ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydroxylamin-Nomenklatur

Für die Hydroxylamin-Nomenklatur gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydroxylamin-Nomenklatur die folgenden Kategorien: Plastik.


CZ-CSN, Hydroxylamin-Nomenklatur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • GB 12005.9-1992 Polyacrylamid-Nomenklatur
  • GB/T 21511.1-2008 Nano-Apatit/Polyamid-Verbundwerkstoff.Teil 1:Bezeichnung
  • GB/T 32363.1-2015 Kunststoff-Polyamid-Form- und Extrusionsmaterialien Teil 1: Nomenklatursystem und Spezifikationsbasis
  • GB/T 13454.1-2013 Kunststoffe.Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs).Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

Professional Standard - Chemical Industry, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • HG/T 2350-1992 Bezeichnung von Polyamid (PA)-Homopolymeren zum Formen und Extrudieren

化学工业部, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • HG 2350-1992 Nomenklatur von Polyamid (PA)-Homopolymeren zum Formen und Extrudieren

British Standards Institution (BSI), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • BS EN ISO 1874-1:2010 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA). Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlage
  • BS EN ISO 16396-1:2022 Kunststoffe. Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 16396-1:2015 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA). Bezeichnungssystem, Kennzeichnung von Produkten und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14527-1:2000 Kunststoffe - Harnstoff-Formaldehyd- und Harnstoff-/Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (UF- und UF/MF-PMCs) - Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 21/30428215 DC BS EN ISO 16396-1. Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA). Teil 1. Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

European Committee for Standardization (CEN), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • EN ISO 1874-1:2000 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnung ISO 1874-1:1992
  • prEN ISO 16396-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO/DIS 16396-1:2021)
  • EN ISO 14528-1:1999 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 14528-1:1999
  • EN ISO 14529-1:1999 Kunststoffe – Melamin-/Phenolpulver-Formmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen ISO 14529-1:1999
  • EN ISO 1874-1:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • JIS K 6917-1:2006 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formmassen – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen
  • JIS K 6920-1:2018 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen für Spezifikationen

International Organization for Standardization (ISO), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • ISO 1874-1:1992 Kunststoffe – Homopolymere und Copolymere von Polyamid (PA) zum Formen und Extrudieren – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 16396-1:2015 „0000Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem, Kennzeichnung von Produkten und Grundlage für Spezifikationen“
  • ISO 16396-1:2022 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 14528-1:1999 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 14529-1:1999 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 1874-1:2010 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation

Association Francaise de Normalisation, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • NF T51-603-1*NF EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF T50-001-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation.
  • NF T51-602-1*NF EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • NF EN ISO 16396-1:2022 Kunststoffe - Polyamid (PA)-basierte Werkstoffe zum Formen und Extrudieren - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlagen der Spezifikationen
  • NF EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Formpulver (MF-PMC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlagen
  • NF EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe – Melamin/Phenol-Formpulver (MP-PMC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlagen
  • NF EN ISO 14527-1:2000 Kunststoffe – Formpulver auf Basis von Harnstoff-Formaldehyd und Harnstoff/Melamin-Formaldehyd (UF- und UF/MF-PMC) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Spezifikationsgrundlagen

Danish Standards Foundation, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • DS/EN ISO 1874-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation
  • DS/EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen

German Institute for Standardization, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • DIN EN ISO 16396-1:2023-02 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 16396-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 16396-1:2022
  • DIN EN ISO 14529-1:2000-08 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14529-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14529-1:1999
  • DIN EN ISO 14528-1:2000-08 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14528-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14528-1:1999
  • DIN EN ISO 14529-1:2000 Kunststoffe - Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14529-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14529-1:1999
  • DIN EN ISO 14528-1:2000 Kunststoffe - Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14528-1:1999); Deutsche Fassung EN ISO 14528-1:1999
  • DIN EN ISO 16396-1:2023 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 16396-1:2022)

ES-UNE, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • UNE-EN ISO 16396-1:2023 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 16396-1:2022)
  • UNE-EN ISO 14528-1:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-FORMALDEHYD-PULVERFORMMASSEN (MF-PMCs) – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGEN FÜR SPEZIFIKATIONEN. (ISO 14528-1:1999)
  • UNE-EN ISO 14529-1:2000 KUNSTSTOFFE – MELAMIN-/PHENOLPULVERFORMMASSEN (MP-PMCs) – TEIL 1: BEZEICHNUNGSSYSTEM UND GRUNDLAGE FÜR SPEZIFIKATIONEN (ISO 14529-1:1999)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • KS M ISO 14529-1:2006 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP – PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 14528-1-2008(2018) Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 14529-1-2006(2016) Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP – PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 14529-1-2006(2021) Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP – PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • KS M ISO 16396-1:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem, Kennzeichnung von Produkten und Grundlage für Spezifikationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Hydroxylamin-Nomenklatur

  • EN 61629-1:1996 Aramid-Pressspan für elektrische Zwecke Teil 1: Definitionen, Bezeichnungen und allgemeine Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Hydroxylamin-Nomenklatur

  • LST EN ISO 1874-1:2011 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für die Spezifikation (ISO 1874-1:2010)
  • LST EN ISO 14529-1:2001 Kunststoffe – Melamin-/Phenol-Pulverformmassen (MP-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14529-1:1999)
  • LST EN ISO 14528-1:2001 Kunststoffe – Melamin-Formaldehyd-Pulverformmassen (MF-PMCs) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14528-1:1999)

KR-KS, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • KS M ISO 16396-1-2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem, Kennzeichnung von Produkten und Grundlage für Spezifikationen

AT-ON, Hydroxylamin-Nomenklatur

  • OENORM EN ISO 16396-1:2021 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polyamid (PA) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO/DIS 16396-1:2021)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten