ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ringkette

Für die Ringkette gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ringkette die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Hebezeuge, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung.


CO-ICONTEC, Ringkette

ES-AENOR, Ringkette

  • UNE 58-524-1989 Einsatz und Wartung von Rundstahl- und Ringketten zum Heben
  • UNE 58-523-1988 Richtlinien für den Einsatz und die Wartung von Rundstahl- und Ringketten zum Heben
  • UNE 58-530-1991 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse S(6), nicht kalibriert, für Anschlagketten etc
  • UNE 58-212-1987 Kontinuierliche Wartungseinrichtung für Stahl-Rundgelenk-Tankheber

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ringkette

German Institute for Standardization, Ringkette

  • DIN 81857:2008 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – große Endglieder; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 5699:1994-02 Ketten-U-Glieder (Schäkel) für Förderbänder

YU-JUS, Ringkette

  • JUS C.H4.030-1978 Rundstahlketten für Förderanlagen. Getestet, kalibriert, langes Glied. Form, Abmessungen und Belastungen
  • JUS C.H4.025-1978 Runde Chiin-Enden aus Stahl. Teste?, kurzer Link. Form, Abmessungen und Belastungen
  • JUS C.H4.033-1978 Kettenenden für Becherwerk, geprüft, halblanges Glied. Form, Abmessungen und Belastungen

Professional Standard - Machinery, Ringkette

ZA-SANS, Ringkette

  • SANS 3077:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen

Professional Standard - Forestry, Ringkette

  • LY/T 1136-1993 Typ und Grundparameter des Rundholz-Längskreiskettenförderers




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten