6037-96(2008) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D4217-02 Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM D4217-07(2017) Standardtestmethode für die Gelierzeit von duroplastischem Beschichtungspulver
  • ASTM D6037-13e1 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D3236-15(2021) Standardtestverfahren für die scheinbare Viskosität von Schmelzklebstoffen und Beschichtungsmaterialien
  • ASTM D6037-21 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D3723-84(1999) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05e1 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM F735-94 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM D5125-97 Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM D5125-97(2005) Standardtestmethode für die Viskosität von Farben und verwandten Materialien mit ISO-Auslaufbechern
  • ASTM F735-94(2001) Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM F735-17 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit transparenter Kunststoffe und Beschichtungen unter Verwendung der Oszilliersandmethode
  • ASTM D3723-22 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D3723-05(2017) Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2088-73 Methode zur Bestimmung niedriger Bleikonzentrationen in Farben
  • ASTM D5066-91(2005) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken auf Gewichtsbasis
  • ASTM D4938-89(2013) Standardtestmethode für Erosionstests von Antifouling-Farben unter Verwendung von Wasser mit hoher Geschwindigkeit
  • ASTM G62-22 Standardtestmethoden zur Erkennung von Fehlern bei Pipeline-Beschichtungen
  • ASTM D4145-10(2018) Standardtestmethode für die Beschichtungsflexibilität vorlackierter Bleche
  • ASTM D2243-95(2003) Standardtestmethode für die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit wasserbasierter Beschichtungen
  • ASTM D2243-95 Standardtestmethode für die Frost-Tau-Widerstandsfähigkeit wasserbasierter Beschichtungen
  • ASTM D4946-89(1999) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit von Baufarben
  • ASTM D2048-92(1996) Standardtestmethode für die Pulverisierung von Bodenpoliturfilmen
  • ASTM D2048-92(2008) Standardtestmethode für die Pulverisierung von Bodenpoliturfilmen
  • ASTM D4946-89(2017) Standardtestverfahren für die Blockfestigkeit von Baufarben
  • ASTM D2048-17 Standardtestmethode für die Pulverisierung von Bodenpoliturfilmen
  • ASTM D3970-80(1999) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D3970-05 Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D4213-96e1 Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D3804-02(2008) Standardtestmethode für Eisen in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3970-05(2011) Standardtestmethode für Cer in Farbtrocknern durch oxidimetrische Bestimmung
  • ASTM D4213-96(2003) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D4213-08 Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D2373-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D6053-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in Elektroisolierlacken
  • ASTM D3618-85a(1999) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3618-05(2022) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3459-98 Standardtestmethode für den Feucht-Trocken-Zyklus für Beschichtungen auf Holz und Holzprodukten
  • ASTM D361-65 Standardtestmethode für den Bleigehalt in Lacken und trockenen Lackfilmen
  • ASTM D2698-90(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D3723-05 Standardtestmethode für den Pigmentgehalt von Wasseremulsionsfarben durch Veraschung bei niedriger Temperatur
  • ASTM D2698-05(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D2698-05(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pigmentgehalts lösungsmittelreduzierbarer Farben durch Hochgeschwindigkeitszentrifugation
  • ASTM D5286-95 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter allgemeinen Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Farben
  • ASTM D5286-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter allgemeinen Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Farben
  • ASTM D6762-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM D6762-02a Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM D6762-02e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM D5286-01(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter allgemeinen Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Farben
  • ASTM D6762-02a(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM D6762-02a(2009)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Deckvermögens von Farben durch visuelle Bewertung von durch Sprühen aufgetragenen Beschichtungen
  • ASTM E2109-01(2007) Testmethoden zur Bestimmung der Flächenporosität in thermisch gespritzten Beschichtungen
  • ASTM E2109-01 Testmethoden zur Bestimmung der Flächenporosität in thermisch gespritzten Beschichtungen
  • ASTM E2109-00 Testmethoden zur Bestimmung der Flächenporosität in thermisch gespritzten Beschichtungen
  • ASTM D3214-96 Standardprüfverfahren für Beschichtungspulver und deren Beschichtungen zur elektrischen Isolierung
  • ASTM D3969-01 Standardtestmethode für Zirkonium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3969-85(1994) Standardtestmethode für Zirkonium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode

Indonesia Standards, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • SNI 06-4083-1996 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Decklack auf Leder
  • SNI 06-6452-2000 Prüfverfahren für Bitumenfarbe als Schutzbeschichtung
  • SNI 06-0476-1989 Bestimmung der Deckkraft von nasser Farbe mit einem Pfund-Kryptometer-Tester
  • SNI 06-6770-2002 Prüfmethoden für feuerhemmende Farben
  • SNI 13-4112-1996 Spezifikation und Testmethode von Kaolin für Farben
  • SNI 06-0471-1989 Prüfverfahren zur Beschichtungsbeständigkeit von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen auf Metall bis 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • SNI 06-0509-1989 Messung des Spiegelglanzes trockener Farb-, Lack-, Lackschichten und dergleichen
  • SNI 06-6445-2000 Prüfverfahren für volumenmäßig nichtflüchtige Bestandteile in klaren oder pigmentierten Beschichtungen
  • SNI 07-0955-1989 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Beschichtungen
  • SNI 06-0474-1989 Bestimmung der Feinheit von Farben, Lacken, Lacken und dergleichen

RU-GOST R, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • GOST ISO 16000-29-2017 Innenluft. Teil 29. Prüfmethoden für VOC-Detektoren
  • GOST 8420-1974 Farben- und Lackmaterialien. Methode zur Bestimmung der relativen Viskosität
  • GOST 8420-1974(1989) Farben- und Lackmaterialien. Methode zur Bestimmung der relativen Viskosität
  • GOST 6992-1968 Lacke und Farben. Verfahren zur Bestimmung der Witterungsbeständigkeit von Beschichtungen
  • GOST 11279.5-1983 Organische Farbstoffe. Prüfverfahren zur Migrationsechtheit von Pigmenten und Lacken
  • GOST 32702.2-2014 Malmaterialien. Bestimmung der Haftung mittels X-Cut-Testmethode
  • GOST R 54586-2011 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Lackfilmhärte mittels Bleistifttest
  • GOST 33291-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Wärmewirkung
  • GOST 32300-2013 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Nassscheuerbeständigkeit und Reinigungsfähigkeit von Beschichtungen
  • GOST R 52753-2007 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Mahlfeinheit
  • GOST 33352-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser

German Institute for Standardization, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • DIN ISO 16000-29:2015-02 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN EN ISO 10601:2008-08 Eisenglimmeroxidpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 10601:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10601:2008
  • DIN ISO 16000-29:2015 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN 53781:2003 Beschichtungsmaterialien – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken
  • DIN EN 61086-2:2005 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfverfahren (IEC 61086-2:2004); Deutsche Fassung EN 61086-2:2004

NZ-SNZ, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • AS/NZS 1580.482.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 482.1: Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben

Standard Association of Australia (SAA), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • AS 4878.8:2001 Prüfmethoden für beschichtete Gewebe – Bestimmung der Beschichtungshaftung
  • AS 1580.482.1:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Lichtechtheit von Innenfarben
  • AS 1580.401.6:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Harter, trockener Zustand (mechanischer Daumentest)
  • AS/NZS 1580.404.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Überlackierungseigenschaften
  • AS 1580.401.5:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Harter, trockener Zustand – Schleiftest
  • AS 1580.452.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Korrosionsbeständigkeit – Salztropfentest
  • AS/NZS 1580.202.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Dichte
  • AS 1580.202.4:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Dichte mittels Druckbecher
  • AS 1580.302.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Pigmentgehalt
  • AS/NZS 1580.211.1:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Absetzgrad
  • AS/NZS 1580.403.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Kratzfestigkeit
  • AS 1580.403.2:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Abriebfestigkeit
  • AS 1580.456.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber kochendem Wasser
  • AS 1580.0:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Einführung und Liste der Methoden
  • AS 1580.108.2:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Trockenschichtdicke – Farbprüfgerät
  • AS 1580.408.5:2006 Farben und verwandte Materialien – Testmethoden – Haftung – Abziehtest
  • AS 1580.481.5:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Haltbarkeit und Verschmutzungsbeständigkeit – Marine-Unterwasser-Anstrichsysteme
  • AS 1580.408.4:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Haftung (Kreuzschnitt)
  • AS 1580.409.2:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Koaleszenz bei niedriger Temperatur
  • AS 1580.102.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Probenahmeverfahren
  • AS 1580.203.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Hautbildung
  • AS 1580.202.3:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten mittels Aräometer
  • AS/NZS 1580.205.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Walzenbeschichtung
  • AS 1580.410.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Kaltprüfzyklus
  • AS 1580.408.2:2004 Farben und verwandte Materialien – Testmethoden – Haftung – Messertest
  • AS 1580.409.1:2002 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Schlammrissbildung
  • AS 1580.504.1:2005 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Gehalt an metallischem Zink
  • AS/NZS 1580.405.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Bleistifthärte des Farbfilms
  • AS/NZS 1580.205.2:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Anwendungseigenschaften – Konventionelles Spritzen
  • AS 1580.503.1:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung von Wasser nach der Dean-Stark-Methode

未注明发布机构, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Association Francaise de Normalisation, VOC-Testmethode für Beschichtungen

International Organization for Standardization (ISO), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • ISO 11890-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 1: Differenzverfahren
  • ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • ISO/DIS 3549 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden

Canadian General Standards Board (CGSB), VOC-Testmethode für Beschichtungen

PL-PKN, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Professional Standard - Chemical Industry, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • HG/T 4560-2013 Prüfverfahren zur Antikondensation von Beschichtungen
  • HG/T 3334-2012 Allgemeine Prüfmethoden für kataphoretische Beschichtungen

PT-IPQ, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • NP 1903-1986 Lacke und Beschichtungen. Klebrigkeitstest (Quadratmethode)

CEN - European Committee for Standardization, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • EN ISO 11890-2:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode
  • EN ISO 11890-2:2001 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode

European Committee for Standardization (CEN), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • EN ISO 11890-2:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und/oder schwerflüchtigen organischen Verbindungen (SVOC) – Teil 2: Gaschromatographisches Verfahren (ISO 11890-2:2020)
  • EN ISO 11890-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – Teil 2: Gaschromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • T/CNCIA 03002-2020 Testmethode zur Bestimmung der antiviralen Aktivität von Beschichtungen
  • T/CADBM 45-2021 Prüfmethode für die Dekontaminationsleistung von Beschichtungsmaterialien. Methode der Umwelttestkammer
  • T/CSTM 00510-2021 Entschäumer für Farben und Beschichtungen – Prüfverfahren für die Entschäumungs- und Antischaumleistung
  • T/CSTM 00228.1-2021 Prüfung und Bewertung der Formaldehyd-Reinigungswirkung von Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Prüfkammermethode
  • T/CSTM 00225-2020 Prüfung und Beurteilung der Lagerstabilität wasserbasierter Automobillacke
  • T/CSTM 00224-2021 Bestimmung und Bewertung der Zyklenstabilität wasserbasierter Automobillacke
  • T/CASME 520-2023 Testverfahren für die Beschichtung einer Metall-Bipolarplatte mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • KS M 5981-2001 Prüfverfahren für den Gitterschnitt von Farbfilmen
  • KS L 6524-2013 TESTVERFAHREN FÜR DIE KÖRNGRÖSSE VON BESCHICHTETEN SCHLEIFMITTEL-MIKROKÖRNUNGEN (P240-P1200)
  • KS M 5000-2019 Prüfverfahren für organische Beschichtungen und verwandte Materialien
  • KS M 5986-2008 Nachweis von Blei in Lacken und getrockneten Lackfilmen
  • KS E 3809-2017 Prüfverfahren für Füll- und Beschichtungston für Papier
  • KS M 5976-1994(2000) TESTVERFAHREN FÜR PARTIKELGRÖSSE UND VERTEILUNG EINER PULVERBESCHICHTUNG
  • KS M 5971-1994 Prüfverfahren zur Flüssigkeitsbeständigkeit von getrockneten Farbfilmen
  • KS M ISO 3549:2007 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 3549:2022 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS E 3809-2022 Prüfverfahren für Füll- und Beschichtungston für Papier
  • KS M 5978-1994 Prüfverfahren für den Wärmeverlust von Pulverbeschichtungsmaterialien
  • KS C 2138-2000 Prüfverfahren für Beschichtungspulver zur elektrischen Isolierung
  • KS M 5980-1995 Standfestigkeit von Farben mit einem Multikerben-Applikator
  • KS M 5000-2014 Prüfverfahren für organische Beschichtungen und verwandte Materialien
  • KS M 5018-2007 Lithoponpigmente für Farben – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M ISO 6745:2022 Zinkphosphatpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 6745-2007(2017) Zinkphosphatpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 473-2011(2016) Lithoponpigmente für Farben – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS M 5018-2002 Lithoponpigmente für Farben – Spezifikationen und Testmethoden
  • KS B 4310-2012 Leimauftragsgeräte – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4310-2014 Leimauftragsgeräte – Test- und Inspektionsmethoden
  • KS B 0891-1974 Prüfverfahren für die Kehlnaht einer umhüllten Elektrode
  • KS M 5000-2009 Prüfverfahren für organische Beschichtungen und verwandte Materialien
  • KS R 1144-2013 Prüfverfahren für Sprühmaterialien zur Vibrationsreduzierung in Kraftfahrzeugen
  • KS M 5975-1994(2000) PRÜFVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DES RISSGRADES VON GETROCKNETEN FARBFILM
  • KS K ISO 10580:2016 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Prüfverfahren für Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC).
  • KS G ISO 8124-7:2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 7: Fingerfarben – Anforderungen und Prüfverfahren

HU-MSZT, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • MSZ 9640/26-1987 Härtebestimmung nach der Buchholz-Methode zur Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen
  • MSZ 21189-1976 MSZ 21 189-76 Prüfverfahren für Zementbeschichtungen

Professional Standard - Aviation, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • HB 5351.4-1986 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts von Feingussbeschichtungen (PH-Testpapiermethode)
  • HB 5351.1-1986 Methode zur Bestimmung der Viskosität von Feingussbeschichtungen
  • HB 5351.4-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 4: Das pH-Testpapierverfahren zur Bestimmung des Säuregehalts
  • HB 5351.5-1986 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts von Feingussbeschichtungen (PH-Meter-Methode)
  • HB 5351.3-1986 Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Feingussbeschichtungen (volumetrische Methode)
  • HB 5351.6-1986 Methode zur Bestimmung der Deckkraft von Feingussbeschichtungen

CN-STDBOOK, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • 图书 3-8256 Zusammenstellung von Normen für Farben und Pigmente – Prüfmethoden für Farben – Filmeigenschaftenband (2016)

AENOR, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • UNE-EN ISO 3549:2003 Zinkstaubpigmente für Farben. Spezifikationen und Testmethoden (ISO 3549:1995)
  • UNE-EN ISO 3262-1:1999 VERLÄNGERUNGSMITTEL FÜR FARBEN – SPEZIFIKATIONEN UND PRÜFVERFAHREN – TEIL 1: EINFÜHRUNG UND ALLGEMEINE PRÜFVERFAHREN (ISO 3262-1:1997)
  • UNE 112041:1994 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. Galvanisierte Beschichtungen aus Zinn. SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN.

CH-SNV, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • SN 018 014-1988 Richtlinien zur Darstellung technischer Lieferbedingungen in SN-Normen
  • VSM 33930-1973 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Prüfverfahren für waschbeständige Beschichtungen
  • VSM 12029-1962 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Prüfverfahren für erdbebensichere und schlagfeste Beschichtungen
  • VSM 12747-1954 Farben- und Färbemittelindustrie. Lackprüfung. Prüfverfahren für Beschichtungen, die gegen chemische Einwirkungen beständig sind

Professional Standard - Construction Industry, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • JG/T 25-2017 Prüfverfahren zur Temperaturwechselbeständigkeit von Bautenanstrichen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • GB/T 9780-2005 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit von Filmen von Bautenanstrichen und -farben
  • GB/T 9780-2013 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit und Fleckenentfernung von Bautenanstrich- und Farbfilmen
  • GB/T 16777-1997 Prüfverfahren für bauwasserdichte Beschichtungen
  • GB/T 16777-2008 Prüfverfahren für Bauabdichtungsbeschichtungen
  • GB/T 31064-2014 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe. Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • GB 6843-1986 Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts einer lichtempfindlichen Materialbeschichtung
  • GB/T 20633.2-2011 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen). Teil 2: Prüfmethoden

Professional Standard - Machinery, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Danish Standards Foundation, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • DS/EN ISO 3262-1:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 1: Einführung und allgemeine Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 3262-14:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 14: Cristobalit
  • DS/EN ISO 3262-4:1999 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 4: Wittling

Professional Standard - Building Materials, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • JC/T 2663-2022 Prüfverfahren für die Wasseraufnahme von wasserdichten Architekturbeschichtungsfilmen

BELST, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • STB 1197-2008 Beschichtung von Außenmaterialien. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • INDEX VOLUME 3-2007 MATERIALIEN & TESTMETHODEN – Beschichtung ZWEISPRACHIG (Japanisch/Englische Version)
  • INDEX VOLUME 3-2002 Materialspezifikationen und Testmethoden – Band 3 Beschichtungen (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 3-2000 Materialspezifikationen und Testmethoden – Band 3 Beschichtungen (japanische/englische Version)
  • INDEX VOLUME 3-2001 Materialspezifikationen und Testmethoden – Band 3 Beschichtungen (japanische/englische Version)

GM Daewoo, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Business and Institutional Furniture Manufacturers Association (BIFMA), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • BIFMA M7.1-2007 Standardtestmethode zur Bestimmung der VOC-Emissionen von Büromöbeln, Komponenten und Sitzmöbeln
  • BIFMA M7.1-2011 Standardtestmethode zur Bestimmung der VOC-Emissionen von Büromöbelsystemen, -komponenten und -sitzen

IN-BIS, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • IS 33-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung anorganischer Pigmente und Füllstoffe für Beschichtungen
  • IS 82-1973 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Verdünnern und Lösungsmitteln für Beschichtungen
  • IS 354-1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Harzen für Beschichtungen
  • IS 8435-1977 Verfahren zur Messung der Dicke von Kunststoff-Metallbeschichtungen
  • IS 101 Pt.2/Sec.1-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 2 Prüfung von flüssigen Farben (chemische Untersuchung) Abschnitt 1: Wassergehalt

Professional Standard - Agriculture, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • CNS 15200-1-5-2007 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1-5: Allgemeine Regel – Beschichtung der Prüftafel (Pinselauftrag)
  • CNS 15200-1-7-2007 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1-7: Allgemeine Regel – Bestimmung der Schichtdicke

KR-KS, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • KS M ISO 3549-2022 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS M ISO 6745-2022 Zinkphosphatpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS K ISO 10580-2016 Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge – Prüfverfahren für Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC).
  • KS G ISO 8124-7-2018 Sicherheit von Spielzeug – Teil 7: Fingerfarben – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS V 8891-2023 Labortestverfahren zur Hautreibung von Antifouling-Farben durch rotierende Trommel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • GB/T 35456-2017 Schreibwaren- und Sportprodukte und deren Teile – Prüfverfahren für flüchtige organische Verbindungen (VOC)
  • GB/T 35357-2017 Prüfverfahren für den Asbestgehalt von Schiffsfarben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • GB/T 37890-2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Testmethode für die Dochtwirkung des Stoffes
  • GB/T 37889-2019 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Prüfmethode für Flüssigkeitsverunreinigungen
  • GB/T 39688-2020 Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte keramischer Beschichtungen

Professional Standard - Forestry, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • LY/T 3298-2022 Prüfmethode für das natürliche Alterungsverhalten von Holzbeschichtungen im Außenbereich

BR-ABNT, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • ABNT NBR 15382-2006 Bautenanstriche – Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften nichtindustrieller Bautenanstriche – Spezifisches Gewicht

IT-UNI, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • UNI 4715-1961 Beschichtungen, Lacke und Lasuren. Eigenschaften und Testmethoden
  • UNI 7448-1975 Prüfverfahren für Hart-PVC-Rohre (unbeschichtet mit Kunststoff)

SE-SIS, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • SIS SS-EN 29 117-1992 Farben und Lacke – Bestimmung des Durchtrocknungszustands und der Durchtrocknungszeit – Testmethode

RO-ASRO, VOC-Testmethode für Beschichtungen

CZ-CSN, VOC-Testmethode für Beschichtungen

Lithuanian Standards Office , VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • LST EN ISO 3262-1:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 1: Einführung und allgemeine Prüfverfahren (ISO 3262-1:1997)

JP-JASO, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • JASO M902-2007 Straßenfahrzeuge – Innenteile und Materialien – Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • DB32/T 4092-2021 Testmethode zur Identifizierung des Textilfarbendrucks und -färbens

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • EN 61086-2:1994 Spezifikation für Beschichtungen für belastete Leiterplatten (konforme Beschichtungen), Teil 2: Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • IEC 61086-2:2004 Beschichtungen für belastete Leiterplatten (Schutzbeschichtungen) – Teil 2: Prüfverfahren

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • JASO M902-2011 Automobilteile - Innenteile und Materialien - Messmethoden für diffundierte flüchtige organische Verbindungen (VOC)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), VOC-Testmethode für Beschichtungen

  • NACE RP0281-1981 Methode zur Durchführung von Beschichtungs-(Farb-)Panel-Bewertungstests unter atmosphärischer Belastung (Art.-Nr. 21026)

YU-JUS, VOC-Testmethode für Beschichtungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten