ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zutaten für Indoor-Voc

Für die Zutaten für Indoor-Voc gibt es insgesamt 259 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zutaten für Indoor-Voc die folgenden Kategorien: Luftqualität, Farben und Lacke, Elektronische Geräte, Glasfaserkommunikation, Erleuchtung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Drahtlose Kommunikation, fotografische Fähigkeiten, Bodenbelag ohne Stoff, Land-und Forstwirtschaft, Glas, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz, Flüssigkeitsspeichergerät, Ergonomie, Abfall, Offene Systemverbindung (OSI), Unfall- und Katastrophenschutz, Baumaterial, Metallkorrosion, Gebäudeschutz, Holzwerkstoffplatten, Elektrische und elektronische Prüfung, analytische Chemie.


British Standards Institution (BSI), Zutaten für Indoor-Voc

  • BS ISO 16000-29:2014 Innenluft. Testmethoden für VOC-Detektoren
  • BS ISO 16000-6:2021 Innenluft. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • 20/30362929 DC BS EN ISO 16000-6. Innenluft. Teil 6. Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • BS EN IEC 60794-6:2020 Glasfaserkabel. Innen-Außenkabel. Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel
  • BS EN 16846-1:2017 Photokatalyse. Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Gerüchen in der Raumluft im aktiven Modus. Batch-Testverfahren in geschlossener Kammer
  • 12/30262107 DC BS ISO 16000-30. Innenluft. Teil 30. Sensorische Prüfung der Raumluft
  • BS EN 60794-2:2003 Glasfaserkabel. Innenkabel. Abschnittsspezifikation
  • BS ISO 16000-41:2023 Raumluft – Beurteilung und Klassifizierung
  • 19/30386043 DC BS IEC 60794-6-30. Glasfaserkabel. Teil 6-30. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • BS ISO 18937:2014 Bildmaterialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • BS EN 1036:1999 Glas im Bauwesen - Spiegel aus versilbertem Floatglas für den Innenbereich
  • 19/30386039 DC BS IEC 60794-6-10. Glasfaserkabel. Teil 6-10. Innen-Außenkabel. Familienspezifikation für ein universelles Indoor-Outdoor-Kabel
  • 19/30386035 DC BS EN IEC 60794-6. Glasfaserkabel. Teil 6. Indoor-Outdoor-Kabel. Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel
  • BS EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • 18/30371504 DC BS ISO 18937. Bildgebende Materialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen

Group Standards of the People's Republic of China, Zutaten für Indoor-Voc

  • T/HBTL 004-2019 VOC-arme Kunstharzemulsionsbeschichtungen für Innenwände
  • T/CADBM 51-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von integrierten Wandpaneelen aus Bambus und Holzfasern für die Innendekoration
  • T/GIEHA 030-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Geschäftsviertel
  • T/CAQI 18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/CAQI18-2016 Klassifizierung der Raumluftqualität für Säuglinge und Kleinkinder
  • T/SZSA 024.5-2019 Code für gesunde Innenbeleuchtung, Teil 5: Beleuchtung im Klassenzimmer
  • T/GIEHA 026-2021 Klassifizierung der Raumluftqualität im Bezirk Xiong'an New
  • T/CBMCA 027-2022 Klassifizierungsbewertung der Raumluftqualität von Gebäuden

Association Francaise de Normalisation, Zutaten für Indoor-Voc

  • NF X43-404-29*NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • NF EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • NF ISO 16000-6:2021 Raumluft - Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (COTV, VOC, VOC) in Raumluft und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, Thermodesorption und Gaschromatographie mit M-Detektion. ..
  • NF ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für Detektoren für flüchtige organische Verbindungen (VOC).
  • NF X43-404-6*NF ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • NF B44-211-1*NF EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Effizienz von photokatalytischen Geräten zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im aktiven Modus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer
  • NF EN IEC 60794-6:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 6: Innen-/Außenkabel – Vorläufige Spezifikation für Innen-/Außenkabel
  • NF X43-404-30*NF ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • NF X43-404-40*NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • NF C93-850-6:2020 Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel
  • NF EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-/Außenkabel
  • NF EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für wetterbeständige Innenkabel
  • NF C93-850-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • NF C93-850-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • FD G08-020*FD CEN/TR 16741:2016 Textilien und Textilprodukte – Leitlinien zu Gesundheits- und Umweltfragen im Zusammenhang mit dem chemischen Gehalt von Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Polster
  • NF EN 16489-2:2015 Professionelle Bräunungsdienste für den Innenbereich – Teil 2: Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten für Bräunungsberater im Innenbereich
  • NF C93-850-2-21/A1*NF EN IEC 60794-2-21/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • NF C93-850-2*NF EN 60794-2:2017 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • NF EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-/Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • NF C93-850-2-31/A1*NF EN IEC 60794-2-31/A1:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • NF A05-307-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären.
  • NF A05-307-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität.
  • NF A05-307-2*NF EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären

RU-GOST R, Zutaten für Indoor-Voc

International Organization for Standardization (ISO), Zutaten für Indoor-Voc

  • ISO 16000-29:2014 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren
  • ISO 16000-30:2014 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft
  • ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen
  • ISO/CD 18937-3:2014 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO 21629-1:2021 Bambusböden – Teil 1: Innenbereich
  • ISO/FDIS 16000-41 Raumluft – Teil 41: Bewertung und Klassifizierung
  • ISO 16000-41:2023 Raumluft – Teil 41: Bewertung und Klassifizierung
  • ISO 18937:2014 Bildmaterialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO/CD 18937-3.2 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO 18937:2020 Bildgebende Materialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO/CIE CD 8995-1 Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innen
  • ISO 8995-1:2002/Cor 1:2005 Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innen
  • ISO/DPAS 18940-1 Bildgebende Materialien – Spezifikation der Bildbeständigkeit von Reflexions-Fotodrucken für Innenanwendungen – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO/FDIS 18937-1 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 18937-2:2023 Bildgebende Materialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 2: Belichtung mit Xenonbogenlampen
  • ISO 16000-3:2022 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode
  • ISO 8995-1:2002 Beleuchtung von Arbeitsplätzen – Teil 1: Innen
  • ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären
  • ISO/PAS 18940-1:2023 Bildgebende Materialien – Spezifikation der Bildbeständigkeit von Reflexions-Fotodrucken für Innenanwendungen – Teil 1: Prüfverfahren

未注明发布机构, Zutaten für Indoor-Voc

German Institute for Standardization, Zutaten für Indoor-Voc

  • DIN ISO 16000-29:2015-02 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN ISO 16000-29:2015 Raumluft – Teil 29: Prüfverfahren für VOC-Detektoren (ISO 16000-29:2014)
  • DIN EN ISO 16000-5:2007-05 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007); Deutsche Fassung EN ISO 16000-5:2007
  • DIN ISO 16000-30:2015-05 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)
  • DIN ISO 16000-6:2020 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID (ISO/DIS 16000-6:2020) ; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 16846-1:2017-05 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer; Deutsche Fassung EN 16846-1:2017
  • DIN ISO 16000-40:2019-12 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN ISO 16000-30:2015 Raumluft – Teil 30: Sensorische Prüfung der Raumluft (ISO 16000-30:2014)
  • DIN ISO 16000-40:2019 Raumluft – Teil 40: Raumluftqualitätsmanagementsystem (ISO 16000-40:2019)
  • DIN EN 16846-1:2017 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus in einer geschlossenen Kammer; Deutsche Fassung EN 16846-1:2017
  • DIN 5034-3:2021 Tageslicht in Innenräumen – Teil 3: Berechnung
  • DIN 5034-5:2010 Tageslicht in Innenräumen – Teil 5: Messung
  • DIN 5034-2:2021-08 Tageslicht in Innenräumen – Teil 2: Grundlagen
  • DIN 5034-3:2021-08 Tageslicht in Innenräumen – Teil 3: Berechnung
  • DIN 5034-5:2021-08 Tageslicht in Innenräumen – Teil 5: Messung
  • DIN 18897-1:2005-06 Mit festen Brennstoffen befeuerte Feuerstätten - Unabhängige Versorgung durch die Raumluft - Teil 1: Raumheizgeräte / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 18890 (1971-09), DIN 18891 (1984-08), DIN EN 13240 (2002-02), DIN EN 14785 (2004-05).
  • DIN EN 60794-2:2003 Lichtwellenleiterkabel - Teil 2: Innenkabel; Rahmenspezifikation (IEC 60794-2:2002); Deutsche Fassung EN 60794-2:2003
  • DIN ISO 16000-41:2022-02 Raumluft – Teil 41: Bewertung und Klassifizierung (ISO/DIS 16000-41:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022
  • DIN 5034-3:2007 Tageslicht in Innenräumen – Teil 3: Berechnung
  • DIN 5034-2:1985 Tageslicht in Innenräumen; Prinzipien
  • DIN EN ISO 11844-2:2020-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11844-2:2020
  • DIN ISO 16000-3:2021-03 Raumluft – Teil 3: Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raum- und Prüfkammerluft – Aktive Probenahmemethode (ISO/DIS 16000-3:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.02.2021*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN 18534-1:2017 Abdichtungen für Innenanwendungen – Teil 1: Anforderungen und Grundsätze für Planung und Ausführung
  • DIN ISO 16000-14:2012-03 Raumluft – Teil 14: Bestimmung der gesamten (Gas- und Partikelphase) polychlorierten dioxinähnlichen Biphenyle (PCBs) und polychlorierten Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDDs/PCDFs) – Extraktion, Reinigung und Analyse durch hochauflösendes Verfahren Gaschromatograf...
  • DIN EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität (ISO 11844-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 11844-1:2008

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Zutaten für Indoor-Voc

Danish Standards Foundation, Zutaten für Indoor-Voc

  • DS/EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
  • DS/ISO 16000-6:2021 Raumluft – Teil 6: Bestimmung organischer Verbindungen (VVOC, VOC, SVOC) in Raum- und Prüfkammerluft durch aktive Probenahme an Sorptionsröhrchen, thermische Desorption und Gaschromatographie mittels MS oder MS FID
  • DS/EN IEC 60794-6:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel
  • DS/EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • DS/EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • DS/EN IEC 60794-2-31:2021 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN IEC 60794-2-21:2021 Glasfaserkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN 60794-2:2003 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • DS/EN 60794-2-31:2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • DS/EN ISO 11844-1:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 1: Bestimmung und Abschätzung der Innenraumkorrosivität
  • DS/EN ISO 11844-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären

Lithuanian Standards Office , Zutaten für Indoor-Voc

  • LST EN ISO 16000-5:2007 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • LST EN IEC 60794-6:2021 Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel (IEC 60794-6:2020)
  • LST EN IEC 60794-6-10:2021 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel (IEC 60794-6-10:2020)
  • LST EN IEC 60794-6-30:2021 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel (IEC 60794-6-30:2020)
  • LST EN 60794-2-21-2012 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Lichtwellenleiterkabel für den Innenbereich – Detaillierte Spezifikation für Mehrfaser-Lichtwellenleiterkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung (IEC 60794-2-21:2012)

AENOR, Zutaten für Indoor-Voc

  • UNE-EN ISO 16000-5:2009 Raumluft – Teil 5: Probenahmestrategie für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) (ISO 16000-5:2007)
  • UNE 171330-3:2010 Luftqualität in Innenräumen. Teil 3: Raumluftmanagementsysteme.
  • UNE 171330-1:2008 Luftqualität in Innenräumen. Teil 1: Diagnose der Raumluftqualität.
  • UNE 171330-2:2014 Luftqualität in Innenräumen. Teil 2: Verfahren zur Inspektion der Raumluftqualität.
  • UNE-EN 60794-2:2011 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zutaten für Indoor-Voc

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zutaten für Indoor-Voc

  • EN IEC 60794-6:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel
  • EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • EN 60794-2:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • EN IEC 60794-2-21:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel
  • EN IEC 60794-2-31:2019 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Zutaten für Indoor-Voc

ES-UNE, Zutaten für Indoor-Voc

  • UNE-EN IEC 60794-6:2020 Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Abschnittsspezifikation für Innen-Außenkabel (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN 16846-1:2019 Photokatalyse – Messung der Effizienz photokatalytischer Geräte zur Beseitigung von VOC und Geruch in der Raumluft im Aktivmodus – Teil 1: Testverfahren im Batch-Modus mit einer geschlossenen Kammer
  • UNE-ISO 16000-40:2023 Innenluft. Teil 40: Managementsystem für die Luftqualität in Innenräumen.
  • UNE-EN IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN ISO 11844-2:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenatmosphären – Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenatmosphären (ISO 11844-2:2020)
  • UNE-EN IEC 60794-6-20:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-20: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für flammhemmende Außenkabel (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)

GM North America, Zutaten für Indoor-Voc

  • GM GMN10089-2004 Farbe, ein- oder zweikomponentig, Innenfarbe, beständig gegen Sonnenschutzmittel für PVC
  • GM GMN10085-2004 Farbe, ein- oder zweikomponentig, für den Innenbereich, beständig gegen Sonnenschutzmittel für Polyester
  • GM GMN10088-2004 Farbe, ein- oder zweikomponentig, Innenfarbe, Sonnenschutzlotion, resistent gegen Phenole
  • GM GMN10087-2004 Farbe, ein- oder zweikomponentig, innen, Sonnenschutzlotion, beständig für Polyamide
  • GM GM2780M-1998 Geformtes Teppichmaterial (Innenboden) mit Schaumstoffrücken

ZA-SANS, Zutaten für Indoor-Voc

PL-PKN, Zutaten für Indoor-Voc

  • PN-EN IEC 60794-6-2021-06 E Glasfaserkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel (IEC 60794-6:2020)
  • PN-EN IEC 60794-6-10-2021-06 E Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel (IEC 60794-6-10:2020)
  • PN-EN IEC 60794-6-30-2021-06 E Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel (IEC 60794-6-30:2020)
  • PN H11076-1973 Gießerei-Formstoffe, Labortests, Bestimmung von Bindetonanteilen

International Electrotechnical Commission (IEC), Zutaten für Indoor-Voc

  • IEC 60794-6:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 6: Innen-Außenkabel – Rahmenspezifikation für Innen-Außenkabel
  • IEC 60794-6-10:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-10: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für universelle Innen-Außenkabel
  • IEC 60794-6-30:2020 Glasfaserkabel – Teil 6-30: Innen-Außenkabel – Familienspezifikation für wetterfeste Innenkabel
  • IEC 60794-2:2002 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel; Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-2:2017 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • IEC 60794-2-21:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-11:2019/AMD1:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-11:2019+AMD1:2020 CSV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • IEC 60794-2-11:2019 RLV Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-11: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Simplex- und Duplexkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

CH-SNV, Zutaten für Indoor-Voc

  • SN 214 032/1-1985 Schweißvorbereitung; Verbindungsformen auf Stahl, Gasschweißen, Lichtbogenschweißen, Schutzgasschweißen.

TH-TISI, Zutaten für Indoor-Voc

United States Navy, Zutaten für Indoor-Voc

  • NAVY QPL-TT-P-2756-QPD-2008 Polyurethan-Beschichtung: Selbstgrundierender Decklack, geringer Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

AT-ON, Zutaten für Indoor-Voc

  • ONORM M 7512-1978 Wärmeleistung von Raumheizgeräten; Plattenheizkörper aus Stahl
  • ONORM M 6217-2001 Interne Überwachung von Wasseraufbereitungsanlagen für Hallen- und künstliche Freibäder sowie Hot-Whirlpools mit Teillast

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Zutaten für Indoor-Voc

  • DB35/T 2048-2021 Leistungsspezifikation für die Inneninstallation von integrierten Wandpaneelen aus Polyvinylchlorid

US-FCR, Zutaten für Indoor-Voc

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zutaten für Indoor-Voc

  • ASTM E1332-90(2003) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM E1332-10 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM E1332-22 Standardklassifizierung zur Bewertung der Außen-Innen-Schalldämpfung
  • ASTM E1332-90(1998) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Außen-Innen-Übertragungsklasse
  • ASTM E1332-10a Standardklassifizierung zur Bewertung der Außen-Innen-Schalldämpfung
  • ASTM E1332-16 Standardklassifizierung zur Bewertung der Außen-Innen-Schalldämpfung

BE-NBN, Zutaten für Indoor-Voc

  • NBN 761.05-1969 Abnehmbare, isolierte Betätigungsstange mit Wirkstoff. für den Innen- und Außenbereich
  • NBN 761.06-1969 Abnehmbarer isolierter Bedienhebel mit zwei Wirkstoffen. für den Innen- und Außenbereich

IT-UNI, Zutaten für Indoor-Voc

  • UNI 6287-1971 Inneneinrichtung des Krankenhauses. Textilien für Krankenhäuser und Gruppen. Qualität, Zusammensetzung und Eigenschaften

RO-ASRO, Zutaten für Indoor-Voc

  • STAS 11300-1983 KUNSTHARZ-ISOLIERTEILE FÜR ELEKTRISCHE INNENGERÄTE Feuchtigkeits- und Kondensationstest

American National Standards Institute (ANSI), Zutaten für Indoor-Voc

工业和信息化部, Zutaten für Indoor-Voc

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zutaten für Indoor-Voc

  • CNS 7121-1981 6.6 KV-Trennschalter für den Innenbereich
  • CNS 7122-1981 Testmethoden für 6,6-kV-Trennschalter für den Innenbereich

IN-BIS, Zutaten für Indoor-Voc

  • IS 3646 Pt.1-1992 Verhaltenskodex für Innenbeleuchtung Teil 1 Allgemeine Anforderungen und Empfehlungen für das Arbeiten in Innenräumen

European Committee for Standardization (CEN), Zutaten für Indoor-Voc

  • PD CEN/TR 16741:2015 Textilien und Textilprodukte – Leitlinien zu Gesundheits- und Umweltfragen im Zusammenhang mit dem chemischen Gehalt von Textilprodukten für Bekleidung, Innentextilien und Polster
  • EN 834:1994 Heizkostenverteiler zur Ermittlung des Verbrauchs von Raumheizkörpern – Geräten mit elektrischer Energieversorgung

HU-MSZT, Zutaten für Indoor-Voc

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Zutaten für Indoor-Voc

  • EN 60794-2-21:2006 Lichtwellenleiterkabel Teil 2-21: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für mehrfaserige optische Verteilerkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • EN 60794-2-31:2006 Optical fibre cables Part 2-31: Indoor cables – Detailed specification for optical fibre ribbon cables for use in premises cabling
  • EN 60794-2-31:2013 Lichtwellenleiterkabel – Teil 2-31: Innenkabel – Detaillierte Spezifikation für Lichtwellenleiter-Flachbandkabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung

PH-BPS, Zutaten für Indoor-Voc

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Zutaten für Indoor-Voc

Professional Standard - Agriculture, Zutaten für Indoor-Voc

  • NY/T 2063.1-2011 Leitfaden für die Laborkulturmethode von naturfeindlichen Insekten. Teil 1: Laborkulturmethode für Trichogramma
  • NY/T 2063.3-2014 Leitfaden für die Laborkulturmethode von naturfeindlichen Insekten. Teil 3: Laborkulturmethode für Encarsia formosa
  • NY/T 2063.2-2012 Leitfaden für die Laborkulturmethode von naturfeindlichen Insekten. Teil 2: Laborkulturmethode für Anastatus japonicus

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zutaten für Indoor-Voc

  • JIS C 6870-2-20:2021 Glasfaserkabel – Teil 2-20: Innenkabel – Familienspezifikation für optische Mehrfaser-Verteilungskabel für den Innenbereich
  • JIS C 6870-2:2021 Glasfaserkabel – Teil 2: Innenkabel – Rahmenspezifikation
  • JIS A 1906:2008 Leistungstest sorptiver Baustoffe zur Reduzierung der Luftverschmutzung in Innenräumen mit einer kleinen Kammer – Messung des Adsorptionsflusses bei Bereitstellung einer konstanten Konzentration an Schadstoffen in der Luft von VOC und Aldehyden ohne Formaldehyd
  • JIS A 1906:2015 Leistungstest sorptiver Baustoffe zur Reduzierung der Luftverschmutzung in Innenräumen mit einer kleinen Kammer – Messung des Adsorptionsflusses bei Bereitstellung einer konstanten Konzentration an Schadstoffen in der Luft von VOC und Aldehyden ohne Formaldehyd

农业农村部, Zutaten für Indoor-Voc

  • NY/T 2063.6-2018 Richtlinien für die Indoor-Zucht natürlicher Feindinsekten, Teil 5: Indoor-Zucht riesiger Florfliegen
  • NY/T 2063.4-2016 Richtlinien für die Indoor-Zucht natürlicher Insektenfeinde Teil 4: Indoor-Zucht von Coccinella septempunctata
  • NY/T 2063.5-2018 Richtlinien für die Indoor-Zucht natürlicher Insektenfeinde Teil 5: Indoor-Zucht von Nicotiana tabacum

Association of German Mechanical Engineers, Zutaten für Indoor-Voc

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zutaten für Indoor-Voc

  • DB43/T 2451-2022 Allgemeine technische Anforderungen für Innenwand- und Bodenverstärkungen mit Kunstharzemulsion

Professional Standard - Post and Telecommunication, Zutaten für Indoor-Voc

  • YD/T 1258.1-2003 Die Serie der Glasfaserkabel für den Innenbereich Teil 1:Allgemeines

Professional Standard - Machinery, Zutaten für Indoor-Voc

  • JB/T 8534-1997 Rückblasbeutelfilter zur Verwendung in der internen Filterkammer
  • JB/T 8534-2010 Innenliegendes Filterfach mit Rückwärtsairbag-Befestigung

TIA - Telecommunications Industry Association, Zutaten für Indoor-Voc

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zutaten für Indoor-Voc

  • GB/T 24513.2-2010 Korrosion von Metallen und Legierungen. Klassifizierung der geringen Korrosivität von Innenraumatmosphären. Teil 2: Bestimmung des Korrosionsangriffs in Innenraumatmosphären
  • GB/T 15105.1-2006 Formteile aus Holzspänen Teil 1: Verwendung im Innenbereich

Professional Standard - Commodity Inspection, Zutaten für Indoor-Voc

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zutaten für Indoor-Voc

  • GB/T 36075.3-2018 Akustik – Messung raumakustischer Parameter – Teil 3: Großraumbüros

PT-IPQ, Zutaten für Indoor-Voc

  • NP 54-1955 Beton wird im Innenbereich verwendet. Speziell angefertigte Ortbetonpfähle aus gefülltem Ziegel- und Lehmbeton




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten