ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte der Kohlenstoffelektrode

Für die Dichte der Kohlenstoffelektrode gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte der Kohlenstoffelektrode die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wortschatz.


KR-KS, Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • KS M ISO 6999-2003(2023) Kohlenstoffmaterialien für die Aluminiumproduktion – Pech für Elektroden – Dichtemessung – Pyknometer-Methode

Association Francaise de Normalisation, Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • NF ISO 6999:1986 Kohlenstoffhaltige Produkte zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode.
  • NF T20-170*NF ISO 6999:1986 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Pitch für Elektroden. Bestimmung der Dichte. Pyknometrische Methode.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • KS M ISO 6999:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode

BE-NBN, Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • NBN T 03-484-1985 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • ISO 6999:1983 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium; Pech für Elektroden; Bestimmung der Dichte; Pyknometrische Methode

Defense Logistics Agency, Dichte der Kohlenstoffelektrode

British Standards Institution (BSI), Dichte der Kohlenstoffelektrode

  • BS 6043-3.3:2000 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden – Elektroden – Bestimmung der Schüttdichte (scheinbare Dichte) von Kathodenblöcken und vorgebackenen Anoden mithilfe einer Dimensionsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten