ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromwasserstofftest

Für die Bromwasserstofftest gibt es insgesamt 261 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromwasserstofftest die folgenden Kategorien: Chemikalien, Kraftstoff, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, organische Chemie, Luftqualität, fotografische Fähigkeiten, Essen umfassend, prüfen, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Erdölprodukte umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Wortschatz, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Wasserqualität, Textilprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Prüfung von Metallmaterialien, Apotheke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Desinfektion und Sterilisation, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Nichteisenmetalle, Flüssigkeitsspeichergerät, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Erdgas, Fruchtfleisch, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Verschluss, Rotierender Motor, medizinische Ausrüstung, Umwelttests.


ES-AENOR, Bromwasserstofftest

German Institute for Standardization, Bromwasserstofftest

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN 51794:1978 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen; Bestimmung der Zündtemperatur
  • DIN 51577-4:1994 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts; Analyse mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie mit kostengünstigen Instrumenten
  • DIN 51357:1975 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung von Korrosionsschutzölen für Verbrennungsmotoren hinsichtlich säureneutralisierender Eigenschaften, Bromwasserstoffsäure-Tauchtest
  • DIN 51774-3:1989 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromakzeptanz mittels iodometrischer Methode (BC)
  • DIN 51448-1:1997 Prüfung flüssiger Erdölkohlenwasserstoffe – Bestimmung der Kohlenwasserstoffarten – Teil 1: Gaschromatographische Analyse mittels Säulenschaltverfahren
  • DIN EN ISO 8819:1995-02 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993); Deutsche Fassung EN ISO 8819:1995
  • DIN 51855-4:1995 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen – Bestimmung des Gehalts an Schwefelverbindungen – Teil 4: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Zinkacetat-Methode
  • DIN 51796:2010 Prüfung flüssiger mineralischer Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Mercaptan-Schwefelgehalts – Potentiometrisches Verfahren
  • DIN 51863-1:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Nickelcarbonat-Methode
  • DIN 51774-1:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)
  • DIN 51408-1:1983 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen; Bestimmung des Chlorgehalts; Wickbold-Verbrennungsmethode
  • DIN 51774-2:1975 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme bis 0,5 g/100 g (BB)
  • DIN 51794:2003 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen – Bestimmung der Zündtemperatur
  • DIN 51777-1:1983 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und Lösungsmitteln; Bestimmung des Wassergehalts nach Karl Fischer; direkte Methode

Professional Standard - Agriculture, Bromwasserstofftest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bromwasserstofftest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bromwasserstofftest

  • GB/T 621-2015 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 621-1993 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 23606-2009 Prüfverfahren zur Kupfer-Wasserstoff-Versprödung
  • GB/T 14074.14-1993 Prüfverfahren für Holzklebstoffe und deren Harze können durch Bromidbestimmungsverfahren ersetzt werden
  • GB/T 5522-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Wasserstoffperoxidase-Aktivität von Getreide und Ölsaaten
  • GB 4790-1984 Hygienestandards und Prüfmethoden für Dibromethanrückstände in Getreide
  • GB 14883.2-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Bestimmung von Wasserstoff-3
  • GB/T 8151.7-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkkonzentraten. Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts. Hydriderzeugungs-Atomfluoreszenzspektrometrie und die Kaliumbromat-titrimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • CNS 1744-1967 Bromwasserstoffsäure
  • CNS 3549-1973 Testmethode für Silberbromid (technische Qualität)
  • CNS 2622-1972 Testmethode für Magnesiumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 2624-1972 Testmethode für Aluminiumhydroxid
  • CNS 7811-1981 Testmethoden für Schwefelwasserstoff im Abgas
  • CNS 7055-1992 Testmethode für Chlorwasserstoff im Abgas
  • CNS 5386-1980 Testmethode für Natriumhydroxid (fotografische Qualität)
  • CNS 3018-1978 Testmethode für Kaliumhydroxid in Industriequalität
  • CNS 726-1963 Testmethode für Natriumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 2527-1965 Testmethode für Wasserstoffperoxid in Industriequalität
  • CNS 10893-1994 Testmethode für Bakterizide in Lebensmitteln – Test auf Wasserstoffperoxid
  • CNS 2913-1968 Testmethode für nicht sulfonierbare Kohlenwasserstoffe in Reinigungsmittelalkylaten
  • CNS 2501-1965 Testmethode für Schwefelwasserstoff in rohem Methylphenol und M-Methylphenol
  • CNS 15091-25-2008 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Brom
  • CNS 6228-1980 Testmethode für Bromid in Wasser (kolorimetrische Methode)
  • CNS 8619-1998 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Bleichen mit Peroxid
  • CNS 3236-1971 Testmethode für komprimiertes Wasserstoffgas
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl
  • CNS 14407-2000 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test für Bromophos, ein Insektizid
  • CNS 3237-1971 Methode zur Prüfung auf Verunreinigungen in komprimiertem Wasserstoff
  • CNS 13624-1995 Testmethoden für die kristallographische Perfektion von Galliumarsenid durch Ätztechnik mit geschmolzenem Kaliumhydroxid (KOH).
  • CNS 2752-1967 Testmethode für Trockenmasse von kommerziellem Propangas (Kobaltbromid-Methode)
  • CNS 1216-1968 Testmethode für Natriumbicarbonat in Industriequalität
  • CNS 5860-1980 Testmethode für Hydroxidionen in Wasser und Abwasser
  • CNS 3481-1972 Testmethode für Ammoniumbicarbonat für technische Zwecke
  • CNS 2679-1974 Testmethode für Natriumfomaldehydsulfoxylat
  • CNS 11880-1987 Testmethode für Kautschuk-Antioxidans TMDO (Poly-2,2,4-Trimethyl-1,2-Dihydrochinolin)
  • CNS 14718-2003 Prüfmethode für Schwefelwasserstoff in Flüssiggasen (LP-Gase) (Bleiacetat-Methode)
  • CNS 12953-1992 Methode zur Prüfung der Dichte oder relativen Dichte leichter Kohlenwasserstoffe mittels Druckhydrometer

Professional Standard - Commodity Inspection, Bromwasserstofftest

  • SN/T 2781-2011 Regeln für die Inspektion von Manganbromidlösungen für den Export
  • SN/T 4211-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Fluorwasserstoff/Flusssäure
  • SN 0524-1996 Methode zur Bestimmung von Bromidrückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 0801.7-1999 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Methode zur Bestimmung unlöslicher Polybromide
  • SN 0202-1993 Methode zur Bestimmung anorganischer Bromidrückstände in Früchten für den Export
  • SN/T 4186-2015 Kontrollvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher chemischer Produkte.Phosphidwasserstoff
  • SN/T 4187-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Schwefelwasserstoff
  • SN/T 4204-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Blausäure
  • SN/T 4210-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte.Wasserstoff
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode
  • SN/T 0621-1996 Methode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in Beesmax für den Export
  • SN/T 0621-2013 Bestimmung von Kohlenwasserstoffen in Bienenwachs für den Export
  • SN 0353-1995 Methode zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromidrückständen
  • SN/T 0213.3-1993 Methode zur Bestimmung von Chlordimeform-Rückständen in Honig für den Export. Bromierungs-Gaschromatographie
  • SN/T 2291-2009 Bestimmung von Dextromethorphanhydromid in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN 0649-1997 Methode zur Bestimmung von Methylbromidrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0192-1993 Methode zur Bestimmung von Brompropylatrückständen in Früchten für den Export
  • SN 0219-1993 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Getreide für den Export
  • SN 0163-1992 Methode zur Bestimmung von Ethan-Dibromid-Rückständen in Früchten für den Export
  • SN 0343-1995 Methode zur Bestimmung von Deltamethrinrückständen in Geflügelfleisch für den Export
  • SN 0700-1997 Methode zur Bestimmung von Hydrocortisonrückständen in Milch und Milchprodukten für den Export
  • SN 0706-1997 Methode zur Bestimmung von Eisenrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0643-1997 Methode zur Bestimmung von Halofuginon-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0163-2011 Prüfverfahren für Ethylendibromid-Rückstände in Früchten und Obstkonserven für den Export
  • SN/T 3279-2012 Methode zur Phosphin-Quarantänebegasung bei niedrigen Temperaturen für Fuji-Äpfel
  • SN/T 0801.7-2010 Tierische und pflanzliche Öle und Fette für den Import und Export. Teil 7: Prüfverfahren für unlösliche Polybromide
  • SN/T 0481.11-2011 Inspektion von Bauxit für den Import und Export. Teil 11: Bestimmung des Titandioxidgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wasserstoffperoxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bromwasserstofftest

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7773-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger anorganischer Säuren (HCl, HBr und HNO3) mittels Filterprobenahme und unterdrückter Ionenchromatographie
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM D7675-11 Standardtestmethode für Testmethode zur Bestimmung der Gesamtkohlenwasserstoffe in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D6505-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM D6505-00(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Normalpropylbromidgehalts
  • ASTM B577-93(2004) Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM B577-19 Standardtestmethoden zum Nachweis von Kupferoxid (Anfälligkeit für Wasserstoffversprödung) in Kupfer
  • ASTM D1246-05 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM D1246-10 Standardtestmethode für Bromidionen in Wasser
  • ASTM E291-96 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-01 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM UOP547-97 Labor-Schwefelwasserstoff- und Mercaptan-Extraktion
  • ASTM UOP547-13 Labor-Schwefelwasserstoff- und Mercaptan-Extraktion
  • ASTM E234-98 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E234-98(2003)e1 Standardtestmethode für die Gesamtbromzahl ungesättigter aliphatischer Chemikalien
  • ASTM E291-18 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-17 Standardtestmethoden für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-17a Standardtestmethoden für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM E538-98(2008) Standardtestmethode für Quecksilber in Natronlauge (Natriumhydroxid) und Kalilauge (Kaliumhydroxid)
  • ASTM D4810-06(2011) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM E291-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM E291-09 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid)
  • ASTM F2078-15 Standardterminologie in Bezug auf die Prüfung der Wasserstoffversprödung
  • ASTM D3765-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D4810-06(2015) Standardtestmethode für Schwefelwasserstoff in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM F2078-01 Standardterminologie in Bezug auf die Prüfung der Wasserstoffversprödung

Universal Oil Products Company (UOP), Bromwasserstofftest

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • UOP 547-2013 LABOR-SCHWEFELWASSERSTOFF- UND MERCAPTAN-EXTRAKTION

Professional Standard - Chemical Industry, Bromwasserstofftest

  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure
  • HG/T 3811-2006 Testmethoden für Bromid für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3811-2023 Industrielle Bromid-Testmethoden
  • HG/T 3987-2007 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • HG/T 2514-1993 Prüfverfahren für einen Organoschwefel-Hydrierungskatalysator

PL-PKN, Bromwasserstofftest

HU-MSZT, Bromwasserstofftest

  • MSZ 9695/3-1974 Inspektion wasserdichter Ventile, Kohlenwasserstoffvergleich
  • MSZ 8888/21-1980 Umwelttest. Hydroxiderkennung
  • MSZ 16972-1981 Industrieller Natriumhydridgehalt, Gesamtsuspensionsgehalttest
  • MNOSZ 9476-1952 Weinprobe. Erkennung des Hydridgehalts
  • MSZ 21470/26-1982 Inspektion des Bodenumweltschutzes, Bestimmung des Chlorbrofurongehalts
  • MSZ 21 866/3-1979 Erfassung der Luftverschmutzung durch Dieselfahrzeuge. Prüfung der Kohlenwasserstoffemissionen
  • MSZ 21456/30-1982 Prüfung gasförmiger Luftschadstoffe, automatisierte Geräte zur Schwefelwasserstoffbestimmung
  • MNOSZ 20516-1955 Fermentierter Tabak, Prüfung des Wasserstoffindex und der Polyphenoloxidase-Aktivität
  • MSZ 3712-1981 Nachweis des Natriumhydroxidgehalts in Milch
  • MSZ 260/8.lap-1968 Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Sulfid-Inspektion im Abwasser
  • MSZ 21862/14-1982 Untersuchung gasförmiger Luftschadstoffe am Arbeitsplatz, Bestimmung von Blausäure
  • MNOSZ 3292-1952 Experimente zur Chemie von Aluminium und Aluminiumoxidhydroxid
  • MSZ 3342-1967 Erkennung des Hydroxidgehalts von Mineralölprodukten
  • MNOSZ 3629-1952 Fettnachweis, Hydroxid- und Acetylenmenge
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 6060-8.lap-1958 Lufttests in Industrie und Bergbau. Definition des Schwefelwasserstoffgehalts

Professional Standard - Coal, Bromwasserstofftest

  • MT 51-1994 Prüfröhrchen für Schwefelwasserstoff
  • MT/T 51-1994 Röhrchen zur Detektion von Schwefelwasserstoff
  • MT 1084-2008 Schwefelwasserstoff-Alarmmelder für Kohlengruben

Professional Standard-Ships, Bromwasserstofftest

Indonesia Standards, Bromwasserstofftest

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI ISO 7278-2:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Teil 2: Rohrprüfer
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 14-4935-1998 Prüfverfahren für Bleichchemikalien von Zellstoff (Chlor, Chloroxid, Natriumhypochlorit, Natriumhydroxid und Wasserstoffperoxid)
  • SNI ISO 7278-4:2011 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten

Group Standards of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • T/DJPEC 0020-2020 Inspektionsstandards für LiBr-Absorptionskühler/-erhitzer mit Direktverbrennung
  • T/DJPEC 0019-2020 Inspektionsstandards für Lithiumbromid-Absorptionswasserkühler vom Dampf- und Heißwassertyp
  • T/WSJD 18.3-2021 Ionenchromatographie und ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung von Bromwasserstoff durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/CASEI 011-2022 Regelmäßige Inspektionsspezifikation für stationäre Druckbehälter in feuchter Schwefelwasserstoffkorrosionsumgebung
  • T/SBX 083-2023 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • T/GDASE 0033.1-2022 Flüssigwasserstoffflasche Teil 1: Material, Design, Herstellung, Inspektion und Prüfung
  • T/CEC 260-2019 Testverfahren für die Wasserstofflade- und -entladeleistung von stationären Metallhydrid-Wasserstoffspeichervorrichtungen zur Stromspeicherung

Professional Standard - Geology, Bromwasserstofftest

  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Bromwasserstofftest

  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

AT-ON, Bromwasserstofftest

  • ONORM C 1302-1964 Flüssiggas. Bestimmung von Carbonylsulfid und Nachweis von Schwefelwasserstoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Bromwasserstofftest

  • SAE ARP1360A-2010 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360-2000 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360A-2001 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

SAE - SAE International, Bromwasserstofftest

  • SAE ARP1360-1975 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte
  • SAE ARP1360B-2016 Erkennung von Chlorid- und Bromidverunreinigungen elektronischer Geräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • JJG 695-2019 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 695-2003 Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJG 1161-2019 Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau
  • JJG 940-1998 Verifizierungsregelung für Wasserstofftestgeräte vom Katalyse-Verbrennungstyp

工业和信息化部, Bromwasserstofftest

  • JB/T 20201-2021 Detektor für die Konzentration von verdampftem Wasserstoffperoxid
  • HG/T 3987-2016 Elektrochemischer Schwefelwasserstoff-Gasdetektor
  • HG/T 5526-2019 Testmethode für die Aktivität des Hydrierungskatalysators aus einer Aluminium-Nickel-Legierung
  • JB/T 6227-2021 Prüfmethode und Bewertung der Gasdichtheit eines wasserstoffgekühlten Motors
  • HG/T 5037-2016 Testmethode für die Aktivität des Methanol-Wasserstoff-Produktionskatalysators

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bromwasserstofftest

  • KS M ISO 6840:2003 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840:2013 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840-2003(2008) Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M 0180-2009 Standardtestmethode für den Gehalt an Halogen (F, Cl, Br) und Schwefel durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung mit anschließender ionenchromatographischer Detektion (Verbrennungsionenchromatographie – CIC)
  • KS M ISO 979:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 979:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 8819-2003(2018) Flüssiggas – Schwefelwasserstoff-Testmethode – Bleiacetat-Methode
  • KS C 6592-2023 Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS C 6592-2007(2018) Leistungsanforderungen für Instrumente zur Detektion giftiger Gase: Schwefelwasserstoff
  • KS K ISO 14419-2016(2021) Textilien – Ölabweisung – Kohlenwasserstoff-Beständigkeitstest

International Organization for Standardization (ISO), Bromwasserstofftest

  • ISO 6840:1982 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide); Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration; Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • ISO 8819:1987 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • ISO 979:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmungsmethode
  • ISO 990:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Testmethode

CZ-CSN, Bromwasserstofftest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bromwasserstofftest

  • GB/T 33417-2016 Testmethode eines biologischen Indikators für Wasserstoffperoxid-Dampfsterilisationsprozesse

BE-NBN, Bromwasserstofftest

  • NBN T 63-152-1983 Kationische oberflächenaktive Stoffe (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • NBN T 03-186-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsverfahren

Association Francaise de Normalisation, Bromwasserstofftest

  • NF M41-004:1970 Flüssiggas - Detektion von Wasser in kommerziellem Propan - Brombrom-Methode
  • NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode.
  • NF T20-422:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T20-380:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T73-414:1983 Oberflächenaktive Mittel. Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide). Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Gegenionenaktivität.
  • NF M41-011*NF EN ISO 8819:1995 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode.
  • NF T20-331:1984 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz. Testmethoden.

国家安全生产监督管理总局, Bromwasserstofftest

  • MT 1084-2007 Alarmgerät zur Erkennung von Schwefelwasserstoff in Kohlebergwerken

RO-ASRO, Bromwasserstofftest

IT-UNI, Bromwasserstofftest

  • UNI 6677-1970 Fotografische Eigenschaften von Kaliumbromid. Eigenschaften und Tests

AENOR, Bromwasserstofftest

  • UNE 55802:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. KATIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL (HYDROCHLORIDE UND HYDROBROMIDE). BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. VERFAHREN DURCH MESSUNG DER GEGENIONEN-AKTIVITÄT
  • UNE-EN ISO 2626:1996 KUPFER. Wasserstoffversprödungstest. (ISO 2626:1973).
  • UNE-EN ISO 8819:1996 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. NACHWEIS VON SCHWEFELWASSERSTOFF. BLEIACETAT-METHODE. (ISO 8819:1993).

GM North America, Bromwasserstofftest

未注明发布机构, Bromwasserstofftest

  • DIN 51357 E:1997-03 Prüfung von Schmierstoffen; Prüfung von Korrosionsschutzölen für Verbrennungsmotoren hinsichtlich säureneutralisierender Eigenschaften, Bromwasserstoffsäure-Tauchtest
  • DIN 53381-1:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Thermostabilität von Polyvinylchlorid (PVC); Dehydrochlorierungsmethoden
  • DIN 51774-1 E:2018-01 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung der Bromaufnahme mittels elektrometrischer Dead-Stop-Methode an Proben mit einer Bromaufnahme von mehr als 0,5 g/100 g (BA)

European Committee for Standardization (CEN), Bromwasserstofftest

  • EN ISO 8819:1995 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)

RU-GOST R, Bromwasserstofftest

  • GOST ISO 8819-2013 Flüssiggase. Nachweis von Schwefelwasserstoff. Bleiacetat-Methode
  • GOST R ISO 15330-2010 Befestigungselemente. Vorbelastungstest zur Erkennung von Wasserstoffversprödung. Parallele Auflageflächenmethode

GSO, Bromwasserstofftest

  • OS GSO ISO 8819:2013 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • BH GSO ISO 8819:2015 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • OS GSO ISO 7278-2:2014 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • BH GSO ISO 7278-2:2016 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte
  • GSO ISO 8819:2013 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode
  • OS GSO ISO 7278-4:2014 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 4: Leitfaden für Betreiber von Rohrprüfgeräten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • DB37/T 3066-2017 Regelmäßige Inspektionsregeln für Hydrierungsreaktoren
  • DB37/T 2144-2012 Technische Vorschriften zum schnellen Nachweis von Schwefelwasserstoff in Vieh- und Geflügelställen

AR-IRAM, Bromwasserstofftest

Danish Standards Foundation, Bromwasserstofftest

  • DS/EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für Volumenzähler – Teil 2: Rohrprüfer

Professional Standard - Public Safety Standards, Bromwasserstofftest

  • GA/T 1915-2021 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Schwefelwasserstoff in forensischen biologischen Proben
  • GA/T 2051-2023 Forensische Untersuchung von Brom in mutmaßlichen Vorläuferchemikalien, Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GA/T 208-2019 Phosphinnachweis in forensischen biologischen Proben durch Headspace-Gaschromatographie und Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Petroleum, Bromwasserstofftest

  • SY/T 7024-2014 Technischer Code für die Feldhärteprüfung von Metallmaterialien, die in Bereichen mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt verwendet werden
  • SY 7024-2014 Technische Spezifikationen für die Härteprüfung von Metallwerkstoffen vor Ort in Gasfeldern mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt

PT-IPQ, Bromwasserstofftest

  • NP 2446-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Nachweis von Blausäurederivaten

American National Standards Institute (ANSI), Bromwasserstofftest

Professional Standard - Electricity, Bromwasserstofftest

  • DL/T 607-1996 Test auf Wasserleckage oder Wasserstoffleckage des Dampfturbinengenerators
  • DL/T 607-2017 Inspektion von Wasserlecks und Wasserstofflecks des Turbinengenerators
  • DL 425.1-1991 Testmethode für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz

National Health Commission of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • GB 23200.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Schwefelkohlenstoff-, Tetrachlorkohlenstoff- und Ethylendibromid-Rückständen in Getreide

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Bromwasserstofftest

  • GPA STD 2377-1986 Test auf Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid in Erdgas mithilfe der Länge von Färberöhrchen

Professional Standard - Energy, Bromwasserstofftest

  • NB/T 20696-2023 Regelmäßige Inspektion und Prüfung von passiven Wasserstoffrekombinatoren mit katalytischen Platten in Kernkraftwerken
  • DL/T 1462-2023 Online-Instrumenteninspektionsvorschriften für Wasserstoffsysteme in Kraftwerken

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • JJF 1363-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefel-Wasserstoff-Gasdetektoren
  • JJF 1888-2020 Kalibrierungsspezifikation für Chlorwasserstoff-Gasdetektoren und -Alarme
  • JJF(石化)047-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Fluorwasserstoff-Gaserkennungsalarme
  • JJF 1764-2019 Programm zur Musterbewertung von Schwefelwasserstoff-Gasdetektoren für den Bergbau

ISA - International Society of Automation, Bromwasserstofftest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bromwasserstofftest

  • GJB 8287-2014 Makroätz-Testverfahren für die Makrostruktur von wasserstoffbeständigem HR-1-Stahl

Lithuanian Standards Office , Bromwasserstofftest

  • LST EN ISO 8819:2000 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetatverfahren (ISO 8819:1993)
  • LST EN ISO 7278-2:2000 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Dynamische Messung – Prüfsysteme für volumetrische Messgeräte – Teil 2: Rohrprüfgeräte (ISO 7278-2:1988)

GM Daewoo, Bromwasserstofftest

Professional Standard - Machinery, Bromwasserstofftest

  • JB/T 6227-1992 Testmethode und Bewertung der wasserstoffgekühlten Motordichtung
  • JB/T 6227-2005 Prüfmethoden und Bewertung der Abdichtung wasserstoffgekühlter elektrischer Maschinen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Bromwasserstofftest

  • SH/T 0125-1992 Testmethode für Flüssiggas-Schwefelwasserstoff (Bleiacetat-Methode)
  • SH/T 0267-1992 Testmethode zur Ansäuerung von Natriumhydroxidextrakt aus Schmieröl

KR-KS, Bromwasserstofftest

Professional Standard - Aerospace, Bromwasserstofftest

  • QJ 484-1979 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Silberbeschichtungen gegenüber Schwefelwasserstoff

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Bromwasserstofftest

  • GB 11742-1989 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre von Wohngebieten. Methylenblau-spektrophotometrische Methode

VN-TCVN, Bromwasserstofftest

  • TCVN 3796-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für den Natriumchloridgehalt
  • TCVN 3795-1983 Technisches Natriumhydroxid. Testmethode für Natriumhydroxid, Gesamtgehalt an Alkali und Natriumcarbonat
  • TCVN 3699-1990 Aquatische Produkte. Qualitativer Test auf Schwefelwasserstoff und Ammoniak

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bromwasserstofftest

  • DB32/T 3762.13-2021 Technische Spezifikation zur neuartigen Coronavirus-Detektion, Teil 13: Verfahren zur Propidiumazidbromid-Fluoreszenz-PCR-Detektion

API - American Petroleum Institute, Bromwasserstofftest

Professional Standard - Electron, Bromwasserstofftest

  • SJ/T 31458-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Wasserstoffreinigungsgeräte

海关总署, Bromwasserstofftest

  • SN/T 5472-2022 Technische Anforderungen für die Niedertemperatur-Quarantänebehandlung wichtiger Wollläusen mit Phosphin




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten