ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spezifikationen für Bromwasserstoff

Für die Spezifikationen für Bromwasserstoff gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spezifikationen für Bromwasserstoff die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, fotografische Fähigkeiten, organische Chemie, Chemikalien, Wortschatz, Kraftstoff, Zutaten für die Farbe, Feuer bekämpfen, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Umfangreiche elektronische Komponenten, Nichteisenmetalle, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Rohrteile und Rohre, Gummi- und Kunststoffprodukte.


ES-AENOR, Spezifikationen für Bromwasserstoff

Professional Standard - Agriculture, Spezifikationen für Bromwasserstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spezifikationen für Bromwasserstoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • GB/T 621-2015 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 621-1993 Chemisches Reagenz. Bromwasserstoffsäure
  • GB/T 31963-2015 Supergitter-Wasserstoffspeicherpulver auf RE-Mg-Ni-Basis, das in negativen Elektroden von Nickel-Metallhydrid-Batterien verwendet wird
  • GB/T 31855-2015 Behandlungs- und Entsorgungsspezifikation für Schwefelwasserstoffabfälle

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • CNS 1744-1967 Bromwasserstoffsäure
  • CNS 5153-2001 Fotografie-Verarbeitungschemikalien-Spezifikationen für Kaliumbromid
  • CNS 2915-1968 Testmethode für ungesättigte Kohlenwasserstoffe in Erdöldestillaten anhand der Bromzahl

RU-GOST R, Spezifikationen für Bromwasserstoff

IN-BIS, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • IS 6015-1970 Spezifikationen für Bariumhydroxid
  • IS 12914-1990 Technische Spezifikationen von Bromadiolon
  • IS 2797-1994 Kaliumbromid - Spezifikation
  • IS 2780-1964 Spezifikation für reines Natriumbromid
  • IS 1311-1966 Spezifikation für Ethylendibromid
  • IS 5380-1976 Spezifikation für Natriumbromid in Fotoqualität
  • IS 645-1955 Spezifikation für Decalin (Decalin) für Beschichtungen
  • IS 2723-1985 Ammoniumbromid-Standardreagenzien und analytische Reagenzien
  • IS 10896-1984 Technische Spezifikationen für Aluminiumhydroxid
  • IS 2080-1980 Spezifikation für stabiles Wasserstoffperoxid
  • IS 10271-1982 Technische Spezifikationen für wasserfreien Fluorwasserstoff
  • IS 9831-1987 Spezifikation für Natriumhydroxid zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 10668-1983 Spezifikationen für wasserfreies Formaldehyd-Natriumbisulfit in Fotoqualität
  • IS 376-1986 Natriumhydroxid-Standardanalysereagenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • KS M ISO 420:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumbromid
  • KS M ISO 3625:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • KS M ISO 6840:2003 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840:2013 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 6840-2003(2008) Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • KS M ISO 420:2002 Fotografie-Verarbeitungschemikalien-Spezifikationen für Kaliumbromid
  • KS M ISO 3617:2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid
  • KS M ISO 3625:2002 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Kaliumhydroxid

KR-KS, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • KS M ISO 420-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumbromid
  • KS M ISO 3625-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • KS M ISO 3617-2019 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikation für Natriumhydroxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM D928-87(1998) Standardspezifikation für Natriumbikarbonat
  • ASTM D92-85 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-97 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-16a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D928-03(2017) Standardspezifikation für Natriumbikarbonat
  • ASTM D7773-12 Standardtestmethode zur Bestimmung flüchtiger anorganischer Säuren (HCl, HBr und HNO3) mittels Filterprobenahme und unterdrückter Ionenchromatographie
  • ASTM D7566-14c Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7566-15a Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D7673/D7673M-15 Standardspezifikation für Halon 1211, Bromchlordifluormethan (CF2BrCl)
  • ASTM D5578-94(1999)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Ethylenoxid in der Arbeitsplatzatmosphäre (HBr-Derivatisierungsverfahren)
  • ASTM D6368-06(2018) Standardspezifikation für dampfentfettende Lösungsmittel auf Basis von Normalpropylbromid und Normalpropylbromid technischer Qualität

Universal Oil Products Company (UOP), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

BELST, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • STB 2262-2012 Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Spezifikationen

GOSTR, Spezifikationen für Bromwasserstoff

CU-NC, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • NC 26-107-18-1988 Drogen.Homatropin-Methylbromid-Sirup. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-102-5-1988 Drogen. „Brea-HC“-Creme (TarHydrocortison-Creme). Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-107-21-1990 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Magnesiummagma
  • NC 54-286-1984 Baustoffe und Produkte Calciumhydrat. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-97-4-1986 Drogen. Qualitätsspezifikationen für die Injektion von gefriergetrocknetem Hydrooortison
  • NC 26-122-1985 Drogen. Qualitätsspezifikationen für Dehydrokolsäure
  • NC 20-69-16-1987 Medizinische Wissenschaften. Ethylhydrocuproin-Scheiben für Diagnosen. Ouality-Spezifikationen
  • NC 26-114-1985 Tierarzneimittel. In Aluminiumhydroxid adsorbiertes Tetanustoxoid. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-75-25-1986 Druqs. Qualitätsspezifikationen für die Methylsulfat-Injektion „Neostigmina“.
  • NC 26-73-9-1988 Drogen. Prednisolon Collyrium. Qualitätsspezifikationen
  • NC 57-50-17-1986 Klinische Methoden und Hilfsmittel Bromkresolgrün-Indikatorlösung. Qualitätsspezifikationen

CZ-CSN, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • CSN 65 1412-1989 Ptassiura-Hydroxid, technische Qualität. Qualitätsspeziíioationen
  • CSN 68 8254-1957 Bestimmung phenolischer flüchtiger Dämpfe. Vorschriften zur Bromidbestimmung

Indonesia Standards, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • SNI 06-0707-1989 Testmethode der Bromzahl in aromatischen Kohlenwasserstoffen und Olefinen unter Verwendung der potentiometrischen Titrationsmethode

Professional Standard - Environmental Protection, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • HJ 1040-2019 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Bromwasserstoff in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

German Institute for Standardization, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • DIN 51863-2:1983 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Blausäuregehalts; Bromidcyan-Methode
  • DIN EN ISO 3262-16:2022-10 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO/DIS 3262-16:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3262-16:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3262-16 (2000-10).
  • DIN 55625-24:1999-12 Füllstoffe für Kunststoffe - Teil 24: Magnesiumhydroxid; Spezifikationen und Prüfmethoden
  • DIN EN 17124:2022-12 Wasserstoffkraftstoff – Produktspezifikation und Qualitätssicherung für Wasserstofftankstellen, die gasförmigen Wasserstoff abgeben – Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellenanwendungen (PEM) für Fahrzeuge; Deutsche Fassung EN 17124:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil der...
  • DIN 51577-4:1994 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Chlor- und Bromgehalts; Analyse mittels energiedispersiver Röntgenspektrometrie mit kostengünstigen Instrumenten
  • DIN EN ISO 3262-16:2000-10 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO 3262-16:2000); Deutsche Fassung EN ISO 3262-16:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3262-16 (2022-10) ersetzt.

British Standards Institution (BSI), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • BS EN ISO 3262-16:2023 Extender. Spezifikationen und Prüfmethoden – Aluminiumhydroxide
  • BS ISO 14687:2019 Qualität des Wasserstoffkraftstoffs. Produktspezifikation
  • BS ISO 420:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumbromid
  • BS ISO 420:1995 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikationen für Kaliumbromid
  • 18/30332756 DC BS ISO 14687. Qualität von Wasserstoffkraftstoff. Produktspezifikation
  • BS 4130:1984(2011) Spezifikation für Natriumhydroxid (technische Qualität)
  • 22/30446447 DC BS EN ISO 3262-16. Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 16. Aluminiumhydroxide
  • BS ISO 3617:1994(1999) Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für Natriumhydroxid
  • BS EN 13765:2018 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien. Spezifikation
  • BS ISO 27126:2021 Mehrschichtige (unvulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen aus thermoplastischem Kunststoff für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien. Spezifikation

ANSI - American National Standards Institute, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • IT4.207-1982 Spezifikation für Natriumbromid in Fotoqualität

International Organization for Standardization (ISO), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • ISO 420:1976 Kaliumbromid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 6840:1982 Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide); Bestimmung der kritischen Mizellenkonzentration; Methode durch Messung der Gegenionenaktivität
  • ISO 420:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Kaliumbromid
  • ISO/CD 14687 Qualität des Wasserstoffkraftstoffs – Produktspezifikation
  • ISO/PRF 3262-16 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide
  • ISO 3262-16:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide
  • ISO 3617:1976 Natriumhydroxid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3625:1976 Kaliumhydroxid in Fotoqualität; Spezifikation
  • ISO 3625:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für Kaliumhydroxid
  • ISO 3617:1994 Fotografie - Verarbeitungschemikalien - Spezifikationen für Natriumhydroxid

Professional Standard - Chemical Industry, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • HG/T 3881-2006 Analysemethoden für gemischte wässrige Katalysatoren aus Kobaltacetat, Manganacetat und Bromwasserstoffsäure

Danish Standards Foundation, Spezifikationen für Bromwasserstoff

Malaysia Standards, Spezifikationen für Bromwasserstoff

BE-NBN, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • NBN T 63-152-1983 Kationische oberflächenaktive Stoffe (Hydrochloride und Hydrobromide) – Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration – Methode durch Messung der Gegenionenaktivität

Professional Standard - Commodity Inspection, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • SN/T 2291-2009 Bestimmung von Dextromethorphanhydromid in Kosmetika für den Import und Export.Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 2781-2011 Regeln für die Inspektion von Manganbromidlösungen für den Export
  • SN/T 2005.3-2006 Bestimmung von Polybrombiphenylen und Polybrombiphenyl in Elektro- und Elektronikgeräten – Teil 3: GC-FID-Methode
  • SN/T 4211-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Fluorwasserstoff/Flusssäure

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • GJB 9899-2020 Spezifikation für Lanthanbromochlorid (Cer)-Szintillator
  • GJB 6370-2008 Spezifikation für hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid

Standard Association of Australia (SAA), Spezifikationen für Bromwasserstoff

European Committee for Standardization (CEN), Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • EN ISO 3262-16:2023 Extender – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 16: Aluminiumhydroxide (ISO 3262-16:2023)

Association Francaise de Normalisation, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • NF T73-414:1983 Oberflächenaktive Mittel. Kationische oberflächenaktive Mittel (Hydrochloride und Hydrobromide). Bestimmung der kritischen Mizellisierungskonzentration. Methode durch Messung der Gegenionenaktivität.

AENOR, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • UNE 55802:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. KATIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL (HYDROCHLORIDE UND HYDROBROMIDE). BESTIMMUNG DER KRITISCHEN MICELLISIERUNGSKONZENTRATION. VERFAHREN DURCH MESSUNG DER GEGENIONEN-AKTIVITÄT

Group Standards of the People's Republic of China, Spezifikationen für Bromwasserstoff

  • T/WSJD 18.3-2021 Ionenchromatographie und ionenselektive Elektrodenmethode zur Bestimmung von Bromwasserstoff durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/QGCML 1421-2023 Spezifikationen für die Herstellung kupferbasierter Hydrierungskatalysatoren zur Umwandlung von Siliciumtetrachlorid in Trichlorsilan

国家粮食和物资储备局, Spezifikationen für Bromwasserstoff

BR-ABNT, Spezifikationen für Bromwasserstoff





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten