ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kurze Gliederkette

Für die kurze Gliederkette gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kurze Gliederkette die folgenden Kategorien: Hebezeuge, Stahlprodukte, Umweltschutz, Flexible Übertragung und Übertragung.


SE-SIS, kurze Gliederkette

  • SIS SMS 1483-1967 Ankergliederkette mit kurzen Gliedern
  • SIS SMS 1502-1967 Kurze Gliederkette. Note 2
  • SIS SMS 2463-1967 Kurze Gliederkette. 3. Klasse
  • SIS SMS 2344-1973 Kurze Gliederkette. Nicht kalibriert. 6. Klasse
  • SIS SS 3163-1988 Gliederketten - Kurzgliederketten Güteklasse 8 - Kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebezeuge - Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 3162-1988 Gliederketten - Kurzgliederketten Güteklasse 8 - Nicht kalibriert, für Anschlagketten und andere allgemeine Hebezwecke - Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 3161-1988 Gliederketten - Kurzgliederketten für Hebezwecke - Allgemeine Abnahmebedingungen

Standard Association of Australia (SAA), kurze Gliederkette

International Organization for Standardization (ISO), kurze Gliederkette

  • ISO 1834:1999 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Allgemeine Abnahmebedingungen
  • ISO 1835:2018 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Anschlagketten mit mittlerer Toleranz – Güteklasse 4, Edelstahl
  • ISO 3076:1984 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse T (8), ungeeicht, für Anschlagketten etc.
  • ISO 1835:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse M (4), ungeeicht, für Anschlagketten etc.
  • ISO 3075:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke; Güteklasse S (6) nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • ISO 3077:2001 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Güteklasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • ISO 1836:1980 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Klasse M (4), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebegeräte

Professional Standard - Machinery, kurze Gliederkette

  • JB/T 8108.1-1999 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Allgemeine Abnahmebedingungen
  • JB/T 8108.2-1999 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke. Güteklasse T(8), kalibriert, für Kettenzüge und andere Hebezeuge

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, kurze Gliederkette

  • GB/T 20946-2007 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Allgemeine Abnahmebedingungen
  • GB/T 24815-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 6, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24816-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 8, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24814-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 4, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 30026-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 30027-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand VH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 20947-2007 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DA T und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • GB/T 24814-2023 Kurzgliedrige Stahlkette zum Heben mittelpräziser Hebeketten aus rostfreiem Stahl der Güteklasse 4

Group Standards of the People's Republic of China, kurze Gliederkette

  • T/ZZB 2243-2021 Einschienen-Unterwasser-Schlammkratzer mit Kurzgliederkette

British Standards Institution (BSI), kurze Gliederkette

  • BS ISO 16877:2009 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS ISO 16877:2008 Kurzgliederketten für Hebezwecke – Güteklasse TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • BS ISO 4778:2019 Rundstahl-Kurzgliederketten für Hebezwecke. Anschlagketten in Schweißkonstruktion. Klasse 8
  • BS ISO 16872:2015 Rundstahl-Kurzgliederketten für Hebezwecke. Feintolerierte Hubketten für handbetriebene Kettenzüge. Klasse VH
  • BS ISO 16877:2015 Rundstahl-Kurzgliederketten für Hebezwecke. Feintolerierte Hubketten für handbetriebene Kettenzüge. Klasse TH
  • BS EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-4+A1:1997 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Sicherheit. Anschlagketten – Güteklasse 8
  • BS EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), kurze Gliederkette

European Committee for Standardization (CEN), kurze Gliederkette

  • EN 818-5:1999+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Klasse 4
  • EN 818-4:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • EN 818-3:1999+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4
  • EN 818-2:1996+A1:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8
  • EN 818-1:1996+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen
  • EN 818-7:2002+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Klasse T (Typen T, DAT und DT)
  • EN 818-6:2000+A1:2008 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 6: Anschlagketten – Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen

RU-GOST R, kurze Gliederkette

  • GOST 30441-1997 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke, nicht kalibriert, Güteklasse T(8). Spezifikationen

Association Francaise de Normalisation, kurze Gliederkette

German Institute for Standardization, kurze Gliederkette

  • DIN EN 818-4:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 4: Anschlagketten - Güteklasse 8; Deutsche Fassung EN 818-4:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-4 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-5:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 5: Anschlagketten - Klasse 4; Deutsche Fassung EN 818-5:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-5 (1999-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-1:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen; Deutsche Fassung EN 818-1:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-1 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-2:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 8; Deutsche Fassung EN 818-2:1996+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-2 (1996-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-3:2008-12 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Kette mit mittlerer Toleranz für Anschlagketten – Güteklasse 4; Deutsche Fassung EN 818-3:1999+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-3 (1999-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 28.12.2009 gültig.
  • DIN EN 818-7:2008-07 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008
  • DIN EN 818-7 Berichtigung 1:2009-01 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintoleranz-Hebezeugkette, Güteklasse T (Typen T, DAT und DT); Deutsche Fassung EN 818-7:2002+A1:2008, Berichtigung zu DIN EN 818-7:2008-07
  • DIN EN 818-6:2008-12 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke - Sicherheit - Teil 6: Anschlagketten - Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen; Deutsche Fassung EN 818-6:2000+A1:2008 / Hinweis: DIN EN 818-6 (2000-03) bleibt weiterhin gültig neben...

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, kurze Gliederkette

RO-ASRO, kurze Gliederkette

ZA-SANS, kurze Gliederkette

  • SANS 50818-4:2007 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8
  • SANS 3077:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • SANS 1592:2005 Kurzgliedrige Stahlkette (enge Toleranz) für Hebezeuge

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, kurze Gliederkette

  • GB/T 24816-2017 Kurzgliedrige Rundstahlketten für allgemeine Hebezwecke – Güteklasse 8, mittlere bis mittlere Toleranzen für Anschlagketten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, kurze Gliederkette

  • GB/T 30027-2021 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Feintolerierte Hubketten für handbetriebene Kettenzüge – Güteklasse VH
  • GB/T 30026-2021 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Hebezeugketten mit feiner Toleranz für handbetriebene Kettenzüge – Güteklasse TH

NL-NEN, kurze Gliederkette

  • NEN 3360-1986 Nicht kalibrierte, kurzgliedrige Kette für Hebe- und Transportzwecke Anforderungen und Prüfmethoden

FI-SFS, kurze Gliederkette

  • SFS 8543-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, kurze Gliederkette

  • CNS 9558-2005 Rundstahlketten für Hebezeuge, kalibriert, geprüft, kurzgliedrig

CZ-CSN, kurze Gliederkette

  • CSN 02 3275-1983 Geschweißte Ohains. Kurzgliederketten mit gedrehten Gliedern, ungetestet

IT-UNI, kurze Gliederkette

  • UNI 5426-1964 Hebekettenkabel. kurze Gliederkette
  • UNI 4418-1960 Ketten für Schiffe, Ketten ohne Querseile, kurze Säulengliederketten

ES-UNE, kurze Gliederkette

  • UNE-EN 818-6:2000+A1:2008 ERRATUM:2011 Kurzgliederkette für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 6: Anschlagketten – Vom Hersteller bereitzustellende Angaben zu Gebrauchs- und Wartungsinformationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten