ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industrieller Bromwasserstoff

Für die Industrieller Bromwasserstoff gibt es insgesamt 350 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industrieller Bromwasserstoff die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zahnheilkunde, organische Chemie, chemische Produktion, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Apotheke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, fotografische Fähigkeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, Kraftwerk umfassend, Umweltschutz, Kraftstoff, Textilmaschinen, Gefahrgutschutz, Metallkorrosion, Luftqualität, Stahlprodukte, Baumaterial, Abfall.


Professional Standard - Chemical Industry, Industrieller Bromwasserstoff

ES-AENOR, Industrieller Bromwasserstoff

  • INTA 15 03 12 Bromwasserstoffkorrosion
  • UNE 7 040 Farbtest von Schwefelwasserstoff und Schwefeldioxid in industriellen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Bromwasserstoff

  • CNS 3170-1973 Silberbromid (technische Qualität)
  • CNS 1744-1967 Bromwasserstoffsäure
  • CNS 3549-1973 Testmethode für Silberbromid (technische Qualität)
  • CNS 2526-1965 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz
  • CNS 2621-1972 Magnesiumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • CNS 3018-1978 Testmethode für Kaliumhydroxid in Industriequalität
  • CNS 726-1963 Testmethode für Natriumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • CNS 2527-1965 Testmethode für Wasserstoffperoxid in Industriequalität
  • CNS 51-1981 Ammoniumbicarbonat, für technische Zwecke
  • CNS 2236-1975 Komprimierter Wasserstoff (technische Qualität)
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl

Professional Standard - Agriculture, Industrieller Bromwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industrieller Bromwasserstoff

  • JIS K 8509:2007 Bromwasserstoffsäure (Reagenz)
  • JIS K 1200-2:2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Teil 2: Bestimmung der Gesamtalkalität, Natriumhydroxid und Natriumcarbonat
  • JIS K 1200-1:2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Teil 1: Spezifisches Gewicht oder Dichte
  • JIS K 1200-7:2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • JIS K 1200-10:2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Teil 10: Bestimmung des Mangangehalts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industrieller Bromwasserstoff

Defense Logistics Agency, Industrieller Bromwasserstoff

Professional Standard - Light Industry, Industrieller Bromwasserstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Industrieller Bromwasserstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Industrieller Bromwasserstoff

PL-PKN, Industrieller Bromwasserstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Industrieller Bromwasserstoff

化学工业部, Industrieller Bromwasserstoff

HU-MSZT, Industrieller Bromwasserstoff

TH-TISI, Industrieller Bromwasserstoff

  • TIS 150-2006 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke
  • TIS 1966-2000 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz.Probenahme
  • TIS 847-2002 Magnesiumhydroxidpaste für die Pharmaindustrie
  • TIS 508-2002 Aluminiumhydroxid-Komprimiertes Gel für die Pharmaindustrie
  • TIS 509-1984 Standard für getrocknetes Aluminiumhydroxidgel für die Pharmaindustrie
  • TIS 2375-2008 Dinatriumhydrogenphosphat für den industriellen Einsatz

TR-TSE, Industrieller Bromwasserstoff

  • TS 2868-1977 Patassiumhydroxid (für den industriellen Einsatz)
  • TS 1929-1975 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz
  • TS 2972-1978 WASSERSTOFFPEROXID (FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG)
  • TS 1865-1975 Natriumhydroxid (Natronlauge) (für den industriellen Einsatz)
  • TS 1955-1975 VERFLÜSSIGTES PHENOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES PHENOLGEHALTS – BROMIERUNGSVERFAHREN
  • TS 991-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, VORBEREITUNG UND LAGERUNG VON TESTPROBEN
  • TS 939-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH VORBEREITUNG DER PROBENLÖSUNG
  • TS 995-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DIE INDUSTRIELLE VERWENDUNG DES KOMPLEXOMETRISCHEN METHODES ZUR BESTIMMUNG VON CALCIUM-EDTA
  • TS 994-1981 SODIENHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 1,10 – PHOTOMETRISCHE METHODE VON PHENANTHROLIN
  • TS 992-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS VOLHARD-VOLUMETRISCHES METHODE
  • TS 993-1971 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS (BARIUMSULFAT-GRAVIMETRISCHE METHODE).
  • TS 2072-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TITRIMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES KOHLENDIOXIDGEHALTS
  • TS 2915-1978 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Lodometrische Methode
  • TS 2190-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS PHOTOMETRISCHE METHODE?
  • TS 2114-1975 KALIUMS?LPHAT ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS VON MET?HL ORANGE
  • TS 2187-1976 NATRIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE
  • TS 2188-1976 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS MERCURIMETRISCHES METHODE

Association Francaise de Normalisation, Industrieller Bromwasserstoff

  • NF T20-408:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Brom.
  • NF T20-422:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T20-380:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Testmethode.
  • NF T20-551:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T45-022:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Aluminiumhydroxid al(oh)3.
  • NF T20-331:1984 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF T20-468:1984 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-378:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-426:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Carbonatgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-430:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode.
  • NF T20-431:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-374:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF T20-375:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode.
  • NF T20-553:1989 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des scheinbaren Säuregehalts. Titrimetrische Methode.

RU-GOST R, Industrieller Bromwasserstoff

United States Navy, Industrieller Bromwasserstoff

AENOR, Industrieller Bromwasserstoff

CO-ICONTEC, Industrieller Bromwasserstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Industrieller Bromwasserstoff

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)

Universal Oil Products Company (UOP), Industrieller Bromwasserstoff

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industrieller Bromwasserstoff

  • KS M ISO 979:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 979:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 3137:2002 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • KS M ISO 3137-2002(2018) Wasserfreier Fluorwasserstoff (industriell) – Probenentnahme
  • KS M ISO 979-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 979-2022 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 420:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumbromid
  • KS M ISO 981-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 981-2022 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS I 9203-2008 Prüfmethoden für industrielle Kohlenwasserstoff-Reinigungsmittel
  • KS M 2119-2022 Erdöldestillate und kommerzielle aliphatische Olefine – Bestimmung der Bromzahl – Elektrometrische Methode
  • KS M ISO 6840:2003 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840:2013 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840-2003(2008) Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 981:2002 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 981:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

BE-NBN, Industrieller Bromwasserstoff

  • NBN T 03-186-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsverfahren
  • NBN T 03-511-1983 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • NBN T 03-121-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • NBN T 04-289-1985 Verflüssigtes Phenol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phenolgehalts – Bromierungsmethode
  • NBN T 03-188-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • NBN T 03-196-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-134-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Bromzahl – Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)chlorid
  • NBN T 04-119-1983 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Bromzahl
  • NBN T 03-197-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN T 03-131-1980 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN T 03-517-1983 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Iodometrische Methode
  • NBN T 63-152-1983 Kationische oberflächenaktive Stoffe (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • NBN T 03-515-1983 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – konduktimetrische Methode

Indonesia Standards, Industrieller Bromwasserstoff

  • SNI 06-2566-1992 Festes Kaliumhydroxid in technischer Qualität
  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode
  • SNI 06-6693-2002 Calciumhydroxid zur Behandlung von Kupfer-Industrieabwässern

工业和信息化部, Industrieller Bromwasserstoff

British Standards Institution (BSI), Industrieller Bromwasserstoff

IN-BIS, Industrieller Bromwasserstoff

  • IS 9831-1987 Spezifikation für Natriumhydroxid zur Verwendung in der Kosmetikindustrie

YU-JUS, Industrieller Bromwasserstoff

  • JUS H.B8.654-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Wasserstoffperoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B1.022-1983 Wasserstoffperoxid für industrielle Zwecke. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.653-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Aussehens
  • JUS H.B8.027-1987 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwefelwasserstoff- und Schwefeldioxidgehalts
  • JUS H.B8.240-1988 Ethanol für Industriesicherungen. Schätzung des Kohlenwasserstoffgehalts. Destillationsmethode
  • JUS H.B8.655-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Stabilität. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.658-1983 WasserstoffperoKide für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Rückstände bei der Zündung. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.657-1983 Wasserstoffperoxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Rückstands beim Eindampfen. Gravimetrische Methode

KR-KS, Industrieller Bromwasserstoff

  • KS M ISO 3137-2002(2023) Wasserfreier Fluorwasserstoff (industriell) – Probenentnahme
  • KS M ISO 979-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 420-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumbromid
  • KS M ISO 981-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 3196-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Carbonatgehalts – Titrimetrisches Verfahren

International Organization for Standardization (ISO), Industrieller Bromwasserstoff

  • ISO 3137:1974 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke; Probenahme
  • ISO 979:1974 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmungsmethode
  • ISO 990:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Testmethode
  • ISO 1904:1972 Verflüssigtes Phenol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Phenolgehalts; Bromierungsmethode
  • ISO 3177:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 3197:1975 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Photometrische Methode
  • ISO 981:1973 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 992:1975 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode
  • ISO 2900:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kohlendioxidgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 6840:1982 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide); Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration; Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • ISO 3702:1976 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts; Iodometrische Methode
  • ISO 3700:1980 Wasserfreier Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Konduktometrische Methode
  • ISO/R 1908:1971 Schwefelwasserstofffreier Test für den industriellen Einsatz von Kresolsäure und Xylenol

GSO, Industrieller Bromwasserstoff

  • GSO ISO 3137:2017 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • OS GSO ISO 3137:2017 Wasserfreier Fluorwasserstoff für den industriellen Einsatz – Probenahme
  • GSO ISO 979:2015 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • BH GSO ISO 979:2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • GSO ISO 420:2008 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumbromid
  • GSO ISO 981:2008 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – mercurimetrische Methode.
  • OS GSO ISO 981:2008 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – mercurimetrische Methode.

PT-IPQ, Industrieller Bromwasserstoff

SCC, Industrieller Bromwasserstoff

  • NS 9015:1981 Verflüssigtes Phenol für den industriellen Einsatz — Bestimmung des Phenolgehalts — Bromierungsverfahren
  • NS 9042:1981 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke — Analysemethode
  • CAN/CGSB-15.30-1992 Wässrige Ammoniaklösung (Ammoniumhydroxid) technischer Qualität
  • BS 4130:1967 Spezifikation für Natriumhydroxid (technische Qualitäten), metrische Einheiten
  • AWWA WQTC69471 Entfernung von Bromat aus Trinkwasser durch granuliertes Eisenhydroxid (GFH)
  • SPC GB/T 209-2018 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • NS 9053:1981 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrisches Verfahren
  • NS 9044:1981 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehaltes – Mercurimetrisches Verfahren
  • AENOR UNE 7040:1951 Tests der Farbe, des geschwefelten Wasserstoffs und des Schwefelanhydrids in industriellen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • NS 9054:1981 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • BS 5365-1:1976 Methoden zur Probenahme und Prüfung von wasserfreiem Fluorwasserstoff für industrielle Zwecke - Probenahme
  • AWWA ACE54409 Die Auswirkungen von Ammoniak, Bicarbonat und H2O2 auf die Bromatbildung während der Ozonierung

CZ-CSN, Industrieller Bromwasserstoff

  • CSN 65 2106-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Schwermetallgehalts. Schwefelwasserstoff-Methode
  • CSN 65 2104-1986 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chloridgehalts. Nephelometrische Methode

Professional Standard - Electricity, Industrieller Bromwasserstoff

  • DL 425.1-1991 Testmethode für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL/T 425-2015 Prüfverfahren für Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz in fossil befeuerten Kraftwerken
  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie

FI-SFS, Industrieller Bromwasserstoff

  • SFS 4866-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Probenahme
  • SFS 4867-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Bestimmung des Hydroxidgehalts. Titration

RO-ASRO, Industrieller Bromwasserstoff

Professional Standard - Environmental Protection, Industrieller Bromwasserstoff

  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

German Institute for Standardization, Industrieller Bromwasserstoff

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Bromwasserstoff

  • DB37/T 3966-2020 Sicherheitsmanagementvorschriften für den Schwefelwasserstoffschutz in petrochemischen Unternehmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Bromwasserstoff

  • DB13/T 5874-2023 Chromatographische Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen in Fluorwasserstoff, die in der Elektronikindustrie verwendet wird

Professional Standard - Commodity Inspection, Industrieller Bromwasserstoff

  • SN/T 2291-2009 Bestimmung von Dextromethorphanhydromid in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten