ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fahrprinzip

Für die Fahrprinzip gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fahrprinzip die folgenden Kategorien: Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, grafische Symbole, Straßenfahrzeuggerät, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


RU-GOST R, Fahrprinzip

Society of Automotive Engineers (SAE), Fahrprinzip

  • SAE J2059-1992 Standards für Schaltplansymbole für Allradantriebsstränge
  • SAE J2059ZIP-0220 J2059 Allradantrieb-Antriebsstrang-Schaltplan, Symbolstandard und Zeichnungen
  • SAE J2059-2013 J2059 Allradantrieb-Antriebsstrang-Schaltplan, Symbolstandard und Zeichnungen

SAE - SAE International, Fahrprinzip

  • SAE J2059-2018 Standards für Schaltplansymbole für Allradantriebsstränge

German Institute for Standardization, Fahrprinzip

PL-PKN, Fahrprinzip

  • PN M73022-1973 Hydraulische Antriebs- und Steuereinrichtungen. Hydraulische Steuerelemente. Klassifizierung und Bezeichnung

Professional Standard - Electron, Fahrprinzip

  • SJ/T 10802-1996 Als Schnittstellenschaltungen verwendete integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Peripherietreiber
  • SJ/T 10806-1996 Als Schnittstellenschaltungen verwendete integrierte Halbleiterschaltkreise – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für Displaytreiber
  • SJ/T 10881-1996 Integrierte Halbleiter-Audioschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Stereo-Decoder
  • SJ/T 10801-1996 Als Schnittstellenschaltungen verwendete integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Prinzipien der Messmethoden für Magnetspeichertreiber

ES-UNE, Fahrprinzip

  • UNE 68113:2019 Selbstfahrende Landmaschinen. Grundlagen und Bewertung des Einsatzes automatischer Schutzstrukturen mit pyrotechnischem Antriebssystem




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten